Es gibt übrigens einen sehr einfachen Trick, wie man sofort die Tangentialgleichungen einer Funktion bestimmen kann.
Und das beste an dieser Methode ist, dass man nicht nachdenken muss,sondern einfach nur Stur paar Werte aneinander klatscht.
Beim Lernen fürs Matheabi habe ich mir so viele Tricks angeeignet, da ist Mathe kein Problem mehr.![]()
Dem kann ich nur beiwohnen
Du meinst diese Kurzform für den Differenzenquotienten?
f'(x)=n*x^(n-1)
Ich wär doch blöd wenn ich immer den Differenzenquotienten bilden und davon den Grenzwert bestimmen würde
Da bin ich mal gespannt, was mich da noch alles erwartetZitat
![]()
Ach euch gehts gut mit euren Schulproblemchen.Ich hatte heute Präsentation meines Bakkalaureatsthemas, das ist wie die Schlachtbank. Ieks, aber es ist vorbei. Natürlich noch alles stark ausbaufähig, aber das mag ich am Kolloquium, das hat so einen starken Workshopcharakter, dass man auch dann noch dazulernen und die eigene Arbeit aufbessern kann.... dafür hinterher lecker Koreanisch gespeist. Und jetzt ausspannen und den Abend genießen. Bei Mad Max in der Glotze. xD
http://multimediaxis.net/showthread....52#post1785952 <<< zu geil xD
Findet ihr die Musik aus den Werbungen die atm laufen auch so geil? T_T
Das aus der BMW Werbung MUSS ich haben ;_;
Ich versteh nich, was die da singen, aber das hätte supergeil in Loco Roco gepasst, ich will das haben T_T XDD Weiß einer, wo's das gibt? ;_;
LG,
Anima~
Mah, mich kotzt das hier irgendwie an.
Ca. 50% aus unserer Klasse machen keine Hausaufgaben für Mathe und quatschen im Unterricht bzw passen nicht auf.
Dann wundern sie sich, warum sie in den Arbeiten nichts wissen und machen unseren Lehrer dafür verantwortlich.
Vonwegen der kann nicht erklären und sowas.
Ganz genial ist da ja, dass einer unserer Klugscheißer meint, dass besagter Lehrer nicht erklären kann. Ich hab in der letzten Arbeit 121,9% gehabt und eben genannter Schüler nennt mich ziemlich oft "dumm"...
XD.
Ich find solche Leute ja genial.
Aber anstatt dann aufzupassen, nein, gleich den Lehrer anschwärzen.
Und dann geht das Lästern in Pausen oder nach Sport los... >_>
Lehrer habens nicht leicht.
Das beste was ich in einer Klausur bisher erlebt habe war letztes Semester bei "Mathematik für Informatiker 3", wo man bei einer Aufgabe von uns verlangte, die Nullstellen von einem Polynom 4. Grades auszurechnen.
Und nein, die Nullstellen waren nicht trivial...
Okay, man muss aber dazu sagen, dass es sich hierbei um einen Rechenfehler vom Professor bzw. Assistenten handelte, weshalb die Aufgabe so unerwartet schwer war. Wurde also nicht gewertet.
Heute schreib ich eine SQL-Klausur \o/
Ja, heute.
In Saarbrücken schreibt man Klausuren Samstags.
Naja, sonderlich schwer wird es wahrscheinlich nicht...
C ya
Select f1.name from ForenMitglieder
where not exist (Select * from ForenMitglieder where f1.name!=f2.name and f2.name='Lachsen')
Geändert von Lachsen (12.05.2007 um 10:55 Uhr)
Ich habe in meinen letzen 4 Schuljahren nicht eine Hausaufgabe aufbekommen.![]()
Und nu Arbeite ich ja eh.. also auch keine Hausaufgaben... Ich finds irgeht wie auch besser so.
Ich weiß eh nicht was dieser ganze Hausaufgaben krahm soll.
Welcher Elternteil hilft einem Kind denn heutzutage noch groß bei Hausaufgaben und die dies machen haben Glück. Meine habens z.B. niemals gemacht und ich hatte immer masive Probleme mit.
Und auch nicht jeder kann dann mittags in die Nachhilfe und da seine Hausaufgaben machen weil ers oder die Eltern sich einfach nicht leisten können/wollen.
Sind sie dann in der Schule nicht gemacht oder gar schlecht/falsch zieht sich das bei den Noten dann auch noch runter.
Kla gibt es viele die es auch einfach aus lustlosigkeit machen, aber die sind ja da selbst drann schuld~
@Lachsen:
Das ist nicht nur im Saarbrücken so. x3
Huh? Du sollst deine Hausaufgaben ja doch auch alleine machen (in der Grundschule vielleicht noch nicht, okay, aber danach) ...Zitat
Da ich Mathematik recht uninteressant finde,werfe ich einfach mal ein neues Thema in die WG und zwar ist es dasselbe Thema,was ich noch vor zwei Wochen in einem eigenen Thread anpreisen wollte,nur unter einem anderen Vorwand.
Es handelt sich um den momentanen Klimawechsel,sprich: Sonne,Regen,Sonne,Regen usw.
Interessieren würde mich,wie ihr zu diesem ständigen und meist plötzlichen Wechsel der Temperaturen steht?
Momentan regnet es bei uns und es draußen wieder relativ Kalt geworden,um dies mal kurz anzumerken.
Natürlich kam diese Kälte/Regenwelle irgendwo auch gelegen,vor allem die Bauern haben die Regenschauer wirklich gebraucht,damit ihre Felder nicht austrocknen,aber bei vielen Menschen (wie auch bei mir) lösen diese Klimatischen Wechsel immer mal wieder starke Kopfschmerzen aus,weswegen ich sowas eigentlich gar nicht gerne habe,auch wenn das ein wenig unneutral gegenüber der Frage ist.
Somit finde ich die plötzlichen Klimawechsel nicht wirklich toll,was vorallem an den Kopfschmerzen liegt,die dann auftreten.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine gute und erholsame Nacht.![]()