Galaxy ist (bis auf die Kometen-kacke) der Oberburner. o.O
Sunshine (nicht Starshine) fand ich btw. auch nicht schlecht, es war nur stellenweise scheiß unfair und dann wieder super einfach. -.-
Druckbare Version
Sagt ja keiner. Es fehlen vor allem bessere 3D J&Rs ;) . Es ist nur nicht die Entwicklung die ich mir für das Genre gewünscht hatte. Nintendo Tokyo mache ich da überhaupt keinen Vorwurf. Sie haben ein gutes J&R abgeliefert, genauso wie Super Paper Mario ein gutes Mario von Intelligent Systems ist (wobei ich mir gewünscht hätte sie hätten die Zeit für FE genutzt, aber naja...). Und Zelda TP ist wenn man die Qualität der Vorgänger ausser Acht lässt sicher auch ein Referenztitel in seinem Genre - dennoch wurde es auch hier (zu Recht!) kritisiert - aber das brauche ich dir ja nicht zu erzählen ;)
Nun, was heisst gehofft. Alles das was ich mir in und um Mario 64 hätte vorstellen können, hätte ich mir in einem neuen 3D J&R gewünscht. Alleine beim Setting und der Steuerung ist es mehr die Holzhammermethode mit der dieser implementiert wurde und nicht ein Werkzeig mit dem man alles machen kann. Wir haben einen Pointer also bringen wir einen Sternencursor ins Spiel, wir haben einen analogen Trigger also geben wir Mario eine Wasserspritze. Dies ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg. Rückwirkend gesehen hätten natürlich auch ein paar Level im SMS oder SMG Stil darein gepasst. Aber solange gute 3D J&Rs dabei rumkommen ist es natürlich noch OK. Vielleicht sollten sie einfach mal wieder 2 Marios in einer Generation machen und sehen was dabei herumkommt, die NES und SNES Marios setzen ja z.B. völlig andere Schwerpunkte, auch die GC Zeldas üben eine jeweils ganz andere Faszination aus, alleine durch den Grafikstil und das Setting, aber das das (eigentlich wichtigere) Drumherum :3Zitat:
Zitat von Arkain
PS: Ich möchte meinen General Rang zurück ^w^ !
Bei deiner Aussage stört mich was.Wenn man ein Spiel nicht spielt,kann man sich dazu keine vernünftige Meinung bilden,und man sollte auch nicht mittendrin in einem Spiel anfangen,das zerstört die Atmo,was wiederrum die Ansicht sehr verzerrt.Natürlich mag nicht jeder die neuen Innovationen,aber man sollte seine Meinung schon auf einem festen Kenntnisstand und nicht auf irgendwelche flüchtigen oder unvorhandenen Erfahrungen aufbauen.Zitat:
Zitat von Arkain
Für mich heißt meckern über Zelda und Mario meckern auf hohem Niveau,wenn man es mit manch anderen Spielen vergleicht...Bisher hat mich noch kein Spiel dieser Reihe enttäuscht und ich denke,das wird auch so bleiben.Aber das ist ja deine Meinung,jeder kann das anders sehen.;)
Mir fällt eben auf,dass viele neue Spiele unter Kritikbeschuss stehen,ohne das Augenmerk auf die suboptimalen Merkmale früherer Spiele zu verweisen.
Vielleicht meckern viele über die neueren Teile weil sie bereits länger spielen und das unglaubliche Gefühl,das sie zu beginn ihrer "Videospielkarriere" haben,einfach weg ist.Würde einer mit Twillight Princess oder Mario Galaxy anfangen,würde er diese über die anderen Teile stellen,weil da noch das tolle Spielgefühl am stärksten war.Ich zumindest merke bei mir,dass es nicht mehr so viel Spaß macht wie vorher,Videospiele zu spielen,obwohl dieser Spaß noch immer ,aber geringer, vorhanden ist.Ich bin auch einer geworden,dem bestimmte Sachen in Games missfallen und gerne mal rumnörgelt.Aber Hand aufs Herz:Die alten Teile hatten auch so ihre Macken und Fehler.Nobody is perfect,auch nicht die Entwickler.Das perfekte Spiel gab es nie und das wird es auch nie geben.
Die Videospiele sind nicht schlechter geworden,sondern wir sind reifer geworden.Zudem behindert uns der Nostalgiefaktor eine korrekte Betrachtungsweise.
Es kann aber auch allerdings sein,dass man z.B Super Mario 64 gezockt hat,davon begeistert ist und jetzt sozusagen denkt:"Also das war jetzt ein gutes Spiel,ich erwarte jetzt von Nintendo,dass der Nachfolger alles dagewesene in den Schatten stellt!".Die Erwartungen sind aufgrund der guten Qualität der Spielereihe wirklich nach oben geschraubt,und umso mehr ist dann auch die Enttäuschung,wenn es diese (manchmal sogar utopischen) Erwartungen nicht erfüllt.Und das sollte bei uns nicht sein.Wir sollten uns nicht alles durch unsere egoistischen Erwartungen und Wunschgedanken kaputt machen lassen.
So sehe ich das.
In Twilight Princess kann man ja von Zero Höle am Wasserfall runterspringen. Das selbe gab es auch schon in Ocarina of Time und war für damals eine tolle und erstaunliche Erfahrung. Nur das ist 10 Jahre her und heute staunt da keiner mehr drüber, auch wenn der freie Fall jetzt länger ist.
Eines der Probleme die Twilight Princesses hatte, war das es zu wenige neue Erfahrunge gab. Das man nun auch vom Rücken Eponas aus das Schwer schwingen konnte fand ich beispielsweise klasse. Mehr davon + Mehr Rätsel und härtere Kämpfe + konsequentere Wolfsparts und niemand hätte gemeckert.
Hätte man das Spiel dann noch episch (besser ausgefeiltes Sotytelling, Orchester Sound, evttl. Sprachausgabe) gestaltet wären wir Fans alle verrückt geworden. :)
Achja...mehr echte Sitequests wären auch gut gewesen...und nicht sone lange Einführung.
Ist aber auch andererseits Unsinn das als alleine Ursache auszumachen. Bei Mario sehe ich das aber auch so, Super Mario World, Yoshi's Island und Mario 64 wurden (noch) nicht getoppt (bei Mario Bros. 3 missfallen mir die Steuerung und das Leveldesign, viele finden es ja sogar besser/abwechslungsreicher als SMB4/SMW). Bei anderen Serien finde ich die neuesten Teile am besten, wie z.B. Tales of, Fire Emblem (minus die GC/Wii Episoden), GTA oder auch generell Mario Kart (ohne das jetzt das Wii MK alle anderen MKs gleich wegrockt oder ;) ) . SMS und SMG verfolgen einfach einen anderen Ansatz, z.T. bedingt durch die Steuerung, und somit erübrigt sich ein Vergleich mit älteren Marios auch eigentlich.
Aber ja, es gibt immer irgendwelche "Fans" die bei neueren Teilen einer Serie überwiegend nur meckern.
Hmmhmm. Meist ist man nur auf Pirsch gegangen um dann irgendwelche lahmen Insekten einzusammeln .__. . Das kann es ja eigentlich nicht sein, nicht in einem Action Adventure.Zitat:
Zitat von Marth
Bin ich falschen Thread? Mario#7? =)
Was erwartet ihr eigentlich vom neuen Zelda? (falls noch eins für die Wii erscheinen sollte)
Um es (nochmal) zusammen zufassen:
- Die Story soll besser erzählt werden
- Orchester Sound
- vllt. Sprachausgabe
- Mehr Sitequests
- Neue Erfahrungen (Wie in OoT: das erste mal auf Epona reiten)
- Mehr gute Rätsel
- Kampfsystem mehr blocken und timen und nicht nur drauf hauen
- Das heißt auch schwerere Kämpfe
- Keine Lehrlaufpassagen (Wie der Anfang bei TP)
Jo...das wars, oder?
Das war's und das wär's, ja :3 . Fänd's auch OK wenn man sich komplett vom "alten" Hyrule löst, dennoch ein klassisches Zelda Setting hat und wenn man Segeln etc. kann, dass man dann nicht _nur_ Inseln hat ._. . Das KS muss einfach variantenreicher werden und für einen höheren Schwierigkeitsgrad (man kennt ja Nintendo :3 ) böte sich eigentlich ein NewGame+ an und dazu ein paar Rätsel im Boom Blox-ähnlichen Stil mit einem Dingens Stab und Pointer.
Nachdem ich den Wind Waker Link in Brawl gesehen habe, hatte ich echt den Spontanen Wunsch auf ein neues Wind Waker.
Ich finde an Wind Waker nur die Triforce Suche und die - zumindest teilweise - zu langen Segelpassagen störend.
Und ein wenig mehr Umfang wäre gut gewesen.
Naja lassen wir uns überraschen.
Es gibt ja Gerüchte das Spiel soll auf der E3 angekündigt werden...
Ich glaub nicht dran. Vielleicht nächstes Jahr.
Allerdings wäre ein neues Zelda natürlich ideal um die enttäuschten Nintendofans wieder zu beschwichtigen.
Diversen Aussagen und Informationen zufolge war ja 'n Wind Waker 2 geplant, aber zugunsten von "Twilight Princess" fallen gelassen. Inwiefern das jedoch offiziell ist, kann ich nicht sagen.
Eventuell wurde ja Phantom Hourglass daraus.
Nebenbei, mir ergeht's auch so, würde selbst auch gerne wieder ein neues WW spielen, immerhin waren die Cell-Zeldas richtig gut. ^-^
Meines erachtens nach jedenfalls besser als Twilight Princess. :/
Außerdem mochte ich den Cell-Look, auch wenn ich rückblickend mit meiner Schwester einer der Leute war, die sich über die Grafikänderung beschwert hatten.
Aber so läuft's nunmal im Leben. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Ich selbst gehe schon davon aus, dass für Wii ein neues Zelda kommt.
Auf dem Gamecube erschienen ja auch 3 Teile, wenn man FSA mitzählt.
(btw. Das wollte ich doch noch nachholen...)
Cel Shading, ja, knuffiger Held OK, aber diese dummen NPCs müssen nicht sein und die Dungeons könnten ein bisschen düsterer wirken als in TWW. Ansonsten sehe ich Wind Waker auch nicht verbannens- und verdammenswert, im Gegenteil. :3
Wär Nintendo Square Enix käme erstmal ein Ocarina of Time auf den DS... ein DS Zelda könnte ich mir aber auch erstmal vorstellen, jetzt ein "großes" Zelda vielleicht ein bisschen früh - oder zu früh angekündigt wenn es dann erst in 2 - 3 Jahren erscheinen würde ._.Zitat:
Zitat von Marth
Ich wär mal dafür, dass Nintendo OoT mit der Grafik von TP neu auflegt. Eine art Feuerrot und Blattgrün für Zelda.
Ich fände ein echtes Zelda 3 ja mal toll. (also eins das direkt nach Zelda II spielt). Oder noch besser ein Zelda nach Majoras Mask...
Die Suche nach Navi war schließlich nicht abgeschlossen.
Ganon flieht ins Jahr 2008 auf unsere Erde, und Link folgt ihm! Brilliant!
Also The Legend of Zelda war für mich eher wie ein 20 Jahre Zelda Geschenk, darum ist es wahrscheinlich so 'klassisch gemacht. Naja mal hoffen das in der E3 etwas von Zelda kommt :D Und ich will auch hoffen das Miyamoto ENDLICH mal wieder SELBST ein Zelda macht (ich hab ja nichts gegen Aonuma aber Miyamoto kann meiner Meinung nach bessere Zeldas machen...)
Dann noch zu diesem Comment:
Uhhmm... war die Musik von TP keine Orchester Musik? (btw. Nintendo hat wie ich schon seit längerem gehört habe ein Orchester für die Musik ihrer Spiele)Zitat:
Um es (nochmal) zusammen zufassen:
- Die Story soll besser erzählt werden
- Orchester Sound
- vllt. Sprachausgabe
- Mehr Sitequests
- Neue Erfahrungen (Wie in OoT: das erste mal auf Epona reiten)
- Mehr gute Rätsel
- Kampfsystem mehr blocken und timen und nicht nur drauf hauen
- Das heißt auch schwerere Kämpfe
- Keine Lehrlaufpassagen (Wie der Anfang bei TP)
Jo...das wars, oder?
Du hast wohl noch nicht viele Spiele mit Musik gehört die von einem Orchester eingespielt wurden. Das ist schon noch ein riesen unterschied zu dem was man in TP gehört hat. ^^
Nichts gegen Miyamoto, aber ich glaube das TP ohne sein Zutun besser geworden wäre.
-> *nicht*
^w^ ?
Nun ja, auf jeden Fall sollte man den Grundgedanken des Erforschens und Abenteuer erleben noch mal reinventieren. Da hatte ja besonders The Wind Waker einige gute Ansätze, alleine es fehlten die erforschenswürdigen Inseln und/oder Kontinente. Daneben kann man IMHO ruhig mit Sachen wie Steuerung und Rätseln ähnlich wie in PH experimentieren, ich meine, warum nicht. Nur das klassiche 3D Kampfsystem sollte man beibehalten (und verbessern, klar) . Grafik kann ruhig so bleiben wie in TWW oder TP - da braucht (und kann) man nicht _so_ viel feilen. Dazu Orchestersound und vor allem mal wieder ein paar neue Ohrwürmer.
Und einen _vernünftigen_ 24h Rhythmus...