Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 954

Thema: [Demo] Die Reise ins All

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Holmes & Watson: Die Sherlock Holmes-Romane von Sir Arthur Conan Doyle
    Alfred Nobel: Schwedischer Chemiker, Namensgeber des Nobel-Preises, entdeckte nebenbei das Nitroglyzerin
    Kapitän Nemo: Aus Jules Vernes Werk "20.000 Meilen unter dem Meer"
    Dr. Jekyll und Mr. Hyde: aus "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" von Rober Louis Stevenson, dem Autor der Schatzinsel
    Thomas A. Edison: Amerikanischer Erfinder.
    Kapitän Ahab: Joa, müsste "Moby Dick" von Herman Melville sein.

    Geändert von Ringlord (23.01.2007 um 19:31 Uhr) Grund: Meiler = Meilen oO

  2. #2
    @ Metro
    Zitat Zitat
    das Spiel erinnert mich ein wenig an Indianer Jones
    Echt? Nun gut, Prof. Heisen macht da auch am Anfang so eine Anmerkung, aber zu Indy gehören eigentlich Nazischurken dazu.

    @ Crime
    Immerhin hast Du recht damit, dass Nemo irgendwie zur See fährt.

    @ Ringlord
    Herzlichen Glückwünsch!
    Du hast das alles abverlangende, ultraschwere, monströse Zug-Spoiler-Spiel gewonnen! Hier ist Dein Preis:
    1. Platz
    Du darfst jetzt damit auf Deiner Homepage angeben, ihn Deinen Verwandten zeigen (schön ausdrucken und einrahmen bitte) oder ihn beim Bäcker Deines Vertrauens gegen einen Keks eintauschen. Irre!

  3. #3
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    1. Platz
    Du darfst jetzt damit auf Deiner Homepage angeben, ihn Deinen Verwandten zeigen (schön ausdrucken und einrahmen bitte) oder ihn beim Bäcker Deines Vertrauens gegen einen Keks eintauschen. Irre!
    Danke
    Hat es doch was gebraucht, meine freie wie Schulzeit mit dem Lesen von Abenteuerromanen zu verbringen^^
    Und meine Verwandten werden mich jetzt sicher wirklich beneiden^^ Nochmals danke.
    Und makere schön weiter

  4. #4
    Melde: Weitere Bugs entdeckt:

    -Spiegel im Zug zeigt falsche Farbe an, wenn man davor steht
    -Landschaft bewegt sich (im Zug) genausoschnell wie man selbst auf Spielgeschwindigkeit schnell (sieht man, wenn man im Speisewagen gegen die Fahrtrichtung läuft, am Fenster

  5. #5
    Zitat Zitat von elessar_isilra Beitrag anzeigen
    Melde: Weitere Bugs entdeckt:

    -Spiegel im Zug zeigt falsche Farbe an, wenn man davor steht
    -Landschaft bewegt sich (im Zug) genausoschnell wie man selbst auf Spielgeschwindigkeit schnell (sieht man, wenn man im Speisewagen gegen die Fahrtrichtung läuft, am Fenster
    Letzteres kann man wohl kaum als Bug auffassen. Eher als fehlenden Realismus. Bei den Beschränkungen des RPG Makers in Sachen Hintergrundscrolling wird man da wohl auch kaum was machen können.

  6. #6
    Ich bin auch der Meinung, dass man kein perfektes Spiel machen sollte. Wenn man sich mit solchen "Fehlern" aufhält, wird man mit dem Projekt ja nie fertig.

    Mir sind noch einige Anmerkungen eingefallen, die ich vergessen hatte:
    Ich weiß nicht wie es anderen ging, aber ich fand die militärische Musik in der Kaserne furchtbar ._. Anfangs war sie ja sehr schön, aber nach 1 Minute war es eine einzige Kakaphonie, die die Ohren gequält hat. Sie hatte sich meiner Meinung nach zu oft und zu momoton wiederholt.
    Ansonsten war die Musikuntermalung recht gut, vor allem die Musik auf der Weltkarte fand ich ziemlich passend.

    Ich bin recht sparsam mit meinem Geld umgegangen und hatte gegen Spielende 2.000 Taler. Der Informant verlangt ja 1.500 Taler um den Hinweis zu dem Pfandleiher zu geben.
    Was ist denn nun wenn man nicht genügend Geld hat? Gibt es noch einen zweiten Lösungsweg um den Pfandleiher zu entlarven?

    Aso, und danke mit den Credits, du scheinst auch sehr viel zu editieren und ich denke du weißt wie viel Arbeit das ist^^

  7. #7
    @ elessar_isilra
    Mit der Spiegelfarbe im Zug weiß ich leider nicht, was Du meinst.
    Und zum Hintergrundscrolling hat GSandSDS ja schon auf die Beschränkungen des Makers hingewiesen. Aber da tüftele ich jetzt nicht aufwendig dran herum, sondern makere lieber an neuen Arealen.

    @ GSandSDS
    Jepp. (Damit hier kein Post unbeantwortet bleibt. )

    @ Daos-Mandrak
    Mahahaharschmusik. Wie lieblich sie doch klingt. o_o In der Beziehung lässt sich nichts machen, da bin ich leider ohrenkrank. Immerhin gibt es in der VV einen Schalter am Grammophon, der die Lautstärke reguliert. Das ist aber auch mein äußerstes Zugeständnis. Ufftata! Ufftata! Tätärätätä!
    Zitat Zitat
    Gibt es noch einen zweiten Lösungsweg um den Pfandleiher zu entlarven?
    Ja.
    Zitat Zitat
    Aso, und danke mit den Credits, du scheinst auch sehr viel zu editieren und ich denke du weißt wie viel Arbeit das ist^^
    Na und ob.

  8. #8
    Hi!
    Erstmal ist dein Spiel wirklich genial. Und was glaub ich noch keiner gesagt hat (ich bin auf das spiel erst heute aufmerksam geworden und habe mir nicht alle posts durchgelesen) ist, dass du anscheinend mordsmäßig recherchiert haben musst oder einfach nur über ein gewaltiges Allgemeinwissen verfügen musst. Wirklich Klasse. Vor allem in der Kaserne kommt wunderbar der preußische militarismus mit all seinen lächerlichkeiten zum ausdruck. Vor allem den, an den greisen tatteren Hinderburg erinnernde General, einfach köstlich. Ebenso von Schleicher. Oder auch der ständige Bankrott der Offiziere.
    in deinem Spiel verbindet sich herrlich das moderne, fortschrittliche mit dem unmodernen preußischen des 19ten Jahrhunderts, was zusätztlich noch besonders gut wegen der Marschmusik rüberkommt, die immer im richtigen Augenblick eingespielt wird.
    Das gäbts noch ne menge was ich jetzt auf zählen könnte (zB: der Auftritt von Sherlock holmes und Doktor Watson) aber das lass ich jetzt mal. Auf jeden Fall sprüht und riecht es an jeder Ecke deines spiels nach Jules Verne.

    Also einfach klasse.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Alfred Nobel: Schwedischer Chemiker, Namensgeber des Nobel-Preises, entdeckte nebenbei das Nitroglyzerin
    Nö, das gabs schon vorher. Dynamit wars, das fliegt nicht gleich in die Luft, wenn man wackelt

  10. #10
    @ringlord und real troll
    meno da war einer schneller aber der zug war trotzdem von dem Buch Mord im Orient Express? Weil von Jules Vernes kenn ich des nicht sondern nur von der queen of crime...

    mfg

  11. #11
    @ Ulven
    Schlauberger.
    (Dabei ist Dynamit nichts anderes als eine Art schüttelfestes Nitroglycerin.)

    @ deluxono
    Genau. Der Orientexpress rattert bei Agatha Christie über die Seiten. Jules Verne beschäftigt sich zumeist mit ganz anderen Gefährten als schnöden Zügen.

  12. #12
    So ich habe jetzt schon die Demo ein Weilchen gezockt und muss sagen das sie mir durchaus gut gefällt. Am besten finde ich die Facesets, sehen schick aus. Und auch die Spielweise find ich interessant.

    weitere Pluspunkte:
    - innovative Ideen wie die Weltaustellung, die Weltkarte oder das mit den Grammaphon
    - die Sprache passend zur Zeit
    - lustige Kommentare/Situationen wurden auch eingebaut (Bei den Pferden zum Bleistift )
    - die Rätsel in der Pyramide mit Dr. Heisen. Diese waren weder zu schwer aber auch nicht zu leicht - genau richtig so zusagen
    - gibt garantiert noch ein haufend andere Dinge^^

    Minuspunkte:
    - manche Musikstücke werden zu oft wiederholt wie die überschwinglcihe fröhliche Musik, besser wäre es mal ein anderes MIDI dafür zu nehmen (Aber weiter tragisch ist es nicht)
    - der Soundeffekt vom stramm stehen des Leutnants nervt auf Dauer und klingt nicht wirklich danach. Ich hab mich am Anfang gewundert woher das Geräusch kommt....


    So das wars erstmal an Feedback! Die Demo werde ich auf jedenfall noch weiterspielen... Viel Glück weiterhin damit. Die Reise ins All ist wirklich ein sehr gutes Projekt

  13. #13
    @ Horst RPG
    Zitat Zitat
    lustige Kommentare/Situationen wurden auch eingebaut (Bei den Pferden zum Bleistift )
    Kann es sein, dass Du ALLES anklickst und ausprobierst?
    Zitat Zitat
    die Rätsel in der Pyramide mit Dr. Heisen. Diese waren weder zu schwer aber auch nicht zu leicht
    Schön zu hören. Da weiß ich, auf welche Schwierigkeitsstufe ich mich im kommenden einpegeln kann.
    Zitat Zitat
    der Soundeffekt vom stramm stehen des Leutnants nervt auf Dauer und klingt nicht wirklich danach. Ich hab mich am Anfang gewundert woher das Geräusch kommt...
    Ist das Krachen noch nicht martialisch genug? Ich habe da noch eine Sounddatei, die nach ganz üblem Knochenbruch klingt. Ich könnte ja auch die...

  14. #14
    Das Spiel ist wirklich extrem geil ^^
    Dein Mapping ist toll, die Story gefällt mir soweit auch ganz gut...

    Nur 2 Sachen haben mich gestört:
    1. Die langweilige RTP Kampfmusik
    Ich mag die RTP Musik einfach nicht...
    2. Wenige Soundeffekte (aber bei weitem nicht alle ) waren irgendwie fehl am Platz...
    Aber ansonsten ist das Spiel wirklich extrem gut. Es hat einfach das gewisse etwas

    Geändert von Loki (25.01.2007 um 14:26 Uhr)

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich kann mich meinen Vorrednern anschließen, wenn ich sage, dass das absolute Highlight des Spieles die Dialoge zwischen den Charakteren sind.
    Die Persönlichkeiten werden richtig gut rübergebracht und man hat kein einziges Mal an irgendeiner Stelle das Gefühl, dass etwas unpassend ist.

    Die Grafik ist "unauffällig", erfüllt aber ihren Zweck. Das kann man positiv oder negativ sehen. Ich fand die Lokalitäten aber zum größten Teil sinnvoll in die Handlung eingebaut, auch wenn sie vielleicht mappingtechnisch nicht das gelbe vom Ei sind. Um genaueres zu sagen, kenne ich mich mit der Materie einfach nicht gut genug aus.

    Zur Story: teilweise an den Haaren herbeigezogen, aber das passt meiner Meinung nach ganz gut zum Stil des Spiels und unterstützt die Atmosphäre sehr gut.

    Edit: Ich bin manchmal wirklich blind

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Ulven
    Schlauberger.
    (Dabei ist Dynamit nichts anderes als eine Art schüttelfestes Nitroglycerin.)
    Genau das ist aber eben der wichtige Unterschied zwischen den Beiden

  16. #16
    @ Luzifer9


    Zitat Zitat
    Wenige Soundeffekte (aber bei weitem nicht alle ) waren irgendwie fehl am Platz...
    Sag bloß nicht, dass Du unter anderem den Hackenschlag-Klang meinst... Irgendwie scheine ich sein einziger Fan zu sein.
    Zitat Zitat
    Aber ansonsten ist das Spiel wirklich extrem gut. Es hat einfach das gewisse etwas
    Na dann bleibe ich besser bei diesem Stil und verzichte im weiteren Storyverlauf lieber auf einen Planetenbesuch auf Nymphobia, wo alle Männer einer seltsamen Krankheit erlagen und nun dringend Paarungs... na, ich lasse es ja wie gesagt.


    @ Ulven
    Zitat Zitat
    Ich fand die Lokalitäten aber zum größten Teil sinnvoll in die Handlung eingebaut, auch wenn sie vielleicht mappingtechnisch nicht das gelbe vom Ei sind. Um genaueres zu sagen, kenne ich mich mit der Materie einfach nicht gut genug aus.
    Tröste Dich, ich auch nicht.
    Zitat Zitat
    Zur Story: teilweise an den Haaren herbeigezogen, aber das passt meiner Meinung nach ganz gut zum Stil des Spiels und unterstützt die Atmosphäre sehr gut.
    Was heißt hier "teilweise"? Ständig! Irgendwie muss man die Level schließlich miteinander verweben.
    Dynamit: Hast ja recht.

  17. #17
    >_>'
    Ich wollte vorhin die Ganoven verkloppen, aber da ich nur 35 HP habe, statt 52, habe ich verloren.
    Wie kann ich mich heilen, also z.B. irgendwo schlafen oder so?
    Die Potions sind verdammt teuer und ich habe keine Ahnung wie ich Geld mache...>_<'

  18. #18
    @ Caractacus
    Guck mal da: Spiehilfeforum

  19. #19
    Habe eben das Offizierscasion gefunden und da zwei Sachen gefunden...
    Ersten: das Bett vom Mackwitz^^
    Zweitens: Bug!

    Heinrich läuft da durch den Mackwitz durch, als ich einen Schnaps verlangt habe

    €dit: Bei dem Burschen mit dem Akzent im Casino ist ebenfalls ein Bug...denke ich.
    Er sagt "Fräulein Briffi" aber im Gespräch mit dem Fräulein steht "Breffi".
    Nachdem ich dann den Brief abgegeben und den Burschen nochmal angeredet habe, sagte er "Briffi".
    Und entschuldigt mich, falls die Bugs schon gefunden wurden, ich habe mir die Posts nicht durchgelesen

    €dit²: Again a bug :P

    "Vorgsetzten" <- da fehlt ein "e"

    Geändert von Caractacus (25.01.2007 um 12:34 Uhr)

  20. #20
    @ alle Bugmelder
    Schon einmal vielen Dank für die Hinweise. Folgende Bugs habe ich jetzt erfolgreich zertreten und bekämpft:

    - Wer partout möchte, kann jetzt auch die beiden Kasernenspinde von der Seite untersuchen. (Danke Ringlord)
    - Das Dinner mit dem Hausmädchen kostet fortan in jeder Version Geld. (Danke Kery)
    - Eleonore redet bei ihrem Gepäck nicht mehr mit Mackwitz' Gesicht. (Danke Schlaftablette)
    - In dem einen Arbeiterviertelzimmer stimmen Textbox und Text in ihrer Aurichtung wieder überein. (Danke Schlaftablette)
    - Die eine Unitür behält künftig auch dann ihr altes Aussehen, wenn der Dozent hindurchgeht. (Danke Ringlord)
    - Der Verkäufer zappelt nur noch dann an der Kasse herum, wenn etwas Geld den Besitzer wechselt. (Danke Kery)
    - Heinrich läuft beim Schnapsholen nicht mehr durch Leutnant Mackwitz. (Danke Caractacus)
    - Fräulein Breffi heißt jetzt durchgehend so. (Danke Caractacus)
    - Vorgesetzte werden nun mit allen "e" geschrieben. (Danke Caractacus)

    Damit hat sich Caractacus von 0 direkt auf Platz 1 der erfolgreichsten Bugjäger vorgeschoben und ist der heißeste Anwärter auf den ausgelobten Preis.

    Jepp, immer noch der hier.
    Na wenn das kein Ansporn ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •