Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
Inwiefern? Der Verkauf von anderen, Verbotenen oder im Verkauf Beschränkten Gütern ist ja auch nicht an das EU Gesetz gebunden.... oder wieso kann man in Holland z.b. Mariuhana Kaufen, hier in D ist dies jedoch Verboten (und das Verkaufen, lagern usw. auch...)?
Dein Beispiel hingt.
Der Verkauf von Mariuhana ist auch in den Niederlanden verboten.
Allerdings wird beim Verkauf hinweggesehen, wenn folgende Grundsätze nicht verstoßen werden:
- es dürfen pro Transaktion höchstens 5 Gramm pro Person verkauft werden
- es dürfen keine harten Drogen verkauft werden
- es darf keine Werbung für Drogen gemacht werden
- es dürfen keine Belästigungen für die Umgebung entstehen
- es dürfen keine Drogen an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden.
- Minderjährige dürfen sich nicht im Coffeeshop aufhalten.

Anders ist es aber mit den PC- und Konsolenspiele, die hierzulande verboten werden sollen.
Deutschland kann einfach nicht entscheiden, die Spiele zu verbieten.
Damit würden sie das Geschäft von Spieleschmieden aus der EU schädigen, indem diese Schmieden ihre Spiele, die sie legal in ihrem Land produzieren, nicht in Deutschland verkaufen dürfen.
Diese Spiele müssten schon in der gesamten EU verboten werden, damit Deutschland diese Spiele verbieten kann. Und das wird nie passieren.

Dieses Verbot kann auch ein Schuss nach hinten sein:
Nehmen wir mal an, Deutschland schafft es tatsächlich, die Spiele irgendwie zu verbieten.
Die EU wird das nicht lange ansehen und muss handeln.
Also muss eine Prüfstelle eingerichtet werden, die für die gesamte EU gilt.
Da Deutschland eines der Länder ist, wo jetzt schon sehr streng kontrolliert wird, kann diese Prüfstelle u.U. dafür sorgen, dass viele Spiele, die noch hier ne USK18 Freigabe haben auf einmal für 16 jährige (oder jünger) zugänglich werden.