Wer fehlt denn noch außer Rib und Rob? Naja Piza, aber den würde ich nun nicht als einen der wichtigsten Spieler nennen.
Druckbare Version
Wer fehlt denn noch außer Rib und Rob? Naja Piza, aber den würde ich nun nicht als einen der wichtigsten Spieler nennen.
Alonso, gesperrt. Er wertet die Bayern jetzt auch nicht so übel auf, aber er ist bei Freistößen, generell ruhenden Bällen und Doppelpässen brandgefährlich, auch wenn er ziemlich langsam mittlerweile ist. Die Spieler von Werder wissen, dass Xabi Alonso fehlen wird, das wird sie noch mal extra motivieren, da muss Bayern gar nicht mal zwangsläufig besser oder schlechter spielen.
Scheinbar fallen ja auch noch Neuer, Lahm und Pizarro aus. :wat:
Eure Art zu sagen "Ihr seid uns so egal" oder Angst vor Treterei?
Lahm fällt aus? Der sollte doch sein Comeback geben. Oo
Jedenfalls würde ich nicht zu denen gehören, die dann in Richtung Werder behaupten, dass sie jetzt drei oder vier Stück weniger kriegen.
Noch mal: Werder ist ein Verein, wo ich mir einfach ein spannenderes Spiel wünschen würde. Schalke, HSV oder Hoffenheim wären eher Mannschaften, die wir ruhig jedes Mal mit 5+Toren weghauen können :bogart:
Langsam wird es aber auch ein bisschen übertrieben mit der "Paranoia", oder? ;)
Vielleicht sind diese Spieler auch einfach nur krank. Ich weiß ja nicht ob du das Spiel gegen Donetzk gesehen hast, aber Robben und Ribery haben sich verletzt und sind im laufenden Match runter.
Neuer soll wohl eine Pause bekommen und Pizarro hat muskuläre Probleme, was man im Grunde einfach mal haben kann.
Lahm soll angeblich spielen, aber nur wenige Minuten.
WOLLT ihr mich alle verkackeiern!? Oo
Oder warum haut Darmstadt ausgerechnet Union mit 5:0 (!!!!!) aus dem Stadion??? :D
Und ich behaupte mal das ist was Gutes und sollte eigentlich bei allen Mannschaften so sein.
Die Gesundheit der Spieler geht einfach vor. Auch Werder hat mehrere Torhüter, die alle das gleiche Niveau haben, wenn Wolf sich unwohl fühlt, wird bestimmt der nächste einspringen.
Dann darf man nicht vergessen, dass wir in drei Wettbewerben sind und einige Spieler - wie Neuer - bisher jedes Pflichtspiel samt Weltmeisterschaft gespielt haben. Dabei kann es zu Konzentrationsschwächen oder kleineren Problemen kommen.
Das als Arroganz auszulegen, halte ich dann eben für wirklich übertrieben. :)
Sollte auch so sein, ist aber im Profisport nicht so. Da kann sich kein Verein erlauben, seine Leistungsträger rauszunehmen, außer man hat 300 Punkte Vorsprung in der Liga. Ich mein, ich will mich nicht beschweren in unserem Fall. Ist ne gute Sache, wenn ihr mit eurer B-Elf antretet. Zwar ist die immer noch besser als der Rest der Liga, aber immerhin.
Schweinsteiger, Götze, Lewandowski, Müller, Alaba, Boateng sind doch keine B-Elf. ^^
Wir haben einen(!) Spieler rausgenommen, der WM und jedes Pflichtspiel gespielt hat.
Werder scheint sich da wirklich in was hineinzusteigern. :D
valdez. coole socke. 8-)
Was ein geiles Spiel! :D
Werder supermutig nach vorne ohne sich zu verstecken und die von Eichin geforderte härtere Linie vom Schiri gut umgesetzt. :)
Wenn man davon absieht, dass das Spiel zwei Tore zu hoch ausgegangen ist, uns ein klares Anschluss-Tor(mindestens Elfer) verwehrt wurde und Boateng vom Platz gemusst hätte. Ja, war ein tolles Spiel. ;)
Bei der Anzahl an Torschüssen? Ich weiß ja nicht... ^^
Da war sogar zweimal Handspiel bei diesem Tor. Aber den Elfer hätte man meiner Meinung nach geben müssen.Zitat:
uns ein klares Anschluss-Tor(mindestens Elfer) verwehrt wurde
Genau so wie Prödl.Zitat:
und Boateng vom Platz gemusst hätte. Ja, war ein tolles Spiel. ;)
Aber das geht auf die Kappe von Eichin, der ja eine deutlich laschere Linie gefordert hatte und so beide Spieler im Spiel belassen hat. :)
Nachtrag: Oh, und nicht vergessen, wir hätten auch einen Elfer bekommen sollen. :D
Insofern alles im Rahmen und alles ausgeglichen. :)
Naja. Dann müsste man jedes Trikotzupfen konsequent als Elfer pfeifen. Ich sehe mir aber gerne nochmal unsere Szene an, die ich nicht richtig sehen konnte im Stadion und wo es nur überall heißt, es wäre Elfer gewesen.
Bei Prödl hab ich keine Ahnung. Erinnere mich nicht daran, dass er nach seiner gelben Karte nochmal irgendwo hingelangt hätte. Sowas hat aber auch nichts mit der von Eichin geforderten harten Linie zu tun. Bei klaren Fouls und Karten gibt es keine härtere Linie. Da gehts mehr um Zweikämpfe.
Btw. hattet ihr gar nicht solch eine Masse an relevanten Torschüssen. Es gab 5 oder 6 klare Torchancen und 4 habt ihr reingemacht. Finde ich zwei Tore zu hoch. Aber wem will man da den Vorwurf machen? Gibt nur nicht so den wirklichen Spielverlauf wieder das Ergebnis.
Im Endeffekt aber auch egal. Das Spiel war von vornherein egal von unserer Seite. Niemand hat mit Punkten gerechnet. Insofern kann man das ganz entspannt sehen.
Sage ich ja, beides waren ziemliche Trikot-Tests und entweder pfeift man beide oder keinen von Beiden, wie hier geschehen.
Prödl hat, als wegen eines Fouls von Bayern abgepfiffen wurde, Benatia umgetreten. Das konnte man im Stadion wahrscheinlich gar nicht sehen.
Wir haben 10 Torschüsse gesamt gehabt, davon ist die Ausbeute von 4 nicht überragend, aber okay. :)
Aber ja, sehen wir es entspannt und freuen uns wenn dieser Spieltag endlich vorbei ist. ^^
Müdes 0-0 vom BVB, waren wohl schon beim Mittwoch gegen Juve mit den Gedanken... Ja bin auch froh das der Spieltag schnell vorbei geht. :)
http://www.ran.de/var/storage/images...allery_348.jpg
Ich will ja nicht noch Öl ins Feuer gießen, aber ich krieg mich irgendwie grad nicht mehr ein :D
Muss man halt klar sagen. Sowas fehlt der Bundesliga derzeit. Die Langeweile-Bayern traben vorneweg, Wolfsburg mit ebenso großem Vorsprung vor dem dritten hinterher und niemand bringt mal Feuer in die Liga. Da heitern solche Wortgefechte doch wirklich auf und erinnern an bessere Zeiten.
Ansichtssache.
Ich bin eben heilfroh, dass die Liga bis auf einzelne Krawallmacher ohne ständige Spitzen und Streitereien auskommt.
Und für mich als Fussball- und Bayernfan ist es einfach toll, diesem Fussball zuschauen zu können. :)
Ich hab selbst von Bayern-Fans schon gehört, dass sie die Liga so dermaßen langweilig finden. :D
Ist sie halt auch einfach für den neutralen Fan. Spannung gibt es fast nur beim Streit um Platz 6 und 7 und auf den Abstiegsrängen. Wobei so wirklich Spannung ist da auch noch nicht drin.
Ich finde die Buli mehr als langweilig. Ich als Werderfan würde mich natürlich freuen, wenn meine Mannschaft vorne weg marschiert und alles mit mindestens 3-0 weghaut, aber das ist nur dem Werder-Fan-Dasein geschuldet. Als (neutraler) Fussballfan ist diese Liga sau uninteressant...
Ich glaube selbst als Bayern-Fan würde mich das anöden, Jahr für Jahr die Gegner alle hoch wegzuklatschen. Das ist doch ungefähr so spaßig wie Ameisen zu zertreten.
Von der interessantesten Liga aller Zeiten sind wir jetzt leider erstmal weg und das obwohl wir ab der nächsten Saison auf dem zweiten Platz der 5-Jahres-Wertung stehen werden, VOR England.
Immerhin - von Platz 3-18 kann wirklich noch jeder jeden schlagen. Wolfsburg hat derzeit die Stellung, die Bayern vorher hatte und Bayern spielt irgendwo in einer anderen Welt und das, obwohl die Bundesliga als solche nie stärker war.
Aber mit deinen letzten beiden geschriebenen Sätzen widersprichst du dich doch selber. Sicher mögen Bayern und Wolfsburg in der Liga zusammen in einer eigenen Liga spielen, aber wie gesagt, alles was so halbwegs drunter ist, da ist noch alles drin, theoretisch können heute noch Vereine absteigen, die in der oberen Tabellenhälfte sind (was ich eher gerade so ein bisschen bezweifel), es ist alles möglich. In Spanien England oder Italien gibt immer nur diese speziellen drei bis vier Vereine, die konstant oben mitspielen. Es ist total unterschiedlich, selbst Aufsteiger wie Paderborn haben sich vor allem in der Hinrunde mega stark etabilieren können, welchem Verein gelingt das jetzt schon im Ausland? Oder Dortmund mit so vielen Klasse Spielern, Top Gehälter (Nach WOB und BM), Klasse Trainer, die haben mal vor kurzem das Double gewonnen und spielen jetzt ganz unten. Das sind die Dinge, die mir in anderen Ligen fehlen.
Ach, nicht zu vergessen die zweite und dritte Liga, die ich mir immer wieder mit dem größten Vergnügen Woche für Woche gebe und immer wieder über spannende, hochinteressante Begegnungen staune und wo die Leidenschaft und der Kampfgeist fast noch größer ist, als in der Bundesliga.
Aber gerade die Meisterschaft ist doch das Interessanteste an einer Liga. Die Bundesliga hat sich lange damit gebrüstet, dass zwar meisten die Bayern gewinnen, aber theoretisch jeder Meister werden kann. Das ist derzeit überhaupt nicht mehr gegeben. Die Kluft nach oben war nie größer.
Das ist allerdings wahr, ich wage es aber auch, mich jetzt einfach mal ganz, ganz weit aus dem Fenster zu lehnen, indem ich sage, dass irgendwann eine Generation ausgedient hat. Damit meine ich die Riege Lahm/Schweini/Robben/Ribéry/Lewandowski. Diese klasse Kicker sind irgendwann weg und das wird Probleme bei den Bayern geben langfristig gesehen. Bayern hat einen ganzen Kader voll Weltklasse Spielern, ob aber Alaba, Boateng & Co wirklich den Robben oder Schweinsteiger machen können, wage ich hart zu bezweifeln. Den einzigen, den ich wirklich auf ganzer Linie konstant sehen würde, wenn er im Laufe seiner Karriere nicht zu schwer verletzt wird, ist Neuer.
Ja gut, das wird sich zeigen, aber die Bayern drucken gerade wieder Festgeld. Wenns eng wird, wird einfach wieder die Liga leergekauft. Da gibt es ja genug potenzielle Topstars, gerade auch deutsche Talente. Ich hoffe es ja, dass die Bayern wieder schwächer werden, aber irgendwo hoffe ich auch, dass das erst passiert, wenn Wolfsburg wieder schwächer ist. Nichts wäre schlimmer als Wolfsburger mit andauernden Titeln. *würg* Die eine Meisterschaft war schon schlimm genug.
Nicht nur für einen Werderaner! Bei Bayern ist es so, dass sie derzeit horrende Umsätze machen und sich so allgemein finanzieren. Da kommt langfristig kaum ein anderer Verein heran. Wolfsburg jedoch hat VW. Die Sackgesichter machen vielleicht nen Umsatz irgendwas mit 80 Millionen SchlagMichTot und hauen dann aber über die Hälfte ALLEIN in Transfers raus. DAS ist etwas, das ich vor allem anderen Vereinen gegenüber als nicht gerade fair titulieren würde.
http://www.kicker.de/news/fussball/b...r-versuch.html
Hier ist bspw. interesseant, dass nach dem Schürrlé-Einkauf an einem Star für 45 Millionen (!) gebaggert wird. Und seine Dementis glaubt Allofs doch selber nicht! Es wäre am Ende, wenn sich der Transfer realisieren lassen würde, ein weiterer Hochkaräter in der BuLi, wären aber gleichzeitig auch schon 77 und mehr Millionen Euro an Ausgaben, wo wir wieder bei den Einnahmen wären.
Und jetzt stellt sich natürlich die moralische Frage, kaufe ich von meinem ganzen erwirtschaftetem Geld 1-2 Hochkaräter, um den Kader aufzumotzen und meine ganzen Einnahmen aus dem Fenster zu schmeißen oder kaufe ich mir ein paar günstigere Talente, welche die einmalige Chance bekommen, bei einem größeren Klub nicht nur zu spielen, sondern sich auch weiterzuentwickeln. Dass nicht jedes Talent es soweit schafft, erklärt sich ja von selbst, aber es ist moralisch noch immer die kostengünstigere und effizientere Methode.
Meine Hoffnung ist ja, dass Wolfsburg einfach mit Allofs auf die Schnauze fällt. Der hat sein Näschen schon vor langer Zeit verloren und scoutet nur noch nach Namen. Ich setze alle Hoffnung darauf, dass die Mannschaft einfach unpassend zusammengekauft wird wie zuletzt bei Werder. Da musste Eichin ja auch erstmal aufräumen, weil da nichts zusammenpasste. Mit Hunt hat er da ja z.B. auch mal wieder jemanden geholt, der da gar nicht hinpasste und jetzt totunglücklich ist. Wäre der nicht so unglaublich teuer jetzt, wäre er wohl schon wieder in Bremen. :D
Ich glaube, ich würde außer Hertha niemandem so den Abstieg wünschen! :D Nee, aber es ist wahr. Die Zeiten, wo uns wieder Werder oder Dortmund gefährlicher werden könnten, können ruhig mal wieder kommen.
Das sieht halt jeder anders.
Ich brauche diese nervenzerfetzenden Spiele nicht, aber wenn es sie gibt, schau ich sie mir gerne an.
Ich liebe halt auch den Sport, deswegen habe ich mich in den Jahren 20002/2003 von Werder super unterhalten gefühlt, dann von Dortmund und nun von Bayern.
Auch wenn diese drei Vereine in ihren Jahren alles weggeklatscht haben, fand ich das toll anzusehen.
Wenn ich heute meine Bayern schaue, dann kann ich mich nach wie vor dafür total begeistern. Mir macht das Spaß. ^^
Aber ich verstehe auch, dass das bei vielen Fans anders sein kann. :)
ich guck diese saison kein auswärtsspiel mehr....
Die Niederlage für Eintracht kam unerwartet, das ist wahr. Vor allem wenn man bedenkt, dass Stuttgart schon insgesamt in ziemlich schlechter Verfassung sind. Dass Leverkusen aber auch so sortiert auftrat überraschte mich angesichts der 120 Minuten Schlacht in CL ebenso.
nö, genau das ist eben nicht der fall. die niederlage gegen den tabellenletzten, der auch noch stuttgart heißt (angstgegner), war so sicher wie das amen in der kirche. wir lassen uns auswärts von allen gurkentruppen abschlachten. freiburg, mainz, köln, stuttgart.... haben alle gespielt wie bratwürste. aber die noch größeren bratwürste kamen dann eben aus frankfurt.
Und wieder ein nicht gegebener Elfer gestern. Juchey. Ich liebe unsere Schiris. -.- Bin ich froh, dass der Abstiegskampf uns nicht mehr betrifft.
Naja, ganz so habe ich das nicht gesehen vor allem dann nicht, als Eintracht noch in Führung ging. Die Stuttgarter waren bis zum Frankfurter Führungstor grottenschlecht. Nicht mal scheiße. Um scheiße zu spielen hätten die fünfmal besser spielen müssen. Das hat Eintracht automatisch überlegener gemacht, ohne wirklich vorsätzlich überlegen zu agieren. Ich weiß ja, dass sie auswärts ihre Problemchen haben, aber dass Stuttgart noch mal so zurück kommt und Frankfurt so absackt, hätte ich nicht mit gerechnet.
Was ist denn mit Wehen auf einmal los? 2:0 gegen Osnabrück :D
das war in jedem der auswärtsspiele so. man hat freiburg, köln, mainz und stuttgart bis zur führung problemlos dominiert. dann kassiert man ein gegentor und es folgt ein totaler einbruch. jedesmal das gleiche muster. und schaaf hat natürlich keinen plan, was er machen soll. wir haben ja nicht mal einen plan im spiel. die philosophie von schaaf lautet halt vorn irgendwie eins mehr machen als der gegner, taktik wird überbewertet. der mann hat einfach nix gelernt und lässt noch den gleichen fußball spielen mit dem er bei bremen dann irgendwann nicht mehr voran gekommen ist. ich mag den mann, aber taktisch ist schaaf ne flasche...
wtf? Das ist echt kein Tippspiel-Spieltag.
Tja, verdienter Sieg. ^^
Bayern macht es nochmal spannend. :)
Im Endeffekt ist das Remis gerecht zwischen Köln und Werder. Köln war am Drücker, der Elfer war imo garnicht so eindeutig, wie ihn zB alle auf Sky sehen o.o Klar, kann man pfeiffen. Aber: Finne stoppt ab und Garcia hat doch garkeine Chance auszuweichen und rennt ihn daher übern Haufen o.O
Der Elfer für Werder... Da muss ich nix mehr zu sagen.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem HSV und Karstadt? Beide sind pleite, aber Karstadt hat die bessere Sportabteilung.
Ich finde, Peter Knäbel sieht ein bischen aus wie eine Mischung aus Wolfgang Bosbach und Michael Douglas in "Falling Down". Wie viel schlimmer kanns werden?
also ich find das witzig. am tollsten sind eh die hsv fans.
ich hab vorhin ganz kurz mal in deren forum bei tm.de gelesen. gleich das erste was ich gelesen hab: "wir sind ein schlafender riese, daher kommt tuchel im sommer." na da, und dann auf in die cl. :hehe:
hoffentlich gehts in die zweite liga. falls nicht, hats zumindest nich an uns gelegen. wir haben jedem abstiegskandidaten diese saison mindestens 3 punkte geschenkt, dem vfb sogar 6. nur dem hsv nicht. :D
Wir hatten im Werder-Forum heute morgen einen tollen Vergleich. Man stelle sich vor, man kauft bei einem dubiosen Autohändler einen Wagen, der aussieht wie ein Fiat, sich fährt wie ein Fiat und auf dem Fiat steht, aber der Händler redet dir ein, es wäre ein Porsche und du glaubst es und kaufst den Wagen. Das Ganze ist jetzt 32 Jahre her und der "Porsche" knattert und rattert jedes Jahr schlimmer und wird eigentlich nur noch von Uhu-Kleber und Panzertape zusammengehalten, aber du bist weiter der Überzeugung, es wäre ein Porsche.
Man wirft einen Porsche ja auch nicht weg. Viele TÜV-Mitarbeiter mussten bestochen werden und alles notdürftig geflickt werden. In den letzten 18 Jahren wurde zudem 18 mal der Motor ausgetauscht, weil der Wagen einfach nicht so fahren wollte wie ein Porsche.
Edit: Haha gerade gefunden. http://meinburger.mcdonalds.de/burger/21082260716523
Voten bitte. Ich möchte den in der Endauswahl, auf dass der irgendwann bei McDoof zu kaufen ist. :D
Reicht ja der erste Platz in Bremen und dann der 4. Platz generell.
Hm erster Aprilscherz? :D
Selke für 8 Mio(+2 erfolgsabhängig) zum Brauseclub. :p
Gerücht besteht aber schon seit gestern.
Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht tatsächlich der Wahrheit entspricht.
Pro RB: Kohle ohne Ende - Attraktives Gehalt möglich
Contra RB: Sportlicher Abstieg (vorerst)
Für Werder wäre es ein unglaublich guter Deal. Soviel Geld kriegen wir für Selke in den nächsten 5 Jahren garantiert nicht.
Da ist was dran. Aber wenn Di Santo im Sommer auch noch geht, dann haben wir vorne erstrecht ein Problem ;)
Ich persönlich glaube eher an den Selke-Wechsel als an einen von di Santo. Aber da muss man abwarten. Hab so im Gefühl, dass Franco verlängert.
Aber letztendlich ist das so bei Werder. Davon leben wir. Ärgerlich wäre es natürlich dennoch.
Aber ehrlich? 8 Mio. + 2 Erfolgsabhängig ist zu wenig für Selke. So ein langer Vertrag... Andere Vereine ziehen immer unmenschliche Summen aus Transfers mit Investoren-Clubs....
Selke ist das doch bisher nicht mal ansatzweise wert. Realistisch betrachtet würden wir für ihn von anderen Clubs derzeit vielleicht 3-5 Millionen kriegen. Da sind 8+2 Wahnsinn. Er ist immer noch ein Talent, aber beileibe kein Supertalent ala Götze und co.
Bedenke mal, dass 8-10 Mio. etwa dem entspricht, was di Santo uns an Ablöse bringen würde im Moment, realistisch betrachtet.
http://www.werder.de/de/profis/news/54195.php
Mich kotzt gerade diese Hetzjagd gegen Selke an... Klar hat er sich nicht korrekt verhalten, indem er bei jedem Torjubel kräftig auf das Werderemblem klopft, obwohl er schon mit dem Wechsel liebäugelte.
Aber WER würde nicht den Arbeitgeber wechseln, wenn man mehr Kohle bekommen kann?
Vor allem wie wird das alles aussehen, wenns doch ein Aprilscherz ist? -.-
RBL hats btw. bis jetzt nicht bestätigt und auch keinen Kommentar abgegeben. Stammt bisher alles von Medien und Werder.
Edit: Korrigiere. Jetzt haben sie es bestätigt.
Blödsinnig finde ich es einfach aus Selkes Sicht. Er macht einen klaren Karriereschritt rückwärts, nur um bei Leipzig zu spielen, wo noch völlig unklar ist, wo die in den nächsten Jahren stehen werden, während er bei einer aufstrebenden Bundesligamannschaft Stammspieler ist.
Aus Werder-Sicht: Mit Selke, Petersen, Elia und Obraniak werden im Sommer einige Spieler teuer verkauft. Das allein wird schon so 15-16 Mio. bringen. Sollte di Santo auch noch verkauft werden, wohl eher 25 Millionen. Dafür wird man dann jawohl das Haushaltsloch stoppfen und zwei geschete Stürmer holen können. Zumal wir noch Lorenzen haben.
Ich kann es ihm ned verübeln. Hoffe er wird es besser haben als Hunt zB.
Ich schließe den Aprilscherz nachwievor nicht aus. Werder hatte bisher jedes Jahr Aprilscherze, von der Verpflichtung Platinis(bei der sogar Platini selbst mitspielte) bis zur Sache mit den drei Punkten am grünen Tisch vor zwei Jahren. Da waren halt auch durchaus glaubwürdige dabei und Werder gibt sich bei solchen Sachen immer viel Mühe.
Hans Sarpei moderiert übrigens bald das Sportstudio.
was besseres kann bremen doch gar nicht machen, als selke für teuer geld zu verkaufen. der typ ist spielerisch enorm limitiert. der wird mit sicherheit niemals ein topstürmer.
dieser aprilscherz mit den gespiegelten beiträgen nervt wie nix....
Meine Rede.
DITO - da müssten andere Sachen sein die dafür sprechen und nicht ausschließlich die Kohle.;)
So schlecht finde ich Leipzig jetzt auch nicht um da auch nicht als Arbeitgeber und zudem sind diese nicht soweit unten in der Tabelle bzw. könnten in den sieben Spieltagen noch durch die wenigen Punktabstände theoretisch aufsteigen.Zitat:
Blödsinnig finde ich es einfach aus Selkes Sicht. Er macht einen klaren Karriereschritt rückwärts, nur um bei Leipzig zu spielen, wo noch völlig unklar ist, wo die in den nächsten Jahren stehen werden, während er bei einer aufstrebenden Bundesligamannschaft Stammspieler ist.
Selbst wenn Leipzig noch aufsteigen sollte, was bei 8 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz derzeit recht unwahrscheinlich ist, bevor sie wirklich in Regionen vorstoßen, wo man bei Selke von einem Karriereschritt nach vorne reden könnte, sind mindestens drei Jahre vergangen. Ich rechne sogar eher mit 5-6 Jahren, bevor RB Leipzig wirklich um die oberen Tabellenplätze in der Bundesliga mitspielen könnte. Dafür müssten sie aber auch erstmal aufsteigen. Jedenfalls wäre Selkes Vertragslaufzeit dann schon wieder vorbei, bzw. er wäre schon Jahre dort. Das ist für mich ein klarer Rückschritt. Nur Kohle dürfte es dort genug geben.
Edit: Klingt aber ein wenig danach als hätte Selke sich da ein wenig verzockt. Scheinbar waren sich alle Parteien schon zu Weihnachten eilig. Damals sah es noch nach Bremer Abstieg und Leipziger Aufstieg aus.
Ansonsten mir jetzt auch wurscht. Werder hat den Jungen vor zwei Jahren für 50.000€ aus Hoffenheim geholt und jetzt für 8-10 Mio. verhökert, obwohl er höchstens die Hälfte wert ist. :A
Die Wahl zum "Tor des Monats" in der Sportschau wird auch immer lächerlicher. :B
Ich kann jetzt schon sagen, welches mit riesigem Vorsprung gewinnen wird...
Irgendwie ziemlich überflüssig von der ARD. Da brauchen sie die anderen Tore gar nicht mehr zur Wahl stellen. Ansonsten würde wohl Di Santo gewinnnen.
Elendiger Bayerndusel.
Der Schiri hatte hüben wie drüben einen schlechten Tag... :(
Aber als Fan ein geiles Spiel, mein Herz, mein Herz! :D
Toll, Bayern im Halbfinale natürlich gegen Dortmund, und auch noch zu Hause. :B
Bielfeld gegen Dortmund dann im Finale : :bogart:
Gut, dafür hätte das Tor der Bayern zählen müssen.