-
El Pollo Diablo
naja, es hat nur den Anscheinen, dass mehrere Anwendungen gleichzeitig ablaufen (das sog. Multitasking)
Aber in Wahrheit läuft jede Anwendung nacheinander.
Also erst Anwendung 1, dann Anwendung 2 usw.
Durch Prioritätenverteilung kann man die Reihenfolge manipulieren.
Das Betriebssystem ist die Kommunikationsschnittstelle zwischen User, Software und Hardware.
Ohne einem Betriebssystem kann keine Software gestartet werden.
(Es sei denn, die Sofware wird in einem ROM geflashed. Dann nennt sich das aber nicht mehr Software, sondern Firmware)
Beim starten eines Rechners wird zuerst der POST (Power on-self Test) gestartet.
Dabei kontrolliert das BIOS die Hardware.
Nach der Kontrolle meldet das BIOS dem IDE/S-ATA oder FD (Floppy Disc) Controller, dass er von einer Festplatte/CD/DVD/Floppy starten soll.
Bis jetzt läuft alles über mehrere Firmwares
Beim Booten beim jeweilgen Medium wird ein Programm gestartet, was in Assembler (Low-Level Sprache) geschrieben wurde.
Von dort aus wird dann das eigentliche Betriebssystem gestartet.
Aber ich muss sagen, euer/re Lehrer/in hat komische Vorstellungen einer Präsentation.
"Gestalte eine Präsentation mit einer geeigneten Anwendersoftware"
Wie ist das denn gemeint?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln