Stimmt. Aber anfragen kostet ja nichts. Zumal es innerhalb der Familie ja keinen Grund gibt, die Versicherung absichtlich zu betrügen, denke ich mal. Vielleicht haben sie ja Glück. Immerhin kann man genau so absichtlich oder unabsichtlich einen Laptop vom Tisch hauen und da zahlt die Versicherung im Regelfall auch.
Eigene Rezeptkreationen ausprobieren rockt übrigens. Ich mache gerade Melon Pan (bzw. habe gemacht, zur Zeit steht der Teig rum damit die Hefe gehen kann) und weil mir die nach Originalrezept einfach nur nach Zucker und süß schmecken, habe ich sie diesmal mit Fruchtsaft gemacht. Ich hätte eigentlichen Melonensaft nehmen wollen, aber so was findet man ja echt nirgends und einen Entsafter habe ich auch nicht. Also habe ich Ananassaft genommen. Ist dann zwar eher ein Pineapple Pan als ein Melon Pan, aber egal.
Und für den exotischen Kick habe ich eine Messerspitze Maccha (grüner Pulvertee) in den Teig für die Füllung getan. Das gibt den Brötchen nicht nur ein sexy grünliches Aussehen sondern auch noch einen feschen Geschmack. Zumindest wenn es hinterher so schmeckt wie ich mir das denke.![]()