Wi-wa-meine Eier? Warum meine Eier? :(
Ich mag meine Eier.
Ah, Chaika und JoJo, ich vergaß fast.
Druckbare Version
Akuma no Riddle ep.02: Ah, diese wunderbaren Shlasher Faces <3
Und hey, ein Charakter mit homosexuellen Eltern, das ist neu. Nett zu sehen, dass die Charaktere tatsächlich mit ausgearbeitet werden. Es ist, als würde ich eine Version von My-Hime sehen. Was ich etwas merkwürdig fand, war die sehr unspektakuläre Enthüllung bezüglich Haru. Ich habs ja letzte Folge schon geschrieben, aber der Anime hat echt kein großes Geheimnis draus gemacht und es fühlt sich gar nicht so toll an, wenn sie es nebenbei in Folge 2 sagen :(
Und warum ist mir letzte Folge nicht aufgefallen, dass Haru die ganze Zeit in der dritten Person von sich redet?
Aber sonst: geile Folge. Ich freue mich schon auf geile Kämpfe und Leute die sich physikalisch kaputt machen und davon erzählen, was sie mental kaputt gemacht hat. Es gibt tatsächlich keinen Teilnehmer, den ich nicht interessant finde.
Akuma no Riddle 02: Ah, Sub ist endlich da, auch wenn die von Atelier immer noch auf sich warten lässt :( Nun, das Spiel beginnt und die Regeln sind auch klar. Warum allerdings Tokaku einen No-Kill Fluch mit sich rumschleppt als Attentäterin ist ein wenig seltsam. Bedeutet das, das vielleicht Haru die Kills übernehmen wird, falls nötig? Könnte sie es überhaupt? Angeblich hat sie ja ihre Familie gekillt und war wach, als die andere kurz davor war sie zu ertränken. Hätte sie sich da im letzten Moment gewehrt?
Aber es gab erschreckend wenig Emails von Kaiba-sensei, hoffentlich sendet er demnächst noch ein paar Fragen^^
Nun, sie müssen die Leute nicht töten. Sie können sie mental brechen, dafür sorgen, dass sie sich gegenseitig an die Gurgel gehen oder sie so zusammenschlagen, dass sie nicht mehr töten können. Bzw. im absoluten Zweifelsfall reicht es auch, irgendwie 48 Stunden wegzulaufen.
Aber wie Tokaku die Black Class bestehen wollte, ohne das Opfer umzubringen, weiß ich auch nicht. Vielleicht dachte sie, sie kommt drüber hinweg.
Und Haru... Haru vertrau ich noch nicht.
Gibts irgendwas diese Saison was man außer Jojo anschauen sollte? Hab aktuell echt keine Zeit in jede Serie mal rein zu schauen, aber wenn's wieder sowas wie Kill La Kill oder Samurai Flamenco gibt würde ich es dennoch gern wissen.
BTW Mako hat für mich die eindrucksvollste Kill La Kill Szene geliefert:
https://www.youtube.com/watch?v=w59bOthHFwQ
Eine weitere Szene wäre die Tea Cup szene direkt im Anschluss und das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=3bxN8sSzHzA
und das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=2-4HiZXk3T8
Muss insgesamt allerdings sagen dass Gurren Lagann deutlich mehr Szenen geliefert hat die ich mir heute noch gelegentlich auf Youtube ansehe weil sie selbst beim hundert tausendsten mal noch immer ziemlich beeindrucken:
https://www.youtube.com/watch?v=2M3AFC8AXb0
Das Ende von Kill La Kill war auch sehr schön, aber Ryuko war mir als Character irgendwie nicht so interessant wie Simon oder Kamina. Bro's before Hoe's eben. Abgesehen davon ist bei der Satsuki Punch Szene die Qualität richtig in den Boden gegangen. Hoffe das wird noch für die Blu Ray gefixt.
Atelier Escha & Logy Episode 1
Ich habe mir die erste Folge auch gestern RAW angeschaut - da das Spiel ja schon weit vorher durchgespielt wurde, sind Untertitel nicht zwingend notwendig grad. Fand den gezeigten Inhalt für die erste Episode okay - die Eigenarten der Charaktere, ihre Sprechweise wurde alles 1:1 gut übernommen. Anscheinend wurde auch Wert auf Kleinigkeiten gelegt - für ihr erstes Assignment der Reparatur der Windmühle musste ja ein Ersatzteil mit Alchemie hergestellt werden - auf dem Tisch sieht man exakt die genaue Anzahl der einzelnen Zutaten, die man dafür im Spiel auch gebraucht hat. :D
Was ich auch gut fand war, dass der Anime nochmal gut gezeigt hat, wie schlecht es um die Beschaffenheit der Welt steht im Kontrast zur gut gedeihenden Apfelbaumplantage. Die dargestellte Kampfszene war wirklich relativ kurz, aber ich gehe eh mal davon aus das auch beim Anime der Fokus im Inhalt auch mehr auf die Charaktere gelegt wird und den eigentlichen Handlungsfaden.
Na, sowas wie Saummenco könnten wir jetzt noch nicht sehen, sind ja überall maximal zwei Folgen gelaufen. Und etwas abgefahrenes wie Kill La Kill haben wir auch nicht im Paket. Die Season ist oben gerade maximal bei "könnte gut werden", was bei deiner geringen Zeit wohl nicht genug ist.
...aber du könntest Gochuumon wa Usagi Desu Ka schauen, niedliche Mädchen und kein Grund in Flammen aufzugehen.
Das klingt schon nice.
Ich freu mich auf die Subs :3
edit: Das zweite Akuma no Riddle Ending ist schön.
Ich mach mal ein paar Empfehlungen so ein bisschen Genre / Art und schreibe ein paar Worte, da kannst du selbst raus ziehen ob du dirs ansehen willst, oder nicht. Habe allerdings nicht alle Serien angetestet, die schon angelaufen sind. Ich weigere mich Horrible Subs zu nehmen, was eben etwas nach hinten schiebt.
Generell:
Brynhildr : Ein seltener Fall von "Horror" Anime, gepaart mit Mystery und einer Reihe von Mädels. Manga ist vom Elfenlied Autor, auch wenn ich bezweifle, dass die Serie solche Züge annehmen wird. Wer aber das Genre mag, sollte hier echt reinsehen.
Wixoss: Eine originale Serie, die nach 2 Eps immer mehr anteased in eine Richtung zu gehen, die nicht mehr viel mit "moe girls spielen Karten" zu tun hat. Hier weiß natürlich keiner, was passiert, außer, dass etwas passieren wird. Vermutlich. Ich denke, hier ist eh der halbe Spaß dabei zu sein. Ob etwas gut ist, liegt im Auge des Betrachters, gerade bei dieser Art von Serien. Und da in dieser Season eigentlich alle anderen Serien relativ klar zeigen, was sie im Endeffekt machen werden dürften, ist Wixoss da ne nette Ausnahme. Die kann fast überall hin.
Fantasy:
No Game No Life : Hier gehts grob um "Spiele". Und von der ersten Episode her scheint es die selben Stärken und Schwächen zu haben wie "Problem Children Are Coming From Another World". Es hat nur keine Action.. vermutlich. Ich denke, mit dieser Serie sollte man gut unterhalten werden.
Fantasy/Action:
Black Bullet : Die Serie steht imo vor dem ganzen anderen Kram dieser Art von der Season: Mahouka, Chaika, Sidonia und co. Das Setting bietet am meisten Potential von den genannten Serien. Der Villain ist auch bereits etabliert und eine Art Clown. Und wer mag bitte keine Clown Villains. IT'S LIKE BATMAN. Yeah, no, but still. Das Konzept der Cursed Children und des "Virus" ist sehr interessant und bietet ordentlich Material für nette Unterhaltung.
Achja, nicht vom ersten Satz abschrecken lassen. In meinen Subs wurde da "ikiru" mit "survive" übersetzt und der Satz sieht sehr "well DUH!" mäßig aus. Ist eine falsche Übersetzung. Ikiru heißt "leben" (in allen denkbaren Formen). Ikinokoru ist überleben. Dadurch impliziert der Satz etwas und sieht nicht nur nach Captain Obvious aus.
Romance/Cuddle:
One Week Friends : Fluffy. Könnte langweilig werden, aber sollte für 12 Eps in dem Genre unterhalten. Und mehr wird der Anime ja nicht bieten.
Durchgedrehter Kram:
Kenzen Robo Daimidaler : Das ist.. sehr abstrus. Epische Musik. Miserabel designter Hauptrobo. Hi-Ero Partikel die die Energieequelle des Robos sind. Penis-Kanonen Alien Roboter. Wer durchgedrehten Kram haben will: HIER. Und wenns nur 1-2 Folgen sind. Wer nach dem von mir geschriebenen Interesse hat.. sollte reinschauen. Man wird nicht enttäuscht. Die Serie weiß wie bescheuert sie ist. :D
Ja. Daimidaler hätte ich auch gesagt. Superheld halt. Lol. Aber man muss mit der Art klarkommen wie der Anime halt so ist - dieses Kiru als "durchgedrehter Kram" bezeichnet.
---
Aber weiter im Programm mit den Sachen, die ich grad so gucke. Wollte eigentlich erst mal ein paar Episoden abarbeiten, aber da hat mich eine erste Episode so positiv überrascht, dass ich direkt was schreiben muss.
Ping Pong the Animation: Ping Pong interessiert mich nicht. Ich wollte gar nicht reingucken. Da aber viele hier schon was dazu schrieben und da es noitaminA ist, habe ich dennoch mal reingeguckt. Über den Artstyle hatte ich mich vorher nicht informiert - nur wegen nem Bild in ner Datenbank gedacht "wird bestimmt Schrott".
Aber als ich dann reinguckte war ich überrascht - hätte wohl, da mich Ping Pong nicht interessiert, dem Ganzen keine Chance gegeben, hätte ich nicht Aku no Hana gesehen, wodurch ich an so einen Stil gewohnt bin. Erinnert etwas daran - vermutlich wurde hier auch dieses Rotoskopie-Verfahren angewandt? Das Opening war musikalisch auch cool. Die Stimmen gefallen mir auch.
Nun, Ping Pong interessiert mich nicht. Aber das ist nicht schlimm. Scheint sowieso mehr um die Charaktere zu gehen. Die Sache mit den 2 japanischen Schülern, wovon der eine sich eher zurückhält - und dem Chinesen - das ist sehr interessant. Mir hat gefallen, wie das Gegenseitige Interesse geweckt wurde. Besoders beim Chinesen, der erkannt hat, wie "Smile" sich zurückgehalten hatte - und auch irgendwie spürte, dass dieser seine Sprache verstand(oder anders verstand, was gemeint war).
Das wird noch was für echte Männer. Freundschaft, Rivalität. Würde ich empfehlen, wenn man solche Themen mag - und wenn man den Artstyle mag(eventuell Aku no Hana schon mochte oder zumindest okay fand). Ping Pong mögen muss man nicht. Man muss nicht mal Sport an sich mögen. Wird mir - auf Grund der Thematik - besser zusagen als Aku no Hana, denke ich.
In welchem Kontext denn? Denn "leben" und "überleben" kann man ja auch manchmal synonym verwenden. ("Ich will, dass du lebst", "Harry Potter, the boy who lived" etc.)Zitat:
Zitat von Kiru
z.B. 彼は生きるためにずいぶん危ない橋を渡った。 (He took a lot of chances in order to survive.)
Fairy Tail Season 2 01-02: auch wenn ich den Manga lese gefällt es mir bei Fairy Tail besser alles in Motion und Farbe zu sehen <3 Auch die Soundtracks sind wie gewohnt super. Leider sieht es so aus als ob die Animationsqualität gelitten hat :c es wirkt alles Flüssiger aber zeitgleich Detailärmer und einige Seltsame animationen die ich fast schon als grobe fehler bezeichnen will haben sich eingeschlichen. Ich hoffe das legt sich noch.
Bring it on, SHAFT.Zitat:
12. April - Samstag
Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai
Mekaku City Actors
Happines Charge PreCure ep.10: Cure Honey ist OP.
Mit ihren blonden Haaren (zumindest in CureForm), ihrer netten Art und ihrer generellen Überlegenheit durch Erfahrung gegenüber den beiden Neulingen blau und rosa fühle ich mich etwas an Mami erinnert. Stirb nicht Honey ;___;
Nananana-Dingens mal angeguckt: Könnte man sicher was rausholen, aus dem Setting - wenn man den Mörder jagen würde. Aber vermutlich gehts erst mal ewig nur um diese Collection ohne näheren Zusammenhang zum Mörder und ohne spannend zu sein. Der unnötige Service und das Verhalten des Mainchars nervte etwas. Ich gebe mal noch eine Episode. Aber für noitaminA eher die schlechtere der beiden laufenden Serien momentan - da reicht mir eigentlich Ping Pong.
Starship Lolis? Und ja, Captain Earth wird bewusst nicht erwähnt. Ep 1 war ein mix aus stock standard real robot (oh nein, ALIEN ANGRIFFE) gepaart mit 5 Minuten Technobabbel, den keiner braucht, und einer absolut bescheuert lustigen "Mecha-zusammensteck" Szene. Der Anime ist sehr real robot. Aber warum man ihn schauen sollte, wüsste ich momentan dann doch nicht. Wenn man allerdings real robot haben will, ist das wohl die beste Wahl diese Season. Oder man kommt mit Sidonia's Aussehen klar. Episode 2 ist jedenfalls noch sehr wichtig bei Captain Earth. Die Vorschau war seltsam.
Der Kontext ist nicht ganz klar, da der Satz kommt, wo ein Junge in Gefahr ist. Sprich, der hat ihn irgendwann mal gehört und er kommt ihm da zurück in die Erinnerung. Oder vielleicht hört er den auch später, das wird in dem Moment nicht klar. Die Szene bricht danach ab, könnte also ne Erinnerung gewesen sein. Die Übersetzung ist halt "If you don't want to die, live!". "Survive" schränkt nur unnötig ein, was der Satz heißen kann. Und ist eben strikt gesagt eine falsche Übersetzung. Warum etwas genau definieren, was im Japanischen lose war, wenn es nicht nötig ist? Fakt ist jedenfalls, dass sich "survive" da richtig blöd anhört.. und eben nicht notwendigerweise korrekt ist.
Wixoss gedroppt - aber die Episode 2 hab ich mir zur Belustigung noch angetan. Ist echt amüsant zu sehen, wie das Kartenspiel mal so beliebig genutzt wird - von den Autoren der Serie - nur um alles etwas zu dramatisieren. Da geht es dann sogar, dass Akira sehr viel mehr Karten spielen kann, währen die andere nur eine Karte spielen konnte. War recht lustig. Dann die Sache mit den komischen Wünschen die eh belanglos sind und auch so erreicht werden können(Freunde findet man auch so - den Bruder könnte die andere einfach mit ihren Titten überzeugen, der ist doch am Ende bestimmt eh nur ein 08/15-Haremkerl und springt auf alle Titten an).
Gucke ich nicht weiter. Da kann man nur Spass haben, wenn man drüber lacht - selbst bzw. gerade wen da noch ernstere Sachen verbaut sein sollten. Das passt so gar nicht, wenn man es so reinzwingt zu den Moemaedchen(wo seltsamerweise auch nur die Mädls das Spiel spielen als Selectors).
Starship Troopers + Lolis.
Mein Gott, Sakuranet - KULTUR! :D
Black Bullet Ep. 1
Ah, warum kann ich meinen schrottigen B-Action-Müll wo junge Erwachsene gegen Riesenspinnen kämpfen nicht haben ohne verkackten Loli-Fanservice? Oder war das teilweise als Parodie angelegt? Was ich allerdings cool finde, sind der Soundtrack (vor allem das OP ist geil), die fetzig inszenierte Action, die hübschen Splattereien und der King Torture-Gedächtnis-Bösewicht. Ich überlege noch ob ich das Ding droppe oder nyet.
Chaika Ep. 1
High-Concept-Fantasy-Schlock. Setting: Gefällt mir. Mag Ausdrucksweise der Protagonistin. Mag nicht dass eine "Ich kann nicht glauben dass das nciht Sperma ist!"-Szene drin ist. Animationen hübsch. Soundtrack schön. Böses Einhorn nett. Explodiert in hübscher Blutfontäne. Mag die Serie, glaub ich.
Diese Art von Kultur ging wohl an mir vorbei. *hust* I'm sorry. Man verzeihe mir also, dass ich da keine Verbindung sehen konnte.
Ich denke, dass das cursed children Konzept auch besser funktionieren würde, wenn die Mädchen ein wenig älter wären. Denn so wie es ist, sind ihre Annäherungsversuche nichts, was man sehr ernst nimmt.
Abseits davon:
Blade and Soul Ep2: Wtf? Ich dachte, dass die erste Episode irgendwie was mit der zweiten zu tun haben dürfte. Der ganze Aufbau mit dem Dorf und der Frau, die vermutlich zum Maincast kommt oder so. Anscheinend nicht. :D Überhaupt war Episode 2 so.. belanglos. Die Protagonistin redet insgesamt keine 10 Wörter. Man weiß nicht, was sie will. (außer ganz grob "Rache", dank Ep1) Geht sie in eine Stadt rein und nach 15 Minuten Anime wieder raus. Was hats gebracht? Nix! Immerhin gabs miserable Tanz cgi (die man nochmal im Ending bewundern durfte!) und einen.. amüsanten.. Kampf.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Protagonistin jetzt einfach dumm ist, oder nicht. Man findet ja nix über die raus. Sie wandert einfach nur. Und kämpft. Und zeigt ihr "wanted" Zeichen immer mal wieder, obwohl sie doch eigentlich wissen müsste, dass das Zeichen problematisch ist. Also stille Protagonisten sind ja eine Sache. 0 Gedankengang geht vllt auch in manchen Umständen. Aber hier wirkt das alles nur, als wenn es schlechtes Writing tarnen soll. Da die nie was von sich gibt, kann alles geplant gewesen sein und irgendwohin führen. Wird es vermutlich nicht. Man weiß es nur nicht so genau.
Bokura wa Minna Kawaisou Ep2: Wie Ep1 eigentlich. 1 mal aufs Maul. DIE OMMA!!! Und wenn der letzte Teil vom Cast nächste Woche auch noch nett genug ist, gehts auch sicher so weiter in den nächsten Folgen.
Atelier Logy & Escha Episode 1
Gerade fertig geguckt. Und ich muss sagen, ich bin doch relativ begeistert von der Serie. Die Musik ist sehr schön, beide Hauptcharaktere sind mir sympathisch (Ist das ein Fuchsschwanz an Escha? :herz:) und die Handlung beginnt sich sehr langsam zu entfalten - das Pacing könnte kaum slower sein. Aber gerade bei so einer Serie stört mich das überhaupt nicht, im Gegenteil. Ich bin sehr interessiert mehr über die Orte und alle Charaktere zu erfahren. Wenn mich die Serie weiterhin so packt, dann besorg ich mir vielleicht sogar das Spiel. Auch darüber habe ich bisher hier im Forum nur gutes gehört.
Sidonia no Kishi Episode 1
Der Auftakt der Serie war spannend. Die paar Mecha Kämpfe die ich bisher sehen durfte schreien nach mehr. Generell mag ich Space Operas sehr gerne, und diese hat alle Zutaten die es braucht um eine gute Serie für mich zu erzeugen. Der Soundtrack wirkt angenehm nach in den Ohren, und bis auf die teils schrecklichen CG Animationen gefallen mir gerade die handgezeichneten Dinge in der Serie sehr gut. Überhaupt scheint mir wurde hier sehr auf Details geachtet. So sieht man z.B. den Schmutz auf der Kleidung der Piloten, und viele Backgrounds haben Kleinigkeiten zu bieten, die das ganze Bild umgemein verstärken. In Hoshijiro und Izana habe ich auch schon zwei Charaktere gefunden die mir sympathisch sind. Auch interessant: Es gibt geschlechtlose Menschen die sich ihr Gender nach Auswahl des Partners aussuchen können.
Black Bulett Episode 1
Bisher ziemlich gut. Die Mischung aus Brutalität durch die Gastrea und der Children stehen im Kontrast zu dem Humor der Charaktere. Ich muss Kiru hier auch zustimmen, das es eine der Serien ist wo einiges an Potential drin steckt- ich hoffe sie werden es richtig nutzen und eine unterhaltsame Serie daraus machen. Die Musik fand ich ganz okay, nicht schlecht, aber auch nichts was mir sonderlich in Erinnerung bleibt. Karl und ich hatten ja schon darüber gesprochen das es seltsam ist wie kalt die Menschen von der Seuche durch die Gastrea gelassen wird. Ich meinte, ja, natürlich versuchen sie den Weg in die Normalität zurückzufinden, und sie haben sich auch entsprechend gegen eine Invasion geschützt. Das kann ich sogar nachvollziehen - Aber was mich aber mehr irritiert ist das der Hauptheld trotz seines Kindheitstrauma eine Frohnatur zu sein scheint. Aber vielleicht überspielt er seine Gefühle auch einfach. Enju ist ziemlich mighty, aber ansonsten fucking nervig. Dagegen finde ich Kisara richtig toll. Bitte gebt mir noch mehr von ihr :A
Ist das übrigens deren ernst das sich die Main Chars nur von Sojosprossen ernähren? Seriously? Da ist irgendwie creepy x_x
Hitsugi no Chiaki Episode 1
Give me Gore, kewl Action und some whitehair loli with hardcore eyebrows. Count me in, man. Count me in !
Die Serie zählt für mich schon jetzt zu den positiven Überraschungen in dieser Season. Neben einer Handlung die Interesse weckt und mich zum weitergucken animiert, mag ich hier besonders die actiongeladenen Kämpfe. Der Kampf gegen das Einhorn hat mir auch gezeigt das sie sich auch nicht vor Blut und Gewalt scheuen Bitte mehr davon.
Seikoku no Dragonar Episode 1-2
Mädels, Drachenmädels, Titten und Panty Shots. Ja - das fühlt sich an wie Walkure Romanze ohne Handlung. Ich habe bisher zwei Folgen gesehen, und es macht mich momentan etwas traurig. Die crazy doctor bitch hat das ganze jetzt nicht unbedingt aufgelockert. Ich hoffe ich werde hier noch unterhalten ansonsten.... aber erstmal weitergucken. Die Serie hat auch ein paar Sympathieträger, wie Rebecca und Veronica. Mal schauen wohin das führt.
Gokukoku no Brynhildr Episode 1
Der mistery Factor ist definitv das was mich an der Serie gecatched hat. Unterlegt wird das ganze von einem netten Soundtrack und einer bisher unschlüssigen Handlung. Wir tappen hier noch Großteils im dunkeln. Leider finde ich bisher keinen der Charaktere irgendwie sympathisch. Das Opening fand ich jetzt nicht ganz so geil, wie ich es eigentlich erwartet hatte, nachdem ich Karls Kommentar hierzu gelesen habe. Aber die Geschmäcker gehen halt auch oft genug auseinander. Die Serie scheint mir jedenfalls unterhaltsam genug um sie weiterzugucken.
Baby Steps Episode 1
Die Serie ist wie erwartet ziemlich gut. Ich kenne ja schon den Manga und mag Sportserien sowieso sehr gerne. Nun muss ich aber leider jegliche Annahme von euch zerstören die Serie hätte over the top Spezialtechniken wie in Prince of Tennis. Dem ist nicht so. Baby Steps bleibt hier realistischer, das macht die Serie aber auch so gut. Maruo ist ein Sympathieträger der sich mit Köpfchen und System zu einem talentiertern Tennspieler mausert. Sein Verhältnis zu Natsu und Takuma verändert sich dadurch nachhaltig, aber lasst euch überraschen.
Deshalb schreib ich meine Beiträge über Anime immer erst in Evernote rein :D
Mekaku City Actors ep.01: Was soll man sagen? SHAFT!
SHAFT, es ist SHAFT, yuppie. Whoo SHAFT. SHAFT SHAFT. Es ist so SHAFT, dass es weh tut.
Ich habe keine Ahnung was ich da sehe.
Kamigami no Asobi ep.02: Nichts passiert. Aber es ist besser nichts passiert als bei Amnesia. UND WARUM SO VIELE CHARAKTERE, ich kann mir das nicht merken :(
Bokura wa Minna Kawaisou ep.02: Die Supportcharaktere tragen diese Serie definitiv. Aber die Szene zwischen den Mains um die Venus war ganz lustig. Die Soundwork Kommentare sind auch lustig. Leider ist sie mir etwas zu stoisch. Paar zu viele Perversenwitze, mal sehen ob die Serie Folge 3 übersteht.
Neptune OVA: Eine OVA aus dem Bilderbuch, so möchte ich es haben. Anstatt random Fanservice Folge eine Abrundung des Endes. Wir bekommen hier eine Fortsetzung und einen richtigen Abschluss der Geschichte mit neuem Opening und allem was die Serie unterhaltsam gemacht hat. Vor allem Plutia :3
Ich erwartete das Spiel mit Freuden :D
Soredemo Sekai wa Utsukushii 02: Es geht recht lustig weiter und die Dramatik mit dem Pfeil war ein wenig zu dick aufgetragen, aber das gehört irgendwie dazu^^ Das der Regen aber das "Inferno" im Inneren des Gebäude löscht wirkte schon ein wenig albern, auch wenn ihre Kräfte da sicher was ausrichten können. Mir gefällts.
Mahouka Koukou no Rettousei 02: Der Prota sollte seiner Schwester einfach mal ne Kopfnuss verpassen, viel zu nachlässig der Junge. Seine Incest Witze sind aber so klarer Fanservice, das ich es schon lustig finde. Aber so wie's aussieht sind alle Schüler da irgendwie Militär? Ok, dafür war der Testkampf allerdings langweilig und sie hätten vielleicht diese magische Knarre etwas besser erklären sollen. Das Ding ist zwar vermutlich auch nur eine Art Fokus aber das kam in Verbindung mit den Regeln halt doch etwas seltsam rüber. Erst sind Waffen verboten und dann tritt direkt einer mit einer Pistole an? xD
Davon ab erinnert mich die eine grauhaarige Class 1 Schülerin von Aussehen stark an Angelic Layer^^
Mekaku City Actors 01: Okay, wir haben eine KI, die eher Virus mit Nervpotential ist und einen Neet, der sich von dieser KI herumordern lässt. Dazu dann jede Menge Einzelbilder, Rückblenden? und Visionen? die bestimmt was zu bedeuten haben. Der Terrorangriff war allerdings sehr seltsam, auch wenn die ganze Folge etwas seltsam ist. Aber keiner der Terroristen hat versucht dem umfallenden Plunder auszuweichen und dann logt der Prota einfach seine KI ein und wird ohnmächtig? What? Wieso hilft das denen überhaupt weiter und ist 100% sicher? Wenn das Kaufhaus wenigstens automatische Waffen oder sowas gehappt hätte :/
Mal schauen was die Leute mit den roten Augen noch so hergeben. Fand es gut, dass der eine beiläufig seine Fesseln abgelegt hat, nettes Detail.
Also ich denke bis Ep.3 gebe ich der Serie noch, aber momentan kann sie mich noch nicht wirklich überzeugen.
Und endlich gibts auch für Atelier die Subs. :D
Was kommt heute abend im Stream?
Blade and Soul (Episode 2)
Hmm ich hätte nicht gedacht dass auf die vorherige Folge gar kein Bezug mehr genommen wird. Dadurch wirkt es ziemlich seltsam das sie sich die Haare abgeschnitten hat, normalerweise hat das ja in Animes immer eine Bedeutung hier war es halt komplett random. "Oh das Imperium hat dir deine Heimat weggenommen und alle ermordet die du kanntest. Weißt du was? Viel Spaß damit ich hab Bock auf eine neue Frisur! Bye!"
Davon abgesehen stolpert Aruka (Ich finde es klingt auch mehr nach Aruka als Alka.) etwas planlos umher. Ok in der nächsten Stadt sind auch Leute vom Imperium? Ok lass dorthin gehen. Außerdem hätte sie viel weniger Probleme wenn sie was mit langen Ärmeln anziehen würde oder sich einen Verband über ihr Zeichen machen würde. Weiß nicht ich brauch ehrlich gesagt etwas mehr als Boobs, Babes und Blood. Ich schau mal noch eine Episode bevor ich mich entscheide was ich damit mache.
Akuma no Riddle (Episode 2)
Ok jetzt sind ja alle Bedingungen abgesteckt und es kann los gehen. Ich hoffe dass die Mordversuche von jetzt an weniger halbherzig ablaufen, denn in Episode 2 fiel es mir schwer in den Mädels kaltblütige Assasinen zu sehen. Aber Ok die Regeln war noch nicht festgelegt. Das Pairing Tokaku x Haru finde ich bisher überraschend liebenswert. Da wir jetzt über Harus Vergangenheit in Kenntnis gesetzt wurden, gehe ich mal davon aus das es andere Überraschungen geben wird. Ich bleibe vorerst dabei, bei meiner momentanen Auswahl an Serie für die Season bewegt sich Akuma no Riddle aber trotzdem im unteren Bereich.
Knights of Sidonia (Episode 1)
Ich komme mit der Optik der Serie doch überraschend gut zurecht. Die Hintergründe sind Klasse, und bei den Charakteren hatte ich am Anfang des Mangas bisweilen Probleme sie auseinanderzuhalten, und in diesem Licht finde ich die Charaktere im Anime eigentlich gar nicht schlecht. Nur die Gauna werden der Vorlage absolut nicht gerecht. ;_; Ihre organische Beschaffenheit ist aber schwer zu übertragen genauso wie Niheis ganzer Stil.
Im Vergleich zum Manga haben sie bisher den Aufbau der Gauna mit der Plazenta und dem Kern nur unzureichend erklärt. Ich hoffe das holen sie noch nach. Davon abgesehen fehlten mir nur Details, wie das Tanikaze von den meisten auf Grund seines Geruchs gemieden wird. (Da ihm die Fähigkeit zur Photosynthese fehlt, muss er mehr essen und hat einen anderen Metabolismus.)
Außerdem hab ich Sidonia noch nicht ausreichend für den Umgang mit Mechas gelobt. Es gibt keine versteckten (mystischen) Superpowers bei den Mechs, keine Transformationen und auch keine Fusionen. (Wenn man jetzt von den schon gezeigten Formationsflügen absieht.) Es sind einfach nur Maschinen und das finde ich Super. :A Oh und mir gefällt sowohl das Opening als auch das Ending ganz gut.
Und Storymäßig stehen wir ja noch am Anfang. =)
Captain Earth (Episode 2)
Hier haben wir was Mechs angeht natürlich den gegenteiligen Ansatz zu Sidonia. Die Mechaanteile begeistert mich dann auch nicht sonderlich. Bei den Charakteren mag ich das Design ganz gerne, aber zu den Charakteren von Hana und Teppei kann man ja noch nicht viel sagen. Der Hauptcharakter ist halt ein typischer Protagonist von wegen „ich mach einfach mal und es wird schon klappen“. Ist aber alles noch im erträglichen Bereich. Nur der Kerl von Salty Dog ist einfach total überzogen unsympathisch dargestellt. =/
Ich glaube ich muss die Folge auch noch mal schauen wenn ich wacher bin, weil ich nicht gecheckt hat welcher Anzugsträger jetzt mit wem gegen wenn interagiert. =/
Mekakucity Actors (Episode 1)
Ich hab echt keine Ahnung wo das hingeht, aber bisher bin jedenfalls interessiert. ^^
Das Charakterdesign gefällt mir schon mal sehr gut und die Farbanwendung gegen Ende der Folge hatte auch was für sich. Die Chemie zwischen Ene und Hauptcharakter ist bisher auch unterhaltsam. Ansonsten haben wir bis jetzt subtile Superpowers, eine ziemlich hochentwickelte KI (Ene) die als eMail Anhang verschickt wurde, crazy Stuff mit dem Zeitkonzept und nicht zu vergessen die Geschichte eines "Dämon" in der Postending Screentime. Mal sehen was sie aus all den Versatzstücken basteln. Ich bleibe jedenfalls erst mal dran.
Hitsugi no Chaika 01: Ich kann verstehen, warum man diese Serie nicht mag, aber ich persönlich hatte mit Chaika keine Probleme und fand die erste Folge recht gut. Die übernatürlichen Elemente wirken ganz interessant, das Trio (Protagonist, ältere Schwester, Chaika) ist recht ungewöhnlich und die Handlung könnte interessant werden (oder auch langweilig, je nachdem). Trotzdem kein Highlight, trotz BONES. :/
Mahouka 02: So viel passiert ist hier jetzt nicht. Ein wirklicher Sympathieträger fehlt mir immer noch, aber der Zweiklassenkonflikt ist zumindest etwas interessanter geworden. Bin noch immer nicht von der Serie überzeugt, aber ich finde sie auch nicht schlecht.
Atelier Escha & Logy 01: Ich liebe den Zeichenstil: Tolle Hintergründe, tolles Charakterdesign. Musik und Atmosphäre stimmen auch. Die Handlung ist bisher erfreulich bodenständig und alltäglich. Kein Highlight, aber ein netter Anfang. Werde ich sicherlich weitergucken.
Nekoyama-san to Inugami-san 01: Yuri-Kurzzserie. Hat mich vom Humor nicht sonderlich angesprochen, daher dropped.
Übrigens: Harmonie ist von Watashi gesubbt worden. Werd's mir heute Abend mal angucken.
Unsere festen Serien:
Soredemo
Captain Earth
Brynhildr
Und es kommt hinzu: Nicht-NouCome.
Secret Stream
Programm: Teamspeak3
IP-Adresse: 144.76.109.111:7643
Channel: My Little Pony: Secret Stream
Livestream: Secret
Datum: Sonntag, 13. April 2014
Uhrzeit: ca. 19:30 Uhr
Wichtig! Ihr solltet euch schon in Vorbereitung einen livestream.com-account erstellen oder euer Facebookkonto damit verknüpfen können.
Dragonar dann nicht mehr die 2. Epsidode geladen. Das ist eh gedroppt - hatte ich ja für Wixoss und Dragonar entschied, wegen Aussortierung und zur zum Lachen noch mal in Wixoss Ep. 2 reingeguckt - zu viele andere Sachen zum Gucken momentan.
Akuma no Riddle hab ich mal noch reingeguckt, in Episode 2. Kann doch irgendwie nicht wirklich überzeugen. Wirkt so la la und zu viele andere Sachen die klarer machen, worum es geht. Auch gedroppt. Muss von über 15 mal etwas stark aussortieren, will eher so um die 10 Sachen bis zum Ende gucken nur.
Blade and Soul natürlich weiterhin cool - Revenge! Das wird weitergeguckt.
Jezt gleich mal eine ganze Menge anderer Sachen - Episoden 2 usw. Mekaku City Dingens noch Episode 1. Von Escha Logy und Sidonia kommt hoffentlich auch bald was von Horriblesubs - keine Lust erst andere Gruppen suchen zu müssen, aber falls gg da irgendwas machen würde, würde ich auch zugreifen. :D
Daimidaler Ep2: So random und verrückt die erste Ep war, die auch unterhalten hat, so hab ich schon nicht mehr die zweite durchgehalten. :D Ich hab mir sowas schon gedacht. Immerhin kann ich so mal was droppen. Die Mädchen sind zwar annehmlich designed, aber ein wenig mehr braucht man ja nun schon. Bewerten mag ich das Teil nicht.
Mekaku City Actors: Ich mag eigentlich nix von SHAFT. Die ganzen -gatari-Serien sind sehr langweilig. Artstyle auch nicht so mein Favorit. Einzige Serie der letzten Jahre, die ich komplett guckte, war glaube ich Sasami-san@Ganbaranai.
Hier die Episode als Einstiegsepisode war aber eigentlich ganz okay. Aber viele No-Gos: Das nervige KI-Mädchen und die langen belanglosen Gespräche(viel zu viel Screentime) - das geht gar nicht. Da befürchte ich, dass da noch mehr davon kommt. Dann die komischen Leute mit den Spezialkräften, von denen man nicht weiß was genau da abgeht. Und die Szenen am Anfang und Ende.
Richtig gut eigentlich nur die inneren Monologe vom Mainchar bei der Entführung, als er mal nachdenkt und die KI auch grad Ruhe gibt.
Wäre das nicht von SHAFT fänd ich es als Einstiegeposide okay genug, um weiterzugucken. Aber hier fürchte ich, dass gerade wieder so ne langweilige Vorlage gewählt wurde, die nix hergibt(wie es SHAFT halt üblicherweise machen) und nur belanglose Dialoge und kaum gescheite Story bringt - also gard die Schwachstellen verstärkt weiterführt, statt sich zu bessern.
Gedroppt.
---
Edit:
Captain Earth:
Etwas bessere und fortführende Einstiegsepisode, in der der Kampf beendet wird und einige interessante Nebencharaktere vorgestellt werden. Der Wissenschaftler gefällt mir schon mal - der hat sicher noch einiges auf Lager. Dazu noch der CEO und der Sicherheitskerl mit den Lead Gears. Aber man weiß noch nicht genau wer welche Interessen verfolgt, und warum - und wie die alle miteinander verbunden sind, diese Organisationen. Der Onkel hat wohl da das Sagen, aber diese Salty Dog Leute sind doch irgendwie noch mal mit Sonderrechten dabei(und gehören wohl zu dem CEO-Kerl - mit dem Supercomputer). Die Aliens welche ja wie normale Menschen aussehen wurden auch noch nicht sonderlich stark eingeführt.
Hat dennoch mein Interesse geweckt - da die Nebenchars sicher noch für Storyüberraschungen gut sein werden. Hauptfokus wird aber wohl bonestypisch auf den Mainchars liegen - mit sehr langsamer und schleppender Storyentwicklung. Ich hoffe, es wird nicht zu zäh, zwischendrin.
Meh, dann sind's ja nur Serien, die ich eh gucke. Wobei das vermutlich meine Schuld ist, weil ich diese Season irgendwie viel zu viel auf dem Schirm habe. -_-
Und meinst Du mit Nicht-NouCome KanoFlag?
Btw, noch gestrige Impressionen.
Jojo 02: Fucking A. Das erste Stand-Battle war gut, die Large-Ham'ness hat nicht im geringsten abgenommen und die Expositionen sind nach wie vor orgasmisch. Um Himmels Willen gebt der Serie 3 Cour.
Akuma no Riddle 02: Bleibt solide. Ab naechster Woche geht dann vermutlich/hoffentlich die Action los. Ich haette es zwar definitiv besser gefunden, wenn sie nicht so direkt bestaetigt haetten, dass Haru die Zielperson ist, sondern es mehr ein Hin und Her geworden waere, wo keiner, und vor allem der Zuschauer nicht, so wirklich weiss, wer jetzt wem nach dem Leben trachtet, aber vielleicht kommt da noch ein Twist. Grundlegend gefaellt die Serie mir sehr gut bisher.
Kindaichi Case Files 01--02: Ja, es ist Conan ohne Conan. Quasi das, was Conan sein koennte, wenn sie die Serie mit dem erwachsenen Shinichi machen wuerden, was sowieso viel cooler waere. Klassische Detektivstory eben. Macht Spass, und das OP ist super. Ich weiss gar nicht, wann ich zuletzt ein OP gesehen habe, wo Karaoke-Lyrics dabei waren. Hooked.
Blade & Soul 02: Ich fange an zu sehen, was steel an der Serie findet. :D Ich mochte die Atmosphaere in der Stadt ziemlich, auch wenn ich dann das Ende, wo sie Haruki? Hazuki? Wie hiess die Olle? ... die mit den Knarren doch zur Antagonistin gemacht haben, dann etwas ernuechternd fand. Haette Sie lieber mit der MC zusammen kaempfen sehen. Aber immerhin ein cooler Gun Fight am Ende. Mal schauen, wie's weitergeht.
Rowdy Sumo Wrestler Matsutaro - Episode 2: Ja, ich gucke es noch. Gefällt mir ja. Bisher. Mal sehen, ob sich das auch hält. Man geht recht schnell darauf zu, den Main mit Sumo in Kontakt zu bringen. Eine recht gute zweite Episode mit der Tour quer durch die verschiedenen Betriebe mit seinem Mittelschullehrer. Wieder herrlich zu sehen, welche Vorstellungen Matsutaro hat - und dann noch mit dem Lehrer in ein Arcade-Center gehen zu wollen. Er hat sich ja diese Episode etwas weniger "eklig" verhalten - etwas gefasster. Eventuell lag es auch an der Kleidung. Da begegneten ihm andere natürlich auch etwas anders(die älteren Damen dort - aber mit Wasser begiessen musste er sie dennoch).
Am Ende wurde es dann natürlich spannend. Da will ich schon sehen, wie es weitergeht, mit dem Sumoringer. Und Matsutaro ist ja auch sehr sensibel und reagierte auf die Beleidigung. :D Gespannt ob die vielleicht mal Freunde werden. Sicher erst mal neu für ihn, gegen jemand Stärkeren zu kämpfen. Und dann wird es ihm wohl Spass machen.
Laut Datenbanken gabs davon ja übrigens 1990/91 schon mal eine 10-teilige OVA. So alt sieht der Anime hier vom Stil her ja auch aus - vermutlich beabsichtigt. Manga ist ja auch uralt(ud lief wohl sogar über nen längeren Zeitraum) und hatte wohl diesen Stil. Mich stört das erst mal nicht. Gucke ja sonst eher nix in der Richtung, da kann man das hier mal mitnehmen.
Auf die drei hatten wir uns ja letztes mal geeinigt und die laufen ja eh nur einen Tag davor. Da muss man nicht lang warten.
Und ja, KanoFlag. Stattdessen hatte ich auch über Gochuumon nachgedacht, aber ich glaube, die Art Serie hat nicht jeder so gern wie ich :D
Abgesehen davon, dass Nio immer noch lügen kann und vielleicht selbst da target ist, finde ich den klaren Fokus erstmal gut.
edit:
Ich habe den Beitrag mit den Openings und den Endings aktualisiert.
Mekaku City Actors 01: Ich stimme Dnamei größtenteils zu. Ich mag den SHAFTigen Stil zwar mittlerweile ein bisschen, aber das KI-Mädchen fand ich auf Dauer recht nervig und die Handlung hat mich auch noch nicht so mitgerissen. Was nicht heißt, dass ich Mekaku City Actors uninteressant oder langweilig fände – ich habe nur noch keine Ahnung, in welche Richtung die Serie überhaupt geht. Die erste Episode hat mich auf jeden Fall noch nicht überzeugt. Vielleicht gucke ich aber weiter.
Toaru Kagaku no Railgun S: Daiji na Koto wa Zenbu Sentou ni Osowatta: Okay, das war ja mal reichlich wenig für eine OVA. Nur sechs Minuten lang, und nur eine Badehaus-Szene. Dazu noch viel Rumgenerve von Kuroko und ein bisschen obligatorischer Fanservice. Nee, das war nix – die Stärken den Serie wurden hier meiner Meinung nach gar nicht ausgespielt.
CaptainJackEarth 2:
"Wenn du mit mir kommst, zeige ich dir meinen Bumerang." Hm, vielleicht sollte ich den auch mal probieren...
http://s14.directupload.net/images/140413/ef6tf4hv.png
... oder auch nicht.
Nur der Mechakampf war langweilig, wäre schön, wenn sie dem Teil der Serie nicht allzuviel Aufmerksamkeit widmen ;p.
Mahouka Koukou no Rettousei (Episode 2)
Ich werde nicht warm damit. Das Duell diese Episode hatte auch 0 Schauwert und sollte nur zeigen wie überlegen und toll der Hauptcharakter ist. Dabei braucht der Charakter eher mal Ecken und Kanten damit ich mit dem was anfangen kann. Die Schwester ist immer noch anstrengend, aber sie wird ja in ihren Inzest-Fantasien von ihrem Bruder unterstützt. "Wärst du nicht meine Schwester, wäre ich dein Liebhaber!" "HAHA war ein Witz!"... -_-
Und was irgendwie den Hauptplot angeht ist noch Garnichts auszumachen, und damit fehlt mir auch irgendwas das mein Interesse weckt. Die anderen Charaktere sind leider auch nicht so interessant dass sie die Serie jetzt für mich tragen könnten. Der "Klassenkampf" innerhalb der Schule, ist bisher auch recht platt und irgendwie hab ich das Gefühl das der Hauptcharakter sowieso bald allen beweisen wird dassviel bessergenauso gut ist wie die 1. Klasse. Eine Folge gebe ich der Serie noch.
Soredemo Sekai wa Utsukushii (Episode 2)
Ich mag Nike als Charakter, aber von ihr abgesehen reizt mich die Serie nicht wirklich. Kann man sicher schauen, aber ich werde sie nicht weiter verfolgen es sei denn ich höre hier Herausragendes über die Serie.
Bokura wa Minna Kawaisou (Episode 2)
Der Hauptcharakter geht mir mit seinen Ecchi-Fantasien manchmal auf die Nerven aber Ritsu ist für mich eigentlich eine recht liebenswerte Love Interest. Die Support Charaktere haben alle ihren Charm und ich mochte es wie sich der Mitbewohner das mit den Seifenblasen ausgedacht hat. Ich schätze das wird zur Berieslung weitergeschaut.
Kamigami no Asobi (Episode 2)
Hmmm keine Ahnung, war jetzt irgendwie nichts Spannendes. Aber lol das Zeus auch noch gesichtslose Random Menschen erzeugt hat damit die Schule voller wirkt, das war wirklich überflüssig. ^^ Zumindest waren die Dudes diesmal nicht so herablassend. Aber meine Motivation den Anime weiterzuschauen schwindet. Naja eine Folge geb ich mir noch.
Kin`iro no Chord: Blue Sky (Episode 2)
Hier ist mehr Drama drin aber diese leichten Supernatural Ansätze sind für mich ein wenig unpassend. Das Drama wirkt auch ein wenig dick aufgetragen. Zumindest ist dem weiblichen Hauptcharakter bewusst dass sie entscheidungsschwach ist und einer der Dudes hat es ihr auch vorgeworfen. Nur wirkte das nicht so als ob das ihr ein Umdenken einläutet. ^^ Ich geb der Serie noch eine weitere Folge, aber irgendwie hab ich das Gefühl dass auch die Reverse-Harems relativ progressionlos bleiben wenn um den Romance Plot geht.
Atelier Escha & Logy (Episode 1)
Hmmm ich hatte gar nicht mit einem männlichen Hauptcharakter gerechnet, aber ich weiß auch überhaupt nichts über das Game. Witziger weise hab ich eher Lust jetzt das Game anzuspielen. Ich schätze hier hat die Serie schon Erfolg gehabt. ^^ Schön wie sie auch das Material sammeln zumindest mit reingebracht haben. Es sieht auf jeden Fall liebenswert aus. Ich bleib erst mal dran, aber es werden wieder zu viele Serien. Ich sollte ein paar pausieren und am Stück schauen.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch M3: Sono Kuroki Hagane und darauf bin ich ebenfalls mal gespannt.
Daimidaler 02 war herrlich. Erinnert doch irgendwie mehr an Kurogane no Linebarrels. Da war glaube ich auch so ein komischer Anführer der etwas pervers war(dort aber nur er und nicht noch die andern Chars). Hat mir hier sehr gut gefallen, der "Administrator", welcher als Mönch verkleidet war - dann in elegantem Anzug auftrat ... und dazu noch recht stark war und auch Fähigkeiten bezüglicher erotischer Dinge aufweisen konnte. Am Ende natürlich die geniale Szene als der Main ihn "Master" nennt. Von der Verrücktheit her so wie Milky Holmes(eher noch schlimmer hier). Die Sache mit dem Tanz, welcher den Vater der einen ins Krankenhaus schockierte war schon amüsant - genauso wie die Sache als der Penguin Emperor das ganz anders erklärte und das Problem mit den kulturellen Unterschieden erkannte. Da bin ich mal gespannt wie das Mädl, welches auf Pinguine steht, sich demnächst einfügt.
Ich bleibe hier auf jeden Fall weiter dran.
Weitere Sachen, die ich gleich gucken werde: Mahouka, Soredemo, Brynhildr(alles Episode 2).
Edit: Bokura wa Minna wa Kawaiso fliegt übrigens ohne Angucken der zweiten Episode raus - zugunsten anderer Dinge, da ich Liste verkleinern will und nicht vermute dass ich so schnell andere Sachen droppen werde. Vor allem hab ich bei einigen vielversprechenden Sachen noch nicht Episode 1 gesehen die noch dazu kommen zur jetzt schon langen Liste.
Edit2:
Mahouka wird weitergeguckt. War ganz okay für ne zweite Episode. Fands auch gut wie der Bruder mit der Schwester umging - und es eher als Witz darstellte, dass er gern ihr Liebhaber wäre, womit ja eigentlich klar sein sollte, dass er gar kein solches Interesse hegt(zum Glück). Dennoch viele weibliche Charaktere. Die andern Kerle schwächeln eher noch etwas. Storymässig erwarte ich jetzt nicht so viel. Mal noch etwas weitergucken.
Brynhildr, Soredemo, Nobunaga the Fool - und was sonst noch so kommt ... entweder später oder morgen dann.
Karl hat mich noch darum gebeten, was zur Atelier Escha & Logy TV Serie zu schreiben bzgl. der Inhalte und ob es sich dabei inhaltlich eher aufs alltägliche Leben der Charaktere ausgerichtet ist oder doch mehr sich am Spiel orientiert. Für diejenigen, die wirklich Interesse am Spiel haben sollten - die sollten vielleicht auch lieber erst das Spiel spielen und dann den Anime schauen. Bis jetzt ist es relativ nahe am Spiel und auch wenn es in komprimierter Form dargestellt wird etwas, werden wohl die wichtigsten Inhalte mit in die TV Serie eingebracht werden. Theoretisch gesehen wäre schon der Opening ein Spoiler, weil man dort ein Bild gezeigt bekommt, was sich innerhalb des Spieles erst mit der Zeit im späteren Spielverlauf zu einem Ganzen zusammenfügt.
Ich hatte das Problem mir mal mit Tales of the Abyss gemacht - da habe ich die TV Serie bis zum Ende geschaut und war beim Game erst bei rund der Hälfte. Letzten Endes hatte ich dann auf das Spiel keine Lust mehr, weil ich mir durch die TV Serie das vorwegnehmen habe lassen. Daher würde ich die Empfehlung nur geben, Atelier Escha & Logy dann zu schauen wenn man a.) kein Interesse an einem Spielkauf hat b.) wenn man das Spiel bereits zuhause hat, das man das dann parallel zum Anime spielt oder c.) wenn es einem total egal ist. :)
Wenn man sich aber ein Vorgeschmackshappen holen will bzgl. Charaktere, Story und Musik dann kann man bedenkenlos zumindest in die ersten zwei Episoden sicherlich reinschauen und trotzdem noch Spass am Spiel haben, da sicherlich nicht wirklich alles an Massendialogen und Events vom Spiel in den Anime übertragen wurde.
Isshuukan Friends 02: Es geht niedlich weiter und ein paar weitere Probleme werden beleuchtet. Unter anderem warum ein Tagebuch zwar das Wissen, nicht aber die Gefühle und Verbindungen zu anderen Personen wiederherstellen kann. Und wenn ich das richtig sehe, könnte die Freundschaft sogar dazu führen, dass sie noch mehr Erinnerungen verliert. Sie konnte sich ja komplett nicht mehr ans Mittagessen erinnern und hat nicht nur vergessen, das Hase dabei war. Die Erinnerungen mit Tagebuch sahen dann allerdings doch nur nach fehlendem Hase aus, mal schauen was es am Ende sein wird.
Bin auch gespannt, ob es am Ende eine Lösung für das Problem geben wird (Hase wird Teil der Familie? ;)) oder ob sie es offen lassen.
Isshuukan Friends. (Episode 2)
Ihr Leiden ist zwar konstruiert, aber aww ist das niedlich! Und traurig. ;_; Ich würde fast wetten das ich irgendwann noch ein Tränchen verdrücke. Ich schätze das Problem das sie auch immer mehr Erinnerungen verliert wenn sie mehr Zeit mit ihm verbringt wird noch weiter ausgebaut. Solange sie nur die Mittagspausen verliert, ist das ganze ja noch kontrollierbar, aber wenn dann ganze Nachmittage oder Wochenende verschwinden. Ich hab auch schon eine Ahnung für nächste Woche. =(
Jedenfalls bin ich sowas von dabei.
Gokukoku no Brynhildr (Episode 2)
Manchmal stören mich auch hier die Übergänge zwischen ernsten und lustigen Szenen, aber noch passt das für mich. Ich schätze auch dass die ernsten Töne bald stärker in den Vordergrund rücken, also sollte ich mich vielleicht an den leichteren Szenen erfreuen solange es geht. Wieso hat Kuroha Kana eigentlich in ein Gothic-Lolita Outfit gesteckt? Und wo haben sie das Ding her nachdem sie geflohen sind und sich in einem verlassenen Haus verstecken? Das riecht doch nach Fanservice… Oder die Wissenschaftler im Labor hatten einen perversen Spaß ein gelähmtes Mädchen so anzuziehen. Die wirken allerdings eher weniger so als ob sie Spaß verstehen.
Ich hab auch schon eine Idee für den Hintergrund der Mädchen.
@Atelier Escha & Logy
Hmm das ist natürlich auch eine gute Einwende. Ich glaube ich schau mir mal noch die nächste Folge an und pausiere dann den Anime, weil es mich gerade doch reizt dem Spiel mal eine Chance zu geben.
Brynhildr: Ganz okay. Nix wahnsinnig Weltbewegendes - nur halt das was man sowieso erwartete: Bissl Hintergründe vom Labor. Neues Mädchen usw. Guck ich mal noch ein Stück weiter.
Soredemo: Gefällt mir. Sympathischer König auch. So lang man da keinen unnötigen Romance konstruiert. Die sollten eher Freunde sein. Nike ist auch weiterhin gut. Eher fröhliche Stimmung gefällt mir - aufgelockert durch diese Gruppierungen die gegen den König sind und für kleine Aktionen und eventuell etwas Story sorgen. Der Koch ist bestimmt auch nicht nur Koch - dazu wurde er zu intensiv gezeigt, für nen eigentlich uninteressanten Koch. Mit Messern umgehen kann er sicher ... aber nicht nur um zu kochen.
Nobunaga the Fool: Erste Episode dieses Anime, die mich richtig begeistert hat. Da Vinci war mal wieder lustig. Hannibal und Charlemagne mit ihrem Französisch waren cool und amüsant. Leider schon aussortiert und man wird wohl alle andern Mitglieder der Tafelrunde auch schnell abarbeiten. Ob Alexander dann auch auf Caesar trifft und ob Arthur persönlich vorbeikommt. Bin gespannt.
Caesar hat mir hier gut gefallen. Cool war er schon immer. Sympathisch vorher nicht, jetzt aber schon. Die Szene mit dem Kuchen und das Gespräch und als er später sagte man brauche ja keinen Grund um seinem Schwiegerbruder zu helfen.
Auch cool: Kenshin war auch mal in Aktion.
Einzig nervend: Die kleinen Kinderspione da bei Caesar. Die haben sicher noch Überraschungen auf Lager und eigene Interesse, die sie verfolgen. Und Mitsuhide - der ist langweilig. Der taugt weder als Bösewicht noch als Guter, noch als Nebenchar. Da wird ja leider noch was kommen. Hoffe man handelt das dann einigermassen schnell ab, wenn es so weit ist. Befürchte aber es wird was Größeres, fürs Ende - da es ja mit der Vision von Jeanne zusammenhängt.
Gespannt, wie es da weitergeht. Als nächstse ja Cesare Borgia an der Reihe.
Tonari no Seki-kun 15: Es fing schon gut an, als Gotou zu sehen war. Und das Ende erst mit Geist Yokoi xD Die erklärenden Einblendungen erschienen mir allerdings überflüssig.
Escha & Logy: Sehr langweilig. Hab mal nach dem Game gegooglet und bei Wiki über den Plot was gelesen - geht wohl auch nur um die Ruinen. Wenig spannend. Da gabs bessere Anime mit besseren Games als Vorlage(Valkyria Chronicles - Krieg und Drama, das ist cool). Da genug bessere Anime laufen und für fröhliche Welt ich schon Soredemo gucke(und der noch spannend aufgelockert wird, durch Intrigen gegen den König), werde ich hier nicht weitergucken. Definitiv gedroppt.
Sprecherinnen nerven auch teils, bei Clone und Escha. Bzw. auch teils die komische Sprechweise.
Sidonia no Kishi 01: Sieht wirklich nicht schlecht aus. Die Charakterbewegungen wirken durch das CGI sehr flüssig, und die Modelle sind trotzdem noch ansehnlich. Das Setting gefällt mir, die Handlung selbst fand ich bisher allerdings noch nicht allzu spannend. Das "unerforschte Weltall" voller Gefahren gefällt mir an sich ganz gut, aber wenn es auf "Mechas kämpfen gegen riesige Monster auf fremden Planeten" hinausläuft, fände ich das schade, zumal ich Kämpfe in Animes ohnehin öfter langweilig als spannend finde. Falls es aber so bleiben sollte wie in der ersten Folge und der Plot interessant wird, gucke ich's vielleicht. Mal abwarten.
Black Bullet 02: Mh, ich frage mich immer noch, warum sie ihrem Alltagsleben nachgehen statt ihrem Auftrag. Ist ja nicht so, als ob es dringend wäre. Die Polizei Szene verstehe ich auch nicht so ganz. Diskriminierung gegen die "Monster"-Beschützer - ok aber sie abknallen? Wieso geht das überhaupt so einfach, wenn die Kinder sonst gegen die Rieseninsekten kämpfen? Und wieso stoppt der Prota sie beide Male nicht? Beim ersten Mal hätte er ja zumindest sagen können, dass sie das Mädchen nicht so anschreien sollen (was eh seltsam ist, wenn man die Aussage bedenkt, dass sie kurz vorher beinahe jemanden umgebracht haben soll) oder das er sie wieder nach draußen bringt (Wobei das vermutlich nicht ging, weil er getarnt bleiben wollte?). Aber nichts. Was dann auch wieder die Frage aufwirft, wieso die Mädchen überhaupt ihrer Arbeit machen und nicht einfach in Tokyo einmarschieren und alle massakrieren. Lieber nicht so genau drüber nachdenken, das macht es nur schlimmer. Es herrscht eine gewisse Dissonanz zwischen dem was gesagt/erzählt wird und dem was getan wird.
Davon ab gefällt mir bislang der Clown am besten an der Show. Macht wenigsten Spaß dem durchgedrehten zuzuschauen.
Soul Eater NOT! 02: Es wird etwas abgedrehter und es gibt vielleicht einen Hauch von Plot aber ansonsten bleibt es erstmal bei der entspannten Atmosphäre. Sleeping Fist ist aber irgendwie passend^^
edit:
No Game No Life 02: Oh Gott, die Serie ist so herrlich xD Vor allem die erste Hälfte hat mich gut zum Lachen gebracht. Dachte ja in Folge 1 noch, dass ich die Prinzessin eher ungern dabei hätte, aber nach dieser Folge passte sie doch wunderbar. Hoffentlich bleibt es schön Abwechslungsreich.
Hitsugi no Chaika 02: War irgendwie niedlich zu sehen, wie sehr die "For Justice" Typen versucht haben um den heißen Brei herumzureden, als ob sie damit jemanden überzeugen könnten. Die Kämpfe waren gut gemacht, auch wenn ich es etwas seltsam finde, dass die Saboteure als Kämpfer scheinbar unterschätzt werden? Ob sie die Hand wohl noch aus dem Behältner rausnehmen? Ansonsten ist der Sarg zu klein für alle Teile^^
Black Bullet (Episode 2)
Nachdem mir die erste Episode ja schon so "gut" gefallen hat durfte ich mir die zweite Episode natürlich nicht entgehen lassen. -_-"
Das klasse Worldbuilding wird weiter geführt. Die Privatfirmen die vom Staat bezahlt werden zu einer Versammlung gerufen, wo sie sich dann erst mal gegenseitig fast ermorden. Spätestens jetzt würde ich mir Gedanken machen ob ich nicht vielleicht auch ohne die auskomme. Und dann natürlich die Sache mit der Polizei...
Und dann gab es da wieder Enju und die Witze mit ihr… Auf die "Wir haben Partner Armbänder damit du nicht fremdgehst"-Szene folgt sofort die Szene mit der Polizei... Auch nach dem kurzen Kampf und der sehr bedrohlichen Situation muss sie erst mal einen „süssen“ Spruch ablassen. Ich finde sie immer noch furchtbar.
Und warum sind bisher alle Infizierten irgendeine "Insekten"-Abart (Eigentlich Arthropoden, weil Spinnen keine Insekten sind) und nur Enju ist ein Hasen Model? WTF??? Haben sie Angst dass ihnen die Lolicons weglaufen wenn sie auch eine Insektenabart ist? Und wie das eine Kind unbeholfen auf den Tisch geklettert ist (obwohl sie Dutzend Meter hoch springen kann) war ja wohl reiner Fanservice... *würg*
Und nachdem sie für mich auch viel Luft aus dem Antagonisten raus gelassen haben und ich mir die Lolis nicht mehr antun mag ist es jetzt endgültig dropped.
No Game No Life (Episode 2)
Ehrlich gesagt wurden für mich die Regeln der Welt schon beim ersten Schnick Schnack Schnuck gebrochen...
Das Sora Steph dabei auch noch verarscht macht ihn für mich kein Stück sympathischer genauso wenig wie er über alle Menschen der Welt herzieht, nur weil er eine Superpower hat die die Anderen nicht besitzen. Und das die Beziehung zwischen Shiro und Sora doch gestörter ist als ich am Anfang dachte, wird auch deutlich. =/ Insgesamt war die Folge schwächer als gehofft auch wenn Steph ganz witzig ist. Mal schauen wie es nächste Folge wird.
Hitsugi no Chaika (Episode 2)
Die Kämpfe waren nicht schlecht und ich mag das moralische Dilemma vor das sie den Protagonisten stellen.
Ich meine es ist jetzt kein Meisterwerk was diesen Dilemma angeht, aber ich mag es das die Antagonisten bis hier hin eigentlich den vernünftigeren Eindruck machen. *daumen hoch*
Vor allem weil von ihnen noch keine Aggression ausgegangen ist. Bisher die positivste Überraschung diese Season, weil ich eigentlich wenig erwartet habe.
Über eine zweite Folge Fuuun Ishin Dai Shougun habe ich nachgedacht, aber dann beschlossen das ich doch noch was besseres zutun hab, als mich über den Krempel lustig zu machen. In diesem Sinne: Dropped
Harmonie war toll und aus den 25 Minuten wurde auch wirklich alles herausgeholt. Der Film sah echt gut aus und hatte eine schöne, bisweilen auch intelligente Handlung. Von mir gibt's außerdem noch einen subjektiven Bonus, da mich viele Gedankengänge des Films durchaus auch selbst schon ereilt haben. Ich bin sehr zufrieden mit Harmonie!
Du hast da was missverstanden: Sie müssen sich nur einig sein, dass beide Seiten den Einsatz für gleichwertig *halten*. Die Regel ist dazu da, damit hinterher niemand rumheult, dass er zwar gewonnen hat, aber sein Gewinn viel kleiner ist als das, was der Gegner gekriegt hätte. (bzw. der Verlierer rumheult, dass er viel mehr hergeben muss, als der Gewinner hätte hergeben müssen)
Ich weiß ja nicht, welche Serie du gesehen hast, aber die Bewegungen sind so abgehakt, als hätten sie einen gezeichneten Anime mit knapp 12 FPS produziert, was für mich auch den eigentlichen Vorteil von CGI ad absurdum führt. Besonders lachen musste ich bei der "Standbildszene" im Umkleideraum. Das soll nicht heißen, dass mir der Anime nicht gefällt (tut er, sehr sogar), aber es wäre eine bessere Serie geworden, hätten sie den Einsatz von CGI auf Szenen im Weltraum beschränkt.
Ist außer mir wirklich niemand auf "Blade and Soul" gehypet? ._. Ich freu mich schon voll drauf :hehe:
Hmmm joa hast Recht. Das System der Welt ist aber auch seltsam wenn es die Einhaltung der Wetten mit Gewalt durchsetzt (Steph wird von der Welt gezwungen so zu handeln), aber bei der Durchsetzung der Regeln keine Kontrolle hat. Nun gut ändert nichts daran das Sora ein ziemliches Arschloch ist. ^^
Solange wir nicht wieder eine CG-Tanzsequenz bekommen ist alles in Butter, sage ich.
Blade & Soul (Episode 3)
Die Folge war jedenfalls deutlich besser als die vorherige. Lag auch daran dass sie die Story der vorherigen Episode weitergeführt haben. Das sich Aruka diesmal bereits mit der Antagonistin geprügelt hat war ganz angenehm, auch wenn ich davon ausgehe das sie jetzt erst mal wieder rumwandert bevor der Storyfaden weitergeführt wird. Vorschau auf die nächste Folge war allerdings auch wenig viel versprechend. Bleib wohl vorerst noch dran.
Selector Infected Wixoss (Episode 3)
Kein Mindfuck =((
Ich schätze sie lassen sich noch Zeit, aber die 3 Folgen haben mir nicht so gut gefallen das ich darauf warten möchte. Ist zu wenig passiert was mein Interesse weckt und die Kartenkämpfe sind bisher ziemlich langweilig anzuschauen. Wird nicht weiterverfolgt, aber ich hab hier in dem Thread mal ein Auge drauf. Wenn sie beschließen doch noch loszulegen hole ich die Serie vielleicht nach.
Ryuugajou Nanana no Maizoukin (Episode 2)
It's a trap! *urgs*
Hmmm die Schatzsuchen könnten eigentlich ganz witzig werden und der Testraum war auch ziemlich abgefahren. Juugo ist aber ein kleiner Schleimbeutel. Die beste Szene war als sie die Meisterdetektivin verhaftet haben. ;P Ich bin noch nicht sicher ob es mir wirklich gefällt aber die nächste Folge schaue ich in jedem Fall noch.
@Ianus
CG-Tanzsequenzen gibts nur noch im Ending. ^^
Inugami-san to Nekoyama-san 02: Das Pacing war diesmal um einiges besser als in der ersten Folge, wodurch alles ein wenig besser rüber gekommen ist. Macht zumindest so einen besseren Eindruck, bleibt aber eine bedeutungslose 3min Kurzserie. 2 neue Charaktere haben sie auch mit reingeworfen, scheinbar Maus und Kuh?
Blade & Soul 03: Toller Plan xD Und warum schießt die Tante ausgerechnet in dem Moment? >:( Aber hey, Ep. 2 ist nicht ganz vergessen und die Protagonistin spricht soviel wie noch nie! Das meiste spricht sie allerdings nur nach^^
Ryuugajou Nanana no Maizoukin 02: Die Serie scheint ihre Gewalt zu unter- (Sturz aus dem Gebäude)oder übertreiben (Prügel von der Maid). Das Übertreiben wirkt wie etwas, dass mich im Verlauf noch nerven könnte. Dafür war die Verhaftung lustig^^ Aber irgendwie will der Funke nicht so recht überspringen :/
Blade &Soul ist schon mal weniger peinlich als Queen's Blade. Fand es aber lustig, wie die Brüsten nur in den Kampfszenen animiert werden.
Jojo's Bizarre Adventure: Stardust Crusaders 03
Walk like an Egyptian als Ending :hehe: So cool!
Reine Plot-Episode heute. Badass "Let's Go!"-Szene ist Badass. Das ist BTW auch ein Album-Cover, auf das hier Bezug genommen wird, ich weiß nur gerade nicht welches
Episode drei hat den MANTRAIN?
OMG. Darauf habe ich gewartet.
Atelier Escha : Dear Diary, Why haven't they fucked yet? And why is Logy so useless as an Alchemist? :| Was hat der Charakter im Spiel, dass ihn überhaupt zu einer Option macht? HP im Überfluss?
Blade and Soul geht genauso weiter wie ichs mir gewünscht habe: hauchdünner Plot, fetzige Wuxia- und Bloodshed-Action wie aus nem 90er-Hongkong-B-Actionheuler, interessante Fantasywelt, coole weibliche Badasses die sich gegenseitig möppen wollen und sehr sehr geringer Melodrama-Faktor. :A I like.
Atelier Escha & Logy 02: Keine Slags :( Dafür aber mehr Erkundung und wenn ich so drüber nachdenke, war das Sammelverhalten sehr akurat xD
Und Logy wird schon noch nützlich werden. Er hat ja jetzt zumindest auch Werkzeug, dass er bedienen kann^^
Akuma no Riddle 03: Mh, könnte ein Problem werden, wenn sie Haru sich etwas zu dumm/naiv verhalten lassen.
Aber vielleicht sehe ich das nur so, weil ich vorher die Mangaversion dieses Mordversuchs gesehen habe (die dafür allerdings etwas langweiliger rüber kam)
Bokura wa Minna Kawaisou 01: Diese Farben, diese Lichteffekte. <3 Sieht toll aus und weiß auch ansonsten zu gefallen. Der Humor pendelt zwischen sehr lustig (der Anfang) und nicht so lustig, ist aber im Großen und Ganzen im grünen Bereich. Die erste Folge fand ich auf jeden Fall recht kurzweilig und werde die Serie wohl weitergucken.
Nanana's Secret Treasure 01: Die Idee gefällt mir, und die Welt ist auch reichlich ausgefallen, im positiven Sinne. Die erste Folge hat mich aber noch nicht so sehr mitgerissen, und ich weiß nicht, wie sich die Serie entwickelt.
Break Blade 01: Das Setting ist cool, aber von der Story habe ich irgendwie nicht so viel mitgekriegt, weil meine Konzentration gestern Nacht schon verbraucht war. Der Mech des Protagonisten sah außerdem in dem Kristall-/Eismantel viel cooler aus. Story könnte was taugen, und ich mag das "Rotkäppchen"-Mädchen. Mal schauen, ob ich's weitergucke.
Soredemo Sekai wa Utsukushii 01: Wirkt durch und durch nett. Die Prämisse ist witzig, die Protagonistin extrem sympathisch, der Handlungsverlauf mit den dümmlichen Banditen wirkt sehr klassisch und das Ende war ziemlich cool. Könnte einer meiner Favoriten dieser Season werden – wird geguckt!
Gochuumon wa Usagi Desu ka? 01: Ich mag ja die Atmosphäre der Serie wirklich gern. Was ich weniger mag, ist das Charakterdesign, das ich irgendwie extrem ausgelutscht finde, weil man es in dieser Form in letzter Zeit schon so oft gesehen hat. Ein paar Iyashi-kei-Elemente hat die erste Folge gehabt. Wenn die Serie weiterhin so schön und positiv bleibt, könnte das mein Wohlfühl-Anime für diese Season werden. :)
Kanojo ga Flag o Oraretara 01: Ein bisschen von dem durchgeknallten Noucome-Humor hat die Serie durchaus, aber der zündete bei mir nicht. Die Charaktere fand ich auch allsamt nicht ansprechend, und der Harem scheint wohl auch mehr als nur Beiwerk zu sein. Es war nicht furchtbar, aber auch nicht gut. Dropped.
Mahou Shoujo Taisen 01: Die Serie sah ja ganz nett aus, aber die vier Minuten konnten mich nicht überzeugen. Humor und Handlung haben beide nicht Klick bei mir gemacht. Dropped.
In 12-13 Serien habe ich noch nicht reingeschaut, das werde ich in den nächsten Tagen dann nachholen.
Mein erster (Nicht-instant-) Drop steht fest. KanoFlag fliegt nach zwei Folgen; die Serie reizt mich einfach nicht genug. Auf der einen Seite hat sie, wie schon vereinzelt angemerkt, einen durchaus durchgeknallten Humor, der okay ist, und auf der anderen Seite scheint sie auch eine halbwegs ernste Substory zu haben, aber irgendwie von beidem nicht genug, um mich zu halten. Ausserdem geht's mir doch zu sehr in Richtung Harem.
Bei Blade & Soul war ich mir auch schon fast sicher, dass ich's droppen werde, die dritte Folge war irgendwie kein Fisch und kein Fleisch. Ich mag's nicht, dass da staendig neue Charaktere eingefuehrt und direkt wieder abgetoetet werden, da fehlt irgendwie stark der rote Faden. Die Antagonisten sind immer noch nicht ansatzweise eingefuehrt, obwohl sie Screentime haben, und auch wenn die Action echt unterhaltsam ist, fehlt der Show irgendwie alles andere. Eventuell kriegt sie noch eine Folge, aber vielleicht hab ich auch keine Lust mehr.
Gerade gesehen: Es sind eine OVA und eine OAD (jeweils ca. 12 Minuten) zu Mikakunin de Shinkoukei draußen. Habe beide eben geguckt. Die OAD ist eine Reise in einen UMA-Park, war teilweise ganz nett, aber Benio und Mashiro haben wieder Überhand genommen. Die OVA fand ich da insgesamt lustiger und unterhaltsamer. Unter Anderem deshalb: :D
http://s1.directupload.net/images/140419/xpvfhtyh.jpg
Date A Live II 01: Ich weiß wieder, warum ich die erste Staffel so furchtbar fand. Gott, sind die Charaktere dämlich. Tooka ist mental so extrem instabil, dass es nicht mehr feierlich ist. Ist ja auch nicht schlimm, wenn sie jedes Mal, wenn Shidou das Haus verlässt, eine Naturkatastrophe auslöst, und das gleiche Drama wiederholt sich immer wieder. Origami ist auch nicht so viel besser mit dem, was sie tut. Und der Harem widert mich jetzt schon wieder an. Sowas von dropped.
Love Live 2 01: Und hier das gleiche Spiel, außer, dass es nicht so schlimm war. Aber die ersten Minuten hatten imo einen gehörigen Fremdschäm-Faktor. Viel ist in der Episode aber nicht passiert, und obwohl ich die erste Staffel okay fand, habe ich nicht nochmal Lust auf das gleiche. Dropped.
Black Bullet wird von mir nach Episode 2 gedroppt. Der Maskenmann ist nun wirklich nix neues - vor allem da noch verbaut wird, dass er eigentlich sich selber für einen Guten hält(der den Mädls und Gastrea helfen will). Ist eigentlich "okay". Aber dieses "okay" wieget nicht die negativen Aspekte auf: Das nervige Girl als Partnerin, welches auch noch so viel jünger ist - und dann direkt storytechnisch verbaut, dass die ja alle so jung sein müssen und nur weiblich. Dazu ein bischen probieret Drama einzubauen, weil die so ausgegrenzt leben. Das brauch ich nicht, da genug bessere Sachen laufen.
Fuuun Ishin Dai Shogun: Lololol. Mal noch weitergucken. Die Allergie gegen Frauen. Und das andere Girl ist auch noch Jungfrau, obwohl sie schon 250 Jahre lebt.
Nananana-Dingens: Die Detektivin ist ganz cool(gefällt mir besser als Nanana). Doch noch mal weitergucken. Die Nana Collection mit den Spezialkräften scheint interessant sein zu können. Vor allem wenn man die vielleicht einsetzt, um den Mörder zu finden. Die Diebe sind auch noch dahinter her.
Sidonia no Kishi: Setting mit dieser "Regierung" die der eine als Zombies bezeichnet ist interessant. Auch der Aufbau der Stadt(Untergrund aus dem der Mainchar wohl kommt). Konflikte wird es auch geben - mit dem Langhaarigen sicher und später mit der nicht ganz so netten Regierung wohl auch. Da guck ich mal weiter. Erst mal nur wegen dem Setting. Wo die Story hingeht weiss man ja noch nicht.
Edit:
Von No Game No Life verabschiede ich mich auch, nach Episode 2. Die Episode war doch mehr 08/15-Kram mit Fanservice. Die Schwester nervte auch wieder etwas. Die Prinzessin ist auch nicht soo interessant. Der Slapstick-Humor bei dem sie sich den Kopf gegen die Wand hauen muss spricht mich auch nicht an. Könnte zwar storymässig etwas spannender weitergehen - aber sehr viel erwarte ich nicht. Eher Durchschnittskost. Da genug bessere Sachen laufen, ist hier Schluss. Wenn ich Bock auf geile Spiele-Battles hab, will ich eher sowas mehr psychomässiges a la Kaiji. Wenn ich Bock auf jemandem mit Spezielfähigkeiten bzw. Talent bezüglich Spielen hab, dann eher sowas wie The World Only God Knows(wo der Main sein Wissen in der Realität anwendet). Die Serie hier gibt eher wenig her was sie übern Durchschnitt hebt.
Soul Eater Not! 01: Was zur Hölle ist mit dem tollen Artstyle von Soul Eater passiert? D: Der Inhalt war auch nicht gerade berauschend. Weitergucken werd ich's wohl, aber enttäuscht bin ich schon etwas. Ich habe kein zweites Soul Eater erwartet, aber von BONES habe ich immerhin mit einem Fest für die Augen gerechnet. Aber Soul Eater Not! erscheint mir in jeglicher Hinsicht ziemlich durchschnittlich.
Kamigami no Asobi 01: Durchgeskippt, scheint wirklich nicht mehr als ein gewöhnlicher Reverse Harem in ungewöhnlichem Setting zu sein. Griechische Mythologie finde ich aber eh extrem ausgelutscht, daher droppe ich die Serie ohne weitere Bedenken. :)
Es stehen noch aus: Akuma no Riddle, Baby Steps, Black Bullet, Isshuukan Friends, Jojo, No Game No Life und Kindaichi, M3.
http://i.minus.com/ibhRVkfbUMsX53.jpg
Ich habe Chino aus Gochuumon für Laguna verbessert
Obligatorisch.
Secret Stream
Programm: Teamspeak3
IP-Adresse: 144.76.109.111:7643
Channel: My Little Pony: Secret Stream
Livestream: Secret
Datum: Sonntag, 20. April 2014
Uhrzeit: ca. 19:30 Uhr
Wichtig! Ihr solltet euch schon in Vorbereitung einen livestream.com-account erstellen oder euer Facebookkonto damit verknüpfen können.
No Game No Life 01: Erinnert wirklich recht stark an Mondaijitachi. Ich fand's gar nicht schlecht, allerdings haben mich ein paar kleine Dinge gestört. Außerdem sind NEETs mittlerweile etwas ausgelutscht und der Ausblick auf Folge 2 war auch nicht so toll. Als einfache Unterhaltung sicherlich nicht übel, aber ich habe nicht so das Bedürfnis danach. Dropped.
Baby Steps 01: Ich mag den Hauptcharakter. Gerade bei solchen Serien finde ich es wichtig, dass der Hauptcharakter etwas hat, das ihn auszeichnet. Das ist hier definitiv der Fall. Einen weiteren Pluspunkt gibt's dafür, dass nicht nur der Sport, sondern auch das Drumherum und die Beziehungen zwischen den Charakteren eine Rolle spielt. Bisher gefällt's mir ziemlich gut, werde ich wohl weitergucken.
Isshuukan Friends 01: Ja, es ist fluffy Romance. Allerdings klingt die "Krankheit" doch awfully convenient für den Storyschreiber: "Ich verliere jede Woche alle gute Erinnerungen, die etwas mit Leuten zu tun haben, die ich mag, AUSSER meine Familie." Da braucht man schon viel Suspension of Disbelief. Wenn man schon so etwas als Prämisse nimmt, könnte man sich da wenigstens etwas mehr Mühe geben. ;D Abgesehen davon mochte ich die Serie aber wie erwartet. Mal schauen, was draus wird.
Rowdy Sumo Wrestler Matsutaro war wieder recht gut. Interessant, dass er doch den einen noch besiegen konnte und da wieder mal richtig abging. Dan die Leute von den Sumovereinen, die ihn anwerben wollen - aber auf Geld reagiert er natürlich nicht. Aber wenns nach Tokyo in die Nähe der Lehrerin gehen soll ... da sprang er gleich drauf an.
Daimidaler war auch wieder herrlich erfrischend.
Blade and Soul und Hitsugi no Chaika werden mir aber langweilig. Werde wohl demnächst einen der beiden droppen, da einer davon im Portfolio reicht. Action + episodisch - das sind ja beide hier eher ... bis dann vermutlich am Ende was passiert, wenn die Teile gesammelt sind(Hitsugi no Chaika) oder einzeln die ganzen episodischen Kämpfe abgehandelt wurden, bei denen man Jin Varrel ab und zu mal sieht aber erst am Ende so richtig beendkämpft.
Edit: Mahouka wird bessser. Der Verlierer hält sich noch etwas zurück - was mir gefällt. Auch wenn er wohl weiter als eifersüchtiger Konkurrent um die Schwester präsentiert werden wird, vermute ich. Gut gefallen hat mir, dass es noch normalere, weniger arrogante Leute gab, bei der besseren Fraktion.
Der Kampf gegen Ende, beim Kendoclub - das war auch recht interessant. Der Clubchef scheint auch stärker zu sein. Zumindest hat er wohl ein gutes Auge und erkennt dass der Main irgendwie stark ist(und Kampfsport auch macht) und hält deshalb die andere zurück.
Die Szene mit der Schwester nervte natürlich wieder etwas. Aber man gewöhnt sich dran und da der Rest besser wird, ist das doch irgendwie okay jetzt.
Akuma no Riddle 01: Fand ich relativ uninteressant. Das Setting bzw. die Prämisse ist nicht neuartig, hat aber Potential. Allerdings fand ich die Charaktere recht langweilig (nur Haru war sympathisch) und die Antagonistenfiguren furchtbar. Vielleicht entwickelt es noch eine nette Atmosphäre, aber die Handlung konnte mich absolut nicht mitreißen und einen All-Female Cast für so eine Serie brauche ich auch nicht. Dropped.
Kendaichi Case Files R 01: Das fühlte sich genau an wie Detektiv Conan, nur mit anderen Charakteren und ohne Hauptplot. Für Fans des Genres sicherlich nicht schlecht, aber ich habe kein Interesse an episodischen Detektiv-Geschichten ohne größeren Hauptplot. Dropped.
Black Bullet 01: War... okay. Dieses Zombieapokalypse-Setting (auch wenn es keine Zombies sind) finde ich mittlerweile schon recht ausgelutscht, aber abhängig davon, was daraus gemacht wird, könnte es was werden. Allerdings hat mich die Serie auch sonst nicht wirklich mitgerissen. Enju scheint ungefähr die Rolle einzunehmen, die Yaya in Unbreakable Machine-Doll hatte. Ein bisschen neugierig bin ich zwar schon, was es mit den Gastrea auf sich hat, aber das allein kann mich nicht bei der Stange halten. Dropped. Falls es doch noch erstaunlich gut werden sollte, kann ich's ja immer noch weitergucken. Aber erst mal nicht.
Fehlt nur noch Jojo – da das aber eh gut wird, gibt's jetzt schon mal eine Ja/Vielleich/Nein-Liste:
Ja
- Mushishi
- Jojo's Bizarre Adventure - Stardust Crusanders
- Soredemo Sekai wa Utsukushii
- Baby Steps
- Gochuumon wa Usagi Desu ka?
- Bokura wa Minna Kawaisou
- Isshuukan Friend
- Soul Eater Not!
Vielleicht
- Captain Earth
- Haikyuu
- Hitsugi no Chaika
- Break Blade
- Mahouka
Eher nicht:
- Atelier Escha & Logy
- Nanana's Buried Treasure
- Black Bullet
- Mekaku City Actors
- Ping Pong The Animation
- Sidonia no Kishi
Nein:
- Gokukoku no Brynhildr
- Kanojo wa Flag o Oraretara
- La Corda d'Oro: Blue Sky
- No Game No Life
- Selector Infected WIXXOS
- Kindaichi Case File R
- Akuma no Riddle
- Blade & Soul
- Date A Live II
- Love Live! 2
- Mangaka-san to Assistant-san to
- Mahou Shoujo Taisen
- Inugami-san to Nekoyama-san
- Rowdy Sumo Wrestler Matsutaro
- Fuun Ishin Dai Shogun
- Kamigami no Asobi
- Daimdaler
- Majin Bone
- Seikoku no Dragnonar
Zusammen mit Yowamushi Pedal bin ich dann immer noch unter zehn Serien für diese Season. Find ich voll okay, denn so viel wollte ich diesmal eh nicht gucken. Viele der Serie, die ich gucke, bieten sich auch wöchentlich gut an, weshalb ich diesmal vermutlich mehr aktiv mitverfolgen werde.
Mekakucity Actors (Episode 2)
Ok die zweite Folge hatte nur minimale Verbindung zur ersten Folge und diente vor allem dazu 1,25 Charaktere einzuführen. Sie nehmen sich auf jeden Fall Zeit für die Charaktereinführung. Ich hoffe nur nicht das sie alle Charaktere aus dem Opening so einführen sonst haben wir schon 8 Folgen rum oder so. Der Insert Song war nett hat mich aber nicht von den Socken gehauen. Das Artdesign hebt sich allerdings immer noch angenehm ab. Ich glaub weiterhin daran das da am Ende was Gutes bei rumkommt. Die Post-Ending Geschichte vom Monster wurde auch weiter erzählt. Ich bleibe dran. #believe
Akuma no Riddle (Episode 3)
Ich glaube man muss ich entgegen aller Beschreibungen klar machen das es sich in keinem Fall um Attentäter/Assassinen handelt sondern vielmehr um irrationale Serienmörder. Wenn eine von denen ihren "Job" ernst nehmen würde wäre Haru in 5 Minuten Geschichte... Und Harus Naivität geht mir schwer auf die Nerven. =/
Ich glaube ich hab keine Lust mir jede Folge anzusehen wie sie mit umständlichen Plänen um den heißen Brei herumtanzen und für den Fanservice zusammen baden gehen, während sie eigentlich schon in ihrem Privatjet auf die eigene Insel fliegen könnten. Welcher Attentäter würde den im selben Zimmer mit einem anderen Attentäter schlafen wenn sie auch noch dasselbe Ziel haben. Und die Klischees... Wieso haben wir irgendeine superreiche Attentäterin? Wer wird denn Attentäter wenn er schon reich ist? Aber nun gut sind halt offensichtlich eher Serienkiller. Ich werde es aber nicht weiter verfolgen dafür interessieren mich die nächste 10 Mordversuche nicht genug um darauf zu hoffen das am Ende noch was Interessantes passiert. Dropped
Mahouka Koukou no Rettousei (Episode 3)
Underrated Magic Superman mit Wincest. Das mit seiner Schwester wird jede Folge wieder aufgegriffen und bei seinen Powers kratzen wir anscheinend erst an der Oberfläche. (Karls Prophezeiungen scheinen zu stimmen.) Leider sind die Powers in dem Schulsetting halt irgendwie recht fehl am Platz. Gibt halt keinen einzigen Ansatzpunkt wo die Story noch hinführt und wenn er halt mit seinen Powers Schulhofaufseher spielt wird es ziemlich lahm. Und wenn es wirklich um Diskriminierung und Vorurteile gehen sollte (was ich stark bezweifle) dann ist es zumindest mal höchst unelegant das mit einem Charakter anzugehen der in praktisch allem besser ist als der Rest. Das ganze Schulsetting ödet mich auch einfach an und dazu noch recht anstrengendes Technobabble. Und wie gesagt der Supportcast um den aalglatten Protagonisten ist dann auch nicht interessant genug um die Serie für mich zu retten. Dropped.
Kin`iro no Chord: Blue Sky (Episode 3)
Die Protagonistin hat wirklich gar keinen Charakter. O_o
Ich pack mal ein paar Ausschnitte aus einem Gespräch aus Episode 3 mit ihr in den Spoiler. Ich gehe zwar davon aus das es 0 Auswirkungen hat (was an sich schon wieder lol ist) aber trotzdem mal nur als Spoiler. Nicht das ich jemanden die Epik verderbe. ;P
Ansonsten ist mir das Drama um den Musikwettbewerb oft einfach viel zu dick aufgetragen. Ich meine ich akzeptiere ja das es für sie alle wichtig ist aber es ist doch sehr anstrengend. Und die Ausschnitte aus den klassischen Stück sind mir oft etwas zu kurz. Ist mir mit 3 Folgen auch ehrlich gesagt genug. Reizt mich nicht genug um dran zu bleiben. Dropped
Kamigami no Asobi (Episode 3)
Zeus ist echt ein Arsch und kontraproduktiv noch dazu. ^^
Ehrlich gesagt hat es sich gemausert jetzt wo die ganzen Dudes die Protagonistin nicht mehr behandeln als hätte sie durch Luft übertragbaren Krebs. Die Protagonistin hat zumindest eine Persönlichkeit und das Setting gibt halt zumindest etwas her, auch wenn ich den ganzen Charakteren nicht 2 Sekunden abnehme dass sie Götter sind. (Das Apollon sich beinah in die Hosen macht als er 30 Sekunden Blickkontakt zur Protagonistin verliert war schon sehr lol.) Aber Ok kann man mit leben. Ich ringe noch mit mir ob ich dran bleibe. Ich kann es mir ehrlich gesagt zum abschalten schon vorstellen, aber ich will nicht zu viel parallel schauen. Mal schauen. Insgesamt hab ich hier aber deutlich mehr Spaß als an der Konkurrenz darüber.
Bokura wa Minna Kawaisou (Episode 3)
Joa das ist einfach nette Unterhaltung mit einem leichten Hauch Romance. Das bleibt zur Berieselung im Programm.
You are da man :A
Kanojo ga Flag wo Oraretara Episode 1-3
Typischer Harem Bullshit. Ich werds wahrscheinlich droppen. Die Sache mit den Flaggen fand ich am anfang amüsant, aber mittlerweile nimmt das überhand - genau wie die Anzahl der Mädchen um den Typen herum. Neben zwei Ausnahmen finde ich den Rest absolut nervig und kann ihn gar nicht ab.
Seltsam, kommt mir wieder fast vor, als hättest du was anderes als ich gesehen. Bisschen schade, wie sehr Wixxos und nun auch Akuma no Riddle "leiden", weil sie mal nicht direkt zeigen, was genau alles Sache ist und etwas subtiler teasen, sowie dem Zuschauer auch mal etwas nachdenken lassen.
Z.B. Haru naiv? Wenn jemand naiv ist, dann der Zuschauer, der das denkt.. und vielleicht noch Tokaku. Bereits bei Episode 2 sollte einem klar sein, dass Haru nicht naiv ist. Und nach Episode 3 sollte es sehr klar sein. Eine starke Affinität zum Leben hat nichts mit Naivität zu tun. Und was heißt "Job ernst nehmen"? Niemand Außenstehendes darf von der Sache erfahren. Und eben, da auch diverse andere mit dem selben Ziel da sind, sollte auch niemand davon in die Quere kommen. (siehe Brille) Das die nicht alle psychisch normal sind, ist ne andere Sache, die eigentlich nicht seltsam ist.
Room sharing sehe ich auch nicht als Problem an. Erstens ist das ne ganz normale Schulsache. Die kriegen keine Extrawurst, teil des Regelwerkes. Dazu gibts dazu die Möglichkeit, Rivalen etwas besser kennenzulernen und im Auge zu behalten. Natürlich macht das die Sache auch schwerer, aber das ist wohl so gedacht. (Wenn es super leicht sein sollte, hätten die das in einer verlassenen Fabrik gemacht und nicht in einer Schule..) Dass die nicht alle alleine bleiben und ihr eigenes Ding drehen hat auch ähnliche Gründe, würde ich sagen. Zu wissen, wer sonst gerade aktiv im Versuch ist, ist extrem wichtig. Genau so, wie andere agieren etc. Ganz zu schweigen davon, dass auch nicht jeder mit jedem zusammen ist und sie auch nicht notwendigerweise da hingekommen sind, weil sie einen großen Wunsch haben. Ähnlich wie bei Tokaku kann das sehr wohl anders sein.
Allgemein machst du dir das auch viel zu leicht. Alleine der Fakt, dass Haru da ist, da bleibt etc. ist etwas, was einem zu Denken geben sollte. Sie weiß schließlich was Sache ist. Und ganz zu schweigen eben davon, dass dieses Spiel überhaupt gestartet wurde. Wenn jemand nur Haru umlegen wollen würde, wäre das nicht so gemacht. Da werden schließlich ordentlich Hindernisse in den Weg gelegt. (Der eine "Protector" ist auch kaum Zufall..) In der Tat. Ähnlich wie Wixxos schreit die Serie fast schon, dass nicht alles so ist, wie man es vielleicht denken könnte. Und in der Mitte steht momentan das größte Enigma: Haru.
Hallo euch allen!
Ich wollte mich mal euch fleißigen "Season-watcher" anschließen und ein wenig meine Meinung kundtun. Ist erst die erste Season,
die ich stärker verfolge und bei der ich etwas mehr gucken wollte.
Haikyuu!! 1-2
War mein erster "Watch" der Season und bis jetzt auch einer meiner Liebsten. Volleyball ist für mich interessant und bisher wurde der Sport ja auch recht schön inszeniert.
Die beiden Hauptcharaktere sind mir auch sehr sympathisch genauso wie ihre Rivalität. Shonen sind für mich oftmals recht easy-going und leicht zu genießen
und daher werde ich ihn wahrscheinlich wöchentlich weitergucken. Es sei denn es fällt mir schwer bei einem über mehrere Folgen gehendes Spiel episodisch dabei zu bleiben. Das Problem hatte ich nämlich auch bei kuroko no basuke. Mal sehen ...
Baby Steps 1-2
Tennis ist auch sehr interessant für mich. Ist sogar nur ein paar Monate her, dass ich mich das erste mal so richtig für den Sport begeistern konnte und ein Match von den Australien Open mit einem Freund gesehen. Was letztendlich dazu führte, dass ich kaum Schlaf bekam, weil ich Nachts/Morgens die restlichen Spiele gesehen habe. x)
Naja, genug davon ... Also, Baby Steps. Ich mag es sehr gern. Dabei weiß ich gar nicht so genau warum. Ich denke es ist von allem ein wenig. Der Sport, die Charaktere, der Artstyle ...
Wird aufjedenfall weiterverfolgt!
Isshukan Friends 1
Kann ich so nur unterschreiben ... für mich jedoch daher eher ein "dropped". Die gesamte erste Folge wirkte einfach zu "konstruiert".
Bokura wa Minna Kawaisou 1-2
Hier mag ich besonders den Artstyle. Der Anime sieht ja allgemein ziemlich gut aus mit seinen Lichtreflexen und bunten Farben. Die beiden Hauptcharaktere gefallen mir sehr gut und der restliche Cast ist ganz okay/nett . Mit dem Humor ist das bei mir so eine 50/50 Sache. Kann auf jedenfall wöchentlich geguckt werden, da es wahrscheinlich eher episodischer Natur ist.
Gokukoku no Brynhildr 1
Hier bin ich sehr weit weg es zu mögen. Direkt in der ersten Episode Swimsuit-"Fanservice". Dazu kommt die dämliche ertrinken-Szene bei der keiner der Anwesenden auf die Idee einer Mund-zu-Mund Beatmung kommt. Nicht einmal die Schwimmlehrerin?! Und wie genau war das mit dem Observatorium? Es wurde aufgegeben und nun benutzt es der astronomy club der Schule. Ich bin sicher um den "Fuffi" ist es nicht schade, den das Teleskop und das ganze Observatorium gekostet haben. Da dachte man sich sicher, lässt man es halt einfach da stehen. Und so weiter und so fort.
Ist auf jedenfall gedroppt und wird auch erstmal nicht mehr so schnell wieder angefangen ...
Habe noch etwas mehr gesehen wie zum Beispiel Captain Earth, Break Blade, Atelier Escha & Logy ~Tasogare no Sora no Renkinjutsushi~, Hitsugi no Chaika ..., aber belasse es erstmal hierbei. Werde weiterhin die Einträge der anderen User mit Spannung verfolgen. =3