Kuranyi hat sich ja jetzt in einer PK entschuldigt. Anscheinend scheint er zur Zeit sehr viele persönliche Probleme zu haben, was auch sicher mit dem Verhalten der Schalker Fans ihm gegenüber zu tun hat.
Ich schätze Berti Vogts nicht so schlecht ein. Dennoch halte ich Jogi (subjektiv) für besser. Seit einiger Zeit trifft der Gute aber die Ein oder Andere, sagen wir sehr fragwürdige Entscheidung.
Seine Leistung bei den beiden WMs kann ich nur schwer einordnen. Immerhin hat er eine Weltmeisterschaftsmannschaft übernommen. Spielerpotential war also reichlich vorhanden. Was dann aber teilweise gezeigt wurde war nicht so berauschend (soweit ich mich erinnern kann). Bei der gewonnen EM haben wir solide gespielt, aber auch das nötige Glück gehabt. Also summa summarum:
Franz > Jogi > Klinsi > Berti > Rudi > Erich
Klinsi aber auch nur knapp vor Berti. Dabei bewerte ich eher die Reformen als die Trainerarbeit an sich, war ja wahrscheinlich eh alles Löw.
Aber wie gesagt alles nur sehr subjektiv. Kann man halt nur schwer einschätzen. Andere Zeiten, andere Spieler, andere Voraussetzungen.
ich würde Rudi sogar noch vor Berti setzen... EM 96 war zwar schön und gut, aber mit viel Glück verbunden und WM 94/98 war einfach nur schlecht
Rudi hat eine Mannschaft neu geformt und motiviert, frischen Wind reingebracht und auch mal was riskiert was neue junge Spieler angeht o.ä.
eigentlich sowas ähnliches wie Klinsi... der und Jogi stehn auf einer Stufe, weil sie bei der WM 06 ein Team waren und Jogi die Trainerarbeit weiterführt (halt ohne Klinsi als 'Motivator')
ich vertraue bei solchen themen auch ein stück weit auf die statistik, und nach der ist vogts mit durchschnittlich 2,2 punkten pro spiel mitlerweile - wie ich eben nochmal nachgeschaut habe - zwar nurnoch der zweiterfolgreichste trainer hinter löw mit 2,25 punkten im schnitt, aber das ist eben einfach ne statistik, die, wie ich finde, viel zu selten gewürdigt wird.
damit will ich nicht sagen, dass vogts der dollste trainer ist den wir hatten, aber auf eine stufe wie löw würd ich ihn schon stellen.
mannschaft neu formen schön und gut, zu bertis zeiten war das imo garnicht nötig.
Berti Vogts kann ich nicht richtig beurteilen, das war vor meiner (Fußball-)Zeit. Er hatte aber klar den Vorteil, eine starke Mannschaft zu haben, wobei man ihm zustehen muss, dass er diese recht gut geführt hat.
Löw leistet mMn bessere Arbeit als Klinsmann, dessen Arbeit wurde überschätzt durch die WM. Taktisch war Löw seinem Chef ja anscheinend immer voraus. Klinsmanns Hauptverdienst war imo, die alten Strukturen aufgerissen zu haben und frischen Wind sowie neue Methoden gebracht zu haben.
@ Kuranyi : Wenn ihm die Pfiffe (die imo wirklich doof sind - den eigenen Spieler sollten Fans nur auspeifen, wenn dieser desinteressiert ist oder sich charakterlich daneben benommen hat [z.B. wenn er einen Wechsel forcieren wollte]) wirklich so viel ausmachen (was verständlich wäre, mich würde sowas auch treffen), dann soll er wechseln. Auch auf die Gefahr hin, als Wegläufer bezeichnet zu werden.
--
löl Die unrealistischen Wechselgerüchte gehen wieder los.^^
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...m-hotspur.html
Klar, kaufen wir den Bayern gleich mal 2 von 3 (nennenswerten) Stürmern ab. Da haben die bestimmt nichts gegen.
Ich warte noch auf das alljährliche Gerücht ala "Cottbus bietet Bremen 10mio für Diego".^^
Carlos Alberto wurde nun in Brasilien tatsächlich für 8!!!(in Worten : ACHT) Spiele gesperrt, weil er seinem Gegner an den Po gefasst hat. Andere Länder, andere Sitten.
Übrigens dafür : http://video.globo.com/Videos/Player...TENDEM,00.html
Geändert von Eisbaer (16.10.2008 um 12:48 Uhr)