Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: zdf's "Killerspiele"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Etwas anderes: Wenn Spiele Leute zu Mördern macht, wieso geschehen dann nicht mehr Gewaltverbrechen unter den Spieleherstellern? Haben wir es etwa wieder mit dem klassischen "Gruppe XY (vormals Juden und Kommunisten) verderben unsere Jugend mit ihrem Schund!"-Schema zu tun? Nur würde man sehr dumm dastehen, wenn man den Programmieren moralische Minderwertigkeit vorwirft und sie könnten auf Ehrenbeleidigung klagen, oder?
    Ich kenne Foren, in denen werden - niveauvoll - die Unterschiede zwischen den Killerspielen und der "Entarteten Kunst"* besprochen... So... ich finde keine richtigen Worte dafür... "schwer" das Thema auch ist, aber Crytek zum Beispiel hat seine Pforten in Deutschland schon die längste Zeit offen gehabt. Das die Spielefirma ins Ausland zieht, ist beschlossene Sache. Ich bin mal gespannt, wie viele Spielehersteller aus Deutschland da nachziehen werden...


    * Ich weigere mich mal, den Begriff näher aufzuführen, um irgendwelche Kiddies aus der Diskussion ausschließen zu können...

  2. #2
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    * Ich weigere mich mal, den Begriff näher aufzuführen, um irgendwelche Kiddies aus der Diskussion ausschließen zu können...
    Man bedenke aber immer, dass Mussolini den Futurismus geliebt hat. Wir sollten uns alle nach Italien verdrücken, sage ich.

    Zitat Zitat
    Ich kenne Foren, in denen werden - niveauvoll - die Unterschiede zwischen den Killerspielen und der "Entarteten Kunst"* besprochen...
    Ein wenig mühevoll muss der Unterfang schon sein. Ich habe noch von keinem Politiker gehört, der sich die ganzen Computerspiele horten lässt. Und auch noch von keinem Architekten, oder Autor (Hohlbein und offensichtlichere Nacherzählungen ausgenommen) der sich von Computerspielen beeinflussen lässt.

  3. #3
    Seht euch mal diese grausame Ingame-Szene aus FF7 an:
    (Achtung, dieses Video enthält extremste Gewalt und darf nicht von kleinen Kindern gesehen werden)
    http://www.youtube.com/watch?v=c6HMycoFG-Y

  4. #4
    "Entschuldige, aber wenn sich der Staat schon mit der Freizeitgestaltung seiner Bürger auseinander setzt, dann sollte es doch Sorge erregen, dass ein so unkritisches und reißerisches Blatt per Abo in Millionen Deutsche Haushalte gebracht wird"

    pressefreiheit.das argument scheint einfach alles zu legitimieren.offenbar ist es auch pressefreiheit falsche informationen zu veröffentlichen.
    dumm nur das die leser das glauben was in der zeitung steht.wenn es anders wäre und das nur eine meinung von irgendeinem depp wäre dann würde ja keiner mehr geld für bezahlen (okok die covertittenmädchen und die sportergebnisse) -.-

    "Und die Täter hatten vorher V+ Energy getrunken. Und ich habe noch mutgemaßt, dass der Drink-Befehl in alten FFs etwas damit zu tun hätte "

    und jetzt nochmal auf die alkopops drauf.
    bei normalen ungepanschtem bier wäre das nicht passiert oder wie.

    @ video

    ich glaube ich sehe da einen streifen an dem kleinen schwarz weissen pixelhaufen.das könnte eine waffe sein!!!

  5. #5
    Zitat Zitat von Invidious Beitrag anzeigen
    Seht euch mal diese grausame Ingame-Szene aus FF7 an:
    (Achtung, dieses Video enthält extremste Gewalt und darf nicht von kleinen Kindern gesehen werden)
    http://www.youtube.com/watch?v=c6HMycoFG-Y
    Da dieser Dialog auf Japanisch ist,wird Deutschland sagen,dass in dem Gespräch der Massenmörder Cloud mit seinem Opfer redet,die zufällig seine Geliebte ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von GameStar.de
    »Killerspiele«
    25.01.2007, 10:17
    Papst bezeichnet Gewaltspiele als »pervers«

    Im Rahmen des Welttages der Sozialen Kommunikationsmittel hat Papst Benedikt XVI. gestern Computerspiele als »pervers« bezeichnet, wenn sie Gewalt übertreiben und menschliche Sexualität trivialisieren: »Jeder Trend, Programme – einschließlich Filme und Video-Spiele – zu produzieren, die im Namen der Unterhaltung Gewalt verherrlichen und antisoziales Verhalten oder die Banalisierung menschlicher Sexualität darstellen, ist eine Perversion«, führt der Papst aus. Er findet es »um so abstoßender, wenn diese Programme für Kinder oder Jugendliche gemacht werden«.

    In diesem Zusammenhang nennt der Papst auch eine Bibelstelle über den Bösen, der »einen von diesen Kleinen zum Bösen verführt.« Wobei es für ihn am besten wäre, »man würde ihn mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer werfen« (Lk 17, 2).

    Anstatt diese Art von Computerspielen zu spielen, sollten sich Jugendliche lieber mit »klassischer Jugendliteratur«, »schönen Künsten« und »wertvoller Musik« beschäftigen. Der Papst nimmt in seiner Botschaft übrigens nicht die Politik sondern die Eltern in die Pflicht, Kindern den richtigen Umgang mit Medien zu erlernen.
    Das wollte ich hier nur mal so sagen. Ich finde es nicht schlimm, dass das der Papst sp sieht, das ist ja auch eigentlich die richtige Einstellung. Er mag eben nur die Spiel, die wirklich schlimm sind, und nicht wie die Regierung alles außer Barbies Reiterhof. Ich finde es sogar gut, was am Ende steht, dass er die Eltern auffordert, mal besser aufzupassen. Die Regierung fordert ja, dass die USK härter wird, aber es liegt ja an den Eltern, dass 12-jährige Spiel ab sonstwas spielen. Was soll die USK da noch machen?

  7. #7
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Das wollte ich hier nur mal so sagen. Ich finde es nicht schlimm, dass das der Papst sp sieht, das ist ja auch eigentlich die richtige Einstellung. Er mag eben nur die Spiel, die wirklich schlimm sind, und nicht wie die Regierung alles außer Barbies Reiterhof. Ich finde es sogar gut, was am Ende steht, dass er die Eltern auffordert, mal besser aufzupassen. Die Regierung fordert ja, dass die USK härter wird, aber es liegt ja an den Eltern, dass 12-jährige Spiel ab sonstwas spielen. Was soll die USK da noch machen?
    Siehe hier.

  8. #8

  9. #9
    Zitat Zitat von Saph Beitrag anzeigen
    http://4players.de/4players.php/disp...ews/62126.html
    Wollt ihrrr den totaaalen Gehirrrntod?
    yeah...und warum nicht gleich kindern verbieten mit spielzeugwaffen oder waffenähnlichen gerätschaften auf dem spielplatz rumzulaufen...warum nicht george bush angreifen, wegen "unmenschlichen" gewalttaten (wie definiert man das?)?

  10. #10
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    yeah...und warum nicht gleich kindern verbieten mit spielzeugwaffen ...
    DAS gehört verboten!

  11. #11
    Ist im Forum eigentlich Werbung zu Tauschbörsenprogrammen erlaubt? Sollte das Importieren von Spielen verboten werden (eigentlich klar, wenn selbst der Besitz verboten ist), habe ich definitiv keine Hemmungen mehr, Frostwire & Co. einzusetzen...

    Interessant ist doch, dass die Politikidio... Politiker mit dem Argument herangehen, sie wollen die Jugend schützen, aber derartige Verbote betreffen primär Erwachsene...
    Zitat Zitat
    yeah...und warum nicht gleich kindern verbieten mit spielzeugwaffen ...
    Kann man "Paintball" bzw. die Waffen davon als Spielzeugwaffe bezeichnen? Falls ja, keine Sorge... Sowas wird auch AFAIK am Freitag besprochen werden...

  12. #12
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Ist im Forum eigentlich Werbung zu Tauschbörsenprogrammen erlaubt?
    werbung ist allgemein verboten. die meisten programme sind allerdings nicht illegal, darum darf man zb ruhig sagen, woher man zb azureus bekommt - solange man keinerlei werbung oder hinweise gibt, woher man illegale torrents bekommt.

    soweit ich weiß.

  13. #13
    Naja letztendlich wird eh nur der Wirtschaft geschadet,denk doch bitte einer an die Wirtschaft!!!

    So ein Verbot wird die kleinen 12-15 Kiddies auch nicht davon abhalten,sich "Killerspiele" zu besorgen. Die machen das dann eben illegal und ihre Eltern bekommen nichts davon mit,weil sie so klug sind und ihre Kinder mit einem eigenen PC in ihrem eigenen Zimmer alleine lassen und denken,dass Internet wird deren Erziehung schon übernehmen.
    Und alle sind plötzlich schockiert,wenn sie die Bild aufschlagen und von Killerspielen hören...
    Mich persönlich interessieren solche Gesetze sowieso nicht,da ich derzeit eh sehr selten spiele und dann höchstens irgendwelche Spiele,die ohne Altersbeschränkung sind(Sportspiele,Simulationen,...)

  14. #14

    Die benutzen in dem Dokument tatsächlich das Wort "virtuelles Killerspiel"
    Aber mal ehrlich:

    Dieser Entwurf ist einfach lächerlich.
    Nur, weil es zu einigen Amokläufen kam, bei denen die Täter Ego-Shooter gespielt haben, wobei nicht mal bewiesen werden konnte, dass diese Spiele einen erheblichen Einfluss darauf hatten, ist es völlig unnötig auch nur über so ein Verbot nachzudenken.
    Außerdem glaube ich kaum, dass dieser Gesetzesentwurf überhaupt durchgebracht werden kann.

  15. #15
    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen

    Die benutzen in dem Dokument tatsächlich das Wort "virtuelles Killerspiel"
    Genau das hab' ich auch Gedacht.
    Ich warte immernoch auf eine richtige und vernünftige Definition des Wortes "Killerspiel".
    Achja, und auf ein Fachwort.

  16. #16
    Zitat Zitat von Saph Beitrag anzeigen
    http://4players.de/4players.php/disp...ews/62126.html
    Wollt ihrrr den totaaalen Gehirrrntod?

    "Es besteht kein legitimes Bedürfnis für Erziehungsberechtigte, exzessive Gewaltdarstellungen Jugendlichen oder gar Kindern zugänglich zu machen. Das Erzieherprivileg wird daher ersatzlos aufgehoben.
    "

    Hahaha. Verfassungswidrig .

  17. #17

  18. #18
    Zitat Zitat
    Hahaha. Verfassungswidrig .
    Kein Problem, ändern wir die Verfassung, in Deutschland ist alles möglich :A

  19. #19
    Wenn das mal eintreten sollte laufen ja noch mehr Amok...

  20. #20
    Zitat Zitat von Saph Beitrag anzeigen
    Kein Problem, ändern wir die Verfassung, in Deutschland ist alles möglich
    Pah, alles viel zu träge hier.
    Es bräuchte ⅔ des Bundesrats (okay) und ⅔ des Bundestags (mindestens 410 Stimmen), um die Verfassung zu ändern. Nötiger Punkt wäre die Abschaffung des Familienschutzes. Okay, die große Koalition könnte 38 Gegenstimmen aus ihren Reihen verkraften. Und dann muss das Bundesverfassungsgericht zustimmen (irgendjemand klagt immer), dass das Aufheben anerkannter Grundrechte verfassungskonform ist. Danach kann das Gesetz eingebracht werden.

    Okay, es geht, aber es wird schwierig. Gebt euer Bestes!


    Nächste Sitzung:
    16.02.2007 09:30 - Ich brauch Popcorn

    Geändert von Don Cuan (08.02.2007 um 16:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •