und weißt du was das schlimmste daran ist? die österreicher sind schuld.
Österreich war das erste Land, welches der Angriffspolitik Hitlers zum Opfer gefallen ist :A Die Soldaten, die die österreichischen Grenzen überschritten haben, waren Deutsche und die dt. Rüstungsindustrie hat sie ausgestattet. Natürlich trägt Österreich auch eine Mitschuld an den Verbrechen, die im 2. Weltkrieg verübt wurden.
24.06.2010, 12:15
Loxagon
Wobei niemand weiß ob nicht vielleicht jemand schlimmers einen Krieg entfesselt hätte...?
24.06.2010, 12:37
Ianus
Zitat:
Zitat von Lucian der Graue
Österreich war das erste Land, welches der Angriffspolitik Hitlers zum Opfer gefallen ist :A Die Soldaten, die die österreichischen Grenzen überschritten haben, waren Deutsche und die dt. Rüstungsindustrie hat sie ausgestattet. Natürlich trägt Österreich auch eine Mitschuld an den Verbrechen, die im 2. Weltkrieg verübt wurden.
Naja, das Argument ist dann immer - Österreicher tragen eine Mitschuld, aber die Nation Österreich wie sie nach 1945 gegründet wurde nicht. Die gab es nähmlich während dieser Periode nicht.
Wir haben uns aus der Kollektivschuld Deutschlands ausgenommen. Wäre rechtlich gesehen allerdings nicht allzu schlecht gewesen, wenn wir drinnen geblieben wären. So wie es ist wurden durch den Ausstieg Restutionsprozesse verschleppt und Verbrecher nie verfolgt.
Edit: Trigonometrie scheint eine Lösung für mein bescheuertes Bauproblem zu haben. :A
24.06.2010, 12:40
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Asmodina
Naja ... Du kannst es nicht auf ein ganzes Volk schieben, weil drei Leute (oder meinetwegen auch 4) quasi die Schuld tragen.
doch klar. macht der rest der welt doch auch. :D
im ernst: ich mag das, wenn hier leute mit schwarz-rot-goldenen fahnen durch die gegend latschen und zumindest mal für einen monat deutsch sein dürfen, ohne dumme kommentare wie "nationalist" etc. hören zu müssen. aber irgendwie ist es gleichzeitig auch völlig überzogen. ich meine: ab mitte juli sind die fahnen weg und wir kommen wieder zum status quo, nämlich: deutsche flagge = nationalist/nazi. ich hasse das. aber naja: deutschland halt. ich hab mich mittlerweile damit abgefunden.
wie gesagt: ich bin nicht dagegen aus prinzip, aber ich hab gemischte gefühle über fußballpatriotismus.
24.06.2010, 12:52
Icetongue
http://npshare.de/files/f338f347/dfgdfs.PNG
Mir ist eben dieser Button aufgefallen. Wenn man den klickt, hat man bei jedem Video das Gefühl, live im Fusballstadion zu sitzen. :eek:
24.06.2010, 12:56
Simon
Zitat:
Zitat von steel
im ernst: ich mag das, wenn hier leute mit schwarz-rot-goldenen fahnen durch die gegend latschen und zumindest mal für einen monat deutsch sein dürfen, ohne dumme kommentare wie "nationalist" etc. hören zu müssen. aber irgendwie ist es gleichzeitig auch völlig überzogen. ich meine: ab mitte juli sind die fahnen weg und wir kommen wieder zum status quo, nämlich: deutsche flagge = nationalist/nazi. ich hasse das. aber naja: deutschland halt. ich hab mich mittlerweile damit abgefunden.
wie gesagt: ich bin nicht dagegen aus prinzip, aber ich hab gemischte gefühle über fußballpatriotismus.
Word! :A
Bei sportlichen Veranstaltungen "darf" man zeigen, dass man Deutscher ist - also alle 2 Jahre, wenn die WM/EM stattfindet. Ist an sich schon traurig; es gibt Daten, an denen das zur Schau tragen der Nationalität in Deutschland angebrachter wäre. Die Gründung Deutschlands beispielsweise - wird nicht gefeiert bzw. ist kein Feiertag. Nicht mal am "Tag der Deutschen Einheit" darf man als Deutscher fahneschwenkend durch die Straßen laufen. Nein, nur bei sportlichen Großveranstaltungen wie der Fußball-WM/EM wird das weltweit toleriert. Das zeigt mal wieder, was für eine internationale Popularität der Fußball hat.
24.06.2010, 12:57
Sumbriva
Zitat:
Zitat von Icetongue
http://npshare.de/files/f338f347/dfgdfs.PNG
Mir ist eben dieser Button aufgefallen. Wenn man den klickt, hat man bei jedem Video das Gefühl, live im Fusballstadion zu sitzen. :eek:
Ahaha... Dafür liebe ich Youtube jetzt ein paar Minuten ganz doll... :D
24.06.2010, 13:28
Loxagon
OMG!
OMG²!
OMG³!
24.06.2010, 14:38
treeghost
Habs heute morgen auch gesehen. Der Loop ist schreklich, ansonsten ist das eine nette Idee.
24.06.2010, 14:52
Karl
Zitat:
Nicht mal am "Tag der Deutschen Einheit" darf man als Deutscher nicht fahneschwenkend durch die Straßen laufen.
Ist doch super :x
Aber ich tu einfach mal so, als ob du nicht ein "nicht" zu viel rein geschrieben hast. Wer verbietet denn an solchen Tagen und auch allgemein ein Fähnchen? Mit welcher Begründung kann man dir rein rechtlich verbieten, Fahne zu zeigen?
24.06.2010, 15:05
Byder
Ich bin jedenfalls nicht für Deutschland. Die niedergeschlagenen Blicke nach dem Spiel gegen Serbien waren einfach nur göttlich. 13:20 rufen noch alle "Deutschland, Deutschland" und kurz darauf war Sense. :D
24.06.2010, 15:12
T.U.F.K.A.S.
toll.
richtig toll.
ich meine: wie blöd sind eigentlich die leute, mit denen ich zu tun habe?
hilfe...!
24.06.2010, 15:23
Leon der Pofi
der mathematiklehrer hat sich heute mit den jugendlichen "meine frau die spartaner und ich" angesehen. als ob man mental vergewaltigt werden würde.
zum glück beherrsche ich die fähigkeit, mich in meine gedankenwelt flüchten zu können ;)
24.06.2010, 15:26
Ianus
Ah, Schulende. Unser Lateinlehrer hat sich mit uns damals Gladiator angeschaut und kommentiert: "Ah, da spritzt das Blut und eure Äuglein glänzen, ich seh's."
24.06.2010, 15:28
Leon der Pofi
Zitat:
Zitat von Ianus
Ah, Schulende. Unser Lateinlehrer hat sich mit uns damals Gladiator angeschaut und kommentiert: "Ah, da spritzt das Blut und eure Äuglein glänzen, ich seh's."
wobei der antagonist commodus bei gladiator überzeugen konnte.
der jugendliche den ich betreue, hat ständig weggesehen und sich gelangweilt.
ich durfte ihm heute bereits die hiobsbotschaft überbringen, dass der kleine hobbit, auf den er schon jahre sehnlichst wartet, auf 2013 verschoben wurde.
kein fröhliches gesicht, definitiv. der kleine ist ein wahrer herr der ringe freak. alle bücher von tolkien auf deutsch und englisch, dvds, hörbücher, musik, über 240 figuren, posters usw. wenigstens eine sinnvolle sucht.
24.06.2010, 15:33
Ianus
Nee, nicht wirklich. Es kam eher so rüber, als würde er jetzt noch schnell ein zusätzliches Verbrechen brauchen und mal schnell seine Schwester mit Inzest bedrohen....es war sehr schlundrig geschrieben.
Und politisch lolig dass jemand sagt "Gebt dem Senat seine Macht zurück!" besonders da der Senat effektiv erst durch die Diktatoren bevollmächtigt wurde.
Wenn der Unterricht zu langweilig oder zu irrelevant für ALLES war, wie z.B. in unserem Religionsunterricht, habe ich im Schnitt einfach geschlafen oder ein Buch gelesen.
24.06.2010, 15:34
Byder
Zitat:
Zitat von Ianus
Ah, Schulende. Unser Lateinlehrer hat sich mit uns damals Gladiator angeschaut und kommentiert: "Ah, da spritzt das Blut und eure Äuglein glänzen, ich seh's."
Passend, ich höre gerade Tool - Vicarious. :D
24.06.2010, 15:36
Leon der Pofi
unser buchhaltungslehrer hat sich einmal "das siebente siegel" auf schwedisch mit untertitel mit uns angesehen. ich glaube, ich war der einzige, der von dem film fasziniert war. aber nachvollziehbar, was jugendliche anbelangt. was commodus betrifft, so hat mir die tatsache gefallen, dass er im grunde nur aufmerksamkeit und bestätigung von seinem vater wollte, dieser jedoch maximus bevorzugte und diesen immer als sohn betrachtete. nach dessen ermordung verlor man sich im standart. bei den meisten filmen dieser gattung wird der antagonist einfach nur zum schlachten hingestellt. commodus rangiert irgendwo in der nähe von archibald cunningham, was dieses genre anbelangt.
hm. kopfschmerzen, ich habe diesen poste bereits zu oft editiert, da ich nicht schreiben kann.
existieren eigentlich gute filme zur mittelalter-thematik? ausser das siebente siegel fällt mir keiner ein.
die meisten sind hollywood mittelmaß oder halbgare sachen wie der 13te krieger.
24.06.2010, 15:51
Ianus
Die Decameron von Pasolini sind ganz nett, Der Name der Rose und Alexander Nevsky sind ebenfalls recht gut. Von El Cid sagt man, er sei gelungen.
Das Problem mit dem Mittelalter ist, dass es recht schwer zu repräsentieren ist. Entweder man macht eine moderne Kostümfabel oder man macht Scheiße. Es wäre mir neu, dass jemand versucht hätte, einen Film zu machen in dem man versucht, den Bedeutungsräumen der Zeit nahe zu kommen. Eine Zeit, in der schwarzen Stoff zu tragen bedeutet, dass man reich ist und nicht, dass man den BBEG darstellt.
Naja, das Argument ist dann immer - Österreicher tragen eine Mitschuld, aber die Nation Österreich wie sie nach 1945 gegründet wurde nicht. Die gab es nähmlich während dieser Periode nicht.
Haha, so argumentiere ich auch immer, wenn mich jemand nach meiner "Verantwortung" bzgl. des 2. Weltkriegs fragt. Time Paradox :hehe:
Seit dem Ableben von Haider, habe ich aus der Richtung aber nicht's mehr aus Österreich mitbekommen.
Zitat:
Zitat von steel
ich meine: ab mitte juli sind die fahnen weg und wir kommen wieder zum status quo, nämlich: deutsche flagge = nationalist/nazi. ich hasse das. aber naja: deutschland halt. ich hab mich mittlerweile damit abgefunden.
Du solltest wissen, dass Leute, die dann soetwas von sich geben, nicht wirklich ernst zu nehmen sind. :) Und ich habe in der Öffentlichkeit auch noch nie wirklich mitbekommen, dass das mal hier in dieser Region irgendwann einmal vorgekommen ist. In Großstädten ist das vielleicht anders, kann ich nicht beurteilen.