http://www.randomhouse.de/content/ed..._106099_xl.jpg
Zwischen Nacht und Dunkel.
Eines steht bei den 4 Kurzromanen mal fest, schreiben kann der Kerl nach wie vor.
Druckbare Version
http://www.randomhouse.de/content/ed..._106099_xl.jpg
Zwischen Nacht und Dunkel.
Eines steht bei den 4 Kurzromanen mal fest, schreiben kann der Kerl nach wie vor.
Nachdem ich jetzt seit fast einem Monat ohne neues Lesematerial verbracht hab (und zum x-ten mal daran gescheitert bin Paradise Lost weiterzulesen -____-''), gab's heute Nachschub von Amazon:
http://npshare.de/files/181ec981/514wrOfqoSL.jpg
Und gut das ich mir heute in der Stadt die Farseer Trilogy von Robin Hobb bestellt hab ... "The Last Unicorn" wird mich maximal über den Sonntag retten. Das eigentliche Cover sieht Gott sei Dank besser aus, aber dass find ich irgendwie nicht so wirklich. *kratz*
Wird das nicht auf der Amazon-Seite angezeigt? o_O Normalerweise ist da doch immer das Cover, das dann auch wirklich drauf ist …
Würde mich jedenfalls (cover-unabhängig) interessieren, ob sich das zu lesen lohnt. Habe irgendwie schon die verschiedensten Meinungen dazu gehört, und jetzt keine Ahnung mehr. XD (OK, inwieweit da eine zusätzliche Meinung helfen wird, ist fraglich … *kratz* Egal, trotzdem. ^^")
Ich habe seit gestern (Ja, Lieferung samstags! o_O") neuen Lesestoff, für den ich prompt erstmal meinen Fantasy-Schinken zur Seite gelegt habe (was ich normal nie mache – immer schön eins nach dem anderen …):
Jasper Fforde: One of Our Thursdays is Missing
JA JA JA JA JA JA JA JA JAAA! \o/ :D Endlich wieder Thrusday-Next-Nachschub! ^^ Bin umso happier, da ich eigentlich dachte, das würde erst am 23. rauskommen – und plötzlich sagt mir Amazon, es ist unterwegs! :D (Auch wenn sich herausstellt, dass die Edition eine ziemlich große ist – eine mit vernünftigeren Maßen kommt dann am 22. raus (23. war komplett Einbildung *kratz*). Naja, aber so unhandlich ist's eh auch nicht. *shrug*)
Ich hoffe nur, ich erwarte nicht zuviel. ^^" Habe gleich auch mein anderes lesebezogenes Prinzip über den Haufen geworfen und einfach zuhause gelesen, gestern Abend – bin daher schon bei etwa einem Drittel des Buchs angelangt. Werde nichts von der Story spoilern, aber allgemein ist das Buch doch deutlich anders als die bisherigen TN-Novels, und ganz überzeugt hat's mich noch nicht. .__." Auch wenn, typisch Fforde, wieder unzählige bescheuert-geniale Einfälle drin sind. XD Nur die Sache mit der Übertragung der Handlung auf seine Rechtschreibung/Grammatik/Satzzeichensetzung ist schon etwas ausgelutscht, damit übertreibt er evtl. schon.
http://npshare.de/files/f3c369f3/freud.jpg
Sigmund Freud — Das große Lesebuch
Gesammelte Aufsätze von Freud mit Kommentaren und Quellenbelegen dazu. Wirklich sehr gut, wenn man Spaß an Psychologie hat. Da sind vor allem auch coole Sachen drin, die in Freuds großen Büchern genauer aufgegriffen werden, aber die Basis für ebendie gelegt haben, wie z.B. die ersten Ansätze zur infantilen Sexualtheorie, dem Ich-und-Es oder der Traumdeutung. Empfehlenswert. :A
Nicht gekauft aber zusammen gesammelt. ;)
http://i52.tinypic.com/2mm5kqx.jpg
Hab die Serie gesehen und dachte mir ich muss dazu mal die Bücher lesen, mal sehen was mich erwartet. :)
http://www.npshare.de/files/af321bb8/51VHBZXXYQL.jpg
Amazon hatte es gerade mal wieder kurz drin für billig Geld, da hab ich es mir mal flott gegrabscht. \o/
Die letzten Bücher, die ich mir gekauft habe sind:
Stieg Larsson - Verblebdung
Stieg Larsson - Verdammnis
Siteg Larsson - Vergebung
Hinter diesen Büchern bin ich schon geraume Zeit her gelaufen, war aber immer zu faul, sie mir zu kaufen. Das hat nun ein Ende.
Außerdem habe ich mir vor einiger Zeit noch die Batman Nightfall-Trilogy auf Englisch gekauft.
Nachdem ich sie vor ein paar Jahren in Englischer Sprache durchgelesen habe, musste ich sie mir auch noch (aufgrund einiger Verständnislücken wegen meinem damaligen Alter und damaligen Sprachkenntnissen) in Deutscher Sprache besorgen:
Die dunkle Turm Reihe von Stephen King.
http://npshare.de/files/b872e73e/derspieler.jpg
Fjodor Michailowitsch Dostojewski - Der Spieler
Muss ich für die Schule lesen und hab das erste Drittel hinter mir, was übrigens etwas problematisch ist, da ich jetzt bis Dienstag 180 Seiten lesen muss.
Finds bisher auch ganz nett, auch wenn ich den Protagonisten teilweise für zu jugendlich halte, aber trotzdem recht gut geschrieben.
http://npshare.de/files/dbce8e75/pal...fight-club.png
Chuck Palahniuk - Fight Club
Super, kam gestern mit der Post an. :D
Haate ja den Film 2 mal gesehen und spontan kam ich dann auch auf die Idee, mir das Buch zu kaufen. Mal schauen, wann ich zum lesen komme.
gestern bestellt, heute angekommen:
Dmitry Glukowsky: Metro 2033
Inglourious Basterds, das Drehbuch
und
Manga Love Story (Band 45) ^^
LG Mike
http://npshare.de/files/82679dae/112.jpg
http://npshare.de/files/d5b76705/039981-FC222.jpghttp://npshare.de/files/e03029f8/039982-FC222.jpghttp://npshare.de/files/6fa67e72/039983-FC222.jpg
Guhuhuhu, neuer Lesestoff. *____*
Antwort kommt ein bisschen spät, scusi dafür. ^^' Auf jeden Fall, ich hab das Cover von meiner Version nicht auf amazon finden können (ich hab sogar ein Beweisfoto gemacht. :0). Zum Buch selbst: Die Handlung ist nahezu identisch mit dem des Films (liegt wohl auch daran das Beagle das Screenplay selbst geschrieben hat), es wird mehr auf Schmendrick, sowie Lír's Vergangenheit und Hintergrund eingegangen und der Grundtenor ist meiner Meinung nach ein wenig witziger als der des Films. Fand den Schreibstil von Beagle sehr angenehm und ich behaupte jetzt einfach mal, jeder den Film gut fand, wird das Buch auch mögen. :)
http://npshare.de/files/0e759dee/IMGP0222.jpg
Wüstenblume von Waris Dirie
http://npshare.de/files/7281f855/viu1284380163v.jpg
Andrea Camilleri - Die Form des Wassers
Auf eine Empfehlung hin, mal schauen wie es sich so entwickelt.
Die Chemie des Todes
von Simon Beckett
Das Buch ist so spannend wie es eklig ist. Und trozdem kann ich es einfach nicht mehr weg legen p.p
Haha, ja, das Buch ist nicht schlecht. Das Ende ist überraschend.
Nein, das war kein Spoiler. oO
Auch in meinem Schrank gab's Zuwachs:
http://npshare.de/files/4fc849f1/ju.jpg
Schon seit langem eine Herzensangelegenheit, und es ist tatsächlich noch besser als der Film.
... der Film ist auch ein Blödsinn. ;) Und Michael Crichton ist Gott. =PZitat:
Schon seit langem eine Herzensangelegenheit, und es ist tatsächlich noch besser als der Film.
http://ecx.images-amazon.com/images/...04,203,200.jpg
Es ist ziemlich grottig... Die Geschichte ist ja noch ganz ok, zumindest annehmbar, aber es ist ziemlich, ziemlich schlecht geschrieben. Ist aber schon der 3. Band, und ich muss es lesen (Erpressung!!)... und ich habe gerade gesehen, dass es einen 4. und womöglich einen 5. Band gibt... OMFG!!!
Habe es noch nicht durch, aber bisher ist es ganz interessant. Ich alter PyramidenFan. :p
http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg
Lese zwar im Moment noch an anderem, kommt aber sicherlich bald im Now Reding-Thread.
Soooo *Hände reib, ich hab heute einen Großeinkauf bei ebay getätigt, nachdem ZVAB und amazon.de/co.uk/com mich ziemlich im Stich gelassen haben. Mal schauen wie viele Bücher ich davon im Endeffekt behalten werde. Ich hab zwar drauf geachtet, dass die bestellten Bände die "richtigen" ISBN Nummern haben, aber am Ende bleibt ja immer ein bisschen was von Russisch Roulette.
A Song of Ice and Fire - Game of Thrones von George R. R. Martin: Nachdem ich mein erstes Exemplar einem Bekannten geliehen hatte und dann ein total vergilbtes und stinkendes Buch wiederbekommen hab (inklusive Nagespuren der Ratten, ich hoffe es hat gemundet ihr blöden Viecher), hab ich mir das Geld wiedergeben lassen und mir jetzt den ersten Band nochmal bestellt. Ich bin so kurz davor nie wieder meine Bücher zu verleihen, außer mir wird irgendeine Art von Pfand gegeben. Ne Niere vielleicht ...
The Plains of Passage und The Shelters of Stone von Jean M. Auel: Letzteres für sagenhaft günstige 3 Pfund und angeblich neu von nem Online Briefmarkenverkäufer. Mal schauen was das wird.
Fool's Errand von Robin Hobb: Fehlt nur noch der dritte Band. Das wird glaub ich noch echt interessant den aufzustöbern.
Oh je, sowas ist furchtbar. Ich verstehe auch nicht, wie man mit geliehenen Sachen so unvorsichtig umgehen kann. Ich leihe mir gelegentlich auch Bücher von Freunden und Bekannten aus (allerdings nur, wenn diese es mir von sich aus anbieten), gehe damit aber grundsätzlich um, als hielte ich gerade den heiligen Gral in den Händen.
Anyway, gestern habe ich mir ebenfalls zwei Bücher gegönnt. Ich meine, wenn ich doch eh schonmal im Thalia unterwegs bin. ;)
"Schwarzer Montag" von Garth Nix: Steht noch nicht so lange auf meiner Wunschliste, der Klappentext liest sich aber auf skurille Art interessant. Mal schauen, wie es mir so gefällt.
"Hexenzorn" von Yasmine Galenorn: Rarrr, endlich der siebte Teil der Schwestern des Mondes. Tolle Bücher, finde ich, wenn auch eher typischer Frauenkram im Fantasygewand. Schade nur, dass Knaur sein Design verändert hat, jetzt sieht die Reihe nicht mehr so schön einheitlich aus im Regal. :\
Whot?
Angesichts meiner Regale ist der Umstieg auf Kindle beschlossene Sache - nachdem ich jetzt auch problemlos englische Bücher über amazon.de kaufen kann und das Ding nur noch 140 Euro kostet.
Out of my way, digital troglodytes!
Ich will aber nicht das hässliche Buchcover haben, sondern das Hübsche. Und das ist aus mir unerfindlichen Gründen absolut selten. *grmbl* Und ja, mir ist durchaus bewusst das ich aus einer Mücke einen Elefanten mach und der Inhalt immer der Gleiche ist ... aber man brauch halt immer ein bisschen Drama in seinem Leben. :p
Meins war das hier:
http://www.amazon.de/gro%C3%9Fe-Vorl...598127-2043112
Ein Vorlagenatlas zum Zeichnen von Fantasyfiguren, mit CD auf der 600 weitere Posen sind.
Mit dem derzeitigen Rabatt von 68% einfach super.
Können wir uns nicht darauf einigen das ich einen Spleen habe? Es klingt wenigstens etwas netter als das fiese Internet Schimpfwort. http://cherrytree.at/misc/smilies/066glupsch.gif
Und damit das Ganze nicht zu O.T. wird, die endgültige Ausbeute meiner ebay Tour:
http://npshare.de/files/a83e313f/sheltersOfStone.jpghttp://npshare.de/files/24e9603e/039984-FC222.jpghttp://npshare.de/files/d11c0c47/%21...%2CFg~~_32.JPGhttp://npshare.de/files/b87363fd/A%2...f%20Swords.jpg
http://npshare.de/files/dfb66881/61j...WL._SS400_.jpg
Grade bei Amazon bestellt. Kommt wesentlich billiger, als die Bücher einzeln zu kaufen.
http://npshare.de/files/870fab54/039986-FC222.jpg
OMG, So geil! Gestern, ein paar Stunden vor Abflug, noch in Harrods reingewuselt und in die Buchabteilung reingestolpert. Und was sahen meine Augen da in der Fantasy Abteilung? Das letzte Exemplar von "Fool's Fate". Ich glaub ich bin ein bisschen gestorben vor Glück. ♥
Gerade den Trailer zum Nachfolger des Spiels gesehen und mal bei amazon nachgesehen.
http://npshare.de/files/a7bbc7aa/1.jpg
Bestellt auch wenn es nicht so gut wie Metro 2033 sein soll, aber das war Metro 2034 ja auch nicht.
Und dann noch die beiden vorbestellt, da sie im Laufe des Jahres released werden.
http://npshare.de/files/46374ac7/2.jpghttp://npshare.de/files/d9fa796a/3.jpg
http://npshare.de/files/5591ef9c/i-s...r-midnight.jpg
Heute beim bummeln mit Vinnie im Thalia entdeckt. Über einen Monat vor dem Releasetermin den amazon nennt. Mir soll's recht sein. :D
Anhang 8618
Bin mal gespannt, was ich mir da spontan angelacht habe ...
*Bild klau*
http://s5.directupload.net/images/101218/64xr3nwf.jpg
Zuerst wollte ich mir A Game Of Thrones holen, aaaaaaaber da ich meist nur lese wenn ich unterwegs bin, spar ich mir so einen Wälzer lieber für die Semesterferien auf >__>"
"Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt" von Ken Follett. Für jeden Mittelalter-Fan zu empfehlen. :A
http://npshare.de/files/d7566a74/n1039.jpg
Da sich mein sorgsam angelegter Büchervorrat schon wieder dem Ende neigt ... Nachschub! \o/ Falls mir das Buch gefällt, werd ich mir wohl noch das ein oder andere Tim Powers zu Gemüte führen.
Skulduggery Pleasant Band 1
Gestern noch etwas Zeit gehabt und durch die Buchhandlung geschlendert. Da ich gestern Mittag Karls Post über die Bände gelesen hatte und zufällig drüber gestoßen bin, dachte ich, ich nehm den ersten Mal mit. Bin noch nicht weit gekommen, liest sich aber wirklich angenehm und flott weg. :)
Anhang 9032
*zehn Stunden später nach zermürbenden Kämpfen mit der Attachment-Funktion*
Eine anonyme Spende eines anonymen Piratenzombieassassinennekromanten-Schafs :p
Diese Box ist soooo putzig klein, die Bücher sind sehr handlich, werden mich für die nächsten Monate mit Lesestoff versorgen und das Ding passt exakt in die noch freie Lücke meines Regals, was will man mehr :p
*den Ziegelstein knuddel*
Ich schau hier zwar nicht so oft rein, aber so oft wie ich Game of Thrones hier schon als vollständige anschaffung gesehen hab, kann sich G. R.R. Martin von dem Geld allein schon einen schönen Lebensabend machen.
Ach ja und meine letzen Anschaffungen waren.
Deutsche Volkssagen von Bodo von Petersdorf
Deutsche Burgensagen " " "
Germanische Göttersagen " " "
Deutsche Städtesagen " " "
für ganze 15€ im Antiquariat :A
Der gute Mann wird, so wie ich das gesehen habe, seinen Lebensabend wohl noch mit Schreiben verbringen müssen, wenn er denn diese Reihe irgendwie zu Ende bringen will. Da bringen ihm die schönen Einnahmen auch nichts ò_Ó
And in the name of free shipping...
Anhang 9119
Jane Eyre ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher, da werd ich doch mal schauen ob andere Werke der Autorin auch zu gefallen wissen.
Fyodor Mikhaylovich Dostoyevsky - Aufzeichnungen aus dem Kellerloch
Und noch Sämtliche Märchen und Erzählungen von Oscar Wilde.
Mal schauen, wann ich was lese. Sollte erstmal für die nächste Zeit reichen.
Hatte auch vor, Dr. Jekyll und Mr. Hyde zu kaufen, aber das dann doch lieber im Original.
A dance with dragons.
Anhang 9141
4 Jahre drauf gewartet, letzte Woche bestellt, Morgen kommt es angeblich an. Ich kanns kaum erwarten.
Das Große Heinz Erhard Buch das Buch hat einen großartigen Humor
Anhang 9148
Bereits Ende Mai bestellt, sollte Ende Juni rauskommen. Gab ein paar Verzögerungen, aber jetzt endlich der Abschlussband *:* Bin total gespannt, wies ausgeht.
A Passage To India von E.M. Forster
Anhang 9213
Anhang 9474 Anhang 9475 Anhang 9476
So, nach God Emperor of Dune wird wohl Schluss bei mir sein mit der Serie. Heretics of Dune und Chapterhouse: Dune interessieren mich nicht mehr sonderlich und von den Büchern von Kevin J. Anderson und Brian Herbert lass ich generell erst mal die Finger.
Bin auch unglaublich glücklich endlich ein Exemplar von The Plains of Passage gefunden zu haben. Ebay sei Dank. Jetzt fehlt nur noch die Taschenbuch Ausgabe vom letzten Band und die Serie ist dann auch endlich abgeschlossen. *Hände reib*
Ich habe mir gerade "Traurige Tropen" von Claude Lévi-Strauss gekauft, wollte ich schon immer lesen, aber hab es bisher nie geschafft! :P
Anhang 10093
"Jedes Wort ist notwendig" über den Briefwechsel zwischen Rose Ausländer und Peter Jokostra.
Die Aufsätze sind mäßig bis grottig, vor allem kommt Jokostra beispielsweise im allerersten so schlecht weg wie sonst nur die Hexe im Märchen. Aber es ist absolut aufschlussreich und beweist voll, wie wichtig Verdauertes auf Papier ist.
Außerdem habe ich An der besonnten Mauer endlich erworben, eine Erstausgabe von 1958 mit Bleistift-Widmung von Jokostra. War wohl eines der wenigen noch existenten Exemplare, das nicht in Bibliothekshand ist. Was die Sache ziemlich spannend macht. Und darüber hinwegtröstet, dass das Buch käsig-braun ist und der Einband bald zu Staub zerfällt.
Autorin: Dörte Schipper
"DEN TAGEN MEHR LEBEN GEBEN"
Der Starkoch vom Hospiz und seine Gäste
Vorwort von Udo Lindenberg
Verlag Herder - 256 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-451-06609-2 – EUR 9,99
"Ich definiere mich als Koch nicht mehr darüber, wie viel gegessen wird, sondern, ob ich die Menschen damit erreiche." Früher war er Küchenchef in einem Nobelrestaurant. Heute kocht er im "Leuchtfeuer", einem Hamburger Hospiz. Die meisten seiner Gäste haben Krebs im Endstadium.
Ob Steak, Labskaus, Coq au Vin oder eine aufwändige Torte, Ruprecht, der Koch, erfüllt jeden kulinarischen Wunsch. Tagtäglich erlebt er aufs Neue, wie wichtig es den Bewohnern im Hospiz ist, noch einmal ihre Lieblingsgerichte genießen zu können. Kräuter, Gewürze, den individuellen Geschmack zu treffen, ist für den Koch nicht immer leicht. Oft geht es nur um Nuancen, und er braucht mehrere Anläufe. "Wenn ich es schaffe, ein Essen genau so zu kreieren, wie ein Sterbenskranker sich das vorgestellt hat, kann ich mich jedes Mal aufs Neue darüber freuen."
Seit der Gründung des Hospizes vor elf Jahren ist Ruprecht Schmidt sein eigener Chef de Cuisine in einem Zuhause für Todkranke. Mitten in St. Pauli bietet das Hospiz Platz für elf Bewohner. Die meisten leben hier nicht länger als ein paar Wochen. In der Eingangshalle hängt in großen Buchstaben der Leitspruch des Hauses: "Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben." Diese Worte hat der Koch verinnerlicht. Das Leben der Kranken verlängern kann er nicht, es versüßen schon.
Als Ruprecht Schmidt vor elf Jahren den Job annahm, wurde er öfters gefragt, ob es nicht absurd sei, für Todkranke zu kochen. Er selbst hat sich diese Frage nie gestellt. Die Bedeutung, die Essen haben kann, ist ihm durch die Arbeit im Hospiz immer klarer geworden. Seine Erkenntnis klingt so einfach, fast banal: "Essen heißt, ich lebe noch!" Der Job von Ruprecht Schmidt ist einzigartig, seine Motivation auch. Viele Jahre hat er in der gehobenen Gastronomie gearbeitet. Als Spitzenkoch hätte er weiter Karriere machen können... Doch seine Arbeit hat ihn nicht befriedigt, er vermisste den Kontakt zu den Menschen, die er bekochte. Im Hospiz zu arbeiten ist für ihn wie ein Sechser im Lotto – nicht finanziell, aber menschlich betrachtet.
Rolf Führing hat Bauchspeicheldrüsenkrebs. Nach wochenlanger Appetitlosigkeit im Krankenhaus, wird er schon am ersten Tag im Hospiz Ruprechts hungrigster Gast. Seitdem Horst Reckling im Hospiz ist, möchte er immer nur seinen Lieblingsquark. Erst seit neun Jahren ist er mit seiner geliebten Beate verheiratet. Die Beiden hätten sich so gerne noch etwas mehr Zeit miteinander gewünscht. "Es mag verrückt klingen", sagt Gudrun Fischer, "aber ich verbringe jetzt am Ende meines Lebens Ferien wie in einem Grandhotel. Mit fast allem, was Freude bereitet." Ausgerechnet ihr, die sie ihr Leben lang gut und gerne aß, drückt ein riesengroßer Tumor auf den Magen. Vor vier Monaten zog es Renate Sammer den Boden unter den Füßen weg: Lungenkrebs im Endstadium. Ihr Leben lang hatte sie sich alleine durchgeboxt, jetzt plötzlich ist sie von anderen abhängig. Den Koch schließt sie ins Herz. Sein Steckrübenmus ist ein Gedicht. Für eine kurze Zeit werden die Todkranken für den Hospizkoch vertraute Gesichter. Er erfährt einen kleinen und gleichzeitig letzten Ausschnitt ihres Lebens. Die Bewohner erzählen von sich, ihrer Vergangenheit, ihrem Umfeld, ihren Sorgen, Ängsten und Freuden. Über das Essen wird Ruprecht Schmidt ihr Vertrauter, ein außergewöhnlicher Sterbebegleiter.
Mit dem Einzug ins Hospiz rückt für die sterbenskranken Menschen das Endgültige immer näher. Vorbei mit: "Das kann ich noch nächstes Jahr machen." Es gilt nur noch das Heute und Jetzt. So unterschiedlich, wie sie gelebt haben, gehen die Menschen auch mit der Gewissheit um, bald sterben zu müssen. Viele fühlen sich wie zu Hause und gut aufgehoben in der familiären Atmosphäre des Hospizes. Einige fühlen sich abgeschoben und lassen ihren Frust genau an den Menschen aus, die sie am meisten lieben. Für die einen ist der Tod ein Tabu, andere reden pausenlos über das Sterben – mit schwarzem Humor, Ironie, oder abgeklärt und nüchtern. Manche finden Trost in der Religion, manche im Sarkasmus. Begriffe wie Harmonie und Dankbarkeit werden plötzlich wichtig. Zwischenmenschliche "Baustellen", die schon seit Jahren gären, sollen unbedingt noch schnell bereinigt werden. Es können sich aber auch neue auftun. Verhalten, Wünsche und Gedanken der Menschen verändern sich, je näher der Tag rückt. Wer heute noch Scherze macht, kann morgen unendliche Angst haben, verbittert sein oder umgekehrt. Trotz der extremen Gefühlsschwankungen, zeigt sich bei den Bewohnern eines durchgehend: Auch wer unwiderruflich weiß, seine Tage sind gezählt, kann noch genießen, lachen und Momente des Glücks erleben.
Lebensbejahend, wie die Atmosphäre im Hospiz, ist auch das Buch. Es erzählt über einen außergewöhnlichen Koch und die Lebensgeschichten seiner Gäste.
Fabelheim von Brandon Mull
http://newkidontheblog.de/wp-content...m_Weltbild.jpg
1984 von George Orwell
http://s7.directupload.net/images/111019/sa6j9bic.jpg
Etwas überfällige Anschaffung, aber besser spät, als nie :-O
A Clockwork Orange von Anthony Burgess
http://s14.directupload.net/images/111019/8imal89r.jpg
Empfehlung von einem Bekannten. Die Verfilmung davon habe ich auch noch nicht gesehen.
Ich hab den Film zu erst gesehen und dann das Buch gelesen. Mir hat der Film besser gefallen.
http://img217.imageshack.us/img217/4...eepingwoma.jpg
http://i.imgur.com/EXOYq.jpg
Ryu Murakami: Coin Locker Babies
Für 105 Yen im Book Off. :A
- Das stählerne Geheimnis
- Zwei Sherlock-Holmes-Pastiche-Bände
LG Mike
One Day und Soloalbum
- Bram Stoker's Dracula. Ein richtig dicker Band. Bin gespannt, ob da mehr drin steht als in der Version, die ich schon kenne ^^
- Eine Sammlung verschiedener Kriminalgeschichten.
Und noch ein paar kleinere Büchlein die ich jetzt nicht alle aufzählen will ^^
LG Mike
Carlos Zafon Ruiz- Das Spiel des Engels.
Super Buch, sehr zu empfehlen :)
http://images.buch.de/images-adb/ee/...ed7766c10c.jpg
Eine Abhandlung sowohl von Hobbes' Menschenbild, dem Naturzustand und dem Zustandekommen eines Gesellschaftsvertrags. Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Materie interessiert.
Anhang 11856
Nicht gekauft, sondern geschenkt bekommen von den Eltern meines Freundes. :) Gefällt mir sehr gut bisher, hab viele Informationen wiedergefunden die ich auch schon im Seminar hatte. Insofern super um das Wissen aufzufrischen und die ein oder andere neue Information für sich selbst mitzunehmen. :A
Anhang 11980
Plus Teil 2 und 3 der Neuauflagen, Teil 4 war leider nicht mehr vorrätig. Ulldart will ich ja schon seit längerer Zeit lesen, da kommen mir die günstigten Sammelbände mit den schicken Covern also gerade recht. :)
Anhang 11983
Es geht um eine psychoogische Methoden der Nazis (oder so), jedenfalls gehts es nur indirekt um Schach
Brian Greene - Das elegante Universum: Superstrings, verborgene Dimensionen und die Suche nach der Weltformel
Steven S. Gubser - Das kleine Buch der Stringtheorie
Thoralf Räsch - Mathematik der Physik für Dummies
Physik <3
Jonathan Franzen
»Freiheit«
Mega gut!
Rezension hier
Gestern online bestellt:
Anhang 12438
Dan Simmons - Terror (Taschenbuch)
Anhang 12439
Stephen King - Der Anschlag (Hardcover)
Über das neue Steven King Buch habe ich auch letztens was gelesen! Sag Bescheid, wenn du durch bist, mich würde interessieren, wie es ist!
http://www.jpc.de/image/w600/front/0/9783765303739.jpg
Ich mag Mittelhochdeutsch. :DZitat:
Uns ist in alten mæren
von helden lobebæren,
von vröuden hôchgezîten,
von küener recken strîtenwunders vil geseit:
von grôzer arebeit,
von weinen und von klagen
muget ir nû wunder hoeren sagen
Harte Kost!
Anhang 12993
Armored - mehr als 20 Kurzgeschichten über Menschen, die in mit KIs ausgestatteter Schutzkleidung herumrennen.
Eigentlich habe ich nur wegen des Covers zugeschlagen, aber nachdem ich so circa die Hälfte gelesen habe, muss ich sagen, dass die Geschichten trotz des etwas ungewöhnlichen Themas wirklich gut sind!
http://s1.directupload.net/images/120406/7ph2vxnl.jpg
Bisher zur Hälfte durch und es ist grandios. :A
Anhang 13112
Habs mir schon Anfang der Woche von meinem Bruder bei Amazon mitbestellen lassen, aber ich habe es noch nicht.
Ich hab das Gefühl, er hat es schon und schenkts mir zu Ostern.
Bin gespannt auf das Buch.
Anhang 13158
Aus einem Nerd Anfall heraus gekauft, als das Buch in Fringe erwähnt wurde. :D Ich hab bisher nur ein, zwei Seiten gelesen, aber das hat mir wirklich sehr gut gefallen.
http://www.abload.de/img/029.699.26043yh9.jpg
http://www.abload.de/img/a_thousand_sonsdkbsb.jpg
http://www.abload.de/img/blut_der_abbtrc3bcnniw3y1p.jpg
http://www.abload.de/img/ravenor_sammelband_detabyb.jpg
erwarte von a thousand sons eigentlich sehr viel (eigentlich nur astertes vs. astertes) sprich auf jeder seite mehr tote als wörter... leider hat die serie nach kreuzer eisenstein sehr abgenommen. da das erwartete nicht geboten wurde...