Interpreten aus Frankreich schaffen es in der Regel sich mit einem einzigen Song in die Ohren der deutschen Charts zu spielen, nur um dann wieder in Vergessenheit zu geraten. Beispiele gefällig? Vanessa Paradis machte es 1988 vor, als sie als 14-jährige "Joe le Taxi" veröffentlichte, was auch hier ein Hit wurde. Jüngstes Beispiel wäre K-Maro, der 2004 mit "Femme Like U" erreichte, dass alle dachten, sie könnten jetzt auch Französisch, dabei war es nur die französische Form des nervraubenden Denglischs... wie auch immer man das dann nennt. Frenglisch? K-Maro macht übrigens immer noch Musik...
In Deutschland hat ein einziger Song ausgereicht um aus der damals 16-jährigen Alizée Jacotey das Sinnbild zu machen, wofür ihre erste Single auch stand: Eine französische Lolita. Hierzulande hatte sie danach nicht mehr als Achtungserfolge. "J'en ai marre" oder "J'ai pas vingt ans" könnten einige Leute kennen, die viel Musiksender im Fernsehen sehen, aber bekannt sind die Songs nicht außerordentlich. Zeit also, 7 Jahre später den großen Rundumschlag zu machen und vom deutschen Ruf des One-Hit-Wonders wegzukommen. Hier ist: "Psychédélices"!
Weiterlesen...