Seite 1 von 22 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 422

Thema: 2. Offizielle GT4-Foren-Challenge

  1. #1

    2. Offizielle GT4-Foren-Challenge

    Nach mehr als einem halben Jahr Pause ist es nun wieder soweit.
    Die Garage wird aufgeschlossen, Maschienen werden hochgetunt, und es wird laut auf den Straßen:
    Alle Gran Turismo Fans des Forums sind hiermit herzlich zu der 2. offiziellen GT4- Foren-Challenge eingelanden.

    Dies hier ist ein Diskussionsthread, bei dem Fragen geklärt und Vorschläge geäßert werden sollen.
    Außerdem sollen sich alle Teilnehmer hier melden, sodass alles in geordneten Bahnen laufen kann.

    In den nächsten zwei Wochen werden hier die Teilnehmer registriert Fragen geklärt und offenstehende Entscheidungen gefällt. Dazu später mehr.

    Zunächst einmal ein kleines FAQ für alle, die neu dazu kommen wollen:

    1. Was für Bedingungen müssen erfüllt sein, um teilzunehmen?
    - Alles, was benötigt wird, sind eine PS2 Konsole, das Spiel Gran Turismo 4 und etwas Zeit.

    2. Müssen irgendwelche Spielbedingungen erfüllt sein, um teilzunehmen?
    - Man sollte möglichst alle Lizenzen abgeschlossen haben, und alle Strecken freigespielt haben (durch A-Spec Punkte). Außerdem ist es sinnvoll, ein wenig Geld zur Verfügung zu haben.

    3. Wie läuft das ganze ab?
    - Zu Beginn einer Woche wird ein Teilnehmer ein Auto und eine Strecke vorschlagen. Wer das macht, ist im Grunde egal, nur sollte es vorher abgesprochen werden. Jeder, der will, kann eine Runde festlegen. Hierbei muss man nur beachten, möglichst verschiedene Autos und Strecken auszuwählen. Bei den Autos sollte man keine wählen, die nur durch schwere Rennen, Fahrmissionen, Lizenzen oder sehr viel Geld zu bekommen sind. Bei Ausnahmen (wie etwa ein 1,5 mio. teures Auto oder eines, dass nur durch ein längeres Rennen gewonnen wird) vorher ankündigen. Eventuell werden dann zwei Wochen Rennzeit eingeräumt, oder eine andere Runde wird vorgeschlagen. Man soll möglichst auch Autos wählen, die zur Strecke passen (also nicht etwa den Subaru 360 auf den Nürburgring schicken). Natürlich ist es aber erlaubt, kurvenschwache Autos auf kurvenreiche Strecken zu schicken, es darf ruhig auch mal etwas schwerer sein.

    Zum eigentlichen Rennen:
    Es werden zwei verschiedene Modi im Zeitrennen gefahren: GT und Arcade. Der Unterschied besteht darin, dass bei dem GT Mode der Spieler alle Freiheiten hat, sein Auto schneller zu machen, und an den Einstellungen herumzuwerkeln. Beim Arcade werden die Autos in ihrer ursprünglichen Form gefahren, so dass jeder Fahrer unter den selben Bedingungen fährt.
    Die Zeiten, die man fährt, werden per PN an den Spielleiter (wird noch bestimmt) gesendet. Hierbei zählt man auf die Ehrlichkeit des Spielers, da irgendwelches Beweismaterial (wie Photos oder Videos) zu aufwendig ist, und nicht für jederman zu beschaffen ist. Sollte jedoch eine Zeit sehr fragwürdig sein (wie etwa 20-30 Sekunden Vorsprung zu den anderen), so besitzt der Spielleiter das Recht, den Mogler aus dem Wettbewerb auszuschließen.
    Am Ende der Woche werden die Zeiten aller Spieler ausgewertet und präsentiert. Dabei werden Punkte für die Platzierungen nach typischem System vergeben (1. Platz 10 Punkte, 2. Platz 8 Punkte, 3. Platz 6 Punkte, 4. Platz 4 Punkte, 5. Platz 2 Punkte, 6. Platz 1 Punkt)
    Sofern die Zahl der Teilnehmer weit über dem liegt, was man sich vorstellt, wird das ganze auf ein Punktesystem für acht Ränge geändert.

    4. Wieviele Fahrer können maximal Teilnehmen?
    - Jeder der mitmachen will, darf mitmachen. Ein minimum von 6-8 Teilnehmern sollte eingehalten werden, aber nach oben gibt es keine Grenze.

    Nun gibt es noch einige Entscheidungen, die für diese Runde noch getroffen werden sollen. Hierbei handelt es sich um Vorschläge, die schon im Vorfeld als Ergänzungen eingebracht wurden.


    1. Team Bildung:
    Es ist so gedacht, dass alle Fahrer mit einem anderen ein Team bilden. Innerhalb des Teams kann man sich genauere Fragen über Strecken, Autos und Einstellungen stellen, und es wird natürlich auch nach jedem Rennen eine Teamwertung geben.
    Die Teams sollen durch ein Qualifikationsrennen entschieden werden. Abhängig von den Platzierungen sollen die Teams so zusammengestellt werden, dass es fair bleibt (also der erste mit dem letzten, der zweite mit dem vorletzten usw.)

    2. Rallye-Strecken:
    In der ersten O.GT4.F.-C. wurde darauf verzichtet, Rallye-Kurse zu fahren. Nun wurde der Vorschlag geäußert, das zu ändern.

    3. Gewichtzulegung:
    Es wurde der Vorschlag geäußert, dass denen in der Gesamtwertung vorne liegenden ein Zusatzgewicht auferlegt werden soll, sodass die technisch schwächeren Fahrer mehr Chancen haben, an diese heranzukommen.

    4. Kalender
    Ein Kalender, in dem eingetragen wird, wer wann die Runde vorgibt, und was für ein Streckentyp an dem Tag gefahren werden soll (Also Straße, Welt, Original (oder evtl. Rallye))

    Jeder Teilnehmer soll bitte sagen, was er von den einzelnen Ideen hällt.
    Wem etwas einfällt kann auch weitere Verbesserungsvorschläge oder Ideen einbringen. Jeder Vorschlag ist willkommen.

    Und hier noch die beiden Threats, mit den Runden, Zeiten und Gewinnern der letzten Challenge:
    GT
    Arcade

  2. #2
    Hui ein Challenge Thread.
    Erst mal ein dickes Lob an Diomedes für das alles zusammen zuschreiben

    Also bei GT-Mode bin ich aufjedenfall dabei, aber bei Arcade muss ichs mir noch überlegen.
    Auch wenn ich in letzter Zeit kaum GT gespielt hab, dafür umso mehr Enthusia (aber andere auch, ne Vio). Wird interesant, wer noch so alles mitmacht

    Zu den ganzen Regeln:
    zu 1. Team Bildung: Idee find ich gut, auch die Idee, wie die Teams gebildet werden sollen.
    zu 2. Rallye-Strecken: Idee is gut, aber mit den 5sec Zeitstrafen (gibts die eigentlich beim Zeitfahren?) wird des Ergebnis imo ein bisschen verfälscht.
    zu 3. Gewichtzulegung: die Idee ist richtig gut, es soll ja ziemlich ausgeglichen sein. Daher gute Idee
    zu 4. Kalender: find ich gut, so hat man einen kleinen Überblick, wann die nächste Runde ist. Kann man sich dann besser einteilen und drauf vorbereiten

  3. #3
    Bin dann auch wieder dabei.

    Ich hätte ohnehin in den nächsten Tagen mal nachgefragt, wann es denn wieder losgehen soll, war ja ja lange Zeit nichts mehr von der GT4-Challenge zu hören.

    Zitat Zitat
    1. Team Bildung:
    Es ist so gedacht, dass alle Fahrer mit einem anderen ein Team bilden. Innerhalb des Teams kann man sich genauere Fragen über Strecken, Autos und Einstellungen stellen, und es wird natürlich auch nach jedem Rennen eine Teamwertung geben.
    Die Teams sollen durch ein Qualifikationsrennen entschieden werden. Abhängig von den Platzierungen sollen die Teams so zusammengestellt werden, dass es fair bleibt (also der erste mit dem letzten, der zweite mit dem vorletzten usw.)
    Von mir aus, allerdings sollten wir die Einzelwertung darüber hinaus nicht vernachlässigen. Dort spielt schließlich die eigentliche Musik.

    Zitat Zitat
    2. Rallye-Strecken:
    In der ersten O.GT4.F.-C. wurde darauf verzichtet, Rallye-Kurse zu fahren. Nun wurde der Vorschlag geäußert, das zu ändern.
    Kein Interesse, aber von mir aus können wir auch ein-, zweimal auf einer Rallye-Strecke fahren. Dann aber eher auf einer mit Asphalt (Paris) als auf Schotter, auf Beton rutscht man nämlich weniger leicht in die Bande und kassiert zusätzlich noch Strafsekunden.

    Zitat Zitat
    3. Gewichtzulegung:
    Es wurde der Vorschlag geäußert, dass denen in der Gesamtwertung vorne liegenden ein Zusatzgewicht auferlegt werden soll, sodass die technisch schwächeren Fahrer mehr Chancen haben, an diese heranzukommen.
    Bullshit. An dieser Stelle nochmals ein ganz klares Nein von meiner Seite aus.

    Zitat Zitat
    4. Kalender
    Ein Kalender, in dem eingetragen wird, wer wann die Runde vorgibt, und was für ein Streckentyp an dem Tag gefahren werden soll (Also Straße, Welt, Original (oder evtl. Rallye))
    Hört sich gut an, allerdings müssten wir dann eben bereits ganz am Anfang festlegen, wie die ungefähre Verteilung der Strecken und der "Autoren" aussehen soll.
    Mir wäre es sogar lieber, schon vor der Saison eine feste Streckenanzahl festzulegen (lieber zu wenig als zu viel), alle Teilnehmer abwechselnd als (Sub-)Leiter einzutragen und vielleicht die Kurse schon fest zu benennen. Das Auto wird dann spontan bekanntgegeben.

  4. #4

    pazzi Gast
    Ich meld' mich dann auch mal wieder an. Hoffentlich kann ich dann dieses Mal auch zuende fahren ohne meinen Speicherstand wieder zu schrotten

    1. Team Bildung:
    Können wir machen. Ich würde mir zwar eigentlich lieber aussuchen mit wem ich ein Team bilde allerdings muss ich doch eingestehen, dass es so fairer ist.
    2. Rallye-Strecken:
    Solange es sich in Grenzen hält könnte ich mich auch damit anfreunden die ein oder andere Rallye Strecke zu fahren.
    3. Gewichtzulegung:
    Doofe Idee :/
    4. Kalender
    Ich würde darauf jetzt nicht bestehen, aber wenn andere es wollen. Mir egal.

  5. #5
    Ja.

    Soll soviel heißen wie: Ich bin dabei, fahre auf jeden Fall im GT, könnte mich auch mit der Gewichtsstrafe anfreunden, evtl. sogar mit Rallye, bin aber wie mein Bro der Meinung, dass eine freie Teamwahl weniger fair, aber spaßiger wäre. Ansonsten finde ich die Vorschläge und eventuellen Änderungen gut. Bin da eigentlich für fast alles offen ^^

  6. #6
    Ich wäre auch gerne dabei, aber ich bin ein ziemlicher GT4 Rookie, hab nicht die S Lizenz und momentan auch nur 900.000 Credits. Die Leute die mit mir im Team fahren müssen tun mir schon leid ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Omega
    Ich wäre auch gerne dabei, aber ich bin ein ziemlicher GT4 Rookie, hab nicht die S Lizenz und momentan auch nur 900.000 Credits. Die Leute die mit mir im Team fahren müssen tun mir schon leid ^^
    S-Lizenz ist auch nicht zwingend erforderlich. Es geht nur darum, dass man in der Lage ist, die meisten Rennen zu fahren, um den ein oder anderen A-Spec Punkt zu bekommen, und um bei dem ein oder anderen Rennen einen Wagen zu gewinnen, der vielleicht genommen wird. Aber die S brauchs du dafür sicherlich nicht.
    Mach dir aber mal keine Sorgen, du wirs sicher auch hier und da mal glänzen können. ^^

    Zitat Zitat von Pazzi
    Ich würde mir zwar eigentlich lieber aussuchen mit wem ich ein Team bilde allerdings muss ich doch eingestehen, dass es so fairer ist.
    Schön, dass ich dabei auf so viel Verständnis treffe.
    Zwar hat sich auch Vio dafür ausgesprochen, eine freie Teamwahl zu nehmen, aber so ist es sicherlich besser.
    Fairness muss natürlich bewahrt bleiben. Es ist wohl kaum fair, wenn X2K und CT in einem Team fahren. Abgesehen davon soll es keine Möglichkeit für einen eventuellen Konflikt à la "nein, ich will lieber mit dem fahren" geben. Vielleicht schätze ich die Leute zu niedrig ein, aber ich geh immer vom Schlimmsten aus, und ehe wieder unnötige Streitereien auftauchen, handhabt man es wohl besser mit einer festen Vorgabe. Ich hoffe, dass jeder das akzeptieren kann, und sich niemand weiter daran stört.
    Sofern die Teilnehmerzahl übrigens ungerade ist, werd ich mir noch was überlegen.

    Mit Vio und Haya wären es also 8 Teilnehmer. Ich habe vorläufig auch eine PN an DennisHH und Toney geschickt, der sichs zumindest mal überlegen will.


    Wenn hier noch jemand potenzille Teilnehmer kennt, darf sie ruhig hier einladen. Je mehr desto besser wirds.

  8. #8
    Hm...Hört sich interessant an.
    Ich mach ma auch mit
    Die neuen Regeln bzw. Änderunge hören sich toll an.
    Bin definitiv dabei.
    Ich muss mal wieder GT4 aus dem Regal holen, sonst gewöhne ich mir andere Rennspiele an

    MfG

  9. #9
    Also dass ich dabei bin, wisst ihr ja schon
    Wobei ich erwähnen muss, dass ich nicht weiß ob ich in den Sommerferien Zuhause bleibe oder in den Urlaub fahre.
    Aber bei der ein oder anderen Runde müsste ich eigentlich mitmachen können, ich freu mich schon auch drauf.^^

    Zitat Zitat von Dio
    1. Team Bildung:
    Es ist so gedacht, dass alle Fahrer mit einem anderen ein Team bilden. Innerhalb des Teams kann man sich genauere Fragen über Strecken, Autos und Einstellungen stellen, und es wird natürlich auch nach jedem Rennen eine Teamwertung geben.
    Die Teams sollen durch ein Qualifikationsrennen entschieden werden. Abhängig von den Platzierungen sollen die Teams so zusammengestellt werden, dass es fair bleibt (also der erste mit dem letzten, der zweite mit dem vorletzten usw.)
    Das mit dem Team ist eine super Sache. Wie wir die Teams bilden können ist mir persönlich relativ egal, die Teams sollten jedoch soweit wie möglich fair sein und ich denke mal man sollte schon drauf achten, dass jeder mit seinem Team zufrieden ist.
    Zitat Zitat
    2. Rallye-Strecken:
    In der ersten O.GT4.F.-C. wurde darauf verzichtet, Rallye-Kurse zu fahren. Nun wurde der Vorschlag geäußert, das zu ändern.
    Ich selber wäre dagegen, mir machen die Rallys in GT4 überhaupt keinen Spaß, es wäre mehr oder weniger eine Qual für mich (außer Straßenrallys, die sind eigentlich recht interessant).
    Aber wenn die Mehrheit der Teilnehmer dafür ist, dass wir auch Rallys bestreiten, dann werde ich dagegen natürlich nichts einwenden und auch dann fleißig mitmachen^^
    Zitat Zitat
    3. Gewichtzulegung:
    Es wurde der Vorschlag geäußert, dass denen in der Gesamtwertung vorne liegenden ein Zusatzgewicht auferlegt werden soll, sodass die technisch schwächeren Fahrer mehr Chancen haben, an diese heranzukommen
    Wie ich schon im Diskussionsthread erwähnte, das mit den Gewichten wäre eigentlich eine recht interessante Sache, es würde evtl. dafür sorgen dass nicht immer die gleichen in den vorderen Rängen sind, so dass auch mal "schwächere" vorne stehen und dadurch nicht die Motivation an der Challenge verlieren. Von daher hätte ich also nichts dagegen.
    Zitat Zitat
    4. Kalender
    Ein Kalender, in dem eingetragen wird, wer wann die Runde vorgibt, und was für ein Streckentyp an dem Tag gefahren werden soll (Also Straße, Welt, Original (oder evtl. Rallye))
    Wäre eine gute Idee. Man könnte es auch so machen, dass jeder Teilnehmer vor der Saison ein oder zwei Runden bei der Leitung einreicht und diese dann einfach nach einer beliebigen oder bestimmten Reihe eingetragen werden, so dass wir dann direkt zu beginn wissen, wann welche Strecke+Auto dran kommen, wenn ihr versteht was ich meine^^

  10. #10
    tyo, natürlich bin ich auch dabei .

    Hinsichtlich der Teams - mir z.B. ist es egal, mit wem ich zusammen bin . Sollten sich ungerade Fahrerzahlen ergeben, kann man ja auch Ein-Wagen-Teams aufstellen . Bzw. ein 1-Wagen-Team . Mehrere (z.B. 2) wären seltsam

    Die Idee mit den jetzt schon eingereichten Rennen find ich gut, allerdings können dann die Leute schon vorher üben und am Auto feilschen (Setup) und hätten gegenüber den schlechteren Fahrern einen deutlichen Vorteil .... aber die Rennstreckenreihenfolge können wir schonmal festlegen - dann kommen keine doppelten Nennungen oder 5 Stadtrennstrecken am Stück, was der abwechslung helfen würde

  11. #11
    Nun,
    das Interesse ist ja da, und die Teilnehmer auch, jetzt gehts um die umsetzung.
    Ich hoffe es geht bald los, bin schon ein bisschen aufgeregt

  12. #12
    Nachdem mich Diomedes eingeladen hat, mach ich auch mal mit.
    Legt euch schon maln paar Handtücher bereit - ihr werdet nassgemacht xD
    Ne im ernst... also wer um den letzten Platz fahren will soll mich in sein Team nehmen.
    Bei den Regeln kann ich net mitreden... ihr werdet das doch hoffentlich auf sensationelle Weise selbst regeln. \o

  13. #13
    Zitat Zitat von Toney
    Bei den Regeln kann ich net mitreden... ihr werdet das doch hoffentlich auf sensationelle Weise selbst regeln. \o
    Problem ist ja nicht, dass man sich selb nich entscheiden kann, sondern dass jeder die Chance haben soll, an den Regeln mitzuwirken und niemanden was aufgezwungen wird. Natürlich wird auch niemandem aufgezwungen, sich zu den Regeln zu äußern, dann muss man eben doch nach eigenem Ermessen ein Urteil fällen.

    Trotzdem freue ich mich, dass du mitmachst.

    Die Teilnehmerliste ist dann anscheinend wohl bis auf weiteres geklärt:

    -XTRMNTR2K
    -CT
    -Vio
    -Hayabusa
    -Diomedes
    -DennisHH
    -Omega
    -Pazzi
    -GTZocker
    -Toney

    Damit ist die Teilnehmerzahl (10) auch gerade, weswegen eine Problemquelle schönerweise schonmal wegfällt. ^^

    Was die Regelneuerungen angeht:

    Die Teams scheinen ja schonmal im allgemeinen gut anzukommen, und sind eigentlich schon in den Köpfen der meisten als Tatsache verankert, deswegen wird das bleiben. Was die freie Teamwahl angeht... naja, wäre zwar dem ein oder andern lieber, aber ich denke, damit es möglichst fair/ausgeglichen bleibt, belässt man es wohl besser bei dem einfachen System, dass ich schon vorschlug.

    Rallyes efreuen sich insgesamt eher mäßiger Begeisterung, doch die meisten scheinen damit weniger ein Problem zu haben, wenn sichs in Grenzen hällt. Daher wird das wohl unter Berücksichtugung dieses Einwandes ebenfalls genommen.

    An den Gewichten scheiden sich auch etwas die Geister.
    Ein Problem hierbei ist auch, dass noch keine konkrete Idee zu der Regelung vorliegt. Mein erster Gedanke wäre gewesen, dass dem ersten die Punktedifferenz zwischen ihm und dem letzten in Form von kg auferlegt wird. Das wären nach der ersten Runde dann bereits 10 kg, und es würde wohl bei weiteren Siegen zunehmend schwerer, voranzukommen. Aber ganz sicher bin ich mir nicht, ob diese Idee nun genommen werden soll.

    Der Kalender wurde zwecks der Ordung auch im allgemeinen begrüst. Da kann jemand, der will, schonmal ein Modell ausarbeiten. Man sollte hierbei darauf Rücksicht nehmen, wieviele Strecken es von welcher Kategorie gibt, und eben dass im gesamten nicht sehr viele Rallyes auftauchen.

    Weiter bin ich mir jetzt unsicher, ob man nun ein 6er oder 8er oder gar 10er- Punktesystem nehmen soll. Einerseits ist es für jene schwer, noch im Verlauf halbwegs reale Chancen zu haben, wenn sie am Anfang nur schwer Anschluss finden, und des öfteren unter der 0-Punkte Gruppe landen, andererseits steigert es die Motivation, wenn man sich mehr anstrengen muss.

    Ansonsten ist schönerweise ja alles geklärt. Die Qualifikationsrunde zwecks der Teamfestlegung würde ich nächste Woche Freitag ansetzen die sich dann wie üblich über eine Woche erstreckt.

    Wäre schön, wenn sich der ein oder andere noch zu dem Punktesystem äußern könnte, damit dann auch alle Fragen geklärt sind.

  14. #14
    Zitat Zitat von Diomedes
    Rallyes efreuen sich insgesamt eher mäßiger Begeisterung, doch die meisten scheinen damit weniger ein Problem zu haben, wenn sichs in Grenzen hällt. Daher wird das wohl unter Berücksichtugung dieses Einwandes ebenfalls genommen.
    Ich finde, man sollte sie trotzdem nehmen ... ich komm überhaupt nicht damit zurecht, aber es ist einfach mal ein extremes Kontrastprogramm, dass mal ganz andere Fähigkeiten erfordert ... und vielleicht, vielleicht (ja, ich träume ) kommt ja der eine oder andere auf den Geschmack und fährt freiwillig mehr. Mag ein Traum sein, "but I have a dream, ..."


    Zitat Zitat
    An den Gewichten scheiden sich auch etwas die Geister.
    Ein Problem hierbei ist auch, dass noch keine konkrete Idee zu der Regelung vorliegt. Mein erster Gedanke wäre gewesen, dass dem ersten die Punktedifferenz zwischen ihm und dem letzten in Form von kg auferlegt wird. Das wären nach der ersten Runde dann bereits 10 kg, und es würde wohl bei weiteren Siegen zunehmend schwerer, voranzukommen. Aber ganz sicher bin ich mir nicht, ob diese Idee nun genommen werden soll.
    In der SuperGT-Serie/JGTC wurden die Gewichte ja auch verbaut bzw. daher kommt die Idee ja eigentlich/ursprünglich . Wer auf die beiden Motul-350Z/den entsprechenden Skyline-Vorgänger (von 2003 afaik) schaut, wird dort ebenfalls die Gewichtssymbole bemerken ... ich könnte ja z.B. mal schauen, wieviel Gewicht maximal auferlegt wird, da gibt es bestimmte vorgaben, die dann maximal nicht überschritten werden - nicht, dass einer eine Tonne mitschleppt


    Zitat Zitat
    Der Kalender wurde zwecks der Ordung auch im allgemeinen begrüst. Da kann jemand, der will, schonmal ein Modell ausarbeiten. Man sollte hierbei darauf Rücksicht nehmen, wieviele Strecken es von welcher Kategorie gibt, und eben dass im gesamten nicht sehr viele Rallyes auftauchen.
    Ich finde wir sollten ein Schema einhalten, in dem bestimmte Rythmen eingehalten werden ... und dann alle 4-5 Runden eine Rally-Runde zwischenschieben.

    Sieht dann ugf. so aus:
    • kürzere Rennstrecke (Seoul, Autumn Ring, Deep Forrest, ...)
    • Stadtparcours
    • längere Rennstrecke (Suzuka, Motegi, Grand Valley, ...)
    • längere Rennstrecke oder kürzere (Suzuka, Motegi, Grand Valley, ...)
    • Rally-event / falls die dann ausgehen bzw. genug gefahren wurden - Le Mans oder Nür

    Discuss .


    Zitat Zitat
    Weiter bin ich mir jetzt unsicher, ob man nun ein 6er oder 8er oder gar 10er- Punktesystem nehmen soll. Einerseits ist es für jene schwer, noch im Verlauf halbwegs reale Chancen zu haben, wenn sie am Anfang nur schwer Anschluss finden, und des öfteren unter der 0-Punkte Gruppe landen, andererseits steigert es die Motivation, wenn man sich mehr anstrengen muss.
    Ich hab mal die F1-tabelle ausgerechnet, wie sie mit dem "alten" 6er-Punktesystem ausgesehen hätte im Vergleich mit dem neuen 8er-System ....

    Der "reale" Punktestand zu der Zeit (berechnet nach dem 8er-System):
    look here (18.08.2003)

    und dazu meine Berechnungen:
    Zitat Zitat von Post von mir am "18.09.2003" ^^
    Berechnungsgrundlage: 10,6,4,3,2,1-Punkte-system

    • 01. // 69 // Michael Schumacher
    • 02. // 61 // Juan Pablo Montoya
    • 03. // 55 // Kimi Raikkonen
    • 04. // 41 // Ralf Schumacher
    • 05. // 38 // Rubens Barrichello
    • 06. // 36 // Fernando Alonso
    • 07 . // 22 // David Coulthard
    • 08. // 10 // Giancarlo Fisichella
    • 09. // 10 // Jarno Trulli
    • 10. // 3 // Jenson Button
    • 11. // 3 // Heinz Harald Frentzen
    • 12. // 3 // Mark Webber
    • 13. // 2 // Christiano Da Matta
    • 14. // 2 // Olivier Panis
    • 15. // 2 // Marc Gene
    • 16. // 2 // Jacques Villeneuve



    Teamwertung nach 10,6,4,3,2,1-Punktesystem
    • 1. // 107 // Ferrari
    • 2. // 104 // BMW
    • 3. // 77 // McLaren
    • 4. // 46 // Renault
    • 5. // 10 // Jordan
    • 6. // 5 // BAR
    • 7. // 4 // Toyota
    • 8. // 3 // Sauber
    • 9. // 3 // Jaguar

    Wie man sieht (oder wie man erstmal rauslesen muss ) verschiebt sich durch das 8er-System schon einiges, der erste kommt nicht "so leicht" davon, der Abstand zwischen 1-3 wird auch verkleinert und es bilden sich in der Teamwertung andere Verhältnisse. Ich glaube ich habe mich damals nicht verrechnet (das will ich knapp 3 Jahre später auch garnicht behaupten ) aber es ist doch tendentiell deutlich, dass das 8er-System "mehr Spannung" verspricht - auf Kosten des Führenden .

    Wenn man jetzt sagt "keine Extra-gewichte" kann man vielleicht die Leute so an der Stange halten,indem man sie so motiviert, weiter alles zu geben

  15. #15
    Code:
    Gewichte
    Ich finde darauf kann man verzichten.
    Code:
    Rallyes
    Ja, auf jeden Fall, aber bitte nicht mit einem Beetle durch Chamonix.
    Code:
    Kalender
    Sehr gute Idee!
    Code:
    Punkte Verteilung
    Ich stimme Vios Vorschlag zu.
    Code:
    Teams
    Scheint so am Besten zu sein.
    ABer vielleciht kann man ja einen kleinen Transfermarkt einrichten
    "20 € für CT" ^^

  16. #16
    Deep Forest? *kreisch*

    Ich glaube, da dürfte ich wohl etwas unter Wert geschlagen werden. Die Strecke liegt mir nicht wirklich, weshalb ich vermutlich weiter hinten landen werde. Aber den Gesamtsieg habe ich als Titelverteidiger im Arcade-Modus natürlich trotzdem zum Ziel, auch wenn es gegen KoY schwer werden dürfte, sofern er diesmal überhaupt mitmacht. ^^

    Muss die Schaltung eigentlich automatisch sein, oder bezieht sich die entsprechende Angabe bloß auf die Einstellung der Gänge?

    Wollen wir eigentlich noch festlegen, wer wann eine Strecke plus Auto vorschlagen darf bzw. in welchem "Rhythmus" wir fahren?

    Ach ja, könnte bitte ein Moderator den Thread in "2. Offizielle GT4-Foren-Challenge - Diskussion" umbenennen? Ließe sich dann besser vom Race-Thread unterscheiden.

  17. #17
    Ok, erste Runde läuft. Hoffe jeder ist halbwegs mit Auto und Strecke zufrieden. Wenn nicht, es ist beabsichtigt, dass es etwas schwerer sein soll. Ich hatte ja nen anderen Wagen nehmen wollen, aber Vio riet mir, den TVR zu nehmen (also nich meine Schuld ).

    Ist auch nur dieses mal, dass nur Arcade gefahren wird. Ab nächster Woche bleibts dann wie gehabt. Nen Kalender kommt noch.

    EDIT: Huch da is ja schon CT ^^
    Zitat Zitat von CT
    Aber den Gesamtsieg habe ich als Titelverteidiger im Arcade-Modus natürlich trotzdem zum Ziel, auch wenn es gegen KoY schwer werden dürfte, sofern er diesmal überhaupt mitmacht. ^^
    Er macht mit, und diesmal will ich auch etwas weiter oben landen. Vor allem im Arcade. Beim letzen mal hab ich nur nen schlechten Start erwischt. Warts ab.
    Zitat Zitat
    Muss die Schaltung eigentlich automatisch sein, oder bezieht sich die entsprechende Angabe bloß auf die Einstellung der Gänge?
    Die Schaltung kann man doch nich ändern in GT4 oder?
    Jedenfalls bezieht sich das auf die Getriebeeinstellung, also vorgegebene verwenden.

    Zitat Zitat
    Wollen wir eigentlich noch festlegen, wer wann eine Strecke plus Auto vorschlagen darf bzw. in welchem "Rhythmus" wir fahren?
    Jupp, einen Kalender schlag ich noch vor, in den man sich dann eintragen kann. Muss mir noch den "Rhytmus" überlegen.

    Zitat Zitat
    Ich glaube, da dürfte ich wohl etwas unter Wert geschlagen werden
    Du packs das. Da bin ich mir sicher ^^

    Geändert von Diomedes (17.06.2006 um 18:00 Uhr)

  18. #18
    @Diomedes: ich antworte auf die PM morgen .

    zu dem TVR350c muss ich sagen, dass dieses Auto (hoffentlich) wie alle TVRs unfahrbar ist und deshalb es hauptsächlich auf die Fähigkeiten des Fahrers ankommt, durch die Schlängelkurven das Auto so rund wie möglich zu fahren - so erhoffe ich doch, dass das Können der Fahrer hervorscheint und den schlechteren Fahrern die besten zugeteilt werden.

    Aber ich bin nun schon ein wenig neugierig wie sich die Challenge so fährt .

  19. #19
    Zitat Zitat von Vio
    zu dem TVR350c muss ich sagen, dass dieses Auto (hoffentlich) wie alle TVRs unfahrbar ist
    Versagt! Ich hab auf ganzer Linie versagt.
    Das Ding kann man durch die Kurven ziehen wie der hinterletzte Schludri und es bleibt trotzdem wie ne 1 auf der Straße. Selbst ohne ASK und TKS kann man in den ersten Gängen volle Power geben, ohne das die Reifen durchdrehen.

    ABER: Die Strecke bietet genug Spielraum. Heißt im Klartext, man kann ne Menge Fehler bauen, und sehr... variierende Zeiten einfahren. Ich habe heute mal gut 30 Runden gefahren, und meine Zeiten haben immer wieder trotz minimaler Unterschiede in der Fahrweise zeitliche Unterschiede von bis zu 2 Sekunden gebracht. Also ich denke, es wird schon ein etwas... realistisches Ergebnis rauskommen.

    Doch eine Sache bereitet mir Sorge:
    Ich habe inzwischen eine Zeit gefahren, die, so denke ich es mir, schwer zu schlagen sein wird, denn es ist mehr oder weniger zufällig dazu gekommen. Ich bin vor der letzten Kurve ein paar Meter auf dem Rasen gefahren. An sich sollte mich das langsam machen bzw. die Zeit ruinieren. Dadurch kam ich aber überraschend schnell aus der letzten Kurve heraus, und ich konnte die Zeit, die ich dadurch fuhr, nicht mal mehr kratzen.

    Heißt im Klartext, mit ein wenig Pech werde ich die Runde gewinnen und würde, wie man anhand der letzten Challenge sehen kann, ungerechtfertigter Weise in die Favoritenrolle gezwängt. Ich hoffe mal, das CT und Haya an einer anderen Stelle irgendwelche Kunststückchen und Zufälle gelingen, so dass alles wieder seine Ordnung hat. Ich warte mal ab, was am Mittwoch schon so feststeht.

  20. #20
    Ich bin gestern Nacht auch schon ein paar (ca. zehn) Runden gefahren und habe, so denke ich, eine brauchbare Zeit aufgestellt, die jedoch noch Spielraum für zwei, drei, vielleicht sogar vier Sekunden nach oben (bzw. unten ^^) lässt.
    Der Wagen ist mir, ehrlich gesagt, ein wenig zu langsam für diese lange Strecke, und besonders schwer zu fahren ist er - glücklicherweise - auch nicht. Wobei ich so den Verdacht habe, dass es ohne TKS, aber mit ASK am schnellsten ginge; doch diese Option gibt es ja leider nicht. ^^'

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •