Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Einfluss des Makers - Real or not?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab auf der Straße einen Menschen gesehen. Und da ist mir eingefallen warum kein Humanoides Wesen als MainChara?

  2. #2
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Ich hab auf der Straße einen Menschen gesehen. Und da ist mir eingefallen warum kein Humanoides Wesen als MainChara?
    Zu geil...

    @Topic:
    Also mir passiert das kaum, dass mir irgendwelche Makerideen im RL kommen... >_> Ich bin da viel zu sehr mit dem beschäftigt, was ich tue, als dass ich an den Maker denken könnte. Um an Ideen für mein Spiel zu kommen, hör ich Musik, das inspiriert mich. Spiele sind auch manchmal ganz gut, aber nicht so wie Musik...

  3. #3
    Ich bin jemand der sich leicht von allem möglichen Inspirieren lässt. Sei es Musik, Film, Buch oder Comic ... Wenn ich was neues lese, sehe etc., dann bau ich das automatisch in irgend einer verdrehten Form in meine Spiele ein .. häufig mische ich haufenweise Elemente zusammen, so dass etwas herauskommt, von dem ich selbst nicht mehr weiß, wovon es überhaupt inspiriert ist ...

    Auch mein echtes Leben ist mehr als inspirierend. Ich hab meinen halben Freundes und Bekanntenkreis in meine Spiele eingebaut. Manche von denen haben für mich bereits die Wirkung typischer FF-Charaktere, da sie in irgend einer Form immer wieder auftauchen (nur müsst ich meine Spiele endlich mal alle fertig kriegen ... ) ...

    Früher kam ich mir etwas bescheuert vor, aber seit ich gehört hab, dass Grandy z.B. selbst dazu neigt sowas zu machen, hab ich 0 Probleme damit und bastel halt so alles mögliche aus meinem Alltag in meine Spiele. Es gibt meiner Meinung nach eh nichts kreativeres als die Realität selbst!

  4. #4
    Also durch Dinge des Alltags lass ich mich schon hin und wieder inspirieren auch wenn der Großteil dann doch aus meinem eigenen Kopf kommt. Es is aber hin und wieder schon so das ich was lese oder ein Spiel spiele in dem was drin is was mir wirklich gefällt und das ich dann in irgendeiner Weise in mein Spiel einbauen will.
    Dadurch sind Stellen die vorher etwas mager waren mittlerweile mehr als ausgebaut worden.
    Aber wirklich der Großteil der Inspiration kommt mir dann doch wenn ich abends im Bett liege denn dann denk ich meist wirklich noch einige Zeit über mein Spiel nach.

  5. #5
    naja
    ab und zu schon das fällt mir in der schule (meistens in latein! )
    eine super geniale idee ein! aber ich sitz aber in der schule und ich würd gerne nach hause aber das darf man ja net!
    und wenn ich wieder zu hause bin hab ich es vergessen!!!!!

    *HEUL*

  6. #6
    Zitat Zitat von Tiduril Beitrag anzeigen
    naja
    ab und zu schon das fällt mir in der schule (meistens in latein! )
    eine super geniale idee ein! aber ich sitz aber in der schule und ich würd gerne nach hause aber das darf man ja net!
    und wenn ich wieder zu hause bin hab ich es vergessen!!!!!

    *HEUL*
    Dann würde ich dir empfehlen, immer Stift und Zettel parat zu haben, damit du deine Ideen mit ein paar Stichwörtern so aufschreibst, dass du dann zu Hause auch weißt, was du dir da ausgedacht hast.

    Ich habe zwar noch nie wirklich ein Spiel gemacht, aber ich denke, dass ich auf jeden Fall Dinge aus der Realität mit ins Spiel bringen würde. Der größte Teil ist zwar auf jeden Fall ausgedacht, aber es sind halt auch Sachen aus der Realität dabei. Im Bus kommen mir dann meist ganz lustige Ideen - beispielsweise stelle ich mir dann immer vor, wie es wäre, wenn man mit dem Bus einen Unfall erleben würde, aber dann plötzlich auf einer einsamen Insel wäre. Dann spinne ich die Idee weiter und verwerfe sie dann wieder, wie ich es meistens mache.

  7. #7
    Zitat Zitat von John Locke Beitrag anzeigen
    Dann würde ich dir empfehlen, immer Stift und Zettel parat zu haben, damit du deine Ideen mit ein paar Stichwörtern so aufschreibst, dass du dann zu Hause auch weißt, was du dir da ausgedacht hast.
    Super Idee!
    Genial mach ich!
    ich bin aber dumm^^
    \o/

  8. #8
    Das einzige das manchmal mit dem Maker zu tuen hat in meinem Reallife, ist wenn ich warte oder laufe (kurz wenns langweilig ist) stell ich mit immer vor wie ich mein ultra gehyptes Spiel vorstelle.
    Ist das der Grund weshalb ich nichts fertig bekomme?
    Obwohl stimmt, ich wollte mal ein Kurzfilmmakerspiel machen mit dem Titel "My lovely Diary..." oder so und da dann immer einen Tag von mir darstellen, aus lustigen, manchmal leicht veränderten Momenten aus meinem leben.

  9. #9
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Das einzige das manchmal mit dem Maker zu tuen hat in meinem Reallife, ist wenn ich warte oder laufe (kurz wenns langweilig ist) stell ich mit immer vor wie ich mein ultra gehyptes Spiel vorstelle.
    Ist das der Grund weshalb ich nichts fertig bekomme?
    Obwohl stimmt, ich wollte mal ein Kurzfilmmakerspiel machen mit dem Titel "My lovely Diary..." oder so und da dann immer einen Tag von mir darstellen, aus lustigen, manchmal leicht veränderten Momenten aus meinem leben.
    Jay, du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Nur das mein Tagebuch eher in die "Horror"-Kategorie kommen würde...wie heisst es och so schön in der NationStates Wiki? LIFE -> "lame imitation of fair existence"....


    Einfluss aus Büchern/Filmen/etc.?
    Eher nicht...nur ganz selten.


    Sowas wie
    Zitat Zitat
    Ich hab' letztens Gothic 3 gespielt und mir schwirrten die ganze Zeit Variablen und Switches durch den Kopf. Oder bei Zelda:WW, wenn man 'nen Wasserkrug in die Lava werfen muss und dann hochgefeuert wird. Ich hab' da ständig drüber nachgedacht, wie man das grafisch umsezten könnte.
    passiert mir andauernd^^ Hab aber kein Problem damit.

  10. #10
    Bin ich ein Sonderfall? Aus meinem direkten RL hole ich in der Regel keinerlei Inspiration für meine Spielkonzepte. Dafür ist zum einen mein RL vielleicht zu langweilig, zum anderen sind aufgrund der fehlenden grafischen Mittel Spiele in der modernen Zeit bei mir eher die Ausnahme. Und für ein Spielkonzept, das im Fantasybereich angesiedelt ist, ist es mMn relativ schwer im RL Inspiration zu finden.

    Ich ziehe einen Großteil meiner Inspiration aus Büchern, Filmen und vor allem anderen Spielen, das zählt für mich aber nicht als RL-Inspiration, da es sich ja dort auch um fiktive Inhalte handelt.

  11. #11
    Zitat Zitat von MagicMagor Beitrag anzeigen
    Bin ich ein Sonderfall? Aus meinem direkten RL hole ich in der Regel keinerlei Inspiration für meine Spielkonzepte. Dafür ist zum einen mein RL vielleicht zu langweilig, zum anderen sind aufgrund der fehlenden grafischen Mittel Spiele in der modernen Zeit bei mir eher die Ausnahme. Und für ein Spielkonzept, das im Fantasybereich angesiedelt ist, ist es mMn relativ schwer im RL Inspiration zu finden.

    Ich ziehe einen Großteil meiner Inspiration aus Büchern, Filmen und vor allem anderen Spielen, das zählt für mich aber nicht als RL-Inspiration, da es sich ja dort auch um fiktive Inhalte handelt.
    Nein bist du nicht, es gibt schon vor dir leute die das geschrieben haben.

    Aber schön, dass es auch leute gibt die das anders sehen

  12. #12
    Habe gestern Resident Evil Zero gespielt und da gab es diese Stelle am Anfang im Zug, wo der Riesenscorpion auftaucht. Ich lief da lang er der kam einfach nicht... erst als ich einen bestimmten Gegenstand (Eis Picke) nahm.

    Da dachte ich mir auch, dass da wohl erst der "Switch" dafür aktiviert wurde, damit der Scorpion endlich kommt.

  13. #13
    Eher nach Fiktion entstehen die Sachen, die ich mache.
    Kann aber auch daran liegen, dass ich noch nie ein Projekt der Neuzeit angegangen bin

  14. #14
    Ich sag das mal so . Ich hatte schon sehr oft die Idee mich oder mein Leben in ein Spiel einzubauen . Dies mache aber nun in meien Musik , aber trotzdem . Naja ich muss erstmal an meinem Spiel weiter machen is mein erstes ^^ . Naja nähres dazu kommt dann wahrscheinlich in das SPIELEVORSTELLUNGSFORUM .
    mfg Trouble Time

  15. #15
    Wenn ich eine Idee habe setzt sich diese, wenn ich genauer
    darüber nachdenke, immer aus RL und halt Filmen, Games, etc. zusammen.
    Ich denke ebenfals, dass keiner abstreiten kann das in sein Spiel ein wenig Erfahrungen seines RL miteinfließen.
    Wie schon erwähnt geschieht dies oft unbewusst, so galube ich zumindest. Ein Bekannter von mir hat sogar unbewusst einen seiner Schulkollegen mit dem er nicht so gut auskam als Hauptbösewicht genommen (ich fand es heraus als er mich das Spiel testen ließ)

    Zitat Zitat
    Ich hab' letztens Gothic 3 gespielt und mir schwirrten die ganze Zeit Variablen und Switches durch den Kopf. Oder bei Zelda:WW, wenn man 'nen Wasserkrug in die Lava werfen muss und dann hochgefeuert wird. Ich hab' da ständig drüber nachgedacht, wie man das grafisch umsezten könnte.
    ja, geht mir oft auch so ...

    ~Waradience~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •