ich personloch finde paint auch nicht so toll,
ich nutze DPaint 5 und Gimp 2,
Dpaint ist in der bedienung genauso leicht (wenn nicht gar leichter) als paint und hat dennoch viel mehr funktionen mit den man echt tolle sachen machen kann.
und Gimp 2 kennt ja jeder.
aber ich denke jeder nutzt das programm das er von anfang an gewohnt war ^^
wie läuft das beim XP mit dem Ruby script ?
kann man damit direkt Grafiken auf den screen (oder gar direkt in den buffer?)
blitten?
stimmt es das mann nur eine auflösung nutzen kann? und welche farbtiefe wird verwendet?

und wie läuft das mit der demo? ^^

Zitat Zitat
Ich würde einfach bei dem Programm bleiben,was dir am meisten liegt und von dem du glaubst,dass du am ehesten ein gelungenes Produkt abliefern kannst,mit dem du zufrieden bist. Es muss nicht ein Maker sein,auch andere Programme wie Verge usw. oder das demnächst erscheinende R-PG Projekt.
gibt es hier auch user die Verge, Sphere und co nutzen? so das es sinn macht in diesem forum fragen darüber zu stellen bzw sich darüber austauschen zu wollen?