Ich versuche mal, es auf die absoluten kommunikativen Grundlagen herunterzubrechen.
N_snake, du stellst Aussagen in den Raum, die von der üblichen Sichtweise in dieser Szene und Branche abweichen. Das heißt nicht, dass diese Aussagen falsch sind, aber die Beweislast liegt bei dir, weil die meisten anderen natürlich erstmal bei der üblichen Sichtweise "starten" und ohne Beweise für das Gegenteil auch dort bleiben werden. Zwar "musst" du deine Aussagen nicht belegen – aber dann musst du auch damit leben, dass kaum jemand diese Aussagen ernst nimmt. Und genau dieses Ernstnehmen wird natürlich noch einmal unwahrscheinlicher, wenn du sofort defensiv die zähne fletschst, sobald jemand deine eher unüblichen Vermutungen auch nur nüchtern und offen infragestellt.
Das war der objektive Teil des Posts.
Jetzt meine persönliche Meinung zu N_Snake und Lord Nobunaga.
https://thumbs.gfycat.com/ElatedHila...restricted.gif
Was zum Fick geht denn hier ab?
Ich habe erst überlegt, auf ein paar einzelne Aussagen und "Vermutungen" einzugehen, habe mich aber schließlich dagegen entschieden und einen längeren Text gelöscht, weil all das nur vom Hauptpunkt ablenken würde: Es ist WILD, wie schwer es Leuten in unserer Szene immer noch fällt, zu akzeptieren, dass ihre Meinung vom Mainstream abweicht.
Ihr dürft Dinge schlecht finden, die andere gut finden. Selbst wenn sie die meisten anderen gut finden!
Ihr dürft Dinge gut finden, die andere schlecht finden. Selbst wenn sie die meisten anderen schlecht finden!
In Unterhaltungsmedien können nicht einmal Professionelle entscheiden, was euch gefällt.
Die Rezeption von Videospielen ist kein Krieg um "Falsch" und "Richtig"! Wer sein Hobby so betrachtet, ist den Werbetreibenden auf den Leim gegangen und sollte die Rolle des Hobbys in seinem Selbstverständnis reflektieren. Punkt.
Und am Ende natürlich der Kicker: Genau diese Werbetreibenden freuen sich jedes Mal ungemein, wenn bei jeder kleinen Meinungsverschiedenheit Medienmanipulation und zweifelhafte Geschäftspraktiken vermutet werden – das stumpft schließlich ganz hervorragend gegen die tatsächlichen Manipulationen und Zweifelhaftigkeiten ab, die OFFENSICHTLICH und undiskutabel stattfinden, und die dadurch immer "selbstverständlicher" und damit schließlich auch "akzeptabel" werden. (Wer nicht genau weiß, was ich meine, könnte einen ersten Vorstoß bei
Jim Sterling wagen, nur so als populärer Startpunkt für eine ernsthafte Beschäftigung mit der Branche.)
Aber natürlich, beschwert euch ruhig weiter, dass fünf Typen bei Game Two ein Spiel "nicht kritisch genug" besprechen, dass OFFENSICHTLICH in bad faith verfasste Kommentare darunter gelöscht werden, oder dass euch eine fucking Sexszene anwidert, während davor und danach dutzende Menschen zerfleischt werden. All das sind die großen Kernprobleme unserer Szene, für die ihr all eure Energie aufwenden solltet, auch wenn ihr dem Spiel damit nur höhere Verkaufszahlen beschert und die wohl wirklich kontroversen Arbeitsbedingungen bei Naughty Dog komplett untergehen. Die Welt ist heute tatsächlich schon ein kleines Stückchen besser geworden!