Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35

Thema: Langweilige und häßliche Städte aus dem Baukasten! [viele Bilder]

  1. #21
    Zitat Zitat von GreyWolf Beitrag anzeigen
    ...
    Und @Nachtigall:
    Bist Du wirklich die Nachtigall, die mich auf ihrer Sklavengaleere neben Ryan an die Ruderbank ketten wollte? Der Ava, das Outen als Vegetarierin... nee, das bist Du nicht... Aliens, rückt Nachtigall wieder raus!
    Was soll'n das schon wieder bedeuten?

    Meinen Avatar hab ich geändert, der letzte war 'n Bild eines Chars, den ich gar nicht mehr Spiele. Jetzt habe ich eine bretonische Beschwörerin/Alchimistin/Giftmörderin -- mit leichtem Hang zur Nekromantie

    Und Vegetarierin bin ich schon ein paar Jährchen, ist auch besser so. Wenn man den ganzen Tag an Leichen rumschnippelt und Knochen zu Skelettkriegern zusammensetzt, vergeht einem der Appetit. Wenn ein Übungszauber daneben geht, rennt selbst ein kaltes Kalbschnitzel einfach mal so davon...

    Achja, meine Gallere hab ich auch noch, allerdings sind mir die Sklaven 'ausgegangen'. Ich brauchte halt ein wenig Übung für den Conjuration-Master

  2. #22
    Ok, Du bist doch die Nachtigall.

    @topic:
    Da Nachtigall das irreale Spiel erwähnt hat:
    Da hat bg zum Threadthema hier auf der Website einen interessanten Artikel verfasst, der sich u.a. mit Beispielen aus diesem Spiel befasst.

  3. #23
    Der Beitrag von BG zeigt mal wieder recht gut, dass es gerade auch das 'Baukastensystem' ist, welches auch Anfängern erlaubt, eigene Mods zu machen. Ich wäre z.B. gar nicht in der Lage, so ein Haus selber zu konstruieren. Mit dem 'Baukasten' setzt man eine Hütte in den Wald, stellt eine schrumplige Altmer rein -- und schon hat man ein Hexenhaus

  4. #24
    Also ich weiß nicht. Wir wissen doch alle, die über ein Baukasten-System schimpfen, einfach hohl im Kopf sind. Warum noch darüber beschweren? Ich meine, glaubt man der Bibel, wurde unsere Welt auch nach einem Baukasten-System zusammengesetzt, und zwar wirklich genau auf die selbe Art und Weise: Erstmal Landschaft formen, dann Pflanzen reinsetzen, dann Tiere etc.
    Da regt sich auch niemand drüber auf Oo

    Die Möglichkeit, dass man immer wieder das gleiche Haus nimmt und in die Landschaft setzt, ist sicherlich eher das, was an dem Baukasten-System aufstößt. Dass dies aber bei jedem Spiel möglich und bei Oblivion einfach nicht der Fall ist, sollte jedem eigentlich klar sein.
    Außer Hohlköpfen. Meine Güte. Lasst die doch. ^^

    Naja wie auch immer, eine nette Bildersammlung, wirklich.
    Sag mal, diese Kommentare zu den Bildern wirken manchmal ein bisschen arg gestellt - wurden die tatsächlich so geschrieben, also sind das wirklich Zitate, oder hast du einfach den Sinn genommen und in (ein wenig polemische) Aussagen gesteckt?

  5. #25
    Danke für die vielen Kommentare!

    Schattenläufer: Die Anmerkungen sind überwiegend (rechtschreibbereinigte und grammatikalisch angepaßte) Originalzitate. Natürlich mußte ich auch manchmal den Sinn zusammenfassen, weil das Original zu lang war. Beispielsweise die Sache mit "Und alles zudem wie sauber geleckt. Verfall? Gibt es in dieser sterilen Welt nicht!" ist im Original etwa so lang wie dein Post und gespickt mit Vergleichen wie Disney Land... da habe ich den Stift in die Hand genommen und es auf einen Punkt gebracht .

    Übrigens hier mal der Text, wenn er nicht durch Bilder abgehackt wird:Liest sich doch schon mehr wie einer der Standardbeiträge von den üblichen Verdächtigen, hm?

    Zitat Zitat
    Der Großteil der Kritik ist schlichtweg dumm, borniert und beruht bei den meisten vermutlich auf Nicht-Wissen. Ich als Gothic-Liebhaber habe mir Oblivion wenigstens angesehen und ich muß sagen, mir hat es gefallen
    Guter Punkt. Es sind durchaus Zitate von Leuten dabei, die Oblivion nie gespielt haben. Das sind meist dieselben, die von Killerratten oder Monsterwölfen sprechen. Man merkt sofort, daß sie nie Oblivion gespielt haben (oder nach 5 Minuten aufgehört haben).

    Auf der anderen Seite gibt es auch viele, die Oblivion gespielt haben, es ihnen aber nicht gefiel. Aber denen fällt es manchmal schwer zu sagen, was ihnen nicht gefiel (oder gefiel - immer wenn wer von den tollen Quests in der deutschen Rollenspielhoffnung 2006 schreibt, habe ich den Drang, mir mit irgend etwas vor den Kopf zu hauen).
    Genau dann werden so vorgegebene Standardformulierungen genommen, wie eben "Baukastensystem". Sei es, weil ihnen der Stil nicht zusagte -> "Baukasten!" Oder sei es, weil Animationen fehlen -> "Baukasten!"
    Das Problem ist, genau sowas tut den Spielen unrecht.

    Man hätte die Städte durchaus wesentlich besser darstellen können - mehr Leben auf die Straße, wie Marktstände mit Marktschreiern, vor ihren Geschäften fegende Leute, durch die Straßen ziehende Musikanten, Sitzflächen vor Tavernen mit Musik und vielleicht zur Hauptzeit einer oder zwei Tänzerinnen. Vorführungen gebende Artisten. Sowas eben. Und dieser Kritikpunkt ist auch oft geäußert worden und auch berechtigt - anders als der viel öfter beschworene Baukasten .

    Zitat Zitat
    Und übrigens bg mach mehr davon. Ich liebe deine herzhaft ironischen Bemerkungen. Die sind absolut spitze
    Dafür brauche ich Vorarbeit durch unsinnige Oblivionkritiken, die sich gut durch Screenshots widerlegen lassen. Killerratten lassen sich leicht widerlegen, ist aber nicht so lustig .

    Zitat Zitat
    ... obwohl der Hardcore-Neidhammel dies als Beweis sehen würde, dass OB kein vollständiges Spiel ist, sondern erst durch die Fanarbeit spielbar ist.
    Hör mir bloß damit auf :/. Noch heute klingelt mir in den Ohren, wie schlecht doch Bethesda im Vergleich zu den Entwicklern der deutschen Rollenspielhoffnung 2006 seien, weil letztere ihr Spiel wenigstens selbst fertig entwickeln und das nicht Fans überlassen. Welch Ironie der Geschichte. Aber eine sehr schmerzhafte.

  6. #26
    Zitat Zitat von Elb 2000 Beitrag anzeigen
    Ersteinmal Welcome to our Forum (Willkomen in unserem Forum)
    Dir ist schon klar das das alles ironisch gemeint ist, bzw. aus der Sicht eines absolut fanatischen G3 Fan (was bg um Donald Ducks willen nicht ist) geschrieben ist, der Oblivion nur schlecht machen will.

    Und übrigens bg mach mehr davon. Ich liebe deine herzhaft ironischen Bemerkungen. Die sind absolut spitze
    Danke für das Willkomm an alle!

    Glasmond hat recht @Elb: ich bin durchaus in der Lage, bittere Satire und ernst gemeinte statements zu unterscheiden (im Normalfall) Nur, daß dies, wie bg schon sagte, nur zum Teil seiner eigenen Phantasie entspringt.

    Ich seh das so - es gibt grob zwei Kategorien von Zockern:

    1) die eine Variante sind eben Fans im üblen Sinne des Wortes - Fanatiker.
    2) Und die andern sind auf der Suche nach Spielen, die ihnen tatsächlich Spaß machen, und können sich natürlich mal kloppen um die Qualität eines Spieles, ohne gleich in Stereotype oder gar Absolutismen zu verfallen. Nach meiner Terminologie "Liebhaber", "Spielbegeisterte", "Süchtel" o.ä.

    Wie immer gibts natürlich, wie so oft im Leben, ein Dazwischen. Was für mich zählt ist, immer wieder die Leute zu finden, mit denen man sich gepflegt über ein Spiel auseinandersetzen kann. In diesem Sinne: Nimms nicht so schwer bg, hier findest du gleichgesinnte Verrückte

    Edit: Oje, jetzt habe ich gerade meinen Erlebnisbericht bei Globalgameport/Two Worlds zur ersten Nacht mit 2W gelesen. Hui! Da war ich sehr müde und habe meinen ersten Eindruck festgehalten und meinen Weg zu 2W beschrieben. Ich zitiere (ihr wißt schon Hosen ...) zu meinem Eindruck bezüglich Oblivion:

    "Es bleibt das Gefühl von Sterilität. Zu unwirklich wirkt diese Welt auf mich, für mich will kein Gefühl aufkommen, daß die gesamte Welt mit ihren Neben- und Hauptgeschichten ein Ganzes bildet. Es ist die Wiederholung des Immergleichen, ob es sich nun um die Tore, die Dungeons oder die wenig markante und doch recht unbelebte – wenn auch ästhetische ansprechende – Natur handelt. Schöner Schein - wie die Top-Models, die über die Laufstege der bekannten Modezaren wanken, schön anzusehen auf den ersten Blick, aber lüftet man den Schleier, bleibt nur die sterile und magere Nacktheit übrig. Nur die plugins der Begeisterten und Steten und die wunderbaren Nebenquests sorgen dafür, daß wir – zwar zeitlich unstet - doch immer wieder aufs neue entspannende Nächte miteinander verbringen können."

    Also, um mich zu rechtfertigen : das mit dem "schönen Schein etc." ist natürlich Überspitzung, Stilmittel, um die Leute zu belustigen.

    So. Das Sachliche: Das Gefühl der Sterilität ergibt sich für mich aus:

    1) der Farb und Formgebung (s.o.). Ich fand die Grafik (witzigerweise bin ich auf Oblivion gestoßen als es herauskam; fast genau ein Jahr später habe ich es mir gekauft) faszinierend, aber irgendetwas hat mich gestört. Nichtsahnend (ich war gerade erst wieder eingestiegen ins Zocken) ließ ich mich anfangs von den Baukasten-Zitaten beeindrucken. Später merkte ich aber, daß es an etwas anderem liegen muß, eben: Form und Farbe. Ich kanns nicht besser beschreiben, aber es wirkt auf mich einfach ein wenig steril. Nicht: Langweilig, keine Abwechslung etc.

    2) "die Wiederkehr des Immergleichen": bezieht sich ganz klar auf Elemente, die tatsächlich an die ewige Wiederkehr ... denken lassen. (Zu den Toren habe ich oben schon etwas gesagt). Die Natur finde ich klasse designt, aber mir passiert dort zu wenig. Ich hatte nicht den Eindruck, daß wild in der Gegend Herumzulatschen sich wirklich lohnt, zumindest habe ich es so erlebt. Und mir gibt es - auch gerade wegen der groben Ähnlichkeit der Dungeons auch im Äußeren - zu wenig markante landschaftliche Punkte. Ich kann mich schwer orientieren, wenn ich nur in freier Natur spazieren gehe.

    3) das mit dem die Welt "gibt kein Ganzes" würde ich so nicht mehr unterschreiben, ich kann dies nicht mehr nachempfinden. Ich weiß zwar, was ich gemeint habe, aber warum ich das meinte ...?

    So. Jetzt dürft ihr mich zerreißen . Ach ja, wens interessiert, hier findet ihr meinen ganzen Bericht. Und bitte: es war meine erste Nacht mit 2W
    Geändert von Apocolocyntosis (01.06.2007 um 08:17 Uhr)

  7. #27
    Man sollte mal einen Mod erfinden der merh Quests und neue Häaüser die alten ersetzt und ein paar neue Saäde und mehr Dörfer und alles ein bisschen formaber macht.Und in Cyrodil reden die immer davon das die Keiserstadt so groß wäre.Aber die ist kleine klein und öde öde öde und nochmhal öde wie alles anderen Städe da ist ja Kvatch aufregender als der Tod am Keiser! Da fine ich den Mod Solace-Das Dof in den Bäuen viel besser das sind 30m hohe Bäume und das Dorf ist an der höchsten stelle 25m hoch das ist wenigstens auregender!

  8. #28
    Zitat Zitat von Oblivion Master Beitrag anzeigen
    Man sollte mal einen Mod erfinden der merh Quests und neue Häaüser die alten ersetzt und ein paar neue Saäde und mehr Dörfer und alles ein bisschen formaber macht.
    Seh dich doch mal im PI-Bereich um, es gibt zig Mods die neue (gute) Quests einfügen, City-Replacer die das Aussehen aufbessern. Unique Landscapes sorgt auch außerhalb der Städte dafür dass alles individueller und schöner (wo natürlich jeder seine eigene Meinung hat was shcön ist und was nicht, es soll auch Leute geben denen UL nicht gefällt).

    Hier die Modfaq, in welcher du viele Infos zu PIs findest, u.a. auch wo du Mods runterladen kannst.
    Oder die PI-Liste im PI-Bereich (welche aber eventuell stellenweise bezüglich der Links nicht mehr ganz aktuell ist)
    WEnn du gar keinen Übeblick hast was du willst, hilft dieser Thread vielleicht weiter
    Und natürlich die Download-Sektion von TES.info und noch viele andere Seiten von welchen man seine Mods beziehen kann. Wenn man nur sucht kann man überall Perlen finden. Im Quest-Bereich z.B. kann ich dir Blood & Mood nur ans Herz legen.

  9. #29
    Oblivion: Plug Ins (PI-Bereich für Fragen zu existierenden PI's)

    ODER

    PlugIn-Schmiede(PI-Bereich für Fragen rund um das Construction Set bzw. das Modden)

    edit: Was'n jetzt los? Hier war doch gerade noch ne frage wo der PI-Bereich ist? Bin ich jetzt gaga ... <-- Das ist eine rein rhetorische Frage.

  10. #30
    Ich finde, sowohl Teil 1 las auch Teil 2 sind tolle Zusammenstellungen!
    Was das Baukastenprinzip angeht, kann ich mich eig. nur bei den Dungeons (nicht bei SI) beschweren, die sind (fast) immer gleich... also, aus den gleichen Bestandteile zusammengesetzt...

  11. #31
    isch hab mal ne frage:

    Als am anfang des Thread die potthässlichen Baukastenbilder gezeigt wurden, is da auch son Bild mit dem Sonnendurchfluteten Fenster

    Zitat: Und sowas wie sonnendurchflutete Fenster? Vergeßt es

    Wo ist das denn. Sowas hab ich ja noch nie gesehen, Würde mich mal interessieren.

  12. #32
    Hallo Oblivionzocker,

    das ist aus Shivering Isles. Du siehst, da hat man bei dem AddOn viele schöne Details hinzugefügt.

  13. #33
    Mhhh, werd ich leider nie zu Gesicht bekommen (XBox360)

  14. #34
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen

    Man hätte die Städte durchaus wesentlich besser darstellen können - mehr Leben auf die Straße, wie Marktstände mit Marktschreiern, vor ihren Geschäften fegende Leute, durch die Straßen ziehende Musikanten, Sitzflächen vor Tavernen mit Musik und vielleicht zur Hauptzeit einer oder zwei Tänzerinnen. Vorführungen gebende Artisten. Sowas eben. Und dieser Kritikpunkt ist auch oft geäußert worden und auch berechtigt - anders als der viel öfter beschworene Baukasten .
    Auch wenn diese Antwort vielleicht spät kommt (hab das hier erst jetzt gesehen), finde ich, dass das der wirklich einzige Kritikpunkt ist. Ich denke, dass sich viele darüber freuen würden, falls es ein PlugIn gäbe, was diese Sachen einfügen würde. Ein solches PlugIn würde sehr viel Atmosphäre ins Spiel bringen. Die Vorstellung, dass z.b. im Baumgartenbezirk der Kaiserstadt eine Vorstellung stattfindet, wo viele Leute hinkommen um sie sich anzusehen und sich dabei darüber unterhalten oder dass in Chorrol auf einem Marktplatz der Händler und der Käufer über den Kaufpreis diskutieren. Oder dass ein Händler gerade seinen Laden ausfegt und einen grimmig anguckt und irgendetwas vorsichhin faselt, wenn man in den Laden reinkommt. Auch wenn ein solches PlugIn viel Arbeit bedeutet, würde es dem Spiel mehr Atmosphäre geben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •