Also, ich bin der Meinung, dass man die so genannten "Killerspiele" auf jeden Fall verharmlosen kann und darf, denn diese Amokläufer sind auf jeden Fall Einzelfälle. Die Spiele hatten daran keine Schuld, denn der Amoklauf wäre sowieso geschehen, da die Leute psychisch schon sehr abgeschlagen waren. Und nur weil jemand ein Spiel in seinem Zimmer liegen hat, dass er laut dem "Schild auf dem Spiel" nicht besitzen darf, kann man nicht sagen, dass es daran liegt. Kommt, ich wette, jeder hat mal ein solches Spiel gespielt oder spielt diese Spiele, auch wenn es nicht erlaubt ist. Dass Counter-Strike in den Zimmern der Amokläufer gefunden worden ist, ist auch nicht weiter verwunderlich, da das heutzutage sehr viele Leute besitzen und der Großteil, wie durch ein Wunder, normal geblieben ist.

So, nun aber zurück zum Sinn dieser Spiele: Die Spiele machen einfach Spaß und vertreiben dadurch die Langeweile! Einen tieferen Sinn gibt das nicht - ich kann genauso nach dem Sinn von Fußball fragen! Viele Menschen hatten sich doch die WM angesehen oder sind aktiv in Vereinen dabei. Warum? Aus Spaß und nicht, weil da ein tieferer Sinn hinter steht. Was ist das überhaupt für eine Diskussion!? Wenn ich so frage, hat gar nichts einen Sinn, wenn ich das richtig verstehe? Spaß ist also nicht als Sinn an zu sehen?

Und diese Antwort war (hoffentlich) nicht "undifferenziert", um mal die Worte meines Vorredners zu benutzen.