26 Jahre sind vergangen und Capcom kündigt allen ernstes Ultra Street Fighter II The Final Challengers an. Wie oft denn noch?
Druckbare Version
26 Jahre sind vergangen und Capcom kündigt allen ernstes Ultra Street Fighter II The Final Challengers an. Wie oft denn noch?
http://gematsu.com/2017/01/nintendo-...tion-2017-newsZitat:
Software
1-2-Switch (March 3)
Arms (Spring 2017)
Disgaea 5 Complete (Spring 2017)
Dragon Ball Xenoverse 2 (TBA)
Dragon Quest Heroes I•II for Nintendo Switch (March 3, Japan-only)
The Elder Scrolls V: Skyrim Special Edition (Fall 2017)
Fast RMX (TBA)
Fire Emblem Warriors (TBA)
I Am Setsuna (March)
Just Dance 2017 (TBA)
The Legend of Zelda: Breath of the Wild (March 3)
Mario Kart 8 Deluxe (April 28)
Frontier Days: Founding Pioneers (TBA)
Nobunaga’s Ambition: Sphere of Influence with Power-Up Kit (March 3, Japan-only)
No More Heroes Untitled Project (TBA)
Project Octopath Traveler (TBA)
Puyo Puyo Tetris (Spring 2017)
Rayman Legends: Definitive Edition (TBA)
Romance of the Three Kingdoms XIII with Power-Up Kit (March, Japan-only)
Shin Megami Tensei Untitled Project (TBA)
Snipperclips: Cut It Out, Together! (March)
Sonic Mania (Spring 2017)
Splatoon 2 (Summer 2017)
Steep (TBA)
Super Bomberman R (March 3)
Super Mario Odyssey (Holiday 2017)
Ultra Street Fighter II: The Final Challengers (TBA)
Xenoblade Chronicles 2 (2017)
Franchises Coming to Switch
BlazBlue
Story of Seasons
Taiko Drum Master
Tales of
Also keine genauen Daten bei den meisten Titeln und ja, sehr wenige Exklusivtitel zum Launch bisher.
Mich wundert's doch sehr, dass sie Pikmon 4 nicht gezeigt haben, das laut Miyamoto vor knapp einem Jahr schon fast fertig war.
Also nach der Liste interessant für mich:
-Mario Odyssey
-Zelda
-Bomberman
-Xenoblade 2
Also vier Spiele in diesem Jahr. Recht mau, zumal zwei davon erst Ende des Jahres erscheinen werden. Zelda reißt es halt ein wenig raus.
Ansonsten objektiv betrachtet sind da noch Splatoon und Arms interessante Titel, Mario Kart mit Abstrichen.
Die Switch hat also quasi mehr Hardwarebestandteile als interessante Launchtitel. :p
Ne, im ernst, nette Konferenz. Hat ideal in meine "Aufwach- und für die Arbeit fertig machen"-Phase gepasst und mir den heutigen morgen versüßt. Alleine Zelda reizt mich so massiv, dass ich definitiv geneigt bin zuzuschlagen. Aber ob es überhaupt mit der Hardwarebasis hinhaut (wenn ich mir jetzt schon das "nicht verfügbar" bei Amazon anschaue) und man als unentschlossener Käufer wie bei Classic wieder in Röhre gucken muss... Gerade bei dem weltweiten Launch und dem doch spürbaren Hype (sogar bei mir auf der Arbeit, was zum?)?
einfach nur enttäuschend.
Das stimmt. Rechne eigentlich auch erst nächstes Jahr damit...Weihnachten.
Frage mich bei der Ankündigung aber auch, warum die JETZT Xenoblade 2 rausbringen. Das hätte ich mir vor X gewünscht. Jetzt hätte ich lieber erstmal eine Fortsetzung zu X, was ja einfach mitten in der Geschichte aufhört. Es sei denn, das ist die Fortsetzung zu X, was aber vom Titel wenig Sinn macht.
Project Arms gerade im Stream, es sieht RICHTIG hammer aus.
Mal sehen, man kann das im Stream eher schlecht beurteilen. Sieht aber so aus, als gäbe es kein Kantenflimmern, das weckt Hoffnungen.
Ebenfalls Hoffnungen weckt, dass das Zubehör sehr (übertrieben) teuer ist. Und da man bisher altes Zubehör (Wiimotes etc.) wohl nicht einsetzen kann und sich für gemütliche Spieleabende mit Freunden einrichten möchte, kostet das schon etwas. Kann auch sein, dass das Zubehör daher so teuer ist, um den eventuell subventionierten Switch-Preis wieder reinzuholen. Das weckt Hoffnungen, dass die Konsole doch leistungsfähiger sein könnte, als die Masse annimmt. Diese sehr schwachen Specs leiten sich ja von den Developer-Kits ab. Das kann aber auch gut sein, dass diese die finalen Specs noch nicht hatten.
Sorry, dass ich ein wenig auf den Specs rumreite, aber wenn die Switch zumindest an der Leistung der Standard-PS4/XBox One kratzt, kann diese auf jeden Fall technisch noch einige Jahre überall mithalten, da trotz Pro und Scorpio die Basissysteme weiterhin alle Spiele abkönnen müssen. Das weckt Hoffnungen. ;)
EDIT: Jetzt könnten sie aber mal was anderes spielen.
Man kann es auch ohne Waggle spielen. :A Keine Ahnung, ob ich's tun werde, denn das sieht mir stellenweise echt controllerindenfernseherwerfmäßig aus. :p
Da mache ich mir eh keine Sorgen. Scorpio und PS4 Pro sprechen ja vor allem auch dafür, dass so schnell keine neuen Konsolen aus diesen beiden Häusern zu erwarten sind, sprich in den nächsten 4-5 Jahren. Wenn Nintendo nicht so weit von den Originalkonsolen entfernt liegt, kann man die als gleich auf betrachten, denn mMn werden Scorpio und Pro nicht annähernd solch eine Rolle spielen wie eine neue Konsole, zumal 4k-Fernseher maximal "im Kommen" sind. Kenne tatsächlich noch niemanden, der sich einen geleistet hat, selbst die nicht, die mit dem Geld um sich werfen. :D
Wenn dann eine neue Konsole von Microsoft und Sony kommt, ist auch schon Nintendo wieder mit der nächsten Konsole dran.
Ich bin insgesammt recht positiv gestimmt. Jedoch hat mich jetzt auch nichts wirklich umgehauen.
Hardwaremäßig war es genau das was ich erwartet habe. Die ganzen extra Features der Joyconns sind mir immer noch völlig egal. Daher interessiert mich auch dieses Arms-Spiel nicht. Statt anderen Farben hätte ich mir lieber welche mit richtigem Steuerkreuz gewünscht. Natürlich hat es einen Touchscreen. Ich finde es sehr witzig, dass Nintendo ein Video vorbereitet welches zeigt, dass Nintendo Switch eine Symbiose aller Featuers von Nintendo Hardware ist und dabei dann den 3DS und dessen unnützes Feature verschweigt.^^
Vom Interface gibt es ja bis jetzt nur ein Bild. Das wirkt okay für mich. Ich bin gespannt, was man so alles multimediamäßig machen kann. Ich gehe mal von Netflix, Youtube und Browsing aus. Ich würde mir noch wünschen Videodateien und PDFs von einer SD-Karte abzuspielen (dann müsste ich mir kein Tablet mehr kaufen) aber da ist Nintendo so rückständig, dass ich kein Deut mehr erwarte als das was angekündigt wurde oder was es schon auf Vorgängergeräten gab.
Vom Online-Service weiß man ja noch nicht viel. Natürlich hätte ich es lieber kostenlos, aber ich zahle lieber für einen guten Service als einen schlechten kostenlos zu haben. Ich bin mal gespannt, ob es Achievments geben wird und ob man die monatlich erhältlichen NES- und SNES-Spiele auch nach dem freien Monat spielen kann, wenn man sie zu dem Monat heruntergeladen hat.
Vom Preis her finde ich es schon happig. Als Preis für sich ist er eigentlich noch OK, wenn man bedenkt, dass es der Einstiegspreis für eine Konsole ist. Da Nintendo mit dem Hybriden auch Handheldkäufer für die Konsole erreichen will, sollte der Preis aber auch so sein, dass er Leute, die die Preise von Handheld-Hardware gewöhnt sind auch nicht verschreckt. Wenn man dann noch bedenkt, dass man Modelle der XB1 und der PS4 für weniger bekommen kann, dann wirkt der Preis wirklich komplett überzogen. Meiner Meinung nach wäre der Preis von 249€ mit Spiel besser gewesen, um mit diesem Kampfpreis direkt einen guten Start hinzulegen und nicht so stotternd anzufangen wie es der 3DS getan hat.
Auch wenn es nicht so wichtig ist: Das Format und die Farbe der Spielehüllen finde ich echt unsexy. Wirkt wie das PSP-Format. Das rechteckige Format mit den roten Hüllen der ganzen Mockups sah echt viel besser aus.
Das Spieleangebot von Nintendo finde ich durchweg okay. Das Launch Line-up von hat nichts was mich jetzt umhaut, aber das ist bei Launch-Lineups nun einmal so. Nintendo (+ Third Partys mit auf Nintendo exklusiven Franchises) bringt im ersten Jahr Zelda, das neue 3D Mario, Mario Kart, Splatoon, Fire Emblem und Xenoblade. Das ist recht ordentlich und reicht sonst um bei Nintendo-Konsolen zwei Jahre abzudecken. Wenn jetzt noch Smash und Mario Maker/ ein 2D-Mario kommen, haben die schon fast alle der wichtigsten Franchises abgedeckt. Neben den Kirbys, Mario RPGs etc. sind dann hoffentlich Kapazitäten für neue Spiele da.
Ich verstehe immer noch nicht warum Nintendo Shin'en mal ein F-Zero anstatt die Fast-Reihe machen lässt, das würde ohne Mühe viele Fans viel mehr freuen. Ein neues Metroid oder was in der Kategorie wäre auch gut gewesen um die Core-Leute abzuholen. Hoffentlich kommt da was zur E3. Ich bin mal gespannt wann man zum ersten Mal was zu Pokémon auf der Switch hört.
Das Line-Up an Indie-Spielen und Ports von nicht-AAA-Spielen ist für mich zufriedenstellend. Wonder Boy, Monster Boy, Binding of Isaac, Oceanhorn, Rayman, Dragon Ball Xenoverse... das sind die Spiele, die ich auf Handhelds spielen will und die mich für die Switch begeistern. Hoffentlich kommt da natürlich noch mehr. Cool, dass sie die ganzen Multiplayer Spaß-Games wie Puyo Puyo Tetris, Bomberman etc. gezeigt haben. Da soll auch noch mehr kommen, Worms zum Beispiel.
Was die japanischen Third Parties so bringen finde ich auch okay. Viele Unterstützung von Ports und das ein oder andere neue Game. Die Ankündigung des neuen Travis Touchdown-Spiels fand ich sehr holprig und wirkt von Suda51 sehr gequält. Von Namco Bandai hätte ich auch auf eine Bestätigung von Tekken gehofft. Schade, dass Square Enix nichts von Dragon Quest Builders für die Switch gesagt hat. Da sie auch nichts von westlichen Franchises wie Hitman, Tomb Raider und Deus Ex gesagt haben, rechne ich auch erst einmal nicht damit. Ebenfalls schade, dass man nichts von From Software gesehen/gehört hat. Ich hätte mich auf Dark Souls für unterwegs gefreut, das wäre für mich der ideale Einstieg in die Reihe gewesen.
Die größte Enttäuschung kommt von den westlichen Publishern:
Der Typ von EA wirkte noch lustloser und unspezifischer als Suda51 und das war echt nicht leicht zu übertreffen. Nur Fifa wurde bestätigt und das so unspezifisch wie EA auch schon die "besondere Edition" von Fifa für die Wii U angekündigt hat. Solche Franchises haben es bei Nintendo-Plattformen sowieso schon schwer, dann werden sie nachher noch schlecht umgesetzt, was zu besonders schlechten Verkaufszahlen führt und nachher kommt gar nichts mehr. Hoffentlich versucht Nintendo da entgegen zu steuern, indem sie EA entlohnen die Ports dementsprechend gut umzusetzen.
Der allgemeine Support von Bethesda für die Switch ist ne nette Sache. Skyrim für die Switch wird ja wohl eine grafisch abgespeckte Version der PS4/XB1-Version werden mit allen DLCs und ohne Mod-Support. Wenn man Bethesda so prominent in die Präsentation einbeindet, ist die allgemeine Ankündigung der Unterstützung sowie das Bestätigen vom bereits schon inoffiziell bestätigtem Skyrim ultra dürftig. Da hätte man entweder darstellen müssen, warum die Switch-Version von Skyrim so besonders ist oder eben noch andere Spiele von Bethesda (ich hätte am liebsten Fallout aber auch Dishonored hätte ja schon gereicht) ankündigen müssen. Die Relation zwischen Inszenierung und Content ist so schlecht, dass der Bethesda-Part der Präsentation zumindest bei mir weitaus schlechter angekommen ist, als es sein müsste.
Mit am meisten hat mich Ubisoft enttäuscht. Sonst galten diese ja noch als die, die Nintendo zumindest ein wenig unterstützt haben. Dafür wurde echt viel zu wenig angekündigt. Ich persönlich habe auf Ports der South Park-Spiele gehofft. Noch nicht einmal Watchdogs 2 oder Assassins Creed wurde bestätigt. Von Beyond Good and Evil 2 fehlt jede Spur. Von Activision Blizzard hat man auch nichts gesehen, die Switch als Hybrid wäre für mich der ideale Einstieg für einen Zeitfresser wie Diablo. So gibt es noch nicht einmal Hearthstone.
Wenn man sich das gebündelt anschaut, scheint die Unterstützung der westlichen Entwickler bereits zum Start keinen Deut besser zu werden als sie es bei der Wii oder der Wii U war. Das habe ich eigentlich schon erwartet, trotzdem ist das ein echter Downer.
Mein Fazit:
Preis zu hoch. Ansonsten gab es von der Hardware und der Firmware weder besonders positive noch negative Überraschungen. Das Spieleangebot haut mich insgesamt nicht um, ist aber seitens Nintendo üppiger als erwartet. Ansonsten deutet es genau das an, was ich sowieso schon erwartet habe: Nintendo-Spiele, Indies und Japanogames mit extrem deutlicher Vernachlässigung der westlichen Publisher. Es gibt noch ein paar Dinge, bei denen ich hoffe, dass Nintendo dazu gelernt hat und bei denen eine positive Entwicklung wirklich sehr freuen würde (Online-Service, Achievments, Virtual Console, Multimediafähigkeiten...). Ansonsten weiß ich, dass ich das Gerät als guten Handheld mit Nebenfunktion als Konsole nutzen werde und dafür ist das Spieleangebot auch größtenteils in Ordnung, denn der fehlende westliche Support fällt da nicht so schwer ins Gewicht so gerne ich auch ein Fallout für unterwegs spielen würde.
Aber bitte auch nur wenn die Taro Bando als Komponisten kriegen (Oder sich Tony Thai schnappen) Ich mag meine Sci Fi Racer mit heulenden Gitarren anstatt von TechnoZitat:
Ich verstehe immer noch nicht warum Nintendo Shin'en mal ein F-Zero anstatt die Fast-Reihe machen lässt, das würde ohne Mühe viele Fans viel mehr freuen.
Jo, ich kenne zwei Leute, die sich einen UHD-Fernseher geleistet hat. Bei einem bestimmten Abstand (> 2 Meter) ist die Auflösung obsolete. Im Kino finde ich es viel schlimmer, wenn sie einen 2k-Projektor haben, da möchte ich auf jeden Fall 4k. Aber auf meinem 42 Zoll TV, das ca. 4 Meter von mir weg ist... Auch die Unterschiede zwischen PS4 normale und PS4 Pro ist nicht so hoch, zumindest im Fall von FF XV. Ich kann bis auf die höhere Auflösung keinen Unterschied ausmachen... Also ich denke, sie halten es wie bei der Wii, die ja auch noch rechtzeitig kam, als der Röhren-/SD-TV verbreitet war. Daher denke ich - 2k sollte die nächsten 4-5 Jahre auf jeden Fall reichen. Auch das mobile 720p ist weit weg davon krieselig zu sein. 267 dpi - das reicht nicht nur für Maulwürfe. Auch Adler müssen die Switch mindestens 20 cm vors Gesicht halten, um Punkte zu erkennen.Zitat:
Zitat von Eisbaer
Reggie stellt grade das Limited-Edition-Zelda-Bundle vor. Man kann es momentan nur von Nintendo of America direkt bestellen. Ist echt schön geworden.
Nur, ich finde Reggie sehr überheblich. Noch überheblicher als die Leute bei Apple ;)
https://pbs.twimg.com/media/C2D_FjnXAAE5HN6.jpg
Quelle: Nintendo Deutschland via Twitter
Im Treehouse haben sie vorhin gerade bei Mario Kart 8 deluxe gesagt, dass die Switch dieses Spiel in 1080p mit 60 Frames auf dem TV darstellt. Da viele (Standard-)PS4 auf 30 Frames laufen, kann es doch sein, dass die Switch leistungsfähiger ist, als befürchtet. ;)
Ja, das glaube ich auch. Auf der Wii U lief es ja auch schon mit 60 Bildern. Aber nur in 720p. Die Neuberechnung auf 1080p benötigt eine gut doppelte Leistung (900000 Pixel zu über 2 Millionen Pixel). Das würde die Switch im Docked Modus um rund 60% leistungsfähiger als die Wii U aussehen lassen. Das wären dann mindestens 875 GFLOPs. Und wenn jetzt noch NVidias neue Architektur und dieser "Rechentrick", also die Reduktion von einer 32-Bit-Rechenoperation auf zwei 16-Bit-Rechenoperation, ins Spiel kommen, dann könnte ich eine Leistung WIE 1,2 TFLOPs erreichen. Ich hoffe sehr stark, dass eine Denver oder denverähnliche CPU im Spiel ist, 6 GB Arbeitsspeicher (4GB DDR4 für Spiele mit einem 256 MB eDRAM als Cache für den VRAM und 2 GB DDR3 für Betriebssystem und Sharing und Hintergrund) und natürlich wirklich diese von NVidia vielgepriesene Technik der modernen Grafikkarten... dann sind auch 1,5 TFLOPs im docked Modus kein Problem. Dem Preis nach zu urteilen könnte die Switch eine solche Technologie möglicherweise knapp verbaut haben - vielleicht mit den ein oder anderen Modifikationen, wie Energiesparen... Das weckt Hoffnungen ;)
Wenn das Ding mit Hardware-Leistung auftrumpfen könnte hätten Nintendo oder zumindest Bethesda für Skyrim das kommuniziert. Im Übrigen schafft die One Forza bei 1080/60, und da ist sowohl Grafik als auch Physik weit aufwendiger. Du solltest dich von der Vorstellung lösen, dass Switch überhaupt auch nur annähernd so stark wie die One wird, andernfalls wirst du voraussichtlich ziemlich enttäuscht werden.
Uwww Leute.
Ich hab nicht mehr viel erwartet und Zelda sieht cool aus. Zudem ist sehr, sehr positiv zu bemerken, dass einige RPG's in Entwicklung sind.
"Spannend" hört sich das Online-Abo an, mit VC Download. Ok.
Aber sonst? die Paar Games, die da bis Sommer rauskommen werden, der Preis, dieser hässliche Standardcontroller? Meh!
Nintendo hat einfach nicht den Durchblick was die Leute wollen.
Kein Pikmin
Kein F-Zero
Kein Metroid
Keine sonstigen großen Multiplattform IPs, die heute so angesagt sind.
Und der Preis. DER PREIS.
Street Fighter 2 ist ein Retail-Vollpreistitel, ja? :\
Pikmin kommt. Nintendo hat aber wohl erst mal andere IPs priorisiert.
Zitat:
Zitat von Sh@de
Ich denke, dass ich mir die Switch dennoch holen werde und eine Chance geben werde. (Und hoffe insgeheim weiter, dass die Specs zumindest an der One kratzen und NVidia extra für Nintendo die Chips ein wenig billiger gemacht hat) Ich fahre sehr häufig und sehr lange mit der Eisenbahn. Insgesamt kann ich mit dem Line-Up zufrieden sein, auch wenn ich Skyrim gerne etwas früher hätte. Und ich hoffe auf die VC. Das ist das eigentliche Potenzial. Und die Switch sollte leistungsfähig genug sein, um alles bis runter zur Wii zu unterstützen. Damit kann man sich haufenweise Kunden schaffen. Sollte Nintendo hingegen (was ich nicht hoffe) mit der Switch wieder ins Klo greifen, dann war das mit Sicherheit ihre letzte eigene Konsole und ich muss mir keinen Gedanken mehr um einen Nachfolger machen und dass man die Switch, wie eben die Wii U, mit Pauken und Trompeten untergehen lässt, um den Nachfolger zu fördern.Zitat:
Zitat von Fallout
Snipperclips sieht absolut super aus. :D
So grade von der Arbeit gekommen und jetzt erstmal nachholen, was ich heute verpasst habe und somit das Wochenende gebührend einläuten :)
Habe aber irgendwie aufgeschnappt, dass Zelda wohl zum Launch kommt. Somit werde ich die Switch auch zum Launch kaufen.
Ich fand es insgesamt recht zufriedenstellend. Außerdem mochte ich den Nintendo Humor richtig gern.
Ich glaub das wirdn Flop. Zwar nicht so wie der Wiiu, aber da der 3ds dann letztlich wegfällt geht der Umsatz von Nintendo doch runter.
achja: Die Stadt in dem Mario Spiel sieht aus wie ein besserer Dreamcast-Port. Absolut unterirdisch für heutige Verhältnisse.
https://media.giphy.com/media/l0Exdh...b5K/source.gif
Rare Footage of Nintendo milking the fans.
:hehe:
Man darf bei der Diskussion eines nicht vergessen. Wenn die Gerüchte stimmen, stampft Nintendo die Handheldsparte ein, bzw. fügt beide Sparten zusammen. D.h. auch, dass die größte Marke schlechthin ebenfalls auf der Switch erscheinen wird -> Pokemon. Das alleine wird die Verkäufe schon deutlich über das Niveau der Wii U hiefen.
Unabhängig vom potenziellen Einstampfen des reinen Handheld-Marktes: Nach vier Generationen ist es glaube ich doch langsam ohnehin mal Zeit für das erste vollwertige Pokemon-RPG auf einer "stationären" Konsole, oder nicht? Ich verstehe überhaupt nicht, wieso das bisher noch nie umgesetzt wurde. Wollen die bei Nintendo kein Geld verdienen?
Ich habe nur die Sorge dass es die Erwartungen an Handheldspiele erhöhen wird weil die Switch immer noch primär als Heimkonsole gesehen wird. Da man ja jedes Spiel auch auf dem Fernseher spielen kann, wird alles gleichgeschaltet und dann schauen da so manche Leute auf den Spielen und sagen "haha schaut mal die Switch für Spiele hat, fast nur 2D oder PS2 Grafik, richtig erbärmlich!"
So sind viele abgeschreckt überhaupt solche Spiele zu kaufen und weniger Entwickler trauen sich für diese Plattform zu entwickeln. Ich glaube nach wie vor dass es Nintendo wichtig ist mehr als eine Hardwarebasis zu haben.
Ich weiß nicht, ob das Konzept aufgeht. Handheld-Spiele sind bisher immer leichter zu entwickeln gewesen, da durch grafische und technische Limitation geringerer Aufwand von Nöten ist. Man wird daher auch diverse Spiele zwischen 20-40 Euro anbieten müssen und wenn potentielle Kunden Switch spieler in der U-Bahn mit Casual Games wie Tetris sehen (der Akku wird dann vermutlich auch länger halten), hat die Switch im öffenltichen Raum bei wenig informierten Leuten den Ruf einer Casual Konsole und man traut ihr gar nicht die Spiele mit hoher Grafik zu.
Gibt es wirklich keinerlei Informationen über das OS? Kein Achievementsystem oder Accountsystem? Hat da jemand Infos zu gefunden? Gerade das interessiert mich ein wenig.
Ich weiß nur, dass es ein Screenshotbutton gibt. Somit muss man zum Glück nicht mehr umständlich ins Miiverse posten.^^
Edit: Sollte Pokemon für den Switch erscheinen, ist die Competetive-Szene bestimmt traurig für den Onlinemodus zahlen zu müssen. Tauschen und dergleichen ebenfalls. Könnte dem Spiel auf dem Teil einen Dämpfer verpassen.
Hab nun die ganzen Videos der PK nachgeholt, nachdem ich am Freitag zu faul war aufzustehen (obwohl ich mir den Wecker gestellt hatte). Sicherlich haut einem gerade zum Release nichts um, aber ich habe das Gerät eh schon vor einigen Tagen vorbestellt (der Preis erscheint mir aber trotzdem zu hoch). Bei den Spielen wird es um einiges schwieriger, da zum Release der Konsole wirklich kaum brauchbare Games erscheinen werden (The Legend of Zelda: Breath of the Wild werde ich wohl doch für die Switch kaufen). Vorbestellt habe ich daher aktuell das genannte Zelda, sowie für April Mario Kart 8 Deluxe. Zu 100% wird wohl noch Super Bomberman R (erinnert mich sehr stark an Bomberman SS) gekauft, jedoch wird es auf Amazon UK noch nicht gelistet.
Das ist doch ein fadenscheiniges Argument. Nachweislich spielt ein Großteil des Handheld-Klientels ohnehin zuhause und nicht unterwegs und fangen und unterwegs tauschen kann man im Zeitalter von Online-Gaming, SD-Cards etc. ohne Probleme. Ich sehe den Grund darin begründet, dass Nintendo bisher Fokus auf dem Handheld Markt hatte (was an diesem absolut japanischen Unternehmen einleuchtend wäre, da stationäre Konsolen in Japan quasi keinerlei Relevanz mehr besitzen und das Mobile-Gaming boomt ohne Ende) und da Pokemon als großes Zugpferd eingesetzt hat und/oder, dass sie schlicht und einfach nicht wissen wie sie ein voll ausgewachsenes Pokemon RPG auf stationärer Konsole programmieren sollen bzw. ihnen die Kapazität dafür fehlt (bzw. für das Outsourcing). Für mich sind solche Entscheidungen (auch einige die hinsichtlich Switch wieder getroffen wurden) einfach auch ein Stück weg auf eine sture, lernresistente Führung innerhalb von Nintendo zurückzuführen, die zwar immer wieder geniale Innovationen bringen, aber auf der anderen Seite an der Umsetzung und am richtigen Marketing scheitern. Ein Beispiel ist wieder mal das Launch Lineup für die Switch, das Konzept von 1,2 Switch (mit sowas bewegst Du Niemandem zum Kauf dieser Konsole, zumindest nicht von der Zielgruppe die langfristig für den Erfolg relevant wäre), das (bisherige) Ignorieren von Franchises wie Metroid und F-Zero (gerade die Franchises, die mal geeignet wären auch ältere Zielgruppen wieder für sich zu gewinnen) und immer noch die leidigen Fehler bei Pressekonferenzen, Präsentationen, Marketing generell etc. Aber das ist ein riesiges Thema, könnte da gefühlt Bücher zu schreiben. Nintendo kann einfach kein Image. Können sie nicht!
Das ist die offizielle Aussage von Gamefreak, nicht meine. :D
Nintendo schlittert in meinen Augen immer haarscharf am "Image" vorbei. Die Switch ist so als Gerät schon verdammt cool und man vermittelt mit dem ersten Trailer das unbeschwerte Spielen zu jeder Zeit mit Freunden. leider hält dann Nintendo nicht konsequent genug an dieser "Coolness" fest. Dann werden zu wenige Spiele gezeigt und eben auch viel Recycletes. Die ganzen technischen Innovation des unglaublich coolen Eingabekonzepts werden kaum genutzt (Arms und das war's - glaube ich) und es sieht momentan wieder so aus: Ein Feature - ein Spiel. Das hat die Wii U auch schon Kopf und Kragen gekostet. Und dann hätte Nintendo nicht so knausrig sein dürfen und umbedingt Gewinn damit machen. 330 Euro ist ja auch okay, aber wieso dann nicht mit 128 oder meinetwegen 64 GB internen Speicher. Kostet im Einkauf 10 bis 15 Euro mehr (für erstklassigen Speicher). Dann eine etwas neuere Systemarchitektur, die den Teraflop gedockt erreicht. Ein Pascalchip af 14 nm hätte weniger Strom verschlungen und die mit ca. 45 Wattstunden (zumindest bei den 12.4 V mit denen der Tegra arbeitet) recht ansehlich große Batterie hätte genauso lang gehalten und das bei fast doppelter Leistung.
In der Herstellung ist die Switch zwar nicht so billig wie viele denken, weil mobile Komponenten mit viel Leistung einfach kosten. Verglichen mit der Wii U also doppelt so leistungsstark... im docked Modus... Nur einen Hauch mehr und man müsste auch nicht die PS3-Version von NBA 2k portieren... Ich denke mit viel Mühe und Programmiergefrickel bringst du eine Grafik wie auf der XBox One schon zustande - aber das werden niemals Multiplattformtitel sein. Und für eine Zweitkonsole mit kostenpflichtigem Online-account ist die Switch einfach zu teuer.
Wieso lockt Nintendo nicht die Käufer anstelle so überzeugt zu sein. Zum Beispiel mit einem Mario Maker NX, das vorinstalliert ist und einer bereits gut gefüllten Virtual Console. So wie ich das gelesen habe, kommt die VC in Europa erst im Sommer - das geht nicht! Und das Miiverse abschaffen? Das geht nicht! Facebook anstelle dessen? Das war so schön, mit dem Miiverse einfach anonym und in einer Gruppe zu sein. Das kannst Du jetzt nicht mehr. Oder Du machst Dir einen Facebook-account und wenn Du Facebook hast, dann machst du einen zweiten... Dafür scheint diese Screenshot-Posten-Variante zumindest gratis zu sein:
Anhang 23916
Es gibt da noch "1...2...Switch" und Splatoon 2, wo man die Motion Controls dazu nutzt um im Akimbo zu spielen. Was die anderen Spiele betrifft muss man wohl erst mal abwarten, ich denke mal in Super Mario Odyssey werden sie sich auch irgendwas dazu aus den Hut zaubern (auch wenn's dann eher aufgesetzt wirkt)
Waaaas? Ernsthaft!? das Mii-verse war mit das beste an der WiiU, so ein richtig entspannter anonymer Treffpunkt, der so schön an die Konsole angepasst war. Und Facebook, ist ja mal sowas von kein Ersatz, im Gegenteil.Zitat:
Und das Miiverse abschaffen? Das geht nicht! Facebook anstelle dessen? Das war so schön, mit dem Miiverse einfach anonym und in einer Gruppe zu sein. Das kannst Du jetzt nicht mehr. Oder Du machst Dir einen Facebook-account und wenn Du Facebook hast, dann machst du einen zweiten... Dafür scheint diese Screenshot-Posten-Variante zumindest gratis zu sein:
Das und dann noch für online zahlen, vermutlich Nintendo typisch wieder einmal horrende Preise... Also ich weiß nicht, man würde die Switch ja gerne lieben, aber Nintendo gibt sich nicht gerade Mühe Gründe dafür zu geben.
Hm weiß nicht. Region free ist super! Den Akku von im Schnitt wahrscheinlich nur 3 Stunden Spielzeit halte ich angesichts des groß herausposaunten Mobilitäts-Features allerdings für einen Witz. Das würde bei mir nichtmal für eine Zugfahrt mit Zelda reichen (und separate Akku-Packs mitzuschleppen oder drauf zu hoffen, dass man irgendwo ne Steckdose in der Nähe zur Verfügung bekommt, ist auch nicht optimal). Technische Leistung an sich wird vermutlich in Ordnung gehn, andererseits habe ich die Tage was über Ruckler gelesen. 32 GB interner Speicher gingen heutzutage wirklich besser, ohne dabei den Preis für die Kunden astronomisch zu erhöhen. Muss man sich die Hardware also wieder selbst zurechtkaufen mit Zubehör.
Start Lineup haut mich jetzt auch noch nicht vom Hocker. Scheint zwar nicht furchtbar zu sein, aber hätte echt gedacht, dass Nintendo sich nach der Wii U in diesem Punkt von Anfang an um einiges mehr ins Zeug legen würde. Immerhin sind zwei oder drei Sachen dabei, die ich auf Anhieb interessant finde. Mario Odyssey kommt etwas gewöhnungsbedürftig rüber, vielleicht auch nur, weil Marios Design sich imho mit der realistischeren Stadtumgebung beißt. Hat aber Potential und das Werfen der Mütze ist eine tolle neue Mechanik.
Habe immer noch sehr durchwachsen-gemischte Gefühle, was die Switch angeht. Für mich jedenfalls vorerst definitiv kein Must-have. Erstmal abwarten, wie sich das entwickelt und was dafür noch alles angekündigt wird. Bei der Wii U hab ich vernünftigerweise gewartet und gemessen an meinen Vorlieben nicht viel verpasst, sodass ich mir die nun komplett sparen konnte. Hersteller-übergreifend sind die Zeiten von Vertrauensvorschuss bei mir schon lange vorbei.
https://www.youtube.com/watch?v=MWP5krPaDNo
Wenn ich mir das so anschaue ist das doch ganz ordentlich und eigentlich auch für jeden etwas dabei. Ich weis nicht so recht, was ihr da jetzt noch alles erwartet. und über die komplette Laufzeit ist sicher auch noch einiges mehr zu erwarten. Wie schaut es denn im Vergleich zu N64 und SNES aus?
Ich hab ja auch vom unmittelbaren Start Lineup gesprochen, mit ein paar Monaten Spielraum, und nicht von allem, was für 2017 und zum Teil darüber hinaus angekündigt ist (viel von dem, wo derzeit noch wenig bekannt ist, kann locker noch verschoben oder gecancelt werden etc.). Dass diverse Ports dabei sind, ist für die Einführung einer neuen Hardware inzwischen ja total normal. Aber das sind schon ziemlich viele. Rechnet man die ganzen imho langweiligen Portierungen und den Kram raus, mit dem frühestens Ende des Jahres zu rechnen ist, bleibt da nicht mehr viel, was meinerseits wirklich Enthusiasmus hervorrufen könnte. Mag jetzt auch nicht dramatisch schwächer als bei früheren Nintendo-Konsolen sein (damals waren es in der ganzen Branche weniger, dafür jedoch häufig bedeutendere Titel), aber wie gesagt... Hätte es toll gefunden, wenn sie sich merklich, überdurchschnittlich ins Zeug gelegt hätten, zum Beispiel mit wenigstens einer aufwändigen, komplett neuen, vielversprechenden IP. Habe starke Zweifel, dass ARMS so zu verstehen ist, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Hatte vor nem Monat oder zwei irgendwo gelesen, dass das nächste Mario schon fast fertig sei. Jetzt erscheint Mario Odyssey aber erst in knapp einem Jahr. Auch sowas empfinde ich als Begeisterungsdämpfer. Der einzige große Behemoth, an dem man kaum vorbei kommt, ist in der Tat Zelda: Breath of the Wild - ein Spiel, das im Prinzip immer noch aus Wii U Zeiten stammt und nicht exklusiv für Switch erscheint oder explizit darauf zugeschnitten wurde. SNES hatte Super Mario World und F-Zero, perfekte Demonstration der Fähigkeiten der Plattform und erstklassige Vertreter ihrer jeweiligen Genres, Spiele die man nirgendwo sonst bekommen konnte. Seit Twilight Princess scheint sich Nintendo da was imho Unangenehmes anzugewöhnen, nämlich mit der Entwicklung heiß ersehnter und lange versprochener Titel so lange zu brauchen, dass eine Art "Brückenspiel" zur nächsten Hardware draus wird.
Vielleicht ists nur meine persönliche Psychologie. Zu viel verlangt oder nicht, hätten sie jetzt eine Bombe platzen lassen mit einer Fülle hochkarätiger Spiele, die mich ernsthaft kümmern, hätte ich vielleicht eine Art Torschlusspanik bekommen und mir gesagt, dass ich das Teil echt brauchen kann, ganz ungeachtet der technischen Faktoren. Wenn das jetzt nur wieder wie üblich plätschert und nach und nach die interessanten Games gemächlich in die Läden trudeln, wird die Switch erstmal wieder an mir vorbei gehen. Wenn das Gerät bis dahin noch fit ist, werd ich dann wohl eher in drei bis vier Jahren schauen, ob ich mindestens ein halbes Dutzend Must-haves zusammen bekomme, und dann evaluieren, ob sich eine Anschaffung überhaupt noch lohnt.
Hmm. Eine Switch-Portierung von Xenoblade Chronicles X hätte mich gefreut. Das ist so ziemlich das einzige Wii U Spiel, das ich gerne noch selbst ausführlich gezockt hätte. Vielleicht tut sich da ja in Zukunft noch was. Oder ich leih mir einfach die Wii U von ner Freundin aus und schenk ihr das ggf. billig gebraucht gekaufte Spiel, sobald ich damit durch bin xD
https://www.youtube.com/watch?v=f0lyvgeJJw0
Digital Foundry teilt seine Eindrücke über Switch mit uns. Dabei bringen sie auch dasselbe Argument das ich schon vor ein paar Wochen hier im Forum gebracht hatte. Nämlich dass Nintendo ihre neue Konsole besser als Handheld hätten vermarkten sollen, da die Switch als solcher zumindest technisch absolut begeistern kann, mal abgesehen vom Akku (der als Lithium-Ionen-Akku aufgrund des Konzepts wahrscheinlich besser austauschbar wäre). An einen Handheld hätte man einfach andere Erwartungen, allerdings hätte der Preis definitiv tiefer liegen müssen (dass hätte er aber ohnehin müssen). Natürlich hätte man den Release dann aber auch besser im Herbst bringen sollen um sich nicht die Verkäufe des 3DS mit den neuen Pokemon-Spielen abzuschneiden. So hätten Wii U-Spieler den Vorteil bekommen Zelda früher zu Spielen und Switch hätte mit Mario Odyssey ein besseres Launch-LineUp. Die grauenhafte Präsentation die, wie schon bei der Wii U, allzu viel Fokus auf optionale Features gelegt hat und die dürftige Spielauswahl sind Marketing-technisch ein Desaster. Nintendos Ausgangsposition ließ keine groben Fehler zu, dennoch treten sie in so ziemlich alle Fettnäpfchen die sich vor ihnen ausbreiteten. Ich kann nicht verstehen wie man so sehr am Markt vorbeischießen kann, wo man mit Sony derzeit doch insgesamt ein gutes Vorbild hinsichtlich Marketing hat. Nintendo steht sich wie so oft selbst im Weg, deren Sturheit, Arroganz und übermäßiger Stolz wird ihnen einmal mehr einen Schnitt durch die Rechnung machen. Optionale Features werden nicht ausreichend genutzt und Motioncontrol lockt keinen mehr hinterm Ofen vor (alte Wii's verstauben in Altersheimen). Wenn ich auch skeptisch war, so hatte ich doch die Hoffnung, dass Nintendo endlich dazugelernt hat, diese ist aber nun erstmal wieder begraben. Schade um das Potenzial.:(
Alles schön und gut, aber was will ich mit einem Handheld, der nur 3 Stunden hält? Sicher, ich kann abends vor dem Einschlafen noch was spielen ohne das Bett verlassen zu müssen, aber irgendwas sagt mir, dass das nicht Sinn der Sache ist.
Da hätten sie ja noch besser Batterien nehmen können, die könnte man wenigstens fix austauschen unterwegs.
Eigentlich ist der Switch das, was der Wiiu hätte sein sollen.
@BDraw: Bei SMT IV Apocalypse ist bei mir der 3DS nach 2.8 Stunden rot und einige Minuten später blinkt er im kritischen Bereich. Im Grunde hat sich nichts geändert. Meinen 3DS schleppe ich dennoch auch draussen rum.
Ich hoffe nur der Switch hat einen guten Sleep/Suspence (In dem Modus hält die Vita ja Wochen durch) Mode wie die Vita.
Der 3DS hat mMn einen nicht sehr viel besseren Akku, wenn diese je nach Spiel und Helligkeitseinstellungen zwischen einer und sechs Stunden variieren kann. Mein Problem ist dann eher, ob man während des Aufladens auch im Tischmodus spielen kann, weil das Netzteil ja unter die Switch gesteckt wird. Hoffentlich hat Nintendo sich da was Schlaues einfallen lassen. °-°
Hatte ich ja erwähnt, dass der Akku ein Problem ist. Umso mehr dadurch, das Lithium-Ionen-Akkus durch immer wieder gestartete Ladevorgänge stets schwächer werden und es ebenso schlecht für diese ist sie allzu lange nach Beendigung des Ladevorganges am Netz zu halten. Da man sicher nicht warten wird bis der Akku fast leer ist bevor man das Gerät wieder in die Dock steckt und nicht immer warten wird bis der Akku vollgeladen ist bevor man es wieder entfernt und eben darüber hinaus auch sicher nicht in den Handheldmodus wechseln wird sobald der Akku voll ist, ist eine effiziente Nutzung des Akkus ohnehin nahezu ausgeschlossen. Also sollte man diesen wie gesagt austauschbar machen, dann könnte man den Leuten die Möglichkeit geben größere Akkus zu kaufen (wie bei PSP). Oder man macht es, wie du es gesagt hast, über Batterien.
Nachtrag:Artikel zu Switch von Eurogamer
Macht ihr euch echt um den akku sorgen?
Ich bin sicher das nach ablauf der garantie es methoden gibt diesen zu tauschen.
Der Akku sieht nicht gerade klein aus. Aufgrund der doch für ein Handheld respektablen Leistung wird der Stromverbrauch um ein vielfaches höher sein, als bei 3DS und Konsorten. Die Kapazität beträgt wohl rund 4300 mAh. Dieser Wert ist noch nicht aussagekräftig. Geht man jetzt davon aus, dass die Switch (bei Tegra X1 und X2 ist es so) mit einer Spannung von 12,4 V betrieben wird, ergeben sich respektable 53,3 Wh. Das neue Macbook Pro 13 Zoll hat 54,5 Wh und hält gemittelt wohl rund 10 bis 12 Stunden. Die Switch jedoch arbeitet natürlich die ganze Zeit mit ihrem Grafikchip und ist auf Grafikanwendungen spezialisiert. Daher gehe ich Grund zu der Annahme, dass sich die APU in der maximalen Leistung rund 12 bis 15 Watt gönnt. Dazu kommt noch das Display, das bestimmt auch einiges an Saft zieht und voila - kommt man auf 2,5 Stunden Betriebsdauer bei maximaler Auslastung. Das ist ein ganz akzeptabler Wert - in der Notebookwelt. Ein 15,4 Zoll Macbook Pro, das durchaus in der Lage ist, mit der Grafik der PS4 mitzuhalten, ist bei Spielen normalerweise zwischen 90 Minuten und 2 Stunden leer. Und das bei einer Batterie mit gut 80 Wh. Daher ist die Batterie bei der Switch - denke ich - am Anschlag. Und dadurch dass die Switch auch noch so dünn ist, wird die Batterie verklebt sein, ansonsten bringt man keine 4300 mAh in dem kleinen Gerät unter. Das erklärt auch, warum man die Batterie nicht mehr selbst tauschen kann, sondern warum das Apple übernehmen muss.
Dennoch: Ich finde die Batterieleistung eigentlich ganz akzeptabel. Mich stört eher, dass man nicht eine bessere Architektur gewählt hat, dass das Miiverse abgeschafft wird, dass die Nintendo Online Plus Abo einen die Gratisspiele nur für je einen Monat zur Verfügung stellt. Und dass diese Gratisspiele zudem auch noch uralte NES und SNES-Titel zu sein scheinen. Ich werde wohl auch kein Plus-Abo abschließen. Das Playstation Plus Abo reicht mir. Und so wird es vielen gehen. Und irgendwann wird dieses Abo wieder eingestellt. Zumindest bei einem vergleichbaren Preis von PS Plus oder teurer. Und das vielleicht noch, bevor der Service in Europa startet. :(
Auch vor Ablauf der Garantie hält das Ding kaum. Für ne Zugfahrt, okay, aber alles darüber hinaus ist mit 3h echt nicht so der Renner. Und dann stell dir vor, du vergisst mal, das Ding komplett aufzuladen vorher.
Das wird jetzt kein Dealbreaker für mich (sollte ich mich durchringen, eine zu holen, wonach es momentan sehr, sehr aussieht), aber ich hoffe wirklich, dass es dann ein Ladekabel oder sowas für unterwegs dabei noch gibt. Sonst taugt das Teil als Handheld nicht allzu viel.
Ich hab meinen 3DS eigtl. immer auf mittlerer Helligkeit mit diesen etwas weniger kräftigen Farben und der hält damit sicher seine 6h ohne Unterbrechung. Klar, kommt etwas auf's Spiel an, aber das ist immerhin etwa das doppelte.
Aber ja, ein portables Ladekabel würde das Problem deutlich verbessern.
Ich kann es ja nachvollziehen, nur ich weis nicht wie es bei euch ist. Aber ich habe auf der arbeit immer eine gross powerbank dabei. Alleine weil das Handy nichtimmer eine schicht überlebt sondern auch um meinen verdampfer zuladen.
In meinem bekannten kreis bin ich da nicht der einzige und die Switch macht die Kuh auch nicht mehr fett, zumal die bei mir eh im Haus bleiben wird.
Nun, von einem Macbook, habe ich keine ahnung. Aber bei einem Iphone 6S kann ich den akku genauso wechseln wie bei meinem S7. Ist halt nur immer mit arbeit verbunden, die hersteller geben gerne an das dies bautechnike entscheidungen sind. Aber eigentlich ist es so wie in der Gesamten industrie man will nochmal an Reparaturen verdienen, Nintendo jedoch war in all den Jahren eigentlich immer sehr Kundenfreundlich was Reparturen betrieft. Ich meine bei dem 3DS kann man einfach alles reparieren egall was und man kommt sehr gut an alle kompuneten, was auch ein grund ist warum die teile defekt immernoch 90 taken kosten.
Ich finde das Thema Akkulaufzeit nachwievor irrelevant. Natürlich ist das nicht viel, aber ist auch nicht wirklich mit Handys zu vergleichen.
1. Wurde hier schon zu recht darauf hingewiesen, dass heutzutage sowieso selbst mit dem Handheld eben meist NICHT unterwegs gedaddelt wird, sondern daheim.
2. Daddelt man unterwegs ja nur z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, Uni, etc., wo man entweder keine 3h+ verweilt oder eine Steckdose verfügbar ist.
3. Hat sowieso fast jeder eine Powerbank für den Notfall.
Von daher ist das für mich immer ein vorgeschobenes Argument. Dass wirklich mal der Akku versagt und man nicht innerhalb weniger Minuten eine Steckdose findet oder so, das dürfte relativ selten sein und damit wäre das ein doch recht unwichtiger Punkt.
Wer keinen Game Gear hatte weiss doch eh nicht wie echter Batterie/Akku Notstand ausschaut :P
Ich sprech dem Ding ja nicht allgemein die Existenzberechtigung ab, bloß wenn ich was haben will, was ich dann nur zuhause verwende, kaufe ich eine Konsole, keinen Handheld (n.B.: Wenn ich dann den 3DS trotzdem zuhause verwende, lässt das nicht den Umkehrschluss zu, dass ich damit nie mal längere Zeit raus möchte). Abgesehen davon ging es mir um meinen Gebrauch - und ich spiele halt primär unterwegs oder zumindest an Orten, wo ich nicht unbedingt sofort Zugriff auf Steckdosen habe. Was ja eigentlich überhaupt auch Sinn und Zweck eines Handhelds ist. Ich weiß nicht, womit du so fährst, aber zumindest hier bei mir ist die Steckdosensituation in Zügen furchtbar. Übrigens auch in Wartezimmern, wo es (genau wie in Zügen) sicher super ist, in Windeseile einen Platztausch auszudiskutieren und nach Kabeln zu kramen.
Und wie du schon sagst habe ich die Powerbank für den Notfall - sprich für's Handy. NICHT für den konstanten Gebrauch eines semi-portablen Pseudo-Handhelds. Powerbanks sollten jetzt nicht das Argument werden, warum man dann auch gleich Akkulaufzeit einsparen kann.
Mir erschließt sich einfach Sinn und Zweck eines Handhelds nicht, den ich dann offenbar doch nicht nutzen kann, wann und wo ich will - entweder, weil ich an die Ladestation zuhause oder an das Vorhandensein einer Steckdose gebunden bin (zumal ich Kabelwirrwarr unterwegs hasse wie die Pest, gerade, wenn man dann noch umsteigen oder generell regelmäßig hin- und hergehen muss). Heck, wir haben hier wahnsinnig viele Leute die sich aufregen, dass ihnen der Controller zu fix leer geht - und mit dem sind sie ja zwangsläufig in der Nähe der Konsole. Verlängerungskabel für USB und fertig. Aber bei einem Handheld, der eigtl. auf Portabilität ausgelegt ist (/sein sollte) ist der Akku dann "vorgeschoben"?
Wenn ich eh ein Kabel dabei haben muss habe ich von Anfang an einen Zustand, bei dem ich andere Geräte einschicken oder ersetzen würde. Sicher, es ist jetzt (wie mehrfach gesagt) kein Dealbreaker sondern eher ein größerer Nervfaktor, aber schönreden muss man das jetzt auch nicht.
Weitaus kritischer wäre die Nummer für mich, sollte es echt kein Ladekabel für den Handheld-Mouds geben, aber ich traue Nintendo eigentlich schon zu, soweit da mitzudenken.
Keine Ahnung. Ich fahr ehrlich gesagt selten mehr als eine Stunde mit dem Zug oder Bus. Von daher würde ein 3h-Akku hier sogar für Hin- und Rückfahrt reichen. Wenn ich länger fahre, hab ich eigentlich immer eine Steckdose. Könnte daran liegen, dass ich bei langen Zugfahrten meistens erste Klasse fahre. ;) Gibt aber selbst in der Regionalbahn, mit der ich täglich zur Arbeit fahre, eine Steckdose, wenn auch nur an den Vierersitzen. Und im Wartezimmer oder dergleichen sitz ich nicht so ewig lange. :D Eigentlich halte ich mich nirgendwo länger als 3h auf, außer eben an Orten, wo eh Steckdosen vorhanden sind.
Es ist laut Nintendo ja auch in erster Linie eine Heimkonsole und kein Handheld. Du kannst sie nur mobil benutzen. Da ist dann halt auch ein Unterschied.
Der Konsole liegt ein AC-Adapter bei. Unabhängig davon bin ich aber deiner Meinung, dass ein Gerät welches zur mobilen Verwendung bestimmt ist, was bei Switch der Fall ist, für diesen Zweck auch von sich aus genug Energie zur Versorgung mitbringen muss. Powerbanks und Steckdosen hin oder her. Im Übrigen habe ich ja auch schon angesprochen, dass die Switch ein massives Problem mit ineffizienter, schädigender Akkunutzung hat. Bei Smartphones ist das nicht so schlimm, da man die Geräte ohnehin häufiger wechselt. Wenn aber der Akku der Switch schon nach einem Jahr Schrott ist und nur noch eine Stunde hält wird man sich sicher keine neue Switch kaufen. Weshalb ein austauschbarer Akku eigentlich Pflicht für Switch wäre. Fallout hat es ja schon gesagt, dass festverbaute Akkus lediglich dazu dienen an Reparaturen nochmal zu verdienen.
Da bin ich tatsächlich auch gespannt, ob das wirklich der Fall ist. Wobei Nintendo in der Hinsicht tatsächlich sehr kulant ist und Geräte austauscht oder repariert. Wird sich zeigen.
Ich frage mich, wie es mit der Kompatibilität des Wii U Pro-Controllers aussieht. Ich habe nämlich nicht vor, 69.99€ für einen Switch-Controller auszugeben...
Also Sh@de, ich finde du übertreibst ein wenig mit deinen Schilderungen bezüglich des Akkus. Klar bauen die Lithium-Ionen-Dinger nach einiger Zeit etwas ab, aber selbst Geräte des täglichen Gebrauchs wie Handys oder Laptops sind auch ohne Akkutausch nach 3-4 Jahren noch problemlos zu verwenden. Und Spielkonsolen wird man ja letztendlich deutlich seltener nutzen und somit auch laden.
Außerdem ist es meiner Meinung nach nicht so schwierig darauf zu achten, den Akku normalerweise nur zu laden wenn er leer ist und das Gerät abzuziehen wenn er voll ist. Und selbst dann geh ich davon aus, dass die Hersteller das Problem mit dem zu langem Laden auch kennen und entsprechende Schutzmechanismen einbauen.
Das liegt vielleicht an meiner Formulierung. Das der Akku nach einem Jahr Schrott wäre war eine gewollte Übertreibung, dass das bei den normalfunktionsfähigen Geräten so extrem nicht eintreten wird ist mir klar. Allerdings nutzen die wenigsten Leute ihre Geräte tatsächlich effizient und das Konzept der Switch begünstigt diese Ineffizienz. Wie ich auch geschrieben habe, halte ich Switch ansonsten in technischer Hinsicht für ein beeindruckendes Gerät und möchte weder stupide gegen Konsole noch Nintendo haten. Die Sache mit dem Akku halte ich aber für einen zu kritisierenden Aspekt. Hersteller versuchen natürlich vorzubeugen, es gibt aber nun mal Grenzen des technisch Machbaren, weshalb ich auch den austauschbaren Akku anführte um dieses Problem aus Konsumentensicht möglichst zu schmälern. Falls ich aber dennoch zu hitzig formuliert haben sollte, tut es mir leid. Ich hatte wie gesagt nicht die Intention blindlings das Gerät schlechtzureden. Meine Kritik richtete sich anfangs ohnehin eher gegen Nintendos Marketing und deren Firmenphilosophie.
Ja, das ist mit Arbeit verbunden. Du kannst den Akku auch bei einem MacBook 12' Retina wechseln. Dafür brauchst Du einen Fön, einen Plastikspatel und einiges an KnowHow. Dadurch dass die Teile so dünn sind, wird der Akku verklebt. Das ist gar nicht anders möglich, wenn man die ganze Technik in solch dünnen Gehäusen unterbringen möchte. Leider ist das Wechseln dann auch nicht einfach nur mit mehr Arbeit verbunden, sondern kann sehr schnell zu Kurzschlüssen und damit verbunden zu Systemdefekten führen. Da bei der Switch einiges an Saft an der Batterie anliegt (immerhin ein 2/3 Laptop-Akku) kann man sich beim Wechseln auch mal einen schmerzhaften Schlag holen. Somit ist das eigenmächtige Wechseln vielleicht nicht die beste Idee. Daher macht das schon Sinn, dies einem autorisierten Händler oder einem anderen Dienstleister zu übertragen. Vom 3DS und Wii U Gamepad war man bisher verwöhnt. Das hängt aber damit zusammen, dass die Batterien dieser Geräte a) nicht besonders viel Kapazität hatten (die Austausch-Batterie brachte es immerhin auf 9,2 Wh, im Gegensatz zu der extrem bescheidenen Standard-Batterie von gerade mal 5-6 Wh) und b) die Geräte nicht so extrem dünn waren. Das Wii U Gamepad war schlichtweg klobig, böse Zungen sprechen von einer Fisher Price Optik. Man hätte das Gamepad sicherlich deutlich feiner machen können. Der 3DS XL (ich kenne nur die XL-Größe) scheint auch nicht die Technikwumme zu sein. Er wird auch nie warm, weil einfach Technik auf einfachem Dreamcast-Niveau. Der 3DS XL hat auch ca. 9,2 Wh und hält so zwischen 3-5 Stunden durch. Das sind kleine Akkus, die allesamt eine Ausgangsspannung von 3,6 bzw. 3,7 V besitzen. Die Switch wird jedoch zwischen 12 und 18 V (Ja, Autobatterie!) liefern. Dadurch sind die Akkus technisch deutlich leistungsfähiger. Natürlich könnte man ihn auswechselbar machen - dann müsste man ihn aber in eine eigene Plastikummantelung einpacken, die Kontakte verpolsicher und vorauseilend am Gehäuse anbringen, was einiges mehr an Platz benötigen dürfte.Zitat:
Zitat von Fallout
Zur allgemeinen Haltbarkeit von Akkus:
Mein MacBook Pro 17 Zoll, das jetzt schon sechs stolze Jahre auf dem Buckel hat und von mir nach wie vor eingesetzt wird, hat immer noch seine erste Batterie. MacOS warnt mich bereits, dass ich die Batterie bald austauschen solle. Auch hier durfte man die Batterie nicht selbst tauschen, wobei es bei diesem Gerät noch gehen würde. Man muss nur aufpassen, sie ohne Kurzschluss abzuklemmen. Aber da dieses MacBook mit 3cm schon so extrem dünn ist, hat man sich für diese Bauform entschieden und den Akku eben nicht idiotensicher auswechselbar ausgefertigt. Er nun mehr bei normalen Officearbeiten und Word und Internet und mittlerer Displayhelligkeit noch so 3 Stunden durch. Arbeiten brauch ich damit nicht mehr, aber meine ganze Peripherie funktioniert ja auch nur mit Stromanschluss. Wenn kurz der Saft ausfällt, hält mein Macbook aber auch noch ne halbe Stunde mindestens durch - also als Puffer reicht mir der gute eingebaute Akku noch. 1420 Ladezyklen und noch 4770 mAh bei 12 V, also rund 55 Wh. Dafür dass er mal 95 Wh hatte immer noch ein richtig guter Wert. So viel wie die Switch aktuell ;)
Daher - diese LiIon-Akkus halten heutzutage echt lange durch und fallen kaum mehr aus. Im Tesla soll die Batterie ja ein komplettes Autoleben lang halten, was eine intelligente Ladeelektronik voraussetzt. Apple macht das auch in den iPhones und MacBooks, daher werden die Tauschangebote fast nicht wahrgenommen. (Sind ja auch unverschämt teuer!). Bei einem Li-Ion-Akku ist das Be- und Entladen oft nicht das Problem. Das Tiefenentladen, enorme Temperaturschwankungen und unregelmäßige Ladezyklen dafür umso mehr. Genauso wenig, wie ein Li-Ion-Akku ständig auf 100% seiner Leistung aufgeladen werden sollte, sollte dieser unter 20% seiner Leistung fallen. Eine intelligente Ladeelektronik kann dabei zum Beispiel einen vollen Akku anzeigen und die Ladung stoppen, obwohl dieser nur bei 90% seiner Leistung ist. ebenso kann sie bei 20% in den StandBy-Modus fahren, um das Gerät vor einer Tiefenentladung zu schützen. Das habe ich so ähnlich auch beim 3DS erlebt. Das rote Licht kommt oft schon nach 3 Stunden und es dauert noch ca. eine Stunde bei mir, bis das Licht wie verrückt blinkt. Bis die Konsole dann in den Ruhezustand fährt kann man dann auch noch 20 Minuten weiterspielen. Daher: Ich denke, dass die Hardware-Entwickler da schon ein Auge drauf haben werden, eine hohe Akkuhaltbarkeit zu ermöglichen. Somit wird ein Tausch bei normaler Nutzung wahrscheinlich weniger relevant.
Wie V-King schon gesagt hatte, ist es ziemlich sicher, dass der Wii U Pro Controller nicht von der Switch unterstützt wird, ebenso wenig wie das Wii U Gamepad, das ich aufgrund der Second Screen Lösung sehr schade finde. Aber daurch diese Joycons sind auch noch etliche Sensoren im Boot, die ein ganz anderes Eingabeprotokoll erfordern. Ich hoffe ja sehr, dass die hinteren Schultertasten analoge Trigger sind. Dann würden sich aber viele Spiele von dem Wii U Controller auch gar nicht mehr steuern lassen. Und klar sind 70 Euro ne Stange Geld. Damit kosten die Controller genauso viel wie die PS4-Pendants. Ich hoffe aber auf eine Unterstützung der Gamecube-Controller. Diese haben ja analoge Eingaben und vll. gibt es ja einen Adapter (so ähnlich wie bei der Wii U) um seine Gamecube Controller anzuschließen und zu nutzen.Zitat:
Zitat von Manuel
EDIT: Was ich noch ganz vergessen habe: Weil hier schon öfter geschrieben wurde, dass die Switch ja in erster Linie als Heimkonsole dient und nicht als Handheld dient und daher über die Akkulaufzeit hinweggesehen werden kann... Wenn die Switch mit ihrer schätzungsweise 60% XBox One-Leistung und schätzungsweise 40%-PS4-Leistung als adäquater Heimkonsolenersatz dienen soll, dann gehört sie den Chef-Designer einmal links und einmal rechts übergebraten. Für diese Krücke sind 330 Euro dann nämlich wirklich enorm überteuert. Genau der Nutzen als Handheld macht die Switch ja erst so wertvoll. Und keine Bahnfahrt nur in Regionalzügen dauert länger als 3 Stunden. Und wenn man mit dem ICE unterwegs ist, hat man in der Mitte zwischen allen Sitzplätzen Steckdosen. Ich nutze meinen 3DS auf meinen langen Bahnfahrten auch vorwiegend mit Netzteil. Der Akku reicht nämlich auch oft nicht die komplette Zugfahrt, weil ich oft 5 Stunden unterwegs bin. Aber selbst im Nahverkehr wird man wohl kaum länger als 90 Minuten unterwegs sein - weder von Wannsee nach Marzahn, noch von Karnap nach Kettwig...
Das momentane Angebot beim online "Service" ist echt schlecht. Ich sage momentan, weil ich glaube das sie das unmöglich so lassen können.
Ich bin richtig froh, dass ich mich nicht habe hinreißen lassen eine Switch zu kaufen. =]
Da gibt es so vieles was mich stört. Angefangen beim schwachen Line-up, den Preis für Peripherien, bis hin zum online Service.
Wäre damit definitiv nicht glücklich geworden.
Wie ich CrowbCat liebe :D
https://www.youtube.com/watch?v=Ih323XXu_3w
Vielleicht hat das schon jemand gesehen. Ich fand es sehr lustig:
http://i.imgur.com/ZSAfUbI.jpg
:hehe::A
https://m.youtube.com/watch?v=LenzNAyRnWU
Fand viel meiner Zustimmung und außerdem unterhaltsam.
https://www.youtube.com/watch?v=68IighPBcPw
Hier noch einmal ein kurzer, knapper Überblick über das Aussehen und den äußeren Aufbau der Geräte.
Ansonsten von GamingClerks eine längere Diskussion dazu, ob die Switch nun zu teuer ist oder nicht. Da wird dann auch mal im Vergleich zu XBone und PS4 das Ganze argumentiert:
https://www.youtube.com/watch?v=E612Ds9q_TQ
Es gibt zwar immer noch keine genauen Informationen zu dem, was das Gerät unter der Haube hat, aber es gibt ein paar weitere technische Details:
http://www.gamestar.de/hardware/kons...1,3308750.html
Die Originalquelle gibt auch noch etwas mehr preis. Unter anderem lassen sich an der Klinkenbuchse auch Headset und Mikrofone anschließen (bzw. wird extra erwähnt). Damit dürfte sich das Gerücht erledigt haben, bei der die Switch nur mit Hilfe eines Handys oder Tablets Sprachkommunikation ermöglicht.
Sehr schade übrigens: BestBuy hat vor Kurzem noch versehentlich Hoffnung geschürt, dass "Skyrim" in der "Special Edition" für die Switch erscheinen würde - mittlerweile wurde aber von BestBuy eingeräumt, dass die Vorab-Kategorisierung ein Fehler war. Bis jetzt ist (leider) noch am Wahrscheinlichsten, dass die Switch "nur" die originale Skyrim-Version erhalten werden. Nintendo hält sich diesbezüglich weiterhin bedeckt.
Zu den Spielen, die bei Release erscheinen werden, gesellen sich noch "World of Goo", "Little Inferno", "Human Resource Machine" (alle von 2D-Boy) und "The Binding of Isaac: Afterbirth Plus" (Team Meat) dazu. Später soll auch noch "Shovel Knight" (Yacht Club Games) kommen. Einerseits gut, weil es wirklich tolle Spiele sind (besonders Isaac könnte Suchtpotential entwickeln), andererseits sind das aber olle Schinken... Ubisoft veröffentlicht ja auch "Rayman Legends" für die Switch, die es schon bei der WiiU gab. Irgendwie hab ich die Befürchtung, die Switch könnte sich einen Ruf als "Joar, portieren wir halt alle alten Spiele dahin" einfangen, was für den Drittanbietersupport nicht wirklich förderlich wäre^^...
Ich erlaube mir auch mal, meine Podcast-Episode zu posten, in der Sui und ich groß über die Präsentation, Spiele und Potential der Konsole reden:
https://www.youtube.com/watch?v=A3eHl2NJGnM
Heißt Podcast, dass ich das über iTunes hören kann? :bogart: