Ich möchte mich hier kurz mal dafür bedanken dass Klunky mich auf Save me Mr. Tako aufmerksam gemacht hat. Ein tolles Spiel, was mit zunehmenden Fortschritt immer komplexer wird. Momentan bin ich hier: https://abload.de/img/20210516220953_1dujlq.jpg
Also, das Spiel geht länger als erwartet und ich kann mir gut vorstellen, dass nach der Nummer mit den Tempeln das Spiel nochmal eine Evolution durchmacht. Ich meine der erste Akt erinnert mehr an ein Kirby Jump'n' Run wo ich erstmal dachte: "Och, so schwer ist das doch gar nicht". Dann kommt Akt II und es kommen mehr Dungeons ins Spiel und im 3.Akt könnte ich stellenweise echt gut eine Karte vertragen, damit ich mich besser zurechtfinde. xD
Ich schreibe noch mehr dazu wenn ich das Spiel durchgespielt habe. Ist aber auch ein Titel wo ich die 100% ergattern will.^^
18.05.2021, 17:22
Klunky
Zitat:
Zitat von Ninja_Exit
Ich möchte mich hier kurz mal dafür bedanken dass Klunky mich auf Save me Mr. Tako aufmerksam gemacht hat. Ein tolles Spiel, was mit zunehmenden Fortschritt immer komplexer wird. Momentan bin ich hier: https://abload.de/img/20210516220953_1dujlq.jpg
Also, das Spiel geht länger als erwartet und ich kann mir gut vorstellen, dass nach der Nummer mit den Tempeln das Spiel nochmal eine Evolution durchmacht. Ich meine der erste Akt erinnert mehr an ein Kirby Jump'n' Run wo ich erstmal dachte: "Och, so schwer ist das doch gar nicht". Dann kommt Akt II und es kommen mehr Dungeons ins Spiel und im 3.Akt könnte ich stellenweise echt gut eine Karte vertragen, damit ich mich besser zurechtfinde. xD
Ich schreibe noch mehr dazu wenn ich das Spiel durchgespielt habe. Ist aber auch ein Titel wo ich die 100% ergattern will.^^
Freut mich dass es dir so gut gefällt^^"
Hehe ja ja das nonlineare Aufbau ab Akt 3 kann durchaus schon mal verwirren, erst mal den Zugang in die Dungeons zu finden verlangt ein bisschen Erkundungsgeist. Aber auch die Dungeons sind ja nicht gerade Ohne. Für den Einstieg ist der in Belys empfohlen, der in Ydor kann richtig hart abfucken also mit den mehreren Ebenen und den Wasserschleusen auch beim 2. Mal habe ich da viel Zeit verbracht, kann auch beim backtracking einige sehr gefährliche Stellen geben. Steht ein bisschen zur Tradition von Wassertempeln.
Der in Alpha Island ist dann noch mal ne Spur größer, komm aber persönlich etwas besser mit dem klar. Der ist etwas an Metroid orientiert, besonders witzig ist der EIngangsbereich, der ist vom Layout so gestaltet wie der in Metroid 1 wo man den Morph Ball bekommt.^^
Du kannst dich definitiv auf Akt IV freuen, der ist mitunter besonders anspruchsvoll und da fühlt sich fast jedes Level wie ein kleiner Dungeon an^^" Aber auch gefällt es mir von der Storyline sehr gut. Gerade da ändert sich noch mal besonders viel in der Welt und es lohnt sich alte Orte noch mal abzuklappern.
Hoffentlich wird ein 2D im Stile von Mania und ein 3D Sonic bei dem die Erwartungshaltung so niedrig ist, dass man sich richtig Mühe geben muss, um Entäuscht, vorgestellt.
25.05.2021, 21:23
Knuckles
Zitat:
Zitat von Ninja_Exit
Hoffentlich wird ein 2D im Stile von Mania und ein 3D Sonic bei dem die Erwartungshaltung so niedrig ist, dass man sich richtig Mühe geben muss, um Entäuscht, vorgestellt.
Ein Sonic Mania 2 würde ich auch begrüßen, wenn die Levels nicht so übertrieben lang wären wie im ersten Teil und nicht wieder so dämliche Gegenspieler verwendet werden würden. Was ein 3D-Sonic angeht, würde mich ein würdiger Nachfolger zu Sonic Generations begeistern, da ich bereits den ersten Teil als sehr gelungen empfand.
27.05.2021, 17:29
Knuckles
Der Stream zu Sonic war recht unspektakulär. Neben ein bisschen Sonic-DLC zu anderen Sega-Spielen gab es noch die Ankündigung von Sonic Colors Ultimate (Epic Game Store, Switch, PS4, Xbox One) für den 7. Spetember dieses Jahres. Noch ohne Termin und Konsolen (und ob nur digital oder auch als Retail) ist Sonic Origins, welches lt. aktuellem Stand die ersten drei Sonic-Teile enthalten soll, sowie Sonic & Knuckles und Sonic CD. Ich hoffe hier, dass das noch nicht alles war und noch weitere Titel hinzugefügt werden (Knuckles' Chaotix wäre mein Wunsch, da das Game bis heute nur auf dem 32X erschienen ist und sonst auf KEINER Collection zu finden war). Zudem bin ich gespannt, was sie mit der Musik bei Sonic the Hedgehog 3 gemacht haben. Und für 2022 wurde auch ein neues Sonic-Game angekündigt, aber mehr als einen kurzen Teaser gab es nicht zu sehen. Im Laufe des Jahres soll es aber noch mehr Zeugs rund um das 30-jährige Jubiläum von Sonic geben.
03.06.2021, 11:40
Knuckles
@Master
E³-Thread dieses Jahr?
03.06.2021, 14:30
Lux
Habe hier einen Steam-Code für Pac-Man 256:
Diesen Post zitieren, um den Code zu sehen. Viel Spaß.
03.06.2021, 14:32
~Jack~
Thx :D
04.06.2021, 18:58
noRkia
Zitat:
Balan Wonderworld: Yuji Naka verlässt Square Enix
04.06.21 - Yuji Naka, Sonic-Miterfinder und Schöpfer von Balan Wonderworld (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch), hat Square Enix verlassen. Das geht aus der Biographie von Yuji Naka hervor, wie Andreas Lopez entdeckt hat.
Naka gibt an, dass sein letzter Tag bei Square Enix der 30.04.21 war.
Woran könnte das liegen? 0____0
Immerhin wurde er nicht zum Selbstmord gezwungen.
10.06.2021, 17:55
Sölf
Morgen kommt das Spielestudio von Nintendo raus. Und, hats noch wer außer mir vorbestellt? :D
10.06.2021, 19:48
Taro Misaki
Zitat:
Zitat von Sölf
Morgen kommt das Spielestudio von Nintendo raus. Und, hats noch wer außer mir vorbestellt? :D
Ich trau mich noch nicht.
Ich bin grundsätzlich sehr interessiert, aber ich habe Angst, dass ich wie bei LBP etwas anfange zu bauen und dann nach mehreren Stunden merke, dass es aufgrund irgendwelcher Begrenzungen nicht geht und ich die ganze Zeit verschwendet habe, deshalb warte ich erstmal auf Erfahrungsberichte.
Außerdem will ich diesen Monat das neue Mario Golf haben und bin gerade etwas knapp bei Kasse.^^
11.06.2021, 12:38
Ὀρφεύς
Okay, gestern ist endlich die Ninja Gaiden: Master Collection erschienen.
Der Spaß kostet momentan nur 35,99 Euro was finde ich ein wirklich guter Preis für alle drei Teile ist und musste direkt zuschlagen.
Bemängelt wird momentan noch der Fenstermodus beim Spielstart, da man diesen manuell ins Vollbild umstellen muss und die fehlenden Einstellungen für die Grafik usw.
Kann bei solchen Kritikpunkten ja nur mit den Augen rollen und bekommt man hier einen sehr spartanischen Port ohne Extras und der Onlinemodus fehlt auch, aber an sich genau das was ich wollte.
Spiel läuft flüssig, selbst Teil 1 sieht nach 17 Jahren toll aus und vermutlich einer der wenigen Reihen, die ich freiwillig auf schwer zocke.
Mit Kapitel 1 hatte ich gestern echt meine Schwierigkeiten nach all den Jahren Pause, aber jetzt im dritten Kapitel, macht es Laune wie damals.
Finde ja, Ninja Gaiden geht erst ab Kapitel 3 richtig ab, wenn das fette Michelin-Männchen auf einen wartet und die ersten Soldaten angreifen.
Denn hier entfaltet sich allmählich die Vielfalt vom Spiel und stehen ein dann mehrere Waffen zur Verfügung, die wahnsinnig viel ausmachen können.
Bin nämlich nicht der größte Fan vom Drachenschwert, was die ersten beiden Kapitel voll ausgenutzt haben.:p
Am meisten freue ich mich aber auf den zweiten Teil.
Kenne nur die ursprüngliche Version für die Xbox 360 und habe das nur 1x durchgezockt vor vielen, vielen Jahren.
Wird also spannend, da ich die Sigma Edition nicht kenne und mir auch so nicht viel in Erinnerung geblieben ist, was ich vom Erstling nicht behaupten kann, da mindestens 3x durchgezockt.
Außerdem fallen mir jetzt erst die vielen Parallelen zu Nioh auf.
Alleine das Dorf und das brennende Haus am Ende von Kapitel 2.
Denn in Nioh 2 befindet man sich ebenfalls im zweiten Kapitel in einem Dorf und landet am Ende in einem brennenden Haus. Zufall???
Wird also hoffentlich weniger Pornoheftchen Actionszenen geben? :o
01.07.2021, 04:18
La Cipolla
Ich glaube, ich will Trailer & ähnliches wieder vermeiden, die Überraschung war beim ersten Teil eine Menge wert. :D Also einfach eine Fortsetzung? Niiice, hätte ich gar nicht mal erwartet!
01.07.2021, 05:32
Ninja_Exit
Das kannst du dir aber ruhig ansehen, nichts was wir sehen kann auf die Story zurückgeführt werden die da kommen kann.
Mit Mizuki als mögliche Lead Character sollten die Heftchenszenen etwas gedrosselt werden.
Es sind wohl ein paar Jährchen vergangen, denn sie wirkt nun deutlich älter als in Teil 1. Aber erstmal Werbung für 999 machen. XD
Wichtig ist das dieser Teil wie der Vorgänger hoffentlich in sich abgeschlossen ist. Dieser "to be continued" Mist der Zero Escape Reihe hat die Trilogie runtergezogen. Das True Ending war deshalb in Teil 1 eine gute Abwechslung. ^^
01.07.2021, 07:26
Sylverthas
Oh, das ist mal wirklich nice, hätte überhaupt nicht mit nem zweiten Teil gerechnet!
Zitat:
Zitat von La Cipolla
Ich glaube, ich will Trailer & ähnliches wieder vermeiden, die Überraschung war beim ersten Teil eine Menge wert. :D Also einfach eine Fortsetzung? Niiice, hätte ich gar nicht mal erwartet!
Das Werbematerial für Teil 1 war doch genial und hat im Prinzip alles noch weiter angefeuert *g*
Bzw. denke ich, dass so einige Leute beim ersten Teil mit *exakt* den richtigen Erwartungen rangegangen wären, hätten sie sich von dem Material vorher was angesehen.
Hoffentlich wird Teil 2 auch wieder irgendwie craptastisch wie der erste, nimmt sich nicht zu ernst und ist überdreht. Bei den Pornoheftchen stimme ich Jack zu, aber nicht, weil ich deren Einsatz per se schlecht finden würde, sondern einfach, weil sie in Teil 1 nicht wirklich lustig waren und damit halt ihr Ziel verfehlt haben.
Zitat:
Zitat von Ninja_Exit
Dieser "to be continued" Mist der Zero Escape Reihe hat die Trilogie runtergezogen.
Hmmm... ja, zumindest wärs schön, wenn die Story in gewisser Weise eigenständiger ist als die der Zero Escape Reihe. Die hatte ja eher das Problem, dass Mysterien aufeinander gestapelt wurden, bei denen es irgendwann nahezu unmöglich war diese zu nem befriedigenden (und gleichzeitig einigermaßen sinnigen) Abschluss zu führen. Neben der Tatsache, dass Mystery Stories halt mit dem Mystery stehen und fallen, und man eine Reihe wie Zero Escape daher technisch erst dann komplett bewerten kann, wenn der letzte Teil draussen ist und er retrospektiv die anderen mit runterziehen kann.
01.07.2021, 11:14
~Jack~
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Hmmm... ja, zumindest wärs schön, wenn die Story in gewisser Weise eigenständiger ist als die der Zero Escape Reihe. Die hatte ja eher das Problem, dass Mysterien aufeinander gestapelt wurden, bei denen es irgendwann nahezu unmöglich war diese zu nem befriedigenden (und gleichzeitig einigermaßen sinnigen) Abschluss zu führen. Neben der Tatsache, dass Mystery Stories halt mit dem Mystery stehen und fallen, und man eine Reihe wie Zero Escape daher technisch erst dann komplett bewerten kann, wenn der letzte Teil draussen ist und er retrospektiv die anderen mit runterziehen kann.
Also bei Uchikoshi würde es mich ja nicht wundern wenn NAIXATLOZ sich plötzlich als real heraustellt und zum Hauptantagonisten der kompletten Reihe wird ;p Würde mich von der Idee her auch nicht stören, aber wie du bereits gesagt hast funktionieren seine Stories eindeutig besser wenn sie auf sich allein gestellt sind anstatt über mehrere Spiele hinweg eine interessante Story zu aufzubauen die dann unbefriedigend beendet wird.
Schick, auch hier zahlt sich das Warten mal wieder aus. Jetzt fehlt nur noch ein PC-Port... aber vielleicht kommt ja da noch was.
Interessant ist auch das Hickhack mit Bluepoint Games. Wenn die Möglichkeit besteht, dass die durchgesickerte Ankündigung ein Versehen war oder der Deal in der letzten Minute geplatzt ist, dann wäre das für die Spieler letztlich ein Gewinn. Ein Studio, das derart gute Ports raushaut, sollten nicht alleine in den Händen von Sony liegen.
@Resident Evil VIII:
Um an die Diskussion anzuknüpfen, lustigerweise ist es das erste Resi der Hauptreihe, das ich mir (bisher) nicht geholt habe. Aus irgendeinem Grund sprach es mich schon zu Beginn nicht so an. Die Veröffentlichung habe ich sogar erst mal gar nicht mitbekommen. Hinterher habe ich mir einige Videos angesehen, natürlich auch mit einigen heftigen Spoilern. Es knüpft auf jeden Fall zu sehr an "Crazy Resi" an. Was bei 4 und auch bei 5 noch unterhaltsam war, war bei Teil 6 dann auch schon wieder zu übertrieben. Ich sage nur Transformer Simmons. :hehe: Irgendwie schade, das man nach Teil 7 und dem äußert gelungenen Remake von Teil 2 bei Capcom wieder den Faden verloren hat. Sie haben es eigentlich immer noch drauf, gute Resident Evil mit old school Flair zu basteln, haben sich aber schon beim Remake von Teil 3 dagegen entschieden.
Na ja, schauen wir mal, ob Dead Space-Schöpfer Glen Schofield mit The Callisto Protocol was Gescheites zaubern wird. Laut Gerüchten ist auch Dead Space Remake in Arbeit. Aber da wir es hier mit EA zu tun haben ist Optimismus eher Fehl am Platz. :hehe:
17.07.2021, 09:18
Lux
Steam Deck. Ja, nein, vielleicht? Klingt ja schon seeehr sexy.
17.07.2021, 09:25
CT
Sieht sehr unhandlich aus. Und für den Kram, den ich am PC spiele, brauche ich größtenteils eine Maus.
17.07.2021, 09:52
Klunky
Steam Dreck höhöhöhö...
17.07.2021, 10:32
N_snake
Zitat:
Zitat von Lux
Steam Deck. Ja, nein, vielleicht? Klingt ja schon seeehr sexy.
Null Interesse.
17.07.2021, 10:42
dasDull
Was für Spiele kann man denn auf der Switch Pro spielen? Nur Sachen, die für Linux verfügbar sind?
Wenn es wirklich alle Steam-Spiele abspielen könnte würde ich es mir vielleicht holen. Weil ich gerade so Konsolenports wie Trails in the Sky oder einfachere Indie-Spiele wie Recursed lieber im Handheld-Modus spielen würde als mich dafür an den Rechner zu setzen.
17.07.2021, 10:48
Knuckles
Zitat:
Zitat von Lux
Steam Deck. Ja, nein, vielleicht? Klingt ja schon seeehr sexy.
Ich warte erstmal ab, wie sich das entwickelt oder ob das auch so ein Reinfall wie die Steam-"PCs" werden wird.
An und für sich finde ich das schon interessant.
Zitat:
Zitat von dasDull
Was für Spiele kann man denn auf der Switch Pro spielen? Nur Sachen, die für Linux verfügbar sind?
Die erste Frage kann ich nicht beantworten, aber es scheint möglich zu sein da auch Windows drauf zu installieren und damit eigentlich alles nutzen zu können.
17.07.2021, 11:12
Sylverthas
Finde die Entscheidung für Linux ein wenig seltsam, aber das ist wohl auf SteamOS zurückzuführen? In jedem Fall ist das Gerät durchaus interessant, aber weil ich dann doch nicht so~ viel Handheld spiele nicht sicher, ob sich die Investition lohnt. Hängt auch ein wenig von der Performance ab. Haben ja Portal 2 vorgestellt mit "vollem Detailgrad", was... naja, echt kein Game ist, was einem zeigt, was das Gerät kann *g*
Gleichzeitig bin ich ein wenig bei dasDull, denn Steam hat schon eine enorme Library an Retro-Games und älteren Konsolenports, die man damit (hoffentlich!) problemlos abspielen kann. Sachen, die im Prinzip ideal für portables Gaming sind. Und vermutlich kann man sich ja auch Emulatoren drauf installieren, wenn das System nicht geschlossen ist. Klingt so gesehen echt gut.
17.07.2021, 11:15
~Jack~
Zitat:
Zitat von dasDull
Was für Spiele kann man denn auf der Switch Pro spielen? Nur Sachen, die für Linux verfügbar sind?
Die Linux Version die hier zum Einsatz kommt (Proton) soll auch Windows Spiele unterstützen. Und laut ProtonDB dürften dementsprechend 15.000+ Spiele relativ problemlos laufen.
17.07.2021, 11:15
Narcissu
Perfekt für alle, die Spiele mit viel zu kleiner Schrift jetzt auf einem noch kleinen Bildschirm spielen möchten. :A (Viele Ports sind schon für Switch nicht auf den kleinen Bildschirm optimiert und hier wird das erst recht nicht passieren, da a) kein Port nötig ist und b) das System eine Randerscheinung bleiben wird.)
18.07.2021, 04:37
fedprod
Deswegen spielt man halt das Original und nicht den Port (sofern verfügbar), und schon ist das moderne FullHD Problem mit den zu kleinen Schriften gelöst!
Ansonsten kannst du an einem PC (und das ist einfach nur ein mobiler PC) die Auflösung anpassen, an der Switch nicht.
Das offene System macht es erst so richtig ideal natürlich. Interesse ist definitivst da, schön meine Couchgames und Retrogames im Bett oder auch mobile zu zocken.
Einziges persönliches Manko ist der Preis, der zwar angemessen ist, aber too rich for my blood derzeit (also wie immer...) :\
19.07.2021, 06:53
Vitalos
An und für sich finde ich das Steam Deck ganz nice, aber direkt zum Release hole ich mir das Ding nicht. ;)
Warte lieber erstmal ab. :)
21.07.2021, 08:07
The Real Defc
Steam Deck interessiert mich, allerdings primär, weil meine Steam-Bibliothek extrem gefüllt ist, aber seit Jahren nicht mehr genutzt wird. Mal schauen, dauert ja noch etwas bis das Ding rauskommt (sofern es überhaupt rauskommt).
21.07.2021, 08:31
Eisbaer
Ich finde das immer noch eine seltsame Idee. PC Gamer und Mobile Gaming sind eigentlich wie Religion und Wissenschaft.
21.07.2021, 09:59
CT
Dann passt es ja. Religionswissenschaft kann man an vielen Universitäten studieren. ;)
21.07.2021, 23:08
noRkia
Schaut euch das an und dann bitte sagt mir, dass es auch einen First Person mode gibt
Alte Fans, die einem neuen Teil gegenüber kritisch sein könnten, werden so eher zurückgeholt. Neue Fans haben einen leichteren Einstieg in die Serie, da es sich um den "ersten" Teil des Franchises handelt. Außerdem kreative Faulheit, weil man ein sehr gutes Spiel nachbasteln kann. :hehe: Man könnte auch argumentieren, dass so das Spiel auf moderner Hardware verfügbar gemacht wird. Die PC Version von Dead Space lief ja stellenweise nicht so gut, wenn man die Frames unlocked hatte.
23.07.2021, 06:26
Ὀρφεύς
Die News erinnert mich gerade daran endlich Dead Space 3 zu zocken.
Ein Remake brauche ich trotzdem noch nicht, selbst wenn ich gerade sehe, dass Dead Space 2008 erschien.
Dachte der wäre wesentlich jünger.
23.07.2021, 08:59
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Ave
Alte Fans, die einem neuen Teil gegenüber kritisch sein könnten, werden so eher zurückgeholt. Neue Fans haben einen leichteren Einstieg in die Serie, da es sich um den "ersten" Teil des Franchises handelt. Außerdem kreative Faulheit, weil man ein sehr gutes Spiel nachbasteln kann. :hehe: Man könnte auch argumentieren, dass so das Spiel auf moderner Hardware verfügbar gemacht wird. Die PC Version von Dead Space lief ja stellenweise nicht so gut, wenn man die Frames unlocked hatte.
Eigentlich war das ja eher ne rhetorische Frage *g*
Aber danke, dass Du so viele Gründe aufzählst!
Finde es persönlich eine dumme Idee, dass sie ein Remake von dem Game machen, statt einen neuen Teil (Teil 3 habe ich aber nicht gespielt, haben sie die Story da so hart gegen die Wand gefahren, dass man keinen neuen Teil in dem Universum hätte ansetzen können?)
Natürlich ist es aus finanzieller Sicht absolut eine gute Idee, weil man mit Nostalgie wunderbar Kohle scheffeln kann, mit recht geringem Aufwand^^
Für den einzigen (aus meiner Sicht) wirklich legitimen Punkt hätte auch ein Remaster gereicht, weil Dead Space jetzt nicht katastrophal schlecht gealtert ist. Dunno, erscheint mir enorm unnötig.
edit: Am Ende sind solche Moves doch einfach das simple Ausnutzen der Loyalität einer Fanbase von diesen riesigen Publishern. "Wenn ihr euch das Remake kauft, dann besteht sicher die Chance auf nen neuen Teil... ganz sicher ;)". Und wenn keiner kommt "Ja, ihr habt wohl nicht gut genug gekauft, sorry!"
23.07.2021, 09:43
Ave
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Eigentlich war das ja eher ne rhetorische Frage *g*
Aber danke, dass Du so viele Gründe aufzählst!
Finde es persönlich eine dumme Idee, dass sie ein Remake von dem Game machen, statt einen neuen Teil (Teil 3 habe ich aber nicht gespielt, haben sie die Story da so hart gegen die Wand gefahren, dass man keinen neuen Teil in dem Universum hätte ansetzen können?)
Natürlich ist es aus finanzieller Sicht absolut eine gute Idee, weil man mit Nostalgie wunderbar Kohle scheffeln kann, mit recht geringem Aufwand^^
Für den einzigen (aus meiner Sicht) wirklich legitimen Punkt hätte auch ein Remaster gereicht, weil Dead Space jetzt nicht katastrophal schlecht gealtert ist. Dunno, erscheint mir enorm unnötig.
edit: Am Ende sind solche Moves doch einfach das simple Ausnutzen der Loyalität einer Fanbase von diesen riesigen Publishern. "Wenn ihr euch das Remake kauft, dann besteht sicher die Chance auf nen neuen Teil... ganz sicher ;)". Und wenn keiner kommt "Ja, ihr habt wohl nicht gut genug gekauft, sorry!"
Dead Space 3 wurde kritisch aufgenommen, weil das Spiel mit Microtransactions zugemüllt war und die Reihe, wie auch bei Resident Evil, zu sehr ins Action Genre gedriftet ist. EA hatte lange Zeit nicht die Ansicht, dass Singleplayer Spiele profitabel sind. Diese Sicht hat sich allerdings anscheinend geändert, nachdem sie gesehen haben, wie gut sich Star Wars Jedi: Fallen Order verkauft hat und wie gut die Rezensionen für das Spiel waren. Ich schätze, das wird mitunter der Hauptgrund sein, warum sie mit einem Remake anfangen. Das Interesse der vergraulten Fanbase wiederherstellen, indem man ein beliebtes Spiel als Remake anbietet, dabei dann zeigen, dass sie gute Produkte ohne Monetarisierung herausbringen können und dann dadurch den Weg für weitere Spiele im Dead Space Franchise ebnen.
23.07.2021, 10:50
Sylverthas
Aye, EA hat Dead Space im Prinzip selber zu Grabe getragen damals.
Aber ich denke, im Kern haben wir beide verschiedene Einstellungen zu der Nachricht? Während Du so argumentierst, dass das "für die alten Spieler" ist, sehe ich es eher als Ausbeutung von Nostalgie. Ich meine, das Ding ist ja: In den letzten Jahren (Jahrzehnt?) ist es sehr populär geworden, alles, was nur leicht "alt" wirkt, sofort zu remaken / rebooten. Besonders im Filmbereich sehr beliebt, aber auch bei Spielen. Weil Nostalgie sich halt wunderbar verkauft, man Risiken reduzieren und auch Kosten sparen kann. Also quasi ein ultra Win für die Publisher.
Wobei ich einen Punkt interessant finde: Ist man wirklich eher bereit, ein Remake von einem alten Teil zu kaufen statt einen neuen, um zu sehen, ob sie "gute Produkte rausbringen können"? Schätze das hängt auch vom Preis ab. Bei Resident Evil hatte es nach dem Teil 6 doch auch ein Teil 7 getan, der gezeigt hat, dass Capcom bereit für einen kompletten Richtungswechsel ist.
23.07.2021, 11:02
Ave
Zitat:
Während Du so argumentierst, dass das "für die alten Spieler" ist, sehe ich es eher als einen Cashgrab und Ausbeutung von Nostalgie.
Ich denke, im Endeffekt sind beide Argumente gültig. :D Für EA ist es quasi die einfachste Art Dead Space wieder relevant zu machen. Meiner Meinung nach läuft EA nämlich Gefahr, mit einem neuen Teil, der dann im schlimmsten Fall auch noch schlecht aufgenommen wird, Dead Space als Franchise endgültig ins Grab zu tragen. Ein Remake ist für alte Spieler daher eine Art Vertrauensbeweis. Wenn EA es hinbekommt Dead Space 1 ordentlich zu remaken, dann werden zukünftige Teile auch eher gekauft. Gleichzeitig wird aber eben die Nostalgie ausgenutzt, um Käufe anzuregen.
Witzigerweise wiederholt sich hier die Geschichte abermals: Dead Space 1 war ja sehr von RE4 inspiriert und hat einige Elemente daraus genommen. Abermals kopiert EA Capcom, die den Remake Trend ja mehr oder minder gestartet haben und machen es ihnen nach. :D Ich bin auch tatsächlich überzeugt davon, dass diese Art von Vertrauensbeweis nötig ist, da EA eben nicht wirklich bewiesen hat in den letzten Jahren, dass ihnen gute Singleplayer Spiele bedeutsam sind. Nach einem guten Spiel dieser Art (Fallen Order) will man ihnen nicht direkt die nötige Kompetenz zusprechen. Ich argumentiere übrigens so, weil ich rein zufällig gestern Fallen Order durchgespielt habe und das Spiel wirklich sehr gut war. Ohne irgendwelche Microtransactions oder sonstigen Bullshit, den ich von EA sonst so gewohnt war.
23.07.2021, 11:47
Sylverthas
OK, so, wie Du das sagst, ergibt es für mich Sinn, warum Du von EA nen Vertrauensbeweis haben möchtest. Und es ist sicherlich einfacher, ein gutes Remake zu machen (also... nicht, wenn man mich fragt, hab ja so meine allgemeinen Probleme mit Remakes, aber für die meisten Leute *g*), als ein gutes neues Spiel einer Franchise. Noch immer kein Freund von dem Ansatz, Sachen, die etwas älter sind, remaken zu müssen, aber ich kann die Perspektive zumindest nachvollziehen, danke!
23.07.2021, 13:34
Rusk
Zitat:
Zitat von Ὀρφεύς
Die News erinnert mich gerade daran endlich Dead Space 3 zu zocken.
Spiels nicht, du verpasst echt nichts und es gibt genügend besseres zum Zocken.
Wenns mit dem Remake nichts wird, gibts immer noch The Callisto Protocol, welches vom Dead Space Schöpfer selbst ist. Aber ich freu mich so oder so. Endlich wieder Survival-Horror, wo man nicht feige weglaufen oder sich verstecken muss. Das ging mir die letzten Jahre sehr auf den Sack.
23.07.2021, 13:47
dasDull
Ich würde sagen da ist eine Menge Potential das komplett zu verhauen. Das Original spielt sich ja total träge und ist viel zu gruselig, dass können wir den Spielern doch nicht zumuten wenn wir das verkaufen wollen.
Finde es auch zu früh für ein Remake und würde es mir vermutlich nichtmal kaufen, auch wenn es gut ist.
26.07.2021, 13:25
CT
Ich möchte mir mal wieder ein paar (PET-)Schutzhüllen für meine Sammlung zulegen, insbesondere für meine PS1-, PS2-, DC-, GC- und Xbox-Games. Alle älteren Sachen habe ich vor zwei Jahren schon in entsprechende Schutzhüllen gepackt. Damals hatte ich bei einem niederländischen Shop bestellt, war aber insgesamt ziemlich unzufrieden, da einige Artikel nicht geliefert wurden und sich der Support zunächst wenig kooperativ zeigte. Insofern fehlt mir beispielsweise auch noch eine Schutzhülle für die Big Boxen von Super Metroid sowie Earthbound.
Könnt ihr mir einen oder mehrere Shops empfehlen?
26.07.2021, 18:12
noRkia
Ohne Witz, ich bin gerade gestern Abend erst auf diese Idee für die Aufbewahrung gekommen:
Die von Makita sehen aber eher so aus wie die Material Container aus Metal Gear Solid 5 TPP.
Ich miste gerade meine Wohnung aus und hab sogar vor Möbel wegzuwerfen und ne ganze Wand ca. 80 cm hoch mal 2,4m breit aus denen zu machen.
Lieber kaufe ich Plastikboxen die 25KG Gewicht aushalten aus IkeaPressspahnMüll der später keinen Gegenwert mehr hat.
Erst mal danke dafür! Die Hüllen dort sind aber ganz schön teuer, zumal man leider auch kaum Rabatt für größere Mengen bekommt. Mehr als 10 Stück (mal x) von einem Produkt kann man ja in der Regel gar nicht auf einmal in den Warenkorb packen. Hatte gehofft, unter 1 € pro Hülle zu bleiben.
27.07.2021, 15:09
Ninja_Exit
So, leute heute sind TWEWY2 und The Great Ace Attorney rausgekommen. Ich fang mit TGAA an.
TWEWY2 soll sogar total atypisch von Nomuras Modus Operandi sein. Kein Sequel Bait und jede Frage solll beantwortet werden und es soll ein klares, strukturiertes Ende geben. ^^
29.07.2021, 08:05
La Cipolla
Wir diskutieren schon drüben im Thread, poste das gerne noch mal da. Bzw @ alle anderen: Wir diskutieren drüben weiter.
20.08.2021, 14:12
Rusk
Die Suche zeigt mir null Ergebnisse zu diesem Spiel an, was mich echt erstaunt. Ich hab das Spiel schon seit der ersten Trailerankündigung im Auge, die visuelle Aufmachung ist ja nicht von der Hand zu weisen. Aber irgendwie bin ich noch etwas stutzig, dass ein chinesisches Entwicklerteam so etwas auf die Beine stellen kann - das sieht mir zu gut aus. Was denkt ihr über Black Myth: Wukong?
Die Suche zeigt mir null Ergebnisse zu diesem Spiel an, was mich echt erstaunt. Ich hab das Spiel schon seit der ersten Trailerankündigung im Auge, die visuelle Aufmachung ist ja nicht von der Hand zu weisen. Aber irgendwie bin ich noch etwas stutzig, dass ein chinesisches Entwicklerteam so etwas auf die Beine stellen kann - das sieht mir zu gut aus. Was denkt ihr über Black Myth: Wukong?
Ich habe das Spiel auch schon länger auf dem Radar und finde das bisher gezeigte Gameplay sehr vielversprechend!
Fast schon zu gut, um wahr zu sein! :)
Bleibe an dem Game und seiner Entwicklung natürlich dran. ;)
27.08.2021, 15:49
Klunky
Die Chinesen sind wirklich sehr besessen von der Journey to the West Geschichte, zumindest verliere ich mittlerweile den Überblick wie viele Iterationen des selben Mythos man mittlerweile versucht mit den derzeitigen technischen Gegebenheiten in Videospielform zu veröffentlichen.
Achja noch was anderes, kennt jemand noch das Marsupilami?
Vermutlich sehen die Comics mittlerweile so aus ich bin mit der Zeichentrick-Serie groß geworden wo das Ding sprechen konnte (und noch die 2. Serie wo es nicht mehr so war) vom Gameplay könnte ich mir vorstellen dass jemand wie Lux den Titel mal näher beäugen sollte. Da fühle mich wohling in PS1 krude-Lizenzspiel-Zeiten zurückversetzt. Bitte mehr davon!
27.08.2021, 16:38
Lux
Pff. Gib mir ein Jump 'n' Run mit Blinky Bill und ich bin dabei. :D
27.08.2021, 22:36
noRkia
Boah das sieht ja fast so gruselig wie das neue 3D-Design von Heidi aus.
Warum ist bei modernen 2D-Jump'n Runs der Charakter eigentlich immer so klein? Das fiel mir das erste Mal bei diesem Donkey Kong für WII auf. Furchtbar diese Mini-Figuren.
28.08.2021, 06:40
N_snake
Zitat:
Zitat von noRkia
Boah das sieht ja fast so gruselig wie das neue 3D-Design von Heidi aus.
Warum ist bei modernen 2D-Jump'n Runs der Charakter eigentlich immer so klein? Das fiel mir das erste Mal bei diesem Donkey Kong für WII auf. Furchtbar diese Mini-Figuren.
Es gibt keine zu kleinen Figuren...nur zu kleine Fernseher ;)
Spaß beiseite, ich fand bei den neuen DK-Teilen die Charaktere gar nicht klein bzw. ist es mir nicht so aufgefallen. Aber ich kann mir denken, dass sich das Leveldesign ggf. verändert hat und man dem Spieler mehr von der Umgebung zeigen muss, damit er die Situationen erfassen und antizipieren kann. Oder auch, da heute dank stärkerer Technik mehr "Aktivität" auf dem Bildschirm gleichzeitig ablaufen kann und man das eben dem Spieler präsentieren möchte.
Ggf. hat es auch mit der Spielgeschwindigkeit zu tun und mit dem Sweetspot, wann eine Figur mit dem bestmöglichen Flow durch das Level gesteuert werden kann. Ich denke, dass da zu große FIguren und zu kleine Bildschirmausschnitte eher hinderlich sind.
28.08.2021, 07:18
Sylverthas
Zitat:
Zitat von N_snake
Ich denke, dass da zu große FIguren und zu kleine Bildschirmausschnitte eher hinderlich sind.
Erinnerungen an den Klaustrophobiesimulator Metroid II werden wach *g*
Bei der Größe kommt es ja immer auch auf die Form und Präsentation an. Die Figur muss sich ja "nur" gut von der Umgebung abheben, darf nicht in der Action in Hintergrunddetails verschwinden und sich nicht zu Träge über den Bildschirm bewegen. Denke, wenn die Punkte geschaffen sind, dann funktioniert auch eine kleine Figur. Bei den neuen DK Teilen wurde das denke ich alles gut beachtet und man hat höchstens in Extremsituationen mal die Figur aus den Augen verloren.
Dunkel erinner ich mich auch noch an das Marsupilami, glaube das lief neben anderen Kindersendungen und daher hab ich das ab und an angeschaut. Schon irgendwie ulkig, dass sie gerade jetzt ein neues Game dazu rausbringen. Gibt es von der Marke irgendwas neues, was man pushen will, oder hat man sich da wirklich einfach ein altes Maskottchen rausgekramt um da mal ein Game draus zu machen? :D
28.08.2021, 12:12
Knuckles
Dadurch das derzeit nichts stattfindet, geht auch sowas wie die Gamescom unter.
Zudem wurde Horizon Forbidden West verschoben und soll nun Ende Februar 2022 erscheinen, eine Woche nach dem neuen Saints Row. Zudem hat Horizon: Zero Dawn einen Performance Patch für die PS5 bekommen. Hier und da wurden sicher noch ein paar mehr Sachen gezeigt und angekündigt, aber auf die Schnelle finde ich keine praktische Zusammenfassung.
05.09.2021, 12:30
noRkia
Auf Netflix ist nun der Film "Noah" zu sehen.
Es geht um einen Jesustyp, der mit Hilfe von Stein-Aliens ein Holzschiff namens Arche baut, um seine Familie und die Haustiere vor dem Ausbruch eines Megageysirs zu retten, was er vorhergesehen hat, nachdem ihm sein Opa einen starken Gyokuro verabreicht hat.
Jedenfalls ist der Punkt, dass ihr euch die ersten 15 (exakt 14:~50)min anschauen solltet, wenn ihr wissen wollt woher Kojima zu Death Stranding inspiriert wurde.
Die Gemeinsamkeiten sind wirklich nicht zu übersehen.
-Pflanzen die schnell wachsen und sterben
-Fußabdrücke im Sand, die sich mit Blut oder sonst was auffüllen
-Plötzlich ist man unter Wasser und geht fast drauf
-Ein Typ trägt ein kleines Kind im Arm
-Der Typ hat ne Blaue Kutte
-Auf dem Rücken transportiert er einen Haufen Zeug
Ohne Witz, schaut euch doch mal diese Bilder aus dem Film an. Ein bisschen enttäuscht bin ich schon.
05.09.2021, 16:26
N_snake
Zitat:
Zitat von noRkia
Auf Netflix ist nun der Film "Noah" zu sehen.
Es geht um einen Jesustyp, der mit Hilfe von Stein-Aliens ein Holzschiff namens Arche baut, um seine Familie und die Haustiere vor dem Ausbruch eines Megageysirs zu retten, was er vorhergesehen hat, nachdem ihm sein Opa einen starken Gyokoru verabreicht hat.
Jedenfalls ist der Punkt, dass ihr euch die ersten 15 (exakt 14:~50) anschauen solltet, wenn ihr wissen wollt woher Kojima zu Death Stranding inspiriert wurde.
Die Gemeinsamkeiten sind wirklich nicht zu übersehen.
-Pflanzen die schnell wachsen und sterben
-Fußabdrücke im Sand, die sich mit Blut oder sonst was auffüllen
-Plötzlich ist man unter Wasser und geht fast drauf
-Ein Typ trägt ein kleines Kind im Arm
-Der Typ hat ne Blaue Kutte
-Auf dem Rücken transportiert er einen Haufen Zeug
Ohne Witz, schaut euch doch mal diese Bilder aus dem Film an. Ein bisschen enttäuscht bin ich schon.
Und der Rest von Death Stranding war zusammen geklaut aus Lovecraft, Blade Runner, Akira, NGE ... das Spiel ist von vorne bis hinten ein Plagiats-Konglomerat. Da ist Kojimas "Kreativität" mal wieder voll für irgendwelche Mindfuck-Trailer (aka kontextlose Zwischensequenzen) drauf gegangen.
Apropos Kojima. Was ist aus der angeblichen Silent Hill Verschwörung geworden? :) Anscheinend doch nur Komponente eines Heißluftballons ;)
05.09.2021, 17:15
Sylverthas
Ergibt doch irgendwie Sinn: Kojima will Movie-like Games machen, also lässt er sich halt primär von Filmen "inspirieren".
Sieht halt leider sehr nach Mobile-Game aus.
Ich verstehe diese Freude über derartige Remakes ehrlich gesagt nicht, Secret of Mana war da ähnlich. Die Spiele sind ein Testament ihrer Zeit und wirken zumindest auf mich nur in ihrer Gesamtheit und unter der Berücksichtigung der Nostalgie stimmig. Wenn man das optische verändert, nehme ich die Spiele wie aktuelle, gering budgetierte Indie-Spiele wahr. Daher brauche ich auch kein Remake von Terranigma oder Final Fantasy VI. Die Grafik, so wie sie damals war, gehört dazu und verortet die Spiele in ihrer damaligen Zeit, so dass man auch Gameplay, das heute einfach zum Teil nicht mehr zeitgemäß ist, viel fairer einordnet.
Ich brauche dieses Actraiser nicht, ich bräuchte kein neu aufgelegtes Terranigma etc.
Ein Beispiel, wo es für mich funktioniert hat, war Seiken Densetsu 3, aber gerade weil ich a) das Original noch nicht gespielt hatte, man b) das Gameplay (Kampfsystem) einigermaßen aktualisiert hat und c) ein wirklich sehr umfangreiches Remake daraus gemacht hat, also Spriteartwork in 2D in richtiges (gutes!) 3D transferiert hat. So wirkte es dann auch ohne die Vorlage wie ein modernes Action RPG - und nicht wie eine Obskurität.
Ich hoffe einfach, dass die bedeutenden Klassiker - wie Terranigma - in Ruhe gelassen werden und nicht eine Beschmutzung wie Secret of Mana erfahren. Ganz so schlimm sieht das hier zwar nicht aus, aber geht m.E: schon in diese Richtung.
25.09.2021, 10:22
Knuckles
@N_snake
Ich denke es kommt - wie du schon selbst sagst - immer darauf an, wie das Remake gestaltet und umgesetzt wird. Selbst Secret of Mana hätte ein gutes Remake werden können, aber hier wurden eher beim Gameplay ein paar Sachen geändert, die mir nicht zugesagt haben. Das Spiel selbst fand ich dagegen recht gut gemacht. Aktuell bin ich ja in dieser Richtung von den 2.5 HD-Remastern begeistert, weshalb ich mich schon auf Dragon Quest III freue. Das wäre auch ein Stil, in dem man denke ich auch Final Fantasy VI wunderbar eine Frischzellenkur verpassen könnte.
Ansonsten wurde von Playism die Veröffentlichung von Record of Lodoss War: Deedlit in Wonder Labyrinth angekündigt und das erfreulicherweise auch als Retail (wenn auch nur in Japan bisher die Retail bestätigt ist). Digital wird das Spiel alle Sprachen der PC-Version enthalten, daher ist denke ich auch von einer weltweiten Veröffentlichung auszugehen (vor allem da auch die Xbox One / Xbox Series X|S genannt wurden). Damit hätte ich um ehrlich zu sein echt nicht gerechnet.
25.09.2021, 12:17
N_snake
Zitat:
Zitat von Knuckles
@N_snake
Ich denke es kommt - wie du schon selbst sagst - immer darauf an, wie das Remake gestaltet und umgesetzt wird. Selbst Secret of Mana hätte ein gutes Remake werden können, aber hier wurden eher beim Gameplay ein paar Sachen geändert, die mir nicht zugesagt haben. Das Spiel selbst fand ich dagegen recht gut gemacht. Aktuell bin ich ja in dieser Richtung von den 2.5 HD-Remastern begeistert, weshalb ich mich schon auf Dragon Quest III freue. Das wäre auch ein Stil, in dem man denke ich auch Final Fantasy VI wunderbar eine Frischzellenkur verpassen könnte.
Ansonsten wurde von Playism die Veröffentlichung von Record of Lodoss War: Deedlit in Wonder Labyrinth angekündigt und das erfreulicherweise auch als Retail (wenn auch nur in Japan bisher die Retail bestätigt ist). Digital wird das Spiel alle Sprachen der PC-Version enthalten, daher ist denke ich auch von einer weltweiten Veröffentlichung auszugehen (vor allem da auch die Xbox One / Xbox Series X|S genannt wurden). Damit hätte ich um ehrlich zu sein echt nicht gerechnet.
Stimmt, auf das Dragon Quest 3 Remake freue ich mich auch sehr, aber in diesem Fall auch, weil ich da wirklich einen Mehrwert durch die neue Optik verspüre, die ein riiiiesen Schritt im Vergleich zum Original ist, in der Essenz aber dennoch eine klare Linie zum Original aufweist.
25.09.2021, 12:44
noRkia
Im Gegensatz zur 8-Bit-Ära ware in der Snes-Zeit schon viele Games mit einem sehr deepen Gameplay ausgestattet.
deshalb finde ich ein Grafik,- und "Verfügbarkeitsupdate" bei solchen Titeln gut.
Wenn natürlich das Gameplay ruiniert wird, na dann soll man es lieber lassen.
Man muss aber auch diese Remakes so sehen, dass sie bei Erfolg vielleicht den Weg zu neuen Spielen einer Serie ebnen. Bei Actraiser wäre das durchaus möglich.
Bei Terranigma z.B. eher weniger.
Ich bin bis heute nicht darüber hinweg, dass man nicht noch mehr Donkey Kong Countries gemacht hat. Teil-3 war leider etwas sperrig und überladen. Aber Teil 2 ist bis heute das beste 2d-Jumpn-run. Hier wäre ein Remake z.B. echt gefährlich, denn das Gameplay ist sensationell.
25.09.2021, 13:43
Klunky
Zitat:
Zitat von noRkia
Man muss aber auch diese Remakes so sehen, dass sie bei Erfolg vielleicht den Weg zu neuen Spielen einer Serie ebnen. Bei Actraiser wäre das durchaus möglich.
Bei Terranigma z.B. eher weniger.
Das ist ein Umstand der häufig in Praxis umgesetzt wird und den ich wirklich nicht mehr abkann.
Dass man erst einen altbekannten Klassiker neu auflegt, "modernisiert" und dann als Remake verkauft quasi als "Bewährungsprobe", ob es sich noch lohnt einen Nachfolger zu produzieren.
Ich finde das gerade für die Hardcore-Fans ist das eher ein Cashgrab und Schlag ins Gesicht.
Als ich letztens noch die News gelesen habe dass vielleicht Klona 1&2 als Remakes neu aufgelegt werden, dachte ich mir nur "ohhh neee" ich habe Teil 1 bestimmt schon 10x durchgespielt und Teil 2 ebenfalls mindestens halb so oft. Ich kenne die Spiele perfekt aus dem eff eff, ich habe sie schon, sie gefallen mir so wie sind perfekt und ich brauche sie definitiv nicht noch mal spielen.
Bis auf die graphische Repräsenation fällt mir nichts ein, was man wirklich verbessern könnte. Stattdessen werden die Spiele meist mit Vereinfachungen vollgepumpt die mir persönlich nicht zusagen und das Spiel verwässern. Vermutlich würden die Remakes einfach das Lebenssystem ohne den Spieler die Wahl zu lassen entfernen, so macht man es ja auch mit dem neuen Super Monkey Ball Remake, wo das arcadige Spielprinzip einer Zwangscompletionist-Hölle gewichen ist.
Dasselbe Problem habe ich ja aktuell mit diesem Advance Wars ReBoot Camp, ich habe beide GBA Teile vor 2 Jahren durchgespielt und auch generell viel Zeit damit verbracht, ich brauche nun wirklich nicht dasselbe in der Optik eines Adult-Swim Cartoons und vermutlich ebenfalls Anpassungen, die mir wieder mal nicht gefallen, da sie ohnehin nur getroffen werden um allgemeinere Zielgruppen zu erschließen aber den Fans nichts bieten.
Trotzdem fühle ich mich irgendwo "erpresst" diese Remake Collection zu holen, wenn ich will dass man einen neuen Teil davon produziert, von dem ich nicht mal sicher sein kann, ob man das jemals eintreffen wird.
Heißt nicht dass man ältere Spiele auch durchaus verbessern könnte, gerade Terrangima hat ja balancing-technisch viele Schwächen und sicherlich gäbe es Möglichkeiten dem Kampfsystem mehr Varianz zu verleihen, den Gegnern und Bossen mehr Pepp, durch neue Angriffsmuster zu verleihen, Magie nützlicher und intuitiver zu gestalten. Aber das ist nur ein kleiner Teil gegenüber allem anderen was genau so gut schief laufen könnte. Wie N_Snake bereits geschildert hat, diese Titel sind Produkte ihrer Zeit und haben entsprechend diesem Kontext hervorragend funktioniert, nicht jedes Prinzip passt unbedingt in die moderne mit den aktuellen Konventionen. Gegenüber eine Verfügbarkeit dieser Spiele auf aktuellen Systemen bin ich sehr offen eingestellt, doch ich halte es nicht für nötig dass diese komplett überarbeitet und neu verkauft werden müssen.
25.09.2021, 20:19
noRkia
Meint ihr eine gute erhaltene Sonic Chaos Spielanleitung ist es wert hier oder ebay angeboten zu werden?
Ich räume gerade um und habe sie gefunden.
Wenn das wieder nur 3€ und 10 Stunden Aufwand bringt-->Tonne.
25.09.2021, 20:25
Knuckles
Zitat:
Zitat von noRkia
Meint ihr eine gute erhaltene Sonic Chaos Spielanleitung ist es wert hier oder ebay angeboten zu werden?
Nope, bringt max. 5 € ohne Gebühren.
Für die Tonne ist sie aber zu schade, Geld will ich dafür aber auch nicht ausgeben. :D
01.10.2021, 11:20
Knuckles
Bandai Namco hat ein neues Firmenlogo vorgestellt: https://i.imgur.com/HVrRfsu.jpg
Gehe davon aus, dass da demnächst umgestellt wird.
01.10.2021, 13:48
Ὀρφεύς
Das neue Logo schaut scheiße aus.:B
Kein Wiedererkennungsmerkmal und viel zu wenig Farbe.
01.10.2021, 19:21
dasDull
Ich finde es ist keine totale Katastrophe, aber den Farbton finde ich etwas unangenehm, im Gegensatz zum eher harmonischen alten Logo.
02.10.2021, 09:34
Linkey
Warum? Wieso? Weshalb? :'(
03.10.2021, 08:24
Kayano
Zitat:
Zitat von Linkey
Warum? Wieso? Weshalb? :'(
Begründung:
Zitat:
The new logo’s speech bubble motif, “Fukidashi” in Japanese, expresses the potential of the brand to connect with people around the world and inspire them with amazing ideas. The speech bubble also represents Japan’s manga culture that has become so popular everywhere. The logo stands for our determination to communicate with fans worldwide, to connect with our fans, and to create entertainment unique to Bandai Namco. The magenta used as the motif color not only represents diversity, but also creates a bright and fun impression and is easy to reproduce.
Ich lasse mal den ersten Trailer für The Invincible hier. Das Spiel verfolge ich schon eine ganze Weile, aber jetzt gibt es erste bewegte Bilder.
https://www.youtube.com/watch?v=BIQECCQlerk
Das Spiel basiert auf dem gleichnamigen Buch von Stanislaw Lem (Der Unbesigbare in der deutsche Übersetzung), das sich auch heute noch ziemlich gut liest. In jedem Fall gibt es ihm Rahmen des Settings Möglichkeiten für ein interessantes Spiel. Die Szene aus dem Trailer hab ich ehrlich gesagt auch nicht wieder erkannt, aber da das Spiel auch unterschiedliche Enden haben soll, wird es wohl ohnehin keine reine Nacherzählung. Die retro-futuristische Optik hat jedenfalls ihre Charme finde ich, und sobald es mal mehr Infos gibt mach ich einen eignen Thread auf.