Danke für die vielen Kommentare!

Schattenläufer: Die Anmerkungen sind überwiegend (rechtschreibbereinigte und grammatikalisch angepaßte) Originalzitate. Natürlich mußte ich auch manchmal den Sinn zusammenfassen, weil das Original zu lang war. Beispielsweise die Sache mit "Und alles zudem wie sauber geleckt. Verfall? Gibt es in dieser sterilen Welt nicht!" ist im Original etwa so lang wie dein Post und gespickt mit Vergleichen wie Disney Land... da habe ich den Stift in die Hand genommen und es auf einen Punkt gebracht .

Übrigens hier mal der Text, wenn er nicht durch Bilder abgehackt wird:Liest sich doch schon mehr wie einer der Standardbeiträge von den üblichen Verdächtigen, hm?

Zitat Zitat
Der Großteil der Kritik ist schlichtweg dumm, borniert und beruht bei den meisten vermutlich auf Nicht-Wissen. Ich als Gothic-Liebhaber habe mir Oblivion wenigstens angesehen und ich muß sagen, mir hat es gefallen
Guter Punkt. Es sind durchaus Zitate von Leuten dabei, die Oblivion nie gespielt haben. Das sind meist dieselben, die von Killerratten oder Monsterwölfen sprechen. Man merkt sofort, daß sie nie Oblivion gespielt haben (oder nach 5 Minuten aufgehört haben).

Auf der anderen Seite gibt es auch viele, die Oblivion gespielt haben, es ihnen aber nicht gefiel. Aber denen fällt es manchmal schwer zu sagen, was ihnen nicht gefiel (oder gefiel - immer wenn wer von den tollen Quests in der deutschen Rollenspielhoffnung 2006 schreibt, habe ich den Drang, mir mit irgend etwas vor den Kopf zu hauen).
Genau dann werden so vorgegebene Standardformulierungen genommen, wie eben "Baukastensystem". Sei es, weil ihnen der Stil nicht zusagte -> "Baukasten!" Oder sei es, weil Animationen fehlen -> "Baukasten!"
Das Problem ist, genau sowas tut den Spielen unrecht.

Man hätte die Städte durchaus wesentlich besser darstellen können - mehr Leben auf die Straße, wie Marktstände mit Marktschreiern, vor ihren Geschäften fegende Leute, durch die Straßen ziehende Musikanten, Sitzflächen vor Tavernen mit Musik und vielleicht zur Hauptzeit einer oder zwei Tänzerinnen. Vorführungen gebende Artisten. Sowas eben. Und dieser Kritikpunkt ist auch oft geäußert worden und auch berechtigt - anders als der viel öfter beschworene Baukasten .

Zitat Zitat
Und übrigens bg mach mehr davon. Ich liebe deine herzhaft ironischen Bemerkungen. Die sind absolut spitze
Dafür brauche ich Vorarbeit durch unsinnige Oblivionkritiken, die sich gut durch Screenshots widerlegen lassen. Killerratten lassen sich leicht widerlegen, ist aber nicht so lustig .

Zitat Zitat
... obwohl der Hardcore-Neidhammel dies als Beweis sehen würde, dass OB kein vollständiges Spiel ist, sondern erst durch die Fanarbeit spielbar ist.
Hör mir bloß damit auf :/. Noch heute klingelt mir in den Ohren, wie schlecht doch Bethesda im Vergleich zu den Entwicklern der deutschen Rollenspielhoffnung 2006 seien, weil letztere ihr Spiel wenigstens selbst fertig entwickeln und das nicht Fans überlassen. Welch Ironie der Geschichte. Aber eine sehr schmerzhafte.