mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Seraph Beitrag anzeigen
    Also ich bin ja immer noch dafür dass wir uns mit irgendwelchen außerirdischen Supermächten anlegen und in Folge dessen vernichtet werden xD Da die Menschheit es noch nicht einmal schafft, innerhalb ihrer eigenen Art friedlich zu sein, wie soll das dann bei anderen klappen? Naja, ich will mich nicht mit Entfernungen oder Zeit oder sonstwas aufhalten. Ganz davon abgesehen schätze ich schon, dass es so ablaufen wird, vorrausgesetzt es gibt im Universum noch mehr Leben neben uns. Falls nicht, wird es irgendwann Krieg zwischen den von Menschen bewohnten Planeten geben und wir vernichten uns am Ende eben selbst, wenns niemand sonst tut *zuck*
    Der Feind meines Feindes ist mein Freund maybe? Ich denk mal, wenn eine zweite Spezies auf den Plan tritt und die Auslöschung der Menschheit plant, dann wird sich die Erde gegen den gemeinsamen Feind verbünden (sofern die Militärkraft überhaupt ausreichen würde). Siehe Independece Day.

  2. #2
    Zitat Zitat von Louzifer Beitrag anzeigen
    Der Feind meines Feindes ist mein Freund maybe? Ich denk mal, wenn eine zweite Spezies auf den Plan tritt und die Auslöschung der Menschheit plant, dann wird sich die Erde gegen den gemeinsamen Feind verbünden (sofern die Militärkraft überhaupt ausreichen würde). Siehe Independece Day.
    Hm, ich bin mir da nicht sicher. Aber selbst wenn die Menschheit dann doch zusammenarbeiten würde,glaube ich kaum dass wir gegen eine wirklich fortgeschrittene Spezies eine Chance hätte. Filme sind da imo kein guter Vergleich, wer würd sich schon einen Film anschauen wollen, bei dem alle Menschen ums Leben kommen und die "anderen" gewinnen?

    Übrigens, deine Sig ist zu hoch

  3. #3
    Zitat Zitat von Seraph Beitrag anzeigen
    wer würd sich schon einen Film anschauen wollen, bei dem alle Menschen ums Leben kommen und die "anderen" gewinnen?
    fänd ich imo sehr geil : \ sowas gabs noch nich un mit dem richtigen regisseur stell ich mir das oskarverdächtig vor. ich gehöre zwar nicht dazu aber war of the worlds fand doch auch jeder geil und die menschheit ist nicht abgenippelt. mal sehen was passiert wenn :D

  4. #4
    Zitat Zitat von Mickey Beitrag anzeigen
    fänd ich imo sehr geil : \ sowas gabs noch nich un mit dem richtigen regisseur stell ich mir das oskarverdächtig vor. ich gehöre zwar nicht dazu aber war of the worlds fand doch auch jeder geil und die menschheit ist nicht abgenippelt. mal sehen was passiert wenn
    Gab doch mal ne Outer Limits Folge wo Aliens die Menschheit vernichtet haben

  5. #5
    Wir würden die Eldar, die Orks und die Chaos unter der großen Führung des Imperators.. ach, moment...
    sry, to much DoW..^^
    Ähm.. wir würden wahrscheinlich die Zeit damit verbringen gegen irgentwelche Aliens oder uns selbst zu kämpfen... wie immer
    Aufgrund von § 1 der Netikette gebannt. Antrag wurde gestellt. ~ Knuckles

  6. #6
    Also ich könnte mir auch gut vorstellen, das wir irgendwann mal für ein Volk die "Bösen Aliens" sein könnten. Jetzt nicht nur, dass diese Grundlos vor uns Angst hätten, sondern das wir die wirklich Platt machen würden, um an den Planeten ranzukommen. Warum nicht? Wäre doch nicht das erste Mal, dass wir sowas in der Art machen würden!

    Zitat Zitat von ~Hauptmann Krey~ Beitrag anzeigen
    Wir würden die Eldar, die Orks und die Chaos unter der großen Führung des Imperators.. ach, moment...
    sry, to much DoW..^^
    Lol, was will ja niicht einmal das Imperium! Eldar und Orks sind Xenos, die müssen ausgerottet werden! Und Chaos sind Brüderverräter, die wollen die ganz sicher nicht mehr haben!

  7. #7
    Zitat Zitat von Pursy Beitrag anzeigen
    Lol, was will ja niicht einmal das Imperium! Eldar und Orks sind Xenos, die müssen ausgerottet werden! Und Chaos sind Brüderverräter, die wollen die ganz sicher nicht mehr haben!


    @ Topic Meistens wird ja imer gezeigt das die Aliens übelste Hoch ooder unterentwickelt sind. warum nicht so wie iwr (mit kleinen Abweichungen, Religion,Lebnsweise usw)
    Aufgrund von § 1 der Netikette gebannt. Antrag wurde gestellt. ~ Knuckles

  8. #8
    Zitat Zitat von ~Hauptmann Krey~ Beitrag anzeigen
    Meistens wird ja imer gezeigt das die Aliens übelste Hoch ooder unterentwickelt sind. warum nicht so wie iwr (mit kleinen Abweichungen, Religion,Lebnsweise usw)
    Weil das total langweilig und unspektakulär wäre. Außer vielelicht für die Leute, die eine Gesellschaftsstudie oder eine Politikanalyse sehen wollen

  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Seraph Beitrag anzeigen
    Weil das total langweilig und unspektakulär wäre. Außer vielelicht für die Leute, die eine Gesellschaftsstudie oder eine Politikanalyse sehen wollen
    ja. da sitzen sie vorm tv. aha, jo schauts eich des an. die grünen sind wieder da. wir kommen in friiiieden
    wie würde mein tag aussehen... schaut euch futurama an ^^
    in der zukunft wäre echt was los.

  10. #10
    Zum Ende des Universums habe ich gerade die folgende Überlegung gelesen:
    Zitat Zitat von Gerhard Börner: Kosmologie (Fischer Taschenbuch Verlag)
    Die immerwährende Expansion hat entscheidende Bedeutung für den Endzustand des Kosmos. Es gibt keine zeitliche Grenze der Zukunft und so kann jeder physikalische Prozess, auch der langsamste, bis zu seinem Ende ablaufen. Zunächst einmal wird es dunkel, wenn die Sterne ihren Kernbrennstoff verbraucht haben und die letzten Supernova-Explosionen verglüht sind. Die Biosphäre der Erde wird spätestens in 5 Milliarden Jahren vergehen, wenn die Sonne sich zum Roten Riesen aufblähen und bis über die Erdbahn hinaus ausdehnen wird.

    [...]

    In phantastich langen Zeiträumen, die das jetzige Weltalter von 15 Milliarden Jahren weit übersteigen, werden danach durch die Abstrahlung von Gravitationswellen sich umkreisende Himmelskörper ineinander stürzen und in Schwarzen Löchern enden. Jedes von der Schwerkraft beeinflusste System wird letztendlich zu einem Schwarzen Loch. Riesige Schwarze Löcher, geformt aus den Sternen ganzer Galaxien, streben in einem dunklen Kosmos immer weiter auseinander. Dazu wird es immer "kälter", denn die Temperatur der Hindergrundstrahlung fällt ebenfalls ständig. Dies ist das etwas trübselige Bild, das die Kosmologen vom Ende des Universums zeichnen.
    Das Bild ist aber noch nicht ganz vollständig, denn wenn Stephen Hawking mit seiner 1974 formilierten These von der Zerstrahlung Schwarzer Löcher Recht hatt, so lösen sich nach 10^40 Jahren auch die Schwarzen Löcher völlig in langwellige Strahlung auf. Wie zu Anfang, so besteht also auch am Ende das Universum aus Strahlung, allerdings mit Temperaturen, die nur unmerklich über dem absoluten Nullpunkt liegen.

    [...]

    Die physikalischen Prozesse steuern unausweichlich auf den Kältetod und das Verschwinden aller Objekte in Schwarzen Löchern zu.

    [...]

    Wie lange aber könnte sich intelligentes Leben an die Veränderungen im langsam erkaltenden Kosmos anpassen?
    Das ist tatsächlich ein ziemlich trübseliges Bild, aber es scheint sehr wahrscheinlich, dass es so enden wird.

    Zunächst müssen wir mal zusehen, dass wir in den nächsten 5 Milliarden Jahren hier wegkommen, um nicht von unserer Sonne verschluckt zu werden. Aber ich bin recht zuversichtlich, dass wir das schaffen. Immerhin haben wir es in den letzten 100 Millionen Jahren von den Bäumen runter, in den letzten 100 Jahren in die Luft und in den letzten 50 Jahren auf den Mond geschafft.
    Andererseits werden die Leute wahrscheinlich faul werden, sobald es virtuelle Realitäten gibt, die ansprechender als die Realität sind (man bedenke die Anziehungskraft der weder taktilen, noch olfaktorischen noch gustatorischen virtuellen Realität "World of Warcraft". Eine spürbare, geruchlich und geschmacklich wahrnehmbare und vor allem frei gestaltbare VR wäre doch wesentlich attraktiver als die Realität). Hinzu kommt die Schwierigkeit, nicht vorher zu Grunde zu gehen, z.B. durch das Herumspielen mit Viren oder Atombomben.
    Die Hoffnung ist, dass wir bis dahin so etwas wie eine technische Singularität erreicht haben, damit wir das Denken endgültig den Maschinen überlassen können, in der Hoffnung, dass die sich darum kümmern, dass uns nichts passiert. Allerdings werden wir in diesem kalten, dunklen Universum dann doch nicht ewig überleben können, irgendwann ist es eben zu Ende, auch wenn uns wohl noch mehr als 10^40 Jahre Zeit bleiben.

    Die einzige Hoffnung, die uns bleibt, ist die Quantenphysik, die uns eventuell eine Möglichkeit eröffnen könnte, nochmal von vorne anzufangen oder das Universum zu verlassen, wenn es ungemütlich wird, aber diese Hoffnung ist wohl Science-Fiction.

  11. #11
    Also ich bezweifle einfach mal, dass die Menschheit 5 Milliarden Jahre überlebt.
    Massenvernichtungswaffen sind so leicht zu bauen und umso länger es Zeit hat, sie einzusetzen, umso größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch eingesetzt werden und für uns Menschlinge sind 5 Milliarden Jahre eine lange lange Zeit.

    Zur Singularität, die Thesen neigen dazu, den Zeitpunkt der Singularität noch in unser Lebensalter zu legen ^^

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •