Natürlich bringt "es" "das" rüber. Das nennt man konstruktive Kritik. Wie willst man die Welt verbessern, wenn man nur sagt "das suckt" aber nicht wieso?
Und selbst wenn man das nicht rafft, so ist es hier an der Tagesordnung. Ihr putzt, oder es gibt kein dreckiges Geschirr mehr. Lief die letzten Wochen ja auch nahezu optimal, da muss man jetzt nicht wieder auf den Trichter kommen, dass man zwar in der Lage ist, sich konstruktiv auszudrücken, man aber den Sinn dahinter nicht sieht...
Geändert von Viddy Classic (03.10.2006 um 13:56 Uhr)
würde ich nämlich auch sagen. wieso muss man bei kritik für leute, die diese nichtmal lesen, konstruktiv sein? mal ganz abgesehen davon, dass ich denke, dass kontruktiv ein wort des satans ist und auch für leute, die die kritik lesen können, kritik nicht konstruktiv sein darf.
ich meine, was soll das? es ist doch ein eingriff in das schaffen des künstlers und damit wollen schmarotzer alles verändern, immer alles verändern - anstatt irgendetwas zu akzeptieren, wie es ist.
Nimmst du dich eigentlich selbst ernst, M-P? Das würde es noch lustiger machen, deine Postings zu lesen.
du hast das in der abiklausur gemacht und kannst es trotzdem nicht begründen?
anzahl der worte ist nicht = wert der information...du papagei.Zitat
![]()
Wie kannst du das sagen, ohne es jemals ausprobiert zu haben?
Das ist doch ein elender Teufelskreis. Hier kann ja keine richtige Diskussion entstehen, wenn sich Leute darüber aufregen, dass es zu viel verlangt sei, mal eine richtige Kritik zu schreiben.
Das was die meißten hier abziehen ist pure Postinggeilheit. Es hat absolut keinen Sinn zu schreiben: "Das suckt". Also aus welchem Grund macht man sowas, außer dem, seinen Postingcounter zu erhöhen?
@Shy Tom: Dich mag ich![]()