Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: Now Reading #5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab aufgehört, die Geschichte der Drachenlanze 1+2 zu lesen, weil ich das hier zu Weihnachten geschenkt bekommen hab



    Bin gerade so ~Seite 60 (da geht Roran gerade jagen), aber es gefällt mir schon wesentlich besser als die Geschichten der Drachenlanze.

  2. #2

    Cool Elfenlicht.
    Bin die ganze Zeit am Rätseln,wie lange es nach Elfenwinter passiert,bzw in welcher Zeit das jetzt ist. xD(Das ist bei der Elfenreihe sowieso total schwer x-x)

    Bisher bin ich ziemlich skeptisch.

  3. #3


    Sehr geil.
    Was ich bis jetzt gelesen habe besteht zwar zu 98% aus Beschreibungen, aber die gehen teilweise richtig unter die Haut. Man hat eine geniale Vorstellung von diesem totalitären Staat vor den Augen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Avernus
    1984

    Sehr geil.
    Was ich bis jetzt gelesen habe besteht zwar zu 98% aus Beschreibungen, aber die gehen teilweise richtig unter die Haut. Man hat eine geniale Vorstellung von diesem totalitären Staat vor den Augen.
    Die erste Hälfte mag gut sein, aber erst die zweite ist wirklich genial. Erst dann wird einem langsam klar, mit welcher Perfektion der Staat, den Orwell schildert, arbeitet.

    Momentan lese ich die Sternentagebücher von Lem. Da für diesen Winter eine Art >> Verfilmung in Kurzepisoden (als freie Interpretation) geplant ist, wollte ich sie mir mal in Textform zur Brust nehmen. Wirklich lustig. Immer wieder entdeckt man Anspielungen auf die Gesellschaft, auf die Makel der Science-Fiction und auf praktisch jeden Philosophen, den man sich denken kann.

    Ansonsten habe ich zu Weihnachten ein paar gute Bücher bekommen, denen ich mich demnächst widmen werde.

  5. #5
    Zitat Zitat von derBenny Beitrag anzeigen
    Ansonsten habe ich zu Weihnachten ein paar gute Bücher bekommen, denen ich mich demnächst widmen werde.
    Dito.
    Bzw. bin ich beim ersten schon, bekommen von meinem Bruder, "A Short History of Nearly Everything" von Bill Bryson. Ein bisher sehr gutes Buch über diverse wissenschaftliche Themen, anfangs vornehmlich Urknall.

  6. #6
    Ich lese zur Zeit John Sinclair - Die Bundeslade ist ein Special Band (
    1000) der ist schon etwas älter aber gut!

  7. #7
    Ich lese mehrere Sachen, aus einem einfachen Grund, der hier nix zur Sache tut.

    "Abschied von Sidonie" von Erich Hackl.
    "Illuminati" von Dan Brown.
    "Herr der Ringe -Trilogie" von J. R. R. Tolkien.

    LG Mike

    Geändert von Mike (12.01.2007 um 14:21 Uhr)

  8. #8
    Dante - Die göttliche Komödie (gebundene Reclam-Ausgabe)

    Joah, liest sich sehr sehr interessant und ist sogar ziemlich verständlich (dank des ausführlichen Anhangs). Allerdings schaffe ich nicht mehr als drei Gesänge am Stück, weil ich durch die beschriebene Bilderflut regelrecht ausgelaugt werde. Trotzdem sehr zu empfehlen

  9. #9
    Zitat Zitat von Shinigami Beitrag anzeigen
    Dante - Die göttliche Komödie (gebundene Reclam-Ausgabe)
    Ich hoffe, es ist eine der lyrischen Übersetzungen! In der Prosa verliert der Text seinen ganzen Saft, IMO.

    Div. Autoren Geschichte des Wohnens

    Alle Bände von 500 v.Chr-1950 nebeneinander.

    Theodor W. Adorno Theorie der Halbbildung

    Ich verstehe nicht viel, aber ich bin bemüht und motiviert es mehr als einmal zu lesen.

    Pascal Bertrand Tadao Ando - Das Haus Koshino

    Zäh und unfair. Bestätigt zusammen mit anderen Büchern, dass ein Architekt mit Team aus dem Schneider ist. Wenn ich an den Mexikaner denken, der wundervoll mit Farben im Innenraum jongliert und die Geschichten über seine letzten Bauten wird mir fast schlecht.

  10. #10
    Ich fühle mich jetzt zwar voll doll ungebildet unter euch (), aber trotzdem:



    Bis jetzt gut (so die ersten 50 Seiten), aber was ich da gerade bei Amazon
    an Rezensionen dazu gelesen habe, ist ja nicht gerade positiv. Mal schauen.

  11. #11
    Zitat Zitat von MouseChaser
    aber was ich da gerade bei Amazon
    an Rezensionen dazu gelesen habe, ist ja nicht gerade positiv.
    lolzzz.

    @stan ohmya mal schaun^^

  12. #12

    Merlin Gast






    Alles kreuz und quer und durcheinander. Je nachdem wonach mir der Sinn steht.

  13. #13
    Zur Zeit lese ich "Das Phantom der Oper" von Gaston Leroux.
    Tolles Buch...auch wenn mir nicht gefällt wie es geschrieben ist. Es liest sich wie ein zeitungsbericht oder so. Aber trotzdem ^^ Die Story ist super.

  14. #14


    Murder On The Orient Express von Agatha Christie
    Ich habe es etwa zur Hälfte durch und bin immer noch so begeistert wie am Anfang. Eigentlich weiß ich, wie die Geschichte ausgeht, aber wie wir wissen, ist es doch noch etwas anderes, wenn man etwas liest, als es im Fernsehen anzuschauen...und die Geschichte ist wirklich spannend und auch zum Mitraten geeignet. *smile*
    Poirot ist ein komischer Kauz und lockert das Buch irgendwie richtig auf...schmunzeln inklusive.

  15. #15

    J.K. Rowling
    Harry Potter and the Order of the Phoenix

    bin jetzt etwa bei der hälfte dieses knapp tausend seiten dicken wälzers. nach einem, wie immer, eher mauen anfang beginnt die geschichte sich langsam zu entwickeln und zerrt einen wieder lesesüchtig zurück in die welt von hogwarts. ich muss aber gestehen, dass rowling sich wirklich einen abbricht mal die eine oder andere apposition einzufügen, um ein paar ihrer in früheren bänden geprägte begriffe wie "auror" oder "death eaters" zu erläutern. zum beispiel musste ich mich auch erst wieder entsinnen, dass hermiones verdammter kater crookshank heißt. wofür SPEW stand, rätsel ich immer noch... die bände erscheinen im jahrestakt und mein letztes buch von harry potter liegt bestimmt auch schon zwei jahre zurück, da kann man sowas doch wohl erwarten.
    ansonsten nicht viel neues im westen. rowling scheint eine gewisse affinität zu CAPSLOCK aufgebaut zu haben, wenn sie wütende charaktere darstellen will. dämlich. stört das schriftbild. man hätte das buch auch ziemlich raffen können... der tagesablauf ist diesmal fast minutiös beschrieben und manchmal wünscht man sich wirklich, sie hätte ein paar sachen ausgelassen.

    von jane austen hab ich schon vor etwas längerer zeit pride and prejudice angefangen. der satz des buches ist aber ziemlich winzig und es liest sich in gewohnter austen-manier relativ zäh, wenn man die sprachliche eleganz genießen will, und das muss man.

  16. #16
    Zurzeit "Tad Williams - Otherland: Stadt der goldenen Schatten"

    Hab jetz vllt die ersten 20 Seiten gelesen, bis jetzt ist noch irgendwie komisch. Hatte mir das ein wenig anders vorgestellt, aber das Buch hat ja noch ein paar hundert Seiten

  17. #17
    Ich les grad den zweiten Eragon Teil (Schade das es ne Triologie ist)

  18. #18
    Neben dem zweiten Teil von Eragon lese ich jetzt auch noch das hier:



    Crucifix von Richard Montanari


    Mir gefällt das, was ich bisher gelesen habe, ziemlich gut, nicht nur vom Schreibstil, nein, auch von der Story. Meiner Meinung nach sehr gelungen, bin auch ein Fan von Thrillern

  19. #19
    Tad WIlliams - Der Engelsturm.
    Wirklich sehr , genau wie alle anderen Teile der Schwerter Reihe!

  20. #20
    Ich hab gestern mit "Drachenläufer" angefangen..bis jetzt ganz interessant.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •