Also, mir ist vorhin ein shiny Bidoof abgehauen. :bogart:
Druckbare Version
Also, mir ist vorhin ein shiny Bidoof abgehauen. :bogart:
Ich hab ja schon ein Shiny Venuflibis was ich auf der Bank vergammeln lasse. :bogart:
Ernst gemeinte Frage: Kann mir irgendjemand erklären, warum man das spielt bzw. wo die Faszination liegt?
Ich habe selber als Bub Gen 1 und 2 geliebt aber inzwischen bieten mir Spiele wie SMT, Persona, Breath of the Wild, Dragon Quest, Monster Hunter (Stories) etc. alles und mehr, was Legenden Arceus versucht in 100x besser. Also mal unabhängig von der grausigen Technik habe ich in Videos und Tests nichts, aber wirklich gar nichts, gefunden, was mich irgendwie ansprechen oder länger als zehn Minuten zum Spielen animieren könnte- Das sieht alles so extrem flach, anspruchslos, schablonenhaft, generisch etc. aus...Ich will niemandem zu nahe treten und freue mich für jeden, der da noch Freude dran findet, ich würde es nur wirklich gerne verstehen.
Ich musste meinem Kumpel dabei zugucken, wie er ein shiny Shinx gefangen und "versehentlich" ein Shiny Bidoof gefangen hat. :(
Im Zweifelsfall Gruppenmentalität. Die kann man vielleicht auf jedes Spiel übertragen, sie funktioniert aber nicht bei jedem Spiel. Bei mir ist's bestimmt nicht der einzige Faktor, aber ein ziemlich entscheidender. Einige Bekannte haben das angefangen und jetzt wollen wir gucken, wer's am ehesten durchbekommt. Ich wollte auch einfach mal überprüfen, ob es wirklich so furchtbar ist, wie im Vorfeld von einigen Seiten prognostiziert wurde, und bisschen was zur Zerstreuung... nach dem letzten durchgespielten Spiel, was wesentlich mehr Aufmerksamkeit erforderte, halte ich Legenden Arceus, um nach der Arbeit einfach ein wenig zu gammeln, für ziemlich geeignet.
@N_snake
Wäre es nicht Pokemon, würde es wohl keiner spielen. Aber ich bereue es auch nicht, da es wirklich Spass macht.
Naja, was Open World interaktion und Monster KI abseits der Kämpfe betrifft hat Pokemon Legends ganz klar die Nase bei einem SMT V vorne.
Und selbst hier kann man sich die SMT V Erfahrung abholen wenn ein Elite Lv 46 Skaraborn mit 3 Interaktionen Pro Zug dein Team Members One-Shottet.
Man merkt bei den Reviews mMn ziemlich stark, dass die Tester das Spiel einfach nicht lange genug ausprobiert haben bzw. ausprobieren konnten. Denn selbst wenn die ersten 1 bis 3 Std. ziemlich toll sein sollen, bleibt das Gameplay dann doch irgendwie gleich und nach ein paar Std. mehr hat man ja, laut einigen Spielern, das Gefühl, dass man schon alles kennt. Dann geht ja irgendwie auch die Motivation verloren, weiter zu machen.
Abgesehen davon weiß ich auch nicht, inwieweit sich gute Wertungen heutzutage kaufen lassen. Ich will das niemandem unterstellen, aber hin und wieder sind Wertungen so krass gegensätzlich, dass mir ernsthafte Zweifel kommen ^^"
... oooooder Leute mögen einfach etwas, was ihr nicht mögt? =D
Man muss nicht alles mögen, was "gut" ist, und man darf auch Dinge mögen, die "schlecht" sind. Wer diese Kategorien bestimmt, ist sowieso arbiträr, und der Diskurs über Kritik(er) mega übertrieben.
Es ist halt auch Pokémon, und es alleine deshalb zu spielen, ist ein valides Argument, sei es aus Nostalgie oder weil man das Franchise, seine Welt oder seine Designs einfach nur mag.
Und abschließend würde ich nicht den Reiz des Simplen, Stumpfen unterschätzen. Viele Leute brauchen nicht in jedem Spiel ausgeklügelte, innovative oder abwechslungsreiche Mechanismen, es reicht auch, wenn es einfach "berieselt", und das ist absolut valide, vor allem wenn das Spiel genau das erreichen möchte.
@La Cipolla: "Pokemon spielt man nicht wegen der Grafik" - "Pokemon spielt man nicht wegen der Story" - "Gameplay wurde in neueren Teilen eher verschlimmbessert" - dunno, ich hatte exakt die gleiche Frage wie n_snake, weil man Pokemon anscheinend aus keinem Grund mehr spielt. Und der Take "aus Nostalgie / weils Pokemon ist", ist halt schon massiv zynisch. Klar, kann jeder für sich selber ausmachen, aber das lässt schon tief auf die Qualitäten von Games blicken. Vor allem, weil ja die letzten Jahrzehnte viele Medien gezeigt haben, wie einfach sich Nostalgie ausschlachten lässt. "Es macht Spaß" ist auch etwas so transientes, ungreifbares, dass man damit halt wenig anfangen kann als Außenstehender.
Aber hey, wenn ich mir die 10er Fanwertungen auf MC ansehe, scheint da wirklich viel einfach nur aus einer Fanblase zu kommen, wo man sich fragt, ob da tatsächlich *nur* Pokemon gezockt wird - was auch erklären würde, wieso manche die Präsentation als eine "enorme Steigerung" ansehen. Da denke ich dann: OK, das Game wurde wohl für die Fanbase entwickelt, und anscheinend haben die dann auch nicht mehr verdient.
Ich kann ja gar nicht sagen, ob ich es mögen würde, weil ich es nicht spiele und abseits ein paar Videos nichts davon kenne, daher ja meine Frage :) Die bezog sich nur auf den appeal, bzw. die Faszination, die das Spiel auf die Käufer ausübt, weil sich mir diese rein basierend auf dem gesehenen Bewegtmaterial nicht erschießt und es ja durchaus sein kann, dass da beim Spielen ein Twist dahinter steckt oder der Gameplay-Loop so verdammt gut ineinander greift.
Rein begründet auf dem, was ich in Videos sehe, würde ich sagen, dass für mich persönlich Breath of the Wild das Thema Open World besser abdeckt, SMT die cooleren Monster und das bessere RPG-System bzw. fordernderes Gameplay bietet, Persona ebenfalls für mich das coolere Monstersystem sowie eine deutlich bessere Story und Präsentation verwendet, diverse Final Fantasy- und Dragon Quest Teile das für mich deutlich komplettere JRPG-Erlebnis (in innovativer oder konservativer Ausführung) bietet und Monster Hunter insgesamt für mich das coolere Monster Jagd Konzept mit der charmanteren Präsentation bereithält.
Daher mein Interesse, was einen dann doch Richtung Pokémon drängt - wobei Dein Argument natürlich absolut valide ist und selbst wenn der Kauf rein aus Nostalgie geschieht oder aus irgendwelchen anderen vollkommen persönlichen Beweggründen. Ging mir nicht darum, anderen ihre Präferenz abzusprechen sondern mich interessiert einfach wirklich, was Leute aus unserer Generation noch dahin zieht. Wie gesagt, ich habe auch als Kind Rot/Blau und dann Gold/Silber gespielt aber selbst bei Gen 2 habe ich damals schon gemerkt, dass das Konzept zwar ein zweites Mal noch greift aber doch schon deutlich an Appeal verloren hatte, weil ich damals dann über Pokémon und Legend of Zelda bereits den Weg zu anderen Titeln - wie z.B. Dragon Quest Monsters auf dem Game Boy oder verschiedene Final Fantasy Vertreter - gefunden habe, die dieses JRPG Feeling für mich in weitaus besserer Art und Weise transportiert haben, so dass Pokémon mir damals schon antiquiert erschien.
Ich kann jetzt natürlich nur von mir sprechen, aber ich liebe halt einfach Pokémon (die Kreaturen, nicht gezwungenermaßen alles am Franchise an sich). Natürlich hat das auch was mit Nostalgie zu tun, weil man einzelne Pokémon ja auch aus einem Grund heraus schon gut kennt - vielleicht eben von Anfang an - aber auch bei den neueren Editionen habe ich immer wieder Pokémon gefunden, die ich wirklich mag. Und mit ihnen zu interagieren, sie zu fangen, zu sammeln und zu entwickeln, trägt mich persönlich oft schon über große Teile dessen, was das restliche Spiel ausmacht, hinweg.
Gleichzeitig habe ich aber zum Beispiel die Remakes von Diamant & Perl nicht gekauft, weil ich die Originale schon nicht wirklich mag (hauptsächlich weil die Auswahl der Pokémon im normalen Spielverlauf für die Tonne ist, was wieder auf meinen ersten Satz zurückgeht) und auch Pokémon Legends Arceus habe ich bisher nicht gekauft - weil es mir, was ich bisher aus Videos gesehen habe, halt tatsächlich etwas dröge vorkommt und ich mir nicht sicher bin, ob sich meine Motivation da über das ganze Spiel hinweg halten kann.
Das noch zu deiner Frage, N_Snake, um noch ein paar mehr Stimmen zu sammeln. :D
Ich habe das Spiel lediglich im "SambZockt" Stream gesehen. (ist Youtuber und Hobbyentwickler, der unter anderem auch viele Technikvideos macht)
Da war ich auf jeden Fall froh dass ich so einen Eindruck bekommen konnte, also von jemanden der das Spiel bereits durchgespielt hatte und demnach schon im Vorfeld bestätigen konnte, dass sich die nächsten 30 Stunden, genau so wie die ersten 3 Stunden ereignen.
Also ich habe da ja sehr viel verschiedenes gehört, "endlich wieder frischer Wind im Pokemon Franchise", "der Anspruch kommt ins Pokemon zurück"... nunja in dem Sinne hat er das Spiel ganz schön verrissen.
Vor einigen Jahren hätte ich vielleicht diesen Hype blind vertraut, ich bin froh dass es nicht mehr tue und mir damit viel Drama erspart bleibt, weil mein negativer Eindruck durch einen Fehlkauf dann viel persönlicher ausfallen würde.
Wenn er innerhalb der ersten 15 Minuten wie wild Pokemon Bälle schmeißt auf alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, seine Pokemon damit automatisch mitleveln und es auch überhaupt keinen Grund gibt in dem Sinne zu kämpfen, weil es ja letztlich doch nur Zeit kostet (auch wenn es angenehm ist dass viele Mechanismen im Kampf beschleunigt wurden)
Vielleicht spielen das viele gar nicht so und versuchen bedacht vorzugehen, ohne zu merken wie stumpf man das alles generalisieren kann. Also da wird mit so einem Mordszahn Pokemon gefangen, dass ich überhaupt gar nicht die hohe Anzahl wertschätzen und benutzen könnte. In dem Sinne erinnert mich das an Sammelspiele, bzw sogar Incremental Spiele, weil immer prügelt man das Level seiner Pokemon hoch, immer geht es nur darum irgendwelche arbiträren Listen pro Pokemon abzuklappern bis es voll ist, Zahlen zu erhöhen, Anspruch ist dabei minimal, bzw man hat eben größtenteils busy work (neue Pokebälle craften durch das sammeln der umliegenden Ressourcen)
Dazu noch diese elenden Questmarker bei denen man niemals selber denken muss, sondern denen einfach nur hinterhertrottet, oh wie ich sowas hasse weil es den Sense of Wonder zerstört.
Dann noch diese ständigen, typisch infantilen Dialoge, die den Spielfluss andauernd unterbrechen. Obwohl Samb die Dialoge fast alle geskipped hat, hat es immer noch eine Dreiviertel-Stunde gedauert bis man mal endlich anfangen konnte und es wird über das ganze Spiel hinweg, so lange man die Hauptquest verfolgt nicht besser.
Wem das Spiel gefällt, kann ich nur brennend Final Fantasy 14 ans Herz legen. *gg*
Die eigentlichen Trainerkämpfe sind dann mit diesem neuen "Speed- oder Kraft" Feature leicht auszuhebeln, wählt man Kraft oneshotted man quasi so ziemlich alles, wenn man dann noch deren Typschwäche ausnutzt. So soll es laut Samb auch höchstens 20 Trainerkämpfe geben wovon vielleicht mal 5 mehr als 3 Pokemon haben, jetzt im Ernst...?
Aus dem Feature dass man als Trainer rumlaufen kann im Kampf, hat man überhaupt nichts gemacht, obwohl man es doch durch den Fokus auf wilde Pokemon-Kämpfe so gut hätte einbinden können im Spiel. Das man z.B auch auf seine eigene Haut aufpassen muss weil wilde Pokemon unberechenbar sind. Generell hätte dem ganzen duch die Spin-Off Auskopplung vielleicht ein etwas "wilderer" Stil besser getan, bei dem eben durchaus aufgezeigt wird, dass Pokemon nicht alleine dafür da sind um eingefangen zu werden, aber gut was erwarte ich da schon von dem Franchise? xD
Das mit der Monster-KI außerhalb der Kämpfe ist aber auch kein Argument, in SMTV sind die Monster quasi nur Avatare die einen Kampf einleiten sollen. Logisch dass da nicht viel Hirnschmalz geflossen ist.Zitat:
Zitat von Ninja_Exit
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber Samb hatte anhand einigen Beispielen gezeigt, dass die KI von jedem Pokemon quasi gleich ist, es gibt zwar einzigartige Animationen unter diversen Viechern, aber alle haben die selben "States" die abgefragt werden. Also hier gibt es kein Pokemon was irgendwelchen Trieben nachgeht oder das man groß beobachten könnte, da verhalten sie sich alle identisch.
Ein eigenes Ökosystem ist da vielleicht viel verlangt, aber ich behaupte mal, man müsse nicht gleich 224 Pokemon ins Spiel kloppen, warum nicht so 80-90, dafür sich bei denen nicht richtig Mühe geben...? Ach ne da würde es ja Fan-Aufstände geben dass ihre Lieblingspokemon nicht dabei wären. (siehe Schwert & Schild)
Und ohne jetzt SMTV zu viel verteidigen zu wollen. Jedes "Elite Pokemon" ist schwierig wenn man dem unterlevelt gegenüber steht. Es ist ja nicht anders als in einem MMO, wo die Elite Gegner auf gleichen Level eine formidable Herausforderung darstellen. Aber nichts hindert einen daran einfach eifrig weiter Pokemon zu fangen und dann die Elite Viecher zu überpowern, passiert ja ohnehin alles von selbst.
Irgendwie wird mir sowieso zuviel Wert darauf gelegt, was andere Leute spielen. Ich frage mich im Grunde auch, warum Leute soviel Zeit z.B. in Fifa Ultimate, Minecraft oder Fortnite investieren, denen ich null abgewinnen kann. Indies sind auch so ein Fall. Kann mit Indies nix anfangen, aber viele haben unheimlich viel Spass damit und darum geht es doch letztendlich.
Und Gamefreak wird eh so weitermachen, egal ob 3 Leute meckern. Dafür gibt es einfach viel zu viele Leute, die die Spiele kaufen und auch gut finden.
Scheiß auf shiny Bidoof. ;D
https://www.youtube.com/watch?v=vtKHcYazwtc
Wie sind die Chancen, dass DAS passiert? :hehe:
Bonus:
Äpfel mit Birnen Vergleich und eine relativierende Verallgemeinerung.
Du spielst keine "Indie-Spiele" weil dir der bloße Fächerbegriff "Indie" schon stark mit Vorurteilen asoziert wird, sprich du kannst dich ohnehin nicht für etwas begeistern, mit dem du dich von vorne rein nicht beschäftigst / beschäftigen willst.
Bei Pokemon ist das jedoch nicht so. Die meisten hier haben ein Bild von Pokemon bzw irgendwann mal gespielt. Eine Menge Spieler wünschen sich dass diese Titel ihr Potenzial ausschöpfen und sie haben Vergleichswerte, diese Leute beschäftigen sich mit den Spiel eben weil es in deren Interessensbereich fällt und natürlich ist ihnen das Prinzip geläufig und teilweise erfolgreich.
Verstehe mich nicht falsch ich will hier niemanden zwingen sich zu rechtfertigen weil er oder sie das Spiel mag.
Aber sowas jedes mal mit Platitüden wie "Jedem das Seine" wegzureden, ist das Diskurs-Erstickendste und mühseeligste was mir generell in Diskussionen begegnet.
Ich würde nie auf die Idee kommen über ein Fifa zu bewerten, weil ich mich 0 für das Spielprinzip interessiere. Für Pokemon interessiere ich mich durchaus, bzw habe das längste Zeit. Ich meine ob man es jetzt kauft oder nicht, daher finde ich den Vergleich sehr fehlangebracht. Aus N_Snakes Post geht eben durchaus hervor dass er sich mit dem Spiel beschäftigt hat und Vergleiche mit anderen Reihen angestellt hat.
Hier begegnest du der Verallgemeinerung aber mit einer ziemlich böse klingenden ... Gegenverallgemeinerung? Selbst wenn man annimmt, dass er sich gar nicht damit beschäftigt hätte: Nur weil man sich nicht mit etwas beschäftigen will, heißt das noch lange nicht, dass man sich nicht dafür begeistern kann. Es gibt eine MENGE Kram in der Welt, und man kann gar nicht alles machen, was man vielleicht cool finden würde. Klar kann man das dann "Vorurteile" nennen und irgendwo recht haben, aber dann kann man dieses Wort auch nicht mehr wirklich so moralisch benutzen, wie es hier durchklingt.Zitat:
Zitat von Klunky
Ich meine, wir reden hier gerade wortwörtlich über die Vorurteile (das URTEIL wurde VOR dem Spielen gefällt!), aus denen heraus ihr dieses neue Pokémon-Ding nicht spielen wollt. Ist voll okay, dieses Vorurteil. Und genauso verzichtet Eisbaer halt auf Indie-Spiele, aus welchen Gründen auch immer.
Das sind auch keine Platitüden, denn ... siehe nächster Punkt. tl;dr: Spaß ist nun mal individuell. Und genauso individuell sind die Gründe, etwas NICHT zu tun. Es macht sie aber nicht besser oder schlechter, solange das Ziel ist, ganz individuell unterhalten zu werden. Wenn Eisbaers Ziel wäre, eine 100% objektive Liste der besten Videospiele zusammenzustellen, könnte man da noch mal drüber reden. Da bin ich dann aber raus, ich will lieber wissen, was den Leuten subjektiv Spaß macht. :p
Gibt es wirklich Leute, die nur Pokémon spielen? XD Wilde Vorstellung, so als jemand, der nur eins dieser Spiele alle 10 Jahre verträgt.Zitat:
Zitat von Sylverthas
Klar, Spaß ist halt was massiv Individuelles, und das ist voll in Ordnung.
Ich meine, man kann die gesellschaftliche Ebene ansprechen (wo es dann eventuell nicht mehr in Ordnung ist!), bspw. was das kommerzielle Ausschlachten angeht, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass es um diese Ebene ging. Die Frage war ja, wo der Spaß und/oder die Faszination dieses Spiels herkommt, und da kann "Es is Pokémon!" in meinen Augen genauso viel wert sein wie Gameplay u.ä.
WENN es um die gesellschaftliche Ebene geht, sollte man das imho lieber explizit besprechen und klar von der Frage trennen, wer da wie Spaß dran hat.
Ich habe aber auch sehr spezifische Gründe genannt, aus denen Leute das Spiel da oben spielen könnten. =O
Prinzipiell gebe ich Eisbaer total recht:
KIar, ich tausche mich auch gerne mit anderen aus, und gucke auch, wo ich meine Empfehlungen kriege (und auf wen ich hören kann), aber am Ende machen wir das hier alles, um Spaß zu haben, und das geht irgendwie oft verloren. Erinnert mich an ein paar unschöne Pen&Paper-Diskussionen vor 10 Jahren: "Klar kann der auch damit Spaß haben ... Aber wenn er auf mich hören würde, hätte er besseren Spaß!"Zitat:
Irgendwie wird mir sowieso zuviel Wert darauf gelegt, was andere Leute spielen.
Wadribie hab ich heute auch bekommen. Meine ist aber männlich. :(
Hab jetzt das Wasservieh bekommen. Die Erkundung der neuen Gebiete macht definitiv Spaß, aber ich merk schon wies langsam abbauet was primär am Schwierigkeitsgrad liegt.
Nun gut, aber ein Spiel wie Pokemon Arceus, was offen vor uns liegt, was wir frei heraus sezieren können und uns darüber bestmöglich im Vorfeld informieren vs. Alle Indie Spiele. Hmm wie soll ich das sagen, das ist so als würde man sagen, man kann mit fremden Ländern nichts anfangen und war nur einmal in Tschechien im Urlaub wo einem jemand in den Eintopf gekackt hat.
Das würde wieder mehr vom Thema weg gehen, aber schon zu sagen "Indie Spiele sind nichts für mich" sprich: "ich kann mit keinen von über 100.000 Titeln von freien Entwicklern da draußen was anfangen" ist halt einfach Ignoranz. Klar könnte er sich für eines dieser Spiele begeistern, locker!
Aber wenn man so eine Aussage tätigt kann man sich nicht dafür begeistern etwas neues auszuprobieren. (das meine ich mit nicht begeistern, nicht begeistern in diesen Markt einzutauchen und was neues auszuprobieren)
Heißt also wenn dasselbe Pokemon Spiel jetzt von einem Indie-Entwickler käme (und eben nicht Pokemon drauf steht) würde er es nicht spielen. Klar wundert man sich dann, wenn große Titel kleineren das Wasser abgraben, selbst wenn letztere noch so viel mehr Hirnschmalz in ihre Systeme und Präsentation stecken.
Ist ja auch ok, Eisbaer wird den Fokus auf weitaus mehr Themen haben als nur Videospiele. Ich z.B mich mit anderen Themen dann auch nur oberfläclich
Finde die Aussage in dem Kontext eben trotzdem unpassend, weil er hier irgendwas abstraktes nimmt, vs. etwas vergleichbares. Und zu den anderen Beispielen. Niemand würde plötzlich in einen Fifa-Thread kommen und fragen "warum spielt ihr das alle, das ist doch jedes mal dasselbe Spiel, verstehe nicht was so toll daran ist" wenn er keine Berührungspunkte mit Fußball-Spielen hat.
Ich denke in den letzten Jahren ist bei vielen vielen Leuten eine Sache verloren gegangen und dass dürfte der Spaß an den Spielen sein. Manche Leute meiden Triple A-Titel (bin da auch nicht anders, da ich EA und Ubisoft meide wo es nur geht), während andere mit vielen Indie-Titeln nichts anfangen können. Manchen Leuten sind die Spiele zu einfach (Stichwort: zu jeder Zeit speichern oder EP-Teiler, aber bedenkt dass nicht jeder die Zeit hat sich ewig mit einem Spiel zu beschäftigen oder das im Falle von Pokémon die Spiele hauptsächlich für Kinder gedacht sind und nicht Erwachsene, die sich über den Schwierigkeitsgrad beschweren), anderen sind sie zu schwer (Dark Souls, Bloodborne, Demon's Souls, Nioh, Sekiro etc. pp.). Manche erwarten was komplett anderes von einem Spiel (ich denke bei mir persönlich da an The Legend of Zelda: Breath of the Wild, welches mir wegen dem immensen Unterschied zu den bisherigen Games der Reihe nicht zusagt) und sind letztendlich enttäuscht, dass es nicht den eigenen Erwartungen entspricht.
Und genau das dürfte denke ich auch bei Pokémon Legenden: Arceus sein, denn jeder wartet etwas anderes von dem Game und während es den einen Leuten Spaß macht, wird es den anderen nicht zusagen. Letztendlich ist es aber egal, denn wichtig ist zum Schluss dass man da selbst daran Spaß hat und dabei spielt es keine Rolle um was für einen Titel es sich dabei letztendlich handelt.
Von mir aus könnte GameFreak das Gameplay so für weitere Pokémon-Spiele beibehalten.
Stelle mir das auch nice mit Arenaleitern und der Pokémonliga vor.
Ich empfehle ihnen jedoch, dass sie ihre Engine weiterentwickeln.
Mir ist die Grafik in Spielen nicht wichtig, aber da geht auf jeden Fall deutlich mehr! ;)
@Klunky
Es ist eben kein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Dich spricht Arceus nicht an, obwohl du es nicht gespielt hast und mich sprechen Indies nicht an, die ich nicht gespielt habe. Ich könnte dir nicht einmal einen Grund nennen. Der Kauf reizt mich einfach nicht, weil mich "meist" die Optik nicht anspricht und damit meine ich nicht einmal hässlich. Finde es dennoch gut, dass es Indies gibt und dass soviele Gamer sich daran erfreuen. Das ist doch der Punkt dabei. Es ist leider überall im Internet dasselbe. Leute diskutieren über ein Spiel, positiv wie negativ, und irgendwer kommt an und spielt special snowflake. Bei Arceus ist das z.T. echt grausam, vor allem bei Facebook. Da sind die Kommentare voll von Antiposts von Leuten, die das Spiel keine Sekunde gespielt haben, teils mit Angriffen auf die Spieler, die einfach nur Bock aufs Spiel haben.
Ein gutes Beispiel ist auch Breath of the Wild. Ohne Frage ist das Spiel eines der besten Videospiele, die je herausgekommen sind. Natürlich gibt es auch Leute, die das nicht so sehen. Die müssen dann aber nicht durch die Zeldadiskussionen stromern und überall hinposten wie scheiße das Spiel doch wäre und wie man sowas denn spielen könne ohne sich zu schämen.
Und ja, ich bin einer der Leute, die Pokemon Arceus spielen, weil es Pokemon ist. Wäre es eine neue IP würde es vermutlich in der Versenkung verschwinden. Ist aber doch nicht verwerflich. Pokemon hat ein ziemlich gutes Spielprinzip und im Gegensatz zu manchen Klonen sind die Viecher durchaus gut designed - meistens (Ja, ich meine dich Unratütox). Müsste ich da jetzt Chinpokomon fangen, würde es mich wohl nicht interessieren. Neben Zelda gibt es da bei mir eigentlich nur Pokemon, Xenoblade und sowas wie Luigis Mansion, wo ich vermutlich sowieso jedes Hauptspiel kaufen werde, egal wie schlecht die Kritiken im Internet sind. Theoretisch auch Tales of, aber da ich keine PS5 besitze und meine PS4 defekt ist...
Das war jetzt im Übrigen nicht auf dich bezogen, sondern eine generelle Aussage.
@topic
Das grundsätzliche Design der Spiele finde ich im Übrigen gar nicht so schlecht wie es häufig dargestellt wird. Ganz im Gegenteil, das triste Landschaftsdesign passt mMn ganz gut zu Sinnoh.
Furchtbar ist eigentlich nur, dass die Texturen so verwaschen sind und ständig Umgebungen nachgeladen werden müssen. Das muss im Jahr 2022 nun wirklich nicht sein.
Und was mich tierisch abfuckt und was ich so noch nirgends gelesen habe - die Laufsteuerung. Die ist fast so nervig wie in den Remakes. Ständig bleibt man irgendwo hängen (leichte Erhöhungen auf dem Weg) und aus Rennen wird Gehen. Das nervt mich richtig hart.
Aye, war in nem Nebensatz enthalten, dass man natürlich aus welchen Gründen auch immer Spiele spielen kann (mache ich ja auch!).
Meine Punkt war eher: Einfach zu sagen, dass ein Spiel Spaß mache, ist erstmal für andere eher weniger greifbar, wenn keine weiteren Gründe genannt werden. Es wurden ja mittlerweile so einige Gründe angebracht, wieso das Spiel (bzw. Pokemon allgemein) Spaß mache, und das ist doch gut. Solche Gründe sind nachvollziehbar (selbst wenn man sie nicht teilt).
Wie Du aber darauf kommst, dass mein Argument auf die Gesellschaftsebene war, weiß ich nicht. Ich meinte das schon persönlich: Wenn mir eine Person sagt, dass sie ein Game aus Nostalgie spiele, und dann nicht viel mehr kommt, dann nehme ich an, dass das Spiel an sich nicht viel kann. Vor allem eben, weil man oft mit Nostalgie wunderbar ködern kann, aber dann ist das Produkt, wenn es sonst wenig Qualitäten hat, halt eher für eine Fanblase geeignet und als Außenstehender schwer nachvollziehbar. BotW ist hier ein sehr gutes Beispiel, weil es durchaus viel mit Nostalgie arbeitet, aber gleichzeitig auch ein wertiges Produkt ist (selbst wenn ich viele Probleme damit habe). Man kann aus beliebigen Gründen etwas spielen, das nimmt einem keiner weg und da muss man sich auch nicht rechtfertigen (auch wenn der Ton öfter - auch von mir - sicher so klingt, dass Leute sich rechtfertigen müssten). Aber inherent zu glauben, dass andere das nachvollziehen können, wenn man nicht näher drauf eingeht, funktioniert halt auch nicht.
Gerade ein shiny Nebulak gefangen. 8) Witzig: Es hatte den exakt gleichen Spawnpunkt wie das Bidoof, was mir abgehauen ist.
Ich finde bisher einfach kein Fukano. :(
Mein Team ist bisher Feelinara, Blitza und Zwottronin. Chelast und Fukano bräuchte ich noch und vermutlich will ich noch Washakwil, welches ich vermutlich erst im 4. oder 5. Gebiet bekommen werde. Bin derzeit in Gebiet 3 und habe die Hauptstory noch nicht weiter verfolgt.
Es ist tatsächlich ein wenig wie bei BotW - mit Betonung auf "wenig". Man will lieber erkunden als in der Story weiter zu machen. :D
Shinys hatte ich noch keine, außer Ponita.
Das kann ich nur unterstreichen. Ich bin jetzt Forschungsrang 7 und habe das erste Gebiet noch nicht verlassen.
Dafür habe ich aber schon einige perfekte Pokedexeinträge. Mal sehen ob Rang 8 auch noch drinnen ist. Vielleicht mit 50 perfekten Einträgen. XD
Ausserdem kann man mit dem ersten Reittier Skyrim clipping betreiben und so an Orte vorstoßen wo man eigentlich noch nicht hin sollte. ^^
Momentan sind auf perfekt: Bidiza, Bidifass, Staralili, Staravia, Waumpel, Shaloko, Panekon, Sheinux, Kleinstein, Enton, Driftlon, und Zirpurze.
Pantimimi und Driftzeppeli sind wohl die nächsten und Pudox und Pampinella sind auch kurz vor der Vollendung.
Ich mag den Grind irgendwie.
Yep! Erinnert mich an die Battle Trophies aus Star Ocean 4. Ähnlich süchtig machend, aber in schaffbar. :D
Ich habe gestern meinen neunten Stern bekommen und KÖNNTE ins vierte Gebiet gehen, aber ich wollte mich vorher noch mal um die anderen drei kümmern. Gibt ja immer was zu tun. Ein Team habe ich nicht - braucht man eigentlich auch nicht. Ich nehme die Pokémon mit, für die ich die Forschungen erledigen möchte. :p
Der Vergleich ist stark. Bei SO4 hatte ich das damals aufgegeben, bevor ich richtig damit angefangen habe. Das war einfach zu krass.
Bin bei Legenden erst im 2 Gebiet und aktuell bei 7 Sternen. Irgendwie kam bei mir noch keine einzige , hatte aber von 1-2 Freunden gehört, dass die sowas schon hatten und bei dem ein oder anderen NPC hab ich auch schon was dazu gehört. Einfach unlucky oder hab ich irgendwo vergessen etwas "freizuschalten"?
Ich bin immer noch in Gebiet 1. Hatte die Targe auch irgendwie keine zeit, um weiterzumachen, wobei ich schon drauf und dran bin, die Forschungen der einzelnen Pokémon zu maximieren. Außer beim Abra, was nervt. :D
Auf der PS3 war ich zu über 90% damit fertig, aber dann hat mein Hirn einfach aufgegeben. :D
Die tauchen nicht wie die Risse beim normalen Erkunden auf; die sieht man nur, wenn man aus der Stadt rausgeht und ein Gebiet auswählt. Sobald die "Horde" dann "leer" ist, kommt dahingehend auch nichts mehr. Gestern hatte ich einen verbuggten Riss ohne Spawns. :/Zitat:
Bin bei Legenden erst im 2 Gebiet und aktuell bei 7 Sternen. Irgendwie kam bei mir noch keine einzige , hatte aber von 1-2 Freunden gehört, dass die sowas schon hatten und bei dem ein oder anderen NPC hab ich auch schon was dazu gehört. Einfach unlucky oder hab ich irgendwo vergessen etwas "freizuschalten"?
Ihr spinnt doch alle. Ich bin Rang 7 und bin jetzt in Gebiet 5. xD
Ich bin in Gebiet 5 und Rang 4. Muss jetzt erstmal grinden. :D
Wollte aber dafür auch erstmal alle Gebiete.
Wie ist das denn möglich? XD
Naja, ich hab immer nur pro Gebiet einen Rang erspielt. Das vierte Gebiet habe ich aber mehr oder weniger durchgerusht, weil die Story es einem quasi auch aufgezwungen hat.
Arceus:
mir wird zwar angezeigt, nach Kämpfen, dass ich blablabla entwickeln kann, aber im Menü (Pokedex) wo dass dann gemacht werden kann, steht dazu nichts...
Bin ich irgendwo falsch?
Jedenfalls: bisher besser als die meisten anderen Teile.
(Als ob das jetzt schwer wäre)
Im Menü, wo du deine Pokemon auswählen kannst siehst du an einem leuchtenden Pokeball neben dem Entsprechenden Pokemon, dass du es entwickeln kannst.
Dann einfach das Pokemon auswählen und im Untermenü "Entwickeln" auswählen.
Ist anders als sonst, weil es vorher automatisch passiert aber man gewöhnt sich schnell dran.
Danke.
Da hab ich gar nicht gesucht.
Schade nur, dass das im Spiel nicht erklärt wird. Und:
soooo mies wie viele sagen ist die Grafik auch nicht. Klar, es ginge deutlich mehr, aber nun ja, es ist Pokemon.
Oh, das Postgame zieht in Sachen Schwierigkeit aber ordentlich an, wenn man nicht gegrindet hat. :D
Bin am vermutlich letzten Battle grandios gescheitert, weil ich nur durchschnittlich Level 50-60 habe.
Ich fand das Spiel schon zum Start sehr fordernd. Bin zwar ewig in den ersten Gebieten gewesen und hatte schon 40/50+ Pokemon im 2. Gebiet, hab aber immer wieder das komplette Team durch andere ausgetauscht für die Pokedex-Einträge.
Wenn man mit so einem Level 10-20er Team in ein 50-60er Elite Monster läuft (oder in einem Riss gegen 3 Stück gleichzeitig kämpft), war das schon hardcore. Vor allem dann, wenn man keine Effektiven Attacken dabei hat.
Gestorben bin ich aber nur einmal, als ich von einem Pokemon getroffen wurden und anschließend aus Reflex einen Berg hinunter gesprungen bin. Macht aber übelst Laune. Bin mittlerweile durch und hab 2 Shiny Pokemon per Zufall kurz vorm/nach dem Ende des Spiels gefunden (Nasgnet und Glibunkel).
Bin ich eigentlich der einzige Mensch auf Erden, der noch NIE, aber auch wirklich noch NIE in irgendeinem Pokemon-Spiel ein Shiny per Zufall gefunden hat? Immer nur durch Chains, Zucht oder sonst was.
Bei mir sind es meist harmlose Pokemon wie Zubat oder Driftlon aber ich begegne entweder gar keine Shiny Pokemon oder wenn dann nur 1-3 pro Spieldurchgang. In Legends ist die Shiny Quote sehr hoch wenn man alle Dex-Aufgaben eines Pokemon erfüllt.
Normal ist mein Glück da auch nicht so. Die beiden, die ich bekommen habe, hatten ja die Standard Chance von 1:4096 (zumindest Nasgnet, bei Glibunkel kann es sein, dass ich schon 10 Punkte im Dex hatte, dann wären es 1:2048 gewesen).
Ich sag nur Chaining im Remake. Hatte glaube ich 5 Chains > 30 (bis vor Kurzem waren sogar 3x 37er Kette oder so auf den Top3 der Chaining App bei mir, bis ich endlich mal eine 40er Chain hatte). Normal muss ich auch ewig hunten.
Oder mittels Masuda Methode hab ich teils 700+ Eier ausgebrütet (inkl. Schillerpin) um es dann doch abzubrechen etc.
Legends mit seiner 1:120~150er Chance bei Horden (übrigens, als ich das Spiel nach über 50h mit der Story beendet hatte, hatte ich exakt 0 Horden. Erst als ich gezielt angefangen habe im Postgame hin&her zu wechseln zwischen Startgebiet und Stadt hab ich meine ersten bekommen) wird aber definitiv dafür sorgen, dass ich mir hier ganz viele Shiny Pokemon besorgen werde.
Ich hab auch nur Scheisse bekommen wie Zirpurze und Venuflibis. Das sind meine beiden. xD
Driftlon hätte ich btw mal voll genommen, ich schlepp immer noch seit Gebiet 1 das Drifzepeli mit herum. Auch, wenn es keine Flugattacke kann.
Item-Verluste hatte ich drei, 2x Fallschaden und einmal haben sich kollektiv 3 Georoks und 1 Rihorn auf mich gestürzt, aus dem Steinhagel-Spam kam man fast nicht mehr raus.
Hab meine Items aber auch relativ schnell zurückbekommen von einem Asiaten (zumindest bestand sein Nickname aus Japanischen Zeichen). Hat mich mega gefreut, weil da ein Wasserstein und paar andere coole Sachen dabei waren XD
Nasgnet hätte ich gesagt "bitte nicht", bevor ich es gesehen hatte. Das ist einfach mal Gelb statt Blau. Fand ich mega (ich mag Shiny Varianten nicht, die einfach nur etwas heller/dunkler als das Original sind. Je größer der Kontrast, desto "besonderer").
Für Forschungsrang 10 will Gamefreak es aber wissen.
Jetzt beginnt der Grind.
Ich glaub ich spiel jetzt erstmal das Spiel durch. XD
Ich stehe noch kurz vor Rang 7 und bin bis auf den Endkampf eigentlich durch. Jetzt grinde ich und mach erstmal die "100%", wobei ich auf Maximum-Pokedexlevel verzichten werde. Reicht mir Level10 überall.
Mir fehlen noch genau 2.500 Punkte bis Rang 10. Das fünfte Gebiet hab ich zwar schon gesehen, bin aber nur von Missionsmarker zu Missionsmarker gelaufen, um den Vogel zu bekommen. Wirklich umgeguckt habe ich mich da noch nicht. Meine Shinys:
https://abload.de/img/fzl3kjx.jpg
Eben noch das Hisui-Sniebel aus einer Horde geholt, und das Skuntank lief mir zufällig über den Weg. :A
Gestern kam tatsächlich noch ein zweites Hisui-Sniebel dazu. Diesmal ein weibliches. :p Dieses Spiel ist ein ganz wunderbares Spiel für Shinys. Nicht nur wegen den Horden, sondern weil man ganz natürlich so viele verschiedene Pokémon sieht, dass man um das ein oder andere fehlfarbene nicht herumkommt. Sehr motivierend.
GIbt es eigentlich eine Hilfestellung für die Icognito im Spiel? :D Ganz ehrlich, ohne Lösungshilfe hätte ich da einige niemals gefunden, ich sag nur Jubeldorf am Karpador.
Stimmt, dadurch, dass die einem schon auf der Karte angezeigt werden und man so oder so drüberstolpert, ist das schon praktisch. Nur deswegen, um frei Schnauze Shinys zu finden, hab ich aber bisher keine Extrarunden eingelegt.
Gestern wollte ich außerdem ins nächstbeste Gebiet gehen, da traute ich meinen Augen nicht - Drei Horden auf einmal! Nur blöd, dass man davon nur eine mitnehmen kann. Ich hab mich dann vfür die Bronzong-Horde entschieden (was sich auch gelohnt hat!), aber Ursaring und Bojelin hätte ich schon auch genommen.
Vorhin in der Mittagspause noch ein shiny Driftlon gesnatcht. 8-)
|Edit: Und jetzt noch ein Rihorn. <3
Ich ja extra "blind" - hab kaum etwas nachgschaut zum Spiel. Eine der wenigen Ausnahmen war die Shiny rate im Spiel :D
zu den Icognitos bin ich noch gar nicht gekommen, habe nur so 4-5 unterwegs zufällig entdeckt. Was ich aber gesehen hatte, als ich mir den Icognito Dex angeschaut habe: zu jedem Buchstaben hast du (als Icognito Text) einen Hinweis dort stehen. Wie gut/hilfreich die sind, weiß ich nicht. Hatte mir das nur für 2 Buchstaben durchgelesen, die klangen sogar einigermaßen hilfreich XD
Uuuund durch. Knapp 66 Stunden hab ich gebraucht. Bevor ich mich zur letzten Mission aufgemacht habe, habe ich noch Rang 10 erreicht (und auf dem Weg dahin ein shiny Riolu und ein Mantax gefangen - ein shiny Mantax ist mir tatsächlich abgehauen, aber ich der gleichen Horde kam ein zweites, was ich fangen konnte. :D). War gut, morgen geht's weiter!
Rang 9, stehe vorm Post game Endkampf. Rang 10 erreiche ich niemals. xD
Hab alle bis auf 1 Icognito gefunden, beim letzten musste ich dann Google befragen. Gefehlt hatte mir das J.
Ansonsten hab ich 99 Geister bisher und sehr mivh für die letzten 8 auch ne Lösung rauskramen.
Ohne Google wäre ich auch nie drauf gekommen wie man bestimmte Pokemon entwickelt, Stichwort Damhyrthex und Baldorfisch. Srsly, wird das ingame irgendwo erwähnt?
Geil ist auch, dass du für Manaphy und Phione zwar eine Quest bekommst, aber ohne ein Buch aus der Fleetburg-Bibliiothek in den Remakes hat man keine Ahnung was man machen muss. :D
Bin jetzt im Postgame soweit dass ich "nur" noch den Pokedex füllen muss. Ich weiß nicht ob ich da Lust drauf habe... xD
Mir fehlen noch 3 Geister (je 1 im Gralsand, Sumpf und Kraterberg). Ansonsten bin ich Rang 9, ca. 25k fehlen noch und ich hab fast 45 Stunden Spielzeit. Und immer noch nur 3 Shinys. Lux cheatet doch. xD
Ich bin ja gespannt, wann die Bösen mal auftauchen.
Bin aber wohl noch am Anfang? Soll jetzt diese Pokemon da füttern.
Gib mal bitte was von deinem Glück ab, Lux. :D
Ich bin auch ungefähr soweit - Rang 9, 24k Punkte (holy... wtf) bis Rang 10, Pokémon zwischen Lv80 und 87, und ~46h Spielzeit. Ich werd wohl mein Scherox (weil's das höchste Level hat) für einige Pokémon rausschmeißen, die ich fast nur durch Attacken maximieren kann.
Der Endkampf ist schon knackig. Habe es nun ziemlich unterlevelt doch noch geschafft und bin nun bei der Vervollständigung des Pokedex. Danach widme ich mich Shinys.
Derzeitiger Status:
Rang 10, 70.110 Punkte, Spielzeit: 82:08. Neue Shinys: Luxio, Togepi, Zubat, Georok, Abra und Haspiror. :A Eventuell sollte ich mal mit dem Postgame anfangen. :hehe:
Hat eigentlich schon jemand einen "All Perfect" Pokedex hinbekommen? Schickt Arceus den MC dann nach Hause?
Soviel Zeit hat doch niemand.
Da es noch keiner gesagt hat, Cupidos ist ein mieser Drecksack. Die anderen Naturgewalten sind ein Klacks gegen das Viech.
Eine Frage,: ich soll jetzt Salmagnis rufen um zu dieser Insel zu kommen, aber ich habe nur diesen "Hirsch" und diesen "Bären"...
Was nun?
Hast du die Quest für sein Futter schon gemacht?
Ansonsten: Versuch mal mit dem hirsch ins Wasser zu rennen. Meist kommt dann das Salmagnis heraus, wenn du alles gemacht hast.
Wenn du die Hauptquest markierst, solltest du eigentlich immer nur von A nach B rennen müssen. Kann man kaum verpassen.
Übrigens: Wer nochmal behauptet, Pokemon wäre einfach, der hat noch nie gegen Arceus gekämpft. :O
So, Dex fertig. Spielzeit: 106:38, irgendwas um die 82.000 Punkte. Next up: Icognito und Shiny Charm. :A
Shiny Charm GET! Spielzeit: 110:30, 90.000+ Punkte. :A
Nein, bei weitem nicht. Mich wundert es bei Deiner Spielzeit aber etwas, dass Du erst bei 63.000 bist. :D Du hast mich ja mittlerweile eingeholt, und ich hatte schon das Gefühl, dass ich hart in dem Spiel versackt bin. Nachdem ich "fertig" war, hat es aber etwas nachgelassen mit der Sucht. Vielleicht wird morgen ja ein DLC angekündigt. Dann ginge es nämlich wieder los. :p
Wow, ich beneide euch beide fast um euer Durchhaltevermögen bzgl. dieses Spiels. :D
Ich brauch aber auch erstmal eine Pause von dem Spiel. 146/242 Perfekte Einträge. Fischen in Another Eden macht mehr Spaß. XD