Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 256

Thema: Ein paar Fragen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lazarus Beitrag anzeigen
    Funktioniert zwar, allerdings habe ich nun bei etwa der Hälfte aller Wildnis-Zellen vom Tamriel-Worldspace ein Sternchen...obwohl ich nur ein bisschen was von der Grenze im Nordosten verschoben habe. Ist das okay oder sollte ich's lieber lassen?
    Genau das war bei mir auch so (ich habe nur 3 Zellen verändert)
    Deshalb weiss ich ja nicht ob das so schlau ist.
    Ich habe ebenfalls nachgefragt, und als antwort bekommen: Ist nicht so schlimm, kannst ja am Ende alle nichtveränderten Zelleneinträge unter Details löschen.... Naja, ich weiss nicht.
    Ich getraue mich nicht unbedingt weiter zu machen....

  2. #2
    Zitat Zitat von Mr_Tea Beitrag anzeigen
    Ist da nicht doch die Änderung der ini die einfachere Alternative.
    In der ini einen Wert von 1 auf 0 zu ändern sollte eigentlich jeder schaffen.
    Ja, aber ich wollte die Mod eben so benutzerfreundlich wie möglich gestalten. Zumindest was die Installation betrifft.
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Genau das war bei mir auch so (ich habe nur 3 Zellen verändert)
    Deshalb weiss ich ja nicht ob das so schlau ist.
    Ich habe ebenfalls nachgefragt, und als antwort bekommen: Ist nicht so schlimm, kannst ja am Ende alle nichtveränderten Zelleneinträge unter Details löschen.... Naja, ich weiss nicht.
    Ich getraue mich nicht unbedingt weiter zu machen....
    Problem bei mir ist, dass sich die Grenzenveränderung wie gesagt über ca 20 Zellen zieht. Da müsste ich erstmal den Namen bzw die Bezeichnung jeder Zelle rausfinden.

    Vielleicht sollte ich versuchen herauszufinden, wie man das anstellt, dass der Installer automatisch die Grenzen in der .ini entfernt.

  3. #3
    Okay...ich hab' jetzt sämtliche veränderten Zellen(abgesehen von 'meiner') rausgeschmissen, dabei blieben glücklicherweise sogar sämtliche Grenzenänderungen erhalten.

  4. #4
    Wie hiessen die zellen, die du rausgeschmissen hast? (Also woe standen die in den Details, damit ich das auch machen kann....)

  5. #5
    Schmeiß' einfach alle Zellen raus, an denen du nichts verändert hast.

  6. #6
    Das ist ja meine Frage, wie erkenne ich die Zellen und so unter den Details, als was sind die da "vertreten".
    Da steht ja immer irgendwas von "Child" oder so. Wasn' das? Kind? hö?

  7. #7
    Das hat nix damit zu tun. Nur das löschen, bei dem auch wirklich 'Cell' als Typ dabeisteht.

    Neue Frage: wie platziere ich Skelette? Wenn ich einfach eins ins Renderfenster ziehe und den Havok-Button drücke, fällt es in sich zusammen. Aber wie bekomme ich es dazu, dass es zB gerade auf einem Felsblock liegt?

  8. #8
    Ich habe kA, ob ich jetzt völlig falsch liege. Habe bisher nur mit belebten NPCs und dem Spielerchar gearbeitet.

    Könnte man das nicht so lösen, dass man das Skelett als Kreatur definiert und es wie für NPCs neulich diskutiert in eine Statue verwandelt?

    Ryan müsste Dir aber helfen können. Der hat ja mehrere Knochenheinis als unbewegliche Statuen in B&M platziert.

    Oder habe ich Dich jetzt falsch verstanden, und das Skelett / die Knochen sollen schon noch bewegbar sein und eben erst mal nur ruhig liegen?

  9. #9
    Zitat Zitat von GreyWolf Beitrag anzeigen
    Oder habe ich Dich jetzt falsch verstanden, und das Skelett / die Knochen sollen schon noch bewegbar sein und eben erst mal nur ruhig liegen?
    Ja, sollen sie. In Vanilla gibt's ja auch haufenweise Zombies/Skelette die schön gerade irgendwo rumliegen, zB in Necro-Dungeons.

  10. #10
    Dann schau dir doch mal eines dieser Skelette an, vielleicht beantwortet das deine Frage.

  11. #11

    ...

    Probiere es, das Teil mit gedruckter X/Y/Z Taste mit der rechten Maustaste zu drehen. Dann per Havok irgendwo liegen lassen.

    Edit: Mist es funktioniert nicht...
    Geändert von ZindDiBomb (16.04.2007 um 21:58 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von GlasMond Beitrag anzeigen
    Dann schau dir doch mal eines dieser Skelette an, vielleicht beantwortet das deine Frage.
    Tut es leider nicht.
    Zitat Zitat von ZindDiBomb Beitrag anzeigen
    Probiere es, das Teil mit gedruckter X/Y/Z Taste mit der rechten Maustaste zu drehen. Dann per Havok irgendwo liegen lassen.
    Damit wird nur der ganze knöcherne Haufen verschoben.

  13. #13
    Da das Skellet aus mehrere Teile bestehet, fallen die ja auseinander. Vielleicht haben die Vanilla macher einfach eine neue Mesh erstellt und in diesen die Arme, den Kopf und den Körper aneinander gebunden? Erstell Mal ein neues Object und teste die Mesh von Vanilla.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •