H5 - H7
@Game Das sollte kein Problem sein. although i like to tease you a bit more. }![]()
![]()
Here are my Maps done by me.
H7 - C7
no other Choices is there or?
Here are my Maps done by me.
c8-c7; IMO selbsterklärend. ^^
EDIT: c7-c7? WTF? Wie soll das gehen?![]()
Geändert von DVD (19.02.2007 um 13:29 Uhr)
Ach was, Aufgabe, es ist ja echt schon verloren und da jetzt nochmal 3 Wochen damit verbringen, das sicher herauszufinden wäre a) unnötig und b) gemein dem Spü gegenüber. Tut mir leid, dass ich da erst jetzt draufkomme. <___<
Jedenfalls gratuliere ich dir schon mal, du bist der würdige Schachmeister des Multimediaxis! ^^
Was mir immerhin die Peinlichkeit erspart, gegen irgendwen bloß Mittelmäßigen viermal verloren zu haben.![]()
Es wird mir eine Ehre sein. Da das nun zwei Stimmen sind, und ich die ganzen Kommentare vor diesen zwei Stimmen, kombiniert mit meiner persönlichen Überzeugung, dass ich die Partie immer gewinnen werde, schließe ich hiermit ab: Die Maker sind gerächt!
Die Maker sind gerächt!!
Muharr. Eine Revanche könnt ihr jederzeit gerne haben... deshalb schließe ich den Thread vorerst nicht - ich hatte sowieso vor, die Partie durch zu analysieren und das Ergebnis hier zu posten... ich hab sooo viele Fehler gemacht, wie zum Beispiel den mit der abgetauschten Dame in der Eröffnung...
Was solls... der QFRAT war mir ein würdiger Gegner, ihr habts mir schwerer gemacht, als ich es erwartet hätte.Ich freue mich auf die nächste Herausforderung! ^^
@Game Ich gratulieren Dir zum Sieg, aber freue Dich nicht zu früh. Wir werden den nächste Spiel gewinnen und Dich schwer demütigen. muahahaha}
![]()
Here are my Maps done by me.
Ich weiß gar nicht welche Vorstellung mir besser gefällt...
Das Game dem QFRAT so richtig den Rang abgelaufen hat oder das ein Maker so schlau ist wie 5 QFRAT'ler
Die Maker jedenfalls heißen ihren lieben Sohn Game wie immer willkommen und gratulieren zu seinem großartigen Sieg im vaterforensischen Krieg!
Ich hab mal ein wenig rumanalysiert, wens interessiert. Es sind alles meine persönlichen Meinungen, ich lasse also gerne mit mir diskutieren:
1. e4 e5; 2. Sf3 d6 (Philidor - Verteidigung, nicht unbedingt beliebt); 3. d4 Sc6? (besser gewesen wäre wohl, den Bauern zu schlagen.) 4. d5 (Lb5 wäre hier angebrachter gewesen, weil es Schwarz quasi zu Ld7 gezwungen hätte, mit dem Bauernvorstoß wäre der Springer ansonsten futsch gewesen.) 4. ... Sb4? (Meiner Meinung nach wäre er auf e7 und in dessen Folge auf g6 besser aufgehoben gewesen.); 5. c3?! (a3 oder Ld2 wären besser gewesen, da sie das gleiche bewirkt hätten, ohne das Springerfeld c3 zu blockieren.) 5. ... Sa6; 6. Lb5+; (Hier wäre man besser dran gewesen, einfach den Springer a6 zu schlagen, um das schwarze Bauerngemäuer zu zerstören.) 6. ... Ld7; 7. Da4? (Ein Fehler, wie er im Buche steht, da er den Stellungsvorteil quasi eliminiert. Auch hier wäre das Schlagen de Springers oder des Läufers um vieles besser gewesen.); 7. ... Sc5! (Klare Rettung der Stellung, Weiß steigt in keiner Variante besser aus, als alles abzutauschen.); 8. Lxd7+ Dxd7; 9. Dxd7+ Sxd7?! (Hier hätte man mit dem König schlagen können, um den guten Springerplatz nicht aufzugeben.); 10. Le3 Sgf6; 11. Sbd2 Sg4; 12. Sf1 Sxe3; 13. Sxe3 Sc5!; 14. Sd2 0-0-0?! (Die Gabel mit Sd3 hätte einen Gratisbauern eingebracht, Weiß aber eine gute Angriffsstellung verschafft.); 15. 0-0 h5; 16. f4 f6; 17. fxe5 dxe5?! (Wer weiß, ob es klug war, die Blockade des weißen d - Bauerns aufzugeben.); 18. Sc2? (Das war ein Punkt in der Partie, in der ich weder Ideen noch Pläne hatte, dieser Zug ist ein reiner Wartezug.) 18. ... Sd3?! (Mutig, sich in die Höhle des Löwens zu begeben, jedoch ist er auf diesem Feld ein guter Störfaktor.); 19. b4 Td6?! (Als Blockade des Bauern hilfreich?!); 20. c4! Tb6 21. a3 Th6 22. g3 Tg6 23. Kh1! h4 24. Tf3!! (Definitiv der Gewinnzug dieser Partie - wäre nur zu verhindern gewesen, den Springer vorzeitig wieder abzuziehen.) 24. ... Sb2? (Besser gewesen wäre, den Bauern auf b4 zu schlagen, man hätte zwei Bauern für den Springer bekommen, müsste aber Kb8 dazwischenschieben.); 25. c5! Ta6; 26. Tb1! Sa4; 26. b5 Ta5; 27. Sc4! b6? (Außer, dass man Schwarz die Möglichkeit bietet, den bereits totgeglaubten Bauern abzutauschen, bringt dieser Zug nichts, außer, dass man einen den Doppelbauern am Rand verhindert.); 28. cxb6 axb6; 29. Sxa5 bxa5; 30. Kg2 Sc5: 31. Te3 Tg4?; 32. Kf3 Tg5; 33. gxh4 Th5; 34. Kg4? (Kg3 wäre um Längen besser gewesen, um das Königstreiben später zu verkürzen.) 34. ... g6!; 35. Tf1 Le7!; 36. Kg3?! f5; 37. exf5 gxf5; 38. Kf3 (Es droht f5.) 38. ... e5+; 39. Ke2 (39. Kf4? Le6++) 39. ... Sd3; 40. Se1 Se5; 41. Tc3! Kb7; 42. Sg2 Sf3!; 43. h3 Sxh4?? (Selbstredend.); 44. Sxh4 Lxh4 45. a4 (Es bietet sich an, alle Figuren auf weiße Felder zu bewegen, da Schwarz einen schwarzen Läufer hat.) 45. ... Le7; 46. Tc6! Le6; 47. b6!! f4; 48. bxc7 Lxc7 49. Tb1+ Kc8 50. d6 Th7; 51. Txc7+ (Zwingt natürlich zum Turmtausch.) 51. ... Txc7; 52. dxc7 Kxc7; 53. Tb5 1 : 0