Hi, ich hoff mal, dass das hier der richtige Bereich ist.
Hab per SuFu nichts zu dem Thema gefunden, deswegen
wollte ich das mal hier ansprechen.
Und zwar würde ich gern auf eine der paar Design-Schulen gehen,
um GameDesign zu lernen. Ich hab mich schon mal etwas länger mit
dem Thema beschäftigt und bin darauf gestoßen, dass man für jedes
Spiel ein so genanntes "Game Design Dokument" (in verschiedenen
Ausführungen) schreiben muss. Je nach Genre umfasst dieses
+/- 100 bis mehrere 100 Seiten. Und da ich auch gerne Storys schreib,
mit Tiefgang und so^^, ist es am Naheliegensten (und passendsten für
dieses Forum), ein GDD für ein RPG zu schreiben. Ich weiß, dass ich mir
damit eine Heidenarbeit aufgehalst habe, aber es macht ja auch Spaß.
Wenn ich schon nicht makern kann, so will ich wenigstens ein komplettes
Spiel in schriftlicher Form erstellen.
Nun ist meine Frage an euch:
Kennt ihr euch auch mit dem GDD aus und wisst, was alles drin stehen muss
und schreibt ihr für eure Makergames auch immer eins (in kleiner Form)?
Also dass ihr euch Notizen macht und die Story zum Spiel irgendwo stehen
habt, is klar. Aber wie ausführlich seid ihr, was das Dokument angeht?
Schreibt ihr da schon alle Dialoge rein, beschreibt dort alle Ortschaften, die
vorkommen und schreibt (in Drehbuch-Form), wie die Zwischensequenzen
ablaufen werden? Oder wie handhabt ihr das?
Ich hab mittlerweile das Kampfsystem (in grober Form noch) aufgeschrieben,
das (Kampf-)Feld-Interface, eine kleine Char-Beschreibung der ersten paar
Figuren und einen groben Spielverlauf (bisher nur das erste Kapitel).
P.S.: Bei Interesse kann ich ja evlt ein paar genauere Infos zu meinem GDD
bekanntgeben :p
09.09.2009, 18:48
DSA-Zocker
Nun, in ein professionelles Gamedesigndokument gehört afaik alles rein, was mit dem Spiel zu tun hat. Das geht soweit, dass sogar die einzelnen Dialoge drinsind. Sonst natürlich alle Ausrüstungsgegenstände, die Story sehr detailliert sowie genaue Beschreibungen der Charaktere... eventuelles Hintergrundwissen kann auch schon festgehalten werden. Die gesamte Spielmechanik und der Spielverlauf sollte auch darin vorkommen und auch Gegnerbeschreibungen sollten nicht fehlen. Sonst sind sicherlich auch alle anderen Gedanken, die du dir zum Spiel machst im Gamedesigndokument nicht falsch aufgehoben ;)
Wie gesagt, ich bin mir dabei nicht ganz sicher, aber ich meine, das mal gelesen zu haben.
09.09.2009, 18:54
Blacky89
Stimmt schon so^^
Da kommt eigentlich wirklich das kleinste Detail rein. Aber
wie gesagt, gibt es da verschiedene Ausführungen. Welche,
in der nur die für die Level-Designer wichtigen Infos drinstehen und so weiter.
Naja, keinen Sinn is vll etwas übertrieben. Ich hab meinen Spaß
dran und hab dann auch was handfestes. Zwar werd ich jetzt nicht
wirklich ein komplettes GDD entwerfen, dazu fehlen mir eh spätestens
beim Technial Design Document einige Dinge, aber soweit ich es kann,
werd ich es schreiben. Und natürlich solange die Lust anhält^^
Ich werd mir mal die Links anschauen.
09.09.2009, 20:44
Corti
Was ist falsch daran zu dokumentieren?
Ich weiss ned wies euch geht, aber ich hab in meinem Leben genug um die Ohren als dass ich mir jede Kleinigkeit und jedes Detail merken könnte.
Zitat:
Je nach Genre umfasst dieses
+/- 100 bis mehrere 100 Seiten.
^_^ ^_^ ^_^ 0_o
09.09.2009, 20:48
Owly
Design Dokumente sind eher für Mitarbeiter als für dich gedacht. Zwischen gar nicht dokumentieren und den Dingern kann Kolumbus Amerika zwei Mal finden :P.
09.09.2009, 20:53
Rusk
Beim Makern macht man sich auch oft Notizen, das hilft zur Übersicht und für das Grundgerüst ist es auch ideal.
Ich schreibe hauptsächlich nur den Storyverlauf, die Städe (wie sie aufgebaut ist, was für Bürger dort leben) und Quests.
Zischendurch mache ich auch Skizzen, aber das wras auch.
So ein professionelles GDD mache ich nie, für das Makern reicht das vollkommen aus.
09.09.2009, 20:55
Corti
Zitat:
Zitat von Owly
Design Dokumente sind eher für Mitarbeiter als für dich gedacht.
Wo ist der Unterschied zwischen Doku für mich und Doku auch für andere?
Ich schreibe meine Dokus und Kommentare so, dass andere und ich nach völligem Gedächtnisverlust noch drauf schlau werden.
Zitat:
Zitat von Owly
Zwischen gar nicht dokumentieren und den Dingern kann Kolumbus Amerika zwei Mal finden :P.
Game Design Documente sind nicht genormt in irgend ner Form. Zwischen Templates die du findest gibts oft große Unterschiede, es hindert dich also nichts daran ein "Game Design Document" deiner Sache angemessen zu dimensionieren.
Der Vorteil eines solchen Dokumentes ist es, den Krempel auf dem Haufen zu haben und nicht verstreut auf vielen dutzend Schmier- und Skizzenzetteln.
09.09.2009, 20:59
Kyuu
Zitat:
Zitat von Owly
Design Dokumente sind eher für Mitarbeiter als für dich gedacht. Zwischen gar nicht dokumentieren und den Dingern kann Kolumbus Amerika zwei Mal finden :P.
Naja, nicht wirklich. :p Design Docs bieten einem sowohl die Möglichkeit das Projekt aus einem völlig anderen Blickwinkel zu betrachten (gibt es unschlüssige oder fehlende Zusammenhänge?), als auch sind sie eine Art Fortschrittsanzeige (wie weit ist mein Projekt? was habe ich bereits fertig und was kommt noch?).
Natürlich muss man erst lernen Design Docs überhaupt zu schreiben, was viel Zeit in Anspruch nehmen kann.
09.09.2009, 21:02
Corti
Zitat:
Zitat von Kyuu
Natürlich muss man erst lernen Design Docs überhaupt zu schreiben, was viel Zeit in Anspruch nehmen kann.
/sign
Kurze, eindeutige und fachlich prägnante Sätze sind leider nicht sofort vorhanden. Wenn man diese allerdings für sich entwickelt hat, dauern solche Dokusachen auch nicht mehr so lange.
09.09.2009, 21:06
Owly
Na denne. Führe ich sie also doch und kann es mir stolz auf die Fahnen schreiben :D. Ich hätte aber schon erwartet, dass der Anspruch, den eine Designschule an die Dokumente stellt, höher ist als der, den ich erfülle.
09.09.2009, 21:13
The_Burrito
Seien wir uns mal ehrlich. Die meisten Projekte haben so ihre Hoch- und Tiefphasen, was die Zeit angeht die man pro Tag/Woche/Monat darin investiert.
Wenn man mal 1-2 Monate nicht wirklich an seinem Projekt arbeitet, weil man halt doch anderes zu tun hatte, oder die Lust gefehlt hat, so bin ich dann eigentlich immer Froh, wenn ich irgendwo in schriftlicher Form vor mir stehen habe, was zur Hölle ich mir damals eigentlich gedacht habe, als ich dies und jenes in mein Spiel eingebaut habe.
10.09.2009, 15:46
Blacky89
Der Übersicht halber sind die Dokus echt wichtig. Vor allem, wenn man
ein Spiel mit ner Story makert, in der viele Wenden vorkommen und eine
längere Spielzeit (8+ Stunden) mit sich bringt. Für ein Makerspiel, das man
auch größtenteils alleine macht, braucht man keine 100 Seiten Doku, aber
20 werden es sicher. Je nachdem, was man alles aufschreibt. Die Dialoge
z.B. würden sehr viel Platz einnehmen.
Wenn ich´s mir recht überlege... Könnte es doch auf 100 Seiten kommen^^
Mich würd mal die Doku zu VD z.B. interessieren, für das Spiel musste man ja
schon einige Zeit mitbringen. Da würde es mich nich wundern, wenn das Dokument
über 100 Seiten hat.
Kommt halt wie gesagt drauf an, was man alles dort festhält. Würde man es "richtig"
machen, käme man nicht drum herum, weit mehr als 100 Seiten zu schreiben.
Würde denn jemand von euch mal sein Dokument zeigen? Würd mich mal echt
interessieren. Ich fänd´s auch cool, wenn man die Docs zu bekannten großen Spielen
lesen dürfte. Aber die scheints nich zu geben. Hab zumindest bisher nichts gefunden.
10.09.2009, 19:52
Sintho
Ich habe eine ähnliche Art von GDD geschrieben, das war von einem vorherigem Projekt, welches ich aber gecancelt habe, da es zuviel war für mich zu dem Zeitpunkt...
In dem Document waren nur die Hauptstory und Hintergrundgeschichten der Hauptcharaktere festgehalten. Die Story habe ich geschrieben als wenn es ein Buch gewesen wäre, also schon mit fertigen Dialogen für bestimmte Szenen und solches und die Hintergrundgeschichten der Charaktere in fast der selben Art, doch dann relativ kurz gefasst.
Das ganze hat ca. 50 DIN A4 Seiten umfasst und war komplett in Schriftgröße 10 bei Word o_O Also schon relativ viel, da es wirklich nur die Geschichte des Spieles und der einzelnen Charaktere ist :) Kein Konzept des KS oder dergleichen.
MfG Sintho
10.09.2009, 20:32
Asmariel
Ich notiere mir auch immer alles ... manchmal kommen die Ideen einfach
so zugeflogen und da ist es wichtige alles zu notieren. ;)
10.09.2009, 20:45
Blacky89
Zitat:
Zitat von Sintho
Ich habe eine ähnliche Art von GDD geschrieben, das war von einem vorherigem Projekt, welches ich aber gecancelt habe, da es zuviel war für mich zu dem Zeitpunkt...
In dem Document waren nur die Hauptstory und Hintergrundgeschichten der Hauptcharaktere festgehalten. Die Story habe ich geschrieben als wenn es ein Buch gewesen wäre, also schon mit fertigen Dialogen für bestimmte Szenen und solches und die Hintergrundgeschichten der Charaktere in fast der selben Art, doch dann relativ kurz gefasst.
Das ganze hat ca. 50 DIN A4 Seiten umfasst und war komplett in Schriftgröße 10 bei Word o_O Also schon relativ viel, da es wirklich nur die Geschichte des Spieles und der einzelnen Charaktere ist :) Kein Konzept des KS oder dergleichen.
MfG Sintho
Hast du es noch? Wenn ja, dürfte ich mir das mal anschauen?
Ich les sowas nämlich gern^^
Ich weiß noch nicht, ob ich die Story des Spiels in Roman-Form schreiben
soll... Oder in "Lösungsbuch-Format". Soll heißen, dass ich das so schreib,
als würde man es grad spielen, nur das man es halt eben liest.
10.09.2009, 21:06
Kyuu
"Roman-Form"? Zeitverschwendung, ein Spiel ist kein Buch.
Zitat:
Zitat von http://www.spheredev.org/smforums/index.php/topic,2045.0.html
Script: The complete dialogue from characters in whatever organization you feel is necessary. Leaving out unimportant dialogue such as NPCs might be okay but it's heavily recommended for story-critical events. You should also describe whatever actions they take during scenes.
Example, from Eine Verschmutzung:
[Peaceful, happy music]
*Heroine wakes up in her house and gets up and walks towards her mother*
Heroine: Mother..
Mother: Oh, you finally woke up, I thought you'd never get up! Now-
*Screen fades to black with just the heroine and her mother, mother turns into a skeleton*
[Music fades out]
Heroine: Mother!
*Heroine runs up to her mother's remains and kneels, crying*
*Corpse fades out*
Voice: You know you did this to her.
Heroine: What.. who are you?
Voice: You did this to all of them, reduced them to nothing.
*Heroine gets up*
[Cue sad, deserted, lonley music]
Heroine: I didn't do anything. I could never do this to anyone, never my mother! Who are you?! Why do you accuse me of lies?!
*Screen fades into a dead world, space is visible from the cracks in it*
Voice: You promised them you'd save them, but you failed.
*Heroine moves towards one of the cracks*
Heroine: Where is this? Answer me!
Voice: It's your creation.
Voice: You failed....
*Brief period of silence*
Heroine: Are you still there?
*Brief period of silence*
Heroine: ...
Heroine: I don't know where I am, or who that voice is... but, I never did this... not to anyone.
Heroine: I have to find that voice!
-Player is given control over the heroine-
(Script goes on to describe the rest of the game. This is the exact dialogue used in the game.)
10.09.2009, 21:16
Blacky89
@Kyuu
So würde ich auch die Cutscenes beschreiben. So Drehbuch-mäßig.
Also zu viele Details würde ich weglassen, die bräuchte ich ja erst, wenn
so ne Cutscene erstellt wird. Aber des wird ja vorerst nich geschehen.
Ich würd aber mal echt gern ein komplettes GDD sehen..
10.09.2009, 21:19
R.D.
@Kyuu
Hey! Genau sowas habe ich erst leztens für Mr. Hat erstellt! Nur ohne Text, da der Held nicht sprechen kann oder es einfach nicht will, bin mir da selsbt noch nicht so sicher :|
10.09.2009, 22:30
Sintho
Zitat:
Zitat von Blacky89
Hast du es noch? Wenn ja, dürfte ich mir das mal anschauen?
Ich les sowas nämlich gern^^
Ich weiß noch nicht, ob ich die Story des Spiels in Roman-Form schreiben
soll... Oder in "Lösungsbuch-Format". Soll heißen, dass ich das so schreib,
als würde man es grad spielen, nur das man es halt eben liest.
Ja ich hab das alles noch bei mir auf dem Pc da ich die Story-Idee an sich immernoch gut finde, nur ist es nunmal ein "riesiges" Projekt für mich gewesen :/
Also ob du das GDD dann in Form eines Romans schreibst, oder in der Art eines Lösungsbuches ist dir überlassen, doch müsstest du bei der Variante des Lösungsbuches dir dann evtl. Quests schon ausdenken die dann anfallen und wie diese zu lösen sein sollen :D
Zitat:
Zitat von Areon
Ich notiere mir auch immer alles ... manchmal kommen die Ideen einfach
so zugeflogen und da ist es wichtige alles zu notieren. ;)
Wenn ich eine Story für ein Spiel entwickel, dann setzte ich mich nie vor den Pc oder einen Block Papier und Stift und sage: "Nun schreibe ich eine Geschichte". Meistens fallen mir spontan Sachen ein, die ich dann festhalte auf irgendeinem Zettel... Meistens geschieht mir das immer, wenn ich gerade auf Arbeit bin, dann mach ich mir schnell Notizen und wenn ich dann zuhause bin, schreibe ich diese Notizen dann um in "Roman-Form"
Zitat:
Zitat von Kyuu
"Roman-Form"? Zeitverschwendung, ein Spiel ist kein Buch.
Das mag zwar sein das ein Spiel kein Buch ist, doch bin ich der Meinung, das so ausgefeilter und ausführlicher die Geschichte geschrieben ist im Voraus, bevor man "Makert". Denn dadurch hat man erstmal einen Überblick über das ganze, was man sich dort vornimmt, und weiß von Anfang an wohin einen das ganze führt und kann sich vorbereiten darauf :)
MfG Sintho
10.09.2009, 22:42
Owly
Der Punkt ist ja, dass bei zu viel Ausstaffierung die Übersicht flöten geht. Das die Sonne gülden am Horizont scheint und Vögelchen fröhlich pfeifend die Party beobachten, hilft mir nicht weiter, wenn ich doch nur die wesentlichen Informationen für die nächste Szene aus dem Dokument filtern will. Allerdings neige ich auch dazu einige Szenen in kleine Geschichten zu packen, um zu sehen, ob mich die Stimmung packt :D.
10.09.2009, 22:45
Sintho
Ok ich schreibe natürlich nicht das, in dem Wald nun dort ein Vogel zwitschert, der Busch dort grün ist und gelbe Blüten hat und dort das ist
Ich schreibe auch nur die Szenen die wichtig sind :/ So extrem meine ich das nun auch nicht mit dem "Roman":eek:
10.09.2009, 23:06
Blacky89
Ja mit Roman-Form hatte ich, wie vll auch Sintho, gemeint, dass alles aus der
Beobachter-Perspektive erzählt wird. Also dritte Person und so halt^^
Ich schreib aber eh erstmal den groben Storyverlauf und schreib mir dann an
gewisse Punkte eine Notiz, ob ich da später eine Quest miteinfüge oder nicht.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt, um zu zeigen, wie ich den Verlauf schreib:
Und um sofort zu sehen, was free-play, was Quest, was Cutscene usw ist,
hab ich auch alles farblich unterlegt (sieht man hier halt nich).
Quests sind z.B. blau und Cutscenes grün.
@Sintho
Du hast deins also noch. Und dürfte ich vll einen Blick drauf werfen?:D
10.09.2009, 23:09
Sintho
Zitat:
Zitat von Blacky89
Ja mit Roman-Form hatte ich, wie vll auch Sintho, gemeint, dass alles aus der
Beobachter-Perspektive erzählt wird. Also dritte Person und so halt^^
Ich schreib aber eh erstmal den groben Storyverlauf und schreib mir dann an
gewisse Punkte eine Notiz, ob ich da später eine Quest miteinfüge oder nicht.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt, um zu zeigen, wie ich den Verlauf schreib:
Und um sofort zu sehen, was free-play, was Quest, was Cutscene usw ist,
hab ich auch alles farblich unterlegt (sieht man hier halt nich).
Quests sind z.B. blau und Cutscenes grün.
@Sintho
Du hast deins also noch. Und dürfte ich vll einen Blick drauf werfen?:D
Ja ich habe es noch, aber wie gesagt zuhause auf meinem Pc... Ich bin gerade bei meinem Besten Kumpel zu Besuch :/ Ich kann dann mal einen Ausschnitt hier reinstellen, damit die Leute wissen wie ich schreibe und dann kann ich dir evtl mal etwas zukommenlassen :D
10.09.2009, 23:19
Blacky89
Achso, du bist gar nich zuhause.
Dann fahr doch bitte mal schnell heim und hol es, ja?
Nee Spaß^^
Hat zwar jetz nur indirekt mit dem GDD zu tun, aber da auch im GDD steht,
was für Musik im Spiel vorkommen soll, denk ich, kann man auch etwas
darüber reden.
Und zwar; ihr nehmt ja für Makerspiele überwiegend Musik aus bekannten Spielen.
Aber kennt ihr auch Leute, die exklusiv für Makerspiele Musik machen? Also jetz
nich unbedingt mit richtigem Orchester^^ aber mit so nem Musikprogramm z.B.
Ich habs mal versucht, aber kann des noch nich so gut. Ich benutz Fruity Loops
dazu.
Und gleich noch ne Diskussionsfrage; was bringt euch in Stimmung, was fürs Spiel
zu tun, sei es am Dokument schreiben oder gar schon mappen oder scripten?
(Damit das Ganze aber nich zu umfangreich wird, bitte aufs Doku schreiben spezialisieren^^)
10.09.2009, 23:22
Sintho
Ich werde morgen mal einen Ausschnitt aus meinem alten Projekt posten, und dann kannst du dir ja einen Eindruck darüber verschaffen :D
10.09.2009, 23:22
DSA-Zocker
Musik für Makerspiele, da gibts welche, doch :)
ich mach z.B. für meine Spiele auch die Musik selbst.
Doku hab ich bisher noch nicht geschrieben für meine Spiele... das erste "Veröffentlichte" war auch ein kurzes Spiel, das für einen Contest entstanden ist und folglich auch keine Dokumentation gebraucht hat. Zur zeit sitze ich eher am Pixeln, habe eine grobe Grundidee und werde die dann wohl relativ bald ausbauen :)
10.09.2009, 23:37
Blacky89
@Sintho
Freu mich schon auf deinen Ausschnitt^^
@DSA-Zocker
Hey cool, mit was machst du die Musik? Kann man iwo was davon hören?
11.09.2009, 14:21
Sintho
So hier kommt nun wie versprochen der Ausschnitt aus meinem Projekt. Ich habe eines der Kapitel nun ausgesucht, das mir am Besten gefiel, aber zugleich auch eins der längsten ist. Ich glaub 3 Seiten lang O_o
Doch solltet ihr Euch vorher den ersten Spoiler durchlesen, damit ihr wisst wer die Figuren sind und so :D
So ich hoffe es hat euch gefallen :D Ungefähr so schreibe ich halt die Geschichten für mein Spiel. Doch diese Geschichte schrieb ich im Jahr 2006 und ist somit auch nicht mehr auf dem neusten Stand und so nicht wahr^^
Ihr könnt ja sagen was ihr davon haltet :D
MfG Sintho
11.09.2009, 15:12
Blacky89
Hab´s mir mal durchgelesen.
Da es ja mitten in der Geschichte is, kennt man natürlich nicht alle Hintergründe.
Aber man kann dem Geschehen folgen.
So in der Art werd ich es wohl auch schreiben. Nur bei den Dialogen (ich weiß
nich, ob du es eigentlich so hast) werd ich immer eine neue Zeile anfangen, wenn
die Person wechselt. Find ich übersichtlicher^^
Wenn ich den Ausschnitt bewerten soll oder mehr dazu sagen soll, kann ich das
gern per PM machen, wenn du willst.
11.09.2009, 15:16
Sintho
Zitat:
Zitat von Blacky89
Hab´s mir mal durchgelesen.
Da es ja mitten in der Geschichte is, kennt man natürlich nicht alle Hintergründe.
Aber man kann dem Geschehen folgen.
So in der Art werd ich es wohl auch schreiben. Nur bei den Dialogen (ich weiß
nich, ob du es eigentlich so hast) werd ich immer eine neue Zeile anfangen, wenn
die Person wechselt. Find ich übersichtlicher^^
Wenn ich den Ausschnitt bewerten soll oder mehr dazu sagen soll, kann ich das
gern per PM machen, wenn du willst.
Ja ich empfinde es auch besser das Gespräch in richtiger Dialogform darzustellen, werde es gleich mal ändern. Kannst gerne es bewerten per PM aber auch hier im Thread wenn du willst^^
11.09.2009, 15:34
Blacky89
Okay, dann folgt die Bewertung^^:
Rechtschreib- und Grammatikfehler, wie z.B. beim Satzbau hab ich gefunden.
Manche Sätze lassen sich dadurch nicht so leicht lesen, aber man weiß, was
gemeint ist.
Die Dialoge reißen einen in den aufreibenden Situationen (kurz vor dem Kampf z.B.)
nicht wirklich mit, da sie etwas oberflächlich gehalten sind. Die wollen sich immer
gleich gegenseitig die Köpfe einkloppen^^
Ich weiß nicht, wie wichtig der Berater für Tobaár war, aber die "Trauer-Szene" hätte
ruhig länger sein können ;) Er hätte z.B. etwas über ihn erzählen können, etwas in
Erinnerungen schwelgen und so.
Allgemein kommt die ziemlich gedrückte Stimmung, die ja am Ende aufzukommen scheint,
nicht so ganz rüber. Der Rückblick sollte finde ich noch vor der Nebengeschichte kommen.
Da Clyde ja am Ende erwähnt, dass sie das Schwert suchen müssen, um Mortva zu
besiegen, hätte man da eine gute Überleitung zu Mortva und dem Gespräch mit Nezor.
Ich weiß nicht, ob Rakul diese mysteriöse Person schon kennt, aber wenn nicht, würde
ich die Frage von Mortva weglassen und die Szene an der Stelle beenden, an der er
Rakul fragt, was seine ehemaligen Gefährten vorhaben.
Auch wenn ich die anderen Kapitel gar nicht und die Hintergründe der Personen teilweise
nicht kenne, kann ich sagen, dass man aus der Geschichte viel machen kann. ;)
11.09.2009, 15:38
Sintho
Wie gesagt, habe ich diese Geschichte 2006 geschrieben und würde wahrscheinlich sehr viel darin ändern :D
Rechtschreib-, Grammatik- und Satzaufbaufehler sind einige enthalten. Aber ich hatte keine Lust diese nun herauszusuchen :D
Es wäre ein sehr Klischeehaftes Spiel geworden denk ich, mit Potenzial zu mehr, wenn man es richtig umsetzt.
Ich werde nun aber nichts daran ändern, da ich nunmal ein neues Projekt habe, das mehr Potenzial als dieses bietet :D
MfG Sintho
11.09.2009, 15:45
Blacky89
Und wie viel hast du schon für das neue Projekt?
Und noch zum alte: Ich bin grad dabei, ein "Relation-Board" anzulegen,
wo ich die ganzen Beziehungen zwischen den Chars aufschreib.
Hast du auch sowas?
Und ganz allgemein, habt ihr sowas? Oder schreibt ihr sowas nur nebenbei
in kleinen Notizen auf?
11.09.2009, 15:49
Sintho
Ich habe soetwas auch erstellt, da die Vorgeschichten einiger Charakter in meinem alten Projekt miteinander Verknüpft waren.
Von meinem neuen Projekt, habe ich entweder alles nur auf Papier geschrieben oder stellenweise auch in meinem Kopf :D