Sofern die Charaktere genauso langweilig sind wie die in Trails in the Sky wäre das zumindest kein Verlust.
Vielleicht schlage ich irgendwann mal zu wenn es günstig angeboten wird.
Druckbare Version
Mir hat Trails in the Sky nicht so sehr gefallen. Vor allem das Ende nicht. Mir hat Trails of Cold Steel ziemlich gut gefallen. Allerdings das Ende überhaupt nicht.
Aus diesem Grunde habe ich nie einen weiteren Titel der beiden "Reihen" gespielt. Cold Steel 2 vielleicht mal irgendwann, wenn es billig zu kriegen ist. Aber die beiden Sub-Reihen haben schon sehr offensichtlich ähnliche Schwächen, wenn auch die Charaktere imo weitaus besser in Cold Steel funktionieren. Das Spiel ist persönlicher. Meiner Meinung nach hatte Trails of the Sky halt nur das absolute Minimum an Charakter-Interaktion und Wachstum. Die meisten Chars sind nur ein Kapitel dabei und selbst dann nur zumeist plot-devices und sehr eindimensional, wie auch die beiden Mains oft wirken. Das Spiel hat versucht die beiden (oder vielmehr Estelle..) zu entwickeln, aber das war imo doch etwas sehr Hammer-mäßig. Das Spiel zeigt nicht wirklich die Entwicklung, es sagt, dass sie passiert ist. Auch wenn da manche anderer Meinung waren, hab ich wirklich die persönliche Note vermisst.
Nunja, wie dem auch sei, fürs Gameplay sollte man die Titel aber nicht wirklich spielen. Cold Steel ist ganz spaßig für 1-2 Kapitel, dann wird man OP und das meiste des Spiels ist gegessen. Und Cold Steel 2 scheint die am meisten OP Sachen von Cold Steel 1 noch weiter zu buffen. Vermutlich sitzt an der Trails Gameplay Abteilung jemand anderes als bei Ys Spielen, anders kann ich mir das nicht erklären. (Das sehr fragwürdige Konzept der S-Crafts ist mir auch so ein Dorn im Auge, und das existierte in Trails of the Sky, und existiert in Cold Steel immer noch..)
Eigentlich schwächt es manche sogar ab, darunter das Megalith Masterquartz. Dafür kommen halt neue Features hinzu die das Spiel gegen Ende zu einem Kinderspiel machen wodurch so gut wie keiner der Bosse im Enddungeon überhaupt zum Zug kommt, vom Finale einmal abgesehen. Fand ich vom Balancing her aber etwas besser als in Trails in the Sky, wo der erste Teil nun wirklich keine Herausforderung darstellt während der zweite einige richtig schwere Kämpfe zu bieten hat. Um mal mein Review zu zitieren:
Zitat:
Am schlimmsten fand ich allerdings einen Boss im siebten Kapitel. Dieser beginnt den Kampf mit einem Spezialangriff (durch den meine Heilerin direkt das Zeitliche gesegnet hat) und wird außerdem von mehreren Gegnern begleitet die die Party aus der Ferne versteinern können. Hat mir beim ersten Mal das Leben gekostet, weswegen ich es mit Retry nochmal probiert habe (also direkt aus dem Kampf heraus ohne meine Ausrüstung zu ändern). Im Anschluss habe ich all meine Skills gespammt, habe den Spezialangriff überlebt ... und bevor auch nur einer meiner Charaktere zum Zug kam waren drei von ihnen tot.
Trails of Cold Steel erscheint diesen Sommer für PC! Was hoffentlich heißt, dass der dritte Teil ebenfalls dafür erscheint :-O
Sehr cool. Und sogar mit (viel) mehr Vertonung. Sasuga, XSEED. Ob ich es nochmal neu anfangen werde, weiß ich jedoch noch nicht. Müsste erst mal schauen, wie es auf meinem PC läuft. Aber bis Sommer werde ich Cold Steel wohl eh noch nicht weitergespielt haben.
Eigentlich eine sehr geile Sache, wenn ich das Spiel nicht schon durchgespielt hätte. Werde daher auf die PC-Fassung verzichten (finde es aber geil, dass die Reihe nun auch auf den PC umgesetzt wird).
Jetzt fehlt nur noch, dass die letzten Lücken aus der Reihe geschlossen werden.
Habe gerade zurückbekommen, wer ist der nächste? Ich fürchte ja, dass es wieder nicht Laura oder Jusis sind. Mein Problem waren immer die Links mit Magiern oder Fernkämpfern. Kann das am besten und effektivsten mit Laura oder Jusis. Und dann noch mit der Kleinen (Name vergessen; aber deren Gegenstück hat vorhin . Und lohnt es sich Toval aufzuleveln oder kommt der später eh nicht mehr mit. Seine unglaublich schnellen und effektiven Zauber sind schon nützlich, nahkampfmässig ist er eher nicht so der Hit. Im wahrsten Sinne des Wortes, da "miss" fast ein Dauerzustand bei ihm ist, wenn er zur Waffe greift. :D
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, sind Eloit und Fie die nächsten beiden Charaktere, die du fast sofort im Anschluss bekommst. Danach habe ich keine Ahnung mehr. :D Wobei ich gerade nachgeschaut habe und das nächste Team wäre dann Gaius, Milium und Alisa. Du musst also auf deine geliebten Charaktere noch etwas warten. Die Charaktere wie Toval, Sara und Co. kann man zwar aufleveln, jedoch bringt das höchstens für den aktuellen Abschnitt und ich glaube ganz am Schluss etwas. Man merkt ja eh, wann es keinen Sinn mehr macht zu leveln, weil die Gegner einem kaum noch EXP geben.
Genau die waren es und danach Was hat es eigentlich mit den Schreinen auf sich? Den ersten habe ich dummerweise gar nicht erst besucht, da es irgendwie so hektisch wurde auf dem Weg zu Fort Garrelia, und nun ist in den Plains der zweite. Kommt man später noch mal dahin zurück?
Und fies finde ich ja, dass die offenbar alle meine voll ausgebauten Freundschaften zurückgesetzt haben -.- Ich dachte, in der Fortsetzung hier sollte man die Möglichkeit haben, die anderen, die man im ersten Teil nicht auf höchster Stufe hatte nun auszubauen, stattdessen kann ich die Bonding-Points wieder in dieselben Chars stecken. Und ich weiß genau, dass ich Machias, Jusis, Elliot, Laura und Gaius auf hundertprozentiger Freundschaft hatte, aber Machias z.B. musste ich schon wieder mit Bonding-Punkten höher treiben, Elliot stand da auch rum, habe diesmal aber erstmal Fie gewählt. So schafft man doch nie alle.
In die Schreine musst du so oder so. Wenn du sie vorher machst ersparst du dir nur ein bisschen Dungeon Crawling und bekommst AP dafür.
Und die Freundschaften allesamt in einem Durchgang hochziehen soll man halt auch nicht. Dafür gibt es ja das New Game+. War im ersten Teil doch auch schon so.
Waaah, kann man irgendwo bestimmte Sepiths (nicht die Mass) gegen andere eintauschen? Das Aufwerten der Slots ist dermaßen teuer, das ich bei vielen Chars immer noch Slot Level 1 habe, obwohl meine Leute schon Level 104 sind -.- Da hat man schon von jeder Art zwischen 4000 und 3000, ein paar Slots aufgewertet und schon fehlen wieder ganz massiv welche. Und wieso haben fast alle Chars mittlerweile den finalen S-Break, nur Rean dümpelt noch immer auf demselben rum,den er schon in 1 hatte? O_o
So, bin jetzt auch am Ende und
So aktiv wie XSEED derzeit ist, könnten wir mit viel Glück die Crossbell-Teile noch auf dem PC bekommen, dann wäre die Lücke auch geschlossen.
Muss sich nur Trails in the Sky 3rd sehr sehr gut verkaufen.
@Shiravuel
Wie ~Jack~ schon sagte, kommt da noch was. Dieses Zwischenkapitel ist das vorletzte Kapitel.
Für Cold Steel III wurden übrigens 2 Charaktere aus Trails bestätigt. Link!
Ihr hattet ja sowas von recht. Da kam sogar noch ein endlos langer Dungeon mit dem miesesten Boss aller Zeiten O_o Den kannte ich gleich wieder, da er schon mein Hasskandidat im ersten Teil war. Da ich vorher aber nirgendwo geschaut hatte, was mich da wohl erwartet und mich auch nicht erinnern konnte, was der Kerl nun genau macht: tja, da hab ich auch gecheatet: Rean nämlich dann pausenlos mit Capsule-Kapseln und -Powder vollgestopft, da das ja gleich wieder ordentlich CP gibt, denn sein S-Break ist der stärkste. Durch Grail war er glücklicherweise eh gegen jede Zustandsveränderung geschützt, während der Rest zwischendurch immermal irgendwo hin verschwand und dann mit 0 EP zurückkam -.- Was doof war, da Jusis bei mir den Ring of Seraphine hatte. Also musste Rean dauernd dran, denn Valimar konnte ich auch nur einmal rufen für drei kleine Runden. Irgendwas um die 83 Stunden habe ich insgesamt gebraucht, nur leider die Trophäe mit den 39 Quests nicht bekommen, da NATÜRLICH zum Schluss wieder so eine doofe Angelquest war. Ich HASSE Angeln.
Schade nur, dass es jetzt noch so lange dauert, bis der letzte Teil hier erscheint und dann leider nur für PS 4, wenn ich das richtig gelesen habe. So kann ich wohl keinerlei Daten mit rübernehmen *schnief*
@StarOceanFan
eigentlich sind 3 Charaktere bestätigt, denn Rean ist im 3. Teil mit dem "Former Chief of Stuff" oder wie der Titel hieß, im Team und das ist Rufus. Bei dem Link erkenne ich noch Altina (Warum nicht meine kleine Milliun? O_o) und den anderen Char kann ich jetzt schwer sehen. Ging auch nicht zu vergrößern das Bild.
In weniger als 60 Minuten wird Legend of Heroes: Trails in the Sky the 3rd freigeschaltet :D :A
Ich warte schon seit fast einer Stunde auf dieses "weniger als 60 Minuten". Kann also nicht mehr lange dauern! :D
Edit: Da ist es!
Hehe, ich kenne es schon, ich kenne es schon!
*lädt es sich trotzdem*
Trails of Cold Steel III erscheint am 28. September in Japan. Das sollte nicht allzu unerwartet kommen.
Die PC-Version des ersten Teils kommt im Juli: http://gematsu.com/2017/06/legend-he...-launches-july
Link zur Steam-Seite: http://store.steampowered.com/app/53...of_Cold_Steel/
Screenshots + mehr Infos: http://gematsu.com/2017/06/legend-he...-launches-july
Hoffentlich schon zum Monatsanfang. Hach, freue mich schon, die gesamte Truppe endlich wiederzusehen. ^^ Gerade die Anfangsphase ist toll und rückblickend betrachtet so schön nostalgisch. <3
Och ne, das ist doch viel zu spät. :p
Vielleicht kriege ich bis dahin Teil 2 durch. Prolog ist schon fertig! Fehlt ja nicht mehr viel.
2.August. Durante ist außerdem am Port beteiligt, also kann man wohl davon ausgehen, dass es keine größeren Probleme geben dürfte.
Das war der Typ, der auch bei Atelier dabei war bzw. zumindest early builds für Tests hatte und meinte, dass 100% CPU Ausnutzung doch total in Ordnung für Sophie wäre, was dann ein Steam Nutzer mal eben gefixt hat, oder? Also ich wär da etwas vorsichtig mit "keine größeren Probleme". Sophie brauchte schon einiges an Fixes.
Wenn überhaupt kann man vielleicht Xseed vertrauen. Wie viele Probleme deren PC Sachen anfangs haben, weiß ich aber nicht.
Keine Ahnung was mit Atelier Sophie war, aber er hat selbst schon Spiele innerhalb kürzester Zeit gefixt bei denen das die Entwickler aus irgendwelchen Gründen nicht gemacht haben, darunter Dark Souls und FFXIII. Und für Little King's Story hat XSEED ihn auch herangezogen damit er die Performance verbessert. Scheint ihm bei Trails of Cold Steel laut seinem Artikel ja ebenfalls gelungen zu sein.
Hab außerdem gerade einen Kommentar zu der Atelier Sache gefunden.
Zitat:
What's happening is that the game apparently uses OpenMP for some parallelization, which by default spawns as many threads as there are CPU cores (or rather hardware threads on a hyperthreading system) and most of the threads spawned by it wind up busy waiting. This means they are using CPU but not really doing anything.
The reason I say it's not a real issue is that they are waiting because there is nothing for them to do. So that CPU utilization only comes into play when there is nothing to do for them, which means that it doesn't really affect performance. I guess it's not a complete non-issue since it will affect energy consumption.
Ja, wie gesagt, das war der Typ, und das ist alles andere als "kein Problem". PCs sind keine Konsolen. Da passieren Dinge im Hintergrund. Zu jeder Zeit. Und ein Spiel, was 100% CPU will, das ruckelt und laggt herum. Man musste nur die Kamera in Sophie herumdrehen und es hat immer wieder gehakt und geruckelt. Ganz zu schweigen eben von möglichen höheren Kühlerlärm, Stromverbrauch usw.
Das Spiel hatte auch noch einige andere Probleme. (Wer keine super high-end Grafikkarte hatte, durfte sich auf sehr wenige FPS in Menüs freuen, was auch nur ein bug war, und die Synthese doch sehr böse in Mitleidenschaft gezogen hat) In wie weit der die gesehen hat weiß ich nicht, aber das ist auch relativ egal. Die Sache ist eben nur, wenn, aus welchen Gründen auch immer, Trails genau so wie Sophie funktionieren würde, wäre es kaum spielbar, bis es fixes gibt. Darum würde ich lieber auf generelle Xseed Erfahrungen setzen, als darauf, dass der da irgendwas mit zu tun hat. Ich glaub, der macht eher was in die Richtung von Grafik, 4k usw. Sophie bietet eben auch 4k an.
Die Steam Fassung ist jetzt verfügbar!
Gleichzeitig wurde außerdem ein cooles Feature enthüllt: ein Turbo-Modus mit dem man das Spiel auf vierfacher Geschwindigkeit spielen kann. Dabei werden auch viele Kampfanimationen übersprungen.
Verdammt. Jetzt habe ich Lust es mir nochmal für PC zu holen. Der 4x Modus verändert alles.
Genial, so einen Turbo Modus sollten alle RPGs haben! :A
Statt Turbo-Modus würden mir eigentlich schnelle Kämpfe schon reichen, das fehlt leider vielen RPGs. Zu viel Turbo finde ich auch nicht gut, das verführt zu sehr und hat mir zusammen mit den anderen Komfortfunktionen Bravely Second etwas kaputtgemacht. Dass das Überspringen der Animationen in Cold Steel zu einem Ladebildschirm führt, war mein größter Kritikpunkt am Kampftempo. Schön, dass die PC-Version das zu beheben scheint.
Die Falcom Engine ist halt komisch. Da wird zu viel zu umständlich geladen. Wenn man herumläuft und ne Schatzkiste sieht, dann sagt da jemand was zu, was aber erst mal schön eine Sekunde lang laggt. Das mit den Animationen überspringen ist da vom gleichen Kaliber. Warum gibt es die Möglichkeit, wenn das fast genau so lange dauert, wie der Angriff? In der Richtung dürften halt die PC Ports wirklich toll sein.
Ich glaube allerdings nicht, dass sie großartig die anderen Probleme beheben, da die eher vergeigtes Spieldesign sind. Aber das gehört halt irgendwie zu der Serie dazu. Leider. Wobei es schon etwas amüsant ist, dass Cold Steel 2 Änderungen vornimmt um etwas freundlicher zu sein (warps nach Beendigung eines Quests z.B.), aber dann gleichzeitig in anderen Sachen kryptisch wird. (Niemand sagt, wenn man AP in einem Kampf dazu gewinnen kann, ganz zu schweigen davon, wenn man den nicht einmal gewinnen, sondern nur x Züge aushalten muss... was besonders toll ist, da die Gegner ab ner bestimmten HP-Grenze, die nicht schwer zu erreichen ist, einen recht schnell töten..)
Naja, Trails. FAQ Spiele durch und durch.
Nightmare empfehle ich nicht. Trails Spiele sind zu schlecht balanciert, das verdirbt nur den Anfang. Ehrlich gesagt ist es nicht einmal hard wirklich wert, aber andererseits merkt man davon nach dem ersten Drittel des Spiels eh nichts mehr. Ist wie z.B. Persona 4 Golden nur noch extremer.
So ein Modus klingt für mich irgendwie nicht nach Spaß, viel zu schnell. Ich finde es eigentlich gut, wenn man Möglichkeiten hat, sein Spiel entsprechend anzupassen, aber 4x ist doch nur noch Fast Food, von dem man kaum noch etwas mitbekommen sollte. Na ja, jedem, wie es einem gefällt.
Daher gibt es auch ein Update, wo man unterschiedliche Grade für das Kampfsystem und außerhalb definieren kann. 4x im Kampf wäre nützlich um einfach Animationen und Gegner-Züge zu überspringen, und mit 2x facher Geschwindigkeit kann man wohl besser durch die Dungeons Düsen. Oder eben nicht.
Ich spiele auch grad die Trails in the Sky Spiele mit so einem "Turbo-Modus" (allerdings über Cheat Engine, das einen eingebauten Speedhack hat), und kann nicht sagen, dass ich weniger mitbekomme. Die Runden gehen schneller vorüber, ich krieg immer noch mit was der Gegner genau tut, und auch außerhalb kann schnell von A nach B kommen. Das wichtige sind für mich ja gerade die Sidequests und die myriaden an NPC Dialogen, daneben noch das exzellente World-Building.
EDIT:
Und jetzt kommt der Turbo-Modus sogar offiziell zu den "Sky" Spielen. (https://twitter.com/SaraJLeen/status/893629396350849025) Damit ist das dann quasi ein Feature, das alle Trails Spiele auf dem PC haben.
Heute per Post gekommen.:)
https://i.imgur.com/X3ZWTUD.jpg
:A
Ich warte erst mal noch auf das angedeutete PS4-Release der ersten beiden Teile, bevor ich die Serie richtig in Angriff nehme. Habe I und II zwar für PS3, aber würde dann doch gern die "verbesserten" Versionen spielen (insbesondere mit besser skipbaren Kampfanimationen), weshalb ich hoffe, dass die PS4-Versionen dann auch zu uns kommen.
Die Frage ist, ob die besser als das PC Release wird. In das hat Xseed ja ordentlich investiert, inklusive mehr Voice-Acting, was Falcom bei der Konsolenversion anscheinend nicht erlaubt hat. Vermutlich eher nicht.
Joah, aber ob die PC-Version auf meinem Laptop gut läuft, ist die andere Frage. Da spiele ich es lieber gemütlich auf PS4. Irgendwann soll zwar auch ein Desktop-Rechner ran, auch für brauchbare PS2-Emulation, aber das ist keine Anschaffung, die ich so bald tätigen werde. Denke aber auch, dass die PC-Fassung auf kurz oder lang die beste Option sein wird.
Macht nicht Falcom selber die PS4 Portierung? Bin ja gespannt wie sich das mit der PC Version vergleichen wird, die jede Menge Verbesserungen hat, inklusive mehr VA. Am Vernünftigsten wäre es ja, wenn sie die PC Versionen als Basis nehmen würden, die PS4 scheint ja auch DirectX11 zu unterstützen.
Die Reihe besteht aus 4 Teilen? Na das nenn ich mal ein Epos. XD
Gut, aber ich will bald auch mal Calvard sehen. ;D
Mist, der dritte Screen ist ein heftiger Spoiler. Entwertet das Ende von Teil 2.
Voll Mutlos. XD
Ohne den dritten Teil gespielt zu haben würde ich mir auch nichts zum vierten anschauen :D Und bis die Teile irgendwann mal übersetzt sind gibt es hoffentlich die Crossbell Fanübersetzungen. Cold Steel 3 soll davon immerhin einiges spoilern.
Nicht schon Cold Steel II? Und ist es andersherum nicht auch so: Dass Crossbell Teile aus Cold Steel spoilert, weil die Spiele ja in etwa zur gleichen Zeit spielen?
Ich denke mal, es ist recht realistisch, dass Cold Steel III irgendwann in der zweiten Jahreshälfte 2018 zu uns kommt und IV dann ein Jahr später. Die Fanübersetzung von Zero scheint ja auch nächstes Jahr zu kommen und ich persönlich denke ja immer noch, dass XSEED die Crossbell-Teile auch noch offiziell bringen wird. Falls nicht, rechne ich aber mit Ao als Fan-TL nicht vor 2020.
Ja, die Spiele spoilern sich gegenseitig, weswegen es zumindest bis Cold Steel 2 nicht so schlimm zu sein scheint, wenn man Crossbell erst mal auslässt. Aber Cold Steel 3 soll halt noch viel mehr spoilern, darunter einige große Twists, von daher würde ich vorher lieber die Crossbell Reihe gespielt haben.
https://gematsu.com/2017/12/level-5-...eloper-tidbitsZitat:
Nihon Falcom’s Toshihiro Kondo: “In The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel IV ~The End of Saga~, the foreshadowing that spread across The Legend of Heroes: Trails in the Sky, The Legend of Heroes: Zero no Kiseki, and The Legend of Heroes: Ao no Kiseki will considerably come to surface, and for those who have played the series, there will be a surprising development in the beginning.”
Urks, ich spiele gerade Teil 3 (bin seit 6 Stunden dabei) und gehe dann jetzt mal von einem offenen Ende aus. Oh, nö.:( Na ja, generell habe ich nichts gegen Fortsetzungen von Reihen, die Spaß machen, hoffe aber, dass den Falcom-Leuten irgendwann nicht die Ideen ausgehen, was sie uns noch in Erebonia zeigen wollen.
Es fällt schon in Teil 3 auf, dass sehr viele Charaktere aus den anderen Spielen (Liberl, Crossbell) auf einmal auftauchen. Vor dem 4. Teil muss ich dringend mal Zero durchspielen.
Geringe Spoiler, nichts konkretes, aber die grobe Rahmenhandlung und der Handlungsaufbau.
Hmm, mal meine Gedanken zu Teil 3, nachdem meine Spielzeitanzeige im 3-stelligen Bereich ist... so viele NPCs.
Das erste nennenswerte ist die Erwartungshaltung. Meine und die von vielen Nutzern war:
Cold Steel 1: Auftakt
Cold Steel 2: Mitte
Cold Steel 3: Ende
Problem ist, dass es mehr wie 2x2 Teile ist:
Cold Steel 1: Teil 1 Auftakt
Cold Steel 2: Teil 1 Ende
Cold Steel 3: Teil 2 Auftakt
Cold Steel 4: Teil 2 Ende (?)
Wer also von Teil 3 den Höhepunkt von Cold Steel erwartet, wird enttäuscht werden. Ohne dieser Erwartungshaltung ist Teil 3 wie die vorherigen, mit allen Stärken und Schwächen.
Audio: Schön, aber auch nichts Spektakuläres. Wiederkehrende Titel aus vergangenen Teile.
Grafik: JRPG-typisch nicht allzu hoch in der Priorität. Gerade bei Animationen sieht man immer die gleichen. Bei vielen Charaktern auf dem Bildschirm ruckelt es auch mal. Aber vom Design her schön und detailliert: besonders an der Innenausstattung von Häusern und Geschäften merkt man, dass sie sich Mühe gegeben haben.
Kampfsystem: Im Wesentlichen wie Teil 1 und 2. Das Überspringen von Kampfanimationen lädt nicht mehr so lange. Habe neues Spiel auf Nightmare gestartet und es war nicht schwer. Kurz gesagt, macht Spaß, aber nicht schwer. Die Robot-Kämpfe finden wieder nur in speziellen Events statt, diesmal auch mehrere Party-Mitglieder. Toll anzusehen, aber man hätte mehr daraus machen können.
Gameplay: Wann man AP für Kämpfe erhält, die man nicht gewinnen kann, ist nun klar. Subquests zu finden ist durch die Markierung auf der Minikarte einfacher. Menüführung tipp-topp, Quick-Travel wie gewöhnt. Statt Event nur zu beschleunigen, kanb man es auch ganz überspringen. Fischen, Bücher etc. wie gewohnt alles vorhanden. Nicht zu vergessen die vielen NPCs mit eigenen Geschichten.
Handlung: Hmm. Zum einen ist die Charakterentwicklung und Exposition, das World Building und die Atmosphäre immer noch toll. Wenigstens das Spielen von Cold Steel 1+2 empfehle ich, aber es gibt viele Referenzen und Charaktere aus den vorigen Teilen. Es werden auch Handlungselemente aus Trails in the Sky und Crossbell aufgegriffen, ganz wesentlich vor allem
Zum anderen s sich an wie ein Abklatsch von Teil 1: back to school. Die Handlungseinteilung ist genauso wie Teil 1, also Schule>Quest>Altes Schulhaus>Exkursion>Quest>Handlung, rinse and repeat. Hier hätte ich mehr Kreativität erwartet. Ist auch ein wesentlicher Kritikpunkt in vielen Reviews, die ich las.
Vom letzten Kapitel abgesehen passiert auch wenig handlungstechnisch. Man trifft immer wieder Charaktere und Organisationen, deren kryptische Worte nichts beantworten und viele Fragen offen lassen. Das Wesentliche, was man bis zum letzten Kapitel erfährt, sind die Hintergrundgeschichten der Charaktere. Die sich irgendwann aber auch ähneln, aka traumatisches Erlebnis xyz.
Von denen es zuviele gibt. Im Artbook der Special Edition sind es über 100 Seiten mit Charaktern. Vielfalt ist gut, aber wenn man gefühlt ganze Spiele braucht, nur um die Charaktere vorzutellen, ist es zu viel. Auch das Gameplay leidet darunter, wenn auf Krampf versucht wird, Charakteren eine Möglichkeit einzuräumen, spielbar zu sein. Die Crossbell-Teile hatten imho die richtige Zahl. Wenige Party-Mitglieder, einige NPCs.
Das Ende des Spiels ist ein weitere Kritikpunkt in Reviews und ist wie Teil 1: offen. Was ich ehrlich gesagt weniger problematisch finde. Unschön ist, dass es plötzlich ist und am Höhepunkt endet. "Cut! Geld alle, geht im nächsten Teil weiter". Crossbell Teil 1 (Zero no Kiseki) hat es gut gemacht: Viele Fragen offen, aber es wirkt erstmal wie ein Abschluss mit einer Lösung für das aktuelle Problem.
Insgesamt bin ich vom dem ganzen Schul-Setting auch nicht begeistert, es wirkt wie ein x-beliebiger Light Novel für Teenager und es sind zuviele dumme Witze und Anspielungen auf gewisse weibliche Körperteile, auch von Leuten, zu denen es nicht passt. Bitte weniger Fanservice. Wie in einigen Reviews bemerkt mögen die Story-Schreiber wohl einige abgedroschene Phrasen, die oft wiederverwendet werden (eg. 時が惜しい・意気やよし・Anführungszeichen, Betonungszeichen) und viele Slang-Wörter Einzug gehalten haben. Insgesamt finde ich das aber nicht so schlimm, wie in einigen Reviews dargestellt.
Ganz abgesehen davon habe ich noch einen und für mich wichtigsten Kritikpunkt. Die Handlung und das Setting bewegt sich immer mehr in Richtung Übernatürliches, Magie und Superpower. In Trails in the Sky wirkte alles noch nachvollziehbar, inzwischen erscheint fast alles möglich. Und auch das Wiederbeleben verschiedener toter Charaktere, wegen Fanservice oder weil es der Plot so will, ist ein Zeichen fallender Qualität.
Fazit: Kritikpunkte gibt es immer, aber die Serie ist und bleibt mein Favorit. Ich hoffe nur, dass sich der Erfolg und die vielen "Fortsetzungen" nicht negativ auf die Qualität auswirken, wie es leider bei so vielen anderen (nicht nur Spiel-)Serien zu beobachten ist.
Das mit den Superkräften ist mir in Cold Steel auch schon aufgefallen. :D Vorher war das ja so eher omnipräsent in der Reihe. Aber klingt alles gut für mich, ich mag es total, wenn sich Spiele Zeit lassen um Sachen aufzulösen, von daher bin ich mal gespannt, inwiefern der dritte Teil da überhaupt essentielle Fragen innerhalb der Reihe beantworten kann. Ein bisschen darf es schon sein, ja. ;D
Ich hätte da gerne mal Auskunft: Ich habe vor einigen Tagen Tokyo Xandau beendet, ebenfalls von Falcom. Eig. hatte das Spiel gute Ideen, die Umsetzung war aber katastrophal und das Gegenwarts-Szenario war auch nicht meins. Die Cold Steel Reihe soll ja ähnlich sein, das Setting würde mich auch mehr ansprechen als das von Tokyo Xanadu. Daher meine Frage an jene, die beide Spiele kennen, kann ich einen Blick riskieren? Worauf muss ich mich ungefähr einstellen oder werde ich eh wie in Tokyo Xanadu keinen Spaß mit der Reihe haben? Zwar gibts nur den ersten Teil für den PC, aber es ist nur eine Frage der Zeit bis die restlichen Teile auch irgendwann noch auf Steam erscheinen. Und muss ich die Trails in the Sky zuvor gespielt haben, ich kenne mich in dem Franchise kaum bis gar nicht aus? Vielleicht kann mich ja jemand etwas erleuchten. :)
Trails in the Sky musst du nicht gespielt haben, aber es gibt im späteren Verlauf, insbesondere ab Cold Steel II, Momente, in denen die übergreifende Geschichte des Franchise stärker thematisiert wird und einige Charaktere aus Trails in the Sky (und den bisher im Westen nicht veröffentlichten Spielen Trails to Zero / Trails to Azure) vorkommen.
Was du erwarten solltest? Die Spiele sind langsam. Es gibt sehr, sehr viel alltägliche Momente, simple Missionen ohne große Dramatik, bevor die Handlung an Fahrt aufnimmt. Es gibt sehr, sehr viel Charakterexposition in den Spielen. Der Fokus liegt im gesamten Franchise auf den Charakteren, den Dialogen und der Spielwelt. Aufmerksame Spieler, die gerne mit NPCs reden und alles genau unter die Lupe nehmen, werden entdecken, wie organisch die Spielwelt ist und wie viel Mühe sich Falcom dabei gegeben hat.
Wenn man so etwas mag, gibt es eigentlich kein besseres Franchise als dieses. Mir persönlich gefällt es nicht so, in welche Richtung sich Falcom mit Cold Steel im Vergleich zu Trails in the Sky bewegt, was die Charaktere und die generelle Ästhetik angeht, die sich eher in moderne Anime-/Light-Novel-Richtung bewegen, aber dass mir die Spiele trotzdem noch ziemlich gut gefallen, zeigt einfach, dass Falcom es drauf hat, anfangs eindimensional wirkende Charaktere vielschichtiger zu gestalten oder einfache Momente sehr liebevoll zu inszenieren.
Ich habe Cold Steel bisher nicht ganz durchgespielt und kenne auch Tokyo Xanadu noch nicht, aber was die Charaktere angeht, denke ich, dass Cold Steel in eine ähnliche Richtung geht, die Charaktere aber noch deutlich besser ausgebaut hat und nicht ganz so an den Stereotypen hängenbleibt wie Tokyo Xanadu.
Das Kampfsystem ist rundenbasiert und dank der Vorspul-Option in der PC-Version auch recht flott. Bosse sind stellenweise recht fordernd, mit der richtigen Taktik aber gut zu besiegen und später gibt es ein paar Mechaniken, mit denen man die Kämpfe etwas exploiten kann. Imo definitiv ein gutes Kampfsystem, das sich seit mittlerweile elf Spielen immer ein bisschen weiterentwickelt hat.
Ich persönlich würde dir das Spiel allerdings tendenziell weniger empfehlen, wenn du mit Tokyo Xanadu deine Probleme hattest und eher was bevorzugst, wo die Handlung schnell in Fahrt kommt und spannende Momente Schlag auf Schlag folgen.
Danke für diese sehr hilfreiche Antwort, da weiß ich ja was mich erwarten würde. Aber ich lass es lieber, vielleicht mal im Sale aber momentan habe ich eh genug. Wer weiß wenn ich älter bin, dann will ich es eh langsamer in den Spielen haben. :D
Die PC-Fassung von Cold Steel 2 erscheint am 14.Februar.
The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel IV ~The End of Saga~ soll nun am 27. September in Japan erscheinen. Leider lässt die Ankündigung von Teil 3 in den USA noch immer auf sich warten.
Teil 1 und 2 erscheinen 2019 nun im Westen für die PS4. Nun hoffe ich auf eine baldige Ankündigung von Teil 3 und 4, denn diese wurden nach wie vor nicht für den Westen angekündigt.
SEHR geile News. Nicht nur kriegen wir die Verbesserungen der PC-Version – allen voran die beschleunigten Kämpfe –, sondern auch endlich Dual-Audio. Zwar ist Kiseki eine Serie, die ich in ihrer Urform als dialoglastige 2D/2.5D-Spiele ohne Vertonung am liebsten mag, aber die Option auf eine japanische Vertonung klingt trotzdem reizvoll.
Richtig geile News, denke damit stehen die Chancen auf einen US-Release von Teil 3 & 4 so gut wie noch nie. Neue Kunden auf der PS4 an die Serie binden, dann Teil 3 & 4 rausballern. BITTE ICH WILL ENDLICH TEIL 3!!!
EDIT:
:A :A :AZitat:
It also supports save data from The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel for PlayStation 3 and PS Vita.
Anfangs war ich etwas enttäuscht dass beide Spiele separat verkauft werden, aber die zusätzlich synchronisierten Dialogzeilen waren dann der ausschlaggebende Punk. Gerade Falcom Spiele leiden immer an einem eher willkürlich wirkendem Einsatz von vertonten Dialogen, da kommt diese Erweiterung gerade recht.
Aber alle guten Dinge sind drei... :(
Sehr erfreuliche News. :) Aber:This! Ich will endlich wissen, wie es weitergeht O_o Sonst habe ich nämlich schon alles vergessen, was in Teil 2 noch so ablief, bis hier mal Teil 3 erscheint.Zitat:
Leider lässt die Ankündigung von Teil 3 in den USA noch immer auf sich warten.
Das ist gestern bei mir angekommen:
https://i.imgur.com/cmGrW9D.jpg
Die Version mit Zeug und drei Büchern zum Nachlesen, was passiert ist. Endlich mal was Sinnvolles.
Ich hatte ehrlich gesagt bis vor kurzem gar nicht mehr daran gedacht, dass das Spiel erscheint. Dummerweise finde ich den Gedanken an Dragon Quest XI, mit dem ich die letzten Tage über relativ viel Spaß hatte, jetzt gar nicht mehr so attraktiv.:-O
https://www.youtube.com/watch?v=t6vva9KYRAc
Endlich eine Ankündigung dass es im Herbst diesen Jahres erscheint! ... allerdings nicht von XSEED.
Besser als gar keine Übersetzung. Das es fast 2 Jahre dafür gebraucht hat, wenn es im Herbst 2019 erscheint ist schon schlimm genug. XD
Da nehme ich auch eine möglicherweise fragwürdige Übersetzung im Kauf.
Endlich! Wobei NIS America nach dem Debakel mit Ys VIII nicht unbedingt mein Vertrauen genießt.
Wo bleibt Teil 4?
Und:
Sehr gut.Zitat:
This installment welcomes the return of certain English localization staff that have worked on previous titles in the series.
Na endlich. Urlaub wird dann entsprechend eingereicht. :D
Und die PC Version wird wie immer noch ein Jahr zusätzlich auf sich warten lassen... :(
Also da mache ich mir eig. keinen Gedanken, NISA hat ja auch Ys 8 für den PC rausgebracht. Cold Steel 1 + 2 ist ja auch für den PC veröffentlicht worden (zwar unter einem anderen Publisher). Außerdem kommen immer mehr japanische Spiele auf den PC heraus, wenn meist auch nachträglich.
Sehr enttäuschend, aber nicht ganz unerwartet.