Heute wurde von Deep Silver und Piranha Bytes der Gold-Status von Risen bekanntgegeben.
Die PC- und Xbox-Version sind ab dem 2. Oktober im Handel erhältlich.
Druckbare Version
Heute wurde von Deep Silver und Piranha Bytes der Gold-Status von Risen bekanntgegeben.
Die PC- und Xbox-Version sind ab dem 2. Oktober im Handel erhältlich.
Na hoffentlich glänzt das Gold etwas mehr als bei Gothic 3... :-/
Laut der bisherigen Vorberichte der Magazine macht Risen einen deutlich fertigeren Eindruck als Gothic 3 seinerzeit. Und das schon vor 2 Monaten oder so ähnlich. (siehe Gamestar-Preview)
Ich bin optimistisch und hoffe, ein gutes altes Gothic im Stil von Teil 1 zu erleben. Denn jetzt sind die Piranhas in Zugzwang und müssen das bessere Gothic als Arcania abliefern, welches von Spellbound kommen wird. Und eben beweisen, dass Gothic 3 nur ein einmaliger Fehlgriff war. (Das Addon lasse ich mal außen vor, denn das wurde ja im Auftrag des Publishers von einem (asiatischen?) Anfänger-Studio zusammengeschustert, die imo keine Ahnung davon hatten).
Ach, sie haben ihren Fehler ja eingesehen und zum Ausgleich beim Wischer jden Bug dargesstellt, als ob er das Ende der uns bekannten Welt bedeuten würde. Könnte allerdings auch daran liegen, dass der nicht von einem deutschen Entwicklerstudio stammt...Zitat:
Die Gamestar hat auch Gothic 3 ne hohe Bewertung gegeben.....
Apropos, die XBox Version verspätet sich in Nordamerika:
Zitat:
Zitat von doberlec von DS
Yeah, ich hol's mir gleich am 2. Oktober, verbuggter als Gothic 3 Bugdämmerung geht's eh nich mehr......
GameOne von MTV haben auch ein grünes Licht für Risen gegeben. Also ich werds mir anschaffen!
Aufgrund von Krankheit und hohem Fieber letzte Woche sah ich es leider erst heute. Habe es aber dann gleich vernewst. ^^
Risen: Definitiv ein Spiel, welches ich mir nicht zum Release kaufen werde.
"Fool me once..."
(Fürs Protokoll: Den Standpunkt hatte ich schon nach dem völlig verkäferten G2 AddOn - jeder, der das nicht in der Releasefassung gespielt hat, vor der wütenden Antwort einfach mal informieren ;). Das war in einem absolut furchtbaren Zustand, letztendlich unspielbar. Bei Gothic 3 sah es dann mit den Bugs etwas besser aus [ja, ehrlich. Interessant, wie die Zeit und halbwegs wirksame Patches die Wunden heilen, was ;)], aber spielerisch total mau. Mal schauen, ob es diesmal in allen Bereichen besser wird. Wenn nicht, Geld gespart!)
Die Bilder die ich von der 360 Version gesehen habe waren leider nicht so toll. Auch das Video nicht. Denn die Texturen sahen größtenteils schon sehr verwaschen aus. Zudem war es nicht so detailreich wie etwa Gothic 2. Mag sein, dass das auch gerade ein blöder Ort für die Videoaufnahme war. ^^
Ich werde jedoch auch erst noch einmal warten, bevor ich es mir kaufe, vielleicht bis der Preis sinkt. Denn Vorrang hat bei mir Zurzeit sowieso das BigPack Dragon Age. Und dafür muss ich ja auch noch sparen. XD
Ansonsten hat die Grafik von Risen, nachdem was ich aus dem Video gesehen hab, auch eher einen durchwachsenen Eindruck gemacht. Denn die Charakter sahen ein wenig kantig aus, und da wären noch die schon von mir angesprochenen Punkte. Aber man weiß ja nie, das Video war von Anfang diesem Monats, vielleicht hat sich da ja noch was getan. ^^
Gruß
Streicher
Ich freue mich drauf und habe es definitiv am 2.10. - ärgern kann ich mich bei Bedarf dann immer noch! ;)
WTF
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, arbeitet Piranha Bytes selber ja nicht am 360 Port.Normalerweiße müsste man es doch hinbekommen, das solch ein Spiel auch auf der 360 gut läuft. Welche Engine benutzt denn das Spiel......jetzt sagt nicht UE3 :D
Nein, aber nicht viel besser. :D Die Engine wurde von PB entwickelt und sie arbeiten mit einem Shadersystem, dass der Unreal Engine 3 ähnlich ist.
Hatte zuerst vorgehabt, mir das Spiel für die XBox zu holen. Nachdem ich aber gelesen habe, dass es wohl grafisch deutlich dem PC hinterherhinkt -ja, ich stehe auf Grafik und Gothic wäre einst nicht Gothic gewesen, wenn sie nicht alles aus dem Maschinchen rausgeholt hätten; und so habe ich mir die PC-Version bestellt, wiedereinmal die CE-Version.
Freue mich schon sehr drauf. Hab mich weitesgehend aus den Foren und Threads rausgehalten. Lediglich ein paar technische Details und im letzten Jahr wenige Grafiken bewundert. Wird also für mich eine wirkliche Entdeckungsreise werden. :)
Bin es langsam Leid die Frage zu stellen, ob sie aus ihren Fehlern gelernt haben, denn bisher sieht es wirklich rund aus und viele Magazine haben ja auch schon grünes Licht gegeben. Am meisten freut mich, dass fast alle Previews von einer Neuauflage der ersten Teiler sprechen, was anderes habe ich mir gar nicht gewünscht.
Aber unabhängig von der fehlerbehafteten Gothic-Vergangenheit werde ich es mir nicht am Release-Tag kaufen, das habe ich noch bei keinem Spiel gemacht.
Muahaha....
RISEN ist zum Glück schon vorbestellt.
Mann, was freu ich mich auf nächste Woche:D
Also nach Gothic 3 noch ein PB Spiel vorbestellen... Echt mutig :-)
Ich wollte mir Risen eigentlich auch vorbestellen, also bei Gamestop, aber der Gnom war schon vergeben obwohl angeblich jede Filiale 5-8 Gnoms erhalten haben soll (der Filialleiter dort sagt, er hätte nur einen bekommen :-/ ) ;_____;
Jetzt kaufe ich mir halt die CE am Erscheinungstag bei Media Markt :p
Habe ich auch so verstanden, von Media Markt gibts afaik keinen Gnom.
Danke und vernewst. ^^
Ich habe mir jetzt mal den Test in der neuen PC-Games durchgelesen (87 Punkte) und muss sagen, daß die Jungs sich mal wieder in dem Artikel mehrfach widersprechen.
Einerseits wird betont, daß durch die neu programmierte Grafikengine die Anforderungen nicht allzu hoch sind, in der Zusammenfassung kommt dann als Minuspunkt 'zu hohe Hardwareanforderungen'.
Ausserdem betont der Autor in der kurzen Zusammenfassung am Schluss, daß die letzten Kapitel relativ eintönig und langweilig sind, weil man fast ausschliesslich durch dunkle Festungen und Dungeons streift und immer die gleichen Gegner bekämpfen muß. Ausserdem soll es relativ egal sein, welcher Fraktion man sich anschliesst, da immer fast alle Quests gelöst werden können. Und zu guter Letzt soll der Endgegner auch nichts besonderes sein und das Ende ziemlich abrupt und überraschend sein.
Also ich werde auf jeden Fall noch einige Zeit warten, bevor ich dafür Geld ausgebe (abgesehen davon, daß meine alte Möhre wahrscheinlich eh überfordert sein wird).
Hoch sind sie allemal. Auf meinem 6000+ mit Geforce 8600 GTS und 6 GB Ram gibts bei mittleren Details (Schatten und Effekte niedrig) immer noch viele Ruckler und leider kein flüssiges Spielen. Andere Grafikprächtige Spiele wie Batman Arkham Asylum laufen hingegen durchweg flüssig bei vollen Details...
Weshalb es in Gothic bisher keine Frauen gab: PB scheint einfach unfähig zu sein, diese anatomisch korrekt zu modellieren. :D
Nichts gegen PB aber die Modelle und Animationen sind oft einfach eher hölzern. (zu kleine Köpfe, zu lange oder kurze Hälse, krumme und kantige Beine/ Arme)
Und bei Risen gibt es nun direkt von Beginn an eine Frau als NPC an der Seite, die leider modelltechnisch echt nicht so toll aussieht. :o
Bei Gelegenheit stell ich hier mal nen Screenshot davon rein. Aber naja, immerhin gibt es nun Frauen. ^^
Nö! Man muss nur anständig programmieren können. Klar ist es keine High-End Karte, aber bisher hat es für fast jedes Spiel gereicht. Spiele wie Call Of Juarez 2 sehen optisch hammermäßig aus, haben geniale Licht und Schatteneffekte, und laufen auf nahezu vollen Details flüssig. Far Cry 2 oder Crysis laufen auf meiner Grafikkarte auch besser als Risen - obwohl sie grafisch besser aussehen. Also was macht Risen anders?
Nach dem Test soll das auch eher weniger Quadcore ausnutzen. Dh. Ghz sind wichtige als Kerne, was eigentlich umgekehrt sein müsste wenns man gut macht.Zitat:
Also was macht Risen anders?
Naja anscheinend ist Risen oldschool, nicht bloß im Gameplay xD
Hab Risen seit gestern für die Xbox 360. Also bisher bin ich voll zufrieden mit dem Spiel. Keine Bugs wie Grottic 3 sind mir bisher untergekommen und das Mittelalterfeeling kommt bei mir gut hoch =D
Zur Auswahl an Gemeinschaften gibts ja bekanntlich die Banditen (Schwert, Axtkämpfer und Fernkampf), die Ordenskrieger (Stabwaffen und Spruchrollen) und die Magier (keine Erklärung nötig^^).
Ich hab mich den Banditen angeschlossen und mich bereits bis Stufe 7 hoch gelevelt. Der Held ist von der Persönlichkeit her genauso wie der namenlose Held aus Gothic.
Also ich kann für den Anfang des Spiel auf der 360 nur grünes Licht geben!
Für alle Neugierigen und Unentschlossenen gibt es jetzt bei PC Games die Demo!
Ich mag den Thread hier :D
"Drüben" in der WoP explodiert einem ja innerhalb von Minuten der Kopf, wenn man ins Risen-Forum schaut ;)
Inwiefern? Ist doch recht friedlich bisher. Das einzige was nervt, dass manche nicht begreifen wollen, dass sie nicht spoilern sollen. Man muss schon sehr aufpassen.
Das Spiel soll morgen offiziell erscheinen, und ich habe das Gefühl, als wäre ich der Einzige, der das Spiel noch nicht hat.Zitat:
Inwiefern?
Die Demo ist erschienen, und ich werde das Spiel wohl in Händen halten (Besuch im Media Markt ist für morgen geplant), bevor ich einen nicht überlasteten Download-Server dafür finde.
Ich weiß schon jetzt, dass sich der Spielstart bei mir verzögern wird, weil ich erstmal die Ini-Veränderungen und den AA-Trick ausprobieren will.
Ich kann mit blindem Fanatismus nichts anfangen - bei einem Großteil der Poster hab ich den Eindruck, daß die schon zufrieden wären, wenn Gothic 1 alle 3 Jahre wieder neu rauskäme, mit minimalen Änderungen, damit sie das, ahem... "Gothic Flair" wieder haben.
Ich les ja nur quer, aber ich schätze, es sollte mich nicht überraschen, daß in der World of Gothic der Anteil derer, die Gothic für die beste Erfindung seit geschnitten Brot halten, relativ hoch ist :D
Oder es liegt einfach am Altersschnitt... oder einfach an _meinem_ Alter :D
Und ja, das was Liferipper gepostet hat... man hat dort den Eindruck, daß jeder das Spiel schon 3 Tage vorm Release fünf Mal durchhatte.
Und Vertreter des Publishers, die die vehunzte 360-Fassung schönreden muss ich auch nicht haben.
Naja, wer ein Spiel schnell durchspielen will, soll es halt tun. Selbst schuld sage ich da nur. Gehöre da eher zu denen, die lange genießen. :D
Aber ich habe es noch nicht. Wenn ich Glück habe, ist es morgen im Briefkasten.
Zur XBox360. Die Grafik ist wohl deutlich schlechter, als auf dem PC und, dass ist wohl das schlimmere, deutlich schlechter als das, was auf der XBox ansich möglich wäre. Ohne Frage. Da gibt es auch nichts schön zu reden.
Was ich aber überhaupt nicht mag, ist, dass manche Leute anderen reinreden wollen, was sie akzeptieren sollen. Wenn jemand mit der Grafik zurechtkommt, was ja mehr oder weniger der einzige (wenn auch für mich schwerwiegende) Kritikpunkt ist, dann ist es halt so.
Ich finde nichts schlimmer, als Beiträge, die anderen vorschreiben wollen, wie sie etwas zu finden haben und sie dann noch für dumm verkaufen wollen, wenn es anders gesehen wird.
Ich hab gestern die Xbox 360 Version bei meinem örtlichen Gameshändler mal angetestet. Ich finde die miserable Grafik könnte man ja noch verschmerzen. Aber dem Gameplay fehlt es an Dynamik. Jedenfalls hat mir der Ersteindruck überhaupt nicht gefallen. Wahrscheinlich ist es für PC eher geeignet. Ich warte jedenfalls lieber auf Dragon Age: Origins.
Auch in der Gamestar ist nun ein Test zu Risen erschienen. Immerhin 87 Punkte kann Risen dabei erlangen.
Bis jetzt überzeugt es mich spielerisch - anders als Gothic 3 eben. Die Langzeitmotivation wird zeigen, ob es mit dem Spielspaß von Teil 1 und 2 mithalten kann. Im Moment gefällt es mir aber ganz gut. Vor allem das Kampfsystem macht Spaß, und das Aufsuchen von Lehrern und Aneignen der Fähigkeiten wie Tiere Ausweiden, Schürfen, Schlösser Knacken etc ist motivierend, weil es Spieltiefe verschafft.
Gibt natürlich immer etwas zu meckern - etwa das Sprungverhalten des Spielers. Oder die groben Modelle der Figuren und die hölzernen Animationen.Aber was ist schon perfekt?
Risen hat die Erwartungen auf jeden Fall erfüllt.
Die Atmo auf der Insel ist echt gut und es macht einfach Spaß. Mal sehen ob ich mich den Banditen oder Magiern anschließe, aber die Inquisition ist auch ganz nett.
Und am Anfang fühle ich mich echt wie nen' Loser, der nix kann und dauerpleite ist. So muss der Start sein.:D
Hab nur Gothic 1 und 2 gespielt, aber kann mir vielleicht jemand sagen, ob es in Risen auch so eine NERVENDE Person gibt :D
Hab das bisher nicht so verfolgt :o
Achtung Buggefahr bei der Inquisition:
Also ich muss sagen, mir gefällt Risen richtig gut. Meine alte Mühle schafft nur niedrige bis mittlere Darstellung und es sieht imo trotzdem spitze aus.
Die Atmossphäre ist mehr als nur gelungen, nachdem ich 2 Stunden am Stück gespielt habe, hab ich komplett vergessen, dass das Spiel Risen hieß, es hat tatsächlich Gothic Atmosphäre. Die Welt ist gewöhnt rau, was mir unheimlich gut gefällt. Die Sprecher sollten wir wohl alle kennen und die Soundkulisse erst recht. Die Musikuntermalung auf der Oberwelt erinnert stark an Gothic 1 und die Gnome geben die gleichen Geräusche wie Goblins (oder warens Lurker ^^?) von sich.
Die Story scheint wohl erst richtig in Akt 2 ins Rollen zu kommen, macht mir allerdings nicht, ich finds eh scheiße wenn ich von Anfang an weiss was mein absolutes Hauptziel sein wird.
Einziger Kritikpunkt den ich habe sind die Icons, die haben diesen gewissen MMO Stil und erinnern mich stark an WoW.
Ansonsten kann ich nur sagen, geil. Einfach nur geil :).
Was haltet ihr eigentlich vom Schwierigkeitsgrad? Ich hatte ihn von Anfang an auf "schwer" und denke, dass er damit etwa DNDR-Niveau entspricht... Aber soweit ich gehört habe, sollen sich durch den Schwierigkeitsgrad ja auch nur die HP der Monster ändern.
Ist eigentlich recht gut balanced. Mit nem' Scharfen Schwert haut man Schwächlinge wie Seegeier und Stachelratten mit 2, 3 Schlägen um, wohingegen man für stärkere Gegner, wie Ordenskrieger oder Skelette ewig braucht. Ich werd' trotzdem mal auf schwer schalten.
Risen ist durch und durch gelungen. Es weckt die gleiche Faszination, die Gothic seinerzeit auf mich hatte, welches für mich neben Planescape Torment DAS beste Rollenspiel ist, was ich je gespielt habe.
Risen besitzt eine extrem stimmige Welt, glaubhafte Charaktere und viele nette Quests. Leider ist die Haupthandlung nicht wirklich gelungen, da konnten mich die alten Piranha-Spiele mehr überzeugen. Dennoch würde ich Risen alles in allem als sehr gelungen bezeichnen. Übrigens ist es das erste Spiel von Piranha Bytes, bei dem ich mich zu 100% mit der Steuerung anfreunden kann.
Risen ist definitiv Gothic 2,5, keine Frage. Leider sind seit Gothic 2 nunmal ziemlich viele Jahre ins Land gezogen und in manchen Bereichen wäre es wünschenswert gewesen, doch einen Schritt vorwärts zu gehen. Für mich ist es ein nettes Spiel, ein echter Nachfolger von Gothic 2 zweifelsohne, etwa das, was Gothic 3 hätte sein sollen. Zweifelsohne darf man auch sagen, dass es technisch durchaus sauber ist, mit angenehm kurzen Ladezeiten.
Danke für die vielen verschiedenen Meinungen, die letztlich doch recht einstimmig sind. Ich werde es mir auch holen. Das alte Gothic-Feeling war toll. ^__^ Und wenn ich das wieder kriegen kann: immer her damit. :)
Ich habe auf normal angefangen und finde es recht ausgewogen bisher. Die meisten normalen Inselmonster und Tiere kann man mit etwas Geschick und hin und wieder einem Heiltrank gut besiegen, sodass sie immernoch fordernd sind. Sobald man aber stumpf drauf los rennt und angreift, geht man sehr schnell drauf. So sollte es sein. Und die Gegner treten immer mal wieder in Gruppen von 3 - 5 Tieren auf, sodass man erst im späteren Spiel mit besserer Rüstung und Waffe dort durch kann - oder sich mit Zaubersprüchen, vielen Tränken etc etwas einfallen lässt. Es ist also nichts unmöglich, aber schwierig genug, um nicht zu schnell langweilig zu werden. Gefällt also - genau wie Gothic früher war.
Den Amis war es ja bei Gothic 1 schon unbegreiflich, dass es ein Rollenspiel gibt, wo man nicht gleich gegen die Monster ankommt, und auch mal an einer Stelle nicht weiter kommt. Ich finde das aber gerade reizvoll, denn es macht die Welt gefährlich und geheimnisvoll.
Risen ( PC) macht mir bisher serh viel spaß auch wenn es auf meinem system zu seltsamen Bildflackern kommt wenn ich die Auflösung auch über 720P einstelle sonst läuft es schön flüssig.
( Spiele das Spiel auf einem 42 Zoll FullHD Sony TV, in den höchtesten einstellungen)
PS: Wo ist diese Höhle mit den Wölfen wo man von den Mönchsbauern den Auftrag bekommt diese zu erledigen?
Hinterm Hof.
Ich spiele es jetzt drei Tage und bin echt beeindruckt - ein würdiger Nachfolger für Gothic 2 !
Endlich mal wieder ein Spiel, das einen richtig fesselt und die Zeit vergessen lässt!
Es läuft absolut stabil und ruckelfrei, auch mit höchsten Details, und die Ladezeiten sind angenehm kurz - einen einzigen Absturz hatte ich bisher.
Allerdings klebt mein namenloser Held öfter am Boden fest und bewegt sich dann nur zögernd weiter, das nervt schon etwas!
Der Schwierigkeitsgrad (normal) hat mir anfangs schon zu schaffen gemacht, aber wenn man das neue Kampfsystem erst mal beherrscht, macht es richtig Spass!
Und dass manche Gegner am Anfang zu stark sind, ist ja alte Gothic-Tradition! Mein erstes Wildschwein (!) hat mir gleich den Garaus gemacht. Um so erhebender ist es dann, mit höherem Level wiederzukommen und die Verhältnisse wieder geradezurücken!8)
Gute Entscheidung!;)
So, hab's mir jetzt auch doch noch geholt. Und muss sagen, ich find es toll. So schlimm wie ich befürchtet hatte ist es gar nicht. Nun gut, die Steuerung ist anfangs ein wenig hackelig, liegt einfach an der Portierung auf die Konsole. Die Grafik ist für mich jedoch eine besondere Überraschung, denn die ist lange nicht so schlecht wie ich, zwecks den Bildern und Videos, befürchtet hatte. Besonders die Hafenstadt, die ist nämlich einfach traumhaft. Und ich muss sagen, die Nächte sind mal echte Nächte. Ich wäre einmal beinahe ins Hafenbecken gefallen. XD Bin momentan immer noch in der Stadt, werde mich wahrscheinlich den Banditen anschließen. Wollte zuerst zur Inquisition gehen, allerdings scheinen mir die irgendwie ein wenig wie die bösen Buben. Die kann ich mal beim nächsten Anlauf ausprobieren. ^^
Gruß
Streicher
Ich hab gewusst, ich finde hier was zu risen. :D
Ich hab mal ein paar Stunden am PC meines Mitbewohners schmarotzt, der sich das Spiel jetzt geholt hat.
Ich bin inzwischen Magier, auch wenn ich zuerst fast bei den Banditen gelandet wäre. Aber ich wollte ja unbedingt alle fertigkeiten ausprobieren können, und nun weiß ich nicht, was ich skillen soll. x.x
Dinge, die mir nicht so gefallen: (Schon viel erwähnt, vor allem auch im WoP, daher kurz)
Das Gesicht des Helden. Warum sieht er nicht wie Mo aus?
Warum darf ich keine Heldin spielen? Ich will Patty sein.
Die immer gleichen NPCs (besonders Frauen).
Die Schultern der Frauen (eckig).
Die Magierrobe. Dreckige farbe und ein hässlicher Knick in der Kniekehle. Ich hab schon in Morrowind schönere roben gesehen. Vielleicht cheate ich mir die Ordenskriegerrobe herbei.
Warum spricht mich niemand erfurchtsvoll als Magier an?
Warum kann ich nicht schwimmen?
Sehr gut gefallen hat mir die Benutzung der deutschen Sprache. Korrekte Grammatik, Slang an den passenden Stellen, witzige Dialoge. Cool.
Die Story bis jetzt ist nett, ich hoffe da kommt noch mehr.
Das Kampfsystem ist gewöhnungsbedürftig, treibt mich oft genug zu Verweiflung und Tod, aber ich mag es. Kein Dauerklicken, man braucht tatsächlich skill dazu. Auch an Tastatur und maus.
Ich mag den Imperator. Der sieht aus wie Captain Jean-Luc Picard. :D
Jupp, ist ganz nett so.
Kann nur von Grimoa kommen. :D Mo ist häßlich o_o Ich will nicht, dass der Held wie Mo aussieht. O_oZitat:
Das Gesicht des Helden. Warum sieht er nicht wie Mo aus?
Was? Wir können nicht schwimmen? In Gothic 1 und 2 konnten wir es aber. O_O Fehlt mir auch noch. Ist ja noch eine Option mehr, in den Freitod zu gehen. ._.
Robenfarbe: es sind keine Feuermagier (rot), keine Wassermagier (blau), es sind alles-mit-jeder-Magie-matsch-Magier: braun. :D
Ich mag das Spiel auch. :)
Das ist einer der Punkte über die ich eigentlich ganz froh bin. Ist nämlich realistischer als wenn du es könntest. Schonmal in voller Montur (da ist es jetzt egal ob Banditen-, Ordensrüstung oder Magierkutte) schwimmen gegangen? ^^ Was ich dahingegen viel seltsamer finde: Warum wird der Held jedes Mal, egal wo man ins Wasser springt, und egal wie oft, wieder an Land gespült? Ist das so eine Schiffsbrüchigen-Fähigkeit die ihm versichert, dass er nie ertrinkt? XDZitat:
Warum kann ich nicht schwimmen?
Ich weiß zwar nicht wer Mo ist, allerdings kann man nicht mehr hässlicher aussehen als der Risenheld. Zumindest auf der Konsole. Der hat seltsamerweise komplett schwarze Augen und ne Hackfresse. :DZitat:
Das Gesicht des Helden. Warum sieht er nicht wie Mo aus?
War doch eigentlich schon immer so in Gothic. Da hat man ja auch nen Mann gespielt. Allerdings würde mal ein weiblicher Charakter ein wenig frischen Wind reinbringen, mag sein. Aber trotzdem gehört so ein Großmaul-Held irgendwie einfach zu Piranha Bytes, und würde man das auf eine Frau übertragen, dann wäre es ja schon fast wie Rubi Malone ... und das passt irgendwie nicht so.Zitat:
Warum darf ich keine Heldin spielen? Ich will Patty sein.
Imperator? Meinst du den Inquisitor? Den kann ich ehrlich gesagt auch gut leiden, aber erst seit dem ich ihm das erste Mal begegnet bin. Anfangs dachte ich das wär so nen schlimmer Finger. Besonders gut gefällt mir auch seine Synchronstimme (Russel Crow wenn ich mich nicht täusche).Zitat:
Ich mag den Imperator. Der sieht aus wie Captain Jean-Luc Picard.
Was mich allerdings am meisten freut ist die Tatsache, dass man sich wieder alles hart erarbeiten muss. Einfach genial, haben bisher nur wenige Spiele geschafft.
Da fällt mir aber noch was ein:
Nein, er wird nur von dem Riesenwurm gefressen und wieder ausgespuckt.Zitat:
Warum wird der Held jedes Mal, egal wo man ins Wasser springt, und egal wie oft, wieder an Land gespült? Ist das so eine Schiffsbrüchigen-Fähigkeit die ihm versichert, dass er nie ertrinkt? XD
Ach, das ist ganz normal, wenn du in's tiefe Wasser gehst. Nach dem zehnten Mal gibt's das Freischwimmer-Achievement :D.Zitat:
Soderle, Risen durchgespielt, Review geschrieben. Mal schauen, was das Team sagt. Mit etwas Glück ist es dann morgen online.
Ich weiß nicht, ob ich sagen soll, freut euch drauf ... ich habe selten so einen Subgenrewechsel mit gleichzeitiger Qualitätsschwankung erlebt -_-.
:D Unsere Geschmäcker sind offensichtlich verschieden...
Ähm, jau. Immerhin stellt er ja nicht nur die höchste geistliche MAcht auf der Insel dar, sondern auch die höchste weltliche Macht. Und er hat weiße (Sturm-)Truppen! :eek:
Hm? In welchen Subgenres wechselt es denn? ich dachte, es sei einfach ein RPG?
Oder kann man dazu eine genauere Erläuterung in deinem Review lesen? Dann warte ich darauf.
Soderle, das Review ist da. Mit Sicherheit fliegen wieder Tomaten und Eier in meine Richtung ._.
Wieso sollte man Eier werfen, ist doch ein relativ faires Review und stimmt etwa mit meiner Einschätzung überein.
Ich finde das Review auch in Ordnung. Man liest dieser Tage viel von guten bis sehr guten Noten für das Spiel und wie Du auch schreibst, ist das in den ersten Kapiteln durchaus angebracht. Die Ankunft in der Festung und auch die Stadt haben einen ganz eigenen Charme. Die Fülle an Quests ist wirklich erstaunlich und sie wirken auch nie aufgesetzt.
Leider ist besonders im letzten Kapitel absolut tote Hose. Es gibt praktisch keine Quests mehr. Die Stadt ist komplett tot, dort gibt es nichts mehr zu tun, was wohl auch teilweise daran liegt, dass man von Anfang an alle Viertel betreten kann. Dadurch lassen sich die Quests nicht so schön aufteilen.
Und dieser Endgegner! Ich fand ihn vollkommen misslungen. Mehr sage ich besser nicht dazu. Soll sich lieber jeder selbst ein Bild davon machen.
Mir fehlen auch die unverwechselbaren Charaktere. Die Hauptakteure sind mit Verlaub charakterlos.
Also ich stimme Dir zu, die ersten Kapitel bekommen Höchstnoten, die letzten Tiefstnoten. Ich habe als Magier gespielt und die erste Zeit in der Festung sehr genossen. Nachdem man mich dann aber tatsächlich zum Magier ernannt hat, war von dem Flair nichts mehr zu spüren. :(
Das Review entspricht ziemlich genau meiner Einschätzung des Spiels. Alles sehr durchwachsen, nach einem sehr guten ersten Kapitel wird es leider gegen Ende immer langweiliger und einfallsloser.
Gut gefallen hat mir diesmal immerhin das Kampfsystem, besonders gegen NPCs, bei den Arenakämpfen kam bei mir richtig Laune auf.
Ziemlich enttäuscht bin ich -ebenso wie Rung - von dem Nichtvorhandensein unverwechselbarer Charaktere. Wo ist sie nur geblieben, diese seltene Gabe der Pyranha Bites, mit wenigen "Pinselstrichen" und ein bißchen Dialog NPCs zu erschaffen, die ich so richtig lieben und hassen konnte. Lediglich bei den weiblichen NPCs haben sie ihr Niveau gehalten, sie sind nach wie vor fade, einfallslos und allerhöchstens für 14jährige Schwertspubertierende genießbar.
Na ja, ich will nicht zu streng sein, immerhin kann der Held inzwischen auch in die Badewanne steigen. Aber beim nächsten mal dann bitte ohne Klamotten! :p (bg2408, inzwischen frage ich mich, ob bei den PBs nicht noch ein bißchen mehr gestört ist, als nur das Verhältnis zu Frauen, irgendwas riecht da doch ein bißchen verklemmt und spießig in der PB-Welt.)
Na ja, ich habe auf alle Fälle mit Risen wieder Gothic-Lust bekommen und die beiden ersten Teile rausgekramt. Was mal war, kann wieder werden (ein ganzes Stück weit ist das Gothic-Feeling auch wieder da gewesen in Risen). Und eine Weiterentwicklung ihres ganz eigenen RPG-Stils traue ich den Jungs nach wie vor zu.
Nun ja, meiner Meinung nach ist Risen kein besoneres Rollenspiel, denn es versagt meiner Meinung nach bei Story und Umfang auf ganzer Linie, aber trotzdem hat es seine positiven Seiten. Das Kampfsystem und die ersten beiden Kapitel sind toll, dannach fällt es aber ab, denn durch Dungeons laufen und Monster klatschen ist meiner Meinung nach relativ langweilig.
Das Review vertritt meine Meinung, nach dem ich das Spiel jetzt durch habe.
Risen ist um Welten besser als Gothic 3, aber es kommt weder gegen Gothic 1 noch 2 an. Ich finde es aber immer noch um einiges besser als zB Two Worlds. Ich denke, wer die alten Gothics mochte, kann zuschlagen, wer mit denen aber nichts anfangen konnte, der sollte auch um risen einen großen Bogen machen. Dass Risen wieder das sehr gute Gameplay von Gohtic besitzt, ist gut, aber es braucht auch eine vernünftige Story mit guten Charakteren und Wendungen.
Zudem wird alles sehr schlecht inszeniert. Cutscenes gibt es nicht und Potential wird bei höchstens einem Char ausgeschöpft, nämlich Patty.
Nein, aber ich frage mich, warum Du überhaupt PB-Spiele spielst. Scheint einfach nicht dein Ding zu sein. http://www.multimediaxis.de/images/s...1/nixweiss.gif
Zu deinen ideenlosen Dungeons: Das waren die mit Abstand besten Dungeons seit Jahren und in keinster weise immer gleich. Erinnert viel mehr an tolle Dungeonsspiele a la Dungeon Master. Muss man natürlich mögen, sonst steht man dumm da, da Risen im Vergleich zu anderen Spielen, auch den PB Vorgängern oder Oblivion, Morrowind, usw. wenigstens richtige Dungeons bietet. Dungeonlords war vor Risen das letzte Spiel, welches tolle Dungeons geboten hat und davor war lange Sense. Klon in vielen Punkten gebe ich dir recht und damit, haben sie schon alleine deshalb volle Punktzahl, weil das die Community auch entsprechend gefordert hat (leider).
Hier ist mein Fazit. Ein Spiel, welches mir sehr viel Spaß macht, von den PB-Spielen aber den letzten Platz belegt. Was allerdings nicht weiter tragisch ist, da die bisherigen PB-Spiele für mich allesamt in vielerlei Hinsicht sehr, sehr weit oben stehen. Risen im Vergleich zu nicht PB-Spielen ist da deshalb ein völlig anderes Thema. :D
Meinen Erfahrungen nach neigt ein gewisser Prozentsatz von Spielern zu, um ein Wort aus dem offiziellen Risenforum zu nutzen, "Fäkal-Patriotismus" (klasse Selbstbeschreibung :D). Dieser Prozentsatz ist bei den PB-Produktionen überaus hoch.
Dass geschlagene Hunde bellen (Gothic 3 - Review!) war ja zu erwarten, aber da wird selbst das Gothic 1 - Review, wo ich immerhin die Bestnote vergab und das Spiel in den Himmel gelobt habe, zerrissen, weil ich wagte, die paar Schönheitsfehler des Spiels anzusprechen.
Das Risenreview geht nun gegen Ende hin mehr in die negative Richtung, von daher befürchte ich das schlimmste -_-.
Andererseits halte ich auch nichts davon, Dinge besser darzustellen als sie sind, nur um irgendwelche Erwartungen zu bedienen.
Ich denke, hier sollten zwei Aspekte bedacht werden.
1. "Professionelle" Spielemagazine werten Grafik und Sound und ähnliche Aspekte voll ein. Ich erinnere mich da mit Schrecken an die pseudoobjektive mathematische Berechnung, die der "Spielstern" hatte (oder immer noch hat, keine Ahnung, verfolge deren Ergüsse schon lange nicht mehr).
So etwas halte ich für einen gefährlichen Irrweg. Letztendlich kommt es auf den Spielspaß an. Der kann durch die Technik unterstützt oder gehindert werden, ja, ist aber partiell unabhängig - ist das Spiel Murks, hilft die beste Grafik und der beste Sound nicht. Dies führt dazu, dass Blender eine deutlich überhöhte Wertung erhalten.
2. "Professionelle" Spielemagazine wollen verkaufen. Einerseits gibt es da das Problem mit den Anzeigekunden (man denke an die Geschichte mit 4players und "Holzhobelsoftware", die nach einem weniger positiven Test alle Anzeigen stornierte). Andererseits aber auch Probleme mit den Käufern - siehe "Schwarz und Weiß", wenn man da jahrelang die Leser heiß drauf macht, Entwicklertagebücher und so weiter veröffentlicht, baut man eine Erwartungshaltung auf. Dann pack noch ein bisschen Fäkal-Patriotismus rein. Und schon kann man da schnell seine Verkaufszahlen gefährden, wenn man auch deren Erwartungen nicht entspricht.
Da kann ich wesentlich rücksichtsloser sein :D.
Wie ich immer so schön sage, Charaktere brauchen Dialog, Dialog und nochmals Dialog!Zitat:
Mir fehlen auch die unverwechselbaren Charaktere. Die Hauptakteure sind mit Verlaub charakterlos.
Nebencharaktere im Witcher haben mehr Dialog als viele Hauptcharaktere in Risen. Hey, sogar eine ganze Reihe von Charakteren in Dungeon Lords, das jetzt wirklich nicht auf Charaktere setzt, haben mehr Dialog.
Denkt man jetzt an Gothic 1 und 2 zurück, gab es dort viel Dialog, sowohl mit wichtigen als auch mit unwichtigen Charakteren. In Risen hingegen gibt es wenig Dialog mit wichtigen, und keinen mit unwichtigen Charakteren.
Ich meine, da wird der Druide zu einem wichtigen Charakter aufgebauscht, und dann hat ein namenloser Schatten in Gothic 1, der Kämpfergildenverkäufer in Dungeon Lords oder Ramsmeat im Witcher mehr Dialogzeit. Völlig verkehrte Welt - kein Wunder, dass das nicht gut geht.
Vermutlich haben da die Schreiberlinge irgendwann in der Zeit ab 2001 die Firma verlassen x_x.
Mich erinnert das alles an eine Parodie im "Better Bodies"-Mod für Morrowind. Da gab es Unterwäsche für alle, Nacktheit für alle - und "for insecure teenagers" eine Version, in der nur die Männer Unterwäsche hatten.Zitat:
(bg2408, inzwischen frage ich mich, ob bei den PBs nicht noch ein bißchen mehr gestört ist, als nur das Verhältnis zu Frauen, irgendwas riecht da doch ein bißchen verklemmt und spießig in der PB-Welt.)
Die Entwickler wollen bestimmte Vorstellungen bedienen - Zielgruppen und so. Mehr sage ich dazu jetzt besser nicht.
Nach zwei lauwarmen Aufgüssen und einem Komplettausfall fange ich an, daran Zweifel zu entwickeln.Zitat:
Und eine Weiterentwicklung ihres ganz eigenen RPG-Stils traue ich den Jungs nach wie vor zu.
Ich bin kein Entwicklerfanboi. Entwickler interessieren mich nicht. Mich interessieren nur die Spiele, unabhängig vom Entwickler.
(Wobei es Pluto13 auf meine orangene "Vorsicht!"-Liste geschafft hat. Wären die ersten Rückmeldungen, bedingt durch das klasse erste Kapitel, nicht so positiv gewesen, hätte ich einen Bogen drum gemacht.)
Selbes Tileset, selbe Objekte, oft ähnliches Layout, immer dieselben Gegner (Echsen, Echsen und noch mehr Echsen), dieselben Arten von Rätseln... da boten die berühmt-berüchtigten Obliviontore mehr Abwechslung!Zitat:
Zu deinen ideenlosen Dungeons: Das waren die mit Abstand besten Dungeons seit Jahren und in keinster weise immer gleich.
Ó_òZitat:
sonst steht man dumm da, da Risen im Vergleich zu anderen Spielen, auch den PB Vorgängern oder Oblivion, Morrowind, usw. wenigstens richtige Dungeons bietet.
Mal ein paar der Dungeons abseits der Hauptquest in Oblivion erkundet? Die sind z.T. riesig, voller Geheimnisse und von den sechs Tilesets einmal abgesehen, abwechslungsreich - Meilen vor Risen.
Ich mochte DuLo.Zitat:
Dungeonlords war vor Risen das letzte Spiel, welches tolle Dungeons geboten hat und davor war lange Sense.
Herrlich!:hehe:Zitat:
Zitat von bg2408
Ja, handhabe ich genauso. Nach mir die Sintflut. Entweder mir gefällt ein Spiel sehr oder ich spiele es nicht. Ein gut reicht mir jedenfalls nicht. Da gibt es dann doch zu viele von.
Da habe ich halt echt Glück. Bisher jedes Spiel ein Volltreffer. Schlimm?
Nö, boten sie nicht.
Ich denke, dass ich jeden einzelnen Dungeon von Oblivion gespielt habe. Mir hat Oblivion sehr gefallen und nein, die Dungeons von Oblivion auch nur ansatzweise mit denen von Risen zu vergleichen, käme mir nicht in den Sinn. Aber wir haben da sicher einen unterschiedlichen Geschmack, wie es aussieht. Dungeons waren jedenfalls nicht die Stärke von Oblivion.
... und dennoch wurde dieses Spiel öffentlich zerrissen. Weiß auch noch sehr gut, wie das im WoP war. Dieses Spiel ist schuld dran, dass ich mich dort angemeldet habe. So eine geteilte Community habe ich seitdem erst wieder bei G3 gesehen. Na, für mich ist dieses Spiel ein echtes Juwel. Die Dinge, die andere genervt haben, haben mich in der Hauptsache nicht interessiert, dafür umso mehr die Dinge, die wirklich gelungen waren -> Dungeons und Rätsel
Zwar weit weg von Dungeons längst vergangener Tage, aber immerhin. Dungeonlord ließ es nicht zu, dass man seine Chars individuell gestalten konnte. Pffffff, was für ein wichtiger Grund, dass Spiel in die Tonne zu treten...
Na, aber ich sehe schon, wie sich das Bild wandelt. Bei Dragon Age ist schon ein Chareditor raus und schon verbringen manche Stunde um Stunde, um ihren Char zu kreieren. Andere Schwerpunkte halt. Aber jeder so, wie er mag. Für mich ist sowas jedenfalls etwas, was ganz am Ende, wenn es wirklich nichts mehr anderes gibt, als Kriterium für ein Spiel zu rate gezogen wird.
Ich fand das Spiel grottig. Die Städte und die Spielwelt waren so tot. Und hässlich. Da fühlte man sich nicht wie in einer realen möglichen Welt, sondern wie in einer ausgestorbenen Spielwelt. Für mich ist da keine Atmosphäre aufgekommen. Schade drum, denn mich hätte das Spiel interessiert. Nachdem (die Demo?) aber schon so grottig war, hab ich es nie mehr angerührt.
Dafür gabs wenigstens ab und zu mal lustige Fallen o.ä. wo zumindest ansatzweise mit der Physik-Engine gespielt wurde :-)
Nachdem ich nun schon eine ganze Weile mitlese muss ich mich jetzt auch mal zu Wort melden:
Zum Thema Entwicklerstudios: Wer ein Spiel entwickelt hat ist mir ziemlich egal, solange ich bei dem Spiel meinen Spaß habe. Allerdings bin ich beim Kauf von Spielen deren Vorgänger mir nicht übermäßig gefallen haben noch etwas vorsichtiger als sonst beim Spielekauf.
Was die Chars angeht finde ich es schön wenn ich meinen Char anpassen kann, aber ich kann auch mit einem vorgegebenen Char leben. Allerdings sollte es möglich sein etwas halbwegs gut aussehendes zu spielen. Wenn ich beim Anblick meines Chars den Würgereiz unterdrücken muss beeinträchtigt das den Spielspaß doch sehr. Und da ist es egal ob ich ihn nun vorgesetzt bekommen habe oder trotz Editor nicht in der Lage war irgendetwas ansehnliches zu erstellen.
Aber jetzt zum eigentlichen Thema dieses Threads: Bei Risen bin ich zwiegespalten. Auf der einen Seite ist das Spiel technisch ausgereift und das Kampfsystem macht wirklich Laune. Außerdem ist das neue Fähigkeits-System wirklich gut geraten. Es gibt keine unnützen Fähigkeiten, das System lässt eine relativ freie Entfaltung des Chars zu und man merkt deutlich, wenn man sich in einer Fähigkeit verbessert hat.
Auf der anderen Seite lässt das Spiel von der Atmosphäre nach einem grandiosen Start merklich nach. Es gibt praktisch keine Nebenquests mehr, die NPC's reden nicht mehr mit einem, die Novizen reagieren kaum auf die Beförderung zum Magier, Leute denen man geholfen hat wimmeln einen unfreundlich ab, die Banditen reagieren kaum auf die Vertreibung aus der Stadt,... Außerdem stört mich das Abklappern aller Ringe, weil einer davon irgendeine Tür öffnen könnte. Dazu kommt das Fehlen einiger Arten von Gegnern. Epische Gegner die, auch allein, einem starken Char massiv zusetzten können fehlen genau so wie Fernkämpfer. Wenn man mal von den Gnomen und den Magiern absieht, allerdings sind erstere nach einiger Zeit kein Problem mehr und letztere treten viel zu selten auf. (Und sind mit der Kenntnis ihrer Schwachstelle überhaupt kein Problem mehr.)
Aber für mich ist Risen trotz allem ein Spiel, das ich sehr unterhaltsam finde, einiger Schwächen hin oder her.
^^Bin gerade beim zweiten Durchgang und dieses mal spiele ich einen Magier. Also ich muss schon sagen, der Weg vom Novizen zum Magier ist schon spektakulär. Das ist der bisher beste Part im Spiel.
So, ich habs mittlerweile durch und nunja, das Spiel zu beschreiben könnte schwierig werden, ich mag es keine Frage und ich hatte auch viel Spaß beim spielen. Der 1. Akt war wirklich richtig gut, er hatte richtig viel Handlung. Allerdings...naja Risen scheint sein ganzen Handlungspulver im ersten Akt verschoßen zu haben.
Der 2. Akt bestand ja wirklich nur aus dem Sammeln von 5 Gegenständen, der 3. Akt bestand aus Temeplprügeln und der 4. Akt war ne Kombination aus Akt 2 und 3, Sammeln und danach Prügeln.
Um mal zu meiner größten Enttäuschung zu kommen, dem Endkampf.
Die Dungeons, Einheitsbrei kann man nun nicht sagen, sie waren anders aufgebaut, mehr aber auch nicht. Man ging fast immer dem gleichem Konzept nach, sammel 2 Gegenstände öffne diese Kammer und klopp dich mal ein wenig. Das kanns ja irgendwie nicht sein oder?
Die Kämpfe, das Kampfsystem hat mir gut gefallen, das war richtig gut, man konnte theoretisch schon von Anfang an alles besiegen, auch wenn das bedeutet hat eine Stunde lang mit F8 und F9 zu arbeiten. Anfangs waren die Gegner allerdings noch richtige Brocken, man hat die Kämpfe kaum überlebt, Ghule? 3 Schläge man ist tot, Echsen? 2 Schläge man ist tot. Wieviele Schläge hat man selbst für die Viecher gebraucht? Gefühlte 200. Es war zäh, aber es ging irgendwie doch voran. Aber dann hat mein Charakter eine Wandlung gemacht, Akt 3, der Tempel war vollgestopft mit Echsen, ich hab die EXP regelrecht geschenkt bekommen, 5 Level bin ich aufgestiegen und von denen hab ich mir natürlich erstmal was geleistet, 2H Äxte mit einer Hand, ein gutes Schild, jede Menge Stärke, Permanente Tränke, ich fühlte mich richtig mächtig. Aber mit der Macht kam auch irgendwann die Langeweile, Schaden? Pff, das ich nicht lache, dank neuer Rüstung, hielt ich ordentlich was aus und meine neue Axt hat die Gegner geradezu umgepflügt, wofür ich 3 Stunden zuvor noch 200 Schläge gebraucht habe, reichten plötzlich 7 oder 8.
Was will ich damit sagen? Der Anfang war überfordern und das Ende geradezu unterfordernd. Es fehlte das Mittelmaß.
Was will ich aber noch mal so richtig Loben? Ja, ich denke die Vertonung, typisch Piranha halt, die Dialoge waren geil, schön derb und wie man es schon aus Gothic gewohnt war, genauso wie die Atmosphäre, die Musikalische Untermalung und die Landschaft hat mich manchmal vergessen lassen, dass das Spiel Risen heißt, ich hab zu meinem Bruder, welcher das Spiel auch gerade spielt, immer wieder gesagt "Boah, rat mal was ich bei Gothic grad geiles gefunden hab".
Atmosphäre und Vertonung sind imo als außerordentlich gut hervorzuheben, das ist den Piranhas mal wieder gelungen, allerdings sind diese beiden Gründen auch leider die einzigen die mich dazu bewegen könnten, das Spiel nochmal zu spielen.
Letztlich begab ich mich also mit lvl 25 zum Endboss und hab ihm gähnend eins über die Rübe gezogen und mich daraufhin den Credits hinzugeben
Im Großen und Ganzen kann ich mich bg anschließen, das Spiel war leider kein Knüller, aber es reicht um sagen zu können, Piranha, seid stolz auf Risen, ihr habt ein Spiel rausgebracht welches durchaus Spaß gemacht hat, wenn auch nur einmalig.
Ich hoffe, dass Piranha Bytes in Risen 2 die Schnitzer verbessert, ich bete für mehr Handlung und ausgeglichenen Kämpfen, vorallem am Anfang haben mir Ghule den Spielspaß geraubt.