naja ich meinerseits damals mit ner 95 krügge gestartet -.-
naja ich meinerseits damals mit ner 95 krügge gestartet -.-
--Denkt immer daran.....
ZOCKT WIE DIE SAU...
hm...... auf so ner alten konsole, die in europa ned rauskam, und von der ich vergessen hab wie die heißt (war so um 93' rum in Russland grad in, so ne art nes^^)
warens Pacman und SuperMario.
Aufm PC: Dune 2000, The Catle of Dr. Brain, Dungeonmaster, das waren coole Spiele
![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
vllt MegaJoy?Zitat von Freierfall
Nein, der C64 war ein eigenständiger Rechner.
Der erste Heim Computer, der 16 Farben und einen revolutionären 8 Bit Soundchip verfügte.
C64
--
Mein allererstes Computer Spiel das ich jemals gespielt habe war: Jazz JackRabitt
Dann kam: Lion King
Gefolgt von: Aladdin
Dann die: Winter Games
Und: Robot III
Dann das Game das mir die Platte geschrottet hat: Bubbles
Ja, dass waren eigentlich die ersten Spiele die ich jemals gespielt habe.
LG Henry
Also angefangen hats bei mir mit nem Game, das "Supaplex" hieß, seltsames (aber extrem lustig und forderndes) Geschicklichkeitsspiel (kennt das noch jemand?) ... (hab grad nen downloadlink gefunden: SUPAPLEX ; also, wer n lustiges Spiel mit 111 (!) Levels haben will, soll zuschlagen!)
Aber richtig zum zocken hab ich mit Age of Empires I begonnen, dann kam ANNO 1602, dann Age of Empires II und dann hab ich keine Ahnung mehr... (alles was ich herbekommen hab^^)
Als ich mir vor 3 Jahren den ersten PC gekauft habe, wollt ich, als alter Konsolero, natürlich auch gleich ein Spiel haben. Da mein Geld leider nur für ein Budget-Spiel reichte, holte ich mir "Stronghold", was keine Fehlinvestition war. Mit der Zeit folgeten dann immer mehr Aubau-, Strategie- und Rollenspiele. Auch einige Shooter haben den Weg auf meinen Rechner gefunden.
und wieso nicht? O_oZitat von AgentJG
Als Betriebssystem wurde beim C64 Basic V2 benutzt.
Der C64 hatte einen Hardware Basic Interpreter.
Damit war der C64 in der lage Basic hardwareseitig zu interpretieren.
Man benötigte dafür keine Software.
Und somit konnte man Basic auch als Betriebssystem verwenden.
--
8 Bit Soundchip??? OoZitat von Whiz-zarD
kann ich mir das so vorstellen?
8 Bit Soundchip = 10 unterschiedliche pieptöne xD
--Denkt immer daran.....
ZOCKT WIE DIE SAU...
Das meint ich wegen dem@Masterzocker: Wieso schliesst du von 8 Bit auf 10 Pieptöne oO.Zitat
EDIT: WTF? Hardware seitig interpretiertes BASIC? Ich beweifle mal, das der Chip 20 Seiten Code (Ich mein nicht die CPU) bekommen hat. Das musste wohl irgendwie in Hardware gerechte Häppchen geteilt werden.
Geändert von AgentJG (08.09.2006 um 13:37 Uhr)
nein, soweit ich weiss waren es 3, ... oder 6?Zitat von MASTERZOCKER87
Da müssen wohl noch einige das Binärsystem lernen.
1 Bit = 2 Zustände
8 Bit= 2^8 = 256 Zustände
Und wenn jemand mehr über den Soundchip wissen will, hier der Wiki Artikel zum Soundchip -> MOS Technologies SID
Zitat von AgentJG
Zitat von wiki
--
ich erinner mich grade, parralel zu dem win 3.11 und später 95, auf dem ich dungeonmaster im dos mode gespielt habe, hatte ich auch noch nen atari.
der müsste auch immernoch irgendwo aufm dachboden liegen![]()
mal gucken, vllt kireg ich den ja nochmal zum laufen ^^
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
ich hab mit Tomb Raider 1 angefangen (also so richtig, davor gabs bestimmt schon etliche kleinspiele, aber: erinnerung fehlt)
danach kamen sosachen wie Rayman und dann bin ich irgendwann mit nem freund auf gothic 2 gestoßen: und mein Schicksal war bestimmt...![]()
Mein erster Rechner war der C-64 mit Datasette. Bei einem Nachbarn spielte ich das erste mal Frogger, nicht viel später dann kam Quest for Tires. Das war noch Qualität.![]()
Ich habe mit Commander Keen und Lemmings angefangen.
Später hab ich dann meinen eigenen PC bekommen, wo nur DOS drauf war und mein Vater hat mir n Menü programmiert, wo ich nur ne Zahl drücken musste und mein Spiel hat gestartet. Da gabs da noch ein cooles Spiel, das ich bei nem Freund immer gedaddelt habe,
Overkill *__*
Das waren tolle Zeiten.
Irgendwann kam dann Simon the Sorcerer, Civilisation, Sim City, und und und.
nein, nicht wirklich OoZitat von MASTERZOCKER87
Geändert von rgb (12.09.2006 um 15:50 Uhr)
Ich hatte zuerst DOS, allerdings keine Ahnung welche Version^^. Ich war damals Computernoob und brauchte Ewigkeiten, bis ich Spiele etc. installieren konnte.Zitat
Danach kam Win95b... Das Ding ist mir oft nach "Spielereien" unbrauchbar geworden, und jedesmal musste ein Freund vorbeikommen und mir Win95 installieren, weil ich es nicht hingekriegt habe (kriege das btw. bis heute nicht hin, wie ich mit Qemu, VirtualPC & Co. feststellen musste). Danach kam Win98, dann Win98SE, viel später WinXP (was bei mir total instabil lief und nach spätestens einer halben Stunde abstürzte), dann wieder zu Win98SE gewechselt, bis das SP2 von WinXP kam, das bei mir seitdem komischerweise einwandfrei läuft^^.