https://www.youtube.com/watch?v=RLJKmjfGBuA
Das und Xenoblade Chronicles 2 reichen mir, um mir die Switch zuzulegen. Endlich mal wieder ein SMT in Heimkonsolenoptik!
Druckbare Version
https://www.youtube.com/watch?v=RLJKmjfGBuA
Das und Xenoblade Chronicles 2 reichen mir, um mir die Switch zuzulegen. Endlich mal wieder ein SMT in Heimkonsolenoptik!
Ja, das ist, denke ich, nicht unwahrscheinlich. Insbesondere nachdem Tokyo Mirage Sessions so ein Flop war.
Weiß man, ob es ein Hauptteil (also SMT5) wird?
Bisher noch nicht. Wäre mal interessant, wieder einen Hauptteil auf Konsole zu haben.
Wobei das Logo ja doch darauf hindeutet. Mit den Teilen I bis IV im Hintergrund und 5 im Vordergrund. Und da ja zwei Titel angekündigt sind könnte man das Logo auch als 2 x 5 lesen. Also vielleicht zwei 5.Teile, aber das sind nur meine persönlichen Spekulationen.
Der Teaser deutet ja schon eher darauf hin, dass es ein klassisches SMT und auf Monster konzentriert ist. Wobei mir persönlich so etwas wie Digital Devil Saga oder Raidou Kuzunoha lieber wäre als ein weiterer Hauptteil (nach IV und Apocalypse fänd ich eine Pause auch nicht verkehrt).
Und Odin schaut genau so aus wie in Apocalypse... strange.
Aber selbes Spielchen wie mit Xenoblade Chronicles 2.
Für mich persönlich die beiden stärksten JRPG Reihen die es aktuell gibt und da ist die Switch schon beschlossene Sache.
Die Frage ist nur wann? Denn viel sieht man im Teaser nicht und mag diese hoffnungslos verfrühten Präsentationen nicht, siehe Persona 5, Final Fantasy XV oder The Last Guardian.
Wobei ich vorhin schmunzeln musste.
Ich wusste das Nintendo heute Nägel mit Köpfen macht und dann muss man sich erst durch einen Berg von diesem unheimlich öden Geblubber scrollen von wegen wie toll die Switch doch ist und was die alles kann usw. usf. BORING. Ich will Spiele sehen und wissen wann die veröffentlicht werden, sprich, exakt das wofür Konsolen überhaupt gedacht sind und wo finde ich die Beiträge zu den Games dann endlich? Natürlich ganz unten im Beitrag.
Hoffentlich kommts auch für PS4. Ich will mir nicht für ein Spiel ne Konsole kaufen müssen.
Gut, dass der Switch keinen Region-Lock mehr hat. Also muss man nur auf den US-Release warten und nicht noch ein halbes Jahr länger für die EU-Fassung.^^
Das sieht ziemlich gut aus. Hoffentlich ist der Release Termin nicht so weit entfernt. ^^
Das es am Ende SMT5 wird habe ich echt nicht erwartet, da zwischen den beiden letzten Teilen schon so viel Zeit lag.
Freut mich zwar dafür umso mehr, aber nach Persona 5 schraube ich meine Erwartungen besser runter und dieser kurze Ausschnitt ist nicht der Rede wert.
Nach langer, langer Zeit:
https://www.youtube.com/watch?v=2Mz6Wnhl1rs
Ich liebe es, wie extra sich der Protagonist kleidet. :D
Gott ist tot? Wäre ein vielversprechender Ansatz und dürfte an Nocturne erinnern mit seinen 5(?) Endings.
Hätte nach den letzten Teilen nämlich nichts dagegen, etwas mehr bzw. etwas anderes als bloß die Neutral, Law & Chaos Route zu folgen.
Ansonsten hat man zwar nicht viel gesehen, bin nur mächtig ausgehungert was die Reihe betrifft.
Erwarte einen fiesen Dungeon Crawler lauter schrulliger Dämonen und einer völlig abgedrehten Handlung.
Gerne kann sich der Protagonist auch wie in Digital Devil Saga in ein Dämon/Engel verwandeln, worauf das Ende vom Trailer schließen könnte.
War von der Idee her damals schon ganz geil.
Man kann ziemlich genau sagen dass der Charakter männlich ist. Warum? Weil er eine Hose an hat.
Ich könnte mir jedoch vorstellen dass eine seiner Gesichtshälften weiblich ist, da diese eigentümlich asymetrisch sind und die eine wirkt von der Frisur femininer. Aber vielleicht wirkt das perspektivisch einfach nur komisch und das Ganze soll den Law & Order Konflikt im Charakter darstellen.
Ich würde mich ehrlich gesagt freuen, wenn die Story nicht schon wieder das gleiche Grundgerüst hat. Dass man am Ende immer einen Gott gekämpft, ist mittlerweile so was von ausgenudelt. Hat schon bei P4 und Catherine einen faden Beigeschmack hinterlassen und bei P5 konnte ich nur noch mit den Augen rollen. Bei SMTIVA war ich generell sehr enttäuscht, wie viele der Story-Dämonen doch hart recyclet werden. SMTV wird da hoffentlich viel Neues bringen – also über den bloßen Grafikstil hinaus.
Jetzt mit mehr Gameplay:
https://www.youtube.com/watch?v=CwCffYETRps&ab_channel=IGNIGNBest%C3%A4tigt
Ich mag das Design, ich mag wie typisch es nach SMT ausschaut und wie sehr es mich an Nocturne erinnert, mit seiner Wüsten-Tokyo-Ruine.
Dazu Dämonen als NPCs und hat man es zumindest soweit modernisiert, dass man seine Gegner vorher sieht.
Ja, die Vorfreude ist real und ich will es jetzt.
Es ist einfach alles daran SMT, und das ist ja auch das, was man erwartet. :D kA, ich hab schon Bock drauf, aber da ich momentan NOCH weniger spiele als sonst ... könnte hinten runterfallen, denn weiter als bis zur Hälfte habe ich trotz Gefallen noch keinen SMT-Hauptteil gespielt. Immer vorher mit guter Meinung das Interesse verloren und im Einverständnis auseinandergegangen. ^^
Ich finde das soweit alles sehr überzeugend und ich bekomme genau was ich erwarte, vielleicht ein bisschen zu sehr. xD
Also ich hätte schon gerne noch irgendwelche Neuerungen gesehen, sei es im Kampfsystem oder dem generellen Spielablauf, also es sieht alles sehr typisch süchtigmachend aus, aber ein bisschen Innovation hätte ich dann schon gerne.
Man konnte zumindest sehen dass man wie in einen MMO versehentlich in High Level Gegner rein laufen kann welche die Gruppe wipen, aber kA ob das jetzt groß Mehrwert bietet.
Hier nochmal die beiden Trailer, der englisch und der deutlich bessere japanische mit anderen Szenen:
https://www.youtube.com/watch?v=KYl58I5099Y&ab_channel=Nintendo
https://www.youtube.com/watch?v=1PgRBcRi5NY&ab_channel=atlustube
Finds aber schon schade, dass man als erstes an ein Gacha Spiel denken muss, wenn man die Kampf UI sieht.
Mich hat es jedenfalls nicht umgehauen. Wenn ich nichts davon höre, dass das Gameplay so richtig stimmt, dann wird das auch so bleiben.
Meine Vorfreude nimmt gerade neue Dimensionen an:
https://www.youtube.com/watch?v=Gu_4XMujHNE&ab_channel=OfficialATLUSWest
Hier schreit echt jede Sekunde Shin Megami Tensei.
Wenn man sich den Zeitabstand der einzelnen Teile anschaut, erwartet man noch ein richtiges Erlebniss.
Kein Vergleich zu Reihen, wo jedes Jahr ein neuer Teil von erscheint.
Noch ein Monat und zwei Tage:
https://www.youtube.com/watch?v=z1Ga5GKL81U&ab_channel=IGN
Argh, es juckt mir richtig in den Fingern mich endlich in dieser skurrilen Welt zu begeben.
7 bzw. 8 Jahre seit Teil 4, das erste Shin Megami Tensei für eine (halb) stationäre Konsole nach 18 Jahren, dazu deutsche Untertitel.:herz:
Echt, die einzige JRPG-(Haupt)reihe die mich noch nie enttäuscht hat und wenn ich nur an die PS2 Zeiten mit Nocturne denke, möchte ich am liebsten direkt vorm Saturn campieren, da das hier echt der Titel schlechthin für 2021 werden könnte.
Wehe uns steht wie letztes Jahr ein Lockdown ab November bevor, denn vorbestellen werde ich diesmal nichts.
Ja, ich gestehe, befinde mich im Fanboy-Modus und will zum dreckigen November auch ein passendes dreckiges Spiel, was ein zig Game Over Bildschirme erblicken lässt, wo die Post abgeht bei den Fights inklusive geilem (vielleicht wieder rockigen?) OST und ein von der Handlung her das Hirn qualmt, da völlig abgedreht.
Weil ich die Review-Reihe generell GROSSARTIG finde, hier mal 3 Minuten zu SMTV. :A
https://www.youtube.com/watch?v=Yk0P1jpjNs8
Hat mir tatsächlich ein wenig geholfen, weil "faire Speicherpunkte" etc. ziemlich entscheidend sind, um Spiele anno 2021 von SMTIII (und früher) abzusetzen, wo man auch schon mal locker zwei Stunden Progress verlieren konnte ... :D IV war da zwar besser, aber das hatte halt ein Kack-Design und viele andere Dinge, die mir rein subjektiv nicht gefallen haben. ^^
Ich habe mir keine Reviews angschaut und das wird mein erstes richtiges SMT (ich hab zwar das remake von 3 und 4, aber beide nur wenige Stunden gespielt).
Aber es klingt bereits super. x)
https://twitter.com/ScrambledFaz/sta...72413994356740
Der Diskurs um die beiden Reihen (und ihre Reviews) ist auch das beste Argument dafür, Videospieler keinen Diskurs führen zu lassen. :p
Diese Persona 5 Vergleiche sind ja scheußlich.
Ich will SMT5 und kein P6 und genau das scheint man zu bekommen.:A
Fällt mir echt schwer zu glauben, wenn man bedenkt, wie UNGLAUBLICH edgy Persona 5 bereits war ^_OZitat:
Zitat von IGN
SMT V scheint ja deutlich weniger Dialoge zu haben, also wird man hier wohl nicht zugekotzt mit dem immer gleichen belanglosen Geschwafel.
Was ich aber den bisherigen Reviews auch entnehme ist, dass einem im Spiel schnell ein Riegel vorgeschoben wird, wenn man sich nicht mit den Systemen auseinandersetzt. Finde, das sollten mehr Spiele tun (die anspruchsvoll sind; das soll natürlich nicht heißen, dass jedes Spiel das braucht). Einfach nen dicken Roadblock, den man einfach packt, wenn man sich mit dem Spiel auseinandersetzt, aber praktisch gar nicht, wenn nicht. Den man nicht einfach bruteforcen kann. Einerseits ist sowas fair für Spieler, weil sie sich schneller ein Bild davon machen können, ob ein Spiel was für sie ist. Andererseits merkt man doch oft, dass Leute sich bei Spielen über Systeme beschweren, die sie einfach grundlegend nicht verstanden haben, was hier auch Abhilfe schafft, wenn man sie früh verstehen muss.
So, Spiel ist im eshop gekauft und bereits runtergeladen. Der Freitag kann kommen!
Soweit ich verstanden habe ist das ein kostenloser DLC den man sich zusätzlich herunterladen muss und kein Patch. Hat man das etwa geändert, weil man Angst hat das zu viele Leuten diese Möglichkeit nicht in Betracht ziehen könnten? Fände ich schade, weil so schafft man eine sinnvolle Trennung die dem Otto-Normal-Verbraucher erst auffallen sollte, wenn dieser sich bereits mit dem Spiel beschäftigt hat. Kann natürlich sein dass die Berichterstattung jetzt so groß geworden ist, dass man Muffen bekommen hat und das lieber gleich offensichtlicher platzieren möchte. Dass es ohne so einen Modus nicht mehr geht heutzutage ist sowieso klar. Also ja, beschäftigen muss man sich auch hier nicht zwingend mit dem Spiel schätze ich mal.
Ich werde bis Freitag durch die Stadt geiern.
Wer es zuerst hat, wird 60 Euro reicher.
Bis dahin wollte ich noch Marvel’s Guardians of the Galaxy durchspielen.
Ich probiers am Donnerstag mal bei einem kleinen Laden wo man Glück haben könnte. Saturn und Mediamarkt sind in letzter Zeit voll die Beamten geworden was Releastermine angeht.
Ok, Frage: Warum sträubt Ihr Euch dagegen, Spiele einfach zu bestellen? Ernst gemeinte Frage. Ist ja nicht so, dass Ihr durch einen Kauf vor Ort bei Saturn oder Media Markt einen kleinen, inhabergeführten Traditionsladen unterstützt, sondern den gleichen Konzern, bei dem Ihr auch bestellen könntet? Oder geht Ihr in kleine Fachhandel? Es erschließt sich mir einfach nicht. Ich bestelle seit Jahren Spiele vor und bekomme sie in 90% der Fälle 1-2 Tage vor Release Tag. Hätte auch gar nicht die Zeit, extra irgendwohin zu fahren.
Wer sträubt sich denn?
Ich wohne in der Stadt, habe alle Geschäfte vor meiner Haustür und somit ist das für mich einfacher, als wenn ich auf die Post warte.
Falls dann das Spiel 1-2 Tage eher im Regal steht ist das ganz nett und wenn nicht, dann eben nicht.
Manchmal ist Bummeln einfach entspannender, als sich alles liefern zu lassen. :p
Ich mach beides, sowohl bestellen (tatsächlich aber seltener, meistens aber mehr bei Spielen, die man nicht einfach kriegt) und in die Stadt gehen und sich die Spiele vor Ort angucken. Beim letzten Mal hab ich sogar einige unerwartete, bekannte Gesichter getroffen. :D
Es gibt auch ein ökologisches Argument gegen allzu unnötiges Verschicken und Schicken-lassen (durch individualisierten Transport & zusätzliche Verpackung), zumal die Arbeitsbedingungen bei Versanddienstleistern üblicherweise auch unter aller Sau sind. Aber ja, eigentlich hat niemand was dagegen gesagt. ^^ Für viele ist das eine voll gute Alternative.
Ich gehe lieber in den Laden, weil ich ... Läden mag! Dann wiederum kaufe ich Spiele aber auch kaum zum Neupreis, und nur einmal in zwei Jahren als Vorbestellung. Vorbestellungen sehe ich heute auch noch mal kritischer als früher, weil die wenigen Fälle, in denen es früher richtig entscheidend für die Entwickler war, heute eher durch richtiges Crowdfunding oder spezialisierte Shops a la Limited Run Games abgehandelt werden. Bleiben also nur Vorbestellerboni und FOMO als Argumente, und die gehen beide eher an mir vorbei. Ich spiele Spiele lieber ein Jahr später zur Hälfte des Preises und als fertig entwickeltes Produkt. ^_~ Oder zehn Jahre später praktisch kostenlos. 8D Oder gleich digital als günstiges Indie-Spiel. o/
Danke Euch Dreien für die Antwort =)
Es war auch überhaupt nicht blöd gemeint (@Ὀρφεύς) sondern nur eine interessenbasierte Frage. Ich lese das auch auf Youtube häufig, dass Leute darauf bestehen etwas im Laden zu kaufen.
@La Cipolla: Den ökologischen Grund finde ich interessant. Hier kommt es aber denke ich darauf an. Wenn jemand wie Ὀρφεύς sowieso in der Stadt wohnt, stimme ich zu. Wenn ich aber jetzt z.B. 20km außerhalb von Köln wohne und 10 weitere Käufer des Titels auch, die aus meiner Umgebung kommen und diese Personen alle von einem Transportdienst beliefert werden, statt selbst mit dem Auto in die Stadt zu fahren, weiß ich nicht, ob das durch die Mehrverpackung aufgewogen wird. Umweltbelastend ist sicherlich beides.
Klar, es geht bei sowas immer nur um den „Durchschnitt“, im Einzelfall muss man gucken, und das ist oft nicht nur die persönliche Situation, sondern auch der spezifische Artikel.
Ich denke, wenn man gerade generelle Skepsis gegen übermäßigen Versand hört, fällt das oft mit Skepsis gegenüber Amazon zusammen, die als Konzern, aber auch als krasser Marktführer eine ganze Menge an Fragwürdigkeiten (und eindeutigen Problemen) mit sich bringen.
Alles gut, die Frage an sich ist völlig legitim und muss da sogar weiter ausholen.;)
Denn wenn war schon beim Wohnort sind, ich habe früher in einem kleinen Dorf gelebt und habe mir zu der Zeit alles bestellt, da sich der Weg in die nächste Stadt überhaupt nicht gelohnt hat.
Vorbestellungen gebe ich aber generell nicht mehr ab.
Denn wie La Cipolla schon erwähnt hat, sind mir fertig entwickelte Games auch lieber oder zumindest welche die sauber laufen.
Cyberpunk 2077, dient mir jetzt als trauriges Vorzeigebeispiel und hat wunderbar gezeigt, wie man einem Entwickler für eine sehr schmale Leistung im voraus vergüten kann.
Da warte ich lieber die ersten Reviews ab und werfe kurz einen Blick rein wie sauber etwas funktioniert und SMTV läuft anscheinend einwandfrei.
Und mir ist es in den Jahren passiert, dass Vorbestellungen gerne zu spät kommen.
Das ist mir jetzt nicht nur auf Amazon, sondern auch bei Saturn oder Media Markt mit Marktabholung öfters passiert.
Stadt bedeutet somit nicht nur Zeitersparnis, weil die Post bei mir erst um ca. 14 Uhr kommt und ich ab 10 Uhr in den Geschäften kann (sofern man gerade Zeit hat), darüber hinaus habe ich mehr Anlaufstellen in der Stadt, falls ein Laden das Spiel nicht haben sollte, anstatt mich einzig und alleine auf ein Unternehmen zu verlassen.
So, mal eben noch die japanische Sprache und die DLCs geladen (außer den Mitama DLCs), ungefähr 10 Minuten gebraucht bis ich nen Namen hatte und jetzt bis zum ersten Drachenquell gespielt. Noch kurz weitergemacht, nicht genug Geld für Preta gehabt, angegriffen worden und krepiert. Läuft also. x)
Spiele auf Schwer, wenn ich schon leide dann richtig.
Aber Gott, die Musik. Das aller erste Battle Theme. <3
Ich hab das Spiel und leg jetzt los! ^^
Mal sehen ob ich mich diesmal besser anstelle als in SMT IV Apocalypse.
Bin mittlerweile Level 10 und kann Dämonenfusion benutzen. Bin bei den Azumis/Sandmännern und bekomme hart auf die Fresse. Hab noch ein paar Sidequests offen und ne andere Ecke der Karte die unerkundet ist.
Spielt bockt jedenfalls sehr. Bin auch bald endlich mal beim ersten Boss. Aber Schwer ist schon nicht ohne. xD
Bin grade beim 2. Abzess und bekomme von dieser Meerjungfrau eins übergebraten. Ich hasse Marin Karin.
Puh, gestern direkt losgelegt und heute in aller früh Level 19 erreicht und bereits 9 Stunden auf'n Tacho.:eek:
Befinde mich endlich im Parlamentsgebäude und reißt mir der Boss dort heftigst den Arsch auf.
Möchte endlich das nächste Gebiet sehen, da man dazu in all den Trailers glaub ich kein Gameplay gezeigt hat.
Falls das alles wie in der Dämonenwelt ausschaut, könnte es recht eintönig werden.
Kampfsystem & OST knallen wieder richtig und bis auf eine Quest habe ich das Gebiet soweit geschafft und muss noch die größeren Gegner klein kriegen.
Und was ich richtig nice finde sind diese Spezialangriffe.
Bislang bediente sich ja jeder Dämon aus einem Pool von Fähigkeiten, doch der Nahobino und einige Dämonen haben Fähigkeiten, die nicht vererbbar sind.
Kommt vielleicht auch auf die Rasse an, wird sich zeigen wenn mein Kompendium wächst.
edit: Okay, habe einige Quests übersehen.-_-'
So nach ein Bisschen reinspielen hier nur ein paar spontane Stichpunkte.
Neutral:
- ich kann verstehen warum es ein Review Magazin "Persona 5's ediger kleiner Bruder genannt hat, wenn es direkt mit einem Schulsetting startet. Sehr schnell werden mit den Figuren zu Beginn Erinnerungen an Persona geweckt, allerdings ist die komplette Atmo komplett trübe, emotional unaufgeregt und irgendwie... komplett spießig?
- Story finde ich bisher so bla, weder bin ich abgeneigt, aber so groß anfixen konnte man mich auch noch nicht. Ich befürchte ja auch dass man zwischen einer Persona und einer Dämonenwelt wieder hin und her wechselt, ich hoffe jedoch nicht.
Dark:
- Framerate ist wirklich nicht gut, wenn man das schon im Optionsmenü merkt ist das kein gutes Zeichen. Glaube Pendanten hätten hier ihre Schwierigkeiten 30 FPS und das Spiel hat häufig Framerateeinbrüche auf gefühlt 20 FPS.
- Und während der Artstyle ganz cool ist, ist es grafisch auf sehr geplagt von Pop-Ups, rendernden Texturen aus der Weite, starkes Kantenflimmern. Da war mir der Vorgänger lieber, der auf die Kapazitäten des 3DS ausgelegt war, ich kann mir vorstellen dass das Spiel soäter noch auf andere Konsolen und den PC portiert werden könnte.
- Die Minimap, wie auch sonstige UI-Elemente während der freien Erkundung nehmen viel zu viel Platz ein, glücklicherweise kann man die ausschalten, auch wenn man vermutlich häufig manuell die Karte öffnet. Mir wäre es jedoch lieber gewesen wenn ich die Größte und vielleicht auch die Platzierung dieser Elemente selbst anpassen könnte.
- Sprechblasen über jeden ansprechbaren Dämon. Urks. Ich finde sowas einfach hässlich und viel zu gamey, wenn man aus der Entfernung schon dutzende Sprechblasen sieht, macht für mich komplett die Atmosphäre kaputt. Besser wäre es gewesen wenn solche Elemente erst erscheinen wenn man nah an die Figuren ran geht, aber der Spieler darf natürlich nichts verpassen. >.<
- Spielerisch geht das Spiel meiner Auffassung nach wieder mehr Richtung "unfair" als es Apocalypse tat, der Gegner profitiert viel zu stark vom Press Turn System, jeder ausgewichene Angriff ist ein Schlag ins Gesicht für einem, zudem können Gegner zufällig auch einfach mal so anfangen. Ich habe auf schwer gestartet und der erste richtige Kampf gegen die Schleime war eine Niederlage, weil sofort am Zug waren und direkt die Fee weggecrittet haben und dann meinen Charakter.
- Und das dann mit dem typischen Titelbildschirm reset, nicht falsch verstehen ich habe das freie Speichern in SMT IV kritisiert, aber gerade dort gab es eine Möglichkeit durch einen größeren Obolus sich wiederbeleben zu lassen, was nur Sinn macht wenn man vergessen hat zu speichern - also nicht ins System rein passt. Hier hätte es Sinn gemacht, aber stattdessen gibt es absolut keine Fallback Möglichkeit um das Punishment dass durch teils großes RNG unverschuldet kommen kann, auszugleichen.
-Verstärkt oberen Punkt noch mehr, aber Game Over nach Tod des Main Char, Urks... Also klar storytechnisch macht es hier wenigstens mehr Sinn als in Persona. Trotzdem führt das dazu dass ich bei meinen ersten Level-Ups erst mal alles auf Vitality geprügelt habe, da das tollste Dämonenteam nichts bringt wenn der Main Char ne Glaskanone ist. Hoffentlich gibt es später ein Miracle was das ausgleichen kann, da es das Spiel nur noch RNG extremer macht. Press Turn + Main Char Soforttod? Ayayayay...
- Schnellreise System macht möglicherweise Heilquellen obsolet, dazu später mehr.
Light:
- Der Erkundungspart ist bisher sehr gut gelungen und motiviert mit Reizen. Das bewegen durch die Spielwelt fühlt sich noch viel weniger statisch und es gibt sogar Plattforming Passagen um an versteckte Gegenstände zu gelangen, außerdem finde ich es gut dass dass es so halblinear ist. Also schon irgendwie Railroaded aber mit genug Verstecken und Abzweigungen die sich lohnen und einem sogar auch mal fallen stellen, so dass es manchmal doch zu unvermeidbaren Kämpfen kommt. Es gibt auch starke Gegner denen man erst mal ausweichen muss, hier merkt man schon dass Etrian Odyssey Macher am Werk waren weil das Leveldesign ein großer Schritt vorwärts ist.
- Das Kampfsystem überzeugt wie eh und je mit dem motivierenden Dämonensammeln, wer hätte das gedacht, ich habe das Gefühl das Prinzip wird nie alt, vermutlich weil man es auch in kleinem Maße immer wieder reduziert. Dämonen-Essenzen motivieren jetzt mehr Dämonen bis zu einem bestimmten Punkt zu Ende zu leveln, selbst wenn deren kommenden Fähigkeiten vielleicht nicht das gelbe vom Ei.
- Das Balancing der Preise scheint mir bisher positiv zu sein, keine Ahnung ob es am Schwierigkeitsgrad liegt, aber ich habe das Gefühl dass Maccha mehr denn je zu Beginn sehr wichtig ist, denn selbst das heilen an Speicherpunkte kostet mehr Maccha je verwundeter die eigenen Dämonen sind. Allerdings gibt es jetzt auch kleine Health- und HP Pickups die man theoretisch abfarmen könnte, statt sich an Speicherpunkten zu heilen, weil sie nach einer gewissen Zeit wieder respawnen, muss man mal schauen ob die prozentual die Werte heilen oder fest und wie viele man von denen auf dem kritischen Pfad begegnet. Ich denke gerade hier war es nicht clever die Schnellreise zu erlauben, weil ich gleich zu Beginn da einen guten Farmingspot sehe, so dass ich ehrlich gesagt keinen Grund sehe jemals an Heilquellen Maccha zu vergeuden. Trotzdem gibt es noch genug andere Money Sinks
- Animationen im Kampf sehen detailgetreu aus und werden schmackhaft durch Kamerafahrten inszeniert. Zudem lassen sich Animationen per A-Knopf canceln und so das Geschehen auf Wunsch beschleunigen.
- Gutes Gegnerencounter-Design, auch schon zu Beginn, während andere Spiele aus der Reihe teils eine Weile brauchen bis sie in Fahrt kommen, wagen sich hier auch schon frühere Kämpfe daran mal gimickier zu werden.
Das wars fürs erste muss man sich mal schauen wie es sich entwickelt. Das Spiel kränkt in erster Linie für mich an einigen moderneren Design-Entscheidungen was das UI-Design und Pfadfindung betrifft, während der eigentlich stand der Technik... naja nicht modern wirkt.
Das klingt nach dem Gegenteil. Etrian ist doch dafür bekannt, dass die Spiele bis auf die Klassen und Kämpfe nicht viel bieten. Also in anderen Worten: Die Dungeons sind, vor allem für D-RPGs, extrem linear, langweilig und belohnen Erkundung sehr schlecht mit generell nutzlosen Sachen die man finden kann.
@Sölf: Was meintest du eigentlich damit, dass du mit Level 10 fast beim ersten Boss bist? Meintest du diese roten Abszesse die die Sicht der Minimap verdecken oder das Viech weiter oben auf dem Berg was aber Level 15 ist?
Aber momentan finde ich das Balancing recht problematisch. Wenn ich verfehle verliere ich 2 Züge, verfehlt der Gegner passiert ihm nichts. Auf schwer ist das leveln wirklich mühseelig und man kann dank RNG ohne taktische fehler einfach sterben. Gehen bei 4 Gegnern alle auf den MC hat man verloren und selbst wenn man die Gegner vorher mit dem Schwert am Rücken erwischt ohne dass sie einen bemerken, kann man mit Pech dennoch nicht den ersten Zug vollziehen, was bei Level 10+ Gegnern ein Game Over fast schon garantiert.
Nocturne und SMT IV fand ich bis jetzt deutlich fairer aber ich mach erstmal weiter.
Momentan bin ich level 13 und ich habe echt Schwierigkeiten alle Nase lang mein Team ändern zu müssen aber das ist Geschmackssache.
Ich grinde jetzt erstmal bis Level 16.
Die einzig wahre Methode SMT V zu spielen ist es auf "Deutsch-Englisch" zu lassen. Dieser Mix hat wirklich was. ^^
Level 15. 5 Stunden im Spiel und der erste Boss kann mich mal. Gut, dann mache ich jetzt einen Another Eden like grind.
Wenn man den ersten Boss besiegt hat, ist dann das erste Gebiet geschafft und man sieht mal was anderes als eine Wüstenlandschafft?
Wer zu Beginn Probleme damit hat Mitamas zu erledigen. Am besten Magatsuhi für den Fall der Fälle immer aufgeladen lassen und Neko Shogun drin lassen. Für die eine Billo Quest ist der Skill "Freikugel EX" quasi ein Garant dass man die sofort erledigt bekommt.
Ihr meint mit dem ersten richtigen Boss Hydra, oder? Also direkt am Tokyo Tower.
@Ninja_Exit
Mir kommt nur diese Kombination ins Haus.
Wenn es schon mit dt. Untertitel erscheint, will ich das auch nutzen.
Und das erste Gebiet geht ein Weilchen länger.;)
Genau das sind meine momentanen Kritikpunkte, die mich wirklich nerven.
Gerade dieser Wechsel ins Menü ist ein Graus.
SMTV darf gerne in einigen Monaten auf Steam erscheinen und dann bitte in sauber.
Ich bin jetzt im zweiten Gebiet der Dämonenwelt angekommen und werde mich gleich darin austoben.
Die Story hat mich mit der Auflösung im Parlamentsgebäude gekriegt und kurz bevor ich schon die Befürchtung hatte man würde sich jetzt zu sehr an Persona bedienen, macht SMTV aus der Schule einen kleinen Dungeon und tötet eben einige nervige Schüler.
Danke dafür, denn die möchte ich alle nicht näher kennenlernen und dient das Gebiet vielmehr als Hauptquartier, da man dort so gut wie nichts machen kann.
Somit bleibt die Dämonenwelt die eigentliche Spielwelt und auch wenn die Unterschiede erst minimal sind, wenigstens kein Sand mehr.:A
Ach ja, gut das man sich nicht einer Zeitreise bedient hat und bereits alles hinüber ist.
Denn sonst würde man die Bedrohlichkeit aus der Situation nehmen, selbst wenn ich mir jetzt ein wenig vorkomme wie in 13 Sentinels: Aegis Rim.
Und dachte noch jemand Raidou Kuzunoha hätte es ins Spiel geschafft?:D
Hab jetzt 12 Stunden Spielzeit, bin Level 19 und hänge in der Stadt kurz vor den Engeln rum. Die Hydra hab ich im dritten Anlauf gepackt. Seejungfrau, Leanan Sidhe und Neko Shogun ftw. Dazu muss ich anmerken dass ich die Items benutzt habe, die einen 1 Runde lang immun gegen ein bestimmtes Element machen. War Zufall dass ich 2 davon im Inventar hatte, aber die haben mir echt den Arsch gerettet. xD
Hab nach wie vor jede Menge Spaß und ich hätte niemals erwartet dass das erste Gebiet so riesig ist. Und überall gibts Kram zu finden. Von den Miiman hab ich mittlerweile auch 31 oder so gefunden. Ein Abzess steht noch an, ich sehe mindestens 4 Bosse auf der Map die ich noch net versucht habe und dann gehts in der Main Story weiter. xD
Edit:
Achja, einfach Fernrohr auf die Miitamas benutzen und dann entsprechenden Dämonen für einen Oneshot bereithalten. :A
Die Hydra wird sehr einfach wenn man die Meerjungfrau und Apsara im Team mitnimmt. Zusätzlich gibt man dem Main Char noch Bufu und kauft 3x Feuerabsorbationssteine. Es hilft natürlich auch sehr wenn die Truppe auf Lvl 15 ist. Macht man alle Quest im ersten Gebiet geht das auch ohne harten Grind. Der Erfahrungsmitama hilft auch dabei..
Hab´s gefunden, danke Dir :)
Habe bisher 1-2 Stündchen rein gespielt, merke aber, dass ich momentan zu hohen Workload habe um mich im Feierabend darauf einzulassen, da es einem doch viel Aufmerksamkeit und eine Lernkurve abverlangt. Habe da Bock drauf, werde mich aber wohl erst im Urlaub voll darauf einlassen können.
Knappe 17 Stunden drin und vorhin Level 27 erreicht.
Während ich beim zweiten Boss einen zweiten Anlauf benötigte und es wirklich knapp wurde, ist mein jetziger Gegner, Loup-Garou, eine Killermaschine.
Der pulverisiert ein in nur einen Zug wenn man nicht aufpasst und habe bereits 3x versagt.
Werde mich jetzt den härteren Gegnern aus'n ersten Gebiet widmen und ein wenig leveln.
Das zweite Gebiet wirkt auf mich kleiner, dafür ist es sehr verschachtelt und kloppe mich von Speicherpunkt zu Speicherpunkt, wie in einem Soulslike.
Bin mehrere Male in den falschen Dämonen reingelaufen und schon war eine halbe Stunde Fortschritt verloren.
Dafür entdecke ich nach über vier Stunden (und habe die Map vielleicht erst zur Hälfte erkundet) ständig neue Abzweigungen und merke ich spätestens hier welcher Entwickler dahinter steckt.
Fühlt sich an wie ein Dungeon aus den Vorgängern, auch wo eine bestimmte Farbe einen ganzen Bereich dominiert, was mir damals gut in Nocturne gefallen hat.
Bin bisher wirklich angetan, wie schön alles ineinandergreift.
Die Quests dienen vielleicht nur für einen Schmunzler, sind aber unglaublich wichtig und lohnen sich auf ganzer Linie.
Auch die Essence Fusion & die Wunder sorgen für ungemein Tiefe neben leveln & fusionieren.
In Nocturne waren das damals mein ich die Magatamas, um sich neu zu auszurüsten.
Und jetzt greift die Essence Fusion von jeden einzelnen Dämon, geil.
Habe vorhin erst versucht die Werte auszutricksen, was nicht geklappt hat.
Wollte eine Immunität für ein gewisses Element erreichen, also habe ich zwei Essenzen genommen, die lediglich eine Resistenz aufweisen.
Also zwei halbe Schilde ergeben kein ganzes.:D
Und ich glaube man erreicht bei Vollmond keinen Erstschlag, oder?
Muss das die Tage genauer testen.
So, das Parlamentsgebäude is erreicht und der zweite Boss verlangt Level 22 und ich bin nur auf 20. Die Mali die man auf Hard bei unterlevelung kassiert sind zu extrem.
Aber ich hab erstmal dem Fuchs 2500 Maca für die Kartenmarkierungen der roten Viecher die Gustav haben will gegeben. Ausserdem habe ich noch 2 Sidequests am laufen also werden die erstmal angegangen.
Ich gehe mal davon aus das ist der Boss des ersten Gebiets und ich jetzt in Ruhe "Clean-Up" betreiben kann bevor es ins zweite Gebiet geht.
Wenn es bei 50 Mimans pro Gebiet bleibt, gibt es nur 4 Gebiete?
Bin jetzt auch kurz vorm dem Gebäude, muss aber noch den Abschnitt direkt um den Save Point erkunden. Hab gestern nur noch die Oni Quest gemacht.
Aber die Huang Long Quest.. also ich hab 3 der 4 Bosse gefunden, Xuan Wu mit 23 sieht machbar aus, Long ist 45. Und Feng Huang hat mich gekillt bevor ich zum Zug kam. x)
Edit:
Well, okay then.
https://twitter.com/Vanduhn/status/1460320177707315203
Nehm ich auch. x)
Wo gibt es die Quest? Ich bin schon viel weiter, aber habe nur die Menora-Fuzzis gefunden. Okay, drei davon.
Ich spiele das ganze eher gemächlich, vielleicht zu gemächlich, bin bei 9 Stunden habe erst die Hydra besiegt.
Man hört ja echt Horrorstories über die Bosse, aber bisher komme ich eigentlich ziemlich gut durch. Also den ersten Boss habe ich nach allen Regeln der Kunst zernichtet. Wobei ich eher rein zufällig ne komplett Schttenwiderstand-fähige Truppe als Startbesetzung genommen habe. War echt clever dem Helden die Affinität des Daemons zu geben, was ich eigentlich nur wegen der Feuerressitenz getan habe. So konnte selbst Daemon auf Level 11 in dem Kampf noch richtig gut rein hauen, glaubt man kaum (habe ihn mit einer Essenz Bufu gegeben) Klar Ansonsten noch die Meerjungfrau als Geheimwaffe, aber die habe ich immer nur dann rausgeholt, wenn klar war dass er seinen Feueratem nicht macht (wenn der Boss sein Magatushi auflädt, macht er immer die Schattengift Attacke) Auch sehr schön, dass der Boss nicht gegen Schlaf ressitent ist und das auch sogar direkt beim ersten Mal geklappt hat, damit konnte ich auch ne komplette Runde gewinnen. Das finde ich ja immer so toll an den Atlus Spielen, in jedem anderen JRPG sind Zustandsveränderungen nutzlos, nicht so aber in SMT wo man sie selbst gegen Boss gut nutzen kann.
Ich muss hier auch noch mal echt loben wie gut sie die Dämonen in das 3D übertragen haben, jeder von denen besitzt eigene Angriffsanimationen und manchmal sogar völlig einzigartige Angriffe die aufwändig animiert wurden, an diesen vor Tränen triefenden Gesicht der Meerjungfrau, kurz bevor sie ihren Schrei loslässt, daran kann ich mich kaum satt sehen. Auch die eigenen Todesanimationen jenachdem mit welchen Element man den Gegner killt sind geblieben und sehen immer noch sehr eindrucksvoll aus, also hier man echt keine Kosten und Mühen gescheut. Selbst wenn man schon Großteile des Kaders kennt, erlebt man die Dämonen damit wieder neu.
Hatte echt Bock wirklich alles zu machen was geht bis zum Tokyo Tower habe 21 Mimans gefunden und glaube sogar fast dass es alle sind, bin da extra auf und ab gelaufen noch vor dem Boss ohne zu wissen ob ich noch 1 kriege, weil mir noch 5 Glorie für 2 weitere Dämonensloits gefehlt haben und ich die uuuuunbedingt haben wollte, was war ich glücklich dass ich da diesen gut versteckten, auf dem Vorsprung über den Wasserfall gefunden habe, dafür bin ich aber auch viel rumgerannt.
Man kriegt übrigens ab 20 Mimans auch Ice Shards als Belohnung in der Cadaver Cavern, ich finde das ziemlich cool, wie subtil einem das Spiel die perfekten Waffen in die Hand gibt für den ersten Boss, man muss sie nur erkennen.
Momentan macht es auf jeden Fall so viel Bock dass ich keine Progress in dem Spiel bekommen möchte und das ist immer ein gutes Zeichen.
Ich hoffe mal das bleibt so vom Erkundungsfakor ist es für mich bisher der beste SMT Teil.
Wie viele hast du denn gespielt? Klar gibt es ein paar Titel, wo sie nutzlos sind, aber in den meisten sind sie es sicherlich nicht. Das "Ailments=useless in rpgs" ist ein seltsames Vorurteil. Ich nehme an, das kommt noch von sehr alten Spielen, die einfach nur extrem simpel waren. Aber heute muss man doch wirklich suchen, um ein Spiel zu finden, wo sie nutzlos sind.
-Spiele gerade Blue Reflection 2. Nützlich. Blind lässt Gegner die Angriffe daneben gehen, und gewisse Angriffe von MC sind besser, wenn der Gegner unter Statusveränderungen leidet. Ersteres ist besonders nett, da man außerhalb der Kämpfe wirklich nur mit Items heilen kann, und die macht man mit Material. Wenn man nicht grinden will, hat man also nicht unendlich.
-Atelier. Kommt ein bisschen auf das Spiel an, aber je nachdem kann es einem das Leben retten. Je mehr "super" der Boss, desto weniger dürfte das aber einfach sein. Ryza 2 ist da eine große Ausnahme, wo der stärkste Boss in der stärksten Form keine wirklichen Resistenzen hat. Was ihn auch ziiiemlich leicht macht, wenn man die 100% debuffs und ailments draufhaut. Merkt man, warum vor allem die super Bosse oft sich nicht drum kümmern. (tun sie in Atlus Spielen btw. oft auch nicht)
-Bravely Default 2: Das ganze Spiel kann man mit ailments kaputt machen. Eigentlich jeder Boss hat was, was man nutzen kann.
-Dragon Quest: Eine Reihe wo sleep schon immer sehr gut war. Besonders ein gewisser Super Boss ist bekannt dafür, dass man sleep benutzen sollte
-Final Fantasy Reihe: Muss ich da überhaupt groß reden? Ailments sind hier oft auch ziemlich nützlich
-Wiz-Like DRpg: Undernauts habe ich noch nicht angefangen, da ich noch am Release von früher im Jahr hänge. Aber bisher haben alle Spiele nützliche Ailments gehabt. Und wenn es nur knock out ist. In Stranger of Sword City gibts sogar den counter defense knock out, der gerade dazu designed ist, Bossen einen Zug zu stehlen, und so richtig rein zuhauen. Generell gibt es (glaube ich) keine Immunität in diesen Spielen. Was zu lustigen Dingen führen kann, wie ein Boss in Operation Abyss, der im ersten Angriff gestorben ist, da instant kill von einer Waffe getriggered ist. In Stranger of Sword City habe ich auch letztens einen Boss so besiegt (Ninja passive), aber leider erst wo er quasi eh keine HP mehr hatte.
-Trails: Extrem nützlich, sowohl in Trails in the Sky und in Cold Steel. In letzterem war der einzige Boss, den man nicht mit ailments oder debuffs treffen konnte auch der schwerste. (dazu war der auch noch schnell) Aber es war eben auch nur einer.
Ich glaube, die meisten devs wissen schon lange, dass man bei ailments etwas aufpassen muss. Wenn man jetzt nicht gerade Neptunia spielt (wobei selbst da paralyze und so durchaus mal okay sein kann), oder sowas wie Disgaea aka "get high numbers - the videogame", dann sollte man schon mal ailments ausprobieren. Oft ist es besser als man denkt.
So, bin auch im zweiten Gebiet. Hab noch ein paar der DLC Quests im ersten Gebiet gemacht: Xuan Wu und Matador sind hinüber. An Jatayu hatte ich mich mit 23 dann doch noch nicht gewagt, aber jetzt bin ich 26 also... sollte ich den auch mal machen bevor der zu leicht wird. xD
Für Matador musste ich etwas mit Essenzen spielen, der Kampf war trotzdem nicht ohne. Ich hab sehr defensiv gespielt und bin trotzdem fast krepiert. Dafür war Xuan Wu relativ leicht.
Mittlerweile hab ich wieder harten Geldmangel. Zu viel zu fusen, meine Fresse. Ich komm gerade nicht mehr hinterher. Ich hoffe auch stark die nächsten Abzesse geben mal Zugriff auf einen weiteren Skill Slot für den Nahobino und die Dämonen. Solangsam sind 5 Skill Slots echt nicht mehr viel. xD
Ich hätte nie gedacht, dass ein Boss mit Angriffs- und Verteidigungssenkern von einer schweren Herausforderung in einen absoluten Schwächling verwandelt wird.
Ich habe es bei Oni bemerkt aber ich denke ab jetzt wird das Spiel erstmal eine deutliche Ecke leichter.
Selbst der Vogel war auf Level 21 plötzlich ein Witz. XD
Egal. Auf zum zweiten Gebiet! ^^
Du weißt du doch sicherlich dass spätere Bosse in SMT V Buffs negieren können.^^" Allerdings fand ich den Oni trotz Angriffsdebuffs gar nicht so einfach. Viel besser war seine Trefferwahrscheinlichkeit droppen zu lassen, weil bei mir hat er den low hit/high crit Aoe gespammed und macht auch so sehr viel Schaden. Der Oni ist aber sowieso so ein Feind den man explizit schwächen muss, sonst dauert der Kampf ewig. Ich habe gemerkt dass Taunt für Dämonen sehr wirkungsvoll sein kann, gerade wenn man verhindern will dass die Gegner die Schwächen exploiten. Habe jetzt ein Level 21 Rakasha, mit sehr viel Vialität und Stärke, der alles tauntet und kontert, haut ziemlich gut rein.
So, Spielzeit 26 Stunden, Level 37, Hauptteam: King Frost, Setanta & Anahita.:herz:
Bin noch immer im zweiten Gebiet, die Gegner hauen mittlerweile vor mir ab und muss mich somit korrigieren.
Das ist genauso lang wie Minato, wenn nicht sogar länger, weil es viel verschachtelter ist.
Habe noch Minato nach Mimans abgesucht (ohne Geld dafür zu bezahlen) und mit Amanozako jeden Stein umgedreht.
So kommt man gut an ausreichend Macca & Mitamas.