Für Interessierte, hier die Quelle der Screenshots:
http://www.multimediaxis.de/threads/...creens-S-1-u-3
Druckbare Version
Für Interessierte, hier die Quelle der Screenshots:
http://www.multimediaxis.de/threads/...creens-S-1-u-3
Al Ragnar?
Dieser Aedemphia-Style gehört wohl zum besten, was man aus der Makergrafik rauskitzeln könnte.
Wäre das einzig richtige.Zitat:
(...) Aus den Unzulänglichkeiten dieses Crowdfundings lernen, warten bis Kickstarter auch für deutsche Projektstarter geöffnet wird und es erneut mit weiterem Budget sowie besserer Vorarbeit versuchen.
Mit den Makern, die eingeschränkte Farbzahl mal außer Acht gelassen, lässt sich wohl so gut wie jede 2D-Grafik darstellen. Das Problem ist nur der Arbeitsaufwand.Zitat:
Zitat von Davy Jones
Das stimmt, aber bis jetzt habe ich noch nichts besseres gesehen als die Grafiken in Aedemphia (zumindest im Fantasy-Setting).
Früher fand ich diese Art von Grafik ganz ok, aber heutzutage... Ehrlich, das ist nichts halbes und nichts ganzes. Weder gute Pixelgrafik, noch gut gerenderte Hintergründe.
Es bietet weder den Vorteil von dem einen, noch von dem Anderen.
Ist jemanden schon aufgefallen, dass das "neue" Zaubersystem fast mit dem von EFS identisch ist?
Japp, das ist einfach nur kopiert, aber mach dir nichts drauß :) So macht man aus was angeblich Eigenem halt doch nur ne billige zusammengeworfene Kopie von irgendwas.Zitat:
Ist jemanden schon aufgefallen, dass das "neue" Zaubersystem fast mit dem von EFS identisch ist?
Es heißt ja nicht ohne Grund: "Lieber gut kopiert als schlecht selbst gemacht". ;)
Das System ist bisher nur als Konzept vorhanden und kann sich noch verändern.
Für interessierte: Der betreffende Thread
http://www.vampiresdawn.org/forum/ko...st=0&sk=t&sd=a
Ich verstehe einfach nicht wie er das Atelier so ignoriert, bzw. sich hier nicht selbst zu Wort meldet. Klar verständlich wenn er schlechte Erfahrung mit Kritik etc. gemacht hat und von manchen verissen wurde, so ist das hier im Forum eben die Leuten sagen ihre Meinung ich habe bisher aber eigentlich den Eindruck gehabt das die Leute bei ernsthaften Projekten ihre negative Meinung zumindest KONSTRUKTIV herüber gebracht haben.
Aber im Atelier und anderen Makerforen sind doch nunmal seine potentiellen Käufer zugegen, wenn er sich hier nicht blicken lässt und die Community mit Aversion betrachtet und am liebsten ignorieren will ist es doch kein Wunder wenn diese Leute nicht spenden. Man muss einfach ein dickeres Fell haben in solchen Angelegenheiten, wenn man etwas verkaufen will. Nicht, dass ich das hätte, aber ich will ja auch nichts verkaufen :O
Joah, ist leider so, dass Marlex viel zu wenig Präsenz zeigt bzw sich nur um VD Board ab und an blicken lässt, was ich wirklich schade finde...
Nochmal: Ich kann Marlex verstehen, wenn er sich von allen Makerforen distanziert hat. Nach der ersten VD2-Demo (zehn Jahre her) fing die Debatte an, und sie wurde nicht unbedingt freundlich geführt. Vielleicht war die Situation damals anders - ich hatte den Eindruck, dass du im Maker-Bereich nicht zu groß und selbstsicher auftreten darfst, sonst wirst du von den Neidern angegriffen. GSandSDS hat damals ein sehr treffendes Thema eröffnet, über sie verschiedenen Stadien, die ein Maker Spiel (genauer gesagt ein herausragendes Maker Spiel) durchmacht; noch genauer gesagt: was der Autor durchmacht. Eigentlich dachte ich, dass das mittlerweile der Vergangenheit angehört, sehr viele Beiträge in diesem Thread belehren mich jedoch eines besseren.
Wenn mich früher, auf dem Schulhof, einer genervt hat, bin ich einfach woanders hingegangen. Wenn mich heute jemand nervt, lasse ich ihn links liegen.Sich auf Diskussionen mit Leuten einzulassen, die man ohnehin nicht ernstnimmt, kostet einfach nur viel Zeit. Wer von Marlex eine Antwort erwartet, sollte sich einen Moment der Zeit nehmen, die er von Marlex einfordert und im VD-Forum aktiv werden. Oder geneuer gesagt: Geht dahin, wo er euch hören wird, fordert eine Antwort ein, oder haltet einfach mal gepflegt die Klappe, bis etwas spielenswertes dabei herauskommt.
Er kann tun, was er will, und unter normalen Umständen fände ich das völlig verständlich. Aber wenn man Geld von Leuten will, muss man tendenziell auf sie zugehen, das ist eine komplett andere Situation.Zitat:
Wenn mich früher, auf dem Schulhof, einer genervt hat, bin ich einfach woanders hingegangen. Wenn mich heute jemand nervt, lasse ich ihn links liegen.Sich auf Diskussionen mit Leuten einzulassen, die man ohnehin nicht ernstnimmt, kostet einfach nur viel Zeit. Wer von Marlex eine Antwort erwartet, sollte sich einen Moment der Zeit nehmen, die er von Marlex einfordert und im VD-Forum aktiv werden. Oder geneuer gesagt: Geht dahin, wo er euch hören wird, fordert eine Antwort ein, oder haltet einfach mal gepflegt die Klappe, bis etwas spielenswertes dabei herauskommt.
Wozu soll er eigentlich auch hier antworten? Er hat genug Fans, damit sie in sein eigenes Forum gehen. Aber da seine Roots hier begonnen haben, kann ich durchaus die Reaktionen hier verstehen. Das ganze Szenario erinnert mich an einen Filmstar, der sich inzwischen zu gut geworden ist in das alte erbärmliche Lokal zu kommen, welches ihn zu dem gemacht hat, was er heute ist.
Aber andererseits ist die Community auch Schuld daran, dass er gegangen ist. Mich stört das ehrlich gesagt weniger. Viel mehr nerven mich diese VD-Fans bis heute noch, die selbst ein VD besser finden als die EFS, wo man deutlich mehr Aufwand und Liebe vorfinden kann.
Das sind Fanboys. Hat mit entscheiden, ob irgendwas gut ist, nix zu tun. Egal was du denen vorlegst - wie werden nie was anders besser finden. Ausser es ist ne Fortsetzung von ihrem Fanobjekt.
Vielleicht ist Marlex auch nicht auf dem emotionalen Level eines zehnjährigen Schulmädchens, sondern denkt rein ökonomisch. Der Prozentsatz der Leute die hier kommerzielle Spiele kaufen würden (geschweige denn als solche respektieren) ist verschwindend gering: Just look at To The Moon. Erfolgreichstes Makerspiel in puncto Verkaufszahlen.
Die kollektive Reaktion des Ateliers: NOOO!! BUhuhuhuh! You are selling off our COMMUNITY! BETRAYAAAAAAAL!!!!
Die Leute in seinem Forum sind logischerweise die größten Fans (oder sehr penetrante Kritiker^^) also werden sich da eher Kunden finden. oder zumindest denkt er das. Dass er auf dem internationalen Indie Markt 1000 mal mehr Kunden finden würde (und wenn es nur 1000 sind), will er wohl nicht verstehen. Hier und da ein Trailer, einige gute Kontakte mit z.B. FreeBirdGames, RMN. Hat er alles nicht gemacht.
Aber das hat er ja spätestens nach der Aktion verstanden.
Darum gehts doch nicht. Es geht darum, dass es Leute gibt, die anderen ausreden wollen, dass ein Spiel für diese persönlich gut ist. Du kannst nicht verallgemeinern, ob ein Spiel besser oder schlechter ist, da es immer auf das subjektive Empfinden ankommt. Wenn man VD nicht mag und es kritisiert, ist das die eine Seite, aber wenn man über das Spiel herzieht und es anderen madig macht, ist das nicht in Ordnung.
@Mivey:
Es mag sein, dass aus dem Atelier aus ökonomischer Sicht nicht viel herauszuholen ist. Aber trotzalledem hätte er hier einige Leute davon überzeugen können, Geld in das Spiel zu investieren. Allerdings gebe ich dir Recht, dass es Käse ist, wenn manche behaupten, dass das Atelier eine Haupteinnahmequelle wäre, denn das ist es mit Sicherheit nicht.
@Mivey: Guter Punkt. Ich denke aber, für solche Geldbeträge müsste die Werbung schon richtig viral funktionieren, und da sollte man auch so eine kleine Zielgruppe nicht außer acht lassen. Er muss ja nicht seitenweise jede idiotische Anschuldigung ausdiskutieren, aber eine gewisse Kundennähe / Transparenz kann eigentlich nie schaden.
Das Crowdfunding widerspricht dir.Zitat:
Zitat von Zakkie
Manch anderer würde sich über fast 900 Supporter freuen, für die Ansprüche von Marlex, dürfte das aber unter der Schmerzgrenze liegen.
100 % Zustimmung.
Wer sich hier tw. das Gehate reinzieht, dem kann´s schon schlecht werden. Ich hab hier über die Jahre(ja ich bin nicht so lange hier angemeldet aber hab immer mal wieder mitgelesen seit 2006) immer wieder gesehen wie Leute, deren Projekte nicht den "Regeln" der Community entsprachen, gnadenlos angegangen worden sind. Ich hab so viele tolle Projekte gesehen die dann wieder eingestampft worden sind weil sich die Community hier einfach demotivierend verhalten hat.
Und da verstehe ich Marlex, man muss sich ja nur mal den Thread hier ansehen("VD, neeee, fand ich noch nie gut, soll der mal lassen." und "Ich zahl doch nicht für ein Makerspiel.").
Naja, mit sich freuen und Schmerzgrenze hat das hier wohl eher weniger zu tun. Hier geht es letztlich darum genügend Leute zu finden die a) genug sponsern und b) hinterher auch genug kaufen.
Bzgl dem was Grandy schrieb kann ich mich nur wiederholen (auch wenn Cyangmou das vermutlich wieder für unqualifizierten Quark hält): Wenn jemand Geld will, muss er etwas dafür tun und dabei interessiert mich als potenziellen Käufer/Sponsor/Whatever nicht die Bohne, warum eben keine Werbung gemacht wird bzw. ich nichts höre. Marlex tritt nicht als Privatperson sondern als Unternehmer auf, und damit ist mir herzlich egal, was er von manchen Foren denkt oder wie viel Mühe er sich gegeben hat, irgendwo erwähnt zu werden, wenn daraus nichts wird. Er möchte Sponsoren finden. Da sind die Aussagen die er bisher getätigt hat sowie einiges was er eben nicht getan hat aussagekräftig genug, um unnötig viele Leute zu vergraulen - bspw. einen Großteil des MMX bzw. des Ateliers.
Und da liegt der Hund begraben. Wenn Marlex Geld möchte soll er sich darum bemühen. Ich sehe keinen Grund mich jetzt auch noch in seinem Forum anzumelden um ihm zu erklären, was meiner Meinung nach wie besser laufen könnte und wo er problematische Denkansätze hat wenn von vorn herein längst "Is' mir schnuppe, irgendwer kauft's schon!" kam. Er sollte auf die Kunden zugehen, nicht die auf ihn, und er sollte sie ernst nehmen - oder wenigstens so tun als ob.Zitat:
Zitat von Grandy
Hohe Ansprüche? Ja. Eventuell unfair? Ja. Aber das ist nun einmal der Unterschied zwischen Hobby und Geschäft. Man möge mir Egozentrik vorwerfen, aber da es um mein Geld finde ich das nur natürlich und sogar gerechtfertigt. Wie Marlex (oder irgend jemand anders, der sich auf professioneller Ebene betätigen will) privat agiert, was seine Motive sind oder was seine Antipathien betrifft ist da für meinen Geschmack völlig irrelevant. Ich will ihm nicht an den Karren fahren, um das mal festzuhalten, aber ich sehe auch weit und breit keinen Grund, ihn zu unterstützen. Und damit scheine ich ja nicht alleine darzustehen.
DAS ist kein Gehate.
Das ist eine eigene Meinung haben.
Ich persönlich interessiere mich überhaupt nicht für Marlex und seine alten/neuen Spiele.
Mir ist es auch relativ wumpe ob er nun hier Werbung hätte machen sollen oder nicht, aber mehr Werbung kann nie schaden, jetzt isses aber ja eh zu spät.
Na ja. Für ein Hobby das er nebenher betreibt sind 30.000 mit 1000 Leuten die jeder 30 spenden sicher okay. Zumal ich da nirgends was gefunden hab dass man das Spiel direkt dann kostenlos kriegt oder die Spende drauf angerechnet wird, so wies bei Kickstarter üblich ist, dass man direkt eigentlich schon vorbezahlt und dann ab einer gewissen Zahlstufe das Spiel auch schon mitbezahlt hat.
Hauptberuflich sollte er sowas aber nicht machen.
Ich kann zwar verstehen, dass es besser ist um Geld zu machen, wenn man nicht so wie Kickstarter es hält und direkt das Spiel schon komplett durch diese Spenden auch verkauft(und dass das möglicherweise Problem gibt da man das dann irgendwie schon anders behandeln müsste, rechtlich, diese Einnahmen): Könnte ja sein, dass man dann alle was gespendet wird direkt fürs Spiel für die Produktion verbraucht, danach alle ihr Spiel kriegen und keiner mehr weiter das kauft und man somit kein Geld macht.
Abe wirkt halt eher erst mal abschreckend. Die Variante wo man direkt sich die Vollversion mit sichert ist einfach besser. Man muss halt hoffen dass später noch ein Bekanntheitsschub einsetzt und Leute kaufen die vorher nicht gespendet haben und dadurch Geld reinfliesst(was man dann idealerweise komplett behält wenn die Kosten komplett durch solches Crowdfunding gedeckt waren).
Da müsste er wirklich mehr Werbung machen - muss ja nicht so viel wie bei Too The Moon sein(wo man sich scheinbar bei jeder einschläfigen Seite hochgeschlafen hat oder Kontakte hatte, um dort nen Artikel zu kriegen... keine Ahnung ob das überhaupt jedem ohne Vorkontakte so möglich wäre) aber ein bisschen mehr könnte es sein. Desura, Steam usw. sollte er auf jeden Fall versuchen.
Bei Steam kann man auch nur sowas wie "Konzept"-vorstellung machen und muss nicht mal direkt ins Greenlight. Wäre sowas wie hier ( http://steamcommunity.com/sharedfile.../?id=125076785 - kleine Werbung meinerseits, ein interessant aussehendes Ding das ich schon länger verfolge, wobei die auch Probleme haben bekannt zu werden, ist aber auch kein so Mainstreamgameplay und hats deshalb schon mal schwerer).
Es gibt zig Datenbanken für Indiezeug. Ich weiss nicht wo er ist. Wenn er nur auf seine eigenen Webseite hockt bringt ihm das wenig.
Edit: Sehe sogar das mit Steam hatte in seinem Forum jemand mal vorgeschlagen und er ist da auch vertreten. Aber die Konzepte kriegen wohl nicht so viel Aufmerksamkeit. Wusste bis vor kurzem auch gar nicht mal wo man die finden konnte(oben bei Greenlight in den Tabs dann Konzepet auswählen aber auf die Tabs hab ich nie so geachtet).
Ja, das ist leider eine der Schattenseiten der Maker-Community und ich fürchte, dass sich seit damals auch nicht so viel daran geändert hat.Zitat:
Zitat von Grandy
Wie dem auch sei, die Frage, ob sich Marlex hier hätte anmelden sollen, lässt sich nicht so leicht beantworten. Ist aktive Werbung im Atelier notwendig? Ich denke nicht. Hier bei uns wird man den Löwenanteil der möglichen Spender nicht finden und davon mal abgesehen spricht sich das Thema hier auch ohne Werbung herum. Marlex hätte an anderer Stelle mehr bzw. effektiver Werbung machen sollen, aber das ist eine andere Geschichte. Sollte Marlex die hier angesprochenen Kritikpunkte kommentieren? Er sollte sich mit ihnen vielleicht auseinandersetzen, aber dazu sagen muss er nichts. Im Prinzip wissen wir gar nicht was Marlex über die Kritik und Vorschläge denkt. Seine Nicht-Anwesenheit im Forum ist nicht gleichbedeutend mit Ablehnung und Ignoranz, das sollte man nicht vergessen.
Lächerlich.
Dieser Thread wurde nicht von Marlex oder einem seiner Helfer eröffnet. Das ist ein reiner Diskussionsthread. Demnach kann jeder seine eigene Meinung hier preisgeben, möchte man sich konstruktiv daran beteiligen, wird man wohl selbst genug Grips besitzen sich an entsprechende Foren zu wenden, in denen man auch von Marlex und Co Feedback bekommt. Was du hier machst ist lediglich über die Community schimpfen... Das steht deine Ehrenhaftigkeit im Schatten.
Hier wird gerade Situationsbedingt, eben auch analysiert was die Gründe für ein Scheitern des Crowdfundingprojektes ist. Auch wenn sich Dinge Wiederholen, ist der Thread keineswegs sinnlos. Und vielleicht holt sich Marlex & Team sogar etwas Inspiration für ein zukünftiges besseres Gelingen als stiller Leser ? Wer weiß
Und: durch diese ewigen Diskussionen gerät das VD3 auch nicht so schnell in Vergessenheit ;)
Das ist kein exklusives Problem der RPG Maker-Community und ich verstehe nicht, wie man das so darstellen kann.Zitat:
Zitat von Kelven
- Als Phil Fish einem japanischen Entwickler auf einer Konferenz sagte, japanische Spiele seien scheiße, wurde er als dümmster Mensch auf Erden hingestellt.
- Die BioWare writer's vagina versus the Internet-Sache.
- ...
Es gibt hunderte, tausende Beispiele dafür. Immer hatten irgendwelche Leute das Gefühl, da sitzt jemand auf seinem hohen Ross und müsste runtergeholt werden. Die Mittel sind oftmals daneben und ob es überhaupt gerechtfertigt ist, die Frage stellt sich auch. Hier, schätze ich, reagieren Leute allergisch darauf, Designentscheidungen auf Basis von Spielerzahlen bzw. Fremdmeinungen zu begründen. Wer stattdessen seine Designphilosophie offenlegt, hat bessere Karten.
Und nachdem La Cipolla schon vor zwei Seiten angemerkt hat, dass es dreist ist, diesen Thread auf das Gehate zu reduzieren, stimme ich an dieser Stelle nochmal zu.
Danke für die Links, die werfen doch noch mal ein anderes Licht auf die Sache. :A
:A:A:AZitat:
Ich will das beste VD machen, was mir moeglich ist. Und wenn ich dafuer noch ein paar weitere Monate warten muss, bis Kickstarter auch fuer deutsche Projektstarter verfuegbar ist, waere das auch eine Option. Dann mit mehr Zeit, mehr Vorarbeit und eventuell mehr freiwilligen Helfern.
Und etwas mehr Einbindung der Community bitte. Nicht zuletzt für konstruktive Kritik am Crowdfunding (!), ganz abgesehen vom Spiel an sich.
@Owly
Das stimmt, so wollte ich das nicht ausdrücken. Ich ärgere mich nur darüber, dass es auch bei uns so ist, obwohl wir hier einen engeren Kontakt miteinander haben und keine kommerziellen Interessen im Vordergrund stehen. Ich stehe dem Thema andererseits nicht neutral gegenüber, weil ich mich selbst von einigen so behandelt fühle. Den Thread sollte man nicht pauschal als Meinungsmache gegen Marlex und seine Spiele abstempeln, das sehe ich auch so, doch es schadet denke ich nicht, wenn man allen nochmal ins Bewusstsein ruft, wie schnell etwas in so eine Richtung abdriften kann.
@Mars
Danke für die Links.
MajinSonics Zitate hinterlassen natürlich einen sehr negativen Eindruck, so schlimm war die Kritik selbst hier nicht, oder doch? Ich kann jedenfalls schon nachvollziehen, dass Marlex gegenüber den Makerforen in Bezug auf Screens skeptisch ist, denn ich glaube ebenso wenig wie er, dass man von ihnen auf die Meinung der allgemeinen Spielerschaft schließen kann. Wenn die aktiven Spender die Beispielgrafiken gut genug finden, dann sollte er sich nach denen richten.
Das zweite Posting zeigt ja, dass Marlex sich mit der Kritik befasst hat und seine Meinung dazu kommt mir schon nachvollziehbar vor.
Hör mal, Provinzheld: ich nur Mod im UiD-Forum sein. Hier habe ich überhaupt nichts zu moderieren und kann frei von der Leber schreiben, was mir gerade passt oder auch nicht. Obwohl: So ein bisschen moderieren täte dir, glaube ich, gar nicht schlecht:
[MODERATION MODE=ON]Lieber Zakkie, dein Einzeiler, den ich gerade in voller Länge zitiert habe, trägt leider null bis gar nichts zur laufenden Diskussion bei, ganz im Gegensatz zu dem Beitrag, auf den du dich berufen hasst. Laut den Forenregeln §3, Absatz 2 müssen wir solche Beiträge als Spam ansehen und bei wiederholter Missachtung der Regeln zu Verwarnungen greifen, die im schlimmsten Fall zu einem Ausschluss aus der Community führen können. MfG. Grandy[/MODERATION MODE=OFF]
Marlex hat sich nie in diesem Forum gemeldet, und jemanden gebeten, ihm sein Geld zu geben - aus einem nachvollziehbaren Grund: Das ist nicht die richtige Adresse für ihn, was er schon vor Jahren festgestellt hat. Er hat nur ein begrenztes Maß an Zeit zur Verfügung und beschränkt seine Kommunikation sinnvollerweise auf Facebook und das VD-Forum. Spätestens wenn man mit dem Studium durch ist, oder sobald man gezwungen ist, finanziell für andere gerade zu stehen, muss man genau so ökonomisch vorgehen.
Es besteht hier, ich kann das immer nur weiter wiederholen, eine sehr negative Einstellung gegenüber der VD-Reihe. Man sieht das auch schon auf der Spieledatenbank. Ich persönlich bin der Ansicht, dass Marlex mit seinen drei Vollversionen die Community weiter nach vorne gebaracht hat, als jeder andere - sie sind alles andere als perfekt, aber sie haben bei sehr vielen Spielern außerhalb der Community einen Nerv getroffen, der sie dazu bewegt hat, sich anzuschließen, um etwas ähnliches zu erschaffen. Zurück zur Spieledatenbank: VD 1 hat einen Silberstern, alle anderen gar keine Auszeichnung - vor diesem Hintergrund empfehle ich mal, sich die Liste der Spiele anzuschauen, die einen Goldstern vor sich her tragen: http://rpg-atelier.net/index.php?sit...=&sort=&page=1
Wenn ich mir diese Spiele so anschaue, frage ich mich, warum die alle besser sein sollen als Marlex Spiele, die, Geschmack mal beiseite gelassen, eine epische Handlung, lange Spielzeit und eine ganz eigene Handschrift aufweisen.
.... naja Vampires Dawn hatte einen sehr guten Anfang und hat mir gefallen bis ich dann irgendwann da stand und keine Ahnung hatte wo die Geschichte nun weiter geht, fühlte mich ein wenig ohne Hinweise in eine riesige Welt reingeworfen. VD 2 hat das besser gemacht, bei VD 2 ist der langwierige Anfang, bevor es endlich losgeht mein Kritikpunkt, aber dass VD 2 keinen Stern hat überrascht mich. Handyspiele kann ich nichts zu sagen, mein Handy ist nur zum SMS schreiben gut...
Dennoch finde ich ist meiner Meinung nach die wirtschaftslichte Art und Weise, das Spiel überall wo nur das geringste Interesse bestehen könnte zu bewerben... persönlich oder meinetwegen irgendenjemanden den Auftrag geben eben dies zu machen und als Ansprechpartner zu fungieren... Im Endeffekt hat es mich nicht zu interessieren was Marlex macht, ich würde mich schon auf VD 3 freuen, hab aber keinerlei Geld irgendwo etwas zu spenden... Ich meine aber ich will ihm ja nichts schlechtes nur weil ich sage, er hätte dies und das besser machen können mMn.
Die Sterne werden beim neuen System ja nach einem anderen Modus als früher vergeben. Sie ergeben sich aus den Bewertungen der Staff-Mitglieder. VD 1 kenne ich nicht, aber bei VD 2 stehe ich auch heute noch hinter all dem was ich in meinem Review geschrieben hab. Für mich ist VD 2 ein durchschnittliches Maker-Spiel, deswegen hab ich ihm gar keinen Stern gegeben (gut wäre Silber, sehr gut wäre Gold).
VD1 kennschde nicht? Da hasch was verpasst. Des Spiel hats echt in sich, nur die Randomzufallskämpfe machen einem manchmal zu schaffen, aber die Story und die Atmosphäre sind wirklich top. Das schaffen nicht viele Spiele... ^^ und beim KS muss man aufpassen, wenn man ein GameOver produzieren will, dann hämmert man am besten immer nur auf Enter. Das Ballancing ist echt gut... achso wenn man aus Klennar oder Limm rausgeht und man ist noch am Anfang des Spiels verwandelt man sich besser in eine Fledermaus, denn da sind so fiese Stechmücken einprogrammiert, die man im Regelfall nicht überlebt. Aber so was kommt eigentlich nur einmal im Spiel vor, beim Rest aller Gegner braucht man ne Taktik.
Hätte zwar auch in den Neid-Thread gepasst, aber ich denke, hier ist es besser aufgehoben...
@Grandy: Zunächst einmal: Ich bin keiner von denen, die sagen, Marlex wäre unverschämt, würde die Community zerstören, was auch immer, nur weil er Geld für sein Spiel verlangt. Allerdings habe ich in diesem Thread schon von Anfang an gesagt, dass Marlex das Geld voraussichtlich nicht zusammenbekommen wird. Vielleicht hätte er mich mit der richtigen Marketing-Strategie eines besseren belehren können, hat er aber nicht. Egal, lassen wir das.
Um zu meinem eigentlichen Punkt zu kommen: VD wurde anfangs, als es noch realtiv neu war, ziemlich gehyped. Dank der Screenfun hat es viele Personen in diese Community gebracht (ich selber wäre ohne VD möglicherweise niemals hier gelandet). Damals war das Spiel vermutlich wirklich ein Meilenstein. Und ich spiele VD auch durchaus ganz gerne.
ABER: VD (und auch die Fortsetzungen) hat auch ganz klare Schwachpunkte (wenn du willst, kann ich gerne einige aufzählen, denke aber, dass die Meisten hier sie schon selbst erkennen können). Lasse ich mir dadurch den Spaß am Spiel nehmen? Nein. Aber ich kann trotzdem sagen, dass das Spiel nicht eines der besten ist, die ich jemals gespielt habe. Ich will dadurch nicht sagen, das Spiel wäre schlecht. Aber ist es wirklich nötig, dass man die Spiele (ja, mir fällt auf, dass ich zwischen Singular und Plural wechsle) oder Marlex deswegen auf ein Podest stellt, von dem sie nie wieder herutergeholt werden dürfen? Natürlich mögen bei den Kritikern einige alteingesesssene Anti-Hyper dabei sein, aber ich denke, die Meisten versuchen, das Spiel objektiv zu bewerten, und wenn man das tut, schneidet es eben eher mittelmäßig ab.
Um mit einen Vergleich zu schließen: Pacman ist auch einer der Klassiker der Videospiele. Trotzdem ist es im Grunde nur ein großes C, dass in einem Labyrinth blinkende Punkte aufsammelt, was, wenn man es so betrachtet, kein übermäßig geniales Spieldesign ist, wodurch man Pacman in einer Liste für Computerspiele wichtiger Spiele finden wird, weswegen man aber trotzdem nicht sagen muss, dass es eines der besten Spiele aller Zeiten ist.
Naja, zeigt mir doch mal ein Spiel, über welches so heiß diskutiert wird, wie VD.
Ist doch auch was :D
VD2 ist mein lieblingsmakerspiel. Ich bin gespannt, ob VD3 dies ablösen kann. Bisher sind mir einige Dinge noch völlig unklar, aber das wird man dann sehen...
LG
MajinSonic
Böse Zungen behaupten auch, dass es das Twilight der Maker-Spiele ist. Es ist nur für ein bestimmtes Klientel gedacht, nervt die "alten Maker-Fans" zu sehr um es ignorieren zu können und dem Autor kann man wahrscheinlicherweise mehr Glück als Talent zum Stardom vorwerfen, wenn sich so etwas verkauft/gedownloaded wird. :ugly:
Diese bösen Zungen stecken wahrscheinlich in ziemlich pubertären Köpfen.Zitat:
Böse Zungen behaupten auch, dass es das Twilight der Maker-Spiele ist. Es ist nur für ein bestimmtes Klientel gedacht, nervt die "alten Maker-Fans" zu sehr um es ignorieren zu können und dem Autor kann man wahrscheinlicherweise mehr Glück als Talent zum Stardom vorwerfen, wenn sich so etwas verkauft/gedownloaded wird. :ugly:
Ich weiß gar nicht, welche der markierten Formulierungen ich am lachhaftesten finden soll.
Das sind auch nur die Vorwürfe, die ich in den letzten Jahren mitbekommen habe. ;) Gibt ja dann noch das Marlex-Bashing, was auch nicht wirklich sein muss.
Aber um beim Thema zu bleiben: Zum Glück funkeln die Vampire bei Marlex' Spielen nicht, soviel Credit könnte man ihn doch geben. Ich habe wohl als einer der Wenigen mir den ganzen TrueMG Let's Play zu VD1 gegeben und jeder, der ihn komplett gesehen hat, weiß wohl, wie sehr er sich da am Ende durchgequält bis er es aufgegeben hat. Daher finde ich Rosas Beiträg ein Thread weiter als passend, bezüglich dem Alterungsprozess.
Ich hab das LP gesehen, ABER ich brauch nicht das LP sehen um meine eigene Meinung zu VD zu haben, ich persönlich fand sogar das LP ist zu harsch mit dem Spiel umgegangen, das herumirren fand Ich persönlich nervig, aber außer dieser Tatsache war es ein gutes Spiel.. kein herausragendes, aber ein gutes... und damals mit UiD (das damals noch gar nicht als VV draußen war) das beste...
es war auch das erste Spiel was mir empfohlen wurde, dass ich spielen sollte als ich zur Community gefunden habe
Jedes Spiel ist "nur für ein bestimmtes Klientel" gedacht. Und genau hier liegt der Hund begraben.
Und ich glaube nicht, dass Marlex' Haupt-Zielgruppe dieses Forum hier ist – vor allem, weil die Community hier sehr kommerziellscheu erscheint und viel kritischere Augenmerke hat. "Vampires Dawn" hat seine Fangruppe wesentlich mehr bei "Nicht-Makerern" gefunden und fährt damit sehr gut. Warum also seine ganze Energie in Streitigkeiten in einem Forum stecken, das aus Prinzipien heraus wahrscheinlich eh nichts zahlt (s. einige laute Stimmen zu "To the Moon")? Ehrlich gesagt hätte es mich nicht gewundert, wenn es ihm eher zum Verhängnis geworden wäre, weil hier ja gerne jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
Es lief einiges bzgl. der Kampagne auf seiner eigenen Seite schief, was er allerdings ja sehr einsichtig aufgenommen hat, und dafür, dass es doch einige grobe Fehltritte gab, lief die Aktion überraschend gut. Das Forum hier wurde informiert und nicht im Dunkeln gelassen; und nur, weil die Kampagnen-Seite nicht so prall war, kann man nicht verlangen, dass sich die einzige Marketingperson in jedem Forum zu Wort meldet und auf einzelne Kritiken eingeht. Es ist ja nicht so, als gäbe es Pressesprecher... und Marlex hat bestimmt auch eine Mail, an die man Feedback schicken kann. ;).
Wie dem auch sei, ich würd's Marlex gönnen, wenn er es hinkriegt. Ich bin sogar jemand, der mit "Vampires Dawn" nie viel anfangen konnte, allerdings find ich Marlex' Engagement bewundernswert (schließlich hat er immerhin mal zwei nicht unbeachtliche Vollversionen veröffentlicht) und ich hätte mich über ein erfolgreiches Projekt außerhalb von Kickstarter wirklich gefreut.
Lol, nix für ungut, ich mag TrueMG, aber er hat sich damals beim Spielen nach allen Regeln der Kunst saudämlich angestellt, also fällt das als Argument schonmal weg. Ja, VD1 ist sehr viel schwächer als Teil 2 und man irrt öfters herum - Mit ein bisschen Verstand ist es aber durchaus möglich, den roten Faden zu behalten. Ich persönlich mochte sogar einige Schlüsselelemente, wenn ich nach langem suchen wieder einen Storyfetzen fand, war das ungemein toll. Nur eben die Grinding-Sache, die in VD2 besser gelöst ist...
Die Zielgruppensache halte ich weitestgehend für Unsinn. Vampires Dawn ist der Mainstream der Makerszene, wenn auch bei vielen unbeliebt. Ich könnte mir schon denken, dass Wanda recht hat und Marlex mehr die Nicht-Makerer anspricht. Okay, kann ich mit leben. Denn da es auch noch seine VD-Fanbase gibt, wird der Maker-Aspekt schon nicht zu kurz kommen.
Zu dem Twilight-Vergleich sag ich jetzt mal lieber nichts. >.>
Ich stimm dir da zu, zum Teil. Sagen wir einfach einmal, dass ich froh war es nicht gespielt zu haben. :ugly: Das meine ich nicht abwertend oder ähnliches, ich hätte einfach nicht die Geduld das alles durchzuziehen.
Jein. Ich mag das Argument eigentlich am meisten, weil: Es spricht wirklich nur eine bestimmte Gruppe an Leuten an. Jene, die es von Anfang an kennen und in Nostalgie schwärmen und den Hardcore-Fans. Würde das Spiel heute so in seiner Form nochmals veröffentlicht werden (VD1), dann denke ich auch nicht, dass es den gleichen Impact haben wird.
Naja, warum nicht? Beide Dinge sind anscheinend sehr, sehr verhasst hier. Aus welchen Gründen auch immer.
VD3 steht vorallem im Vergleich mit VD2. Klar, VD1 ist veraltet. Trotzdemwäre es eines der besseren Spiele wegen der Größe und der Story. Es geht aber um VD2, welches imo auch heute noch recht erfolgreich wäre. Mach erstmal so viele Maps, die halbwegs gut aussehen, pixele so viele Grafiken und mach ohne jegliche Planungen eine solche Stoy, die auch noch schlüssig wirkt.Zitat:
Würde das Spiel heute so in seiner Form nochmals veröffentlicht werden (VD1), dann denke ich auch nicht, dass es den gleichen Impact haben wird.
VD2 war ja eigentlich nie geplant. Daher wird VD3 insofern interessant, wenn es kommt, wie Marlex es diesmal gebogen hat, damit eine ungeplante Story ins Bild passt.
VD hat allein schon storytechnisch die Nase Meilenweit vorn.Zitat:
Naja, warum nicht? Beide Dinge sind anscheinend sehr, sehr verhasst hier. Aus welchen Gründen auch immer.
Was machst du dann in diesem Thread?Zitat:
Ich hab VD2 nicht gespielt oder mir nen Watch angesehen, daher kann ich auch nicht viel dazu sagen.
Mir hat ja VD1 wesentlich mehr gefallen, jedenfalls was die Story anging. Klar, der 2. sah besser aus und hatte auch besseres Gameplay (das Burgeroberungssystem mal außen vorgelassen) aber die Geschichte hat mir nachdem die Elras sie übernommen haben immer weniger zugesagt. Ist schonmal ein Grund warum mich ein VD3 garnicht interessieren würde und den Handy-Teil hab ich leider selbst mit der "PC-Version" nicht zum laufen bekommen.
Und nach allem was ich gelesen habe hätte ich jetzt auch kein Interesse mehr zu spenden, aber trotzdem würd ich für das richtige Spiel Geld ausgeben. Hab mir auch To The Moon gekauft eben weil es richtig präsentiert wurde und schlussendlich hat sich das auch gelohnt.
Ja storytechnisch war VD1 dem zweiten Teil wirklich überlegen, allein der Anfang mit der Hinrichtung war genial. Aber das Spiel hat mir nach kurzer Zeit leider nicht mehr zugesagt, da fand ich VD2 wesentlich motivierender. (Wobei ich auch darauf irgendwann keine Lust mehr hatte :) )
Hört mal auf jetzt dauernd Twilight zu beleidigen. Das ist ein kommerzielles Produkt und somit weit erhaben über irgendwelche RPG-Maker-Spielchen wie Vampires Dawn.
Fun-Fact: VD ist inzwischen auch ein kommerzielles Produkt. Die Makerteile nicht, aber sowohl die Handyableger als auch das, worum es sich hier dreht. Natürlich macht das den doch ziemlich weit hergeholten Vergleich nicht besser, aber ich habe den Eindruck, dass hier manche lieber vergessen, dass wir hier eben nicht mehr auf Hobbyentwicklerebene sind und stattdessen einfach Neid unterstellen...
Ich ging davon aus, eine Crowdfundingseite zu eröffnen impliziert automatisch, dass Marlex an potenziellen Käufern, bzw. ihrem Geld, interessiert ist. Dass er nicht überall einen persönlichen Bittstellerbrief hinschickt ist mir klar, mir geht es eher darum, dass Marlex hier denke ich durchaus einige Förderer hätte finden können. Diesen Leuten sind aber Marlex Art bzw. (konkreter) einige seiner Äußerungen negativ aufgestoßen. Dass er vor Jahren hier mal negative Erfahrungen gemacht hat ist schön und gut, lässt aber nur bedingt Rückschlüsse auf die heutige Situation zu, u.a. da sich die Zusammensetzung der User ziemlich verändert hat.
Dass Marlex seine Zeit einteilen und Prioritäten setzen muss steht auch völlig außer Frage. Allerdings habe ich mehr und mehr den Eindruck, dass Marlex da sehr naiv und planlos herangegangen ist, sonst wäre wohl kaum soviel seiner Bemühungen ins Leere gelaufen - welche Seiten in etwa theoretisch bereit wären über nicht-Kickstarterprojekte zu berichten sind Dinge, die sich im Vorfeld abklären lassen, ehe die Uhr tickt; Crowdfunding ist schließlich immer auch mit einem klaren Countdown verbunden. Fehlende Werbung die mit fehlender Zeit und fehlendem Geld für Personal begründet wird ist auch so eine Sache: Ich verstehe Marlex Argumentation voll und ganz, dennoch wundere ich mich ob seiner scheinbaren Erwartung, ohne Risiken und Vorabinvestitionen einen solchen Betrag erreichen zu wollen. Ab einem gewissen Grad sind selbstständige Projekte mit Risiken verbunden. Die muss man nicht eingehen - sollte man oft auch nicht - aber dann muss man entweder drumrumrudern oder damit rechnen, dass am Ende auch nicht das Erhoffte dabei rausspringt.
Die mehrfach angesprochenen fragwürdigen Aussagen seitens Marlex á la "Die werden's schon kaufen" sind auch so eine Sache. Du hast selbstredend recht damit, dass es absolut sinnvoller für ihn ist, sich da nach der Masse zu richten, die am lautesten Schreit, was ja die Fb-Seite zu sein scheint. Dass den Kritikern und Zweiflern dann aber so aufs Butterbrot zu schmieren ist... unklug. Wie das ankommt war absolut vorhersehbar.
Klar geht es für mich persönlich irgendwo auch ums Ego - ich habe nicht den Eindruck, dass Marlex sich für mich als potenziellen Sponsor/Käufer interessiert, also sponsere/kaufe ich auch nicht. Mehr und mehr wird für mich aber auch zum Grund, dass ich einfach nicht glaube, dass das ganze auf einer organisatorischen Ebene was wird. Wie das mit seinen Mitarbeitern aussieht kann ich nicht einschätzen, aber die ganze Art und Weise, wie er an die Sache herangeht wirkt auf mich nicht sonderlich fruchtbar. Unmotivierte Aussagen in aller Öffentlichkeit, halbherzige Screens und scheinbare Mängel in der Planung (wohlgemerkt, so kommt es bei mir an. Ich will das keineswegs als Fakt darstellen). Das hat auch nichts mit Neid oder Antipathie gegenüber VD zu tun, ich gönne ihm den Erfolg, den er mit VD hatte - ich hab ja selbst dadurch damals den Maker nutzen gelernt. Ich sehe bloß einfach bislang nicht sehr viel was mich begeistern bzw. ködern könnte, und auf einer professionellen Ebene lege ich auch nun einmal andere Maßstäbe an. Ich sehe es auch nicht ein, da mit einem Dankbarkeitsbonus zu hantieren, weil er der Community vor x Jahren zum Aufschwung verholfen hat.
Ich habe auch früher VD1 gespielt durchgespielt, VD2 hatte ich nur angefangen. Beide Spiele wirkten für mich eher normal. Der Gesamteindruck war für mich schon damals sehr schwach, da abgesehen von einer Story, die ganz in Ordnung war, mich beinahe nichts auffälliges an dem Spiel fasziniert hatte. UiD hat hier vielleicht wenig zu suchen, aber selbst dieses Spiel hatte für mich damals eine viel interessanter verwobene Story. Das Thema Vampire, das ja eigentlich schon seit Jahrzenten ein Klischee ist, wurde dort meiner Meinung nach besser verarbeitet, als VD es jemals gemacht hat.
Ich finde, dass das Thema schon stark in das "Geldverdienen mit Makerspielen" übergeht. Es ist ein wenig schade, das diese Spielreihe zu solch einem enormen Kommerz-Irrsinn mutiert ist. Ich habe schon ähnlich große Spendenaktionen im Internet gesehen, aber eine solche Menge Geld gehörte dabei zum Schluss eigentlich nur Studios mit gigantöser Beliebtheit. Ob Marlex wiegesagt ein ganzes Studio mit Grafikern, Komponisten usw. leitet, weiss ich zwar nicht, aber ich finde auch, dass es eine Grenze gibt, ab welcher der Maker als Engine nicht mehr geeignet ist, solch ein riesiges Unternehmen zu tragen (die Grafik sah immerhin nicht wirklich nach dem Maker aus). Die 250.000 Euro sind nun wirklich unhuman und in diesem Fall auch gar nicht nötig, um eine selbsterfundene Geschichte zu erzählen, wie ich finde.
Machnchmal frage ich mich sowieso, ob dieses Crowdfunding wirklich notwendig ist. Immerhin kommen wie man hier sieht, einige 1000 Projekte ohne aus.
Wer sich mit seinem Hobby selbstständig macht tut das immer auch aus finanziellen Gründen. Lies bitte den Thread noch einmal von Anfang an durch, Marlex benutzt nicht den Maker und dass die Kosten durchaus nicht aus der Luft gegriffen sind wurde auch schon mehrfach aufgezeigt. Alleine ein oder zwei Grafiker dürften das, was dir als Kostenobergrenze vorschwebt, bereits sprengen.
Ich würde auch gerne für immer in der Schule bleiben und Taschengeld bekommen, die Realität sieht anders aus.
Oder für die etwas Langsameren: Was denkst du, wer die Spiele aus dem Laden macht. Ja genau, die die was kosten.
Und jetzt denk mal scharf darüber nach - machen die das als Hobby, nebenbei? Mannmannmann, die haben aber echt massig Zeit :A
Nachts ist es also kälter als draußen...
Es ist mir gelinde gesagt, komplett egal, wie viel Geld Marlex für die Fertigstellung benötigt, aber das ist leider auch mit Arbeit verbunden. Kommerzielle Spiele schaffen es schließlich auch für sich zu werben.
Also: Wenn er das Erstellen von Spielen als Berufswunsch gewählt hat, dann sollte er es auch ausführen wie einen.
Macht er doch.
Du scheinst nicht ganz zu verstehen, wie Videospielentwicklung funktioniert. Protip: Das Geld muss vorher da sein.
Und da das keine Auftragsarbeit sondern Indie ist, ist Crowdfunding da einer der wenigen Wege (wenn nicht sogar der Einzige).
inb4 Aber Minecraft/Voxatron/Overgrowth: Das ist ein Rollenspiel, wöchentlich Alphas releasen zieht da nicht so.
Er scheint es nicht richtig zu machen... Sonst wäre mehr Geld zustande gekommen, das behaupte ich jetzt einfach mal.
Ja, und das wurde auch schon zu genüge (unter anderem von mir) in diesem Thread durchgekaut. Nochmal dasselbe wie 5 Seiten vorher zu schreiben ist eher witzlos, vielleicht solltest du das ganze Thema (und diese schreckliche Kommerzdiskussion zu TTM) lesen bevor du sowas schreibst ;)
Das liest sich fast so, als ob ich mich negativ zum Thema Kommerzialisierung geäußert hätte, habe ich das?...Zitat:
bevor du sowas schreibst
Ich denke nicht ich sagte, ich zitiere mich kurz selbst:
Das bedeutet im Klartext: Wenn er sein Spiel vermarkten will, muss er zum Markt, nicht der Markt zu ihm. Wie gesagt mir ist egal wie er die Sache angeht, ich muss keine Brötchen verdienen, zumindest nicht mit dem eigenen Werk...Zitat:
Wenn er das Erstellen von Spielen als Berufswunsch gewählt hat, dann sollte er es auch ausführen wie einen.
Argumente? http://www.vampiresdawn.eu/
Vergleiche bitte die Summe die er erreichen will und die, die bisher erreicht wurde.
Dann drück dich klarer aus und wechsel nicht einfach das Thema auf welches du dich beziehst.
Die fehlende Werbung ist natürlich der primäre Grund für das Scheitern des Crowdfundings, aber auch das wurde schon mehrfach durchgekaut in diesem Thread.
Noch 10 Tage! \o/
Und die Summe beläuft sich momentan auf rund 34000 Euro. Viel Schotter, aber für den Maker-B-Plan wird das nicht reichen, dafür waren ja 65 000 angesetzt wenn ich nicht zu doof zum lesen bin. Bedeutet dass jetzt, dass VD 3 womöglich gelaufen ist? Ich habe da ein wenig die Übersicht bei Marlex Alternativlösungen verloren.
*nur um ein paar Informationen zum derzeitigen Verlauf des ganzen hier einzustreuen*
Leute... :-O
Neid, Missgunst, Gehässigkeit reichen vielen von euch bis an die Stirn. :p Ich bin fast versucht, die restlichen 150.000€ zu spenden, nur um ein paar hundert Würstchen in den Senf tauchen zu können. ;D Nennen wir die Dinge doch, wie sie sind: Marlex hat trotz seines Verhaltens mit rund 900 Spendern gute 34.000€ gesammelt. Die meisten Vollversionen, die hier vorgestellt werden, haben vermutlich nichtmal 900 Spieler. >:D Warum? Weil sie keine 34.000€ wert sind. Die VD-Reihe zeichnet sich dadurch aus, dass sie gut konzeptioniert ist, ein Gesamtpaket darstellt und einfach die Qualität besitzt, die man sonst nur von kommerziellen Spielen kennt. Es war die logische Folge, dass VD kommerziell wurde. Und ab diesem Zeitpunkt hieß die Zielgruppe auch nicht mehr "Maker". Ich verstehe zu gut, warum sich Marlex hier nicht mehr meldet - ich würde mich sogar ärgern, wenn er es täte. :) Er muss sich hier auch nicht rechtfertigen, niemand muss das. Außerdem, wieso sollte er sich freiwillig diesem Bashing aussetzen, dessen Gründe allgemein bekannt sind. Aller Erfolg schafft zuerst Bewunderung und letzen Endes Neid. :p Egal ob Marlex aus Glück, Fleiß oder einfach Intelligenz erfolgreich wurde - verdammt nochmal, findet euch damit ab!
Zum Thema falsches Marketing: Ich finde sowieso, dass zu einem erfolgreichen Crowdfunding-Projekt mindestens ein großer Hauptsponsor wenn nicht gar Publisher vorher an Land gezogen werden sollte (prozentual äquivalente Gewinnbeteiligung). Danach wird einige Zeit erstmal fleißig die Werbetrommel vergewaltigt. :herz: Da dürfen weder Youtube, noch Twitter oder Facebook fehlen. Wenn man der Meinung ist, die Kampagne ist auf dem Höhepunkt, dann kann man das Crowdfunding starten. Zusätzlich kann man immer noch über das zahlende Fanboyvieh verdienen. Höchstwahrscheinlich kommt die Mindestsumme dann von ganz alleine, wenn nicht, sponsort der Hauptsponsor den Rest. Marlex hat es falsch angepackt, nicht zuletzt, weil er nicht omnipräsent ist oder sein kann. Die Sache mit den Plan B, Plan C, PLan Z - Meilensteinen halte ich persönlich für Schwachsinn. Er sollte Gras über die Sache wachsen lassen und es in einem halben Jahr nochmal probieren. Am besten gleich auf Englisch, in den englischen Communities ohne Maker-Bezug (und davon gibts eine geschätzte Million).
:A
Aber wenn das Projekt gar nicht mit dem RPG Maker erstellt wird, inwiefern ist das dann hier Diskussionsfähig? Schließlich wäre es dann ja ein Thread, der sich rein mit dem Crowdfunding befasst.
Ich frage mich auch, wenn es nicht reicht, wofür wird das Geld dann verwendet? Geld-zurück Garantie gibt es bestimmt nicht.
Es wird zurücküberwiesen.
Lest euch den Thread durch, bevor ihr mitredet.
Kthxbye.
Mal das Faq des Crowdfunding lesen: Falls es nicht reicht, dann bekommen die Spender ihre Kohle zurück.
Ich denke, das wird euch einiges sagen. Alle bekommen ihr Geld ohne Gebühren zurück :)Zitat:
Zitat von Marlex
@LP von VD1:
Also, ich hatte kein Problem damit xD
LG
MajinSonic
Verstehe ich das richtig? "VD3" wird es jetzt für den Maker (welchen?) in altbekannter editierter VD2-Grafik kostenlos geben?
Nein. Wenn Marlex das Geld zurücksendet ist VD3 fürs erste vom Tisch!
LG
MajinSonic