Es. Ist. Angekündigt.
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=O2tsD-FNY7o
Unerwartet. Square Enix befindet sich definitiv auf dem Weg nach oben. :A
Druckbare Version
Es. Ist. Angekündigt.
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=O2tsD-FNY7o
Unerwartet. Square Enix befindet sich definitiv auf dem Weg nach oben. :A
Die ziehen das echt durch mit der immergleichen Grafik seit dem ersten Teil? :D Aber nein, man erkennt schon die Feinheiten, aber muss das echt schon Next-Gen sein? Ich weiß, dass das bisher nur eher ein Teasertrailer ist, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass das doch noch für die PS3 hätte erscheinen können. Na ja, screw this, dann muss ich mir notfalls halt eine holen, die Vorstellung hat ja eh gerockt.
LOL, ich musste gerade etwas lachen beim Text "now in development".... :)
Aber ja, die SE-Ankündigungen von heute entsprechen meiner "Minimalhoffnung" für diese E3....
Nun, dann hoffe ich mal auf FFXV Anfang 2014 und KH3 Ende 2014. Obwohl, wirklich viel sagt ja dieser KH3-Trailer nicht aus... von daher dürfte sich das Teil wohl noch ziemlich im Alpha-Stadium befinden.
Bzgl. PS3 könnte ich mir übrigens auch gut vorstellen, dass Sony da etwas Druck (und Yen) in Richtung SE geschoben hat, dass diese KH3 als Exklusiv-Titel für PS4 bringen, auch wenn's technisch nicht nötig gewesen wäre.
Wow, der erste PS4 RPG Thread in diesem Forum! Ab jetzt beginnt die Zukunft. ;D
Es ist schön zu sehen, das nach so langer Zeit mal wieder ein richtigen Teil der Reihe auf einer stationären Konsole erscheint. Zwar gibt es massig Spin Offs in der Reihe, imo hätte es die aber garnicht geben brauchen, da KH im Gesamten doch gut ohne die funktioniert. Man hätte auch ohne die einen oder mehrere tolle Sommer gehabt (es ist ja nicht so, das ich dann doch fast jedes Spin Off gezockt habe, nein). Ich bin deshalb mal gespannt, ob die Themen und Charaktere der Spin Offs in irgendeiner Form in KH3 vertreten sein werden. Vorallem diverse Hintergrundinfos... naja, mal schauen. Dauert ja eh noch ne Weile bis zum Release. Deshalb fange ich mal nicht mit dem "Deutsche Synchro wäre cool!" Gerede an. :D
Es ist imho wichtig, dass sie das Spiel angekündigt haben, selbst wenn es nur ein "wir arbeiten dran" ist. Als Zeichen für die Zukunft, und um einfach zu zeigen, dass es jetzt Butter bei die Fische gibt.
Ich würde allerdings nicht vor Weihnachten 2014 damit rechnen, wenn überhaupt.
Uh, interessanter Gedanke: Was kommt eigentlich heute abend? Das Gleiche in grün? Vielleicht mal was Neues?
Egal wofür es erscheint, Sony hat mich. Ich kaufe spätestens eine Konsole wenn dieses Spiel raus ist. <3<3<3
About time.
Schade dass es noch nicht sehr weit zu sein scheint, und schade dass es wohl nicht mehr für PS3 kommt.
Also mit der PS3 wäre ich vielleicht irgendwann dabei gewesen, aber bei Only-PS4 bin ich definitiv raus.
Na ja, wozu gibts Lets Plays.
To be honest its like a f******************** dream!
Ich liebe diese Reihe ja sowas von unendlich. Und jetzt *schnief* endlich, allein für das Spiel würde Ich mir die PS4 gleich 5x kaufen :O
I am so happy, I am so happy.
Bin gespannt, Ich werde jede News suchten!!
Kingom Hearts III kommt offenbar auch für die XBox One raus.
What?
War ja zu erwarten.
Allein durch Japan wird die PS4 Version sowohl bei FF15 als auch KH3 MILLIONEN Vorsprung haben.
Die Xbone Version ist einfach nur ein Knochen den man ihnen hin wirft damit zumindest die Option für die Leute dort besteht irgendwas außer Shooter u. F2P Fighter wie Killer Instinct zu spielen :D
Hier redet sich sicherlich gleich jemand die Xbone Versionen wegen Achievements schön :D
Noch ein Port für die XBox One? Ob das wirklich sinnvoll ist? So, wie sich Microsoft damit bisher das Bein vollgeschrotet hat, stelle ich mir exorbitant niedrige Verkaufzahlen vor. :0 Wobei ich dazu gerne wüsste, wieviel so ein Port eigentlich kostet. Hab' gehört, das sei im Vergleich nicht viel, aber insgesamt gesehen auch nicht wenig. :°Ah, der Sony-Fanboy. Hast wohl durch die E3 ordentlich was zum Futtern gehabt, wa?
Die Architekturen der PS4 und X1 sind sich sehr viel ähnlicher als die der PS3 und 360. Aus diesem Grund sind Ports und Multiplatformentwicklungen viel weniger aufwandsintensiv als in der aktuellen Generation. Bei Final Fantasy halte ich ein Release für beide Systeme auch noch durchaus für sinnvoll, aber Kingdom Hearts hat unter den Box-Nutzern vermutlich eine ziemlich kleine Zielgruppe. Deshalb weiß ich nicht, was ich von dem Port halten soll. Großartig schaden tut er aber niemandem, von daher kann's mir egal sein.
Ich fände ja mal eine dieser Disney-Welten gut:
- Darkwing Duck oder DuckTales
- "Die Unglaublichen" (gab es überhaupt schon einen Pixar-Film in KH?)
- "Tangled" (Rapunzel)
Auf Hercules und vor allem Winnie the Pooh kann ich dafür gern verzichten.
Und bitte folgende Final Fantasy Cameos:
- Kefka
- und vor allem GILGAMESH :D
Also daß die Zielgruppe für FF größer ist als für KH bezweifle ich doch stark, gerade Disney sollte in Amerika doch wieder gut ankommen.
Ist halt schwer zu sagen, weil der letzte ernstzunehmende Teil vor dem gottverdammten Clusterfuck-Retcon der Spin-Offs im Jahr 2006 erschienen ist.
Ich würde trotzdem schätzen, dass FF das beliebtere Franchise in den USA ist. Vor Allem wollte ich aber darauf hinaus, dass die Schnittmenge zwischen KH-Fans und XBOX-Anhängern vermutlich geringer ist als die zwischen KH-Fans und Sony-/Nintendo-Konsolenbesitzern. Ist natürlich eine Vermutung, aber mir erschien das immer so.
Mal abgesehen davon, dass ein gewisser Pressesprecher von Microsoft momentan alles dafür zu tun scheint, durch seine Arroganz die Konkurrenz zu unterstützen. ;)
Bis Kingdom Hearts 3 dann 2016 mal erschienen ist (please be excited) erinnert sich eh kein Schwein mehr an die jetzigen Aussagen.
Ich denke, FF ist das größere Franchise, auch mit dem größeren Potenzial (und auch in Amerika).
Das war wahrscheinlich zwischen der Halbzeit der 360 und jetzt nicht mehr ganz so klar, aber okay, inzwischen dürfte es wieder auf das Niveau zurückfallen. :pZitat:
Vor Allem wollte ich aber darauf hinaus, dass die Schnittmenge zwischen KH-Fans und XBOX-Anhängern vermutlich geringer ist als die zwischen KH-Fans und Sony-/Nintendo-Konsolenbesitzern.
http://www.khinsider.com/news/KINGDO...su-Weekly-3336Zitat:
・Director: Tetsuya Nomura
・Co Director: Tai Yasue
・Composer: Yoko Shimomura
・Producer: Rie Nishi
・In the story, Sora goes off to find a “key that returns hearts” and travels to various Disney worlds.
・The CG characters that were introduced are: Sora, Donald, and Goofy.
Q & A from Director Tetsuya Nomura
・It is a direct continuation from KINGDOM HEARTS 3D and the selection of new worlds is underway. It is the final battle between Master Xehanort in the last chapter of the Seeker of Darkness saga.
・Other than Sora, will we be able to play as Riku and Kairi?: I can’t say no to the possibility.
・Visuals: We continued to explore on how should a next generation KINGDOM HEARTS should look like and we tried to make the textures to closely resemble those of Disney illustrations. From there, it was updated.
・From numerous attempts by Mr. Nozue, the “KINGDOM SHADER” developed visuals that created those textures.
・Action: In the demo, the moments were a lot more rampant. There will be more adventurous experiences, KINGDOM HEARTS III will utilize three party members, in every world NPCs can also participate in these flashy battles. As one progresses, the AI for friends and foes become different.
・Sora learned the Keyblade’s truer strength during the Mark of Mastery Exam.
・The development team of FINAL FANTASY XV and KINGDOM HEARTS III have a friendly competition between each other. There is also a response to a sneak preview, online compatibility is being considered and please wait for more information in the future. This year, TGS in October and also D23 Expo Japan will be revealing more information.
Man darf also auf die TGS gespannt sein
Endlich! KH3 ist bis jetzt der einzige Kaufgrund der PS4!
Das eine Konsole zu kaufen nur aufgrund eines nicht exklusiven Spiels kein besonders guter Grund für den Kauf ist?^^
Ist doch richtig so. Die Entscheidung stand zwischen gar keiner Next Gen und der Ps4.
Ihr lest die Posts nicht richtig! ich hab geschrieben: Bis jetzt ist KH3 der einzige Kaufgrund der PS4. Mich interessieren keine andere games, die schon angekündigt (außer KH3) wurden. Ich kauf mir doch keine PS4, wenn ich keine NextGen Spiel dazu habe xD PS3 Spiele laufen nicht auf der 4er. Warum sollte ich mir dann eine zulegen?
Schreib ich russisch oder wie?
Dann auch nochmal hier:
Die Grafik! :O
Und Disney Attraktionen als Summon Ersatz könnte ich mir gut vorstellen. Oder die kommen nur an bestimmten Punkten zum Einsatz.
Davon ab, mal gucken ob Granitos diesmal mehr als ein Freeloot Boss ist, wenn er schon im Trailer vorkommt! xD
Die Disneyland Fahrgeschäfte quasi als Ersatz für Beschwörungen fände ich ehrlich gesagt auch sehr spannend, wenn es denn das ist, was uns das Video zeigt ... :)
Die Grafik ist klasse. Einzig die Tatsache, dass in dem Video immer noch die gleichen Herzlosen bekämpft werden, wie schon in Teil 1, finde ich jetzt nicht so dufte. Ich hoffe, dass man in dem fertigen Spiel viele neue Arten von Herzlosen zu Gesicht bekommt.
Klasse wäre auch, wenn es in Kingdom Hearts III größere und vor allem lebendigere Welten geben würde. Klar, in KH 1 & 2 waren es auch technische Limitationen, aber wenn ich mir so eine Welt wie Traverse Town ansehe, die aus ein paar Maps besteht und insgesamt weniger als 10 NPCs beherbergt. Sowas muss auf der PS4 echt nicht sein. Interessant wäre beispielsweise, wenn Herzlose inmitten einer Menschenmenge auftauchen würden (zum Beispiel in Twilight Town) - und die NPCs entsprechend reagieren und abhauen würden. Sowas müsste die PS4 doch eigentlich hinkriegen, oder?
Das sieht recht geschmeidig aus und riecht auch ein wenig nach "Back to the roots", was mir anhand des derzeitigen Story-Wirr-Warrs nur wünschen kann.
Diese Attraktionen und Gefährte gefallen mir jetzt hingegen (noch) nicht so gut. Ich steuere meine Spielfigur lieber direkt und mochte derartige Gameplay-Elemente eigentlich noch nie.
Ich würde mich darüber freuen, wenn man endlich Sankt Erpelsburg oder Entenhausen besuchen könnte, aber davon kann ich wohl lange träumen. :(
Das hatte ich früher auch schon immer bei Kingdom Hearts 2 vermisst. Aber ich glaube nicht dass technische Limitationen es sind, welche die Welt wie ausgestorben aussehen lassen, sondern die Entwickler selbst. Bisher hatte nicht ein Kingdom Hearts Teil eine wirklich belebte Welt.
Doch das ist irgendwie schon ok so, ich habe so ein bisschen das Gefühl dass diese Leere zu Kingdom Hearts dazu gehört, dass das teilweise die Atmosphäre ausmacht und die Level nicht mehr sind, als Schlachtfelder für abwechslungsreiche Gegnerwellen und einigen netten Gameplay-Spielereien.
Gab ja in der Serie mit Chain of Memories und 368/2 Tage sogar Spiele wo diese Atmosphäre absolut zu einer insgesamt eher melanchonischen Grundstimmung gepasst hat.
Schwer zu beschreiben, aber ich habe manchmal das Gefühl die Entwickler haben das alles so beabsichtigt. Nicht um nur Zeit zu sparen, sondern dass sich wirklich jede Welt wie ein Traum anfühlt. Denn die Träume an denen ich mich erinnern kann, waren auch immer leer und nur mit "handlungsrelevanten" Personen erfüllt. Und da dass ein Traum ist, benehmen sich alle Figuren darin als wäre die Leere völlig normal, was es für das wache Auge des Zuschauers logischerweise nicht ist.
Hoffe du verstehst was ich meine.
Das ist ein guter Punkt, hab ich noch nicht so gesehen. Gerade der Anfang von Teil 2 und 358/2 Days hatten deshalb eine Menge Melancholie. :A
Wenn man mal darüber nachdenkt, dann gibt es in Kingdom Hearts auch absolut keine NPCs abgesehen von Disney-Charakteren, die irgendeine Relevanz haben, außer ab und zu mal ein Minispiel zu triggern (KH2).
Bei der Achterbahn bekommt man ja richtig Lust einzusteigen :D gute Schleichwerbung für Disneyworld. ;)
Ich glaub mit Xemnas und seiner Mischpoke haben wir genug bekloppte Schurken. Negaduck & Co wären ab Teil 4 aber eine gute Wahl. Negaduck könnte ich mir durchaus auch als neuen Hauptanatagonisten vorstellen. Aber dann bitte mit seiner deutschen Serienstimme. Die passt einfach perfekt zu ihm!
Ich finde, FF- und Disneycharaktere sollten nicht so stark in die Story integriert werden. Hat Nomura ja auch schon bei Teil 2 gemerkt, und nur Micky hat ja eine tragende Rolle in der Geschichte.
Ich fände es toll, wenn die DisneyFiguren mehr eingebunden werden würden. Besonders die Prinzessinnen der Herzen und Maleficent könnten endlich wieder mehr Bedeutung bekommen.
Ich bin ja irgendwie sehr für Gilgamesh in Kingdom Hearts :-O ..meinetwegen auch als geheimer Boss. Fände ich echt klasse.
Die Xehanort-Story soll laut Nomura in Teil 3 enden, aber er hat schon neue Pläne für die nächsten Teile.
Dann hoffe ich nur mal, dass der neue große Feind in Teil 3 eingeführt wird, und uns nicht einfach im vierten entgegen geworfen wird.
Dass Sora wieder der Held ist, sagte Nomura ja auch. Allerdings wäre ich auch zufrieden wenn Teil 3 der letzte wäre.
Ach, von mir aus kann der neue große Feind erst in KH 4 kommen. Oder als Secret Boss, wie so oft bisher. Wobei ich nix dagegen hätte, die Serie mit Teil 3 zu beenden und dann mit 4 Quasi nochmal von 0 anzufangen - wie in Teil 1. Klar, man kennt noch Sora und einige der Charaktere, aber das sollte dann auch alles sein.
Wozu? Wenn schon die Xehanort-Story abgeschlossen wird sollte seine Rolle nicht dadurch abgeschwächt werden das plötzlich noch ein mächtigerer Feind auftaucht. Lass Sora und Co. doch erstmal einen Sieg erringen und sich ausruhen ansatt sie gleich in den nächsten Kampf zu schmeißen. Und von mir aus müssen sie keine weiteren Teile machen. Man muss es ja auch nicht übertreiben.
Mir wär's ganz lieb, wenn sie nach Kingdom Hearts III ganz von vorn beginnen würden. Andere Zeit, andere Charaktere, andere Story.
Interview: http://gematsu.com/2013/10/tetsuya-n...-with-creators
„Since PlayStation 4 has the capability, Nomura wants to make use of field space to take on a large number of enemies. He is considering an interactive field space, like rocks crumbling as you scale a mountainside or enemies that can climb. He wants to power up the AI, instead of having them all repeat the same programmed actions like previous Kingdom Hearts enemies and partners alike.“
^Klingt interessant – hätte Lust darauf, gegen große Gegnerhorden oder intelligentere Gegner zu kämpfen.
Klingt in der Tat sehr interessant. Der Kampf gegen die 1000 Herzlosen im zweiten Teil fand ich schon richtig gut ^^
Bin aber vor allem mal gespannt was sie diesmal mit dem Gumi Jet machen. Bisher das Gameplay ja in jedem Teil unterschiedlich (davon abgesehen, dass er nur in 1&2 vorkam).
Massenkämpfe und belebtere Welten - gerne! Denn das hat in Kingdom Hearts bisher gefehlt, aber das sollte mit der neuen Plattform kein Problem mehr sein.
Das mit der Achterbahn und der Schiffsschaukel... so lange sie es nicht übertreiben ist es okay.
Aber das der Felsentitan in der Vorschau auftaucht... hm, könnte bedeuten, dass die eigentlich schon ausgelutschte Welt von Hercules wieder mit dabei ist. Am Ende ist auch
Agrabah wieder dabei... ist auch schon viel zu oft in den KH-Spielen vorgekommen - nicht dass es am Ende hierum geht. Muss eigentlich nicht sein,
zumal es ja noch Welten aus Filmen gibt, die noch komplett außen vor gelassen wurden. (okay beim letzten mit Ausnahme Merlins). Serienwelten auch gerne, solange es die älteren (Talespin, Darkwing Duck usw.) sind. Können aber auch noch ein Teil oder ein Nebenteil warten.
Ich hoffe ja auf eine High School Musical Welt. Oder Hannah Montana, bitte auch als spielbarer Charakter. :bogart:
Neuer Teaser (kein Ingame-Material):
http://www.youtube.com/watch?v=xCr2WeUQZq4
Und kein Kingdom Hearts III auf der E3, laut Hashimoto.
Schade, den Teaser mag ich irgendwie. Wenn weder KH3 noch FF15 gezeigt werden, kann ich mir nicht vorstellen dass man irgendwas interessantes von SE auf der E3 erwarten könnte.
Murdered Soul Suspect interessiert mich zumindest kein Stück.
Wenn Square Enix meint, dass die E3 nicht der richtige Zeitpunkt ist, um irgendwas interessantes zu zeigen, und man lieber ein eigenes Event irgendwann später veranstaltet... Square Enix ist aber eh schon lange kein Highlight bei der E3 mehr. 2006 war das letzte Jahr, in dem sie wirklich was geboten haben, und das war der FNC Fail. Letztes Jahr, als sie aus Versus XIII XV gemacht haben, und das lange überfällige KH3 mit einem Miniteaser angekündigt haben, war ja nun auch nicht der ganz große Kracher. Also, ein kleiner war es schon, aber eher so wie als wenn ein Totgeglaubter sich nochmal bewegt. Viel gezeigt oder gesagt wurde nicht, und anscheinend ist es ihnen auch nicht so wichtig, in LA gut vertreten zu sein.
Ich sehe es genau so wie Diomedes. SE hat leider absolut keine Bedeutung mehr, so schlimm es sich auch anhört.
Traurigerweise waren diese 2 Minitrailer. (Die ja zumindest Gameplay-Szenen beinhalteteten) letzte E3 das Highlight für mich, der Rest war weniger bis gar nicht interessant. War ne richtige Flaute letztes Jahr weswegen die Microsoft Pressekonferenz sogar die beste für mich war.
Hö? Was soll das überhaupt bedeuten? Inwiefern und für wen hat Square Enix "keine Bedeutung" mehr? Die haben doch in den letzten Jahren ein paar richtig erfolgreiche Spiele veröffentlicht, wie beispielsweise Tomb Raider & Hitman: Absolution (und auch ein paar mäßig erfolgreiche wie Thief und neuerdings auch Murdered: Soul Suspect, was zumindest von den Reviewern gemischt aufgenommen wurde) - auch FF X HD hat sich überaus gut verkauft. Und Nosgoth steht auch bald vor der Tür.
Ich will SE eigentlich gar nicht verteidigen. Klar wäre es dufte gewesen, wenn sie dieses Jahr endlich etwas handfestes bezüglich FF XV und KH 3 gezeigt hätten. Aber im Grunde hat SE immer noch seine Fans und dass es "irrelevanter" geworden ist als andere Publisher sehe ich auch nicht unbedingt.
Wenn ich von SE spreche, spreche ich natürlich von der japanischen Division. Natürlich sind Titel wie TR und Hitman noch immer sehr solide Titel auch wenn sie nicht gänzlich an Klassen vergangener Titel rankommen. ;)
Ich meine auch eher die Tatsache, dass die JP Division die lastgen und sicherlich auch die Currentgen völlig falsch angeht. Missmanagement, fehlendes Projektmanagement und wohl auch fehlende Workflows, die es erst ermöglichen, dass z.b. CD Red Projekt so ein Titel wie Witcher III entwickeln können. SE mangelt es an allen ecken und enden an vernüntigen Köpfen, die sich mal abschauen, wie man Spiele im Jahre 2014 (oder teilweise 2008) entwickelt.
Deswegen meine ich auch, dass SE imho an wichtigkeit verliert. Okay, sollte ggf. noch ein imho hin. ;)
Liest du: Auf der E3.
Square Enix ist natürlich kein kleiner, unbedeutender Laden, im Gegenteil. Was die erfolgreichen Spiele betrifft: Naja, in seinem Wahn hatte Wada ja die Verkaufszahlen von der Eidos-Abteilung als enttäuschend eingestuft. Wenn man zuviel erwartet, sind Erfolge eben wieder MIsserfolge. Aber das ist ne Geschichte für sich. Hier geht es nicht darum, wie viele (gute) Spiele Square Enix entwickelt oder veröffentlicht, sondern darum, wie sich SE auf solchen Veranstaltungen präsentiert. Andere Entwickler stellen neue Spiele vor, aufsehenerregende Spiele, wollen Leute für ihre Produkte begeistern.
Ubisoft haut fast jedes Jahr einen oder gleich zwei neue, interessante Spiele auf ihren Veranstaltungen raus, sei es nun ein neues Assassins Creed, ein Far Cry, ein Watch Dogs oder ein The Division, während es noch viele andere kleinere Titel gibt. Square Enix, soweit es die große japanische Abteilung betrifft, hatte vom letzten Jahr abgesehen seit 2006 fast nie viel zu melden gehabt, und selbst über die Spiele, die sie mal zeigen, schweigen sie sich lieber aus, und verwursten alte Trailer lieber nochmal, statt solche Auftritte besser zu planen. Von den Folgen dieser Auftritte mal ganz abgesehen: Da wird ein FFXIV angeteasert, das sich verzögert und dann so halbfertig auf den Markt geschmissen wird, dass man gleich nochmal ein paar Jahre Entwicklung dranhängen muss. Da wird ein AgitoXIII auf einer amerikanischen Veranstaltung vorgestellt, und das fertige Spiel Type0 kommt nichtmal außerhalb Japans heraus. Ob SE wirklich auf einer Augenhöhe mit Ubisoft ist, was die Möglichkeiten angeht, kann ich ehrlich gesagt nicht genau einschätzen. Wahrscheinlich eher nicht. Aber wirklich klein ist SE auch nicht.
Bethesda, um mal einen deutlich kleineren zu nennen, hat auch viele Jahre für Skyrim gebraucht, aber zwischen Teaser und Erscheinung lagen, wenn ich mich nicht irre, ein oder eineinhalb Jahre. Dort konzentriert man sich immer auf ein, vielleicht zwei Spiele, aber wenn mal was in Arbeit ist, dann wissen die auch, das gescheit zu präsentieren. Nicht viel zu früh, und so, dass es die Leute auch anspricht. Square Enix pustet in die Posaune, weil es was von KHIII zu zeigen gibt, und jetzt will man erstmal wieder auf unbestimmte Zeit kein Wort mehr darüber verlieren.
Früher hatte man bei der E3 noch auf Square (Enix) gespannt geblickt, weil sie es damals noch draufhatten, alle ein bis zwei Jahre ein richtig interessantes Spiel vorzustellen und auch rauszubringen. Jetzt haben sie es nicht mehr drauf, und entsprechend unspektakulär sind ihre Auftritte auf solchen Veranstaltungen noch.
Nichts gegen dich, aber ich kann überhaupt nicht verstehen, wie jemand die E3 im letzten Jahr als langweilig beurteilen könnte, außer wenn man ein viel zu spezielles Interesse daran gehabt hätte. Dann allerdings kann man auch nicht wirklich behaupten sie sei langweilig gewesen. Ich kann ja auch nicht ernsthaft behaupten, dass eine Kustausttellung langweilig war, wenn ich mich weder für Kunst interessiere noch Ahnung davon habe.Zitat:
Zitat von Klunky
Se macht doch mittlerweile nichts anderes mehr, als andere Entwickler aufzukaufen und da seinen Namen draufzuschreiben. So kann man seinen Laden natürlich auch am Leben halten und dabei selbst nur Schrott entwicklen. Gut, schlecht fand ich Lightning Returns bekanntlich nicht, aber ich erwarte auch nicht, von SE noch irgendetwas tolles zu sehen. Den Eidos-Kram der letzten Jahre fand ich dagegen deutlich ansprechender.
Über die Jahre haben hat SE es auch geschafft, dass mein Interesse an Kingdom Hearts auf den Nullpunkt gesunken ist. Mittlerweile verfolge ich nicht einmal mehr, was es darüber für Neuigkeiten gibt, von daher sehe ich da für die E3 keinen großen Verlust.
Ein paar wenige neue Infos durch ein Interview mit Nomura: http://jpgames-forum.de/jpgames-de-f...ra/#post545661
QuelleZitat:
When I asked whether I could safely infer that that Star Wars and Marvel are not off-limits, Yasue confirmed that they are being considered. “Well, yeah. They’re all under consideration,” he said. “Nothing’s off-limits, we’re considering all of the worlds. There are so many wonderful concepts. We’re happy about that, but at the same time it’s really tough to choose.”
At this point, THROW IT ALL IN.
Ich will endlich meine Darkwing Duck World. :(
Wenn's Fluch der Karibik geschafft hat, kann's wirklich alles reinschaffen, behaupte ich mal. :D
Marvel und Star Wars Welten wären natürlich schon geil und eine riesige Bereicherung für das Spiel imho (und zwar bitte beides). Wenn Disney schon so viele Unternehmen und ihre IPs seit dem Erscheinen von Kingdom Hearts II gekauft hat, dann sollten diese auch hierfür genutzt werden ^^ Und wie Ligiiihh schon sagte, Pirates hat es ja auch geschafft, also weit hergeholt wäre das definitiv nicht, eher naheliegend. Würde ich auch lieber sehen als noch mehr Welten, die entweder bereits in den vorangegangenen Spielen vorkamen (teilweise mehrfach, mit den Ablegern sogar drei, vier oder fünf Mal) und dadurch irgendwie ausgelutscht sind, oder solche, die zwar cool sind aber die im Grunde keine Sau kennt - wie Steamboat Willie /Timeless River, was ich vor allem visuell und historisch gesehen faszinierend fand, aber das ist ganz sicher nix, woran ich zuerst beim Stichwort "Disneywelten" denken würde; ebensowenig Country of the Musketeers aus Kingdom Hearts 3D. Die sagen ja selbst, sie hätten so viele Optionen, aus denen sie wählen könnten, also dann auch konsequent sein und bitte nicht erneut Agrabah, Atlantica, Halloween Town & Co! Abwechslung ist hier Trumpf.
Gab noch mehr als genug Disney-Animationsfilme, aus denen man noch nichts adaptiert hat, von den ganzen bekannten und beliebten Pixar Sachen ganz zu schweigen (Toy Story ist längst überfällig), und wenn man damit durch oder zwischendrin noch Platz ist, wären da noch die unzähligen Live-Action-Sachen. Wie wärs zum Beispiel mit ner Treasure Island Welt? Oder 20.000 Meilen unter dem Meer? Dragonslayer? Herbie? Die Muppets? Und nicht zu vergessen: Neben Marvel und Star Wars ist nun ja auch Indiana Jones eine Möglichkeit :)
Ja! Ich verstehe auch bis heute nicht warum man wohl einer der besten Animationsreihen in keinem der Spiele vorfindet.
Ich meine, Zurg als Endboss? Hallo? Das wäre super! Oder Stinke-Pet! Und dann noch die ganzen Szenarios die man mit der Welt nachhaltig noch nachspielen könnte (die Aladdin Welt z.B bot da ja nicht wirklich viel)... Das wäre alles so genial. :A
Ansonsten bin ich durchaus gespannt inwiefern sich das Projekt noch entwickeln wird.
Ich finde, dieser realistische Stil wie ihn z.B. Fluch der Karibik hatte, passt einfach nicht so gut zum Spiel. :/
Und ich bin immer noch der Ansicht, dass der original content das beste am Spiel ist, aber auf ein Kingdom Hearts ohne Disney und FF hofft man wohl vergebens.
I hear you *schulterklopf* Ich glaub ohne Disney und FF würde das nicht richtig frunktionieren bei dem Publikum, aber ich würde mir auch wünschen, dass sie zumindest viel mehr Wert auf den Originalkram legen würden. Denn speziell der erste Teil war was das angeht imho enttäuschend. Dass es dann doch noch so etwas wie eine Hintergrundstory gibt, die vielleicht auch zumindest ein kleinwenig über die crazy-Fanfic-Schiene hinausreicht, bekommt man erst in den späteren Spielen mit. Und wenn man die ganzen Disney- und Final-Fantasy-Figuren in der Reihe eh nicht als richtige Story-NPCs einbaut, sondern sie nur leblose "Mini-Weltenplot-Erfüllungsgehilfen" sein lässt, die nicht wirklich was zum großen Ganzen beitragen und auch wenig bis gar nicht mit den Hauptfiguren interagieren, dann kann man sich eigentlich auch gleich voll und ganz auf die tausend mal interessanteren und besser charakterisierten Original-Schöpfungen konzentrieren.
Aber wenn man das Format mit den Disneywelten einmal so geschluckt hat, dann ist es natürlich schon fein, drüber zu spekulieren, welche Kombination aus neuen Locations es ins nächste Spiel schaffen wird ^^
... wenn es denn dann so ca. Ende 2018 /Anfang 2019 erscheinen wird - optimistisch betrachtet :bogart:
KH3 wird zumindest den aktuellen (seit 2002 laufendenen :D) Storybogen abschließen. Die Serie beenden wird das Spiel - bei Erfolg - aber sicherlich nicht. Und da Disney viele revelante Marken (und somit Zielgruppen) unter einem Dach vereint wird auch die Nachfrage da sein. Ich würde aber ehrlich gesagt auch mit den Vorgängern anfangen. KH genießt nicht gerade den Ruf einer simplen Geschichte. Da gibt es scheinbar viele Baustellen, die man als Spieler vorher angehen sollte. Aber ein Jahrzehnt nach dem zweiten Teil sollte man als Entwickler den Einstieg so einfach wie möglich gestalten, dass auch Quereinsteiger gut zurecht kommen. Andererseits: Es ist ein japanisches Videospiel, keine fachfremde wissenschaftliche Abhandlung. Das wird schon klappen.
Zur Not - wenn auch noch Zunkunftsmusik - die HD PS3-Versionen via PS Now auf der eigenen PS4. ;)
Wie ich sagte: Es ist das Finale der Saga. Diese Story wird damit beendet und danach wird es zu 100% einen weiteren Teil geben mit neuem Antagonisten bzw neuer Storyline. Bin mir auch sicher, dass da irgendwo von offizieller Seite aus so etwas gesagt wurde. :O
Oh und: PS2, GBA, PSP, DS, 3DS, PS3. :P
Oh und²: Du kannst dir die HD Remixes für PS3 holen. Sind HD aufgearbeitet und bieten teilweise zusätzlichen Content (geheime Bossgegner und so nen Kram) Wäre also wohl die beste Anlaufstelle für dich, wenn du eine PS3 hast.
Laut Nomura wird Kingdom Hearts 4 zwar die alten Helden, aber völlig neue Gegenspieler haben. Also neu im Sinne von "absoluter Obermotz". Der aktuelle wird halt entgültig in Teil 3 weggeklatscht. Oder fällt von alleine tot um. Oder wird versehentlich von einem tollwütigen Huhn totgepickt ...
Hm? Hat Nomura nicht auch gesagt, dass nicht nur Xehanorts, sondern auch Soras Geschichte mit Teil 3 beendet ist? Oder erinnere ich mich da falsch?