Ergebnis 1 bis 20 von 422

Thema: 2. Offizielle GT4-Foren-Challenge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Hayabusa
    Naja, es liegt im Arcade im 6'4x.xxx bereich[...]


    Ich schätze zwar, dass ich mit einer fehlerfreien Runde eine 6'55 fahren könnte, aber 6'4x... Unglaublich.

    Kann nur hoffen, dass du der einzige bist, der die 7'00er-Marke geknackt hat. Ich hatte heute Nachmittag leider keine Zeit, meine Zeiten noch zu verbessern. Vielleicht setze ich mich gleich noch mal dran und versuche, schneller zu fahren, aber meine Zeiten habe ich schon mittags an Dio geschickt.

    Zitat Zitat von Manuh
    .. besonders dann, wenn es darum geht, nach der langen Geraden von 350 km/h auf 0 herunterzubremsen ansonsten kann ich da
    schon relativ fehlerfrei fahren.
    Och, gerade dort geht es eigentlich ganz gut. An dieser Stelle ist der Kurs relativ breit und eben und man hat lange Zeit, herunterzubremsen (oder ich bremse viel zu früh ^^), um die enge Rechts-Links zu bekommen.

  2. #2
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Kann nur hoffen, dass du der einzige bist, der die 7'00er-Marke geknackt hat.
    (...)
    Och, gerade dort geht es eigentlich ganz gut. An dieser Stelle ist der Kurs relativ breit und eben und man hat lange Zeit, herunterzubremsen (oder ich bremse viel zu früh ^^), um die enge Rechts-Links zu bekommen.
    Im Arkade hab ich die 7:00 Marke zumindest nicht unterboten X__X

    Ich auf alle Fälle bremse zu spät, darum setz mich lieber nicht in einen real-live-Boliden am Nürburgring weil ich wahrscheinlich die erste Runde nicht
    überleben werde *g*
    Du hast recht, man kann dort gut bremsen, aber bei meiner schnellsten Runde
    hab ich es vermasselt. Ich erinnere mich nurnoch daran, dass mein Auto plötzlich quer stand bevor mir die Pixel um die Ohren flogen ..

  3. #3
    Zitat Zitat von CT
    Ich schätze zwar, dass ich mit einer fehlerfreien Runde eine 6'55 fahren könnte, aber 6'4x... Unglaublich.
    Wie gesagt: ich hab viele Runden gebraucht, diese fehlerfreie aber schnelle Runde hinzukriegen, das ist ja für mich auch das Reizende an dieser Strecke. Manchmal ging es auf der Strecke so ab, dass ich sogar ein mulmiges Gefühl bekam.

    Die schnellste Runde von mir war von all den anderen Runden die Einzige, die völlig fehlerlos war, ohne Drehungen oder Verbremsungen etc.
    Es war auch die einzige Runde, bei der ich im fast jedem Sektor geschafft habe voll am Limit zu sein, ich hab bei 80% der Kurven wirklich jeden Millimeter der Stecke samt der Randsteine ausgenutzt.
    Hat mich aber echt nerven gekostet, einmal paar Meter zu spät gebremst oder mit einem Rad im Gras und schon konnte man die Runde vergessen.
    Andereseits hat die Challenge viel Spaß gemacht, weshalb ich nicht schnell aufgegeben hab und hartnäckig blieb. ^^
    Zitat Zitat von Manuh
    Ich auf alle Fälle bremse zu spät, darum setz mich lieber nicht in einen real-live-Boliden am Nürburgring weil ich wahrscheinlich die erste Runde nicht
    überleben werde *g*
    Das ist das Gemeine an dem Fahrzeug - sie verleitet dazu spät zu Bremsen, dabei sollte man bei diesem Wagen einen etwas längeren Bremsweg einberechnen. Kann aber auch an den superharten Reifen liegen.
    Ich hab mir für jede Kurve bestimmte Schilder, Streckengraffitis etc. ausgesucht und diese als Bremspunkte benutzt, das macht das ganze viel einfacher.

  4. #4
    was Nür einem lehren sollte - die "perfekte" Runde gibt's nicht .
    Man kann Stunden davorhocken und es gelingt garnix, und dann zieht man eine fast perfekte Runde und kanns in der Folgerunde zwar probieren, aber besser wird's wohl nichtmehr.

    So geschehen bei dieser Challenge im GT und bei meinem Versuch, den Toyota GTOne auf Standard-Reifen (glaub Mittel-Rennen) unter 5'30 zu bringen.
    5'39.1nochwas war das Ergebnis, das bis heute auf meiner Memcard unangetastet steht ... wenngleich ich jetzt wohl evtl. schneller bin, da die Corvette ungleich ... mieser zu fahren war . Oder ich installier mal Slicks... aber wäre ja nicht das gleiche . Obwohl ... interessieren würde es mich jetzt doch...

  5. #5
    Wo bleibt eigentlich Dio?

    Ich wäre schon auf die Zeiten gespannt. ^^

  6. #6
    Fahren wir eigentlich noch eine weitere Challenge oder war's das? Das Interesse scheint ja leider eher gering zu sein. Ich würde zum Abschluss gerne zumindest noch in LeMans oder Suzuka fahren.

  7. #7
    Ich habe ehrlich gesagt nur darauf gewartet, bis mal jemand anderes die Initiative ergreift und sich meldet. ^^
    Tjo, an sich würde ich schon gerne noch ein oder zwei Runden fahren, wo auch ruhig Le Mans dabei sein darf.
    Bei der letzen Runde hab ich leider meine Zeiten verschlampt, deswegen hab ich keine abgegeben. Gefahren bin ich schon, aber so wirklich klasse waren die Zeiten auch nicht. Wäre letzer oder vorletzer geworden. Le Mans liegt mir einfach nicht und dieser antike Flitzer war halt nich mein Traumauto.
    Der Rest soll sich mal melden wie er zu einer weiteren Runde steht. Dann kann man ja darüber verhandeln, wer diese ausrichtet.

  8. #8
    Lust auf noch ein paar Runden hab ich auch noch nur die Zeit vllt nicht. Aber das lässt sich einrichten.
    Wenn genug mitmachen könnten wir bestimmt noch aufjedenfall eine End-Challenge machen.
    Können dann auch LeMans fahren, aber mit dem guten Auto^^

  9. #9
    also wenn, dann vor weihnachten die letzte challenge bitteschön ... ab 15.12 ist mein Zeitkontingent praktisch non-existent und von genügend besseren Titeln überladen, als dass GT4 da noch eine Sekunde finden würde.

    weiß nicht wie's anderen geht, aber viel Möglichkeiten gibts da nichtmehr, weil einige bestimmt auch wegfahren etc.

  10. #10
    Bis Weihnachten hab ich Zeit!
    In den Ferien sieht es schwierig aus.
    Vielleicht eine zweiwöchige oder zwei einwöchige Runden?
    Ich bin dabei!

  11. #11
    Wie wäre es, wenn wir uns für diesen - wohl letzten - Durchgang ganz besonders viel Zeit nehmen und die Zeitenabgabe irgendwann im Januar terminieren?

    Jemand (eventuell ich ^^) stellt bis spätestens Ende der Woche die neue Challenge und es darf dann ausnahmsweise bis, sagen wir, Mitte Januar gefahren werden. Also praktisch einen ganzen Monat lang.
    Sicherlich kommt am Freitag (15.12.) Twilight Princess für den Cube raus, so dass einige von uns, die noch keinen Wii haben, ab da vollauf beschäftigt sein dürften. Doch wenn man einen ganzen Monat Zeit hat, reicht die spärliche Prä- und Post-Weihnachtsfreizeit vielleicht aus, um ein paar gute Runden hinzulegen.

    Was meint ihr dazu?

  12. #12
    @CT: die Idee ist gut. So hat jeder bestimmt mal Zeit um ein paar Runden zu drehen oder um sich zu verbessern.

    Soll jetzt schon Le Mans oder Suzuka kommen oder erst später?
    Vllt stell ich was ^^'

  13. #13
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Wie wäre es, wenn wir uns für diesen - wohl letzten - Durchgang ganz besonders viel Zeit nehmen und die Zeitenabgabe irgendwann im Januar terminieren?
    Was meint ihr dazu?
    Cooooooooooole Idee ^^ ich bin dabei!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •