@Wonderwonda:
mich würde interessieren, nach welchem system du das blau in die bilder setzt.
Druckbare Version
@Wonderwonda:
mich würde interessieren, nach welchem system du das blau in die bilder setzt.
Es hilft, wenn man gute Vorlagen hat, ehrlich gesagt.
Ich habe mich bei den Bildern an "Les Misérables - 25th Anniversary" orientiert, was den Vorteil hat, dass das Bühnenbild sehr leer ist und die Stimmung eigentlich nur mit Licht dargestellt wird. Dadurch hat man viele Motive, die eigentlich eine übertriebene Beleuchtung besitzen. Dazu kommt, dass man durch die Ganz-Bühnen-Einstellungen sofort sieht, wo genau die Scheinwerfer mit welchem Licht stehen. So wusste ich sofort, welches Gelb oder Blau woher kommt.
Ansonsten arbeiten beide Bilder etwas anders. Bei Nummer 1 habe ich mich mehr mit dem Komplementärkontrast beschäftigt (Gelb zu Blau -> Licht zu Schatten), was eine Herangehensweise sein kann. Beim zweiten gibt es eine zweite starke Lichtquelle gegen den neutralen Scheinwerfer von oben vorne, nämlich Blau von oben hinten. Und hier liegt oft der Fehler: Oft vergisst man (u.a. ich auch), dass man selten nur eine Lichtquelle besitzt. Und selbst wenn, kann diese von Wänden o.ä. reflektieren und schon hat man mehrere Farbeinflüsse im Motiv. So sind Schatten oft nicht "einfach dunkler", sondern entweder durch Reflexionen gebrochen oder von diesen verfärbt.
Ich versuch's mal mit Hilfe eines Fotos zu erklären (was auf jeden Fall keine Aufforderung zum Matte Painting sein soll, ohne Tablet ist hier halt schlecht zeichnen):
http://gurkensushi.com/Gedings/lichtbsp1.jpg
1. Lichtquellen erkennen.
http://gurkensushi.com/Gedings/lichtbsp2.jpg
2. Krasse Reflexionen herausarbeiten (Blau und "Neutral").
http://gurkensushi.com/Gedings/lichtbsp3.jpg
3. Darauf achten, wo und wie (!) die Schatten sich mischen. Da Hautfarbe im Schatten tendenziell auf rot geht und das kalte Blau so stark leuchtet, dass der Schatten Dunkelblau erscheint, ist die Mischfarbe Violett.
tl;dr: Es hilft, wenn man erstmal ganz grob an die Sache rangeht (Das ist übrigens eines der Bilder in der Anfangsphase.). In der analogen Malerei wird man oft dazu gezwungen, im Digitalen ignoriert man das durch die Zoomoption gerne mal. Deshalb ist eine Kombi gar nicht mal schlecht. ;).
So ich denke, dass es nun fertig ist:
http://s1.directupload.net/images/13...p/dkbtptdg.jpg
Ich habe noch ein paar kleine Lichtreflexe hinzugefügt und eine Hintergrund. Ich habe mich beim Hintergrund am Charakter-Wahl-Bildschirm in GW2 inspirieren lassen.
Wie findet ihr das?
@Wonderwanda:
Interessant. (was für ein Wort!)
Mit den Armen hast du leider recht. Das ist mir dann gar nicht aufgefallen. Dabei lasse ich die Bilder extra noch nen Tag liegen bevor ich Tusche damit ich die meisten Fehler noch mal ausmerze.
Die Dynamik habe ich dann bei dem Viech noch mal ein bisschen mit seiner Spucke betohnt. :)
Ansonsten ist nur zu sagen das deine Digitalen Bilder wieder sehr genial sind. <3
Fertige Version mit Tusche Bleistift und Weissem Buntstift.
Anhang 16486
@Solacy
Bis auf ein paar Fehler welche die Anatomie und Komposition angehen sie das Bild echt gut aus. Der Gesamteindruck passt aufjedenfall.
@niR-kun
Man kann die Oberflächenbeschaffenheit und das Material der einzelnen Rüstungsteile nicht einschätzen. Es gibt keinen Unterschied zwischen Stoff, Haut und Metall.
@SeinSeinSein:
Das ist die nächste Sache, die ich mal anschauen werde. Stay tuned! :P
Der Weg ist mein Ziel, nicht das fertige Bild. Ich bin mit der neuen Colorierungs-Methode meinem Weg ein gutes Stück weiter gekommen.
Ich habe schon ein Motiv für ein neues Bild, denn das zuletzt gepostete Bild ist "fertig" (in dem Sinne, dass ich im Moment nicht mehr weiß, wo ich was ändern könnte ohne gleich zu viel zu ändern!).
Ja, es ist deutlich besser ein neues Bild anzufangen als an einem alten weiter zu arbeiten. Die Fehler die man macht gehören einfach zum Lernprozess dazu. Ohne Fehler lernt man auch nicht. Es geht einfach darum diese Fehler zu erkennen, und sie beim nächsten mal zu bekämpfen. Wenn es beim nächsten mal nicht perfekt ist, brauchst du dir keine Vorwürfe machen, einfach ein neues Bild anfangen und weiter machen. Die alten Bilder solltest du immer behalten damit du dein Lernprozess siehst. Und um so mehr Bilder zu herstellst um so mehr lernst du, deshalb solltest du dir auch nicht zu viel Zeit lassen an einem Bild, außer es macht dir Spaß. Wobei Spaß den Lernprozess manchmal stocken lassen kann.
Kann man z.B. Augen gut zeichnen, zeichnet man sie auch oft. Man versucht immer den Sachen aus dem Weg zu gehen welche einem schwer fallen, weil es einfach kein Spaß macht. Aber man muss genau an diesen Dingen arbeiten. Das was man gut kann braucht man eigentlich nicht mehr wiederholen, bis man merkt dass man es doch nicht gut kann.
ich glaube, diese dinge sind mit die wichtigsten erkenntnisse im leben von jemandem der sich mit bewusster farbgebung bei einem bild beschäftigt.Zitat:
Oft vergisst man (u.a. ich auch), dass man selten nur eine Lichtquelle besitzt. Und selbst wenn, kann diese von Wänden o.ä. reflektieren und schon hat man mehrere Farbeinflüsse im Motiv. So sind Schatten oft nicht "einfach dunkler", sondern entweder durch Reflexionen gebrochen oder von diesen verfärbt.
3. Darauf achten, wo und wie (!) die Schatten sich mischen. Da Hautfarbe im Schatten tendenziell auf rot geht und das kalte Blau so stark leuchtet, dass der Schatten Dunkelblau erscheint, ist die Mischfarbe Violett.
ich tue mich noch recht schwer damit. ich versuche manchmal mit diesen dingen zu spielen, aber richtige regeln, nach denen ich sie anwenden kann hab ich mir noch nicht zurecht legen können.
ich denke der tipp mit dem vorlagenstudium ist ganz gut ^^
@Wonderwanda: Bitte mehr solcher Crashkurse. Ich verzettel mich selbst viel zu gerne mit leppschem Shading^^
Und zum Thema, Sachen die man nicht kann mehr zu üben: Ich versuch momentan zu üben Mobile Suits zu zeichnen. Meine Mechs wirken meist arg deformiert und versetzt.
Ich werd die Tage mal meine Versuche hochladen.
Ansonsten hab mal über Weihnachten versucht den Cover meines Zeichenblock was verschönert und den gesamten bisherigen DASH Cast draufgepackt
http://derzocker.deviantart.com/#/d5qur7s
NIR-Kun: Sieht sehr gut aus, vviel liebe fürs Detail. Vielleicht würde ich noch einen Schatten der Charactere hinzeichnen damit es nicht so aussieht als würden sie so unnatürlich schweben, aber sonst siehts super aus. Persönlich bin ich aber eher ein fan von festen shatten.
Derzocker: Ich glaube die pupillen von dem Hauptcharacter sind etwas fehlpositioniert , aber sonst mag ich den look. Die Charactere haben alle so schön eindeutige Gesichtsausdrücke und wirken nicht so steif. Keep up the good work.
Musste mal wieder etwas zeichnen weil ich es sonst komplett verlerne...
http://i.imagebanana.com/img/y6jf7dc3/Clipboard02.jpg
@DerZocker:
Huch dich hab ich auch schonmal so bei DevArt gesehen :)
@Zelretch:
Der Abstand zwischen Auge und Ohr ist mir persönlich ein wenig zu groß, sonst sehr schön.
Hier ein kleines Experiment von mir, hatte dann keine Lust mehr auf den BG und bin auch mit dem Shading der Kleidung nicht zufrieden, blergh.
Ist übrigends einer meiner OCs :)
@Zelretch: Es sind schon Schatten da, aber er ist sehr durchsichtig. Vielleicht kann dein Monitor diese nicht darstellen oder dein Monitor ist zu hell oder zu dunkel eingestellt.
@Kaia:
Verlinke mal dein Bild neu in deinem Post neu. Es sollte http://fc04.deviantart.net/fs70/i/20...r7-d5rcwrm.jpg sein.
Beim Shading allgemein fehlt noch dunklere Töne für Schatten und hellere Töne für Licht, nicht nur auf der Kleidung auf der Haut und bei den Haaren auch noch. Deswegen sieht das noch sehr flach aus.
Der Schlagschatten im Hintergrund ist vielleicht mir etwas zu hart, wenn du willst, kannst du den noch bisschen weicher machen.
Der Hals ist zu dünn, deswegen finde ich sieht die linke Seite vom Oberkörper bis zur Brust sehr merkwürdig aus.
Der Daumen ist zu Spitz an der äußeren Seite, es sähe besser aus, wenn du den etwas abrundest.
Bei den Beinen hast du ziemlich dünne Oberschenkel im Verhältnis zu den Unterschenkeln gemalt.
Außerdem ist der linke Unterschenkel sehr geknickt.
Ansonsten finde ich das Bild sehr gut, ich mag vor allem die Haare (in ihrer Form), Augen und das Gesicht.
Mal schauen, wenn ich wieder im Lande bin und auch tatsächlich am Zeichenprozess was präsentieren kann. Semesterferien sind ja lang. :D.Zitat:
@Wonderwanda: Bitte mehr solcher Crashkurse.
@nIR-kun: Sieht schon viel besser aus! Eine Idee für die Coloration wäre eventuell noch, dass du die Outlines je nach Kleidung/Körperstelle einfärbst, damit der Kontrast zwischen Outline und Farbe nicht so krass ist. Das kann man recht gut mit einer darüberliegenden Ebene bewerkstelligen. Ist aber auch nur eine Idee, man kann es durchaus comichafter lassen. ;).
@Solacy: Hübsch! Tuschierung passt und die weißen Stellen geben dem Bild schöne und dennoch einfache Details. Hol dir mal 'nen richtigen Scanner, ich würd's gerne in bessere Qualität sehen.
@Zeltrech: Die Nase kommt mir etwas hoch vor und ich glaube nicht einmal, dass das Ohr zu weit hinten sitzt, sondern der Übergang zwischen Kinn und Ohr. Ansonsten: Bloß nichts verlernen, schön immer mal wieder was zeigen hier. >:).
@Zocker: Schöne Beschäftigungsaufgabe. :D. Die Augen der Hauptcharakterin sind unterschiedlich groß, aber sonst ist es schön gefüllt. Und sowas macht eigentlich auch immer Spaß. :D.
@Kaia: Liegt es an mir oder geht das Bild nicht? EDIT: Ah, vergiss es, danke, nIR.
Die Coloration ist noch etwas "zwischen den Welten". Es ist nicht simpel genug für eine flächige Colo und nicht schattiert genug für eine plastische. Bei beiden Ansätzen würde ich aber schauen, dass man zumindest ein paar dunkle Stellen setzt, wie z.B. beim Übergang von Hose zu Bein. Außerdem sieht man leider, dass der Strich nicht ganz gerade ist. An den Armen z.B. gibt es einige wacklige Stellen.
Aaaaber der Stil weiß wirklich zu gefallen. :). Die anatomischen Übertreibungen fallen mir nichtmal sehr negativ ins Auge, da sie proportional durchaus zum Manga-Stil passen. Riskier nur gerne mal was bei der Colo.
@Kaia: ich finde es hat ein gewisses charisma. ich mag die haare und die emotionen, die das bild rüber bringt. nur die proportionen sind mir etwas zu krass abgemagert ^^ ist es beabsichtigt, dass das ganze so "allein" steht?
Anhang 16524
es ist eine hommage an ein gewisses videospiel ...^^ wer es kennt, wird es wahrscheinlich gleich wissen. achja, es soll ein filmplakat sein.
(es ist vom licht her etwas verrissen und verschoben, weil es nach dem abfotografieren etwas schief war und ich es ein bisschen perspektivisch verformt hab)
Erstmal: Hab den Link geändert danke :)
Es war eigentlich nur ein Selbstversuch, da ich meinen eigentlichen Stil immer noch nicht gefunden hab, das neeervt :(
Ich habe bei dem Bild wirklich viel Wert auf das Gesicht gelegt, eher weniger auf Anatomie und schon gar nicht auf die Sauberkeit der Kleidung.
Wollte halt sehen wie weit ich es mit meinem jetzigen Wissenstand ohne Outlines schaffe.
Ich werde wohl nochmal etwas in der Form machen da ich jetzt schon ein bisschen mehr Ahnung habe :P
Danke auch für die gute Kritik, werd' ich beim nächsten mal dran denken.
@Bed:
Naja, eigentlich sollte sie erst von diesen Rauch-/Tentakeldingern durchstochen werden, dann ist mir die Lust vergangen und ich hab die komplette HG-Idee verworfen xP
In dem Stil wird sie aber im Spiel gezeigt werden.
Geht schneller und bin ich besser drin, Comfort Zone ftw:
http://fc08.deviantart.net/fs71/f/20...r7-d5refz9.jpg
Ich bin dann mal so frei, einige Kleinigkeiten von mir hier zu posten.
Keine Meisterwerke, aber es macht mir vorallem Spaß und entspannt mich auch immer wieder :)
Einmal ein Commander Shepard, dazu ein Donald-Samurai und eine versuchte Abzeichnung eines ME3-Screenshots.
Vielleicht werde ich ja irgendwann besser ^^
Edit: Links editiert, zwei Beiträge weiter unten auch mit Forenupload :)
Ah, anderer foreninterner Upload. Ich vergesse es immer wieder, dass der bei externen Verlinkungen ja meckert.
Mass Effect Skizze (Bleistift)
Anhang 16715
Samurai Donald (Bleistift)
Anhang 16714
Digital Art Shepard:
Anhang 16716
Hoffe, so ists besser ;)
Mir fällt auf, dass ich ziemlich viele weibliche Charaktere zeichne (kA warum), ich muss auch zwischendurch mal was anderes zeichnen - z.B. eine Comic-Figur oder einen männlichen Charakter.
Bei mir geht das extern verlinkte (auch wenn das zuerst in einem anderen Forum hochgeladen wurde). Ich lade es generell bei deviantArt oder einem image-Hoster hoch und verlinke das hier :D
Alles andere müllt meine Anhänge so zu.
Mir gefällt dein Samurai Donald. Hast du beim "Digital Art Shepard" den Hintergrund auch gemalt? Oder hast einfach den Shepard übermalt?
Beim Digital Art Shepard hab ich nur den Shepard selbst "übermalt". Wobei ich den Hintergrund an sich hatte und mir den Shepard als Vorlage woanders ausgeschnitten hatte.
Sieht zwar nicht aus, wie das Original, aber dafür wenigstens mal eher wie ein Mensch^^
Der Samurai Donald ist echt genial^^
Hab vorhin mal für nen Kumpel ein paar Star Trek Referenz Skizzen gemacht. Er will auf deren Basis 3D Modelle schustern.
http://share.cherrytree.at/showfile-...ification1.jpg
http://share.cherrytree.at/showfile-...of_datas_1.jpg
Schon wieder Jahre her seit meiner letzten Star Trek Zeichnung
Nase ist schon mal getroffen. ;)
Unfertiges, wie nicht anders gewohnt, in bescheidener Auflösung aber.... wieder seit 2 Tagen wach, muss ich endlich mal der bitte eines Freundes nach kommen und seinen Orc Death Knight zeichnen... Rüstung und Pipapo war mir überlassen aber geht eher um ausmerzen der Mängel bevor ich da wieder mit schwarz ran geh.
Kopf, Waffe und feinheiten fehlen bewusst, dafür hab ich grad keine Nerven mehr. 8(
Anhang 16791
Woah, die Pose O_ô
Solacy geh mal schlafen^^
Deine bisherige Zeichnung sieht aber schon mal vielversprechend aus!
Dragon Ball. Man kann sagen was man will über den zeichnenstil aber für Muskelstudien ist das ziemlich geil. 8D Da ich null erfahrung mit Männlichen Körpern habe, und vor allem dann noch übertrieben muskulöse... muss man da mal bissl abspicken.
Naja werd mich mal an die Orcfresse setzen, so was muss gut überlegt sein.
Die Hände sehen auch großartig aus. Sowas kriege ich nicht hin, nichtmal mit Referenz. Ich hasse Hände...^^
Wobei bei mir generell noch etliches anVerbesserungspotenzial da ist.
Der Ork Todesritter sieht jedenfalls jetzt schon klasse aus!
@Solacy: Dragon Ball also. *vormerk*
Wahnsinnig gut einfach nur. Die Muckis, die Pose, alles. Richtig, richtig episch. Boah. o.o
@Bed: Zuerst dachte ich an ein Theater-Plakat, keine Ahnung wieso. ^^ Bei Film-Plakaten gibt es ja diesen 0-8-15 Aufbau mit dem vielen Kleingedruckten am unteren Bildrand. Sehr schön finde ich, wie das Blumenmädchen in Szene gesetzt ist; tolles Bild - macht Lust auf mehr. Kann man den Film irgendwo anschauen?
@Kaia: Süßer Char; ein wenig fraglich ists aber, wie die Hose sitzt - hat die hinten noch Träger nach oben hin? Ansonsten sitzt sie hinten einen Tick zu rund und zu hoch auf den Hüften, denke ich. Weil so eine Hose verteilt sich ja normalerweise gleich hoch / tief, wenn man sie trägt. ^^
Derzeit ist mein Tablet auf Urlaub, ich stell aber mal was neues rein, wenn es sich lohnt. :)
Yeah, Kirby. Also ich find's gut.
Ich hatte damals auf meinem Leih-"Taschenrechner" (um ehrlich zu sein, es war ein Voyage 200) mal ein Kirby-Remake als Spiel drauf gemacht.
EDIT (zu faul neu zu posten, bezogen auf nachfolgenden Post):
@Zelretch: Soll das ne Frau sein? Ich finde das sie ein sehr maskulines Gesicht hat, das nicht zum Rest des Körpers passt.
@Kaia: Es ist Kirby das hätte sogar noch viel bunter sein können, aber es sieht schon mal schön aus, ich würde vielleicht noch ein bisschen mit reflektionen spielen damit Kirby selbst etwas plastischer wirkt :)
http://i.imagebanana.com/img/cwxs3713/wizard.jpg
Muss ich niR-kun leider Recht geben. Deine Gesichter lassen kaum Variation zu, was ich etwas schade finde da mit deinem Stil schon einiges Möglich ist. Zudem ist der (von ihr aus) linke Arm etwas kurz und sieht leicht verdreht aus.
@Kaia: Von der Farbmischung her schon sehr schön. Würde ihn doch aber allgemein mit weniger Dellen bevorzugen. :)
Hab die letzte Woche mal wieder was gekritzelt (wobei es zu viel Arbeit für ne "Kritzelei" war)^^
Eigentlich ne Übung für Gesichter, der Rest war Spielerei.
Anhang 16954
@Dauganor: An sich sieht das schon mal gut aus aber irgend wie wirken die Köpfe eher rund als oval. Bei dem mittleren sind die Pupillen auch etwas zu weit auseinander.
So,
hab den DK nun auch so weit fertig. Musste es zwar wieder mit Fotos zusammen friemeln und dabei hat sich doch einiges ein klein wenig verschoben, aber ich stell es dennoch schon mal hier rein denn ich weiss noch nicht wann ich dazu komme das wieder ordentlich scannen zu lassen. :)
Anhang 16959
Ja das Gesicht habe ich wohl tatsächlich etwas vernachlässigt... denke aber nicht dass meine Gesichter zu wenig Variation haben, ich tendiere nur öfters dazu das selbe zu zeichnen , ein bisschen aus routine. Habe das Gesicht mal geändert , das andere war ohnehin etwas zu steif und wie gesagt männlich. Denke mal es ist so besser:
http://i.imagebanana.com/img/g7bc4n5y/ver2.jpg
@Solacy: Der Ork sieht wirklich klasse aus, ich hätte gar nicht den Nerv so viele Details zu zeichnen :)
Fiel mir im Nachhinein auch auf, das mit der Kopfform. Das ließ sich nur hinterher nicht mehr ändern...kann ja nicht einfach noch was dranzeichnen.^^
Dein Krieger sieht klasse aus. Wäre der noch coloriert, wär's ein Meisterwerk...aber auch so schon wirklich mehr als großartig :)
@Kaia: Süß. :D. Aber ein paar klarere Outlines hätten vor allem dem Comicstil von Kirby gut getan. Die Farbmischung passt aber auf jeden Fall.
@Dauganor: Kann mich da nur anschließen, die Köpfe sind zu breit, weshalb u.a. auch die Augen sehr weit auseinander stehen. Achte vor allem auf den Übergang zwischen den Wangenknochen und dem Kinn, da passiert meist mehr als man denkt. ;).
@Solacy: Kauf dir endlich mal einen Scanner, verdammt. :D. Die Bilder sind zu gut um sie nur verzerrt bewundern zu dürfen!
@Zelretch: Das zweite Gesicht ist viel besser und gefällt mir richtig, richtig gut. Die Figur der... Figur ist dir auch super gelungen. Nur der Arm it etwas ausgekugelt: Die Schulter fängt zu weit links (aus Sicht des Mädchens) an und durch den Daumen erscheint die Hand etwas verdreht.
Joah, und ich hock momentan an dem Typen so als Aufwärmübung für Kunst-Mappen-Krams. Ist noch ziemlich kontrastlos.
http://www.gurkensushi.com/Gedings/S...s/dante_01.jpg
@Wonderwanda: Schiiiick :)
Vorallem der Gesichtsausdruck... er sieht aus als würde er überlegen ob er die McCurrywurst kaufen sollte oder nicht.
(Tut es nicht! Sie ist so schlimm wie alle sagen!)
Hier mal wat neues:
http://fc01.deviantart.net/fs71/f/20...r7-d5vivdw.jpg
Anhang 16974
Hat jemand Tipps(außer "Üben"), was das Zeichnen von 3/4 (Manga-)Gesichtern angeht?
Du kannst dir ja das hier mal anschauen:
http://fav.me/d5h04bo
Und sonst... ganz viele Bilder anschauen, zur Not auch mal über andere Pics drüberzeichnen (muss man ja nicht hochladen etc.).
Bei deinem Bild ist das Kinn sehr füllig, genau wie die Wange. Falls das nicht beabsichtigt ist (das er füllig aussieht :D) dann würde ich das schmälern.
Schau dir an wie das in verschiedenen Animes oder (noch besser) in Mangas, Bildern, etc. aussieht und zeichne das einfach nach.
Jeder Mangaka hat da seinen eigenen Stil, also kann man nicht von generell "falsch" gezeichnete Gesichter sprechen - sondern eher von nicht mainstream-konforme.
Schau dir auf jeden Fall sowohl Gesichter von Männer als auch von Frauen in Mangas, Bildern, etc. an. Du wirst wahrscheinlich die typischen Kindchen-Schema-Gesichter, als auch von Jugendlichen und jungen Erwachsenen finden.
Es empfiehlt sich aber sich auch Gesichter von älteren Menschen an zu schauen, diese unterscheiden sich oft sehr von anderen.
PS: Auf youtube hat der Zeichner Mark Crilley ein paar Tutorials, die ich mir angeschaut habe (zwar auf englisch, aber er ist gut zu verstehen): http://www.youtube.com/user/markcrilley
Joah, im Prinzip einfach abgucken und üben. Klingt doof, aber du lernst am ehesten durch beobachten wie es a) in der Natur aussieht und b) andere zeichnen. Ich hab den Dreh zwar auch noch ganz raus, aber mir hilft es enorm, mit einem Kreis anzufangen und dann so ein Kreuz als Hilfe einzuzeichnen, wo die Mitte des Gesichts liegt und auf welcher Höhe die Augen etwa liegen.
@Kaia: Wow, das sieht ja mal super aus! Gefällt mir gut, gerade auch die Pose und die Haare. Lediglich die Grinsegesichter im Hintergrund würden glaube ich besser wirken, wenn das Grinsen etwas sauberer gezeichnet wäre bzw. mit einem dickeren Pinsel.
@Engel der Furcht:
Also perspektivisch sieht das schon super aus, weiß gar nicht was du hast. Du scheinst dich eher an der Realität zu orientieren als an Mangastilen (was ich gut finde!), das sieht eigentlich ganz gut aus. Du solltest vllt. eher etwas üben die Augen so zu zeichnen, dass sie nicht so weit aufgerissen wirken. Probier mal "normale" Comics oder einfach nen Spiegel als Vorlage zu nehmen, das könnte dir leichter fallen als die typischen Manga-Augen könnte ich mir vorstellen.
@Wonderwanda:
Wow, ganz große Klasse! :D Fast nichts dran auszusetzen, der Gesichtsausdruck ist super, die Colo hammer... Ich würde höchstens die Haare etwas tiefer ansetzen, so wirkt die Frisur etwas aufgesetzt. Aber das ist eher ne ästhetische Sache, rennen ja genügend Menschen tatsächlich so rum (und noch viel fragwürdiger).
http://share.cherrytree.at/showfile-9044/oc_small.jpg
Mal was von mir~
@BDraw:
Ich liebe einfach die Art wie du Haare colorierst... *_*
Das Ohr ist vielleicht ein bisschen sehr klein geraten. Sonst supi!
Ich probier mich jetzt endlich mal an Hintergründen und wollte fragen ob der HG perspektivisch so korrekt ist :)
http://s14.directupload.net/images/130222/ovjzgejr.jpg
@Wonderwanda: Bringst du dir das Digitale eig. komplett selbst bei oder im Studium/Arbeit was auch immer du machst? Sieht immer so leicht von der Hand aus. Ich trau mich da einfach nicht ran weil es mich nur frustriert. Mag dein Stil auch sehr weil du nicht so extrem abblendest das man auch noch bei der Haut die Übergänge sieht.
@BDraw: Sehr schön, aber das Ohr ist nicht nur zu klein, sondern auch zu weit vorne.
@Kaia: Da fehlt vollkommen die Fluchtlinie. Die Gebäude haben zwar alle Perspektive, aber jedes eine andere Richtung. Da die Fluchtlinie dort wohl richtung Horizont gehen würde, müssten diese sich auch nach hinten heraus verschmälern.
Anhang 16980
@Solacy:
Ich hätte im Kunstunterricht besser aufpassen sollen, da hab ich gar nicht mehr dran gedacht!
Danke, ich setz mich gleich nochmal ran :)
@Kaia:
Statt der 1-Fluchpunkt-Perspektive kannst du auch die 2-Fluchtpunkt-Perspektive oder 3-Fluchtpunkt-Perspektive (recht selten gesehen, aber es gibt sie ;)) nutzen.
Ich würde sagen, dass es am besten aussieht, wenn du eine 2-Fluchtpunkt-Perspektive nutzt, besonders weil die beiden Linien am Boden/Fenster, wo deine Charaktere laufen, schon zu einem Fluchtpunkt rechts außerhalb des Bildes zeigen.
Den zweiten Fluchtpunkt würde ich außerhalb des linken Bildrandes setzen, aber auf gleicher Höhe wie der erste Fluchtpunkt.
Habs versucht, 4h rumprobiert und dann doch aufgegeben :(
Aber hier mal das fertige Bild:
Wenn man darin keine Übung hat sollte man wirklich erst mit einem beginnen, darum bin ich darauf auch nicht weiter eingegangen. Aber 3 sind wirklich interresant. Findet sich doch nicht so selten in Comics wieder.
@Kaia: Schade. :( Aber nach 4 Stunden ist das verständlich. Sieht nur leider nun etwas leer aus so ganz ohne Hintergrund. Vllt den Himmel noch ein wenig interresanter gestalten mit verschiedenen Farben oder Wolkenformen.
Die zwei Personen sehen etwas merkwürdig aus, Kaia. Beim ihm stört mich ein wenig die Frisur, die irgendwie nach "vom Winde verweht" aussieht und ihr Körper wirkt etwas flach und einseitig.
Der Bär und das rosa Digimon im Hintergrund sind aber äußerst süß, die finde ich großartig ^_^
@Kaia: Der Schatten ist dir sehr gut gelungen, aber ich würde noch ein paar Falten in die Klamotten machen , damit das ganze etwas plastischer wirkt. Insgesamt ist es aber wirklich schön dass du es geschafft hast ein Bild inklusive Hintergrund zu zeichnen und zu colorieren. Habe ich bis heute noch nicht geschafft. :)
@BDraw: Die Haare und der Stil sind sehr schön, sieht nach sauberer Arbeit aus. Aber die Pupillen sind unterschiedlich groß und wie gesagt passt das Ohr nicht so richtig an die Stelle.
Ja, ich sehe, was du meinst. Ich muss Kurzhaarschnitte noch ziemlich üben, weil lange Haare sonst immer so schön den Ansatz verdecken. :D.Zitat:
Ich würde höchstens die Haare etwas tiefer ansetzen, so wirkt die Frisur etwas aufgesetzt. Aber das ist eher ne ästhetische Sache, rennen ja genügend Menschen tatsächlich so rum (und noch viel fragwürdiger).
Na, wenn es wenigstens leicht von der Hand aussieht... :D. Ich kämpf an manchen Bildern doch noch ziemlich rum. Leider ist meine Hochschule sehr traditionell was Kunstformen angeht und kann mit digitaler Illustration wirklich nichts anfangen (Auf Anfrage hat eine Dozentin meine Bilder spontan in den Fachbereich "Fotografie" eingeordnet... :|.). Allerdings kann ich für mich sagen, dass es wirklich hilft, wenn man sich hin und wieder an analoge Malereien hockt – bei mir ist das vorzugsweise Acryl, weil das durch die dicken Farben auch diesen offensichtlichen Pinselstrich hat. Man kann da doch einiges übertragen, man muss sich dennoch ziemlich lange eingewöhnen, weil man durch dieses Nicht-Direkt-Auf-Den-Malgrund-Malen 'n ganzes Stück umdenken muss. Ich hab allerdings lange gemeint, dass man Digital gar nicht mit Analog verbinden kann, was ein ziemlich engstirniger Trugschluss sein kann.Zitat:
Bringst du dir das Digitale eig. komplett selbst bei oder im Studium/Arbeit was auch immer du machst? Sieht immer so leicht von der Hand aus. Ich trau mich da einfach nicht ran weil es mich nur frustriert. Mag dein Stil auch sehr weil du nicht so extrem abblendest das man auch noch bei der Haut die Übergänge sieht.
Was auch helfen kann, sind ein paar Grundlagen in digitaler Bildbearbeitung. Die hab ich in meiner Ausbildung gelernt und dadurch kann man hin und wieder gut Fehler ausmerzen. Muss man aber nicht unbedingt als Grundlage haben, finde ich.
@Engel der Furcht: Dieses Video könnte dir weiterhelfen: "How to Draw a 'Realistic' Manga Face". Das erklärt Hilfslinien und Einteilungen recht verständlich. Ansonsten mal durch weitere Videos von Mark Crilley klicken. ;).
@BDraw: Der Stil ist wirklich hübsch! Hat was sehr eigenes. Die ungleichmäßigen Pupillen wurden ja schon angesprochen. Bei dem Ohr stört mich weniger das Ohr an sich, sondern der Übergang vom Kiefer.
@Kaia: Bei der Ausgangsskizze ist nicht einmal das Problem, dass der Fluchtpunkt fehlt, sondern dass es nicht wirklich klar ist, wie die Ansicht sein soll. Ist die Stadt hinter den Figuren? Schauen sie auf die Stadt herab? Wenn ja, müssten die dann nicht in einer totalen Schräge stehen? In dem Fall kann man sich gerne mal ein paar Referenzen von Fotos/aus dem echten Leben nehmen (Blick aus einem Fernsehturm oder sowas), damit man ein paar Anhaltspunkte hat.
Bei dem zweiten ist der Hintergrund leider etwas zu leer. Interessante Wolken hätten es eventuell etwas mehr aufgelockert. Oder ein paar Vögel. Oder ein paar Lichtreflexe. Überladen würde ich es nicht, aber so blickt man doch spontan in ein etwas leeres Feld. Ansonsten find ich es nach wie vor schön, dass du einen recht interessanten eigenen Stil verfolgst – leider sind ein paar unruhige Faktoren drin, wie z.B. die Augen, die bei beiden unterschiedlich groß sind und in zwei Richtungen schauen.
Dennoch: Ich find's toll, dass du dich trotz Hintergrundfrust nochmal drangesetzt hast. :). Ich mag auch dein vorheriges Bild, da finde ich die Idee mit der zweiten, grauen Outline gar nicht mal schlecht.
http://i.imagebanana.com/img/1hdyta3q/rei.jpg
Würde ja jetzt gerne behaupten es wäre ein Speedpaint, aber ich sehe gerade auf die Uhr und es ist schon wieder ne Stunde rum. Rei is not amused.
Ich hab mal "abmalen" versucht.Hier das Resultat.
Anhang 17028
@Zelretch:
Bam ist das geil *.*
Gibts auch ne Asuka oder Misato dazu? :>
@Zelretch:
Sieht toll aus! Nur der Mund ist noch etwas merkwürdig, je nach dem welche Hälfte man ansieht, sieht die Frau entweder hoffnungsvoll/glücklich aus oder als wäre ihr Angst und Bange.
@Engel der Furcht:
Wow, das sieht super aus! (:
Der Mund und die Frisur zeigen sofort, dass es Lara Croft ist xD
__________
http://share.cherrytree.at/showfile-9186/oc2_2_big.png
Ich möchte das Ding als Grundlage für mehrere Gesichtsausdrücke nehmen (um da endlich mal was Übung reinzukriegen), allerdings würde mich vorher interessieren, ob da noch irgendwelche groben Fehler drin sind?
Theoretisch bekommt der Kerl noch Kleidung. Praktisch habe ich da aber gerade keine Lust zu.Okay, hatte ich jetzt doch.
Hallöchen!
@BDraw:
An sich find ich's voll cool! : D
Das Einzige, was mir spontan einfallen würde, ist, dass du vllt einen Schatten in den Augen machen solltest, sonst wirkt es halt..ja...äh... "aufgemalt", wenn du verstehst, was ich meine.
Also irgendwie so in der Richtung:
Anhang 17113
Das hatte mir eine andere mir eine andere Zeichnerin mal ans Herz gelegt gehabt. °-°
Um auch was zu zeigen:
http://25.media.tumblr.com/047eab220...ns45o1_250.gif
Habe heute Nacht, nach einen Gespräch über Animationen, mal selbst eine kleine simple Gesichtsanimation gemacht. (mit Bleistift) ö.ö
@BDraw: Sieht mal wieder sehr sauber aus, aber vielleicht solltest du mal irgendwie andere Charaktere abseits von einfacher Frisur- und Farbvariation versuchen. (look who's talking *hust*)
@Chibi: Die Animation sieht fein aus, der Effekt der sich dadurch ergibt dass du wohl alle Frames einzeln gezeichnet hast ist ziemlich cool :)
Und ich hab mich mal wieder mit Bleistift und Papier versucht. Definitiv interessanter als diese bescheuerte mehrperiodige investitionsbewertung (kopf->wand) die da hin sollte....
Anhang 17123
Kann jemand irgend welche Copic Marker alternativen empfehlen die zum einen Preiswert sind und zum anderen das Miku-Farbspektrum anbieten?
@Zelretch: Irgendwie sehen deine Zeichnungen von weiblichen Charakteren immer viel zu männlich vom Gesicht her aus. Oder du nimmst immer dein "Einheits-Gesicht", experimentiere doch mal bisschen mit Gesichtern rum.
@BDraw & Chibi: Cool.
Da ich zur Zeit keine Lust auf Referenzen hab, hab ich zwischendurch Kerrigan aus'm Stehgreif gemalt. Raus kam Angelina Jolie. Warum auch immer. :|.
http://www.gurkensushi.com/Gedings/S...errigan_01.jpg
EDIT
Langeweile. o/. Deshalb Update.
http://www.gurkensushi.com/Gedings/S...errigan_03.jpg
____
@BDraw: Die Coloration ist im Gesicht leider sehr flach. Ich würde trotz Anime-Stil ein paar Kontraste mehr setzen. Chibis Ansatz trifft es da schon sehr gut. ;). Ansonsten gewohnt guter Stil!
@Chibi: Süß. :D.
@Zelretch: Ich würde den Mund schmaler und die Lippen etwas präsenter machen, so sind sie fast zu subtil angedeutet. Das würde das Ganze gleich weiblicher machen. Ansonsten ist das Kinn nicht mittig zur Kopfform. Dennoch gefällt mir's. Ich find nämlich, dass du dich durchaus immer mehr von den "männlichen" Gesichtern wegbewegst. :).
Ich werd besser, oder?:hehe:
Anhang 17190
Ja, wirst du. ;).
Dennoch haben sich ein paar grobe Proportionsfehler eingeschlichen (Richtungsangaben wie immer aus Sicht der dargestellten Person):
http://www.gurkensushi.com/Gedings/U...oportionen.jpg
1) Oberarme sind unterschiedlich lang.
2) Der linke Unterarm hat zwei Ellenbogen...? Auf jeden Fall stimmt der Ellenbogen nicht.
3) Die Hand ist zu klein, vor allem, da sie zur Kamera zeigt und dementsprechend durch Foreshortening sogar größer als die andere Hand sein sollte.
4) Ja... äh... nette Beule. :D.
Ansonsten kann man wirklich eine Verbesserung erkennen. Das Gesicht ist zwar minimalistisch gehalten, aber passt proportional. Nur das linke Ohr steht zu weit vorne und sollte nicht so sichtbar sein. Und auch wenn immer noch proportionale Fehler drin sind, sie werden definitiv weniger (auffällig). Also brav weiterüben, das wird! :A.
Hachja, Perspektiven und so sind echt nicht mein Ding.
Danke für die Fehlersuche :> Ich werd mich später mal dransetzen
Hallo!? Balls of Steel? :DZitat:
4) Ja... äh... nette Beule. :D.
http://25.media.tumblr.com/d5df67a12...tsp6o1_400.jpg
StarCraft ate my brainz. Ich merk's schon... ich werde Teil eines riesigen Hiveminds.
Ist bestimmt alles möglich. ;D.Zitat:
Hallo!? Balls of Steel?
Ich habe nun endlich mal ein Skizzenbuch. Jetzt kann ich auch (sofern ich Bleistift nicht vergesse) beim Fahrtweg mit dem Zug bisschen rum zeichnen. :D
Dankeschön...
dank euch hab ich wieder meinen 'Alle können viel besser zeichnen als ich, ich geh dann mal sterben' Komplex >.<
kennt das vielleicht sonst noch jemand?
Den hab ich jedesmal wenn ich hier hineinschaue. :DZitat:
dank euch hab ich wieder meinen 'Alle können viel besser zeichnen als ich, ich geh dann mal sterben' Komplex >.<
kennt das vielleicht sonst noch jemand?
Aber das legt sich dann schnell wieder - spätestens wenn ich bei einer Zeichnung merke, wieviel ich da für mich mitnehmen kann.
Und meine Zeichenlehrerin meinte mal "wenn du gut schreiben willst, liest du doch auch gute Bücher? Genauso ist das mit Zeichnungen. Schau dir die guten Sachen einfach mal ganz genau an und nimm soviel mit wie du kannst." Man lernt eben von den Besten und hier ist es nochmal so genial, weil man viele Zeichnungen im Entstehungsprozess beobachten kann. :)
In diesem Sinne: Danke an alle, die ihre Zeichnungen hier reinstellen, ihr seid super!
[und aaah jetzt muss ich wegen Wonderwanda Bärte zeichnen. Ganz viele Bärte! :herz: So schick. :)]
Wenn man sich diesen Thread anschaut, gibt es gar keine andere Möglichkeit. Aber anstatt sich andere Meisterwerke anzuschauen und sich selbst runterzumachen, einfach am Ball bleiben und üben.
Zeichnen und Malen ist kein Talent, das über Nacht vorbeikommt. Viel und langes Üben sind unumgänglich...natürlich sollte man immer den Spaß beibehalten ;)
Wenn ihr nix mehr postet, bewerf ich euch alle mit Wattebällchen!
Falls es dich tröstet, das geht nie weg... o_o. Aber ernsthaft: Üben³ und es als Herausforderung sehen. Ich meine, wenn ich sowas wie Jana Schirmer in meinem DeviantWatch sehe, ist meine Kinnlade auch verdammt weit unten; aber man muss es als Inspiration, nicht als Frustquelle sehen. (Ist natürlich leichter gesagt als getan... ... ... Boah, Janaschi...)Zitat:
dank euch hab ich wieder meinen 'Alle können viel besser zeichnen als ich, ich geh dann mal sterben' Komplex >.<
:A. Männer mit Bärten müssen künstlerisch unterstützt werden, definitiv!Zitat:
und aaah jetzt muss ich wegen Wonderwanda Bärte zeichnen. Ganz viele Bärte!
Woah. Ich finde eure Bilder auch immer voll toll. Leider zeichne ich derzeit viel zu wenig in meiner Freizeit und der Kram von der Uni passt nicht so richtig rein.
@Wonderwanda Den Kanal habe ich mir gleich mal angesehen und ich muss sagen, dass ist wirklich beeindruckend.
Noch etwas Schleichwerbung. Im QFRAT gibt es jetzt wieder einen neuen Wir-Zeichnen-Thread. Ich fand die Idee interessant und fände es cool, wenn diesmal viele Leute mitmachen würden. ((Hehe, ich geb's ja zu. Möchte auch wissen, was da eigentlich gezeichnet wird...)
Leute, unterstützt den "Wir zeichnen"-Thread!
Ich habe heute mal getestet, ob ich überhaupt noch weiß, wie ein Bleistift funktioniert. :X. Da ich vor allem beim Zeichnen immer das Gefühl hab mich gar nicht zu entwickeln, dachte ich mir, dass ich mal ein Old-VS-New-Bild mache. Besonders, da ich auf diese Zeichnung hier ihrerzeits total stolz war. :|. Das Resultat:
http://www.gurkensushi.com/Gedings/S...s/lust_vgl.jpg
Alter Verwalter. Naja, immerhin weiß ich, dass sich mein Scanner keinesfalls verbessert hat.
Ansonsten hock ich noch an diesem Helden meiner Kindheit (Yay, Farben! – und geupdatet):
http://24.media.tumblr.com/b4cfed8b9...6o1_r2_250.jpg
@kate: Mir ist aufgefallen, dass der Kanal auch schon von jemanden vor mir gepostet wurde. Ist aber zu Recht bekannt. Wenn man gute Hilfslinien braucht, erklärt Crilley das wirklich gut – auch jenseits von Anime/Manga-Krams. (EDIT: Ach, meinst du Janaschi? Oder den geposteten YouTube-Kanal? Bin verwirrt. :D.)
Ich würd mich übrigens total dafür interessieren, was ihr so in Kunst an eurer Uni verbrecht. :D. Ich drücke mich ja gekonnt drum an irgendeinem künstlerischen Projekt zu arbeiten.
http://share.cherrytree.at/showfile-9495/dsc_0298.jpg
Mal ne kleine Osterzeichnung. Ich nenns "Ivo's favourite holiday" Hoffentlich krieg ich das diese Woche wenigstens noch fertig. Wollt ich eigentlich schon gestern fertig coloriert und gescannt hochladen^^'
Jetzt mach dich hier mal nicht so fertig. Das obere Bild finde ich gut, auch wenn alles relativ kontrastarm ist. Das Gesicht wirkt etwas platt, die Brille etwas deplaziert.
Am unteren Bild hab ich nichts auszusetzen, was du nicht schon angesprochen hättest. Es ist sicherlich keine Meisterleistung, was Perspektive oder Realismus angeht, aber die Umsetzung ist charmant und die Idee knuffig. Gefällt mir richtig gut :)
Von mir gibt es noch dieses digitale Bild, welches ich für einen Freund (ohne Zweifel ein Django Fan) gemalt habe.
Dazu noch diese Skizze im Comicstil für eine Freundin, außerdem noch Leroy Gibbs von Navy CIS.
Hab die Links direkt von meiner FB-Seite, weil ich zu faul war, es nochmal bei einem anderen Host hochzuladen, der Thumbnails unterstützt.
Ich war auch schon verwirrt mit welchem Gespenst Dauganor da spricht. :D.
Ich hab ungefähr ein Jahr lang wirklich nur noch digital gearbeitet, was... teilweise etwas kontraproduktiv ist. :D. Deshalb war der Bleistift schon etwas Überwindung – so ohne Ctrl-Z. :|.Zitat:
Ob du noch weißt, wie ein Bleistift funktioniert? XD
Zu deinen Bildern:
Mach dich doch nicht so fertig! Das erste Bild ist für eine Vorlesungskrakelei doch total gut. Ich mag, dass es recht simpel gehalten ist, und der Bildaufbau ist wirklich gut. Proportional fehl am Platze ist nur das linke Auge, das zu weit links und zu weit oben ist. Ansonsten finde ich durchaus, dass man gute Grundlagen erkennen kann.
Das Zweite finde ich auch nicht so schlecht, wie du tust. :D. Der Stil ist niedlich und stimmig. Die Languste erkennt man auch, finde ich; es könnte nur irritieren, dass sie einen breiten Mund hat. Das ist allerdings im Comicstil vertretbar. Mir gefällt das Gesicht des Mädchens und der einzige große Kritikpunkt ist das rechte Bein, das zu sehr nach innen gedreht ist. Das würde kein Knie mitmachen.
Also, ruhig Blut. :D. Du bist auf keinem Fall auf einem Trampelpfad und an keinem "Ende der Nahrungskette". ;).
@Dauganor:
Versuch mal bei Colorationen härter zu werden. Die weichen Pinsel sind alle etwas "wischiwaschi" (aus Mangel an einem besseren Wort) und sehr ziellos. Vor allem im Kontrast mit harten, unruhigen Outlines bei den letzten beiden Bildern fällt das leider sehr auf. Probier mal aus tendenziell zu harte Schatten zu setzen – wenn du sie dann dennoch weicher haben willst, kann man das gut durch einen Filter oder einer gesonderten Ebene erreichen. Umgekehrt ist eher schwer.
Ich war von diesem merkwürdigen System mit den freizuschaltenden Beiträgen verwirrt...war mir gänzlich neu.
Als Webmaster habe ich dann erstmal meinen eigenen Beitrag freigeschaltet, als ich dass gesehen habe ^^
Zum Glück ist der Beitrag von Languste trotzdem noch aufgetaucht...ich bin also gar nicht verrückt! :D
Ich werd dran denken, vielen Dank. Vielleicht setze ich mich heute mit einem geeigneten Bild an ein Selbstportrait :)
Gerade die Haare von Gibbs hatten im Original eben sehr dunkle und sehr helle Stellen. Als ich das dann aber mit harten Schatten und hartem Licht nachgemacht habe, sah es in meinen Augen komisch aus...wobei diese "weichgezeichnete" Version nicht besser ist.
Mit Photoshop kenne ich mich noch gut genug aus, ich arbeite sowieso immer mit einzelnen Ebenen (dann krieg ich die Fehler leichter wieder raus). Im Nachhinein gehe ich sowieso mit dem Weichzeichner-Tool über alle Stellen, die mir zu scharf sind.
Hier mal zwei Methoden, wie man's weichzeichnen kann. Ausgangsbild (hab einfach mal irgendeine Skizze verkorkst):
http://www.gurkensushi.com/Gedings/bsp_shading_01.jpg
Hier hab ich relativ harte Schatten mit einem normalen, runden Pinsel mit einer Deckkraft von 60% und einem Fluss von 50% gesetzt. Jetzt ist der Schatten im Gesicht so, dass ich genau weiß, woher das Licht kommt, aber er ist natürlich viel zu kantig. Allerdings gibt es auch Stellen, die hart bleiben sollen, wie z.B. die Augen, die Haare, die Nasenlöcher oder schlichtweg der Rahmen des Kopfes.
Variante 1: Filter
Ich dupliziere die Ebene mit meiner Zeichnung (Rechtsklick auf die Zeichnungs-Ebene) und mache darauf den "gaußschen Weichzeichner" unter den Filtern.
http://www.gurkensushi.com/Gedings/bsp_shading_02.jpg
Der Radius, den man hier einstellen kann, hängt vom Bild und dem gewünschten Weichzeichnungsgrad ab. Allerdings wird man sehen, dass einfach alles weich gezeichnet wird, deshalb legen wir für diese Ebene eine Maske an.
http://www.gurkensushi.com/Gedings/bsp_shading_03.jpg
Dafür klickt man auf die Weichzeichner-Ebene, dann unten auf den Maskenbutton (ein Rechteck mit einem Kreis drin). Daraufhin erscheint rechts von der Ebene eine weiße Fläche. Draufklicken und sicher gehen, dass man wirklich auf der Maske, nicht auf der eigentlichen Ebene ist (Bei Farbbildern ist das daran leicht zu erkennen, dass man in der Maske keine Farben benutzen kann). Eine Maske sagt quasi der Ebene, welche Teile sichtbar sein sollen. Schwarz bedeutet "unsichtbar", weiß sind die sichtbaren Teile der Ebene. Deshalb stellen wir uns einen weichen Pinsel ein:
http://www.gurkensushi.com/Gedings/bsp_shading_04.jpg
Einfach Härte auf 0% und los geht's. Wir gehen mit Schwarz über die Stellen, die wir eigentlich scharf haben wollen. Zwischenergebnis sieht dann so aus:
http://www.gurkensushi.com/Gedings/bsp_shading_05.jpg
Und so gehen wir immer weiter darüber bis alles so aussieht, wie man will. Je nachdem, wie man den Filter einsetzt, wirkt das Bild auch leicht schwummrig, was vor allem bei traumähnlichen Motiven als Stilmittel benutzt werden kann.
Variante 2: Weichzeichnen mit dem Pinsel
Einfach eine neue Ebene machen und dann mit einem Pinsel mit Härte 0%, Deckkraft 20-30% und Fluss 30-50% über alle harten Stellen mit der Mischfarbe (einfach mit der Pipette durchdrehen) gehen. So mache ich das in der Regel auch, da man hier, im Gegensatz zum Filter, viel genauer auf die Struktur und die Schatten eingehen kann. Der "Wischiwaschi"-Effekt ist daher geringer und man kann eventuelle Fehler korrigieren. Um einen kleinen Vergleich zu zeigen: Links Filter, Mitte Original, Rechts einfach drübergepinselt.
http://www.gurkensushi.com/Gedings/bsp_shading_06.png
Variante 3: Und was ist mit dem Weichzeichner?
Rein theoretisch macht der Weichzeichner auf einen kleinen Bereich das, was der gaußsche Weichzeichner flächendeckend macht. Nachteil hierbei ist, dass er für viel kleinteiligere Bereiche gedacht ist und deshalb auch anders mischt. Es berechnet bei mehrfachen Drübergehen irgendeinen Mischwert und es kann passieren, dass er zu "dreckig" ist, d.h. dass die Mischfarbe viel zu gräulich wirkt und das Gesamtbild eben schmieriger macht. Das ist kein absolutes No-Go für das Weichzeichner-Tool – ich kenne viele Leute, die ihn gut einsetzen können – es ist aber ziemlich schwer zu handhaben, da er bei großen Bereichen sehr offensichtlich wirkt.
(Ich hoffe, das hilft ein wenig.)
@Languste: Achte auf die Perspektive des Ohrs – sie ist zu frontal – und die Positionierung des Nasenlochs. Ansonsten ist das eine gute Grundlage für einen Stil und würde bestimmt zu einem Maker-Spiel passen. ;).
@Languste: Ja, ist alles in Photoshop. Allerdings gibt es die meisten Einstellungen mittlerweile in jedem Programm, vor allem Härte und Deckkraft sollten kein Problem sein. ;). Nur heißt es manchmal anders.
Es geht bestimmt irgendwie... Allerdings ist die Frage, ob man dann nicht in zuvielen Hilfslinien versinkt und es überhaupt etwas bringt. Jedes Ohr sieht etwas anders aus und ist wegen der eher unregelmäßigen Form etwas schwer in Winkeln zu fassen. Deshalb würde ich hier tendenziell auch zu Referenzen raten. Für Kleinigkeiten abgucken wurde noch niemand bestraft. ;).Zitat:
Ich glaube, solche Körperteile kann man nichtmal "konstruieren", oder? Ist es da ratsamer, lebende Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln zu studieren?
Die Animation gefällt mir. :). Einziges Manko, das mir auffällt, sind die vergleichsweisen großen Augen in der Seitenansicht. Die Pupillen können hier viel schmaler werden, sonst sieht das so aus, als hätte er von vorne wesentlich größere Augen.
____
Von mir gibt's nicht sonderlich was neues, da mein Studium wieder angefangen hat und ich ziemlich viel um die Ohren hab. Zur Ablenkung hab ich ein paar kostenpflichtige "Bleistift"-Brushes ausprobiert, da ich von kostenlosen oft maßlos enttäuscht war. (Für den besseren Zeichnungs-Effekt hätte man noch Papiertexturen benutzen können, aber ich bin heute faul.)
http://www.gurkensushi.com/Gedings/S...cil_sketch.jpg
Fazit: Es ist unheimlich ungewohnt und man ist – zumindest anfangs – wesentlich langsamer als mit einem echten Stift. Für Effekte sind sie allerdings gut zu gebrauchen und sie verhalten sich erstaunlich bleistiftig. :D. Mal schauen, für Aufwärmübungen sind sie bestimmt nicht schlecht.
Anhang 17678
Nich ganz fertig und ich bin voll nicht damit zufrieden(außer bei den Haaren :>) :<
Wie macht ihr, dass eure Figuren plastisch aussehen und sich nicht so stark vom Hintergrund abheben? :<
http://www.youtube.com/watch?v=RxwweUMUYlg
Eine kleine Zeichnung von mir. Inspiriert durch die jüngsten Ereignisse in Afghanistan und der daraus resultierenden Stimmung bei mir in der Kaserne.
Von mir ein paar unspektakuläre Übungen, da mir für mehr einfach die Zeit fehlt. Bei Digital Paintings bin ich grad eh etwas am Rumfrusten, da mein altes Tablet das Zeitliche gesegnet hat (Und das nur wegen einem blöden Herstellungsfehler... danke, Wacom. :C.). Ich hab zwar ein neues, allerdings muss ich mich da erstmal an die kleinere Größe gewöhnen.
In der Zwischenzeit: Rumgeschmiere mit Kohle (mit Fingern, weil ich chaotischer Künstler meine Papierschmierer nicht finde o_o) und erste Versuche mit Sculptris.
http://25.media.tumblr.com/ba9883736...tsp6o1_400.jpg http://www.gurkensushi.com/Gedings/S...ulptest_01.png
____
@Engel der Furcht:
Die Figur wirkt deshalb wie ein "Fremdkörper" auf dem Bild, weil du zuviele Lichtquellen benutzt. Teilweise weiß man gar nicht, woher das Licht eigentlich kommen soll. Um das zu veranschaulichen:
Im Gesicht und am Oberkörper ist es kein Problem, die sind dir diesbezüglich wirklich gut gelungen, jedoch fehlen die meisten Reflexionen an der Kleidung. Die Kleidung am Oberkörper hat keinerlei Beleuchtung vom Feuer, der Rock dann auf einmal doch von vorne und von hinten. Die Beine haben weißes Licht aus nochmal zwei verschiedenen Richtungen (einmal von oben, einmal von vorne). Es ist einfach ingesamt zu unruhig. Zeichne dir ruhig auf einer Extra-Ebene ein paar Hilfslinien nur für die Richtung des Lichtes ein, das kann da enormst helfen. ;). Vor allem, wenn du soviele Lichtquellen hast (zwei Feuerbälle + Feuer im Hintergrund).
@Edward: Es ist ziemlich schade, dass man leider nur die Hälfte des Bildes wirklich sieht. :\. Hab deshalb auch teils geskippt, weil ich gerne gesehen hätte, was du an der oberen Bildhälfte treibst. :D.