Ist sie wirklich nur zwei Monate alt?
Dann ist es ein Fall für die gesetzliche Gewährleistung und nicht für die Garantie. ;)
Druckbare Version
"Verschwörerisch", "Gerüchte", "möglicherweise", "nicht bestätigt" ... ya. Das liest sich alles so wie die 1-Sterne-Bewertungen der PS4 auf Amazon, die zu 97% aus dem Microsoft-Lager kommen. Bleiben wir doch bitte realistisch und gehen davon aus, dass er einfach nur ein Montagsprodukt bekommen hat. Ist blöd, soll aber passieren.
Solang er die Konsole ersetzt oder erstattet bekommt, ist das nur halb so schlimm.
Dunkle China-Verschwörung hin oder her, ich hab die PS4 jetzt beim Gamestop abgegeben. Sie meinen mit etwas Glück ist sie Ende der Woche wieder da. Das bezweifle ich zwar, aber schön wäre es.
Hat mich bloß gewundert, dass die mir das Netzkabel wieder mitgegeben haben, aber ok.
Hauptsache sowas passiert genau in der Releasewoche von Type-0. Figures. :|
Hat irgendwer von euch The Walking Dead von Telltale gespielt auf der PS4 und kann was dazu sagen, ob sich die Savegames von der ersten in die zweite Season übertragen lassen? Hab jetzt u.a. bei Amazon gelesen, dass das wohl problematisch ist, obwohl es eigentlich gehen sollte.
Meine Freundin und ich haben die erste Season nun durch und brauchen nur noch den DLC, bevor wir dann mit Season 2 starten wollten. Wäre natürlich ärgerlich, wenn die Saves dann alle ohne Relevanz wären.
Das Netzkabel brauchen sie auch nicht ;)
Es geht ja nicht um einen vollständigen Austausch, mitsamt Karton und allen drum- und dran, sondern um eine Instandsetzung.
Die PS4 wird jetzt zu einem Subunternehmer geschickt, der von Sony für die Reparatur beauftragt wurde. Diese gucken sich das nun an, und tauschen dann die defekte Platine aus, und du bekommst dann deine PS4 wieder.
Laut diesem Thread lassen sich die übertragen ... außer ihr habt Pech und es funktioniert eben nicht xD Die Konsolenfassungen von Telltale-Games scheinen was Bugs und Performance angeht leider nicht sonderlich gut abzuschneiden. Den DLC könntet ihr euch übrigens sparen. Der ist echt nicht sonderlich relevant^^
Den DLC hab ich sowieso dabei, da es die Goty-Edition ist, also kann ich den auch ruhig noch spielen. :p
Ich hoffe einfach mal das beste. Hab die Befürchtung, dass die Goty-Edition nicht mit der normalen Version der zweiten Staffel klarkommt. So ganz klar wird mir das aus dem Thread leider auch nicht.
Allso, das ist schon etwas älter aber, ich kann das gut nachvollziehen. Ich habe viel zutuhn mit fliesbandfertigung und kann bestätigen das sich die Moral der Mitarbeiter immer auf das Produkt auswirkt. Je schlechter es den leuten geht umso höher ist auch die NIO quote und umso mehr schrott kommt beim kunden an. Es gibt auch geziehlte sabotage an verschiedenen produkten oder an lieferungen an bestimmte länder.
Das passiert überall auch hier in deutschland, allso halte ich das weniger für ein gerücht.
Gerade den Anruf von Gamestop bekommen, Sony hat da gar nichts repariert, sondern einfach eine neue PS4 geschickt. Die Spielstände sind damit dann wohl übern'n Jordan. x'D
Aber gut, damit kann ich wenigstens endlich Type-0 spielen. Dragon Age ist damit leider vorerst uninteressant, da habe ich keine Lust, schon wieder neu anzufangen.
Wie, wenn nicht so, wird man wohl die Piraten am besten los? Die Scene Groups haben nach dem 10ten Patch halt keine Lust mehr und auf Steam wird's dann langsam viel bequemer. Die sowieso legit Spieler freuen sich dann über "tolle" Patches" die das Spiel ja _noch_ besser machen. :D:A
Zwei neue Modelle sind auf den Weg zu uns! Wollte ich schon die Tage posten, kam aber nicht dazu ^^
#1
Kostet bei Amazon übrigens 399€Zitat:
Zitat von gamefront.de
#2
Wird bei mir wohl die #2, auch wenn ich bei 8GB+ Day1-Patches und Zwangsinstallationen, dazu noch diverse DLCs und Indietitelchen das schlimmste befürchte. Mir geht es da mehr um die Komponenten. Na, erst mal gucken, was die Presse dazu sagt. :AZitat:
Zitat von gamefront.de
Bereits zum Release war klar, dass eine 500 GB-Platte nicht lange halten wird, daher die Frage: Hat schon jemand eine größere Platte in seine Konsole reingebaut? Wenn ja, welche Platte habt ihr gewählt? Da der Speicherplatz bei mir schon so knapp geworden ist, will ich in naher Zukunft eine neue Platte einbauen, aber selbst im GAF findet man keine brauchbaren Infos oder Empfehlungen.
Ein freund hat mir mal diesen Link von eurogamer empfohlen. Ich muss aber gestehen ihn noch nicht gelesen zu haben, meine Platte ist sowieso noch sehr Jungfräulich. Eventuell hilft er dir weiter.
http://www.eurogamer.net/articles/di...-upgrade-guide
Zitat:
Phantasy Star Online 2 erscheint für PS4
16.08.15 - Sega gibt bekannt, dass das Online-Rollenspiel Phantasy Star Online 2 (PC, PS Vita) auch für die PS4 in Japan auf den Markt kommen wird.
Der Free-To-Play-Titel wurde am 04.07.12 für den PC in Japan veröffentlicht, die PS Vita-Version folgte am 28.02.13. Auf der Tokyo Game Show (17.09.15 - 20.09.15) will Sega Phantasy Star Online 2 für die PS4 bereits in einer spielbaren Version zeigen. Release: 2016 (Japan)
WOOOOOOOOOOOAH. Das echte Follow-Up meines allerersten Online-gamingerlebnises vom Sommer 2001 erlebt endlich seine Konsolenfortsetzung. Zum Glück bin ich HartzIV-Empfänger XD
Naja, das Testergebnis ist auch nicht wirklich überraschend.
Natürlich gewinnt eine SSD, und die HDD/SSD-Hybrid und die 7200rpm-HDD, sind ziemlich gleich auf.
Das Problem ist allerdings, dass in die PS4 nur ein 2,5"-Laufwerk passt und in diesem Segment gibt es nicht allzu große Laufwerke. Da ist derzeit bei 2 TB Feierabend, und diese sind meist 5400rpm-Modelle.
Wenn man also Performance und viel Platz haben möchte, muss dann auch extrem tief in die Tasche greifen. Eine 2 TB SSD kostet um die 1.000 €. Wer auch mit 1 TB auskommt, der bekommt auch 1 TB SSD für ca. 350 € (z.B. Crucial CT1000BX100SSD1).
Wer nicht gewillt ist, so viel Geld zu investieren, der muss sich auf dem HDD-Segment umschauen, und da sieht die Auswahl nicht mehr ganz so groß aus, da man inzwischen verstärkt auf SSD setzt. Festplatten werden heutzutage hauptsächlich als Massenspeicher-Medium verwendet, wo die Performance nicht so ganz eine Rolle spielt. Selbst bei High-Performance-Servern setzt man heute SSDs ein, anstatt ein HDD-RAID-Verbund.
Bei den Hybrid-Modellen dürfte wohl die 1 TB große Western Digital WD10J31X mit zu den schnellsten gehören, allerdings ist die 7200rpm-HDD HGST Travelstar 7K1000 sogar noch etwas schneller.
Schnellere Festplatten würde man wohl im 500 GB-Segment finden, aber da ihr ja upgraden wollt, ist dies wohl keine Lösung.
edit:
Huch? Der Beitrag ist ja schon etwas älter ^^
Red Goddess: Inner World kann einem echt auf den Senkel gehen. Das Spiel ist zwar gut und kann mich unterhalten, aber der Schwierigkeitsgrad ist total unverhältnismäßig. Da besiegt man problemlos größere Brocken, aber kleine Gegner machen einen ohne Probleme fertig, weil man nur zwei Treffer aushält. -_-
Ich muss meien Euphorie stoppen: Laut gamefront.de hat Sega keine Pläne Phantasy Star Online 2 im Westen zu veröffentlichen. NEEEEEEEIN ;(
Greatness something something ist gerade in meinem Wohnzimmer angekommen :eek:
Hättest dir mal lieber einen vernünftigen PC gekauft ;-) - gibt es mittlerweile eigentlich vernünftige Titel für die Konsole ?
Ich habe einen vernünftigen PC.
Nicht annähernd vollständige Liste, nur grob über ein paar Seiten geschaut:
- Alien: Isolation
- Bloodborne
- Destiny
- Diablo III: Ultimate Evil Edition (Offline Modus, wenn schon casual Diablo, dann richtig mit Couch-Coop)
- Dragon Ball XenoVerse
- Far Cry 4
- Final Fantasy X/X2 HD Remaster
- Final Fantasy XIV: A Realm Reborn
- Guilty Gear Xrd -SIGN-
- Grand Theft Auto V
- inFAMOUS: Second Son
- Injustice: Gods Among Us - Ultimate Edition (Gibts auch auf PC, aber wer spielt Fightan auf PC?)
- The Last of Us Remastered
- Middle-earth: Shadow of Mordor
- Rayman Legends
- Sleeping Dogs: Definitive Edition
- Tomb Raider: Definitive Edition
- Yakuza 0
- Resogun
Ist finde ich schonmal eine ganz gute Ausbeute. Die fetten Titel sind Konsolenexklusive, Shooter spiele ich eher auf PC.
Grund für den Kauf war ein super Angebot (~250€) und dass Persona 5 bald rauskommt, was GAME OF THE YEAR ALL YEARS wird.
~250€ klingt schon sehr gut, gebraucht oder vom Lkw gefallen ? :D Aber deine Liste hat für mich nun nichts was sich lohnen würde. Jegliches Spiel welches ich ebenfalls für den PC bekommen kann fällt sowieso aus der Liste raus, egal ob es mir zusagt oder nicht. Aber wenn es mir zusagt bekomme ich es in der Regel für den PC billiger und je nachdem muss mir eine PS4 dann immer noch zeigen, dass es die Leistung meiner GTX970 bringen kann.
Von dem her muss schon ein entsprechendes Angebot an exklusiven Titeln vorliegen um die extra 400€ zu investieren, was offenbar noch eine Weile dauern wird.
Also für 250€ kann man wirklich nicht meckern und es sich durchaus schon mal erlauben, zweigleisig zu fahren (Allein wegen Bloodborne <3). Finde die ewige Miesmacherei gegenüber Konsolen deswegen immer ein bisschen anstrengend.
Ju raffe ich auch nicht... du kaufst dir ne Wii U (kein hate, ich habe auch eine ^^)... aber meckerst über das Spiele Angebot der PS4 ?
Das macht 0 Sinn.. wenn man die beiden Konsolen vom Spiele-Angebot vergleicht gewinnt die PS4 da aber hauch hoch (die Wii U hab ich nur für beide Xenoblade Teile dann verklopp ich sie wieder XD)
Man ist schon ein ziemlich überzeugter PC-Spieler, aber man muss jetzt nicht unbedingt von Miesmacherei reden. Die Konsolen kosten nun einmal und die Spiele auch und da muss man dann eben schauen, ob sich das für einen dann auch lohnt. Finanziell könnte man ja das sonst gar nicht stemmen da auf jeder Plattform zu Gange zu sein. Ich muss aber auch sagen, dass die letzten Jahre jetzt Nintendo fast noch das beste Preis-Leistungsverhältnis im Segment hatte (zumindest wenn für die WiiU das Portfolio nochmal deutlich vergrößert wird), wenn es nicht um ganz bestimmte Titel ging. Aber als PC-Spieler kann man ja auch froh sein, wenn auch viel Titel auf verschiedenen Systemen und nicht nur Exklusiv erscheinen und man dann doch zwangsläufig verzichten muss. Das Wichtigste Kaufargument für die letzten Playstations war für mich aber hauptsächlich immer Final Fantasy gewesen. Der Rest wurde dann eigentlich mehr dazu gekauft, weil die Konsole dann schon da war. Dieser Kick: Das muss ich haben, fehlt mir in der bisherigen Gen noch so ein bisschen.
Ich fahre whatevergleisig und kaufe alles, wofür mich Spiele interessieren. So teuer sind Konsolen eben auch nicht, wenn man ein Auge auf ebay und Amazon hat (oder großartige Menschen wie Gala, der einen auf niedrige Preise für generalüberholte PS4s aufmerksam macht :herz: sind mittlerweile wieder bei 340€ :eek:)
Ist vermutlich eine persönliche Sache, aber man kann sich mittlerweile sicher sein, dass man bei der reinen Erwähnung sich eine Konsole gekauft zu haben, sofort jemand in dieser belehrenden Art und Weise um die Ecke kommt, der einem das penibel madig machen will. Jeder hat eben eine andere Toleranzgrenze, was für ihn "lohnenswert" ist und was nicht.
Naja auch das hängt von dem persönlichen Geschmack ab. Wenn man sich für ein breites Spielespektrum interessiert, hat die WiiU in der momentanen Lage definitv mehr zu bieten und zwar kompromisslos. Während man die meisten Spiele aus Takos Liste, noch für PS3, Vita und PC bekommen kann. Sind die interessantesten WiiU Spiele ausschließlich exklusiv für diese eine Konsole oder bieten einfach das beste Spielgefühl durch das GamePad. (ZombiU und Rayman Legends z.B)
Ich zitiere mich da mal kurz selber:Zitat:
~250€ klingt schon sehr gut
So weiter gehts:
Ich zitiere mich erneut:Zitat:
Finde die ewige Miesmacherei gegenüber Konsolen deswegen immer ein bisschen anstrengend.
Zitat:
Zitat von SirBarett
Ich sehe nicht wirklich wo ich irgendwem etwas madig gemacht habe oder nicht, geschweige denn jemanden belehrt habe dass es eine dumme Idee war. Ganz anders kann man nun von diesem Post sprechen, in Bezug auf das Belehrende, das madig machen wird man hier auch nicht finden. Wer lesen kann sollte erfasst haben, dass ich das Angebot welches Tako wahrgenommen hat ebenfalls als gutes betrachtet habe - eine funktionierende Konsole, auch repariert sollte sie zumindest 1 Jahr Gewährleistung haben -für 250.-€ anstatt Neupreis für 400.- ist ein gutes Angebot.
Das eine aufgeführte Spieleliste immer subjektiv aufgestellt und betrachtet wird sollte jedem halbwegs normal denkenden Spieler klar sein. Ich habe auch nirgends Tako für seine Auflistung mies gemacht, geschweige denn belehrt - beispielsweise "Wie dumm er doch sei solche Spiele zu nennen...". Ich fände es eher unhöflich nach etwas zu Fragen und dann nicht mehr auf die Antwort die man erhält zu reagieren.
Daher bin ich die Liste durchgegangen und habe Rückmeldung, primär an Tako, gegeben, dass diese Liste für mich - ich hebe es nochmals hervor für mich - nicht wirklich etwas bietet und es sich so meiner Einschätzung nach für mich nicht lohnt das Geld in die PS4 zu investieren. Ich habe das Ganze sogar noch in einen Kontext gestellt und es eben nicht dabei gelassen einfach zu sagen "Gibts auf dem PC, gibts auf dem PC, mag ich nicht, gibts auf dem PC". Ich habe erläutert warum ich mir einen Multiplattformtitel lieber für den PC als für eine Konsole hole ("Mein Rechner ist entsprechend leistungsstark und ich zahle lieber für ein Spiel 30€ statt 60€, da ich mir Titel sowieso meistens erst einige Monate nach Release zulege).
Warum deshalb direkt einige um die Ecke hüpfen, mir Dinge vorwerfen die in keinster Weise von mir geschrieben und auch nicht mit haarsträubenden Argumenten zwischen den Zeilen gelesen werden können, verstehe ich nicht. Der ein oder andere "Fanboy" ;-) sollte es etwas ruhiger angehen lassen und nicht sofort keulenschwingend aufspringen wenn er in seinem Konsolenthread die Buchstaben "P" und "C" in Zusammenhang erblickt (Wer darauf nun anspringt dem kann wohl nicht geholfen werden, allen Anderen sollte auffallen, dass dies absichtlich etwas provozierend geschrieben und nicht ganz ernst gemeint ist) ;-) :D
@Doch, dies macht sehr wohl Sinn. Nintendo hat ein kleines aber feines Angebot, welches es auf keiner anderen Plattform gibt und das mir zusagt, den da liegt der springende Punkt. Sony mag auch einige exklusive Titel haben - die mich aber nicht interessieren, Bloodborne ist nicht meins (Iich habe Dark Souls Prepare to Die maximal 5 Stunden bisher am PC gespielt) Destiny konnte ich auf der PS3 die Beta spielen und ist nun auch nichts wofür ich mir extra eine Konsole kaufen werde. The Last of Us, wenn ich es spielen will hole ich es mir für die PS3, denn die steht im Wohnzimmer (die alte Fat Lady). Sony hat momentan einfach nichts, wo ich sage dass ich bereit bin das Geld für eine Konsole zu investieren.
Und nur mal um den Vergleich aufzustellen: Wii U + MK 8 + DK Country Tropical Freeze + Kirby Regenbogenpinsel + Toad Treasure Tracker + SuperSmashBros + Mario Party 10 + PRO Controller (Neuware 42€ bei Amazon] und ich liege bei ~380.-€. Also in etwa der Preis für den ich eine PS4+1 Spiel bekomme.
Den Preisvergleich kannst du bei der Wii U nur verlieren, rechne PS4 und ein Jahr PS+ (bzw. Xbone und das Microsoft Equivalent).
Ansonsten: Konsolen und PC-Forumsmerge was a mistake, nothing but trash etc.
So, gleich mal Greatness something something testen. Oder doch lieber noch ne Folge Breaking Bad gucken? Mh.
edit: Greatness something something lädt über Nacht meine PS+ Sammlung runter, hoffe mein Haus fackelt nicht ab.
Da bei mir die Original-Sticks langsam etwas rutschig wurden (nicht der Abrieb-Fehler) habe ich sie vorhin gegen Xbox-One-Sticks ausgetauscht und dabei auch gleich einen 2000mAh-Akku (diesen hier) eingebaut.
Hat alles wunderbar geklappt, aber gibt es nicht noch einen etwas längeren Akku mit bsw. 3000mAh?
Platz genug wäre ja noch vorhanden.^^
http://abload.de/thumb/51rae0-wurl._sl1000_76bou.jpg http://abload.de/thumb/horipadfps-plus-ps4-chclhs.jpg
Da ich mit den Hori Pads bestens gerüstet bin kann ich den DS4, wenn meine demnächt PS4 ankommt, wohl im Karton lassen. :D
Gar nicht. Den Ersten werde ich für Spiele benutzen die keinen Touchpad benötigen. Der zweite Controller, das Hori Pad FPS Plus, sieht zwar etwas komisch auf den Bildern aus fühlt sich aber ganz gut an. Allerdings muss ich zugeben das der erste Controller, das Hori Pad 4 FPS, sich für mich besser anfühlt, was an der etwas kompakteren Bausweise und dem schwereren Gewicht liegen dürfte.
Ich habe in den letzten Jahren viele Dritthersteller Pads im 360-Style ausprobiert, in erste Linie für die PS3, da ich den DS3 im Vergleich zum DS2 immer als minderwertig empfunden hatte und zudem der Xbox 360 Controller zu einem meiner Favoriten aufstieg. Mad Catz ist bei mir stark in Ungnade gefallen, nachdem mir insgesamt 4 (2 für die PS3, 2 für die X360) MLG Pro-Circuit Controller bereits nach 2 bis 3 Monaten nach dem Kauf den Geist aufgaben. Entweder machte eines der Schultertasten Probleme, die Sticks oder eines der Frontknöpfe ging nicht mehr.
Gegen Ende der letzten Konsolengeneration erbamte sich Hori dann doch noch 360-Style Pads für Sony Konsolen zu veröffentlichen. Da ich über Hori generell nichts Negatives gehört oder gelesen hatte, dachte ich mir ich wage einen Versuch. Soweit kann ich wirklich nichts Negatives sagen. Ich habe meiner Schwester die PS3 geliehen und sie spielt seit April fast täglich damit. Den Hori Pad 4 FPS (also der erste Controller) habe ich ihr dazu gegeben, da sie den DS3 auch nicht mag. Nach all den Sessions Dragon's Dogma: Dark Arisen, Kingdom Hearts: Birth By Sleep HD und Soul Calibur: Lost Swords funktioniert der Controller noch tadellos.
Ha, jetzt bin ich doch etwas ausgeschweift, Haha. :hehe:
Bezüglich der Abwärtskompatibilität: Ist das wie bei der X1 mit Onlinetiteln oder bedeutet das wirklich, dass ich eine PS2 Disc in das Gerät schieben kann und der dann sozusagen die PS2 Platform emuliert?
Laut Sony ist das "For the Players":
https://www.youtube.com/watch?v=63dmlHOz6jQ
Die Spiele kosten günstige $10 - $15...
Upscaling? Das ist tatsächlich mal was Neues. :hehe:
Hm... wollte schon immer mal Rogue Galaxy spielen, bin aber nie dazu gekommen.
Tu's nicht.
Bzw. die ersten zwei Stunden sind nett. Wenn der Bioware-Part anfängt, kannst du eigentlich ausmachen, Story verpasst man bei dem Spiel eh nicht. Im Zweifelsfall unbedingt den Minenplaneten zuerst machen, der hat noch seine Höhepunkte.
Die Playstation Experience war dieses Jahr ja richtig enttäuschend, was auch daran lag, dass die z.T. interessanten Games nur für PlayStation VR erscheinen (ich gucke dich an REZ) und mir das, wie Kinect und die PlayStation Camera am Arsch vorbei geht. Braucht kein Mensch, weshalb ich darauf dankend verzichten werde.
Hab grad die Ankündigung von REZ gesehen. Eigentlich cool die Grafik und den Cyberstyle durch VR kontrollieren können, aber wie soll man das Spiel tatsächlich damit spielen können?
Es kommt ein Part, wo du drei Aufgaben auf drei Planeten hast (oder waren es vier...?), in beliebiger Reihenfolge. Und man kann sich sicher streiten, aber das war imho alles sehr mühsam, vor allem die Stadt mit der Roboterfabrik.
Fangt es ruhig mal an. Nach 10~ Stunden oder so ändert sich nicht mehr viel am Spiel, und man verpasst auch nicht viel, wenn man es mittendrin ausmacht. Ist halt so ein typisches Level-5-Ding, leider vor allem im negativen Sinne. Hab auch mal hier im Forum einen Blogpost drüber abgesetzt, in meinem Ps2-Thread.
Aber das Kampfsystem flowt doch so einigermaßen, oder nicht? Hab es nur mal ganz kurz zur Probe gespielt, hat mir jedenfalls gut gefallen. Nicht ganz so flüssig wie Kingdom Hearts z.B. aber JRPGs mit Realtime Kampfsystem find ich generell schon ganz fein.
Hab ansonsten von Level-5 nur Ni No Kuni gespielt, glaub ich. Aber von dem bin ich auch überzeugt, obwohl es einigermaßen eintönig wurde zum Ende hin.
Aber so geht es mir mit den meisten Grand Scale RPGs. Sind einfach allgemein zu lang.
Und ich will auch mal ehrlich sein, ich spiel die wenigsten Spiele für ihre Story, von der Präsentation mal ganz abgesehen (Cheese der aus allen Poren trieft :D) aber solange das Gameplay flutscht kann die Geschichte total hanebüchen sein.
Gameplay ist so im Ganzen ne coole Idee, aber nach ein paar Stunden wirft man in normalen Kämpfen eigentlich nur noch die Massenzauber raus. ^^ Die Bossgegner können recht interessant sein, wenn ich mich recht entsinne.
Das ist doch vorstellbar?! Je nachdem wie vorsichtig sie mit dem Mix aus steuerbarer und kontrollierter Kamera umgehen. Das Original hatte doch auch unterschiedliche Visualisierungsmodi, teilweise war die Kamera sehr nah am Avatar dran, da ließ sich der Bildausschnitt auch noch mehr über das Fadenkreuz steuern. Mit Headtracking wird das sicher noch etwas geschmeidiger.
Ich bin jedenfalls sehr begeistert von der Ankündigung, das ist ja wohl das geeignetste Spiel überhaupt für VR.
PlayStation Experience 2015: The Modern Zombie Taxi Co. - PSX Announce Trailer | PS VR
https://www.youtube.com/watch?v=0c0kdIFijtg
So this... this is the POWER of the PS4.
Ah moment, "PSX Announce Trailer", ist also wohl bewusst wie auf der PS1. :^)
Die hätten lieber SEGA davon überzeugen sollen, einen neuen Teil von Crazy Taxi zu machen, anstatt DAS DA veröffentlichen zu wollen. Um ehrlich zu sein, hoffe ich das Sony mit PlayStation VR auf die Schnauze fällt. Interessiert sich überhaupt noch jemand für Oculus Rift? Zwar ist das Ding noch immer nicht erschienen, aber mir kommt es so vor, als wäre da alles eingeschlafen und keine Sau macht noch etwas damit.
Was für ein dummer Post. In den 90ern haben auch Smartphones kommerziell noch niemanden interessiert. In den 50ern waren Heimcomputer kommerziell eher uninteressant. Wollten die Leute damals schon PCs und Smartphones haben? Natürlich.
Bisher hatten wir nicht die reine Rechenkraft, die zur Darstellung von VR überhaupt nötig ist. VR ist der feuchte Traum aller SciFi Schreiber und Fans. Sobald VR und AR affordable sind, wird sich jeder so ein Ding schnappen, und wenn es nur für Wii Sports 3.0 ist. Das war und ist der nächste Level.
Denkst du ernsthaft, dass sich sowas wie VR bei Videospielen durchsetzen wird, wenn Menschen durch die Physik irritiert werden/es ihnen schwindlig wird/ihnen ihr Gehirn einen Streich spielt? Ich denke nicht. Sicherlich mag es ein nettes Feature sein und manche Games werden auch Spaß damit machen, aber als sinnvolle oder brauchbare Ergänzung sehe ich VR nicht mal im Ansatz. Das liegt mMn daran, dass man viele Spiele einfach nicht mit VR umsetzen kann und die Leute dadurch mit großer Sicherheit schnell die Interesse daran verlieren werden.
Erinnert an die Diskussion, die es damals gab, als die bewegungssensitive Steuerung durch die Wii eingeführt wurde. Ich erinnere mich noch gut an die ganzen Leute, die über das Gehampel vor dem Bildschirm gelacht haben, doch dann wollte das Teil jeder haben:
http://southparkstudios.mtvnimages.c...ology-16x9.jpg
Ich bin zwar auch skeptisch aus den genannten Gründen, aber man kann leider nicht mit Sicherheit sagen, dass sich das nicht doch durchsetzen wird. Aber vielleicht wird es so der ewige Ankündigungshit wie der Kühlschrank der selbstständig Milch nachbestellt, ohne das sich jemand sonderlich dafür interessiert.
Wird wohl zu einem Großteil von der verfügbaren Software abhängen, ob VR "das nächste große Ding" oder nur eine Modeerscheinung wird. Wenn sowas wie diese Taxizombies allerdings das angepeilte Niveau darstellen, dan sehen wir uns in 10 Jahren zur nächsten VR-Diskussion. Anderersits dürften die beiden System für PC wohl ein bisschen mehr Rechenpower nutzen können.
Mich hat VR spätestens überzeugt, seit dem ich Rasenmähermann als Kind gesehen hab.
Trotzdem hat Knuckles recht,dass sich viele bisherige Spielkonzepte nicht gut 1:1 umsetzen lassen.
3D JumpnRuns, Beat em ups, 2D Shoot em ups zb.
Auch bei Puzzlespielen,nehmen wir mal Tetrisphere, könnte man zwar durch eine Kopfdrehung mehr vom "Level" sehen, aber letztlich ist es doch nur als ob man auf eine Wand/Bildschirm schaut. Und dafür eine Brille oder sogar einen Helm aufziehen zumüssen...äh meh.
Gut wäre es natürlich für Fps,sofern die Steuerung entsprechend angepasst wird, und 3d-Shootemeups bzw. so Spaceshooter und auch für Racinggames. Ich glaub fast, da eignet es sich am aller besten für.
Bei sonstigen Sportgames, wo man viele kleiner Objekte,nämlich die Spieler, auf dem Schirm sieht, ist es wieder schwieriger da was sinnvoll zu implementieren.
Ich find auch immer noch der Ansicht,dass Rez furchtbar spielbar sein wird. Wie stellt ihr euch denn bitte die Steuerung vor? Rez ein Rail-Shooter,dass heißt ihr könnte eure Bewegung nicht steuern,sondern steuert nur ein Fadenkreuz. Ich will doch nicht den Kopf drehen um das zu bewegen.
Aber was soll sonst die Kopfbewegung steuer, denn es gibt sonst nichts zu steuern. Es ist also nur eine Symbiose denkbar bei welcher die Kopfdrehung den Bildschirmausschnitt verschiebt, den man sieht und das Steuerkreuz/Analogstick das Fadenkreuz in diesem Ausschnitt bewegt,den man gerade sieht. Das wird aber verwirrend, wenn ich das Fadenkreuz nach ganz rechts gedreht habe und ich dann nach rechts schaue und das Fadenkreuz dann wieder dadurch in die Mitte geschoben wird,aber nur solange ich auch nach rechts schaue. Oder das Fadenkreuz bleibt rechts und verschiebt sich mit meiner Kopfdrehung und dem Bildschirmausschnitt noch weiter. Nee,dass ist alles scheisse. Cool wäre es, wenn man gar nicht schiessen muss und sich einfach umsehen kann und die Musik genießen kann. Ist halt dann kein Spiel mehr, aber das wäre noch die fetteste Erfahrung.
Meinst du so, wie als die ersten 3D Videospiele kamen, und Leute Motionsickness vor dem TV bekommen haben? Reine Gewöhnungssache, kann bereits jetzt abtrainiert werden und mit steigenden FPS und mehr Erfahrung mit der Technik, wir bewegen uns hier gerade noch im Pionierbereich, wird das natürlich kein Problem mehr sein.
Hat man von Touchscreens auch gesagt und schau, wo wir sind. VR erhebt keinen Anspruch, den Fernseher zu ersetzen. Wir können bestehende Genre und Spielkonzepte auf VR mappen, klar. Wir können aber vor allem völlig neues und vorher eben unmachbares machen.
Es ist beinahe so, als ob es euer Gimmick wäre von Kram zu reden, wovon ihr keine Ahnung habt :hehe: Aber lieber gleich ein ganzes Medium infragestellen, weil ein Indietitel (!) nicht geil aussieht.
Achtung, haltet euch fest, ich erschüttere eure Realität:
https://www.youtube.com/watch?v=MvxfSxyQWrg&feature=youtu.be
AAA Titel sehen tatsächlich besser aus, als Indieproduktionen die von einer handvoll Leuten entwickelt werden.
Und das ist eben nur die günstige Konsolenvariante. Unreal Engine 4 sieht auf PC in VR eben noch ein paar Mal fetter aus.
Falls ihr noch in der letzten Generation festhängt und keine Idee habt, was Unreal Engine heutzutage so stemmt:
https://www.youtube.com/watch?v=JNgsbNvkNjE
http://i.imgur.com/NnoGhN1.gif
#TeamGimmick
Also, ich warte ja noch darauf, dass 48fps zu einer regulären Sache wird. Hab gehört, dass das das next big thing im Filmbereich wird, nachdem jeder die 48fps-Sache in den Hobbit-Filmen so super fand, dass sie die Filme direkt nochmal geguckt haben - in 24fps, weil sie in 48fps aussah wie fucking Youtube-Videos UND genauso wie 90% aller deutschsprachigen Youtube-Videos extreme Migräne verursachten bei fast allen Zuschauern.
Will sagen: Trends setzen sich nicht immer durch und man kann auf Teufel komm raus nicht irgendwelche Gimmicks sofort zur nächsten großen Sache heraufbeschwören nur weil sie cool aussehen.
https://www.youtube.com/watch?v=gvjFn4McSyk
Also wie gesagt das hat schon enormes Potenzial. Das sieht schon alles sehr gut aus und wenn ich die Reaktion vom Stange sehe, dann merkt man schon, wie eindrucksvoll auf den Konsumenten das Ganze wirken kann. Wird dann aber eben wirklich auch von der Software dazu abhängen.
Und ein weiteres Problem ist eben wirklich die Schnittstelle und die weniger invasiv als diese Brille bspw. zu gestalten (bei der ich jetzt sicher schon wüsste, dass da vermutlich ein verspannter Nacken und Haltungsschäden vorprogrammiert sind) werden wohl noch einige Jahre vergehen. Das Ganze sollte dann doch etwas entspannter laufen als hier:
https://www.youtube.com/watch?v=rQ7o3ziR5io
Vielleicht kommt die Innovation auch aus einem ganz anderen Bereich :bogart::
https://www.youtube.com/watch?v=g1fIp_mS3sg
Der Hobbit sah nicht wegen der Framerate, sondern wegen sehr schlechtem 3D so aus, wie er aussieht (Mensch Peter, das hätte und habe ich ja schon persönlich besser gemacht), aber das haben wir ja persönlich schon mindestens zehnmal durchgekaut. Der Grund dafür findet sich übrigens unter anderem darin, dass die gesamte Filmreihe extrem gerusht war (schau mal in das Making Of, liegt teilweise auf Youtube) und unter dem Produktionsdruck ist das Ergebnis tatsächlich noch bemerkenswert.
48fps+ ist ein klassisches Beispiel für das hier angesprochene Problem: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Du als Filmliebhaber magst 48fps aus dem alleinigen Grund nicht, weil du bisher Filme immer in 24fps gesehen hast und Fernsehen eben in ~50fps und du entsprechend das eine mit dem anderen assoziierst. Generationen die mit 48fps und höher großwerden, werden sich unsere Actionfilme anschauen und daran verzweifeln, dass man im Handgemenge nichts erkennt :D
Viele Fernseher interpolieren doch jetzt schon automatisch auf höhere Framerates, SVP und andere Enthusiastenprojekte zeigen: Anscheinend findet es doch nicht jeder schlimm, im Gegenteil ;)
Von der Migräne höre ich hier zum ersten Mal, ich glaube da liegt bei dir massive Confirmation Bias vor. Ich hatte weder beim Videospielen noch beim TV gucken oder Youtube surfen jemals durch hohe Framerate verursachte Kopfschmerzen und habe auch noch nie Beschwerden über selbige gehört. Gerade am Bildschirm beschweren sich die Leute eher über zu niedrige Framerates hahaha
Das Aussehen täuscht, die sind luftig leicht. Ich hatte schon deutlich schwereres Gerät beim Snowboarden auf dem Kopf. Dürfte nur ein Problem für absolute Bohnenstangen darstellen.Zitat:
Zitat von KingPaddy
Und das die Innovation aus dem Pornosektor kommt ist bei Videoformaten doch immer gegeben :bogart:
Schau dir beliebige Formatkriege an. Ohne San Fernando Valley hätten wir kein DSL :p
Ich dachte eher an die Gewichtsverteilung. das müsste sich ja im vorderen Bereich konzentrieren, entsprechend dachte ich, zieht es den Kopf eher nach vorne und der Nacken wäre unter ständiger Anspannung.Zitat:
Das Aussehen täuscht, die sind luftig leicht. Ich hatte schon deutlich schwereres Gerät beim Snowboarden auf dem Kopf. Dürfte nur ein Problem für absolute Bohnenstangen darstellen.
Wie sieht das eigentlich mit den Riemen aus, wie fest sitzen die so, die Brille soll ja gut anschließen an den Kopf? Ich hatte das Problem bei meinem letzten Fahrradhelm, damit der sicher saß, drückten die Halteriemen bei mir ziemlich auf den Schläfenbereich bzw. etwas darüber, was mir ziemliche Kopfschmerzen verursachte.
Ich hoffe ja auf die Entwicklung dieses elektrosensitiven Strukturgels aus "Otherland" sodass man sich in einen Tank damit legt, an die VR angeschlossen wird und das Gel simuliert für den Tastsinn des Körpers die Umgebung. Wäre für Porn sicher eine ziemlich heftige Erfahrung und könnte genauso gut, auch die Erfahrung von Film und Spiel deutlich erhöhen. Aber das ist natürlich noch sehr viel Science-Fiction, aber ich glaube so eine Entwicklung würde auch erstmal aus der Richtung kommen bzgl. des richtigen Körpergefühls ^^Zitat:
Schau dir beliebige Formatkriege an. Ohne San Fernando Valley hätten wir kein DSL
Eines der Probleme wird aber eben auch noch die Interaktivität darstellen, dass man wohl auch noch auf weitere Schnittstellen angewiesen ist, um ein wirkliches interaktives Spielerlebnis zu ermöglichen. Aber da könnte man ggf. die Bewegungssteuerung der Wii schon als Vorbild nehmen. Ggf. wird man in Zukunft wie bei einer Heim-Audio-anlage ein Playsystem mit einer Reihe von sensoren erstmal einrichten müssen. Hat wie gesagt Potenzial, selbst wenn es nur einen Nieschenmarkt bedient. Aber ich gehe auch nicht davon aus, dass mit dem großen Wurf innerhalb der nnächsten Jahre zu rechnen ist.
Mein letzter Ausflug mit der Rift (DK2) ist schon etwas her, ich habe nicht das Kleingeld um mir selber eins der DKs zu leisten, bevor nicht geklärt ist, wer das Rennen macht und welche am besten mit UE4 funktioniert.
Ich hatte das Gefühl, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt war. Die "Brille" ist ja eher ein Helm und muss nicht so fest sitzen wie ein Fahrradhelm, wir wollen schließlich im besten Fall keine Stöße damit abfedern ;)
Was die Bewegungssteuerung betrifft, gibt es von Oculus ja die hier:
https://cms-images.idgesg.net/images...16982-orig.png
Denk dir die Wiimote, aber mit dem Nunchuck fusioniert, genauer und mit vernünftigem Handtracking:
https://www.youtube.com/watch?v=57UFEa8qr8w&feature=youtu.be
Hier das Equivalent der HTC Vive in Aktion.
Das Ganze entfernt sich aber schon zunehmend von PSVR, welches ja den Move Navigation Controller benutzt, iirc. Ich habe selber bisher nur den weird leuchtenden alten Move Controller benutzt, kann jetzt aber auch nicht viel schlechtes über ihn sagen. Das Wii Sports Equivalent hat sich super steuern lassen und Child of Eden ging auch ordentlich (da sind wir dann auch wieder fast bei Rez in VR).
Dumme Frage zwischendurch: Wo kann ich eigentlich sehen,wann PSN online ausläuft oder ESO +? Und was muss man tun, damit man bei Headset mit Mikro von anderen Spielern gehört wird und die auch hören kann? War alles eingeschaltet bei mir, auch Mikro und dennoch habe ich in ESO in einer Gruppe die anderen nicht gehört, und die mich wohl auch nicht. Da ich der Meinung war, dass dann wohl mein Headset kaputt ist (nein, nicht das mitgelieferte, das hat - glaube ich - nicht mal ein Mikro), habe ich ein neues gekauft. Und scheine das gleiche Problem zu haben. O_o
Und gibt es überhaupt für die PS 4 ein vernünftiges Headset, das man nur über ein Ohr hängen kann? Von dem Doppeldings da kriege ich nach 30 Minuten Kopfschmerzen, bei TS 3 hatte ich immer eins, welches man nur übers Ohr hängen konnte. Doch das einzige, was ich für PS 4 fand, hat derart schlechte Kritiken von allen bekommen, dass ich da gleich die Finger von gelassen habe.
Ich habe bisher immer mein PC-Headset angeschlossen. ;)
Es gibt Doppelklinken-Adapter auf ebay und Amazon, mit denen man ganz einfach PC-Headsets verwenden kann. :)
Guckst du z. B. hier:
http://www.ebay.de/itm/Speedlink-TRA...QAAOSwNSxVb~4I
Ich persönlich freu mich sehr auf VR und kann es kaum abwarten das es endlich los geht. PS VR halte ich für einen einstieg, ein nettes teil aber so richtig was mit Hand und fuss ist es nicht. Es wirkt mehr (auf grund von PS Move controller) so als ob sony unbediengt auf den VR zug aufspringen will. Ich kann mich ja irren, gehkauft wirds ja sowieso aber es bleibt ein beigeschmag.
Um VR richtig zu erleben bedarf es soweiso noch wesentlich bessere steuerungs konzepte als der derzeitige standard. Es gibt ja schon ein paar gute ansetze, ich finde aber gerade kein Bild oder den Namen, aber das ist etwas änliches.
Anhang 23012
Sowas braucht man mindestens für VR um wirklich abtauchen zu können, das oder einen Matrix stachel in den nacken. Ich fürchte nur das wenn ich sowas zuhause habe (und bei gott das wird passieren selbst wenn ich meinen geliebten mustang dafür verkaufen muss) werde ich den bezug zur realität verlieren...
Einstellungen -> PSN -> Kontoinformationen -> Services-Liste, Playstation Plus (PSN online gibt es nicht).
Vermutlich auf der offiziellen Spieleseite irgendwo bei deinem Konto, wie bei jedem anderen MMO auch?Zitat:
oder ESO +?
Das mitgelieferte "Headset" hat ein eingebautes Microphon, aber das "Headset" ist ziemlicher Müll. Als Einsteigergerät kann ich eigentlich nur das Sony Wireless Headset empfehlen, dass ist aber nicht nur für ein Ohr, hat aber gute Klangqualität für seinen Preis, Profile für Spiele und man kann auch die Lautstärke von Spiel und Stimmen seperat lauter oder leise stellen. Bequem ist es auch.Zitat:
Und was muss man tun, damit man bei Headset mit Mikro von anderen Spielern gehört wird und die auch hören kann? War alles eingeschaltet bei mir, auch Mikro und dennoch habe ich in ESO in einer Gruppe die anderen nicht gehört, und die mich wohl auch nicht. Da ich der Meinung war, dass dann wohl mein Headset kaputt ist (nein, nicht das mitgelieferte, das hat - glaube ich - nicht mal ein Mikro), habe ich ein neues gekauft. Und scheine das gleiche Problem zu haben. O_o
Warum ihr euch nicht hört? Kann ich nur mutmaßen. Wie macht ESO das denn? Landet ihr in Party Chats oder hört man das im Spiel selber? Überprüf mal ob das deine NAT-Einstellungen mindestens NAT2 haben bzw ob es NAT-Probleme gibt. Das ist bei der PS4 öfter mal der Grund. Wo man das bei ESO sieht, weiß ich aber nicht. Ich spiele es nicht. Vielleicht hast du auch deine Sound-Einstellungen falsch eingestellt. Man kann hier nur mutmaßen.
Wie oben schon erwähnt, kein 1-Ohr-Ding. Aber http://www.amazon.de/gp/product/B00I...1FJBPW2GPHWWJ7 ist super.Zitat:
Und gibt es überhaupt für die PS 4 ein vernünftiges Headset, das man nur über ein Ohr hängen kann? Von dem Doppeldings da kriege ich nach 30 Minuten Kopfschmerzen, bei TS 3 hatte ich immer eins, welches man nur übers Ohr hängen konnte. Doch das einzige, was ich für PS 4 fand, hat derart schlechte Kritiken von allen bekommen, dass ich da gleich die Finger von gelassen habe.
Danke für die Auskünfte :) PSN Plus und ESO Plus gefunden, wobei ich ESO nicht wie bei WoW auf der offiziellen Seite abrufen kann, die haben vieles gar nicht, was ich kannte. Aber es war auf meiner PS 4 vermerkt und ich habe beides gefunden.
Zum Headset: es war mein Ernst mit den Kopfschmerzen ;) Da nutzt mir das beste Headset nichts, wenn ich nach 30 Minuten geradezu migräneartige Kopfschmerzen bekomme und der Tag gelaufen ist.
Aber Viddys Klinkenstecker werde ich mir besorgen nach den Feiertagen. Denke, das kriege ich sogar bei Gamesstop oder Saturn oder so.
Irgendwie nervt es mich, dass ich den Controller alle Nase lang laden muss. Da lobe ich mir den Controller der PS3, der wenigstens länger als 1-2 Tage gehalten hat. Wieso lässt mich Sony den Lautsprecher und das Licht nicht einfach deaktivieren? Ich brauche den Kram nicht...