Ja ja zum Testen ist nicht jeder gemacht... ich auch nicht.... Spieler lieber ohne groß auf was achten zu müssen und meckre nur zwischendurch wenn mir noch etwas gravierendes auffallen sollte... :D
Druckbare Version
Ja ja zum Testen ist nicht jeder gemacht... ich auch nicht.... Spieler lieber ohne groß auf was achten zu müssen und meckre nur zwischendurch wenn mir noch etwas gravierendes auffallen sollte... :D
Die Screenshots sehen wirklich top aus :-) Bin sehr auf die Story gespannt auch wenn ich bereits den Film gesehen habe ;)
Juhu! Hier ist eh immer so wenig los. Mit den Posts auf der Facebook-Seite erreiche ich durchschnittlich über 500 Leute, aber habe trotzdem noch nichtmal 20 Likes auf der Seite :( Da kommt so ein kleines bisschen Balsam in Form von Fanlob gerade richtig. So weiß man, dass es sich überhaupt noch lohnt. Nix ist schlimmer als Leute, die gucken, aber nie was schreiben. :'(
Großer Meilenstein erreicht! Ich habe endlich die vier Masken, welche der Spieler für den Maskenball des Bürgermeisters braucht, verteilt und um ein paar davon sogar kleine Nebenquests gewoben. Einfach finden und abholen muss nicht sein, finde ich - jedenfalls nicht bei allen. Das heißt, ich könnte jetzt mit dem Maskenball selbst anfangen, der nach jetztiger Planung das Ende der Demo markieren soll. Vorher fehlen aber noch das brennende Schloss und der Dschungeltempel als optionale Dungeons, in denen man leveln und entdecken kann. Also habe ich mich gestern Abend an ein erstes Chipset für das Innere des verbrannten Schlosses gesetzt, und heute einige Mapping-Versuche gestartet, mit denen ich schon ganz zufrieden bin. Für diesen Dungeon plane ich etwas eingiermaßen ungewöhnliches: Pure Neugier soll die Helden und den Spieler hinein locken, aber dann passiert etwas gefährliches, was den Rückweg erschwert. Also müsst ihr euch einen neuen Weg hinaus suchen, der mit grausigen Gefahren und einem fiesen Verfolger der hartnäckigen Art gespickt ist. Ich bin zuversichtlich, dass euch das, was ich plane, gefallen wird.
Der Maskenball wird übrigens als vorgesehenes Ende (insofern ich die Demo nicht schon wegen Real-Life-Umbrüchen früher und dafür mit erheblich weniger Content veröffentliche) natürlich auch ein fulminantes Demofinale bieten, das sich in Sachen Spektakularitäten so richtig gewaschen hat. :bogart: Huiuiui das wird krass!
Und als Betthupferl für's ausgehende Wochenende zeige ich noch einmal den Eingang zum brennenden Schloss, der jetzt über eine schicke Lightmap verfügt (Unglaublich, dass ich die so lange vergessen hab, dabei ist da doch alles voller Lava!). Und das tollste daran? Ihr bekommt die Impression nicht als begrenzt duftes Stilleben, sondern als cooles GIF.
https://i.imgflip.com/150cp0.gif
Einen wunderbaren Abend noch,
~Mio
Ok - ich sollte mich bessern. Aber ich wiederhole mich doch eh - ich liebe dieses Spiel :herz:
Ja - facebook - ich habe da keinen Account, kann da nix liken. Noch weigert sich auch etwas in mir, mich dort anzumelden.
Also nochmal: Ich habe die Demo super klasse gefunden.
Ich mag dein Mapping sehrsehrsehrsehr .....
Ich mag dein Gameplay.
Ich mag die ganze Story - äh, das was ich bisher kenne, bin ja deinem Rat gefolgt und habe das Buch nicht gelesen, obwohl es mich reizt.
Ich habe übrigens bei dem Rätsel in der Kanalisation aufgehört zu spielen - das kam so gut daher, dass ich es mir für die VV aufheben wollte. Ich glaube, viel weiter ging die Demo nicht.
Ich wäre extrem geknickt, würdest du das Spiel nicht fertigstellen.
Kerl - mach hinne!!!!
reicht das jetzt? http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/k020.gif
Das Schloss mit der Blubber-Lava sieht einfach nur grandios aus. Gibt es auch Blubber-Sound?
No Mans Land
Sowas z.B. - aber wenn ich das da richtig verstehe, ist das nicht lizenzfrei - aber geil.
Da ist wirklich ein Blubbern drin.
Jamendo war früher Lizenzfrei - hier ein Kommentar dazu: https://irights.info/artikel/jamendo...ns-musik/26468
Dich meinte ich damit auch nicht. Du lobst schon mehr als genug. Ich sprech von denen, die laut Statistik die Facebook-Seite besuchen, aber sich nicht gemüßigt fühlen, irgendetwas von sich zu geben. Das finde ich schon ziemlich schade. An dieser Stelle auch mal Danke an die Leute, die die Seite schon geliked haben. :A
Musste ja auch nicht, du verpasst nichts. Außer das LEBEN (*_*) Spaß... Ich bin viel zu oft auf Facebook. Es ist wie ne Seuche. Schlimm.
Du kannst das Buch gerne lesen, aber ich möchte einfach ganz klar machen, dass sich DBfdK im Laufe seiner Entwicklung wirklich zu etwas eigenständigem entwickelt hat. Das geht auch über dazugedichtete Orte et cetera weit hinaus. Ich liefere dem Spieler jenseits der Übermittlung des titelgebenden Briefs und der damit verbundenen Reise eine ganz neue Geschichte, neue Handlungsfäden, neue Charaktere. Ich betreibe Worldbuilding wo es nur geht, und dichte so viel hinzu. Klar: Es gibt da diese Geschichte um den Brief. Das setze ich auch zu etwa 90% genauso um wie es im Buch ist. Also der Inhalt des Briefes ist z.b. der gleiche im Spiel, der Antagonist auch, die Figurennamen auch (Bis auf zwei leicht abgeänderte) usw. Aber das reichte mir nicht, weil es nicht als Spiel funktioniert.
Im Buch reitet Tjuri los, trifft Lavinia, die hilft ihm im Schloss, er reitet ohne sie weiter, trifft auf Piak, überquert mit dem die Berge, wird in Dangria verhaftet und kann im letzten Moment die Sache klären. Dann gurken da zwischendurch noch irgendwo 4 Rote Reiter oder so herum, von denen aber auf gutdeutsch 3 totale Luschen sind, die dauernd Skurpel haben, und nicht als Fieslinge taugen, und von denen nur einer wirklich böse ist, und selbst der taucht erst am Ende nur kurz auf, bleibt also auch blass wie Mozzarella. Der Lord von Evillan, um den es eigentlich geht, kommt im Buch noch nicht mal vor. Das ist keine Handlung für ein gutes Spiel, da muss mehr her, verstehst du? Und in dem Moment wo ich neues zur Handlung hinzudichte, muss sich das auch in der Spielwelt wiederspiegeln, sprich da müssen mehr Orte, mehr Dungeons, mehr Leute, mehr Inhalt her. DBfdK ist über die Jahre ziemlich an seinem eigenen Anspruch gewachsen, aber für mich war das nie was schlechtes, weil ich so auch etwas eigenständiges auf die Beine stelle. Und ich glaube, dass das, was ich mir als großes Ganzes ausgedacht habe, durchaus spannend ist und funktioniert. Ich definiere die Bösewichte ambivalent, und unterstreiche sie außerdem. So mache ich sie glaubwürdiger. Und außerdem gebe ich ihnen echte Ziele. Von denen wirst du auch in Demo 2 noch nicht allzu viel erfahren, aber es wird spannend, das kann ich versprechen!
Ich will einfach nicht, dass die Leute am Ende nölen "Das ist jetzt aber gar nicht wie im Buch". Klar, weil das Buch nicht als Spiel funktioniert. Das Spiel braucht eine Handlung, die sich am Ende auch befriedigend auflösen kann. Sonst sagt der Spieler am Ende "Aha, ich weiß jetzt was im Brief stand, gut, tschüss, das nächste Spiel bitte." Das will ich nicht. Ich will, dass mehr hinter dem Brief steckt. In Evillan braut sich was übles zusammen, was nicht im Buch vorkommt, und das gilt es aufzudecken. Ich hoffe, du verstehst meinen Standpunkt da. Du kannst das Buch also gerne lesen, aber BITTE sei dir im klaren, dass DBfdK was eigenständiges wird.
Das war damals glaube ich sogar buggy, hat also nicht richtig funktioniert. Danach kam nur noch ein bockschwerer Bosskampf, und dann war Schluss. Tasuva durfte für sein Let's Play noch eine gute Stunde weiter let's playen, aber das war's ansonsten.
Ich habe den Punkt schon lange erreicht, wo ich sage: DBfdK MUSS fertig werden. Das dauert noch ewig, aber es muss. Zur Not dauert das bis 2020, aber ich habe schon lange viel zu viel Zeit rein gesteckt, als jetzt einfach aufzuhören, nur weil jetzt bald mein Arbeitsleben beginnt.
Ich fliege, renne, eile! :eek:
Na klaro ;D Was wäre Lava ohne Geblubber? Und es ist sogar echtes Geblubber! Direkt aus Hawaii! (Kein Witz)
Edit: Übrigens @ Grazia: Fällt dir was auf? Ich habe dem Türmchen hölzerne Dachbalken verpasst, genau wie du es dir gewünscht hast. ^_^
Meganicer Screenshot :A
Ach, verdammt noch eins. x_O
Warum müssen solche Feste nur immer so populär in Geschichten sein?
Wenn ich einen Maskenball bei mir ins Spiel einbaue heißt es dann wieder
"das hast du von Der Brief für den König geklaut!". D;
... was auch immer. Ist natürlich Quatsch. Die Idee gabs in Filmen und Büchern generell schon
zig Male, in Spielen (gerade RPGM) noch gar nicht so oft. Von daher... was solls. ;)
Aber ich wollte tatsächlich auch was in der Richtung machen. Vielleicht wirds aber
auch kein Maskenball. Wer weiß.
Anyway: Netter Screen übrigens. Auch wenn man sich immer fragt, wie so etwas physikalisch möglich
sein soll, siehts natürlich gut aus. Du könntest vielleicht noch erwägen an der ein oder anderen
Stelle ein paar Dampfwölkchen einzubauen. Bin gespannt, wie das ingame aussieht.
Den umgestürzten Baum im Hintergrund mag ich auch irgendwie.
Kein Screenshot. Ein GIF!! >:( Und dabei hab ich mir solche Mühe gegeben.
Aber danke ;p
Ganz genau! Du Dieb, du Hundling!
DBfdK wird den besten Maskenball von allen haben! Mit Schleichen, Intrigen, einstürzenden Prachtbauten sowie einer Wache im Fass. Und Canapées. :A
Wie die Wache ins Fass gelangt, verrate ich aber noch nicht. Kann gut sein, dass manche Spieler das verpassen.
DER BESTE MASKENBALL!!!1 11 >:(
Da hast du aber gerade noch die Kurve gekriegt. :p
Was soll physikalisch möglich sein? Ein in Lava getunktes Schloss? Das geht.
...
Glaube ich. :|
Das kannst du doch jetzt schon sehen, ist doch ein GIF. (*_*) Ist dann auf deinem Bildschirm einfach nur größer. Zoom doch ran, dann ist es fast schon wie ein Full Screen, nur das Tjuri eben stehen bleibt, egal was du machst. Steuerungs-Taste und das Mausrad mit Schmackes nach vorne.
Bis der gepasst hat, ist auch sicher ein Stündchen ins Land gegangen. Ach, ich verkünstele mich zu sehr. Aber das ist es wert. Immer.
#LevelDesignIsLove
So viel braucht es gar nicht. Wusstest du, dass die meiste Lava nur knapp doppelt bis dreimal so heiß ist wie dein Backofen, wenn du dir eine Pizza machst? Kaum 500 bis 700 Grad. Die heißesten Lavaströme (Immer die dünnflüssigsten) sind auch nicht über 1100 Grad heiß. Gestein mit einem Schmelzpunkt von 2000 Grad wäre in der Welt von DBfdK also völlig zu Recht ein absoluter Verkaufsschlager bei Burgenbauern! :-O
Das weiß ich übrigens, weil ich mir für den Lava-Dungeon durchaus Fachwissen über Vulkane und Zeug angelesen habe. Man weiß ja nie, wo man es noch mal braucht!
Vielleicht sind es ja Steinbäume! Oder in Wirklichkeit abstrakt geformte Basaltsäulen! Wer weiß?
Nun kommt mir doch nicht alle dauernd mit Sinn und Logik in Fantasyspielen ;__;
1200 ° hatte ich im Kopf aber ich baue gern Sicherheitszonen ein. :hehe:
Du, ich habe das mit den Bäumen absolut nicht ankreiden wollen - im Gegenteil.
Mich nervt oft, wenn in Spielen kritisiert wird, wie unrealistisch und unmöglich dies oder das ist.
Plotholes - ok, aber die Welt darf so unrealistisch sein, wie sie nur will.
Sonst kann ich ja gleich im RL bleiben. Wo sonst kann ich Schlösser in Lavaseen haben?
Sorry, wenn es bei dir so ankam.
Von mir aus kannst auch Stroh zu Gold spinnen lassen.
Mach dir wegen Facebooklikes keinen Kopf. Manche Promis bezahlen Leute damit sie mehr Followner haben. Echte sind immer besser, da wiegt einer hunderte auf.
Wehe dir, wenn du VOR dem Maskenball aufhörst!!!^^ Mir ist schon der Mund ganz wässrig, so sehr geifere ich danach den zu spielen;)
Ja, das Fass... war doch mein Rat, nicht wahr (Nein, ich heische NICHT nach Lob, wills nur noch mal sagen *hust*. Würde ich NIE machen;D) Der Vorschlag WARUM, die Wache drinsteckt auch.
Ja. :A Ich kann schon jetzt versprechen, dass es nicht die Wache am Tor zur Villa sein wird. Diese lässt dich anstandslos rein, sobald du Masken und Einladung zum Ball hast, und das Fest begonnen hat. Ich habe mit der Erstellung der inneren Villa zwar noch nicht angefangen, aber mir schwebt schon eine Idee vor, an welcher Stelle und in welchem Kontext Fass auf Wache trifft ;D
Als Inspiration für den Maskenball nehme ich übrigens Teile des Festes auf Schloss Val Royeaux in Dragon Age Inquisition. Wo man erst höflich mit den Gästen tratscht, Miniquests erledigt und anschließend hinter den Kulissen die herrschaftlichen Hallen tüchtig aufmischt. ^.^
Mir kam noch eine Idee mit der Pizza und der Lava. Ich hatte ja mal nen Vorschlag ner netten Skelettfamilie (Vater, Mutter, mind. 1 Kind) gemacht. Ist da in dem Schloss ne geheime Pizzeria versteckt? Die "Trattoria da Skeletto, wo der Ofen eben mit Lava geheizt wird. Überlegt mal: Ein Skelett, das mit italienischem Akzent redet und Kochmütze plus Schürze trägt.:hehe::D.
DER Geheimtipp unter den Gourmes.;D (Da du da sicher schon was anderes geplant hast, evtl. andere Stelle mit anderen Monstern)
Oder ein Restaurant in französisch, aber das passt glaub nicht.
Stellt euch mal die Gesichter der Helden vor.
[QUOTE=Grazia;3309643]Ich hatte ja mal nen Vorschlag ner netten Skelettfamilie (Vater, Mutter, mind. 1 Kind) gemacht.
Das wurde tatsächlich eingebaut, allerdings nicht mit Skeletten, sondern anderen Kreaturen. Mutter und Kind darf bzw. muss man sogar retten. ^_^
Das wäre mir dann doch ein wenig zu absurd. Außerdem gibt es jenseits von Unauwen genügend andere Reiche in der Welt von DBfdK, wie Brandland, Koljak, Naraman oder Engerverg, die man zwar nicht besuchen wird, aber über die man sich allerlei interessantes anlesen kann (Dangria hat eine umfangreiche Bibliothek). Und: Ich denke schon jetzt über eventuelle Add-Ons nach, welche die Helden und den Spieler im Rahmen von SEHR großen Nebenquests in manche dieser aufregenden Länder führen könnten. Ein bisschen so wie das neue Add-On von The Witcher 3. Dabei ist doch die VV selber noch sooo weit weg :'(
Köstlich. Mir klappen die Fußnägel hoch :p
Wow - ich mag große Nebenquests.
Auch besonders solche, die man in Raten in ganz verschiedenen Gebieten abarbeiten oder wo man erst Fertigkeiten erwerben muss.
Questlog wäre dann schick, ich bin so ein Vergessling. Aber zur Not nehme ich auch Zettel und Stift.
... Nagelfeile reiche ...
Ach ja - und -käste ist natürlich Käse (eckiger halt) :hehe:
Ich LIEBE es schon jetzt, kann ich nicht oft genug sagen.
Gibt es! Darin wird jede Nebenquest mit einer kurzen Zusammenfassung abgespeichert. Gleiches gibt es für den jeweiligen Hauptauftrag. Das ganze ist sehr schlicht, Details, wo man als nächstes genau hin muss, wird es nicht geben. Das erhält meiner Meinung nach viel eher den Charakter des Entdeckens. Was hat der Spieler davon, wenn er genau weiß, wo er was wie wann findet und wo er hin muss? Bei DBfdK kriegt er nur eine nette Erinnerung an die Nebenquests, damit die nicht vergessen werden. :) Das Ausbaldowern, was zu tun ist, bleibt dann dem Spieler überlassen.
Was genau meinst du jetzt? :O
Ja, so mag ich das. Wie gesagt, ich nutze auch Papier und Stift. aber selbst knobeln möchte ich schon noch.
Meist verlaufe ich mich rettungslos in RPG-Spielen und verbringe die Hälfte meiner Spielzeit damit, wieder auf den rechten Weg zu finden. Mein Orientierungssinn ist einfach Müll. Ich sagte das vor Urzeiten schon, in deiner Demo war das nicht der Fall. Irgendwie ist dein Mapping wie für mich gemacht. So etwas kann man natürlich nicht planen - aber mich freut's halt.
Mich freut's, wenn's euch freut. Und Verirren wird, denke ich, in Demo 2 schwierig werden: Die erste Hälfte ist linear, die zweite dann so konzipiert, dass Aufgaben und Schauplätze schlüssig auf einander abgestimmt sind. Dazu dann eine stringent weiter führende Hauptmission, die man im eigenen Tempo absolvieren kann, bei der aber immer klar gemacht wird, wo die Story als nächstes weiter geht. Durch spielerisches Entdecken und sogenannte "Landmarks" erreiche ich dazu dann noch (oder hoffe dass es so kommt), dass dem Spieler so gut wie jede Map (mindestens jede Außenmap) durch ein ihr einzigartiges Feature im Kopf bleibt. Das hilft etwa in Dangria: Die Stadt besteht aus gerade mal sieben 20x15 Maps, geht aber teilweise ziemlich in die Vertikale. Und bietet natürlich jede Menge Figuren mit eigener Geschichte, sodass zu keiner Zeit Langweile aufkommen sollte. Da hilft, wenn man sich durch kluges Platzieren von z.b. Side Quests, oder auch nur optischen Besonderheiten die einzelnen Maps besser merken kann. Ich will da nicht zu viel spoilern, weil das gerade in der Wildnis auffällig sein wird. ^_^
Und noch mal bezüglich der Nebenquests, die man an verschiedenen Orten langsam abarbeitet: Das bedeutet natürlich auch, dass nicht jede neue Quests auch in Demo 2 schon abgeschlossen wird. Je nachdem, welche Entscheidungen ihr trefft, begegnen euch Charaktere später im Spiel wieder - so ist es wenigstens geplant.
Das kann dann so weit gehen, dass dem einen Spieler Szenen geboten werden, die dem anderen verborgen bleiben. Inklusive Belohnungen.
Passt ja alles perfekt für so'n Gretel, das immer keine Brotkrumen dabei hat. ^_^
Fast fürchte ich mich vor all der Begeisterung, mit der Grazia den Betatest angehen wird. :p
Wieso hast du Angst, dass ich zur Stalkerin werde? Bin ich schon HEHEHE>:D:hehe:
Zu deiner Frage ich meine natürlich dein Spiel insgesamt. Der Maskenball ist bisher das, worum es sich hier am meisten dreht, aber das wird sicher nicht der einzige Hype in deinem Spiel sein.
https://media.giphy.com/media/3o7abF...JoGs/giphy.gif
Zeit, die Koffer zu packen.
In Tokio kann ich wenigstens noch untertauchen. Nachts um 3 bei Regen an irgendeiner Nudelbar in der Nähe von Akihabara or Roppongi.
Wohl nicht. Es gibt dunkle Minen, eisige Tempel, eine tropische Stadt, Banditen, Harpyien, einen türkisen Bär, Ruinen, Schleichmissionen, und so Zeug halt. Du wirst für einige Stunden gewisse gut unterhalten sein. Und dann noch für einige weitere. ^w^^.^
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich den Content der ersten Demo auch jenseits von Minispielen, Lichtmaps und vegetarischem zerhackbarem teilweise erweitere und neu aufsetze?
Ein, zwei Dungeons werden erweitert, verschönert und um neue Nebengeschichten ergänzt. Konkret: Die Sache mit den Kobolden und die Sache mit den Schatzjägern. Wer sich nicht erinnern kann, oder will, der gräme sich nicht. Beides war in der ersten Demo ziemlich oll und bestand im Grunde darin, sich am Ende etwas einfach so abzuholen. Zwar wird bei ersterem eine Quest gelöst, und bei zweiterem eine riesige getriggert, aber so ganz ohne Prüfung und ohne viel zu entdecken, ist das nichts. Dachte ich mir zumindest. Deshalb sind die Dungeons vergrößert worden und in beiden stellen sich den Helden jetzt auch tatsächliche Herausforderungen und Geschichten in den Weg (Wer den Denkapparat anwirft, und überlegt was das meinen könnte, ahnt: Mio liebt Bosse!)
Mit diesem textlichen Vorgeschmack entlasse ich euch in die Nacht
~Mio
Da war was mit dem Sumpf und 2 vermissten Kobolden. Ich hoffe, sie haben noch ihre alten Face, die sind soo süüß.
Ein TÜRKISER Bär?! KLASSE^w^ Blau ist meine Lieblingsfarbe.
egal, hauptsache TÜRKIS^^
:hehe: Viele Bosse, hören sich nach einer Menge Action an! Da bin ich doch glatt dabei! ;)Zitat:
Mio liebt Bosse!
Guter Mann! Ich habe nachgezählt. Verfügbare Bosse sind es meines Ermessens mittlerweile 10. Oder doch mehr? Äh. Naja, wie man's nimmt, da kommen noch Minibosse dazu die dann und wann auftauchen. Na auf jeden Fall MUSS eine gute Anzahl davon definitiv besiegt werden. Aber keine Sorge: Das neue Balancing sollte da durchaus hilfreich sein. :)
Ein neues Bild gefällig?
http://i.imgur.com/jW8ivCQ.png
In einem soliden Fantasy-Rollenspiel darf ein mächtiger Vulkan eigentlich nicht fehlen, oder? Und zum Glück lässt sich ein Schloss in einem Lavasee gut mit einer solchen Lokalität vereinbaren. Ihr dürft also nicht nur das Schloss selbst erkunden, sondern auch als Bergsteiger den Vulkan und die Höhlen im Inneren unsicher machen. Aber Vorsicht: Hier lauert was fieses. Inklusive panischer Verfolgungsjagd (Wer stehen bleibt, stirbt)!
Auch auf Facebook darf gerne kritisiert und gelobt werden. :)
Na bravo - dann wird's mich ja spätestens an dieser Stelle zerreißen. Unter Zeitdruck Pfeiltasten bedienen kann ich leider gar nicht. Werde ich wohl cheaten müssen. Strg http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a050.gif
Bedrohliche rotbraune Höllenpforte.
Macht Tjuri da Freeclimbing oder leide ich an perspektivischem Sehsturz? Ein echter Held eben.
Würde da jetzt gern weiterklettern ... dahin, wo's grün ist, ist sicher etwas kühler dort.
Aber am Ende tun sich da noch neue Lava-Löcher auf, wenn man den falschen Weg wählt - mir schwant Übles.
Ähm - und ... weitermachen! ^_^
Wehe! >:( DBfdK wird nicht im Maker gebetatestet, sondern unter realen Nutzungsbedingungen!! >:( Damidasklaris!
Strg bleibt mir vorbehalten, mir allein!
Er climbed so free wie es der vorgegebene Kletterpfad (Etwas dunkler) zulässt. Wie so viele Designideen habe ich auch diese aus den Golden Sun Spielen übernommen, die mich als kleiner Junge vor über 10 Jahren sehr beeinflusst haben hinsichtlich Leveldesign, Rätseldesign und anderem.
Nein, das wäre grausam, und würde an Trial and Error grenzen, etwas, das ich bewusst vermeiden möchte. Mehr als Sackgassen hast du nicht zu befürchten. Dafür aber ein paar kleinere Rätsel, die aber auch nicht schwer sind.
Biete mich als Betatesterin an. Habe keinen Maker und so wäre der Test realistisch. ;)
Cool, ein Bild mit Lavafontäne. Yipppieeee:)
Den etwas dunkleren Pfad zum klettern sieht man hier etwas schlecht, aber ich glaube dir mal, dass er da ist^^.
Ich finde oben rechts auf der Map den Vorsprung ein bisschen zu geradlinig. Wie wäre es, einen kleinen Felsen davor zu machen ähnlich wie unten links auf dem Bild. Oder eine kleine abgebrochene Stelle als wäre etwas abgebröckelt.
Genau. Es ist sinnvoll, sich mal voll in der Welt zu versenken, die man da besucht.
Allerdings bin ich frohen Mutes, dass dir auch das gefallen wird, was hinter Türen und Mapgrenzen liegt. ^w^
Das ist keine Lavafontäne, sondern ein Lavastrom, der aus der Wand austritt. Ich gehe davon aus, dass du den Pfad dann beim Spielen sehen wirst, er ist eigentlich ziemlich eindeutig erkennbar. Gestern Abend habe ich eine komplizierte Map fertiggestellt, auf der man relativ viel rutschen und klettern muss. Was mit den Möglichkeiten des 2D-Maker-Designs möglich ist, ohne sich selbst beim Makern Kopfschmerzen zu bereiten, habe ich versucht rauszuholen. :)
Zum heutigen Abend noch ein bisschen was statistisches. Um euch ein bisschen besseres Verständnis zu liefern, auf wieviel neuen Content ihr euch in Demo 2 von DBfdK freuen dürft, teile ich euch hiermit die aktuelle Map-Anzahl mit: Aktuell sind es satte 438 Maps. Demo 1 hatte meines Wissens so um die 140 Maps. Der Spielumfang hätte sich demnach also bis jetzt mehr als verdreifacht. (*_*)
Das bedeutet für euch: Viele Stunden voller Abenteuer. ^w^
Das Feuerschloss mit Vulkan ist übrigens fast fertig. Ein weiterer großer Schritt Richtung Release!
Das kannst auch sein. Ich hege da keinerlei Zweifel.
Schon bei der ersten Demo war das genau mein Bier .. ach nee, das war ein anderer Film! ..Spiel.
Ist ja lange her, aber ich wiederhole mich da gern. In den meisten Spielen verlaufe ich mich ununterbrochen. Das muss an meinem schlechten Orientierungssinn liegen. Dein Mapping scheint mir da sehr entgegen zu kommen. Dann kam ich mit dem Schwierigkeitsgrad, obwohl er hoch war, super zurecht. Wurde ja ein wenig ausbalanciert, sagtest du damals. Wird aber schon noch spannend genug sein.
Na ja, und die Charaktere haben mir gefallen. Irgendwie gelingt es dir, ihnen wirklich Farbe zu geben. Der "Name vergessen" in der Waldhütte war echt zum Liebhaben.
Ich hoffe sehr, die ganze Pflanzensuche hast drin gelassen - einfach schnieke.
Ich freu mich drauf. (ist das nicht auch ein Werbeslogan?)
Dennoch harre ich geduldig. Gut Ding will Weile .... und so.
Die Pflanzensuche ist immer noch drin, klar. Und wurde außerdem in jenen Gebieten, wo es sich anbietet, um zerhackbares Grün erweitert. Logisch zwar, dass du im verschneiten Gebirge nicht so viel finden und zerhacken wirst. Und in Tempeln auch nicht! Aber es gibt genügend andere Orte, wo du nach Herzenslust drauflos mähen darfst.
Marius hieß der gute Kerl. Und er wird später im Spiel noch einmal vorkommen. Das ist zumindest geplant. Es wird einen Abschnitt kurz vorm Ende geben, wo man viele wichtige Leuten, denen man im Laufe des Spiels begegnet ist, noch einmal trifft. Lass dich überraschen, wie ich das umsetzen will.
Farbe? Ich versuche, die Figuren authentisch wirken zu lassen. Ihre Motivationen sollen glaubhaft sein. Das erreiche ich nur durch die Dialoge, bei denen ich mir recht große Mühe gebe.
Zum Schwierigkeitsgrad: Erst heute hat mich ein Monster im Vulkan eiskalt fertig gemacht, weil es alle Helden gleichzeitig zum Brennen bringen kann :eek: Da habe ich dann nochmal nachgebessert. Ich teste kontinuierlich und spiele jeden Kampf selbst durch - meistens öfter - um mir ein Bild vom Anspruch geben zu können. Ich will meine Betatester ja nicht allzu sehr leiden lassen. Einen ganz bestimmten Bosskampf habe ich bestimmt fünfzig mal absolviert, bis ich mir sicher war, dass er genau in der Mitte zwischen "Taffe Herausforderung" und "Machbar" platziert wurde!
PS: Kein Kommentar zu den vielen Maps? :'( 438!
Hacken - mähen, mach ich alles.
Ja - Marius, mir fiel nur Markus ein - das war falsch, wusste ich.
Farbe: Du gibst deinen Charakteren Charakter - klingt blöd oder?
Spielfiguren wollte ich auch nicht sagen - die laufen nur so rum.
Wie sollte ich es denn formulieren?
Man erlebt deine charaktervollen Charaktere (kkkkkkk) , man schaut ihnen nicht nur zu.
Ja, die hohe Anzahl Maps habe ich im Vorbeilesen erfreut zur Kenntnis genommen, aber nicht erwähnt, weil ich
a. ein gestörtes Verhältnis zu Zahlen habe und
b. mich in verklärter Schwärmerei verloren habe.
Ja, ich will deine 438 Maps - JETZT! - und noch 438 dazu.
Yeah!!! 438 Maps , das klingt nach ner Menge Action und Story ich bin gespannt ;)
Danke. Ich zähle nicht oft, deswegen hat es mich selbst überrascht. Überrascht, aber auch erfreut. Dass nunmehr auch der Vulkan fertiggestellt ist, stimmt mich umso glücklicher, weil ich mich jetzt endlich (Abgesehen von ein, zwei kleineren Sachen, die ich noch in die Stadt implementieren möchte) mit der Villa des Bürgermeisters und dem Maskenball anfangen kann. Dieser soll planmäßig das große Demofinale darstellen - mal sehen, wie lang es noch dauert. :)
Ich denke, ich werde einen Teil des Ganzen demnächst mal an meine Tester verteilen, und das aus zweierlei Gründen: Einerseits, um ihren massiven Speichelstrom endlich stillen zu können, und andererseits, um künftig auf solche Posts besser vorbereitet zu sein. Ich will endlich wissen, wie lang meine Tester als repräsentative Ottonormal-Spieler blind beim ersten Durchspielen von DBfdK - Demo 2 brauchen. ^_^
Und wieder ein neues Bild. Dieses Mal ein schaurig-schlimmes Verlies irgendwo in Unauwen, das erst im Rahmen einer Nebenquest zugänglich wird. Ich wurde nach dem Release der ersten Demo vereinzelt für die Abschnitte gelobt, in denen durch Sound-Effekte, Mapping und das schicke begrenzte Sichtfeld dank treuer Laterne die Atmosphäre für so manchen Spieler wohl zum Schneiden dick war. (Ich erinnere mich, dass Tasuva in seinem LP stellenweise richtig Schiss bekam - oder zumindest so tat) Hier wiederhole ich diesen einfachen, aber lohnenswerten Trick, der aus jedem Fantasy-Abenteuer schlagartig ein waschechtes Horrorspiel zu machen vermag.
http://i.imgur.com/y9sN3aN.png
Was in diesen Tunneln passiert ist? Das wüsstet ihr wohl gerne, wie? :%
~Mio
SadistZitat:
Was in diesen Tunneln passiert ist? Das wüsstet ihr wohl gerne, wie? :%
~Mio
Ohh ja und ob ich das wissen will. Zum Glück tut mein Internet nach zwei Tagen unerklärlichen Streiks wieder. War wohl im Kurzurlaub.
Ich habe dieses wunderhübsch designte Spiel angefangen zu spielen, als ich erst realisierte, dass es sich auf einen Fantasyklassiker bezieht, den ich gar noch nicht kannte. Also kurzerhand das Buch bestellt und jetzt lese ich das erst mal, ehe ich mich weiter dem Spiel widme. Die Locations, die ich bisher besucht habe, waren ausnahmslos mit grosser Detailliebe und Geschmack erstellt und ich freue mich, das Spiel dann, nachdem das Buch mich "gespoilert" hat, komplett zu spielen. :)
Freut mich, dass durch mein Projekt wieder einige Leute zu einem schönen Literaturklassiker finden. Das war zwar nicht mein Hauptziel, aber schön zu sehen ist es trotzdem. Natürlich wiederhole ich mich auch hier wieder gebetsmühlenartig: Das Spiel wird wirklich - abgesehen von der Handlung selbst - viele Änderungen zum Buch haben. Das ist auch schon in der ersten Demo deutlich sichtbar gewesen. Allerdings hoffe ich, dass die zweite Demo den Leuten gefallen wird - insofern mittlerweile überhaupt noch wer Interesse hat.
Let's Play in 3...2...1... ach, die neue Demo ist ja noch gar nicht draußen :D Keine Sorge, ich bin sehr überzeugt davon, dass dein Spiel eine SEHR große Anhängergemeinde hat. Ich bin natürlich auch versucht, die neue Demo dann nochmal komplett von vorne zu spielen, muss aber natürlich auch in meinen zeitlichen Rahmen passen. Die Frage ist auf den letzten Seiten sicherlich schon aufgekommen, vielleicht sogar von mir selbst (xD), aber wieviel des geplanten Spielinhalts wird denn in der neuen Demo zu spielen sein? Die VV wird ja sicher noch etwas länger auf sich warten lassen.
Das habe ich schon früh gemerkt, macht aber gar nichts, im Gegenteil! Ich finde Deine eigene Interpretation kann sehr gut neben dem Buch bestehen (von dem, was ich bisher gelesen und gespielt habe). Übrigens finde ich Lavendelstube einen bezaubernd schönen Namen für eine Herberge. :)
Unbedingt freue ich mich auf die zweite Demo! Aber sollte ich jetzt die erste lieber nicht mehr weiterspielen und warten, bis die zweite erscheint?
Ja, bitte bitte ^w^^w^^w^ Das würde mich mehr freuen als alles andere. (*_*)
Die wenigen Likes auf der Facebook-Seite und die seltenen Kommentare hier sprechen da was anderes, aber naja. Mittlerweile mache ich das ganze eigentlich größtenteils für mich selbst - weil ich mir beweisen will, dass ich ganz allein ein Spiel auf die Beine stellen kann - ein langes Spiel.
Das ist schwierig zu sagen. Die erste Demo betraf ungefähr, das kann ich heute sagen, gute 20 % vom Spiel. Die zweite Demo wird bei ungefähr 70% stehen. Ich habe mich natürlich schon seit langem damit beschäftigt, wo das Spiel den Spieler hinführt, und was noch passiert, und wie das ganze ausgeht. Ich denke, da ist das eine gute Einschätzung. Aber frag mich nicht, wann die Vollversion erscheint - ich will natürlich nicht, dass es wieder drei Jahre werden, aber weeeer weiß... Im Real-Life geht es bei mir drunter und drüber - Mein Studium ist fertig, und ich geh jetzt erst mal nach Japan, mal sehen, was da kommt. Und wie lange ich bleibe. Ich brauche das jetzt einfach, ohne Plan mal wieder los. Dann muss ich in irgendeiner Form einen Job finden. DBfdK wird diesen Winter auf jeden Fall zurückgestellt werden (müssen), weshalb ich diese zweite Demo unbedingt noch davor rausbringen will. Für euch. :A
Das freut mich natürlich sehr, eben weil ich so vieles dazudichte, um die Handlung etwas abwechslungsreicher zu gestalten, und als spielbares... äh... Spiel... überhaupt möglich zu machen. Der Ablauf des Buches "Tjuri reitet und bringt einen Brief wohin" ist als Spiel nicht umsetzbar, deswegen stand das schon sehr früh für mich fest. Insofern: Vielen Dank.
Fun Fact: Du sprichst ja von einem Ort, der in der ersten Spielstunde aufgesucht wird. Der existiert natürlich schon seit 2010, seit ich mit dem Spiel angefangen habe (Sechs Jahre! :eek: Unfassbar... aber nicht so lange in Entwicklung wie Wolfenhain :p), und dementsprechend lange ist die Namensfindung her. Damals habe ich aber, ich erinnere mich noch gut, anfangs mit dem Gedanken gespielt, den Gasthof "Karwendelblick" zu nennen (Tipp: Wer das googlet, findet Bilder vom meiner Meinung nach schönsten Fleckchen Erde in Deutschland). Allerdings gibt es im Spiel nichts, das Karwendel im Namen trüge, deswegen machte der Name natürlich auch wenig Sinn... denn was nicht existert, kann man ja auch nicht angucken. :| So wurde aus "Karwendel" kurzerhand "Lavendel", als ich gerade das Innere des Gasthofs mit einer dieser hängenden Trockenblumen in den M&B-Sets dekorierte. Wie das Leben (und die Spielentwicklung) so spielt ^_^
Ganz ehrlich? Ja. Auf jeden Fall. An der ersten Demo hat sich vor allem gameplay-mäßig und stilistisch einiges getan. Durch die Lichteffekte kommt jetzt eine ganz andere Stimmung auf, und dank zerhackbaren Pflanzen und der einen oder anderen knackbaren Tür kommt auch Abwechslung in die ganze Wanderei. Außerdem habe ich ein, zwei Dungeons etwas erweitert, und mit zusätzlichen Geschichten gefüllt! Also wenn das kein Grund ist? :)
Ach da wird im Hintergrund gelauert bis die neue Demo kommt... ich persönlich denke zumindest das sie sicher recht großen anklang finden wird ;)
@Mio-Raem
Lustig ist ja, dass ich im Buch herumgestöbert habe, weil die Herberge Yikarvara zu Beginn verglichen mit Lavendelstube so gar nicht heimelig und charmant klingt. Ich dachte, da muss doch im Buch noch was sein. Als ich nichts fand, war ich ein klein wenig enttäuscht - vom Buch! ;) Auch den Botenfluch finde ich übrigens eine klasse Idee, die im Buch ja ebenfalls nicht vorkommt.
Wunderbar, dann übe ich mich noch ein wenig in Geduld bis zur neuen Demo, auch wenn's mich jetzt ziemlich unter den Nägeln juckt, weiterzuspielen. :)
Lass dich davon nicht entmutigen - man braucht schon eine echt große Anhängergemeinde, denn ansonsten hat man viele stille Leser und die geben einem schnell das Gefühl, als würde es niemanden interessieren. Aber glaub mir, das Interesse seitens der Community ist mehr als vorhanden. Ich z.B. schreibe auch nicht nach jedem neuen Screenshot, den du postest, weil das für mich nur Teaser sind ;) Abgesehen davon haben Leute oft nur dann das Bedürfnis was zu sagen, wenn sie widersprechen wollen.
Die Info, dass du nach dem Release der Demo erstmal ne Pause einlegen willst, macht mich auf jeden Fall heiß auf die kommende Demo, da das ewige Warten bis zur VV und das nicht in die Demo lunzen auch nervt^^ Ich zumindest werde die neue Demo auf jeden Fall zocken, du kannst ja dann von Japan aus auf meinen Kanal schauen ;)
Ja, das ist halt oft das Undankbare, dass sich oft kaum jemand von denen, die ein Spiel spielen, auch mit einem Feedback meldet. Ich bin ich grösstenteils auch ein stiller Leser, mea culpa. Wenn mich etwas aber sehr anspricht - wie hier der Fall - dann melde ich mich auch mal. Das täuscht aber sicher sehr, wenn man aufgrund der Kommentare - und noch viel mehr aufgrund der Facebooklikes (die ja eigentlich meist sowieso nicht viel mehr als eine Laune sind und wenig mit echter differenzierter Auseinandersetzung oder tieferer Anteilnahme zu tun haben) auf das real vorhandene Interesse schliesst. Facebook nutzte ich selber z.B. seit ein paar Jahren gar nicht mehr. Insofern wacker voran, das Interesse ist mehr als vorhanden und ich bin sicher, dass es ganz viele stille Leser gibt, die das lesen und mir beipflichten. Ich schaue schon jeden Tag in den Thread, um zu sehen, ob sich was tut. :)
Oh, ich finde es toll, dass das Spiel so idyllisch und pittoresk anfängt. Ich fand den Namen "Yikarvara" im Vergleich mit der "Lavendelstube" richtig fade und generisch. Ich finde es allgemein sehr gut, dass Du da auch bezüglich der Dramaturgie Deine eigenen Wege gehst.
Also, in der neuen Demo wird das noch nicht so superkrass, aber später gibt es da noch echt ein paar spannend-gruselige Gebiete, versprochen :eek:
Das werde ich definitiv machen. Hab heute schon mal draufgeguckt, und so Ara Fell entdeckt. Sieht recht schnieke aus und wird ausprobiert. :)
Öhm ja.
Das kommt jetzt vielleicht etwas überraschend, so sehr, dass es mich selber etwas überrascht hat.
Ich gehe jetzt nochmal über alles drüber, aber, äh... ja...
Ich glaube, die zweite Demo ist fertig. :eek:
Wie schon geschrieben: Falls du noch Beta-Tester brauchst...
Genial! Da habe ich drauf gewartet (und jeden Tag brav und unermüdlich den Thread dafür heimgesucht)! Ich freue mich auf dieses Abenteuer. :)
Komm... dann mach nu hinne hier... wir wollen SPIELEN! :D :D
Rechnet mit dem Start des Betatests nächstes Wochenende. Dementsprechend wird es wohl noch ein paar Wochen bis zum Release dauern.
Aber nicht mehr lange jetzt. (*_*)
Übrigens ist dies der letzte Aufruf an alle zur Betatest-Anmeldung.
Wer mittesten will, soll jetzt schreien, oder für immer die Schnüss halten.
(Das heißt, bis Demo-Release, dann dürfen gerne Reviews geschrieben werden) ;p
Die Tester-Liste sieht momentan wie folgt aus:
Grazia
mr. serji
daniel.1985
erzengel_222
Firefly84
Voll geil, wann beginnt der Test? :-)
Ich möchte noch eine letzte Szene einbauen, weil ich die Bürgermeister-Villa nicht fertig gekriegt habe (Ist also nicht in der Demo, sorry Grazia!). Gedulde dich.
Apropos Bürgermeister-Villa: *Hust*
http://i.imgur.com/S4pwVvF.png
Dabei ist das bloß die Eingangshalle. Spätestens jetzt dürfte jeder erahnen können, was für ein protziger Vogel der liebe Bürgermeister Tibor von Elster ist. :p (Oder um es mit Piak's Worten zu sagen: "Er hat einen Brunnen in seinem Haus. Was für ein Arschloch." >:(
Und wehe, einer fragt mich, wie lange ich für diese Treppe gebraucht habe. :gah:
So, das war das letzte Bild vor Demo 2! Es wird konkret (*_*)
WAS!? SCHIEBUNG>:(xP
Du bist gemein^^
Aber immerhin, meine Lieblingsfarbe ist Royalblau und die Treppe der Hammer. Wofür die sich wohl besonders gut eignet, denke ich auch ohne Beta zu wissen^^.
Der Saal ist wirklich wunderschön