Dragon Age Inquisition | Aktuell: The Descent/Der Abgrund (2. DLC)
Nach diversen Gerüchten und Infohäppchen rund um die Namengebung, inhaltliche Ausrichtung und die schicken Verschalungen noch namenloser Charaktere hier hochoffiziell der erste, wenn auch recht mager ausfallende Schub zu Dragon Age Inquisition.
Zitat:
Zitat von http://www.dragonage.com/inquisition
An open letter from Mark Darrah, Executive Producer
[..]
I am pleased to confirm that we are, in fact, working on the next Dragon Age game. Not a big surprise to most of you, I know. We have been working on it in some way for about two years now with the bulk of our efforts ramping up about 18 months ago.
Part of that effort has involved you, our fans, and the feedback you've provided for Dragon Age: Origins, Dragon Age II, and their DLC. We've visited message boards, read reviews, and we've gone to events to have direct face to face conversations with some of our most passionate fans. We've been listening, and we will continue to listen.
Recently, I said that we didn't want to talk about Dragon Age III unless we had something to show. I'm trying to stick to that plan and won't be revealing much today. That said, a lot of information and rumors have surfaced recently and we don't want to hide from them. There are a BUNCH of things that I really want to share with you but I want to do this right, and doing it right requires some more time.
So here's what I can confirm for now:
•The next game will be called Dragon Age III: Inquisition.
•We won't be talking about the story of the game today. Though you can make some guesses from the title.
•This game is being made by a lot of the same team that has been working on Dragon Age since Dragon Age: Origins. It's composed of both experienced BioWare veterans and talented new developers.
•We are working on a new engine which we believe will allow us to deliver a more expansive world, better visuals, more reactivity to player choices, and more customization. At PAX East, we talked about armor and followers… Yeah, that kind of customization. We've started with Frostbite 2 from DICE as a foundation to accomplish this.
There's much more to talk about, of course, but it will have to wait until it's ready for the prime time.
We are going to be as open as we can. We will continue to have a dialogue with you and answer what questions we can. Keep providing us with your feedback. I'm excited about what we are working on and I hope that you will be too. I know this is going to be hard to believe, but it is just as hard for me not to tell you stuff as it is for you to wait.
With thanks for your enthusiasm, and your patience,
Insgesamt bisher noch recht unspektakulär, aber den ein oder andere oder die eine oder die andere wird es mit Sicherheit interessieren. Mich auf alle Fälle!:D
Immer her mit Diskussionsmaterial, Lobhudeleien, EA/Bioware Hasstriaden und pessimistischen Äußerungen! Wollt ihr irgendwas zu „DA3I“ schreiben oder einfach nur (mit Capslock oder ohne) in die Tasten kotzen, hier ist jetzt der Thread dafür. Los!!
17.09.2012, 17:57
Waku
Nobody expected this.
17.09.2012, 18:46
Reding
Dito to Waku ;)
Ich freue mich. Ich mochte Dragon Age: Origins und auch Dragon Age 2. Haben beide unheimlichen Spaß gemacht, weshalb ich auch alle Achievements geholt habe :P
Bin gespannt wie sie den dritten Teil inszenieren werden. Die haben nämlich eine riesen Menge in DA2 angesprochen, dass es mir ehrlich gesagt schwer fällt zu glauben das es hinhaut. Ich meien selbst die DLCs haben nochmal Themen aufgerieben, die auf jeden Fall abgearbeitet werden müssen. Mal von der vorhersehbaren Inquisition abgesehen. ;)
Ich werde es weiter verfolgen und sage bisher: Bleibt dran BioWare :A
18.09.2012, 12:04
Zeuge Jenovas
DAY ONE BUY! :D
Hab 1 und 2 auch auf Platin gespielt (die einzigen Platins bei mir neben Demons Souls und Dark Souls), klar hatten beide n paar Gameplay Macken aber von der Story, Inszenierung und der gesamten sehr stimmigen Welt ist es absolute Elite. Ich freu mich ohne Ende, habe 2 sehr unterschiedliche Wege die sich freuen eine Fortsetzung zu bekommen.
Der Name sagt viel aus.... denke die Zauberer werden bald (zumindest in einem meiner Läufe) zur Mangelware :D
18.09.2012, 12:25
NTE
Mir hat Teil zwei vom Gefühl her weniger gefallen als Origins. Kanns nicht genau ausmachen, was genau gestört hat.
Außerdem wird es, wie Mass Effect 3 auch, sehr wahrscheinlich Origin benutzen, was ich jetzt ebenfalls nicht als positiv empfinden.
Ich benutze Steam und das reicht mir. Man konnte zu Release schon etwas mit den Dateien und Einstellugen jonglieren um Mass Effect 3 mit Steam-Overlay/Chat neben Origin Overlay zu haben, aber war auch ne eine Notlösung. Vermeide in Zukunft die Origin Spiele, bis einmal dann wirklich ein Kracher drin ist, bei dem ich, ähnlich wie bei Mass Effect 3, über das ganze hinwegsehe.
18.09.2012, 12:43
Simon
Eines der Spiele, auf die ich mich wirklich freue.
DAO und DA2 haben mir beide echt gut gefallen, da bin ich sehr gespannt auf einen dritten Teil. Inhaltliches Potential gibt es ja nun - wie Reding bereits erwähnte - zu Hauf, wobei ich mich ja über eine Zusammenführung aus den Hauptsträngen von DAO und DA2 freuen würde.
18.09.2012, 12:46
T.U.F.K.A.S.
Wow, die werden damit bestimmt Teil 2 toppen! :A
Was nicht schwierig wird.
18.09.2012, 12:48
Simon
Zitat:
Zitat von steel
Wow, die werden damit bestimmt Teil 2 toppen! :A
Was nicht schwierig wird.
Geh mit deinem ME3-Frust woanders spielen :p
18.09.2012, 12:59
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Simon
Geh mit deinem ME3-Frust woanders spielen :p
Nein, Dragon Age 2 hat mir auch nicht besonders gut gefallen. Wenigstens hab ich Mass Effect 3 durchgespielt - Dragon Age 2 war so boring, dass ich es nichtmal bis zum Ende durchgespielt habe (und weil du es zurückhaben wolltest :hehe: ). Immer dieselben 4-5 Gegner in denselben 4-5 Gängen über 4-5 Stunden. Nee, das ging gar nicht, da war mir Teil 1 um einiges lieber. Vor allem kann ich mich an keinen einzigen Charakter aus DA2 überhaupt noch erinnern. Da war diese Elfin oder so. Und noch so'n paar Kerle und das Mannsweib. Und der eine Zwerg der dieselbe Synchronstimme hatte wie der große Schwarze aus The Green Mile. Und Korridore. Massenweise schnurgerade verlaufender Korridore. Und dass meine X-Taste mich nach dem Spiel gehasst hat. Ugh... Nee, das war eigentlich schon ein böses Omen für das, was mich Bioware-technisch dann mit Mass Effect 3 endgültig aus der Bahn werfen würde.
18.09.2012, 13:50
Schattenläufer
Ohne jetzt Spoiler bzgl. DA2 zu erwarten: Denkt ihr, dass Hawke (?) bei DA3 wieder der Hauptcharakter sein wird?
Ich hatte bei DA2 (also bei Trailern etc. dazu, hab's nicht gespielt) so das Gefühl, dass sie da versuchen einen Fantasy-Shephard zu kreieren. Den Typen, um den sich Legenden ranken, den jeder beim Namen kennt, der auch ne Frau sein kann, dessen Entscheidungen die Spielwelt maßgeblich verändern.
Und das fand ich nach dem Gray Warden von Teil 1 dann ein bisschen komisch. Aber es kann sein, dass ich das falsch einschätze, weil ich das Ende vom Lied nicht kenne.
Ein DA3 ohne Hawke wäre für mich jedenfalls tendenziell interessanter... ich mag es natürlich auch, einen Charakter zu haben, den die Leute mit Namen ansprechen können und der dann auch antwortet, aber irgendwie hat mich der Charakter einfach nicht überzeugen können.
18.09.2012, 14:25
Cutter Slade
Zitat:
Zitat von Schattenläufer
Ohne jetzt Spoiler bzgl. DA2 zu erwarten: Denkt ihr, dass Hawke (?) bei DA3 wieder der Hauptcharakter sein wird?
Ich gehe nicht davon aus, Nein! Zumindest nicht als Hauptcharakter. Glaubt man der Gerüchteküche - den vor einiger Zeit veröffentlichen Umfragen zu DA3 (in der auch der Titel Inquisiton vorkam) - spielt man selbst eine Art Inquisitor, der das zerrüttete Land mit seinesgleichen wiedervereinen und die Magier/Templer Probleme lösen soll. Ich geh persönlich nicht davon aus, das Hawke sein Revival feiern wird, auch wenn lose Stränge auf ihn hinführen könnten.
Ich mochte Hawke zwar und ging seinerzeit auch von einer Art Shepard in Thedas aus, nach dem negativen Echo zu DA2 kann ich mir aber vorstellen, dass man ihn (oder sie) "steuerbar" zu den Akten legt und lieber wieder einen neuen „Helden“ auspackt. Man trifft dann höchstwahrscheinlich wieder den ein oder anderen altbekannten Gefährten/NPC wieder, vielleicht auch Hawke. Ähnlich wie beim grauen Wächter find ich es nämlich recht unbefriedigend einen nicht auserzählten Hauptcharakter einfach gehen zu lassen. Der letzte DA Roman soll ja angeblich Aufschluss über „mögliche“ Gefährten und die Richtung des Spiels geben (neben den Handlungssträngen aus DA2).
18.09.2012, 14:28
Simon
Wobei ich mich frage: ist der Strang um Morrigan bei einem der Enden aus DOA schon komplett abgeschlossen? Die DLCs von DOA habe ich nämlich nie gespielt :/
Das wäre auch noch eine nette Sache, die sie gern einbauen könnten.
18.09.2012, 14:37
Cutter Slade
Zitat:
Zitat von Simon
Wobei ich mich frage: ist der Strang um Morrigan bei einem der Enden aus DOA schon komplett abgeschlossen? Die DLCs von DOA habe ich nämlich nie gespielt :/
Das wäre auch noch eine nette Sache, die sie gern einbauen könnten.
Ich würde es interessant finden, wenn das irgendwie aufgegriffen wird. Morrigan ist eine der stärksten Bioware Charaktere! :)
18.09.2012, 14:52
Kiru
Erinnert mich daran Teil 1 mal irgendwann noch einmal zu versuchen. Das Gameplay war nämlich echt super. Da hörte es aber leider auch auf. Habe wohl den Fehler gemacht und wirklich mit jedem NPC gesprochen, immer alles gefragt etc sowie auch alle Codex Einträge gelesen. Ein riesiger Fehler wie es mir mittlerweile klar ist. Man erfährt nämlich immer den exakt selben Kram, nur anders formuliert. Unter aller Sau das Skript. So kann ich zwar 2-3 Stündchen im Lager am Anfang verschwenden, aber das hätte auch in 20 Minuten erledigt sein können und würde der Immersion viel viel besser tun.
Immerhin hatte Dragon Age nicht das selbe miserable Game-Design noch oben drauf wie Mass Effect es hatte. :) Dort kam man ja direkt am Anfang in eine riesige Stadt, die größte und fast schon "einzige", wo man mit dem "mit allen Reden und alle Codex Einträge durchlesen" quasi 70% der Dialoge des Spiels abdeckt und was dementsprechend DAUERT. Das tut man doch nicht. Das bringt man alles schön nacheinander und regelmäßig. So hat man direkt am Anfang fast alle Codex Einträge und dann kommt nix mehr...
18.09.2012, 15:09
Zeuge Jenovas
Zitat:
Zitat von Kiru
Erinnert mich daran Teil 1 mal irgendwann noch einmal zu versuchen. Das Gameplay war nämlich echt super. Da hörte es aber leider auch auf. Habe wohl den Fehler gemacht und wirklich mit jedem NPC gesprochen, immer alles gefragt etc sowie auch alle Codex Einträge gelesen. Ein riesiger Fehler wie es mir mittlerweile klar ist. Man erfährt nämlich immer den exakt selben Kram, nur anders formuliert. Unter aller Sau das Skript. So kann ich zwar 2-3 Stündchen im Lager am Anfang verschwenden, aber das hätte auch in 20 Minuten erledigt sein können und würde der Immersion viel viel besser tun.
Immerhin hatte Dragon Age nicht das selbe miserable Game-Design noch oben drauf wie Mass Effect es hatte. :) Dort kam man ja direkt am Anfang in eine riesige Stadt, die größte und fast schon "einzige", wo man mit dem "mit allen Reden und alle Codex Einträge durchlesen" quasi 70% der Dialoge des Spiels abdeckt und was dementsprechend DAUERT. Das tut man doch nicht. Das bringt man alles schön nacheinander und regelmäßig. So hat man direkt am Anfang fast alle Codex Einträge und dann kommt nix mehr...
So wie du es beschreibst hat es sich weder bei DA noch bei ME angefühlt oO
Man muss ja die Einträge nicht lesen, wenn du das Gefühl hast dass sie sich wiederholen dann würde ich es einfach lassen. Mir kam es nicht so vor XD
18.09.2012, 15:20
Schattenläufer
Zitat:
Zitat von Zeuge Jenovas
So wie du es beschreibst hat es sich weder bei DA noch bei ME angefühlt oO
Man muss ja die Einträge nicht lesen, wenn du das Gefühl hast dass sie sich wiederholen dann würde ich es einfach lassen. Mir kam es nicht so vor XD
Für dich war es vielleicht anders. Hängt von der Spielweise ab.
Ich kann Kiru da zustimmen. Wenn du am Anfang so viel wie möglich über die Welt herausfinden willst, musst du später feststellen, dass *sämtliche* Informationen auch in den weiteren Dialogen auftauchen. Du hörst/liest also alles doppelt, aber das weißt du vorher nicht.
Lässt sich aber dadurch beheben, dass man seinen Forschungsdrang ein bisschen zurückfährt. Mittlerweile sind RPGs sowieso so sehr auf eine treibende Handlung ausgelegt, dass man sich bei dieser Spielweise dann mehr ins Geschehen versetzt fühlt (mir fällt da immer als Beispiel Morrowind vs. Oblivion ein - in Morrowind wird dir noch aktiv gesagt "du bist noch zu schwach für das, was wir von dir wollen; werd erstmal ein Abenteurer", bei Oblivion wird dir immer wieder gesagt "keine Zeit für nix du musst sofort da hin und das machen sonst werden wir von Dämonenhorden überrannt!!!").
18.09.2012, 15:23
tuxtuxtux
Fande Teil 2 auch nicht so schlecht wie es oft beschrieben wird, aber ich habe es bei weitem nicht so oft gespielt wie Origins.
Ich hatte einfach das Gefühl dass meine Entscheidungen in Origins mehr Auswirkungen hatten als in Teil 2.
Auch das die Höhlensysteme immer sehr ähnlich waren, ist wohl ein Grund warum der Wiederspielwert nicht ganz so groß ist.
20.09.2012, 10:08
Hyuga
Ich hab nur den Einser gespielt, der hat mir sehr gut gefallen. Den 2er müsst ich mal nachholen, auch wenn ich viel schlechtes darüber gehört habe.
Auf den 3er freue ich mich aber doch. Mal sehen, wies wird.
20.09.2012, 14:12
La Cipolla
So, nächste Chance für die Dragon-Age-Reihe, ein Spiel hervorzubringen, das ich richtig gut finde. Bin optimistisch (die ersten Infos von der Pax sahen nett aus), aber nach Teil 2 (der in der Theorie auch schon wesentlich netter klang als in der Praxis) erwarte ich trotzdem erst einmal nicht zu viel. Dann wiederum ... eigentlich müssen sie nur 1+2 nehmen, den Mittelwert des Fan-Feedbacks nehmen, bessere Prioritäten setzen -- und voilá.
20.09.2012, 14:24
T.U.F.K.A.S.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von Wikipedo-Artikel
Laidlaw also confirmed the ability for players to import their save files from the first two games into Dragon Age III to shore up world consistency. In addition the developers vowed to their fans that, compared to its predecessors, the decisions they made throughout the series will have a greater impact on the story and that the player will be given more control over their gaming experience.
Must..... resist.... urge to recall..... where I heard that before.......!
20.09.2012, 14:29
Sylverthas
Hmmm... dann müsste ich wohl mal endlich die Addons von Teil 1 sowie Teil 2 (und die überteuerten Addons... wieso gibts da keine Complete Edition ^_O) durchspielen.
Mochte DAO ziemlich gerne, auch wenn die Story insgesamt schwach war; aber dafür waren die Substories ganz nett und die Welt hat Spaß gemacht. Bei Teil 2 haben mir die copy&paste Dungeons sehr missfallen. Hatte das aufgehört, als ich in einem Gebiet in zwei verschiedene Höhlen gegangen bin, und beide jeweils der selbe Dungeon waren. Das ging so gar nicht.
Zitat:
Zitat von Schattenläufer
Ich kann Kiru da zustimmen. Wenn du am Anfang so viel wie möglich über die Welt herausfinden willst, musst du später feststellen, dass *sämtliche* Informationen auch in den weiteren Dialogen auftauchen. Du hörst/liest also alles doppelt, aber das weißt du vorher nicht.
So stimmt das nicht. Man erfährt nicht alle Informationen, die man aus den Fluff-Texten kriegt, nur die wesentlichen. Aber dafür sind die Texte ja auch da: Nicht für die wesentlichen Informationen zu der Welt, sondern um die kleinen Details rauszufinden, wenns interessiert. Dass das Spiel einem das Setting nahebringt sollte eher gelobt werden, denn erzählerische Fehlschläge wie FFXIII tun das nicht.
08.12.2012, 10:11
Cutter Slade
Für Fans und Anhänger der alten Teile (so wie mich), die immer noch Lust haben es ab und an zu spielen, um die Zeit zum dritten Teil zu überbrücken (2014?) gibt es jetzt von Bioware ein kleines Goodie:
Eigentlich noch zu wenig um über das Spiel zu sagen. Nicht, weil die Informationen fehlen, sondern Beweismaterial. Wenn ich von alldem Screens hab, dann bin ich glücklich, ansonsten warte ich auf weiteres Infofutter.
Wobei ich auch sagen muss, Dragon Age 2 war für mich kein schlechtes Spiel, ich hab nicht deswegen das Vertrauen in die Entwickler verloren. Ich hoffe einfach, dass es dieses Mal wieder mehr Abwechslung gibt. Das war auch so das einzige, was mich am 2. Teil gestört hat.
PC als Leadplattform, Taktische Ansicht und Qunari als 4. spielbares Volk? *___*
Dragon Age Inquisition erweckt in mir unheimliche Hoffnungen.
Für mich persönlich war Dragon Age 2 zwar kein totaler Reinfall, aber Origins hat mir dann doch besser gefallen, und auch wenn Inquisition kein pures Dragon Age Origins 2 werden soll, freuen mich die Neuigkeiten unheimlich.
EDIT: Ist sogar ein Video mit Gameplay Szenen zum Kampfsystem dabei.
Hm. Also gut sieht's aus. Nur minimal steril auf der Burgmauer, aber vielleicht ist das im Spiel sogar mal was angenehm anderes. Der Optikstil war eine der Sachen, die der Vorgänger imho sehr gut gemacht hat, und ich finde es schön, dass man hier wohl anschließen will.
Inhaltlich riecht es nach 100% Bioware, und tatsächlich nicht so sehr nach Thedas, wie erwartet, irgendwie ... ich meine, Dämonen? Oder is das auch nur was Blightiges/Fade-iges? Mal sehen. Ich erwarte in der Hinsicht ja nicht viel von dem Laden. :p
Spielerisch ist noch nix zu sagen.
22.04.2014, 20:12
Vitalos
Ich freue mich auf jeden Fall auf das Game. :)
Für welche Plattform ich es mir hole, weiß ich allerdings noch nicht.
Cooler Trailer, sieht echt nice aus. :)
Bin gespannt und kann es bis zum 09. Oktober kaum mehr abwarten. :)
22.04.2014, 20:26
Mivey
Gibt es auf Origin eigentlich sowas wie Sales? Wär ne gute Gelegenheit mal die vorherigen Spiele nachzuholen, bevor das neue Teil erscheint.
Hoffentlich funktioniert dieses DragonAgeKeep Ding wenn das Spiel veröffentlicht ist. Immer nervig den Save-States hinterher zu rennen, IMO.
Ist der Hauptcharakter eigentlich stimmlos? Wär dann ja fast wie in DA: Origins, Tactical View ist ja auch zurück. Vorsichtig optimistisch. Zumindest kann BioWare mit der neuen Engine sicher mehr als 3 Farben ins Ende einbauen. 4?!
22.04.2014, 20:29
Andrei
hab zwar beide Vorgänger nicht durchgespielt, mochte sie aber. Soweit ich weiß gibt es für Inquisition die Möglichkeit die wichtigsten Entscheidungen der vorherigen Teile nochmal zu treffen falls man kein Savegame hat das man importieren kann. Ala Mass Effect 2 damals aus PS3. Find ich klasse!
22.04.2014, 21:02
Mivey
Zitat:
Zitat von Andrei
hab zwar beide Vorgänger nicht durchgespielt, mochte sie aber. Soweit ich weiß gibt es für Inquisition die Möglichkeit die wichtigsten Entscheidungen der vorherigen Teile nochmal zu treffen falls man kein Savegame hat das man importieren kann. Ala Mass Effect 2 damals aus PS3. Find ich klasse!
Aber eben nicht ingame, sondern über diese Cloud-Save-Thingy Dragon Age Keep.
Und hoffentlich kann man die da auch importieren.
22.04.2014, 22:03
Cutter Slade
Zitat:
Zitat von Mivey
Ist der Hauptcharakter eigentlich stimmlos?
Da er im Trailer schon spricht: wohl kaum! ;) Bioware scheint den Hauptcharakter auch doppelt zu vertonen, insgesamt also vier mal (2 für die männliche, 2 für die weibliche). Bei der vierfachen Rassenwahl definitiv ein löbliches Unterfangen.
Zum Trailer: Wow, gefällt mir! Ich hoffe auf ein typisches Bioware-Spiel mit spannenden Plot und tollen Party-Bantern. Die Welt sieht auch mehr als stimmig aus und bei den Drachen scheint sich Bioware auch etwas mehr Mühe zu geben, als bei der (in)direkten TES-Konkurrenz, z.B. was die Herausforderung angeht. Vorbestellt! :A
22.04.2014, 23:37
Mivey
Zitat:
Zitat von Cutter Slade
Da er im Trailer schon spricht: wohl kaum! ;) Bioware scheint den Hauptcharakter auch doppelt zu vertonen, insgesamt also vier mal (2 für die männliche, 2 für die weibliche). Bei der vierfachen Rassenwahl definitiv ein löbliches Unterfangen.
Fein! Ist auch bekannt, für welche Rassen die Zweitstimmen sind? Oder ist das random?
22.04.2014, 23:39
La Cipolla
Coole Sache. Ich hoffe ja auf eine Stimmauswahl. Zwei verschiedene sind schon krass mehr Auswahl als ... keine.
23.04.2014, 08:13
Cutter Slade
Zitat:
Zitat von Mivey
Fein! Ist auch bekannt, für welche Rassen die Zweitstimmen sind? Oder ist das random?
Man dürfte die Wahl haben. Unabhängig von der Rasse (nur nicht dem Geschlecht! ;)). Hab jetzt auf die schnelle nur eine Zusammenfassung eines User gefunden, der aus dem Offiziellen Xbox Magazin zitiert hat, aber irgendwas wird schon dran sein. Ursprünglich ging ich davon aus, dass es auch mit der vierten Rasse, den Qunari zusammenhängt und das es logisch sei, bei der Auswahl an "Typen" auch mal verschiedene Stimmlagen zuzulassen (Platz dürfte ja vorhanden sein), aber da ich jetzt schon sowohl in Printmedien als auch im Netz über "nur" drei Rassen gestolpert bin würde ich erst mal alles mit Vorsicht genießen.
Bioware versucht zumindest es allen Recht zumachen und gibt einen reichlich Möglichkeiten mit auf dem Weg, auch wenn vieles noch irgendwie im dunkeln ist. Wie funktioniert z.B. das Basisbau-Feature, was hat es genau mit dem Helden auf sich und vor allem: wird Bioware wieder die Kurve kriegen oder wetzt der überkritische Fanmob wieder seine virtuelle Mistgabel.
23.04.2014, 10:10
Zeuge Jenovas
Leute es wird sooooo geil :herz:
Ich glaube dass wird meinen PS4 kauf rechtfertigen dann XD (ja ich weiß es kommt auch für PS3 aber ich will denke ich mehr Grafik Power bei meiner Lieblingsserie!)
Und ja, Sylverthas hol dir die überteuerten DA2 DLC's. Die werten das Spiel extrem auf... bringen richtig richtig guten Content der dem von Teil 1 in nichts nach steht :)
23.04.2014, 10:28
Cutter Slade
Zitat:
Zitat von Zeuge Jenovas
Leute es wird sooooo geil :herz:
Ich hab den Trailer jetzt schon ein paar Mal gesehen, und ich krieg jedes Mal Gänsehaut wenn Cassandra am Anfang den Hauptcharakter zusammenfasst:
“You walked out of the fade … and our soldiers found you. The only one who escaped the blast that killed thousands. And you have no idea how you survived?
At this Moment you are the only threat I see!”
So gut! :A
Allein deswegen werd ich Cassandra schon vom Gegenteil überzeugen! :bogart:
23.04.2014, 10:35
Wonderwanda
Zitat:
Bioware versucht zumindest es allen Recht zumachen
Das haben sie mit Dragon Age 2 auch versucht. :|.
Abgesehen davon, dass ich meine Robin Atkin Downes im Trailer zu hören ( :herz: ), bleibe ich skeptisch, bis es tatsächlich was spielbares gibt. Ich würde mich auf ein Spiel mit mehr Fade-Bezug freuen, da ich finde, da man damit unheimlich viel machen kann – andererseits war ich für Teil 2 auch total gehypet und das fand ich eine gewaltige Enttäuschung. Ich kann mich immer noch nicht zwingen den Teil durchzuspielen.
Aber hey, immerhin war im Trailer mehr zu sehen als eine einzige Stadt, was nach dem Vorgänger ja schon ein riesiger Schritt zurück in die richtige Richtung ist. :D. Außerdem hat Bioware ja die gruselige "Jedes zweite Spiel in einer Reihe ist gut, dafür auch jedes andere zweite naaaaaaja"-Regel. Mal schauen, ob die wieder hinhaut.
23.04.2014, 11:18
Reding
Der TRailer erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck, er macht Lust auf mehr.
Ich fand beide Vorgänger sehr gut, auch wenn ich mit Dragon Age: Origins mehr Zeit verbracht habe als mit dem zweiten Teil.
Aber nichts desto trotz gefiel mir auch der sehr gut. Ich bin sehr gespannt in wie weit man die drei Teile miteinander verbindet, wenn dies überhaupt der Fall sein wird.
Zumindestens scheint Teil 2 auschlaggebend für Inquisition zu sein. Was ich aber auch erwartet habe, da gerade das Ende des zweiten Teils ein Schlag ins Gesciht war.
Was die Stimmenauswahl angeht, so steht im offiziellen Wiki, dass es sich um zwei stimmen pro geschlecht handelt, eine mit britischen Akzent und eine mit amerikanischen. Spätestens jetzt dürfte für mich klar sein, dass ich immer den britischen wählen werde ^^' Ich liebe den britischen Akzent nämlich.
Achso wie das im deutschen später aussieht weiß ich nicht, dass interessiert mich ehrlich gesagt aber auch nicht, da ich DA sowieso IMMER auf englisch spiele :p
Mir gefiel das was ich gehört habe sehr ;) Und das was ich gesehen habe.
Für mich steht es eindeutig fest, ich werde mir das Spiel im Oktober holen, für den PC. (Ich hoffe meine GTX 860M wird auch ende des Jahres noch die meisten Spiele zum laufen bringen xD)
Ich will nämlich gerne meine Saves übernehmen und von 360 auf PS4 geht das ja nunmal nicht ^^'
23.04.2014, 11:24
~Jack~
Zitat:
Zitat von Reding
Ich will nämlich gerne meine Saves übernehmen und von 360 auf PS4 geht das ja nunmal nicht ^^'
Das wird scheinbar so oder so nicht gehen, deswegen gibt es ja dieses Dragon Age Keep in dem man sich seine Welt quasi zusammenbasteln kann.
13.08.2014, 16:53
Cutter Slade
Frisch von der gc. Mit deutscher Vertonung... :herz:
Ich hab zwecks Vorbereitung auf Inquisition Dragon Age Origins ausgepackt (zum Glück gab es nie einen zweiten Teil). Es ist so unfassbar geil <3 Mein Rogue Smitebabe Coulsend erkundet mit ihrem Kriegshund Shibe die Welt und schlachtet haufenweise Nicht-Orks ab. Währenddessen freue ich mich darüber, dass das Spiel mittlerweile recht alt ist und trotzdem besser aussieht und sich besser spielen lässt als Mass Effect 3. <3
03.09.2014, 16:43
Klunky
Wie sieht es eigentlich storymäßig bei Inqusition aus? Ich nämlich habe nur Origins ohne die Erweiterung und DLC's gespielt. Teil 2 habe ich mir nicht mal mehr wirklich angeschaut.
Baut die Story auf dem Vorgänger auf? Geht einem vieles vom 3. Teil verloren ohne Hintergrundwissen? Oder kann ich auch als Origins Vanilla Spieler da einsteigen?
03.09.2014, 17:01
~Jack~
Einer der Hauptkonflikte des Spiels wird durch Dragon Age 2 überhaupt erst ins Rollen gebracht, von daher könnte es nicht schaden diesen vorher noch zu spielen. So schlecht ist es auch nicht, wenn man vonm endlosen Recycling absieht.
Außerdem hat man in einem der Trailer die weibliche Version von Hawke, also dem DA2 Protagonisten gesehen. Von daher wird dieser zumindest eine Rolle spielen.
03.09.2014, 17:20
Gendrek
Zitat:
Zitat von steel
(zum Glück gab es nie einen zweiten Teil)
Zum Glück gab es einen zweiten Teil der toll inszeniert war, einen gut unterhalten konnte und coolen Lore Scheiß erweitert hat.
Leider hat ein hundsmiserabel faules Pack an Level Designer daran gearbeitet nicht zu arbeiten weswegen nach Baukasten System gearbeitet wurde und über alles Filter drübergelegt wurden damit es auf den ersten Blick nicht wie Baukastensystem aussieht. Was es dann aber tat, so ein Kack aber auch.
:p.
Zitat:
Zitat von Klunky
Wie sieht es eigentlich storymäßig bei Inqusition aus? Ich nämlich habe nur Origins ohne die Erweiterung und DLC's gespielt. Teil 2 habe ich mir nicht mal mehr wirklich angeschaut.
Baut die Story auf dem Vorgänger auf? Geht einem vieles vom 3. Teil verloren ohne Hintergrundwissen? Oder kann ich auch als Origins Vanilla Spieler da einsteigen?
Es sind genug Dinge passiert die wirklich wichtig sind, aber nicht genug um wirklich etwas verpasst zu haben welches sich nicht schnell nachholen liese.
Sofern du über recyclete Dungeons und einen taktisch weniger tiefen Nachfolger hinwegsehen kannst, solltest du dir den zweiten Teil geben.
Wie Jack schon sagte, so schlecht wie viele Leute ständig tun ist er einfach nicht.
03.09.2014, 18:52
Cutter Slade
Ich denke mal, dass es jetzt nicht zwingend notwendig sein wird, den zweiten Teil zu spielen. Bioware wird sicherlich – speziell nach dem kontroversen zweiten Teil – den Quereinstieg so einfach wie möglich gestalten. Inhalte zum Verständnis des „Templer – Magier“-Konflikte wurden sicherlich auch für Unwissende (oder solche, die das meiste schon wieder vergessen haben) clever in die neue Bedrohung eingepflegt. Und falls das nicht reicht, darf man so oder so wieder im Journal stöbern oder wird von Varric und Cassandra – mal interpretationsfreudig, mal wahrheitsgetreu - auf den neusten Stand gebracht. Der bartlose Zwerg ist eh geschwätzig und Cassandra hat als Sucherin sicher auch einiges zum Champion zu erzählen. Beide hatten im letzten Teil einen Spiel-übergreifenden Dialog über Kirkwall, den Champion und seinen/ihren Einfluss auf Thedas.
Unterm Strich: Ich mag den zweiten Teil (besonders die beiden DLCs) aber gespielt haben muss man ihn sicherlich nicht. Es schadet aber auch nicht. ;) Denn wie Jack schon geschrieben hat: Hawke kommt im Spiel vor - die Hauptfigur des Vorgängers. Und wirklich schlecht ist das Spiel auch nicht, sieht man mal von der kleinen Spielwelt und dem mehr als offensichtlichen Dungeon-Recycling ab. Die Story ist ziemlich gut, die Qunari wurden wunderbar ausgebaut, die Charaktere sind auch nicht ohne und die zwei später veröffentlichten DLCs entschädigen für vieles. Von mir gibt es zumindest eine Empfehlung. :A
03.09.2014, 21:00
Zeuge Jenovas
Zitat:
Zitat von Gendrek
Zum Glück gab es einen zweiten Teil der toll inszeniert war, einen gut unterhalten konnte und coolen Lore Scheiß erweitert hat.
Leider hat ein hundsmiserabel faules Pack an Level Designer daran gearbeitet nicht zu arbeiten weswegen nach Baukasten System gearbeitet wurde und über alles Filter drübergelegt wurden damit es auf den ersten Blick nicht wie Baukastensystem aussieht. Was es dann aber tat, so ein Kack aber auch.
:p.
Es sind genug Dinge passiert die wirklich wichtig sind, aber nicht genug um wirklich etwas verpasst zu haben welches sich nicht schnell nachholen liese.
Sofern du über recyclete Dungeons und einen taktisch weniger tiefen Nachfolger hinwegsehen kannst, solltest du dir den zweiten Teil geben.
Wie Jack schon sagte, so schlecht wie viele Leute ständig tun ist er einfach nicht.
Gendrik hat in allen Punkten 100% recht. DA2 war super... nur die Leveldesigner haben versagt was n faden Nachgeschmack mit sich bringt.
Story, Charaktere usw. waren aber wie bei Teil 1 genial und das Kampfsystem hat auch richtig Spaß gemacht :)
04.09.2014, 11:21
La Cipolla
Teil 2 war halt genau so kontrovers wie Teil 1. ^_~
Ich hoffe ja inständig, dass es bei Teil 3 anders wird, aber rein statistisch gesehen sieht es schlecht aus. Zumal Teil 1 wie auch Teil 2 vor dem Erscheinen einfach nur phänomenal herüberkamen (sagt also nicht viel aus).
04.09.2014, 11:49
Zeuge Jenovas
Das Dragon Age Keep sieht auf jeden Fall phantastisch aus :)
Der denke ich perfekte Weg seine alten Spielstände zu importieren bzw sie fix neu zu zusammen zustellen.
Teil 2 war halt genau so kontrovers wie Teil 1. ^_~
Ich hoffe ja inständig, dass es bei Teil 3 anders wird, aber rein statistisch gesehen sieht es schlecht aus. Zumal Teil 1 wie auch Teil 2 vor dem Erscheinen einfach nur phänomenal herüberkamen (sagt also nicht viel aus).
Hä? Dragon age Origins ist um weiten besser angekommen. VIelleicht nicht bei extremen Traditionalisten, die unbedingt wollen, dass Bioware wieder Infinity Engine Spiele macht, aber "genauso kontrovers" kann man wirklich nicht sagen.
Übrigens, wen interessieren schon Kontroversen? Um die Massen heutzutage vollkommen zu überzeugen, ohne wem auf die Füße zu treten müsste ja schon etwas total langweiliges und risikofreies machen und das ist einfach nicht BioWare. Mir machen sie Spaß, das reicht mir. Ob sie Metacritic und Co. gute Werte kriegen, ist mir ziemlich Banane. ^^
30.10.2014, 10:18
~Jack~
Das Dragon Age Keep ist nun in der Open Beta. Zeit sich eine Spielstand zusammenzubasteln :D
Ist auch ein perfekter Auffrischungskurs, wenngleich die Videos bei mir ruckeln.
30.10.2014, 12:30
Mivey
Wirklich schade, dass das Ding nicht auch automatisch alle Entscheidungen übernimmt. Ist zwar vielleicht 10 Minuten Arbeit das händisch zu tun (Vorausgesetzt man erinnert sich noch an alle!), aber damit schmeißen sie schonmal das beste mögliche Feature aus dem Fenster, find ich.
Etwas schade, auch wie wenig Entscheidungen von Dragon Age Origins, vorallem übernommen werden. Bei DA2 fällt es vielleicht weniger ins Gewicht, so anämisch wie das Spiel in dem Punkt ist.
Aber man kann auch Einwerfen ,dass ja die Geschichte des Wardens (und zum Teil von Hawke) vorbei ist, und sie nicht alles ewig wieder käuen müssen.
30.10.2014, 15:03
Schattenläufer
Total unübersichtlich, diese Tapestry. Man sieht ja gar nicht, welche gefällten Entscheidungen von welchen anderen abhängen. Ich wollte z.B. bei Dragon Age 2 (welches ich nicht gespielt habe) dann doch einen Magier als Hauptcharakter - weil das aber so eine wichtige Entscheidung ist, hängen sehr viele nachfolgenden Dinge unsichtbar davon ab, und man kann quasi jede einzelne Entscheidung neu machen (nur, dass einem nicht gesagt wird, welche der Auswahlmöglichkeiten denn zulässig sind).
Die Alternative dazu ist, dass man sich nochmal die komplette Geschichte (mit Dragon Age: Origins) erzählen lässt und in den richtigen Momenten die richtige Entscheidung wählt (wobei hier der Kontext fehlt, so dass man eventuell etwas wählt, das negative Konsequenzen hat).
Insgesamt ziemlich undurchdacht. ^^ Aber immerhin schön, dass es die Möglichkeit gibt. Denn an Inquisition bin ich ja wieder interessiert.
Die erste Presse Reviews hören sich alle sehr gut an. Der Gamestar Test wurde diesmal von Michael Graf geschrieben und dem traue ich noch am ehesten zu die wichtigen Dinge in einem DA korrekt zu bewerten. Erfreulicherweise hat es dort eine Wertung von 85 % bekommen, was auf jeden Fall eine Tendenz ist mit der ich leben kann. Nachdem was ich so gehört habe, ist die Hauptstory nur um die ca. 35 Stunden lang, allerdings ist die Welt mit ihren Gebieten riesig und abwechslungsreich und man kann sich lange mit Nebenquests beschäftigen. Der Soundtrack scheint mir bis auf wenige Ausnahmen sehr gut zu sein, und endlich bekommen wir auch mal wieder interessante Begleiter, neben herausfordernden Drachenkämpfen. Die Menüsteuerung sieht ziemlich fummlig und auf Controllersteuerung zugeschnitten aus- da ich das Game aber auschließlich mit dem Controller spielen werde, wirds mir hoffentlich nicht allzu sehr stören. Ich freue mich auf das Spiel :)
*Ich werde wohl erst nächste Jahr Thedas befrieden! ;(
17.11.2014, 19:04
Gorewolf
gott sei dank hol ich mir nächste woche nen neuen rechner (nur meine graka muss warten) :D
17.11.2014, 19:29
~Jack~
Zitat:
Zitat von Gorewolf
gott sei dank hol ich mir nächste woche nen neuen rechner (nur meine graka muss warten) :D
Und ich hoffe es läuft auf meinem xD Könnte zwar rein theoretisch das Geld für einen neuen locker machen, aber mal schauen :D
Hab mir in den letzten Wochen auch nichts mehr angeschaut, außer ein Fazit in dem es als gutes Spiel bezeichnet wurde. Das muss reichen!
17.11.2014, 19:36
Gorewolf
eigentlich bau ich meinen neuen rechner für The Witcher 3 allerdings sieht DA:I einfach mal hamer aus und alle tests die ich mittlererweile gelesen habe sagen es ist die perfekte mischung aus DA:O und DA2 ich freu mir soooo nen ast ab deswegen :D
17.11.2014, 20:00
Cuzco
Ich wollte mir das Ding eigentlich für die PS4 holen. Aaaaaber das 4Players-Review schreckt doch gehörig ab. Vielleicht hole ich mir anstatt dessen doch lieber Unity, wobei ich vor Weihnachten eigentlich kaum mehr Zeit haben werde zu spielen.
Ganz kurz: 4P hat dem Spiel gerade mal 59% gegeben. 59% - das ist schon sehr sehr wenig. Wenn man sich die Kritik durchliest scheint Dragon Age das langweiligste, fadeste und demotivierendste Spiel aller Zeiten zu sein. Alle anderen Kritiken sehen hingegen erstaunlich gut aus... Ich hatte mich so drauf gefreut - 2014 is ja im Hinblick auf die Spiele nicht wirklich ein gutes Jahr. Da ich aber den ersten Teil so gerne mochte, hat mir die Spieleflaute nix ausgemacht. Ich überlege echt schwer, ob ich's mir noch am hole am Donnerstag.
Greetz, Cuzco
17.11.2014, 20:21
Cutter Slade
Zitat:
Zitat von Cuzco
Ich wollte mir das Ding eigentlich für die PS4 holen. Aaaaaber das 4Players-Review schreckt doch gehörig ab. Vielleicht hole ich mir anstatt dessen doch lieber Unity, wobei ich vor Weihnachten eigentlich kaum mehr Zeit haben werde zu spielen.
Ganz kurz: 4P hat dem Spiel gerade mal 59% gegeben. 59% - das ist schon sehr sehr wenig. Wenn man sich die Kritik durchliest scheint Dragon Age das langweiligste, fadeste und demotivierendste Spiel aller Zeiten zu sein. Alle anderen Kritiken sehen hingegen erstaunlich gut aus... Ich hatte mich so drauf gefreut - 2014 is ja im Hinblick auf die Spiele nicht wirklich ein gutes Jahr. Da ich aber den ersten Teil so gerne mochte, hat mir die Spieleflaute nix ausgemacht. Ich überlege echt schwer, ob ich's mir noch am hole am Donnerstag.
Greetz, Cuzco
Ockhams Raziermesser: Ist es der einen, schlechten Wertung zu trauen oder doch allen anderen? In meinen Augen generiert 4players mit solchen Wertungen nur Klicks durch Provokation. Fällt scheinbar auch immer auf denselben Redakteur zurück.;) Erstaunlich ist für mich immer wieder, wie schnell deren Userschaft derlei Kritiken akzeptiert und sich bestätigt fühlt. Dragon Age 3 wird sicherlich nicht schlechter als Teil 2 sein oder gerade mal wenige Punkte mehr als Aliens: Colonial Marines verdient haben.
Klar, ich kann mir kein Urteil bilden, ohne das Spiel wirklich gespielt zu haben. Aber Ernsthaft: 59%? Nicht mal Mass Effect 3 hat bei aller berechtigter Kritik eine Wertung unter 60 verdient. Warum dann ausgerechnet DAI? Find ich unverhältnismäßig. Wird Zeit, dass solche "Analysen" endlich mal der Vergangenheit angehören und dieses ganze Wertungssystem reformiert wird.
17.11.2014, 20:57
The Judge
Zitat:
Zitat von Cutter Slade
Erstaunlich ist für mich immer wieder, wie schnell deren Userschaft derlei Kritiken akzeptiert und sich bestätigt fühlt.
Das beobachte ich auch schon ziemlich lange. 10 positive Meinungen werden durch eine negative oft praktisch negiert. Bei allem was derzeit so abgeht, scheint eine negative, oft auch zynische Grundhaltung gegenüber Videospielen scheinbar irgendwie der erwartete Standard geworden zu sein (im Bezug auf Dinge wie Microtransactions und DLC natürlich oft auch zurecht). Man lässt sich schnell demotivieren, aber nur schwer motivieren. An jeder Kritik mag was dran sein, aber letztendlich sollte man doch lieber einfach nur sich selbst trauen.
"Genrefans greifen zu, alle anderen spielen Probe." war eigentlich schon immer die diplomatischste, aber auch treffendste Floskel früher Reviews. :D
17.11.2014, 23:16
Mivey
Zitat:
Zitat von The Judge
"Genrefans greifen zu, alle anderen spielen Probe." war eigentlich schon immer die diplomatischste, aber auch treffendste Floskel früher Reviews. :D
Wenn ich ein Genre nicht ausstehen kann, wird auch ein genuin gutes Spiel daran nichts ändern. Diplomatie ist halt auch nichts anderes als ein Haufen heißer Luft. In der Politik ist das gut aufgehoben, ergänzt sich gut mit vorherschender Inhaltsleere, aber ein Reviewer sollte schon seine Meinung sagen dürfen.
Soweit verteidige ich das 4players Review, aber seine persönliche Entäuschung das Inquisition nicht das Spiel ist, das er gern hätte, wird mir nicht meine Lust daran verderben. Reine Reviewszahlen sind doch immer bedeutungsloser heutzutage. Selbst Metacritic ist wenig mehr als ein wager Hinweis für mich.
18.11.2014, 08:46
Rush
Lol, 4Players, das nimmt jemand ernst? :hehe:
Schaut euch lieber ein Let's Play an, nur für 1-2 Folgen, das sollte einen wesentlich besseren Eindruck vom Spiel geben! Dann ist man auch nicht auf eine subjektive Meinung eines Redakteurs angewiesen.
18.11.2014, 09:22
Gendrek
Zitat:
Zitat von Cuzco
Ich wollte mir das Ding eigentlich für die PS4 holen. Aaaaaber das 4Players-Review schreckt doch gehörig ab. Vielleicht hole ich mir anstatt dessen doch lieber Unity, wobei ich vor Weihnachten eigentlich kaum mehr Zeit haben werde zu spielen.
Ganz kurz: 4P hat dem Spiel gerade mal 59% gegeben. 59% - das ist schon sehr sehr wenig. Wenn man sich die Kritik durchliest scheint Dragon Age das langweiligste, fadeste und demotivierendste Spiel aller Zeiten zu sein. Alle anderen Kritiken sehen hingegen erstaunlich gut aus... Ich hatte mich so drauf gefreut - 2014 is ja im Hinblick auf die Spiele nicht wirklich ein gutes Jahr. Da ich aber den ersten Teil so gerne mochte, hat mir die Spieleflaute nix ausgemacht. Ich überlege echt schwer, ob ich's mir noch am hole am Donnerstag.
Greetz, Cuzco
Les dir lieber das Review von Rock Paper Shotgun durch. Kein Score, kein 11/10 would get tainted again, kein solcher Bullshit. Einfach nur ein Review welches man sich komplett durchlesen sollte um am Ende sagen zu können "Das gefällt mir (nicht)"
Ich habe mich nach diesem Review erstaunlich gut informiert gefühlt, sowohl über alle positiven, als auch negativen Aspekte. Ich mein... ich bin auch extrem gehyped und so, ne? Aber irgendwie... das Review hat mir einerseits den Wind aus den Segeln genommen, andererseits aber die Lust auf das Spiel selbst nicht geschmälert, im Gegenteil.
Ich freu mich umso mehr darauf, ohne das nagende Gefühl zu haben jetzt vielleicht doch enttäuscht zu werden. Ich weiss ja jetzt, was mich ungefähr erwartet ^^.
Ansonsten...
Zitat:
Lol, 4Players, das nimmt jemand ernst? :hehe:
Exakt das ^^. Ich trau der deutschen "Gameeeezpresse" nicht mehr seit dem Erscheinen von The Witcher. Großartiges Spiel welches wegen Bugs zahlreiche vernichtende Wertungen kassiert hat während Gothic 3 (was ja so eher... naja... war) bombastische Wertungen trotz Bugs einfuhr.
Das Ding ist... ich trau denen einfach kein ordentliches Review mehr zu.
18.11.2014, 10:27
T.U.F.K.A.S.
4Players lebt noch? Ich dachte die wären mausetot.
Ansonsten: Schön hört sich das alles an, d.h. ich hab im November überhaupt kein Leben :A
18.11.2014, 10:59
Corti
Was der 4Players Typ zuweilen kritisiert weckt bei mir zum ersten mal richtig Vorfreude, besonders das mmo-artige abgrasen von Questzielen. Das klingt nicht sonderlich mystisch, aber angenehm ergonomisch. Dragon Age 1 liegt noch auf meiner Festplatte mit einem Questlog voller unpräziser Hinweise.
18.11.2014, 14:18
Klunky
Zitat:
Zitat von Gendrek
Exakt das ^^. Ich trau der deutschen "Gameeeezpresse" nicht mehr seit dem Erscheinen von The Witcher. Großartiges Spiel welches wegen Bugs zahlreiche vernichtende Wertungen kassiert hat während Gothic 3 (was ja so eher... naja... war) bombastische Wertungen trotz Bugs einfuhr.
Das Ding ist... ich trau denen einfach kein ordentliches Review mehr zu.
Ironischerweise hatte gerade 4players Gothic 3 zernichtet und The Witcher gut bewertet.
Zitat:
Zitat von Rush
Schaut euch lieber ein Let's Play an, nur für 1-2 Folgen, das sollte einen wesentlich besseren Eindruck vom Spiel geben! Dann ist man auch nicht auf eine subjektive Meinung eines Redakteurs angewiesen.
Klar weil man auch aus einen 30-40 Minuten Ausschnitt auf das ganze 40-60 Stunden lange Spiel schließen kann.
Zitat:
Zitat von The Judge
Das beobachte ich auch schon ziemlich lange. 10 positive Meinungen werden durch eine negative oft praktisch negiert. Bei allem was derzeit so abgeht, scheint eine negative, oft auch zynische Grundhaltung gegenüber Videospielen scheinbar irgendwie der erwartete Standard geworden zu sein (im Bezug auf Dinge wie Microtransactions und DLC natürlich oft auch zurecht). Man lässt sich schnell demotivieren, aber nur schwer motivieren. An jeder Kritik mag was dran sein, aber letztendlich sollte man doch lieber einfach nur sich selbst trauen.
Sehe ich auch so. Gerade bei den zwsepaltigsten Wertungsschitten konnte ichschon oft die ganz großen Perlen für mich entdecken.
Rein positive Wertungen sehe ich tatsächlich eher als negatives Indiz, was quasi schon darauf hinweißt dass das Spiel für die größtmögliche Zielgruppe erstellt wurde. Klar glatt poliert und geschmirgelt um einen hochwertigen Eindruck erzeugen, aber letztlich auch so kompromissbereit wie möglich konzipiert. Wenn du von dir aus behaupten kannst, dass du ein bestimmtes Spielelement schätzt, was nicht oft in (heutigen) Spielen zu finden ist, bzw weißt dass dieses Element nicht jeden Menschen gefallen könnte, dann ist die Chance sehr hoch ein solches Element in dem Spiel nicht zu finden. Gleiches gilt für den umgekehrten Fall. Auch wenn dir manchmal dass was der Reviewer über das Spiel erzählt gefällt, so kann es sein dass bei all seiner Euphorie gewisse Dinge unterschlagen oder einfach nicht wirklich groß beachtet hat, wie du es vielleicht getan hättest.
Oftmals finde ich es sogar viel aufschlussreicher zu sehen was eben nicht in einer Review geschrieben steht.
Auch der Zwang objektiv zu bleiben, verhindert dass so mancher Tester ein Spiel gemäß seiner eigenen Ideale bewertet und lieber vorsichtshalber noch ein paar Punkte drauf tut. (Trifft nicht auf jeden zu aber es nimmt Einfluss auf den allgemeinen Schnitt.)
Und natürlich darf man auch nicht vergessen, dass heuzutage gerne Mal Topwertungen vom Publisher einfach eingekauft werden, aber das ist noch Mal ne ganz andere Geschichte.
18.11.2014, 14:50
Rush
Zitat:
Zitat von Klunky
Klar weil man auch aus einen 30-40 Minuten Ausschnitt auf das ganze 40-60 Stunden lange Spiel schließen kann.
Man kann sehr gut aufs Gameplay und Präsentation schließen finde ich. Dazu muss ich nicht erst das komplette Spiel spielen. So wie eine Demo halt einen Eindruck macht, auch wenn die auch nur einen kurzen Abschnitt des ganzen Spiels enthält. Und da Demos heutzutage quasi ausgestorben sind, sind LPs die neuen Demos :D
So wie ich früher manche Spiele nur aufgrund der Demo haben wollte (z.b. Lost Planet 1) habe ich mir so schon manche Spiele wegen einem guten Eindruck durch ein LP gekauft, z.b. die Souls Reihe.
Einige andere Meinungen durch Reviews kann ich mir auch gerne noch zusätzlich einholen, aber das finde ich für meinen perönlichen Eindrück nicht besonders ausschlaggebend...
18.11.2014, 15:09
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Corti
Was der 4Players Typ zuweilen kritisiert weckt bei mir zum ersten mal richtig Vorfreude, besonders das mmo-artige abgrasen von Questzielen. Das klingt nicht sonderlich mystisch, aber angenehm ergonomisch. Dragon Age 1 liegt noch auf meiner Festplatte mit einem Questlog voller unpräziser Hinweise.
Hängt IMO ziemlich davon ab, wie das integreirt wird. Wenn man wirklich nur Questorte abgrast und die Quests alle trivial sind und einem richtig schön fett auf der Karte markiert werden, damits auch jeder Idiot findet, dann ist das schon ein sehr schlechtes Element, was man aus MMORPGs übernimmt.
DA: O hatte aber auch reichlich Quests, die eher von billiger Natur waren und so ein System schließt ja nicht automatisch Quests aus, die ein wenig spannender sind (nicht nur von Story sondern natürlich auch Gameplay). Und in einem langen Tagebuch, wie bei Baldur's Gate, möchte ich dann heutztuage auch nicht mehr meine Quests suchen müssen :)
@Klunky:
Kurze Frage: Was wäre denn eine andere Herangehensweise als sich Reviews und Let's Plays anzugucken / kurz probe zu spielen (wenn man die Gelegenheit hat)? Einfach kaufen? Das ist ne schlechte Entscheidung, da man am Ende ja mit seinem Geldbeutel entscheidet ob man etwas unterstützen möchte. Wenn man dann etwas kauft, weil man "sich seine eigene Meinung bilden will" und es dann mies ist, hat man quasi verloren.
edit: Wobe ich sagen muss, dass ich Early Impressions mitlerweile mehr zu schätzen weiß als viele Reviews. Klar, viele argumentieren, dass "ein Spiel auch besser werden kann", aber gerade für den Anfang des Games sollten nicht wenige Ressourcen verwendet werden - wenn der also schon nicht so positiv rüberkommt denke ich, dass man seine Zeit wo anders besser verwenden kann.
18.11.2014, 15:29
Duke Earthrunner
Mich wundert es, dass sie alien isolation mit 83 % recht gut und damit auch richtig bewertet haben. Liegt wohl am Autor, braucht Aufmerksamkeit oder Klicks.
18.11.2014, 20:35
Cuzco
Naja, ich möchte halt ein Spiel haben, das eine tolle tiefgründige Geschichte, ausgearbeitete Persönlichkeiten und Party-Interaktion bietet und natürlich eine riesige Spielwelt, die dann am besten so atmosphärisch wirkt wie in diesem Dragon Age.
Mir hat der erste Teil halt wirklich sehr gut gefallen. Der hatte halt wirklich Atmosphäre und eine spannende und mitreißende Handlung und gleichzeitig ließ er einem doch viele Freiheiten das Geschehen zu erkunden.
Was ich jetzt über Inquisition gelesen habe (auch andere Reviews) ist, dass es doch eher ziemlich dämlich von der Handlung zu sein scheint und die Charaktere austauschbarer sind, als in den vergangenen Abenteuern. Es ernüchtert einen schon, auch wenn ich die Wertung von 59% nicht ganz nachvollziehen kann, auch nach dem Studieren des Textes nicht. Aber vielleicht hat der gute Jörg auch schon lange drauf gewartet und wurde massiv enttäuscht, falls: Die Quests sind nicht mehr interaktiv mit der Story gekoppelt, sondern arten in Arbeit aus und sind meist einfache Hol- und Bring- und Besiege-Aufgaben mit farblosen NPCs, die einem die Handlung auch nicht unbedingt näher bringen, also wie in einem MMO.
Nur ein solches lebt von der Interaktion mit echten Spielern. Von einem Single-Player-Spiel erwarte ich einfach eine Handlungspräsentation wie in einem guten Film und einem Buch, dabei allerdings mit grundlegender Entscheidungsfreiheit. Skyrim hat einen auch ins eiskalte Wasser geworfen, aber zumindest hat die Atmosphäre und die vielen kleinen episodischen Handlungen hier noch übers Wasser gerettet.
Bei Dragonage befürchte ich jetzt eben, dass die Haupthandlung zu kurz kommt, es keine Partyinteraktion und zwischenmenschlichen Konflikte gibt und das Ganze sich wie in einem MMO anfühlt. Zumindest lesen sich so die schlechten Reviews und teilweise die persönlichen Kritiken. Ich hoffe trotzdem, dass das Spiel mit einigen tollen Wendungen und einer Handlungsatmosphäre das Ruder noch herumreißt, so wie in vielen guten Kritiken versprochen. Letztlich hat Bioware das doch mit Dragonage Origins hervorragend hinbekommen. Und die Inquisitionsrahmenhandlung klingt doch auch mords interessant. Mir ist klar, dass es kein JRPG ist, aber dennoch hoffe ich, dass das von mir am meisten erwartete Spiel 2014, nicht in einer solch unmotivierten Art daherkommt wie bspw. Drakensang. Ich habe noch etwas Hoffnung und Amazon hat mein Exemplar heute verschickt.
Lasst uns die Daumen drücken, dass Dragonage Inquisition zumindest solide wird. Denn wenn ich ein MMO möchte, dann greife ich zu einem.
Greetz, Cuzco
18.11.2014, 20:56
Laguna
Die ganzen Wertungen zeigen mittlerweile doch eine Tendenz die eher nach oben zeigt. DA3 ist vielleicht kein ausgezeichnetes Spiel das einen Platin Award verdient, aber es ist durch seine umfangreiche Welt, die interessante Party und das Crafting System sicher noch immer ein gutes Spiel. Ich denke nicht das wir hier enttäuscht werden - allerhöchstens Story Puristen die eine Handlung auf der Höhe von DA Origins erwarten. Das war zum einen auch einfach verdammt gut geschrieben, sowas ist nicht selbstverständlich und kriegt man nicht immer hin. Zudem war die Handlung in DA2 auch ziemlich gut, das grottige Gameplay mal abgesehen. Wenn jetzt das Gameplay super ist, und dafür die Handlung etwas zurückgeschraubt wurde, finde ich das in Ordnung. Es scheint mir so als hätte Bioware hier einen guten Mittelweg gefunden.
18.11.2014, 21:08
Mivey
Zitat:
Zitat von Cuzco
Naja, ich möchte halt ein Spiel haben, das eine tolle tiefgründige Geschichte, ausgearbeitete Persönlichkeiten und Party-Interaktion bietet und natürlich eine riesige Spielwelt, die dann am besten so atmosphärisch wirkt wie in diesem Dragon Age.
Bitte was? Die Hauptstory von DA:O (ich lass das mal so, der Smiley passt zum Spiel) war wohl das langweiligste, vorhersehbarste und sicherste überhaupt. AHH! Die bösen Darkspawn greifen an, nur ein Mitglied eines speziellen Ordens können sie besiegen, du bist das letzte Mitglied des Ordens. Du besiegst die bösen Darkspawn. Ende.
Das tolle waren die Charaktersierungen und die Abweichungen vom 0815 Fantasy Lore hier und da. Und das erwart ich mir auch von Inquisition. Dass der Fokus auf offenere Welt natürlich etwas die Dramatik abbaut ist klar, da wäre es wohl am sinnvollsten wenn du ständig in Skyhold bist und dich nur noch um deine Truppen sorgst, eventuell noch bei der Endschlacht selbst dabei bist. Aber das wäre dann doch zu langweilig. Im Grunde seh ich bei DA:I die gleiche Kritik wie bei Origins: Jacke of all trades, master of none. Hat da funktioniert, wird auch hier funktionieren.
(Ich hoffe aber, dass man diesen blöden Questticker deaktiveren kann, den seh ich bisher auf allen Screenshots und find das Ding etwa so ästhetisch wie einen Drehkalender
18.11.2014, 21:59
Duke Earthrunner
Ich fang morgen an zu zocken, denke wir werdne ein gutes Spiel bekommen. Allerdings muss ich mich immer wieder leicht übergeben wenn ich das Dialograd sehe. Finde ich fürchterlich. Ich sehe da immer sofort die Aufschrift "RPG LIGHT" aufblinken. Das Dialogsystem aus Origins war so toll.
18.11.2014, 22:23
La Cipolla
Das einzige, was mich an dem Rad massiv stört, zumindest in DA2 und jetzt gerade in Mass Effect 2, ist der Fakt, dass einen das Rad durch die Positionierung der Antworten dazu motiviert, "taktisch" zu antworten. Hängt aber auch ein bisschen an den grässlichen Dualitäten (Paragon/Renegade, Friendship/Rivalry etc) -- Haben sie die inzwischen mal rausgehauen? Prinzipiell trägt das Rad imho schon zur "Lebendigkeit" und Inszenierung der Gespräche bei, zumindest in den späteren Inkarnationen. In ME1 war es einfach nur ein Krampf.
Ich bin lese hier übrigens seeehr gespannt mit, weil ich wieder wahnsinnig gespannt auf das Spiel bin. *__* Also immer schön Eindrücke posten!
18.11.2014, 23:00
Cutter Slade
Zitat:
Zitat von La Cipolla
Das einzige, was mich an dem Rad massiv stört, zumindest in DA2 und jetzt gerade in Mass Effect 2, ist der Fakt, dass einen das Rad durch die Positionierung der Antworten dazu motiviert, "taktisch" zu antworten. Hängt aber auch ein bisschen an den grässlichen Dualitäten (Paragon/Renegade, Friendship/Rivalry etc) -- Haben sie die inzwischen mal rausgehauen? Prinzipiell trägt das Rad imho schon zur "Lebendigkeit" und Inszenierung der Gespräche bei, zumindest in den späteren Inkarnationen. In ME1 war es einfach nur ein Krampf.
Das Dialograd ist doch in allen drei Teilen vom Prinzip her das gleiche. Auswahl zwischen max. 6 Optionen (links: Gespräch vertiefen, rechts: Gespräch fortsetzen) wobei jede Antwort über den Analogstick des Controllers super smooth zu erreichen ist. Von „Krampf“ kann nach meiner Auffassung keine Rede sein. Das Original Mass Effect Dialogsystem war doch wegweisend für das Genre. Klar, die Richtung wird stark durch die Position der Antwort vorgeben und gerade Dragon Age 2 (auf Basis von ME) vereinfachte das System noch durch weitere Symbole im Zentrum des Rads, was speziell bei den ganzen Love-Interest-Klamotten etwas einfach war. Hatte wirklich was von „Press-button-for-sex“. :p Aber richtig „krampfig“ empfand ich kein Dialog-System seit ME1, eben weil es immer die gewohnte gute Gesprächsdynamik bot.
Hat DAI nicht sogar die Option auf Anpassung des Dialogsystems? Zumindest das abschalten von den Symbolen soll doch möglich sein, oder?
18.11.2014, 23:01
Schattenläufer
Cuzco, deine Befürchtungen sind so krass gegenteilig zu dem, was von dem Rest der Kritiken so bisher zu hören war. Ich habe bei GameInformer, Kotaku und Rock, Paper, Shotgun die Reviews gelesen, und da steht überall etwas im Sinne von: "selbst simple Sammelquests etc. werden durch die Verbindung mit der Hauptstory aufgewertet". Da steht überall, dass man sich total im Spiel verliert, weil es tausend interessante Dinge zu tun gibt. Da steht, dass sie im Gegensatz zu Assassin's Creed und so es geschafft haben, eine Welt voller Nebenaufgaben zu schaffen, bei der man dennoch nicht das Gefühl hat, etwas "abhaken" zu müssen.
Zur Story wurde gesagt, dass sie in den Grundzügen simpel ist - ein Dimensionsloch, durch das Dämonen kommen. Du bist der Auserwählte. Es wird aber auch gesagt, dass der Twist mit dem gleichzeitigen Aufbau einer Inquisition die Sache interessant macht. Und dass die Charaktere wirklich super großartig sind und viel besser als jemals und das eigentliche Herzstück der Handlung ausmachen.
Desweiteren funktioniert die Story doch wieder nach demselben BioWare-Schema. Erster Akt ist eine plötzliche Einführung in eine eigentlich viel zu simple Handlung; zweiter Akt ist eine Tonne von Nebenaufgaben, die alle abstrakt etwas mit der Vorbereitung auf das Finale zu tun haben und der Handlung die Illusion von Tiefe geben; dritter Akt ist das Finale. Wenn dir das bei Mass Effect, Baldur's Gate, Dragon Age: Origins und so weiter gefallen hat, dann wird es dir auch hier gefallen.
Ich bin jedenfalls sehr interessiert an dem Spiel, ich frage mich nur gerade, ob es auf meiner Kiste akzeptabel laufen würde. (Rechner ist von 2010 und kein reiner Spielerechner; falls jemand Erfahrungen gemacht hat, kann er ja mal Bescheid geben.)
18.11.2014, 23:07
La Cipolla
Das Krampfige in ME war, dass die Hinweise im Rad oftmals nur sehr vage Verbindungen zu den tatsächlich gegebenen Antworten hatten. Das haben sie dann glücklicherweise in den folgenden Spielen so krass verbessert, dass das System für mich von "schlecht" auf "gut" umgeschlagen ist. Abgesehen von den Dualitäten, wie gesagt.
Klar war das System richtungsweisend, aber das trifft auf ziemlich viele Sachen zu, mit denen ich heute nix mehr zu tun haben will. :p
18.11.2014, 23:17
R.D.
Zitat:
Zitat von Schattenläufer
Ich bin jedenfalls sehr interessiert an dem Spiel, ich frage mich nur gerade, ob es auf meiner Kiste akzeptabel laufen würde. (Rechner ist von 2010 und kein reiner Spielerechner; falls jemand Erfahrungen gemacht hat, kann er ja mal Bescheid geben.)
Also, wenn ich von der Engine ausgehe sollte es auf niedrigen Einstellungen spielbar sein. Als optimal Anforderung steht da eine Geforce GTX660. Das ist keine sonderlich neue Grafikkarte. Die kam 2012 raus, damit solltest du es hinbekommen denke ich. Zumindest für 30 Fps sollte es gut gehen. Zur kannst du immer die Auflösung auf 720p stellen und dann über einen Fernseher spielen. Sieht oft aus, als würde man ein typisches PS3/Xbox360 Spiel spielen.
19.11.2014, 06:08
Laguna
Weil einige gefragt haben hier mal die Systemanforderungen für das Spiel
Zitat:
Zitat von Quelle Gamestar
Systemanforderungen
Besonders in maximalen Grafikdetails kostet das Fantasy-RPG aber enorm viel Leistung: Selbst eine flotte Nvidia Geforce GTX 780 lässt die Bilder pro Sekunde in einigen Szenen mit vielen Leveldetails, Beleuchtungseffekten und aufwendiger Tesselation unter die 30-fps-Marke fallen. Im Gegenzug läuft Inquisition in mittlerer Detailstufe auch auf deutlich schwächerer Hardware wie einer AMD Radeon HD 5850 flüssig.
Die Prozessorleistung trägt im Vergleich zur Grafikkarte eher wenig zu allgemeinen Performance des Spiels bei – umso erstaunlicher, dass Inquisition unter Zwei- oder Drei-Kern-Prozessoren ähnlich wie Call Of Duty: Advanced Warfare den Dienst verweigert. Mit Dual-Core-Prozessoren, die Hyperthreading unterstützen (wie der Intel Core i3 3220 ), also vier Threads gleichzeitig bearbeiten können, läuft BioWares Rollenspiel in hohen Einstellungen problemlos.
Auch hinsichtlich des Arbeitsspeichers ist Dragon Age: Inquisition nicht gerade zimperlich, sodass für flüssiges Spielen 6,0 GByte RAM vorhanden sein sollten. Je nachdem, wie viele Hintergrundprogramme auf Ihrem Rechner laufen, funktioniert Inquisition auch mit 4,0 GByte Arbeitsspeicher, allerdings müssen Sie dann mit gelegentlichen Nachladerucklern rechnen.
1920x1080, voreingestellte Grafikqualität »Ultra«
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 780 oder AMD Radeon R9 280X
Prozessor: Intel Core i5 2400 oder AMD FX 6300
Arbeitsspeicher: 6,0 GByte
Festplatte: 30 GByte
1920x1080, Voreinstellung »Hoch«
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 660 oder AMD Radeon HD 6950
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9400 oder AMD Phenom II X4 965
Arbeitsspeicher: 6,0 GByte
Festplatte: 30 GByte
1920x1080, Voreinstellung »Mittel«
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 460 oder AMD Radeon HD 5850
Prozessor: Intel Core i5 661 oder AMD Athlon II X4 640
Arbeitsspeicher: 4,0 GByte
Festplatte: 30 GByte
Das wichtigste für das Spiel scheint der Arbeitsspeicher zu sein. 6 Gbyte sollte man für flüssiges spielen schon haben. Bei 4 Gbyte wird es auch noch gehen, wenn man auf niedriger - mittlerer Grafik spielt. Für hohe und ultra Einstellungen benötigt man zudem noch eine gute Grafikkarte. Bei mir würde das Spiel (und ich habe einen Spielerechner der ca. 4 Jahre alt ist) noch auf hoch laufen. Auf den Ultra Einstellungen würde es bei mir wahrscheinlich zu ruckeln beginnen.
19.11.2014, 06:40
~Jack~
Zitat:
Zitat von Laguna Loire
Auf den Ultra Einstellungen würde es bei mir wahrscheinlich zu ruckeln beginnen.
Das soll auf ultra auch so ruckeln :D Neue Treiber scheinen da nur geringfügig Abhilfe zu verschaffen. Man soll aber scheinbar auch das Origin Overlay ausschalten.
Aber gut, kann mir sowieso egal sein. Auf solchen Einstellung kann mein Rechner das eh nicht spielen.