Ninjas wären auch sehr cool. :D
Druckbare Version
RTP Contest
Yeah, ein Piranja Contest :DZitat:
Ninjas wären auch sehr cool. :D
Nehmt doch gleich Piraten-Ninjas...
http://www.leelau.net/chai/images/bolivia/piranha.JPG
Vll. wäre auch mal ein Anime, One Piece Event ganz cool, so kann jeder angeben welche Charaktere er nutze will oder aber es wird per Zufall bestimmt welche one Piece Chars pro Spieler genutzt werden sollen, so bekommt man Flexibilität. Was nicht heisst das ein Fluch der Karibik Event auch ganz nett sein kann aber bei beiden Optionen sollte der Projektler bzw. Eventler schon Erfahrung haben, bzw. diese Fallbeispiele kennen. Ein Event welches da allgemeine Bedingungen bietet, wie eben Event, Frühling, dies wäre dann natürlich allgemeiner und es würden sich vll. mehr Leute dazu finden.
Fan Fictions, besonders zu solchen Sachen wie One Piece, sind imho recht lame.
Nein, Piraten-Event, ohne irgendwelche Mash-Ups.
Piraten bieten viel Freiraum und sind immer bei allerbester Laune. Dies kann Gendrek bestätigen, Mog ebenso. :)
Ich finde, ein Piraten-Event, mit gestellten Sets und Midi-Dateien wäre eine faire und äußerst schöne Lösung. :)
Wenn einer sich bereit erklärt, in den nächsten 7 Tagen Regeln dazu auszuarbeiten, würden die Chancen recht hoch stehen, dass ich was abgebe.
Piraten ftw.
Dein roter Avatar passt perfekt. :)
Ja, Piraten ftw!
Ich habe mir dazu extra einen Avatar angefertigt, damit wollte ich den Leuten zeigen, wie schön Piraten sind.
Ihr werdet sehen, es wird viel Spaß bringen. Vor allem weil ein Piraten-Setting viel Freiraum für Fanatasie bietet (z.B. durch die Geschichten, die immer auf den Schiffen erzählt werden).
Vote for Pirat. ;P
Ich weiß noch wie der Hohe See Contest, der ja Piraten quasi mit einfasst und ein viel breites Feld an Möglichkeiten bietet, geendet hat. Dann doch er das Thema "Banditen".
Machen wir einen Contest mit Makergame-Parodien. Dabei muss man die Story des Originals aber in einer gewissen Zeitspanne, z.B. 30 Minuten, abarbeiten.
Ich bin für einfache, abstrakte Themen, unter denen sich jeder was anderes vorstellen kann. Im Sinne von "10 Sekunden Spiel", "Damsel in Distress", "Leben in Zeitlupe"; eben kurze, knappe Schlagwörter, die keiner weiteren Erläuterung bedürfen. Piraten z.B. regen meine Fantasie nicht gerade an.
Ja zumal Piraten einfach zu eindeutig sind. Vielleicht irgendein Wort, wo man ein bisschen kreativ sein muss. Bei Piraten stell ich mir ein klassisches RPG mit Schiffen, einem Hafen und ein paar reudiger Piraten vor.
Und jedes Spiel ist sehr gleich... bis auf Xargoths^^, der macht wieder ein Grusel-Abstrakt-Zombie-Piraten Spiel draus. :D
Owly´s Vorschlag würde auch verschiedene Settings offen lassen.
Ein Puzzlespiel-Contest oder sowas wäre auch mal was Feines, aber dafür würden sich die Leute wohl rein gar nicht motivieren, da viel zu viel Technik verlangt wird. Hätte aber mal was.
Ich merke jetzt erst, dass es ne neue WG gibt xD
@Eisbaer
Was aber in Kombination mit der begrenzten Gestik und Mimik von Kopffüsslern das Geschichtenerzählen schon ziemlich erschwert. Ich denke, die knappe Zeitvorgabe reicht schon aus, um die Kreativität der Entwickler zu fordern. Die Herausforderung ist ja in so einer kurzen Zeit ein Spiel zu entwickeln, das Spaß macht.
Wie wäre es mit einem Future, Science-Fiction Contest? Daran würd ich mich mal gerne versuchen:)
Wie wäre es wenn ihr eine Weile lang die Contestkeule ruhen lässt?
Irgendwie habe ich nämlich das Gefühl, dass das langsam viel wird. Schon bei dem Toad Town Contest wo es echte Preise (unteranderem ein Wii-Spiel und DS-Spiel) gab, war die Beteiligung sehr gering.
Dem vorzubeugen ist der eigentliche Sinn dieses Gesprächsthemas.
Der Toad Town Contest war
a) lang
und
b) speziell.
Beides Punkte die hier genannt wurden.
Das Problem bei den Contests/ beim Maker ist halt, dass nicht jeder mehr 15 ist, wo man 14:30 zuhause war und spätestens ab 16:00 Uhr Zeit für allmöglichen Kram hatte und bis 22:00 Uhr aufblieb.
Ich kann da eben nur mich als Beispiel nehmen. Wenn ich nach Hause komme und führ ne Arbeit lernen muss (was bei uns zu bestimmten Zeitpunkten recht häufig ist), dann hab ich ehrlich gesagt keinen Bock mehr, mich nach dem Abendbrot um 18:45 Uhr mich noch an den Maker zu setzen, um dann noch irgendwas ordentliches hinzukleistern. Da bin ich müde, da leg ich mich ins Bett, schau ne Serie/ nen Film und sieh zu, dass ich genug Schlaf bekomme, damit ich noch vor 6:00 Uhr aus dem Bett komme.
Und an Wochenenden und in den Ferien hat man dann auch für gewöhnlich besseres zu tun, als sich intensiv mit dem Maker zu beschäftigen. Dabei soll natürlich auch gesagt sein, dass das, was ich schultechnisch machen muss, noch Kindergarten im Vergleich zu dem ist, was viele andere aus der Maker Community machen müssen.
Daher war auch mein Vorschlag, dass man den Leuten viel mehr Zeit für einen Contest lässt.
@R.D.
Das kann aber nicht an der Menge der Contests liegen, denn wenn die nur alle zwei Monate laufen, sind die Abnutzungserscheinungen eher gering. Nein, das Hauptproblem ist wie gesagt die Länge. Bei kürzeren Contests ist die Chance viel größer, dass sich viele beteiligen. Außerdem darf das Thema nicht zu große Anforderungen stellen. Das ist z. B. einer der Gründe, weshalb Screencontests so beliebt sind. Jeder kann mitmachen und man ist nur eine kurze Zeit mit dem Screen beschäftigt.
Eigentlich gibt es sogar zu wenige Contests, man sollte nur ein breiteres Spektrum anbieten. D. h. es müssen nicht immer Spiel- und Screencontests sein, man könnte ja auch mal einen Gameplay-Contest veranstalten. Oder einen Grafikcontest, der sich nicht um einen Screen dreht.
Was ich vielleicht interessant fände im SOmmer schonmal einen Weihnachtskontest zu starten, der eine Woche vor Weihnachten endet, ausgewertet wird und an Weihnachten präsentiert wird. Ich denke, dass wäre auch mal interessant.
@Byder: Ja das stimmt. Daher makern viele lieber ohne den Abgabestress. Ich bin ein solcher Fall.
Speziell?
Man konnte alles machen was man wollte, solange es an Nintendo erinnert.
Aber ich bezweifle dass das allein der Grund für das Scheitern der Contests ist.
Aber egal, mein Standpunkt ändert sich deswegen nicht. Mal ein Zeit lang keinen Contest auf der ersten Seite der COM zu sehen, wäre ehrlich mal was Neues. Und außerdem würde so ein Contest auch mal wieder was besonderes werden, wenn man mal wieder einer kommt.
Ehrlich gesagt warte ich ja nur auf den nächsten Contest, ist schon wie die Abstimmung zum Spiel des Monats.
Edit:
@Kelven
Ich sagte ja nicht gegen eure Thesen. Aber imho sind 2 Monate kein Abstand für mich. Ist dann halt wie die WG...
Was ich auch nicht verstehe, ist das einige nicht vorplanen was das angeht. Als ich damals am GB-Contest teilgenommen hatte, hatte ich schon bevor ich gepostet habe, Ideen gesammelt und vorgeplant, wie ich mit der Zeit umgehe.
Der Ten-Word-Contest sah auch nach Spaß aus, als ich das Letzte mal drin gelesen habe :/
Wie gesagt, ist doch nichts dabei, war ein Vorschlag. Ich empfinde das so udn warum habe ich auch gesagt. Niemand muss sich nach mit richten.
Edit²:
Warum denkst du das ich die Abstimmung zum Spiel des Monats schlecht finde? Der Vergleich passt nur, weil man weiß das er kommen wird, wie die Contests :A Ich vote gerne bei der Abstimmung, Spiele wie SKS oder Epic Fail Saga haben das verdient.
Die Abstimmung zum Spiel des Monats ist aber was Gutes, also verstehe ich nicht, was das Problem ist. ;) Solange die Teilnehmer Spaß am Contest haben und die Spieler an den Ergebnissen, verstehe ich echt nicht, über was man sich da beschweren sollte.
@Byder
Dann schieben aber alle das Spiel wieder so lange auf, bis trotzdem nur noch ein paar Wochen Zeit sind. Die Motivation ist bei so einem langen Contest bestimmt nicht höher als bei einem kurzen; eher im Gegenteil.
Obwohl Kelven wohl nur einen Vorwand sucht, um noch mehr Spiele zu produzieren, nein eher Produzieren zu lassen (;)), bin ich auch für mehr Contests. Aber wie er schon sagt, Kurze bringen eher was als überlange. Viele Leute wie ich, sind Druckarbeiter.
Wie wäre es wenn ihr für diese Disskusion einen eigenen Thread aufmacht und die anderen hier mal weiter trollen lasst?
k thx bye
Contests sind ja was ganz schönes...
Nur wie bereits gesagt dürfen sie nicht allzu lange sein...
ein Monat würde schon reichen...
Ich mach selber nur bei Contests mit die mir gefallen da ich sonst immer an Elidras arbeite...
Das Spiel für den gameboy-Contest, das mit Zelda, hat er aber fertig gekriegt.
Das ist das einzige Game von ihm was ich nicht mag xD
@Karl
Deswegen sage ich das auch aus Eigennutz, denn diese langen Contests rauben mir immer die Motivation. ;) Man muss dafür eben die eigenen Spiele immer so lange unterbrechen.
Warum die WG für sowas ausnutzen, für was sich ein eigener Diskussionsthread auszahlen würde =/.
Jetz will ich aber auch irgendwas loswerden wenn ich schonmal hier bin ^^
Hab mir heute wegen des Parkhauses nen Wolf gelaufen. Merkte erst vor dem Automaten, dass ich kein Geld mehr bei hatte... also geh ich zum Geldautomaten (Welcher sich in einer netten entfernung befindet). Ich blödkopf lass mir natürlich 50€ ausgeben, mit dem hintergedanken "Dann hast' ja mal wieder Geld". Was bekomm ich?? Einen 50€ Schein, und dass der Automat nur 5er, 10er und 20er nimmt, hab ich natürlich erst gemerkt als ich wieder vor ihm stand. Also musste ich WIEDER zum Geldautomaten, hab mir 20€ geben lassen, um dann wieder zum Parkautomaten zu rennen, damit ich endlich aus dem Parkhaus komme!!!11... -.-'
Achja: Die 18,50€ Rückgeld bekam ich in 9 2€-Stücken und einem 50ct Stück, welche sich Prima als Briefbeschwerer eignen! :A
Ein hoch auf freie Parkmöglichkeiten, die es in Worms wohl nirgends gibt.
Die Stadt der Parkhäuser und Kreisverkehre.
Edit: Ich merke gerade, dass meine "Schönsten Erlebnisse" hier nur aus diesem Parkhaus stammen, gibt wohl Zusammenhänge.
Morgen ist geil, ich habe morgen früher feierabend weil es morgen ne besprechung gibt.(ich bin beschäftigter).:D
Was arbeitest du denn?
Parkhäuser sind richtige "Moloche". Bin mal zusammen mit ner Bekannten dort hineingefahren und der ist dann während der Kurve der Wagen ausgegangen und dieser wollte auch nicht angehen, war schon recht seltsam und stressig. Dann gibt es noch Situationen wo Du denkst das Du Dir gemerkt hast wo Dein Wagen stand, dann aber feststellen musst das Du wohl doch ne Stunde suchen musst. Dennoch in Großstädten, wo es zu den Hauptgeschäftszeiten kaum Parkplätze gibt, ist es eine gute Alternative, wie ich meine.
Ha, Kleinstadt ftw!:D
Dieses Problem haben wir im südbadischen Lahr nicht- dafür sind wir die kriminellste Stadt nach Berlin oO gut dass ich jetzt im Nebenort wohne. 14 Jahre Ghetto haben gereicht...
Ich kann mir immer gut merken wo Autos geparkt sind..
Ich selber hab keinen Führerschein aber mein Vater, wenn er fährt, ist seehr vergesslich xD
Genau, aber es gibt immer zu wenig Parkplätze.
@Nessis Solche Failsituationen kenn ich.
Edit: Wir haben noch 345 Posts!
Beschätigter in der NEW zingheim.
Parkhäuser sind ab und an nervig, ich fahre mit geschister und mutter nach euskirchen einkaufen(habe ja kein führerschein.) und die parkhäusser sind fast zu geparkt und auserhalb sind auch parkplätze rar.-.-
Bei mir im dorf ist sowenig los da kann ich mit fahrrad locker vorm tanteemaladen parken ohne das platz wegnimmt.
Im Parkaus?Zitat:
Bin mal zusammen mit ner Bekannten dort hineingefahren und der ist dann während der Kurve der Wagen ausgegangen und dieser wollte auch nicht angehen, war schon recht seltsam und stressig.
Enge Kurve?
Langsam?
2. Gang?
Dann würde das alles Sinn ergeben ^^
Parkhäuser sind Teufelsbrut!
Lässt du dich mit ihnen ein verkaufst du deine Seele!!!!
Srsly =/
Btw.:
Ich wundere mich eben wie ich mit einem Post das Werbeangebot beeinflussen kann ^^
http://npshare.de/files/0d416ed6/werpung.jpg
Ich würde das nicht annehmen...
Gutes Angebot aber ihr wisst ja was man vom Teufel erzählt!
EDIT:
Wieso ist eig. in dieser WG "tote Hose"?
War ja sonst nicht so^^
Ist doch wunderbar. Endlich nochmal eine WG mit etwas ruhigerer Geschwindigkeit.
Ich bewundere übrigens alle Leute, die Haare pixeln können. Ich versuche gerade meinem Alex eine gescheite Frisur zu geben, komme aber irgendwie nicht über braunen Pixelmatsch hinaus :/
(Kopf- =/ )Haare sind meiner Meinung nach mitunter das schwierigste an einer Grafik. Deswegen sehen die bei meinen Zeichnungen nie so besonders aus.
Dito.
Neues Thema:
Darf man Alex in einem seriösen Spiel als Kurzeitheldchar benutzen?
Hast du keine interessanteren Themen für die WG? o.O
Und Alex kannst du auch als Hauptcharakter verwenden! Nur weil es Alex ist heißt das ja nicht, dass er der typische Klischee-Weltenretter ist. Liegt wie immer alles an der Umsetzung.
Im Osten gibt es ja die sogenannte Ostalgie, und auch andere Bevölkerungsgruppen die unnötig laut nach der Vergangenheit jammern.
Habt ihr auch vergangene Dinge, denen ihr nachtrauert? Nach distanzierter Selbsteinschätzung auch unnötig?
Der Kindheit.
Wenig was es heute nicht mehr gibt. Aber Schwartau Früchtefrühstück mit Erdbeergeschmack und die Puffreisknusperlies von Kellogs :(.
Ansonsten kriege ich heute noch alles von damals, nur ohne das Pioniergefühl. Mir ist die Vorfreude abhanden gekommen, was kann man da nur machen?
Nein. Dass die Vergangenheit die Angewohnheit hat, hinter mir zu liegen, finde ich absolut super. Und ich wünsche mir auch nicht, das nochmals zu wiederholen. :BZitat:
Zitat von Karl
Ich glaube das kommt vom Älterwerden. Ich mein, so viele Dinge waren früher was besonderes. Ich hab mich früher als kleiner Bub immer auf das Wochenende gefreut, weil da durfte ich länger aufbleiben und auch schonmal Videos bis 10 Uhr gucken. Heute ? Ich gehe selten früher als 12Uhr ins Bett, Wochenenden sind schon lange nichts besonderes mehr. Vorallem weil es bei mir kaum einen Unterschied macht ob es nun Wochenende ist oder eben mitten in der Woche.
Oder Geburtstage, was hab ich mich darauf gefreut. Heute bin ich froh wenn ich diese ganzen Tage, so wie auch Weihnachten, hinter mir habe.
Das kommt wohl daher, weil die Dinge früher in nur sehr begrenzter Form vorhanden waren, (Lange aufbleiben nur an Wochenenden, Cola gab es nur bei besonderen Anlässen etc) wir keinen Einfluss auf das ein oder andere hatten. Heute können wir doch eigentlich machen was wir wollen. Haben wir Bock auf McDonalds, ab ins Auto und durch den McDrive, nicht die Prädigen von Mami anhören wie ungesund das Zeug ist. So verlieren die Dinge leider an Besonderheit, vielleicht sollte man einfach bescheidener/enthaltsamer werden, so sind manche Dinge auch wieder etwas Besonderes.
Der gleiche Weltenretter zum xten mal und nur ein ganz gewöhnlicherZitat:
Nur weil es Alex ist heißt das ja nicht, dass er der typische Klischee-Weltenretter ist. Liegt wie immer alles an der Umsetzung.
Standardheld wie wir ihn kennen: :B
Alex als der grösste Idiot und schlimmste Katastrophe der ganzen
Menschheitsgeschichte und trotzdem ein Protagonist, mal ganz ohne
Weltenretter-Getue: :A
Möglicherweise, aber darüber denke ich jetzt nicht nach.Zitat:
Habt ihr auch vergangene Dinge, denen ihr nachtrauert?
So sehe ich das auch, zumal es nichts bringt der Vergangenheit nachzutrauern, denn schlussendlich kann man nichts mehr daran ändern. Lieber positiv in die Zukunft schauen :)
Es gibt Dinge denen ich nachtrauere, beispielsweise hätte ich einfach auf unsinnige Dinge verzichten sollen um so Geld zu sparen, denn dann hätte ich früher verreisen können aber was will man da machen, ausser eben aus den Fehlern lernen.
@MagicMaker Es ging nur um den Char, nicht um den Charakter.
@Karl: Ich trauere für gewöhnlich dem nach, dass ich jetzt eigentlich zum G9 gehören würde, hätte ich nicht in der 2. Klasse irgendetwas dazwischengerufen, was ich gerade weiß. =/
Wer will's denn verbieten? Das Charset selbst ist doch Jacke wie Hose, und wie er heißt auch. Einzig dichtet man ihm wahrscheinlich schon im Voraus an, dass er schlecht ausgearbeitet ist und der Rest des Spiels eine ähnliche Qualität aufweist...Zitat:
Darf man Alex in einem seriösen Spiel als Kurzeitheldchar benutzen?
Und wenn es nur um den Charakter geht, nicht aber um den Charakter (http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif), dann meinst Du wirklich nur die Grafik, die keine Aussage darüber treffen sollte, wie der Charakter im Spiel rüberkommt.
Der Vergangenheit nachtrauern ist absoluter Schwachsinn. Ich kann bei sowas nicht mitreden, ich denke nicht daran. Das einzige was man vermisst ist die sorgenfreie Kindheit :D, aber das trauere ich nicht nach. Es ist gut wie es ist. Und ändern kann man es eh nicht.
Das vielleicht nicht, aber manchmal frage ich mich doch irgendwie, "was wäre, wenn...." Manchmal kann soetwas ziemlich depressiv sein, weil man sich bewusst wird was alles anders gewesen wäre, (wie in meinem Beispiel das G9 statt meinem beschissenen G8), dann aber auch wiederum lustig, weil man ja eben nicht so genau weiß, was dann gewesen wäre und mit welchen Problemen man dann konfrontiert wäre. aber grundsätzlich hats du recht, es ist gut, dass man seine Vergangenheit nicht ändern kann......(weil man auch gewisse Fehler gemacht hat)
Das G8 selbst ist die größte Mistsache der Welt.
Zum einen hat das G8 deutlich höhere Stundenzahlen, zum zweiten keine LKs und daher auch fürs Abi schlechtere Wahlmöglichkeiten.
Ich dachte bei G8 an was anders, aber egal.
Was ist denn für dich G8 :D
Gymnasium in 8 statt 9 Jahren wird G8 genannt ;)