mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 78

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ TheBiber
    Wow!
    Ich hätte nicht gedacht, dass ich in dieser Sache noch irgentwie Feedback gegen die Pro-Killerspieler bekomme!

    Den vergleich mit Bier und Zigarretten finde ich gut.
    Ich hoffe, ich gehöre zu den die damit umgehen können, aber das weiß man ja selber nie so wirklich.
    Vielleicht bin ich oder ihr selbst süchtig nach irgentwelchen Spielen.
    Man selber will es ja nicht wahrhaben und nimmt es dann nicht wahr.

    Zitat Zitat
    ich kann genauso nach dem Sinn von Fußball fragen!
    Kannst du machen.
    Ich habe mit Fußball nichts am Hut und kann dir die Frage deshalb auch nicht beantworten.
    Aber ich denke, Fußball selbst ist ersteinmal eine sportliceh Betätigung die Körperbau, Ausdauer und so weiter fördert.
    Die Spiele sind Wettkämpfe wo sich Fußballer mit anderen Fußballern messen, um zusehen wer am besten trainiert hat (Ich meien Fußball allgemein nicht die Profivereine).
    Und das ganze kann noch mit Fans umrahmt werden, die ihre Idole in den Fußballern sehen und genauso sein möchten (im Normalfall).
    Sie fiebern mit ihren Idolen, Leiden und Freuen sich mit ihnen, ob nun im Stadion oder vor dem Fernseher.
    Das ist eine Sache der Verehrung.

    Aber wie gesagt, meine These über den Fußball sollte man eventuell nicht für Voll nehmen, weil ich nicht viel davon verstehe.

    Wenn doch, gleich weiterlesen, die These geht noch weiter.

    Wenn man einen Fußballer (Sportler) als Vorbild nimmt, ist das noch durchaus positv, aber wenn man sich den Helden von GTA als Idol anschafft, dann ist das schlecht.
    In euren Träumen verarbeitet irh alles was am Tag passiert ist.
    Habt ihr ausgiebig gezockt, könnte es sein, dass ihr im Traum durch eine Stadt rennt und ohne weiteres Leute einfach killt.

    Die leichtigkeit erzeug Gefühle der Macht und das wiederum sorgt für Glücksgefühle.

    Zitat Zitat
    @threadersteller
    Ich habe auch einen Namen.
    Hast du dir das ganze überhaupt durchgelesen?

  2. #2
    krey, wie schaffst du es eigentlich, soviel zu posten, und im grunde nichts auszusagen?

  3. #3
    Zitat Zitat von ~Hauptmann Krey~ Beitrag anzeigen

    Ich habe auch einen Namen.
    Hast du dir das ganze überhaupt durchgelesen?
    Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen.
    Den gleichen Eindruck erwecken deine Posts auch des öfteren also Ball flach halten.

    @Topic:

    Wie so viele bin auch ich der Meinung dass das Gesetz gegen Killerspiele schwachsinn ist.
    Diese Spiele sind da um zu unterhalten. Das ist das gleiche wie wenn ich mir Horrorfilme ansehe oder wie Krey z.B sein Hellsing Zeug liest. Der Mensch an sich ist nunmal ein gewalttätiges Wesen und er will damit auch konfrontiert werden. Und wenn er eben nicht selber gewalttätig sein kann weil er sonst ins Kitchen kommt, dann will er Gewalt eben sehen. Ich will mal behaupten dass Horrorfilme, Splatter und Actionfilme in denen mindestens 10 Menschen sterben, gut die wie die Hälfte aller Filme ausmachen.
    Und genau das gleiche ist es mit Computerspielen. Man will Gewalt sehen. Nur im Computerspiel hat man eben die möglichkeit zu einem gewissen Grad selbst Gewalt anzuwenden, das macht auch den Reiz aus.
    Der einzige Sinn von Killerspielen ist nur die Leute zu unterhalten und zwar damit was sie am liebsten haben wollen:

    Gewalt
    Waffen
    macht über andere

    In diesem Sinne, frohes töten
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

  4. #4
    Zitat Zitat von TheBiber Beitrag anzeigen
    Würdest du demnach einem 15-jährigen aggressiven, psychisch angeschlagenen Jungen, der anderen den Tod wünscht auch ein Killerspiel in die Hand drücken wollen?
    Durch psychische Konditionierung lernt er dadurch implizite Methoden, wie man einen Amoklauf effizienter durchführen kann. Oder einfacher ausgedrückt: Die Operzahlen eines Amoklaufs würdest du dadurch um einen statistschen Faktor erhöhen.
    Würdest du also tatsächlich so handeln angesichts dieser wissenschaftlichen Tatsache?
    Nein, dem würde ich kein solches Spiel in die Hand drücken, aber ich bin der Meinung, dass dieser Junge, wenn er einen Amoklauf planen würde, diesen auch ohne ein Killerspiel ausführen würde oder gab es vor einigen Jahrzehnten noch keine Amokläufer (war vor meiner Zeit)? Zudem lernt man in einem Spiel nicht wirklich, wie man einen Amoklauf durchführt. Weder der Umgang mit einer realen Waffe wird dem Spieler da näher gebracht, noch die sinnvolle Strategie, wie man die Opfer am besten umlegt. Ich kenne jedenfalls kein Spiel, wo dies antrainiert wird - Quellen wären hilfreich.

    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Der Mensch an sich ist nunmal ein gewalttätiges Wesen und er will damit auch konfrontiert werden. Und wenn er eben nicht selber gewalttätig sein kann weil er sonst ins Kitchen kommt, dann will er Gewalt eben sehen. Ich will mal behaupten dass Horrorfilme, Splatter und Actionfilme in denen mindestens 10 Menschen sterben, gut die wie die Hälfte aller Filme ausmachen.
    Und genau das gleiche ist es mit Computerspielen. Man will Gewalt sehen. Nur im Computerspiel hat man eben die möglichkeit zu einem gewissen Grad selbst Gewalt anzuwenden, das macht auch den Reiz aus.
    Der einzige Sinn von Killerspielen ist nur die Leute zu unterhalten und zwar damit was sie am liebsten haben wollen
    Wo hast du denn das her: "der Mensch ist ein gewalttätiges Wesen" und "will Gewalt sehen"? Ich schaue mir jedenfalls keine Filme an, wo irgendwelche Menschen sterben - es dürfen zwar Menschen sterben, aber die Handlung sollte eine andere sein als die Frage, wann endlich wieder jemand auf grausame Art und Weise um die Strecke gebracht wird. Und Computerspiele befinden sich nicht auf meiner Festplatte, weil ich da Gewalt sehen will, sondern weil diese einfach Spaß machen. Und das nicht, weil ich dort Menschen sterben lassen und somit meine Macht demonstrieren kann, sondern weil die Grafik gut ist, die Handlung mich interessiert und ich wissen will, ob das Spiel hält, was die Spielezeitschriften darüber sagen.

  5. #5

    Leon der Pofi Gast
    hier mein letzter poste, da sich hier alles nur noch ins lächerliche zieht mit den argumenten. am besten alles verbieten.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •