gehts noch?
Druckbare Version
Beleidigungen haben im Stadion genauso wenig zu suchen, wie Feuerwerkskörper oder Schlägereien. Hassgesänge gegen den Gegner finde ich genauso unpassend. Zumindest solche, die unter die Gürtellinie gehen. "Scheiß HSV" oder meinetwegen "Was ist grün und stinkt nach Fisch...." ist für mich in Ordnung. Gegnerische Fans als HS zu bezeichnen, finde ich völlig daneben. Irgendwie sollten sich die Gesänge der Fans auf die eigene Mannschaft konzentrieren und nicht auf die Fans.
Das mag sein, aber es ist seit Ewigkeiten nunmal ein fester Bestandteil. Ich erinnere dich als Bremer nur mal an die Aktion gegen Wurstulli, als er sich über irgendwas aufgeregt hat und das halbe Stadion Hoeneß du Arschloch gebrüllt hat. Ist gar nicht solang her. Fand ich persönlich sehr witzig und solang es im Stadion bleibt, hab ich mit sowas prinzipiell kein Problem. Dass es Dinge gibt, wie die Sache mit dem Dortmunder, die zu weit gehen, ist mir auch klar...
Kann sein, aber daran sieht man eben, dass solche Beleidigungen dazu gehören. Und wie gesagt, es gibt in der Tat Sachen die einfach ne Schippe zu hart sind. "•••••••••" halte ich persönlich für grenzwertig, aber noch im Bereich des Akzeptabel und gehört in Fußballstadien nunmal auch zum "guten" Ton....
:hehe: Sagt der, der in seinen Posts Jermaine Jones regelmäßig als ••••••••• bezeichnet hat, bis er dafür verwarnt wurde.Zitat:
"•••••••••" halte ich persönlich für grenzwertig, aber noch im Bereich des Akzeptabel und gehört in Fußballstadien nunmal auch zum "guten" Ton....
Und btw. deine Argumente in Sachen Hoffenheim-Diskussion sind eindeutig die schlechteren ;)
Und was Beleidigungen in Stadien angeht. Ich genieße es nicht gerade, wenn ich bei Hertha gegen Wolfsburg im Olympiastadion in der Ostkurve stehe und ein Dutzend fette Wolfsburg-Fans mir die vollen 90 Minuten "Berliner ••••nsöhne!" ins Ohr gröhlen :rolleyes: .
o_O
Das beste Spiel der deutschen Mannschaft seit dem WM-Achtelfinale 2006 gegen Schweden. Wobei man zugeben muss, dass die Russen defensiv so gut wie nicht existent sind.
Ich weiß, das mit dem lesen ist nicht ganz so einfach, probier es einfach. Streng dich an, dann schaffst auch du es. Ich bin überzeugt davon. :)Zitat:
:hehe: Sagt der, der in seinen Posts Jermaine Jones regelmäßig als ••••••••• bezeichnet hat, bis er dafür verwarnt wurde.
Solang du das sagst, beruhigt mich das sogar... :)
Wichtiger Sieg für Deutschland! Die erste Halbzeit war super, in der zweiten war nach dem Gegentor ein wenig zitterig.
Glücklich, ziemlich glücklich.
Meiner Meinung nach waren alle Tore der Partie Zufallsprodukte.
Und die schlechte Chancenauswertung der Russischen Teams diese Saison zieht sich wohl auch bis in ihr Nationalteam.
Aber nur das Ergebnis zählt. "Wie?" Danach fragt ja später niemand mehr.
Keffin tritt zurück aus dem Nationalteam
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...tionalelf.html
Heut morgen mit dem dicken dicken Kater aufgewacht und das erste was ich lese:
"Löw wirft Kuranyi aus DFB-Team"
BEST NEWS EVER. Instant Heilung.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!:hehe:
http://www.bremen4u.de/citytalk/_px/...1207839774.jpg
das 2:1 war ein sehr wichtiger Sieg... ich hab zwar nicht alles vom Spiel mitbekommen, aber so wie ich das gesehen habe, hätten wir in der ersten Halbzeit auch noch mehr Tore schießen können... das war wirklich eine der besten Halbzeiten der letzten Jahre... in der zweiten wurds noch mal bisschen zittrig, aber Adler im Tor hat nen guten Job gemacht
ansonsten keine Überraschungen in Europa... außer vllt das 0:0 der Italiener gegen Bulgarien und das Wahnsinns-1:1 der Ösis gegen mein Lieblings-Fussballland Färöer
Kevin K. raus aus der Nationalelf! Das predige ich schon seit Jahren, weil der Mann einfach nix, aber auch garnix bringt... jetz hat er sich selbst rausgeschossen durch sein Fehlverhalten... gut so, auf den sind wir nicht angewiesen, wir haben genug Stürmer...
Ich bin schon seit längerem ein Fan von Adler, weil er in Leverkusen echt tolle Leistungen bringt und bis auf das kleine Verletzungspech immer konstant gut spielt. Gestern war er sehr aufgeregt, hatte aber dennoch in der zweiten Halbzeit tolle Paraden. Ich hoffe, er wird bis zur WM die neue Nummer 1.
Kuranyi ist für mich das Gegenteil von Podolski. Während letzterer in Turnieren und für die Nationalmannschaft aufblüht, gibt es bei Kuranyi regelmäßig Enttäuschungen.
Was ne Wundergeneration vom VfB. Kuranyi, Tiffert, fußballerisch nur Schrott da. :0
Imo ist die Kritik an Kuranyi etwas überzogen. Klar, der Rauswurf war nach dem eigenmächtigen Abgang verständlich. Allerdings hat er auch starke Spiele gemacht (auch wenn sie in der Nationalelf in letzter Zeit wirklich selten waren und es bei Schalke diese Saison auch wieder abwärts ging). Meiner Meinung nach war er jedenfalls zu Recht Nationalspieler.
Naja, also Löw ist auch einer...
Wäre Enke nicht verletzt wäre Adler die Nummer 2 bis zur Em geblieben. Allein durch das glück spielen zu können hat er die Chakse auf die Nr1 im Tor. Nichts gegen Enke, aber wollen wir alle 2 Jahre einen neuen Torhüter als Nr 1 haben? Vorallem, weil Adler ziemlich gut ist und im gegensatz zu Enke noch sich steigern kann.
Und jeder, der Kurany kritisiert, sollte mal gucken, was Gomez da für eine leißtung bringt. Wieviele 100% er schon verschossen hat...
Deshalb find ich macht Löw keine gute Arbeit.
Okay, ich mag Löw auch nicht und diesen Schwachsinn, dass Typen wie Kahn, Wiese, Frings oder mittlerweile auch Ballack ungern gesehen sind, weil sie das Maul aufreißen. Zum Glück kommt Löw an Ballack und Frings nicht vorbei.^^
Man muss aber sagen, dass er seine Sache gut macht. Seitdem Jogi(auch unter Klinsi) im Amt ist, spielt die N11 so gut wie lange nicht mehr und viele Spiele haben wir seitdem nicht verloren.
Die Kritik an Kuranyi finde ich btw. überhaupt nicht überzogen. Er hat seit seinem Wechsel zu Schalke nicht nur enorm viel Sympathie verloren(gar nicht mal wegen Schalke), sondern auch enorm abgebaut. Tore macht er fast nur noch nach Ecken oder Freistößen und aus dem Spiel heraus versemmelt er gerne mal was. 2006 war er selbst schuld an der Nichtnominierung, weil er sich zu sehr ausgeruht hat auf seinem sicher geglaubten Stammplatz. Danach war er nur noch am Mosern und wird bei Schalke nur noch ausgepfiffen, was allerdings mal wieder ne Schweinerei ist von den Schalkern. :rolleyes:
Gomez ist da kein Vergleich. Er hat bei der EM viel verballert, aber davor eben nicht. War vielleicht Nervosität. Inzwischen spielt er auch beim VFB wieder super, auch wenn er nicht mehr so knipst.
Neuer Ärger - Carlos Alberto fasste Gegner an den Po
O____O Oh mein Gott, wie kann er nur ?
Interessant, dass ihm dafür 13 Spiele Sperre drohen.
Wieder einmal eine brilliante Bild-Schlagzeile.^^
edit : http://pommesgruenweiss.blogspot.com...l-fifa-09.html rofl
Mario Gomez ist erst seit wenigen Monaten Nationalspieler und zu seinen Debützeiten war der auch noch ganz gut... aber der ist noch jung, der wird noch eine feste Größe im Nationalteam werden... und im Gegensatz zu Kuranyi bringt Gomez konstant gute Leistungen in seinem Klub... Kuranyi hat nur hin und wieder mal ei paar Höhepunkte... aber Leistung hin oder her, wer sich so verhält, gehört rausgeworfen, egal ob es ein Kuranyi, ein Frings, ein Klose oder ein Friedrich ist
und das mit dem Torwart... was hätte Löw denn machen sollen? nachdem Lehmann aufgehört hat und Hildebrand nicht mehr spielt, war Enke die logische Konsequenz und da der sich nunmal verletzt hat...
ich bin dafür, dass keine klare Nummer 1 benannt werden sollte... muss ja nicht unbedingt sein... wenn wir zwei oder drei Torhüter auf Augenhöhe haben, kann es doch mal einen fairen Konkurrenzkampf geben, bis wir dann zur WM ne klare Nr 1 haben
irgendwie kann ich Pyc_Andys Kritik nicht nachvollziehen
Kuranyis Reaktion war natürlich daneben. Abahauen sollte man nicht, er hätte Löw in einem Gespräch das sagen sollen, das er keine Zukunft mehr sieht in der Nationalelf.
Schade, so schlecht war Kurayni nicht, aber andere waren halt besser.
Kuranyi hat sich ja jetzt in einer PK entschuldigt. Anscheinend scheint er zur Zeit sehr viele persönliche Probleme zu haben, was auch sicher mit dem Verhalten der Schalker Fans ihm gegenüber zu tun hat.
Ich schätze Berti Vogts nicht so schlecht ein. Dennoch halte ich Jogi (subjektiv) für besser. Seit einiger Zeit trifft der Gute aber die Ein oder Andere, sagen wir sehr fragwürdige Entscheidung.
Seine Leistung bei den beiden WMs kann ich nur schwer einordnen. Immerhin hat er eine Weltmeisterschaftsmannschaft übernommen. Spielerpotential war also reichlich vorhanden. Was dann aber teilweise gezeigt wurde war nicht so berauschend (soweit ich mich erinnern kann). Bei der gewonnen EM haben wir solide gespielt, aber auch das nötige Glück gehabt. Also summa summarum:
Franz > Jogi > Klinsi > Berti > Rudi > Erich
Klinsi aber auch nur knapp vor Berti. Dabei bewerte ich eher die Reformen als die Trainerarbeit an sich, war ja wahrscheinlich eh alles Löw.
Aber wie gesagt alles nur sehr subjektiv. Kann man halt nur schwer einschätzen. Andere Zeiten, andere Spieler, andere Voraussetzungen.
ich würde Rudi sogar noch vor Berti setzen... EM 96 war zwar schön und gut, aber mit viel Glück verbunden und WM 94/98 war einfach nur schlecht
Rudi hat eine Mannschaft neu geformt und motiviert, frischen Wind reingebracht und auch mal was riskiert was neue junge Spieler angeht o.ä.
eigentlich sowas ähnliches wie Klinsi... der und Jogi stehn auf einer Stufe, weil sie bei der WM 06 ein Team waren und Jogi die Trainerarbeit weiterführt (halt ohne Klinsi als 'Motivator')
ich vertraue bei solchen themen auch ein stück weit auf die statistik, und nach der ist vogts mit durchschnittlich 2,2 punkten pro spiel mitlerweile - wie ich eben nochmal nachgeschaut habe - zwar nurnoch der zweiterfolgreichste trainer hinter löw mit 2,25 punkten im schnitt, aber das ist eben einfach ne statistik, die, wie ich finde, viel zu selten gewürdigt wird.
damit will ich nicht sagen, dass vogts der dollste trainer ist den wir hatten, aber auf eine stufe wie löw würd ich ihn schon stellen.
mannschaft neu formen schön und gut, zu bertis zeiten war das imo garnicht nötig.
Ich find den 54er Seppel am Besten. 8)
Berti Vogts kann ich nicht richtig beurteilen, das war vor meiner (Fußball-)Zeit ;). Er hatte aber klar den Vorteil, eine starke Mannschaft zu haben, wobei man ihm zustehen muss, dass er diese recht gut geführt hat.
Löw leistet mMn bessere Arbeit als Klinsmann, dessen Arbeit wurde überschätzt durch die WM. Taktisch war Löw seinem Chef ja anscheinend immer voraus. Klinsmanns Hauptverdienst war imo, die alten Strukturen aufgerissen zu haben und frischen Wind sowie neue Methoden gebracht zu haben.
@ Kuranyi : Wenn ihm die Pfiffe (die imo wirklich doof sind - den eigenen Spieler sollten Fans nur auspeifen, wenn dieser desinteressiert ist oder sich charakterlich daneben benommen hat [z.B. wenn er einen Wechsel forcieren wollte]) wirklich so viel ausmachen (was verständlich wäre, mich würde sowas auch treffen), dann soll er wechseln. Auch auf die Gefahr hin, als Wegläufer bezeichnet zu werden.
löl Die unrealistischen Wechselgerüchte gehen wieder los.^^
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...m-hotspur.html
Klar, kaufen wir den Bayern gleich mal 2 von 3 (nennenswerten) Stürmern ab. Da haben die bestimmt nichts gegen. :D
Ich warte noch auf das alljährliche Gerücht ala "Cottbus bietet Bremen 10mio für Diego".^^
Carlos Alberto wurde nun in Brasilien tatsächlich für 8!!!(in Worten : ACHT) Spiele gesperrt, weil er seinem Gegner an den Po gefasst hat. Andere Länder, andere Sitten. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Übrigens dafür : http://video.globo.com/Videos/Player...TENDEM,00.html
Irgendwie spinnen die da in Brasilien echt. Zuerst die ganze Geschichte damals mit Olympia, wo sogar angeblich Erpressung der Spieler statt fand und nun diese homophobe Entscheidung. :rolleyes:
Demnächst sperren sie Spieler vermutlich noch für private Sachen. tz
http://www.kicker.de/news/fussball/b...rtikel/384162/
Hans is back in the Bundesliga. :D
Eigentlich eine logische Entscheidung. Imo zudem eine ziemlich gute aus Sicht der Borussia. Auch für Meyer ist das eine interessante Lösung, da er in Gladbach afaik noch recht beliebt ist und er mMn wohl nicht so viele Bundesligisten gefunden hätte.
PS : Seine Sprüche werden vielleicht auch wieder recht unterhaltsam sein (solange er sie nicht in jedes Interview einbaut ;)).
ich freu mich, das Hans Meyer zurück ist... der gehört noch zu einer Generation von richtigen Trainertypen, die es heut nicht mehr so häufig gibt (Lorant, Rehagel, Schäfer)
aber überraschend finde ichs trotzdem... dürfte der dritte Rücktritt vom Rücktritt sein, oder? wollt der sich nicht zur Ruhe setzen?
naja, ich hoffe auf ein paar neue Sprüche und dass er die Borussia etwas in wärmere gefilde führt, denn wo sie jetzt stehen, gehören sie mit der Mannschaft nicht hin
Lol, was ist das denn fürn Spieltag?! :confused::p
Hoffenheim wird Meister.
Ich hatte sie zwar schon vor der Saison auf der Rechnung, aber da "nur" für einen einstelligen Tabellenplatz. So wie sie momentan spielen, während die beiden Top-Favoriten (Bayern und Bremen) schwächeln, führt der Weg zum Titel nur über Hoffenheim. :A
DUISBURG 6! Ingolstadt? 0! Danke. BITTE!
Irgendein Wettmafia-Boss lacht sich garantiert ins Fäustchen, wenn er sich die Ergebnisse anschaut. Das wird doch langsam alles zu abgefahren.;)
Kann doch alles nur positiv sein. Die ausländischen Fans schauen immer öfter Bundesliga, nicht nur weil sie extrem unterhaltsam geworden ist, sondern auch weil es hier noch Fankultur gibt. In England gibt es das ja kaum noch, angesichts der hohen Eintrittspreise. Oder in Italien, wo man sich nur gegenseitig die Köpfe einschlägt, krass ausgedrückt.
du weisst aber, dass die fans immer NULL brüllen, oder?
und wenn es 1:3 steht...
btw...
Rostock haut neun Buden, nachdem die TuS grad den Tabellenführer mit 5:0 gestürzt hatte...
in den letzten vier Spielen mit Bremer Beteiligung sind 27 Tore gefallen...
schon drei mal sind in Spielen mit Hoffenheimer Beteiligung 7 oder mehr Tore gefallen
mehr Zahlen gefällig??
in der zweiten Liga sind diesen Spieltag bisher 39 Tore gefallen, insgesamt schon 244 (3,44 pro Spiel)... in der ersten Liga sind bisher 228 Tore gefallen (3,21 pro Spiel), zusammen sind das 472, das macht 3,35 Tore pro Spiel... net übel oder?
die torreichsten Saisonstarts seit langem, so lob ich's mir
Ibisevic hat schon 9 Tore, Helmes 8. Schon krass, wie viel Tore derzeit fallen. Aber die Liga ist auch extrem spannend und ausgeglichen. Da kann fast jeder jeden schlagen. BTW haben fünf Teams 13 Punkte.
Nach diesem Spieltag bin ich endgültig davon überzeugt, beim SV Werder Bremen handelt es sich keineswegs um eine Profimannschaft, sondern schlicht und ergreifend um die Harlem Globetrotters des deutschen Fußballs -_-'
Wenn diese irre Saison so weiter geht, knackt dieser Verein noch die Rekorde für die meisten Tore (101) bzw. Gegentore (108) ... gleichzeitig... und wäre damit wohl der Nagel zu meinem Sarg :p
... und landen dennoch auf Platz 1-3.
Ja, ist echt schon erstaunlich. Diese Saison ist das sogar noch schlechter als sonst. Kaum zu glauben, wenn man sich anschaut, wer da in der Abwehr spielt. Bis auf Naldo sind das alles aktuelle Nationalspieler. Ich glaube nicht, dass es an deren Fähigkeiten liegt. Irgendwie scheint das ganze Abwehrkonstrukt nicht zu funktionieren. Rennen alle wie die Lemminge nach vorne.^^
Sehr gut zusammengefasst. ^^ http://pommesgruenweiss.blogspot.com...mer-ecken.html
Mal an die HSV-Fans hier :
Könnt ihr es euch eigentlich noch leisten, ins Stadion zu gehen ? Die Preise bei euch werden ja langsam unverschämt. Jedes Jahr teurer und ne eigene Preiskategorie nur für Bremen, die dann noch teurer ist als Kategorie A.
Selbst in München ist es billiger. Oo
Bei Bremer Fanclubs geht gerade ein Boykott-Aufruf um deswegen. Gut, find ich auch kacke, weil die eigene Mannschaft dann keine Unterstützung kriegt, aber diese Preise sind ja echt englische Verhältnisse. Oder leben in HH nur reiche Leute ? :D
Gar nicht mal so weit gefehlt.Zitat:
Zitat von eisbaer
Von allen Bundesländern haben Hamburger das zweithöchste Verfügbare Einkommen (das verfügbare Einkommen ist die Summe aller Einkünfte der Privathaushalte, ganz gleich, ob es sich um Lohn und Gehalt, Zinseinkünfte oder staatliche Leistungen wie Sozialhilfe handelt. Abgerechnet werden Steuern, Sozialabgaben und ähnliches, nicht aber Ausgaben für Miete oder Kindergärten).
Platz 1 in der Bundesländerstatistik: Bremen :D
Auch interessant: Im Vergleich unter den Großstädten haben Münchener das höchste verfügbare Einkommen, dahinter Düsseldorf, Stuttgart und Bremen, dann Hamburg.
Naja, dass Hamburg teuer ist und Bremen im Verhältnis extrem günstig, ist nix Neues, aber schau dir mal die Preisunterschiede zwischen den Bundesligisten an. Ich zahl doch nicht 22€ für nen Stehplatz oder 55 € für den billigsten Sitzplatz. Normal sind da eher 10-16 für Stehplatz und 30-40 für Sitzplatz. In Bremen kostet Kategorie A 16 € für Stehplatz und maximal 55 Euro für Sitzplatz. HH dagegen der teuerste Sitzplatz bei 87 Euro und das ist nur Kategorie A. Die Werder-Kategorie dürfte das noch toppen.^^
ich kann mir ehrlichgesagt nicht erklären, wie bayern 3:0 gegen florenz gewinnen konnte.
klose weltklasse - van bommel kreisklasse
Die Toren-Wahnsinn geht in CL weiter. Skort und werdet geskort. Wo führt das nur hin? :D
klar, zwischen den Mannschaften liegen auch 10 Plätze :D
nee im Ernst, das is echt hammerhart
zum Glück wohn ich in Frankfurt; wenn ich öfters ins HSV Stadion gehen würde (was ich täte, wenn ich da wohnen würde) würd ich arm werden ^^
aber was hab ich letzte Saison in ner Preisstatistik gelesen... ein Stehplatz im Rostock-Fanblock war güstiger als ein Parkplatz an der Allianz Arena
hehe
warum ich eigentlich schreibe:
FUSSBALL VERRÜCKT JETZT AUCH INTERNATIONAL
36 Tore in 8 Spielen
Zenit St. Petersburg - BATE Borisov 1:1 (0:0)
Manchester United - Celtic Glasgow 3:0 (1:0)
FC Villarreal - Aalborg BK 6:3 (2:2)
FC Porto - Dynamo Kiew 0:1 (0:1)
Fenerbahce Istanbul - FC Arsenal 2:5 (1:3)
Juventus Turin - Real Madrid 2:1 (1:0)
Bayern München - AC Florenz 3:0 (2:0)
Steaua Bukarest - Olympique Lyon 3:5 (3:2)
Ballack greift Löw an- Riesenzoff bei der Nationalmannschaft
1. Bild :rolleyes:
2. Sind derzeit Emo-Wochen bei der N11 ? Kommt einem ja fast so vor. Kuranyi haut ab, Frings mosert, Ballack heult, weil ihn Papa Löw nicht angerufen hat...
Was kommt als Nächstes ? Ritzt sich Schneider, weil er so oft verletzt ist und deswegen nicht mehr N11 spielen kann ? -.-
Wobei Ballack da schon ein wenig Recht hat.
Ach ist doch eigentlich Quatsch so was. Es läuft gut in der Nationalelf, aber die Medien machen derzeit aus jeder kleinen Aussage eine große Sache.
Bundestrainer ist wirklich kein Traumberuf.
Läufts sportlich schlecht schreien die Fans, läuft es zu gut fangen die Spieler an zu weinen. Extrem lächerlich was die Jungs da abziehn.
Wenn man sich am Leistungsprinzip orientiert sitzt Frings derzeit zu Recht auf der Bank.
Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Löw Frings noch in den Kader holen würde, wenn er vorhätte ihn nie mehr einzusetzen. Gibt kein plausiblen Grund dafür.
Fakt ist einfach, Löw lässt die besseren Leute spielen. Wenn Frings wieder zulegt, oder die Anderen aus Leistungs oder Verletzungsgründen abbauen wird er mit Sicherheit wieder gebraucht und auf dem Platz stehen.
Eigentlich fußballsche Normalität, ich weiß nicht was die Diskussion zur Zeit soll.
Das einzige Problem was ich derzeit ausmachen kann sind Kommunikationsdefizite, die dann zu den allseits beliebten Mediendiskussionen führen. Statt miteinander zu reden, wird indirekt über die Presse kommuniziert. Unterhaltsam ja, sinnvoll eher nicht.
Volles dito.
Ich mag den Jogi und seine Art nicht, aber die ganzen Diskussionen finde ich einfach albern. Im offiziellen Werder-Forum wird schon von einer Bayern- und VFB-Verschwörung geredet mit dem DFB, weil z.B. Özil nicht nominiert wurde bzw. Frings abgesägt wurde.:rolleyes:
Irgendwie sehen viele das durch ihre Vereins-Brille.
Andererseits stimmt es, dass Löw sich selbst wiederspricht, denn er kann nicht bei einem Spieler sagen, dass er wegen mangelnder Leistung auf die Bank kommt und andere trotz schwacher Leistung immer wieder aufstellen.
Meiner Meinung nach haben z.B. ein Metzelder oder auch Mertesacker im Moment nichts in der N11 zu suchen oder auch ein Fritz nicht. So wie die derzeit spielen.
Stimme Duke zu...
... und tippe heute Abend auf eine 0:3-Klatsche für Werder Bremen, wenn man ihre jüngere Geschichte gegen griechische Teams betrachtet :D .
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_029.gif Selten so ein lahmes Spiel gesehen. Werder nimmt das mit der Defensive etwas zu ernst. Die machen ja gar nichts nach vorne. Und hinten wackeln sie trotzdem wie Sau.
Endlich der erste Saisonsieg. :)
Hätten wir doch bloß den Mantzios behalten. >:(:rolleyes:
0:0, 1:1, 2:2 - Wer da ein Muster erkennt, kriegt nen Keks. Ich freu mich schon auf das 5:5 zuhause gegen Inter.
Ist eigentlich schon einmal wer ungeschlagen ausgeschieden in der CL ? :rolleyes:
glaub nicht...Zitat:
Zitat von Eisbaer
wär zwar rechnerisch möglich, jedoch sehr unwahrscheinlich
ich denke, 6 Punkte sollten reichen, gerade in der Gruppe
Glückwunsch... da wird Funkels Stuhl vorerst gerettet sein, aber gegen Cottbus muss die Eintracht nachlegen, sonst wars alles nix wertZitat:
Zitat von Kadaj
sehr unsympathischer Zug von Ballack... spielt kaum und wenn, bringt er kaum Leistung; is imho zu unrecht Mannschaftskapitän und zudem z.Zt. einer der überschätztesten Fussballer weltweit...Zitat:
Zitat von Eisbaer
und dann lässt er sowas vom Stapel... das gehört nicht in die Presse, weils nichts sportliches is, fertig aus... es kriselt eh schon und Ballack streut Salz in die Wunde... und dass, nachdem er sich grade mit Bierhoff angelegt hatte
wenn der mal nicht zu hoch pokert