Es ist Mittwoch und bisher hab ich keine Runde gedreht.
Morgen und Samstag kann ich nur bedingt. Muss ich wohl heute noch und dann wenn ich genügend Zeit hab ...
Druckbare Version
Es ist Mittwoch und bisher hab ich keine Runde gedreht.
Morgen und Samstag kann ich nur bedingt. Muss ich wohl heute noch und dann wenn ich genügend Zeit hab ...
*push* und Doppelpost
Also ich kann keine Zeit mehr für die Challenge fahren, hab keine Zeit mehr am Rest des Wochenendes.
Vllt hab ich nächste Woche mehr Zeit.
Ich bin heute zum ersten Mal ein paar Runden in beiden Modi gefahren. Die Strecke mag ich zwar nicht sonderlich, aber das Auto fährt sich wirklich gut, weshalb auch die Buckelpiste etwas besser zu ertragen ist. :)
Was wären denn gute Zeiten? 1'35 im Arcade-Modus und 1'20 (ohne NOS) im GT-Modus? ^^
Schade, wirklich schade. Aber sowas braucht halt Zeit, die man nich immer hat. :(Zitat:
Zitat von GTzocker
Hm, das nehm ich mal als Lob auf. ^^Zitat:
Zitat von CT
Was die Zeiten angeht... entspricht ziemlich meinen Zeiten. Im Arcade war ich noch ein bisschen schneller, aber gewinnen werd ich da nicht, das weiß ich jetzt schon.
Es gab eine Zwischenzeit, die ich jedoch nicht veröffentlicht habe, weils auch die einzige war. Aber die kommt von Manuh und liegt im Arcade bei 1'33, und da weiß ich, dass ich das wohl nich mehr packe. Vielleicht versuch ichs heut abend nochmal, aber ich glaub kaum dass mir das gelingt.
Im GT hab ich auch ohne NOS ungefähr 1'20 geschafft, und es ist tatsächlich schwer, das NOS voll zu nutzen. Jedenfalls wollte es mir noch nicht so gelingen. Aber iss ja noch etwas Zeit ^^
ohne NOS 1'20? ... uhm, das ist nicht sonderlich gut ... kann jetzt dran liegen, dass ich mit dem Spirra einiges an Runden in Trial Mountain gefahren bin, aber die waren "richtig herum" ... 1'15 sollte ohne NOS schon drinnen sein, ist zwar unangenehm zu fahren (einer aus 10 Versuchen geht gut und der ist dann unter 1'15) aber kein Ding der Unmöglichkeit.
Und natürlich ohne Abkürzen und Wandanprallern und abprallern - mit NOS sollte da eine 1'13 bis 1'12 möglich sein, wenn wie bei anderen Strecken via NOS-Einsatz 2 bis 3 sekunden runtergekugelt werden können.
[edit]
1'15 ohne NOS ist natürlich falsch bzw. utopisch :D. Meinte eher die 1'17, mit NOS kommt man auf die 1'15 ... hab mich grade gewundert, ob ich meine beste RUnde nicht gespeichert habe und dann unter den Plazierungen nur die 1'17er-Runden gefunden :D.
Bis auf die erste Kurve, in der man über die Grünfläche schlittern kann gibts keinen Punkt an dem sowas helfen könnte. ;)Zitat:
Zitat von Vio
Ne ganz andere Frage:
Wer will die nächste Runde machen?
EDIT:
Gnz vergessen... Vios Bruder wollte das doch machen. Hoffe, die Runde ist ebenso schön wie die letze (habe zwar 1'33 geknackt, aber komm trotzdem nich an die bestzeiten ran... naja, mehr ging einfach nich :()
Wow, das ich im GT Mode ganz oben stehe überrascht mich ein wenig, da ich ja hier nach wie vor kein NOS benutze.
Aber ich muss sagen, dass ich eine sehr gute Abstimmung gefunden hab, die gut zur Strecke gepasst hat, der Wagen lag super auf der Straße. Mehr konnte ich auch nicht rausholen. was die Zeit angeht.
Überhaupt, der Vanquish lies sich viel besser fahren als ich mir das anfangs gedacht habe, sowohl im Arcade als auch beim GT Mode. Das hat mich schon überrascht, der Wagen ist ja immerhin kein Leichtgewicht aber den Wagen konnte man echt angenehm fahren und auch die Strecke war sehr gut ausgewählt und passte zum Wagen, ein Lob an Dio. ^^
Gut dass du den Vanquish gewählt hast und nicht die DB9, die fährt sich nämlich nicht so gut wie der Vanquish.
Irgendwie ist mir aufgefallen, dass mir die Rückwärts-Version von Trial Montain viel besser gefällt als die normale Version. Irgendwie kommt sie mir flüssiger vor.
Die neue Challenge hört sich übrigens auch nicht schlecht an, Apricot Hill mag ich und FH-Wagen sowieso. Muss mir den Nismo aber erstmal besorgen....
Endlich ging es in beiden Modi mal wieder richtig eng zu. ^^
Der aktuelle Durchgang ist zumindest hinsichtlich der Strecke ein Déjà-Vu, weil wir Apricot Hill ja schon im Vorjahr hatten. Der Wagen ist auch etwas langsam, aber man gewöhnt sich daran.
Ich denke, ich habe in beiden Modi schon mal ein paar gute Zeiten hingelegt. Was dürften so ungefähr die "magischen Grenzen" sein?
Ich bin nun ein paar mal gefahren und kam auf 1:35 und ein paar zerquetschte im Arcade- bzw. 1:14 im GT-Modus. (Ich erlaube mir mal einfach ein paar Zeiten zu posten, da die letzte Zeit keine Zwischenzeiten mehr veröffentlicht worden sind ..)
Im Arcade-Modus kommt mir das auch etwas langsam vor,
der Kurs könnte gut einen Wagen im 500-PS-bereich vertragen.
Dafür wird man im GT-Modus etwas entschädigt, da macht sich
die Zentrifugalkraft in mancher Kurve bemerkbar.
Mir fällt auf, dass man den Wagen auf maximum-PS hochgetunt
noch gute Fahreigenschaften zeigt.
Meine Zeiten sehen ähnlich aus. Im Arcade-Modus ist noch etwas mehr drin als 1'35, aber im GT-Modus sollte ohne NOS bei 1'14 oder 1'13 Schluss sein. Wobei Haya vermutlich schon eine 1'12er-Runde auf den Asphalt gezaubert hat. ;)
Ich bin seit Dienstag nicht mehr gefahren und werde vermutlich auch erst am Sonntag dazu kommen, wieder ins Lenkrad zu greifen. Da ich neuerdings allerdings recht rasch gute Zeiten fahre (irgendwo muss es wohl "klick" gemacht haben, zumindest bin ich seit Hayas Laguna-Seca-Challenge schon jeweils in den ersten paar Runden vom Speed her gut dabei und muss nicht mehr lange verschiedene Bremspunkte bzw. Setups ausprobieren; vielleicht liegt's auch daran, dass die letzten drei Strecken echte Straßenkurse waren und ich mit diesen sehr viel besser zurecht komme als mit Stadtstrecken), ist dieser Umstand hoffentlich weniger tragisch. ^^
Verklag mich, wenn ich nicht Lust habe, wegen einer Zeit (deiner) noch von Zwischenzeiten zu reden. -.-Zitat:
Zitat von Manuh
Hab ich auch gemerkt, aber da ist mal wieder der Fluch mit der perfekten Runde. Wenn alles perfekt läuft geht am Ende wieder was schief, und drei oder vier Zehntel fallen ins Wasser. Haya kriegt am Ende eh wieder 1'33 oder so hin. ^^Zitat:
Zitat von CT
Im GT hab ich noch gar nichts gefahren. Liegt hauptsächlich an zu wenig Motivation, aber das Wochenende ist ja noch lang. Mal sehen wieviel da drin ist.
... Das gibts nicht!
Hatte bisher keine Zeit zu fahren (für Schule lernen, wegen Test) und am Wochende hab ich Samstag keine Zeit. Da hab ich nur Sonntag zum Fahren.
Ich schau mal, ob ich noch en bissl Zeit finde, aber all zu gut dürfte das Ergebnis wohl nicht sein.
Sorry, war nicht so (als Wink mit dem Zaunpfahl) gemeint ^^ ..
ich glaub du hast auch erwähnt, dass
die letzten Wochen immer weniger Zwischenzeiten eingegangen sind.
Ich finde es super & anerkennenswert, dass du dir die Arbeit mit der
ganzen Auswertung machst *malgesagtwerdenmuss*
Ich konnte keine Zeit abgeben, da ich selber kaum Zeit zum Fahren hatte.
Aber jetzt hab ich ne Wocheferien und fahr wieder mit (solang meine PS nich streikt oder sowas in der Art^^)
Hallo Leute!
habe eine Suuuuuper idee für die nächste Challenge. ^^
Hab mich mit Vio besprochen und werd jetzt mal aufsetzen was ich vor hab ^^
Es ist eine Weltstrecke und ein cooles Auto, was alle Fahrkünste
von uns abverlangen wird ^^
Lasst euch überraschen!
So, das wäre mal ausdiskutiert.
(Ich hoffe, ich habe niemandem die Challenge gerade weggeschnappt,
der sich schon dafür vorgemerkt hat).
Die Kombination (Buick Special) erscheint auf den ersten Blick
ungewöhnlich. Was mir besonders an dem Wagen gefällt
ist das unvergleichlich charakteristische über die Bodenwellen
der endlos langen Geraden "Schwimmen"
mit auf Anschlag fibrierenden 800 PS unter der Haube ...
Und diese Woche haben ja mehrere Ferien, deshalb schadet es nicht, mal
einen längeren Kurs zu wählen.
Also! Getriebe lang stellen, Fahrhilfen rein & Gas geben!
Tipps: Sucht auf der langen Geraden eine Spur, auf der wenig Bodenwellen sind,
die euch aushebeln.
Zu erwartende Zeiten: In den ersten Versuchen komme ich auf etwa 3 min 12 sec. bei GT-Modus
und im Arcade-Modus auf 3 min 43 sec.
Da ist sicher noch etwas Luft drin.
Ohne dir die schöne Idee zu versauen, könntes du nich vielleicht doch ne andere Strecke holen? So eine hätte ich gern als letzes genommen und dann nicht mit soner Rosthaube. Wieso beräts du dich auch mit Vio? Sowas kann nich gut gehen. :\
Dito.Zitat:
Zitat von Diomedes
Erstens passt der Buick überhaupt nicht auf die Strecke (in LeMans muss mit einem LM-Wagen gefahren werden - fertig), zweitens sollte LeMans/Nürburgring ja die letzte Strecke sein (und da die Nordschleife einfach zu lang ist, läuft es wohl auf LeMans hinaus).
Es ist nicht so, dass ich keine Lust hätte, mit diesem Schrottkübel über die langeren Geraden zu brettern, aber die Wahl ist aufgrund der genannten Punkte eher unglücklich. (Ich persönlich würde übrigens gerne noch mal in Suzuka oder Motegi fahren; zum Abschluss der Weltstrecken sollten wir noch mal eine nehmen, die diese am besten repräsentiert. :))
Zumal ich keine Ferien und in dieser Woche deutlich weniger Zeit als sonst habe. :-/
Aber natürlich können wir auch noch mal tauschen und LeMans vorziehen, um dann am Ende in Suzuka, Motegi oder auf dem Infineon Raceway die Sau rauszulassen, denn letztlich sind diese Strecken fahrerisch anspruchsvoller als der Circuit de la Sarthe. ^^
Oh je! Sorry, das hab ich nicht gewusst, dass die als letze Strecke
bereits vorgesehen ist ..
Wenn das so ist, dann werd ich den Vorschlag zurückziehen
und die Wahl von Strecke und Auto an die Community freigeben,
da ich morgen früh raus muss und die nächsten Tage keine Zeit haben
werde.
Kurz paar Sätze zur letzten Challenge:
Ich fand die Challenge super, im GT Mode konnte ich jedoch keine Zeit fahren, da ich den Wagen damals verkauft habe und aus Zeitgründen den Wagen nicht mehr auftrieben konnte.
Dafür hatte ich mehr Zeit für den Arcade Mode, bin mit der Zeit zufrieden, auch wenn ich beinahe eine 1'32.5xx geschafft hätte, schade. ^^
Zur neuen Challenge:
Also gegen die Wahl der Strecke hab ich nichts gegen, sie ist zwar lang aber dafür nicht gerade anspruchsvoll. Das kommt aber auch drauf an mit welchem Wagen man hier fährt. Mir wäre es ehrlich gesagt auch viel lieber gewesen, wenn man für diese Strecke auch einen typischen LeMans-Wagen genommen hätte, das wäre evtl. viel passender gewesen.
Aber bevor wir hier einen Urteil über die Challenge abgeben, sollten wir Manuhs Challenge eine Chance geben und erstmal ausprobieren ob der Buick wirkliche eine Schrottkiste ist oder es sich evtl. sogar gut auf der Strecke fahren lässt. Hab zwar nichts für amerikanische Muscle Cars übrig und der Buick sieht imo auch nicht gerade agil aus aber wer weiß, vielleicht lässt er sich ja super fahren, man soll sich ja nicht vom äußeren blenden lassen. :D Und genügend PS hat er ja auch....
Ansonsten sitzt euch einfach rein, lasst diese Challenge einfach auf euch zukommen und versucht einfach so schnell wie möglich zu sein.
Das nennt man die "Kimi - mir ist alles scheißegal- Räikkönen Mentalität" :D
Edit:
Ok, zu spät, Manuh hat seine Challenge zurückgezogen...
Wir wärs wenn wir einfach bei LeMans bleiben?
Dito, sehe ich genauso. ^^Zitat:
Zitat von CT
Hehe :DZitat:
Zitat von Dio
Er hat nun mal einen verrückten Hang zu ausgefallenen Wagen/Strecke- Kombinationen, denn nur eine Kombination wie in der neuen Runde ist für ihn eine Challenge. :D
Seine schweren Challenge-Ideen finde ich eigentlich immer ganz interessant, solange er nicht übertreibt natürlich. ^^
mein Vorschlag hat noch agnz anders ausgesehen .... und zwar wäre dass die Corvette Z06 (C2) von 1963 über Nür gewesen, damit wir uns hier mal verstanden haben.
Wir können ja gleich im Superspeedway mit dem F1-Wagen antreten, damit es ultra-spannend wird :rolleyes: ... ich fahr die Challenge nicht, damit ich mich profilieren kann, sondern um was dazu zu lernen bzw. mich selbst zu fordern, aber scheinbar haben wir in der Hinsicht deutlich andere Vorstellungen davon, was das bedeutet ....
Dito, das sehe ich genauso! Wenn man es schafft mit dem Buick in LM hart am Limit zu fahren, so wird man hier mit LM-Wagen noch schneller werden und noch leichter schnellere Zeiten fahren können.Zitat:
Zitat von Vio
Man ist nicht gezwungen alle Challenges zu mögen aber darüber meckern hilft auch nichts. ^^
Klar wäre z.B. ein LM Wagen besser gewesen, aber warum mal nicht etwas außergewöhnliches und interssant schwieriges und dadurch auch lernen?
Man kann ja entweder einfach losfahren oder einfach aussetzen, wenn einem eine Runde nicht gefällt. ;)
Ich hoffe das Manuh zukünftig immernoch den Mut und die Courage hat, eine Challenge zu stellen...
Btw, wie machen wir das denn jetzt mit der Challenge, wer möchte einen neuen Vorschlag machen oder sollen wir doch Manuhs Vorschlag annehmen?
Wie gesagt, nehmen wir doch ruhig Manuhs Vorschlag und fahren in der letzten Challenge-Runde stattdessen beispielsweise in Suzuka. :)
Da würde ich auch gerne mehr Zeit investieren können, weil mir Suzuka (oder Motegi/Infineon Raceway) einfach sehr am Herzen liegt. ^^
Ich hab noch darüber nachgedacht, ob es nicht vielleicht zu extrem klingt, und ich mir das verkneifen sollte, dann dacht ich aber, dass es mittlerweile niemand mehr allzu ernst nimmt... -.-Zitat:
Zitat von Vio
Fass es meinetwegen als Kritik oder gar Beleidigung auf, oder aber, wie es gemeint war, als dumme sarkastische Bemerkung, ich jedenfalls bin es leid, meine Worte in ihrer Aussage nochmal klarzustellen, nur damit sich bloß niemand angegriffen fühlt. Vielleicht nicht korrekt, aber an dem Fehler kann ich wohl nichts machen. -.-
Die Vorstellungen sind denk ich die gleichen, nur die praktische Verarbeitung dieser Vorstellung ist unterschiedlich. Wäre aber auch blöd wenn da jeder die selben Ansichten hätte.Zitat:
ich fahr die Challenge nicht, damit ich mich profilieren kann, sondern um was dazu zu lernen bzw. mich selbst zu fordern, aber scheinbar haben wir in der Hinsicht deutlich andere Vorstellungen davon, was das bedeutet ....
Wenn die Mehrheit zufrieden ist, ist es mir natürlich ebenso recht. Und eigentlich soll es keine Einschränkung für jemanden geben, also ist die Runde in Ordnung.Zitat:
Zitat von CT
Ehe ich noch was dummes sage, was ich velleicht bald wieder zu bereuen hätte, schweig ich in der Sache wie auch in künftigen Debatten einfach mal und lass den Rest reden.
Also bleibt es jetzt bei Manuhs Vorschlag?
Wenn ja, welches LeMans mit oder ohne Schikanen auf der langen Geraden?
Schau doch einfach in den Race-Thread. ^^
Manuh hat den Circuit de la Sarthe II festgelegt; welcher das nun ist, weiß ich nicht. Hoffe mal, der mit Schikanen, sonst geht beim Buick noch mitten auf der Geraden der Motor hoch. :p
Edit: Argh, Manuh hat seinen Challenge-Durchgang offenbar gelöscht. Damit dürfte in dieser Woche wohl nichts mehr stattfinden... -_-
Tja...
Die Tatsache dass mir das eines schönen Tages noch nachgetragen wird, lass ich jetz mal beiseite.
Ich nehm das jetz zumindes auf meine Kappe.
Wie siehts aus? Soll die Challenge gefahren werden oder nicht? Entweder stellt sie Manuh (oder ich) morgen wieder rein, oder, da ja jetz ne gewisse Zeit vorbei ist, sie zählt für nächste Woche, und diese wird aus tragischen Umständen ausgesetzt. Wäre meine Meinung jetz hierzu. Er hat sich die Mühe gemacht nen Auto und ne Strecke auszuwählen, und ich fänds gerecht wenn sie nun auch gefahren wird. Blöd dass das jetz so gekommen ist, usw.
Und falls es wer sagen will: Nein, das ist kein Sinneswandel.
Das wäre mein Vorschlag. Wenn irgendwer dazu noch irgendwas sagen will, so soll er sprechen. Ich fänds schade, wenn jetz alles abgebrochen wird wegen meines dummen Fehlers. Wenn jetz jedoch allen anderen die Lust komplett vergangen ist, tuts mir leid. Mehr kann ich jetz auch nich machen oder sagen. Hoffe jedenfalls, dass wir die Challenge noch fortsetzen können.
Von welchem Fehler redest du eigentlich? Du hast doch gar keine(n) gemacht. ^^
Oder hab' ich was verpasst? o_O
Manuh hat diese Woche wie es scheint wenig Zeit, für seine eigene Challenge viel Zeiten zu fahren, mein kleiner Bruder weiß auch noch nichts von der Challenge und ich hab auch noch nicht angefangen, also fahren wir die Challenge entweder bis in die nächste Woche (also Sonntag der 10. November) rein oder wir nehmen dann ne andere auf nächste Woche.
@Dio:
Ich nehm dir das nicht übel, ich wollte nur sagen, dass er selbst auf die Idee gekommen ist - meine Ideen sind viel abartiger als diese Challenge, die meiner Meinung nach noch zivil ist.
Paris oder Autumn Ring mit dem Chaparral 2J - das ist so meine Vorstellung von einer Challenge, die nicht die letzte ist. :D Die Corvette C2 auf Nür ist so der Gipfel des Eisberges }:) ... wenn ich schon ne fiese Challenge nicht stelle, will ich nicht schuld dran sein :p.
Also mal Ball flachhalten, ich hab mich auch nicht deutlich genug ausgedrückt, wir fahren einfach weiter und die Sache passt schon :D
Schlicht gesagt, ich hab ne zu große Klappe. ;)Zitat:
Zitat von CT
Tja, komplett absagen würd ich sie im Nachhinein nur ungern, aber diese Woche ist jetz sowieso ausgefallen. Bleibt nur die Frage einer Neuauflage oder einer neuen Runde. Ich persnlich wäre für die Neuauflage.Zitat:
Zitat von Vio
Das erleichtert mich wirklich.Zitat:
Ich nehm dir das nicht übel
Also... wer ist für welchen Ausweg?
Hallo beisammen!
hmm .. das tut mir leid, wenn das jetzt so große Wirbel
geschlagen hat ...
Hab jetzt nur kurz Zeit für eine kleine Stellungnahme
(weil: bin gerade nicht zuhause).
Mein Vorschlag um zu einer Lösung beizutragen:
- Die Strecke lassen wir reserviert für das "Finale"
- Es gibt noch viele andere schöne Autos!
- Bitte denkt euch HEUTE noch was NEUES aus,
das dann von heute Freitag bis zum So. 10. November läuft und ab
Wochenanfang (wenn ich wieder zeit hab)
bin ich dann gerne wieder dabei :-)
- Meine Schuld war: ich hätte es vorher im Forum besser
diskutieren und ggf. das ganze besser Motivieren sollen und dafür
möchte ich mich bei allen Teilnehmern entschuldigen,
- Mein Wunsch wäre: "let the next race begin!!!"
Also Schwamm drüber und bitte heute noch eine neue Challenge auflegen ..
___________________________________________
P.S: mein Hintergedanke bei dem alten Wagen auf der Strecke war:
im GT-Modus:
Der Wagen lässt sich gerade so abstimmen
- Getriebe auf 25 stellen und den letzten Gang anpassen
- LSD Bremswirkung einstellen
- Fahrhilfen einstellen
- Federung feinabstimmen
im Arcade-Modus:
- Das (voreingestellte) Getriebe reicht,
sodass der letzte Gang auf der ultralangen Gerade
knapp nicht in den roten Bereich kommt (als wäre das so abgestimmt
gewesen) ^^
Der Reiz läge daran, dass die Abstimmung den Wagen erst fahrbar macht
und die gefahrenen Zeiten stark beeinflusst!!
Zugegeben, über Bodenwellen lässt er sich dann immer noch wie eine Seifenkiste fahren .. das bedeutet: auf der langen Geraden den Wagen
wirklich sauber auf der linken Fahrspur halten und in der leichten Kurve gegen
Ende nur ganz fein lenken.
Also lenken und abstimmen entscheidet die Challenge!
Die neue Challenge für diese Woche ist nun Online!
Dio hat mich gefragt & ich hab den Wunsch von CT aufgefasst, eine
Strecke aus Suzuka, Montegi oder Infineon zu wählen.
Mein Favorit ist die letztere. So bleiben die Le Mans-Strecken für
den Schluss reserviert.
Anstatt einen ganz alten fahrbaren Untersatz zu wählen
habe ich mich nun für einen Neuwagen entschieden: Ford GT '05.
Ich hoffe alle kommen mit dem MH-Wagen zurecht.
Hihi, is das lustig mit dem Auto^^
Macht total Spaß damit rumzuheizen, auch wenn die Standarteinstellung dafür nicht sehr gut ist.
So: Was denkt ihr was diesmal die magischen Grenzen sind?
Bisher bin ich nur GT gefahren, aber AC wird auch noch in Angriff genommen :D
Ich hab bis jetzt 1:21 im GT und 1:35 im Arcade.
Da ist noch Luft drin, etwa eine oder zwei Sekunden jeweils.
Diese Zeiten decken sich in etwa mit meinen. Wobei im Arcade-Modus definitiv deutlich mehr drin ist, ich aber bislang keine einzige saubere Runde hinbekommen habe. Im GT-Modus geht's auch auf jeden Fall noch schneller, sogar ohne NOS.
Ich muss allerdings sagen, dass dieser Wagen zu den schlimmsten gehört, die ich je gefahren bin. Dieser seifige, ratternde Betonklotz ist praktisch unfahrbar und wäre die Strecke nicht so schön, hätte ich wahrscheinlich schon die Brocken hingeschmissen. Da war der Spirra ja leichter zu kontrollieren. >_>
Von den Zeiten her bin ich doch recht ordentlich unterwegs^^
Was ich nicht gedacht hab, da ich blos max. 10 gute Runden im GT geschafft hab. Dieses Heck kommt mir zu oft in die Quere^^
Im AC bin ich auch etwa in der gleichen Gegend,blos hab ich da deutlich weniger Runden gefahren^^
so, Zeiten sind abgeschickt und nicht wundern, der letzte Bruder, der noch eine PS2 + GT4 besitzt aber bisher noch nicht teilgenommen hat, hat sich jetzt auch zu einer Challenge-Zeit hinreißen lassen. Hat sich noch richtig reingehängt und mich geschlagen :p.
Anyway, ich fordere meine Challenge ein, und zwar ab heute bis nächste Woche Sonntag, die steht mir noch zu, bevor CT dann die letzte stellen wollte (glaub ich).
Also, Einwände oder Probleme? :D
Mach ruhig, aber bitte nimm diesmal einen etwas angenehmeren Wagen als den Spirra oder den Ford GT. ^^'
Ich kann gerne die letzte Challenge stellen, auch wenn ich mich bislang nicht explizit dafür beworben habe.
Meine Zeiten habe ich gerade eben (mit leichter Verspätung, man sehe es mir bitte nach; ich sitze gerade an meiner Hausarbeit) abgegeben, im Arcade-Modus wäre aber auf jeden Fall mindestens eine Sekunde mehr drin gewesen, wenn der Wagen nicht völlig unkontrolliert, unangekündigt und nicht nachvollziehbar immer komplett zufällig unter- oder übersteuern würde. >_>
Sehr toll, hab die Zeitabgabe verpennt (und ich mein es so, wie es da steht)
Nachreichen geht wahrscheinlich nichmehr, oder doch?
Br, is jetzt blöd gelaufen für mich.
Da Dio in der letzten Zeit sowieso immer erst nachts auswertet, reich die Zeiten doch einfach nach. :)
Das ist zwar soweit ganz richtig, doch heute gehts leider nicht. Bin gerade noch in Aufgaben vertieft, und bin irgendwie auch müd. Muss leider bis morgen warten.Zitat:
Zitat von CT
Bzüglich nächster Runde...
Ist mir Recht, soll Vio mal seiner Phantasie freien Lauf lassen. ^^ Und nicht zurückhalten mit der Erstellung. Bei mir wirds, wie gesagt, noch bis morgen Nachmittag/Abend dauern (komme erst gegen 15:30/16 Uhr zurück und schnarch dann erstmal ne Runde) und will den Betrieb nicht aufhalten.
tjo, da hab ich grade auf den Kalender geschaut und folgendes gesehen ....
a) Le Mans >oder< Nür? Wieso nur oder, beides muss rein ... darauf warte ich schon seit letztem Jahr und jetzt soll wieder auf eines verzichtet werden?
b) wir haben eigentlich schon alles "schöne" durch oder in einer Form schonmal gehabt, es bleiben eigentlich nur challenge-untaugliche Strecken übrig, die noch "neu" wären
c) ich will die Nür-Challenge stellen :D.
CT hat sich eh gegen ein Nür als letzte Strecke ausgesprochen und drei "normale" Rennstrecken hintereinander zum Schluss wären scheinbar zu eintönig, also frage ich an, ob ich ne Nür-Challenge stellen darf, die dann über 2 Wochen geht ... einerseits zum Geldverdienen und andererseits zum fahren :D.
Wuah, Nürburgring? Da dauert eine Runde ja mindestens sieben Minuten. x_x
Bitte nimm dann aber wenigstens eine Karre, die nicht so schnell ist, dass sie bei Vollgas alle paar Meter in die Luft steigt und abfliegt (es reicht, wenn der Mercedes das in LeMans macht :D); aber natürlich auch keinen Wagen, der so langsam ist, dass man eine halbe Stunde braucht, um eine Runde zu absolvieren. Und bitte nicht so was wie den Spirra oder den Ford GT, das verträgt sich nicht mit der Nordschleife. ^^
Nope, SO teuer wird es dann doch nicht :D.
Also werd ich morgen die Challenge stellen, bin mir bei der Fahrzeugwahl noch nicht ganz sicher ... als alternative hatte ich Paris bei Nacht im Sinn, aber die Fahrzeug+Strecken-Kombination war .... nicht so toll :p. Und wenn ich das schon sage .... ;)
And on we go ....
Fahrzeug meiner Wahl ist ein echter Klassiker und tragischer Held.
Bidl 1
Bild 2
Als Straßenauto für den Rennsonntag konzipiert, gewann dieses elegante Gefährt sein Auftaktrennen, obwohl die deutlich schnelleren Cobras beliebig mit den Stingrays gespielt hat - allein die Haltbarkeit machte Shelby einen Strich durch die Rechnung ;).
Die #614 ist in GT4 enthalten und ein echter Vollblut-Rennwagen, der nicht besser zum alten Nür-Layout passen könnte.Zitat:
At the Riverside International Raceway in California, the Los Angeles Times Three-Hour Invitational Grand Prix race is held. 1963 model production Corvettes make their racing debut, as does the Ford-powered Cobra. Four Z06-equipped 327-ci 360-hp fuel-injected Corvettes with 36.5-gallon gas tanks are entered, but only one finishes. Finishing 1st overall is the Mickey Thompson #119 black Corvette Z06, driven by Doug Hooper. He averages 84-mph over the 250-mile course. The other Corvette drivers are Bob Bondurant (#614 silver), Dave MacDonald (#00 white), and Jerry Grant. The 260-ci Cobra leads by about one mile after one hour of racing when its rear suspension fails.
Ich hör jetzt schon die Krokodilstränen kullern, da im Arcade die Reifenwahl beschränkt ist, aber da hilft alles nix, soll ja schließlich authentisch sein, im GT kommt die Corvette mit Superhart verbaut, also auch im Arcade so.
Wer zu schummeln versucht ... man merkt den Unterschied in den Zeiten, so doof sind wir dann auch nicht ;).
Und auch wenn viel Gras da ist, abkürzen ist nicht ... bei einigen Challenges ist mir schon paarmal ein eklatanter Zeitunterschied aufgefallen, der nur durch gewaltige Bouncing-Off-Manöver oder Abkürzungen erreicht wurde, also bleibt diesemal bitte auf der Strecke ;).
Motto dieser Challenge:
Zitat:
"Ein echter Sportwagen braucht zehn Prozent mehr Leistung als das Fahrwerk vertragen kann"
Ankündigung:
Mein Internet funktioniert derzeit nicht (nutze nen Schulrechner hierfür) und kann nicht sagen, wann sich das wieder ändert. Deswegen soll jemand anderes bitte bis auf weiteres die Runden auswerten. Ich hoffe, ich kann bis zum Wochenende wieder alles in Ordnung bringen, aber es auch nicht versprechen.
Das Auto ist ja im GT mit Standartmäßig schwer zu fahren^^
Aber mit anderen Reifen und Einstellung geht da schon was.
AC hab ich noch nicht ausprobiert (muss ich ja aber noch ;))
Wegen Dio:
Hoffentlich gehts bis nächsten Sonntag wieder, falls nicht muss wohl einer die Arbeit übernehmen.
Argh, ich sollte langsam mal anfangen, zu fahren. Aber gerade jetzt muss ich mich voll auf meine Hausarbeit konzentrieren, weil ich sie spätestens nächsten Donnerstag abgeben muss und ich erst zu rund 50 Prozent fertig bin. http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif
Was meint ihr, wo die magischen Zeiten diesmal liegen? Ich bin im Arcade-Modus bisher nur eine und im GT-Modus erst zwei Runden gefahren, die aber beide relativ fehlerfrei waren. (Bis auf zwei, drei kleine Dreher...oder so. :p)
Bin heute noch mal je drei Runden in beiden Modi gefahren. Im Arcade-Modus fährt sich der Wagen deutlich authentischer und angenehmer, harmoniert wunderbar mit der Strecke. :)
Im GT-Modus ist er hingegen beinahe unfahrbar, ganz besonders mit NOS. Durch die vielen Unebenheiten auf der Strecke fliegt das Auto sehr leicht ab und die schwachen Bremsen reichen kaum aus, um die Karre richtig herunterzubremsen.
Gehe ich übrigens recht in der Annahme, dass die magischen Zeiten irgendwo bei 7'15 oder 7'20 (Arcade) und 6'30 (GT, ohne NOS) liegen dürften? ^^
Was machen wir nun? Da gestern das Forum ja praktisch den gesamten Tag down war, konnte sehr wahrscheinlich niemand seine Zeiten einreichen (zumal ja auch noch nicht mal geklärt ist, wer nun auswertet). Verschieben bzw. verlängern wir diesen Durchgang um eine Woche? Dann könnte ich auch noch mal probieren, im GT-Modus eine Runde ohne vier 1080°-Dreher zu fahren. :D
Ich wäre auch fürn ne verlängerung^^
Weil ich auch nie eine Runde ohne Drehung geschafft hab (im GT sowie AC) und meine Zeiten waren deshalb nie der Hammer (im GT so um die 7'55 (im Schnitt^^)).
Also ich sag verlängern und sofern Dio nich kommt müssen wir noch ne Vertretung ausmachen.
Forum geht also wieder, ich hab schon befürchtet, dass es was ernsteres ist .... lucky us :D.
Nun, wenn eine Verlängerung gewünscht wird, soll mir recht sein, nachdem wir eh schon wieder "überlänge" für diese Woche haben :D.
Ich hab meine Zeiten schon vorzeitig eingereicht, weil ich dieses Wochenende nicht zuhause war. Die Woche davor hab ich so gut wie auch keine Zeit zum fahren gefunden. In meiner bisher besten Runde bin ich einigermaßen ohne
Dreher durchgekommen aber wenn die zweitbeste Zeit um Sekunden variiert, dann kann das noch nicht das Ende der Fahnenstange sein :D
Also ich bin dafür, zu verlängern!
Nach langer Zeit bin ich mal so anständig, und melde mich wieder. Alsooo.... mein I-Net geht nun wieder und stürzt seit gestern sogar nicht mehr dauernd ab. Insofern kann ich auch wieder auswerten. Bezüglich der Verlängerung der Challenge:
Die Frage hat sich doch irgendwie schon von selbs beantwortet, oder? Ich mein, ich hab bis jetz nur eine Zeit von Manuh (vielleicht hat ers einfach auch nur verpennt, dass ich weg war ^^) und wenns die weitere Woche bringen soll, isses nur recht so. Zumal ich bis jetz auch noch keine Runde gefahren bin. Ich hatte irgendwie nich so Zeit und Motivation, die "grüne Hölle" anzugehen. Das will ich morgen, nachdem ich Deutsch geschrieben hab (4h Spass und Freude -.-) ändern.
Glaube zwar nich, dass ich viel zustande bringen werde, da mir Kurs wie Auto nich so recht gefallen (nich falsch verstehen, Vio ;) ) aber ein paar Ehrenrunden mit ner halben Minute Abstand zum Rest sind allemal drin. :D
Morgen werde ich die Zeit an Dio erst später schicken können (hoffe dies macht keine Probleme).
Und noch: haben sich bei euch die magischen Zeiten verändert? (bei mir nur leicht so 1-2 Sekunden, da ich immer noch diese tollen Dreher in meinen Ruden hab)
Mich würde mal interessieren, ob man im Arcade-Modus die Sieben-Minuten-Marke auf superharten Rennreifen durchbrechen kann. Und wie die magische Grenze im GT-Modus aussieht, wo ich einfach keine vernünftige Runde hinbekomme.
Endlich kann ich mich auch mal melden. :D
Hab meine finale Zeiten eigentlich schon letzte Woch eingefahren, doch da es ja den Forenausfall gegeben hat, konnte ich sie nicht schicken. Von daher war es gut, dass wir es um eine Woche verlängert haben, auch wenn ich in dieser Woche kaum zum Fahren gekommen bin.
Ist aber nicht nötig gewesen, ich bin mit meinen Zeiten vollkommen zufrieden. Mir war es einfach wichtig eine recht ordentlich Runde ohne einen Dreher oder Botanikauswanderung hinzubekommen und das habe ich nach mehrmaligen Versuchen gut geschafft. ^^
Es ist immer wieder erstaunlich, wie konzentriert man auf der Nordschleife sein muss. Während ich auf anderen Strecken min. 10 Runden am Stück fehlerfrei am Limit fahren kann, gelingt mir auf Nür nur wenig eine fehlerfreie Runde am Limit. Meisten aber auch nur, weil mir in den Kurven der Asphalt aus geht. :D
Der Wagen passt im Arcade sehr gut zur Strecke, nur die Standardbremsen haben mir nicht gefallen, die waren viel zu schwach. Im GT Mode, fuhr ich sehr konservativ und nicht so sehr am Limit wie im Arcade.
Spaß gemacht hat es aufjeden Fall. ^^
Also ich liege darunter, in beiden Modis jeweils 6'xx.xxx Zeiten. Im Arcade auf den Superharten Reifen natürlich.Zitat:
Zitat von CT
Bin mal Gespannt auf die Zeiten. ^^
Bitte sag mir, dass deine 6'xx-Zeit im Arcade-Modus eine 6'59er-Runde ist. :D
Dann wäre ich für Nordschleifen-Verhältnisse nämlich sehr nah dran. ^^
Ich habe mich heute im GT-Modus endlich noch mal verbessern können, trotzdem sind wohl noch zehn Sekunden mehr drin. Die Karre ist voll getuned auf der Nordschleife halt einfach unfahrbar.
Naja, es liegt im Arcade im 6'4x.xxx bereich, und im GT Mode bei 6'1x.xxx. Obwohl bei letzterm mehr gehen würde. Beim Arcade ist mehr einfach nicht mehr drinne, auch wenn ich im letzten Teil der Strecke eher konservativ war, um die schnelle Runde sicher übers Ziel zu bringen.
Die Zeiten werden wir ja hoffentlich später sehen. ^^
Falls jemand Zweifel an meinen Zeiten oder an der Auswahl der Reifen im Arcade haben sollte, dem kann ich gerne einen Beweis liefern. ;)
:eek:Zitat:
Zitat von Hayabusa
Ich schätze zwar, dass ich mit einer fehlerfreien Runde eine 6'55 fahren könnte, aber 6'4x... Unglaublich. :eek:
Kann nur hoffen, dass du der einzige bist, der die 7'00er-Marke geknackt hat. Ich hatte heute Nachmittag leider keine Zeit, meine Zeiten noch zu verbessern. Vielleicht setze ich mich gleich noch mal dran und versuche, schneller zu fahren, aber meine Zeiten habe ich schon mittags an Dio geschickt.
Och, gerade dort geht es eigentlich ganz gut. An dieser Stelle ist der Kurs relativ breit und eben und man hat lange Zeit, herunterzubremsen (oder ich bremse viel zu früh ^^), um die enge Rechts-Links zu bekommen.Zitat:
Zitat von Manuh
Im Arkade hab ich die 7:00 Marke zumindest nicht unterboten X__X
Ich auf alle Fälle bremse zu spät, darum setz mich lieber nicht in einen real-live-Boliden am Nürburgring weil ich wahrscheinlich die erste Runde nicht
überleben werde *g*
Du hast recht, man kann dort gut bremsen, aber bei meiner schnellsten Runde
hab ich es vermasselt. Ich erinnere mich nurnoch daran, dass mein Auto plötzlich quer stand :confused: bevor mir die Pixel um die Ohren flogen ..
Wie gesagt: ich hab viele Runden gebraucht, diese fehlerfreie aber schnelle Runde hinzukriegen, das ist ja für mich auch das Reizende an dieser Strecke. Manchmal ging es auf der Strecke so ab, dass ich sogar ein mulmiges Gefühl bekam. :DZitat:
Zitat von CT
Die schnellste Runde von mir war von all den anderen Runden die Einzige, die völlig fehlerlos war, ohne Drehungen oder Verbremsungen etc.
Es war auch die einzige Runde, bei der ich im fast jedem Sektor geschafft habe voll am Limit zu sein, ich hab bei 80% der Kurven wirklich jeden Millimeter der Stecke samt der Randsteine ausgenutzt.
Hat mich aber echt nerven gekostet, einmal paar Meter zu spät gebremst oder mit einem Rad im Gras und schon konnte man die Runde vergessen.
Andereseits hat die Challenge viel Spaß gemacht, weshalb ich nicht schnell aufgegeben hab und hartnäckig blieb. ^^
Das ist das Gemeine an dem Fahrzeug - sie verleitet dazu spät zu Bremsen, dabei sollte man bei diesem Wagen einen etwas längeren Bremsweg einberechnen. Kann aber auch an den superharten Reifen liegen.Zitat:
Zitat von Manuh
Ich hab mir für jede Kurve bestimmte Schilder, Streckengraffitis etc. ausgesucht und diese als Bremspunkte benutzt, das macht das ganze viel einfacher.
was Nür einem lehren sollte - die "perfekte" Runde gibt's nicht :D.
Man kann Stunden davorhocken und es gelingt garnix, und dann zieht man eine fast perfekte Runde und kanns in der Folgerunde zwar probieren, aber besser wird's wohl nichtmehr.
So geschehen bei dieser Challenge im GT und bei meinem Versuch, den Toyota GTOne auf Standard-Reifen (glaub Mittel-Rennen) unter 5'30 zu bringen.
5'39.1nochwas war das Ergebnis, das bis heute auf meiner Memcard unangetastet steht ... wenngleich ich jetzt wohl evtl. schneller bin, da die Corvette ungleich ... mieser zu fahren war :D. Oder ich installier mal Slicks... aber wäre ja nicht das gleiche :D. Obwohl ... interessieren würde es mich jetzt doch...
Wo bleibt eigentlich Dio? http://www.rpgforever.com/forum/imag...on_unhappy.gif
Ich wäre schon auf die Zeiten gespannt. ^^
Fahren wir eigentlich noch eine weitere Challenge oder war's das? Das Interesse scheint ja leider eher gering zu sein. Ich würde zum Abschluss gerne zumindest noch in LeMans oder Suzuka fahren.
Ich habe ehrlich gesagt nur darauf gewartet, bis mal jemand anderes die Initiative ergreift und sich meldet. ^^
Tjo, an sich würde ich schon gerne noch ein oder zwei Runden fahren, wo auch ruhig Le Mans dabei sein darf.
Bei der letzen Runde hab ich leider meine Zeiten verschlampt, deswegen hab ich keine abgegeben. Gefahren bin ich schon, aber so wirklich klasse waren die Zeiten auch nicht. Wäre letzer oder vorletzer geworden. Le Mans liegt mir einfach nicht und dieser antike Flitzer war halt nich mein Traumauto.
Der Rest soll sich mal melden wie er zu einer weiteren Runde steht. Dann kann man ja darüber verhandeln, wer diese ausrichtet.
Lust auf noch ein paar Runden hab ich auch noch nur die Zeit vllt nicht. Aber das lässt sich einrichten.
Wenn genug mitmachen könnten wir bestimmt noch aufjedenfall eine End-Challenge machen.
Können dann auch LeMans fahren, aber mit dem guten Auto^^
also wenn, dann vor weihnachten die letzte challenge bitteschön ... ab 15.12 ist mein Zeitkontingent praktisch non-existent und von genügend besseren Titeln überladen, als dass GT4 da noch eine Sekunde finden würde.
weiß nicht wie's anderen geht, aber viel Möglichkeiten gibts da nichtmehr, weil einige bestimmt auch wegfahren etc.
Bis Weihnachten hab ich Zeit!
In den Ferien sieht es schwierig aus.
Vielleicht eine zweiwöchige oder zwei einwöchige Runden?
Ich bin dabei!
Wie wäre es, wenn wir uns für diesen - wohl letzten - Durchgang ganz besonders viel Zeit nehmen und die Zeitenabgabe irgendwann im Januar terminieren?
Jemand (eventuell ich ^^) stellt bis spätestens Ende der Woche die neue Challenge und es darf dann ausnahmsweise bis, sagen wir, Mitte Januar gefahren werden. Also praktisch einen ganzen Monat lang.
Sicherlich kommt am Freitag (15.12.) Twilight Princess für den Cube raus, so dass einige von uns, die noch keinen Wii haben, ab da vollauf beschäftigt sein dürften. Doch wenn man einen ganzen Monat Zeit hat, reicht die spärliche Prä- und Post-Weihnachtsfreizeit vielleicht aus, um ein paar gute Runden hinzulegen. :D
Was meint ihr dazu?
@CT: die Idee ist gut. So hat jeder bestimmt mal Zeit um ein paar Runden zu drehen oder um sich zu verbessern.
Soll jetzt schon Le Mans oder Suzuka kommen oder erst später?
Vllt stell ich was ^^'