Zitat von
Whiz-zarD
Kann man so nicht sagen. Windows bietet auch alles, um einen Server administrieren zu können, nur verfolgen Linux und Windows zwei unterschiedliche Ziele. In der Linux-Welt gibt es für die Fernwartung SSH und unter Windows der Remote-Desktop, aufgrund der Fensterbedienung. Außerdem bietet Microsoft/Windows, diverse Softwarelösungen, die die Produktion in einer Firma steigern kann, wie z.B. Team Foundation Server, und seit Server 2008 gibt es auch eine integrierte Virtualisierungssoftware (Hyper-V), mit der man sehr schnell virtuelle Maschinen aufsetzen kann. Ich hab zwar bis jetzt noch nicht so viel mit Server 2012 am Hut gehabt, aber unsere Administratoren waren recht angetan, von den neuen Funktionalitäten, z.B. Skalierungen und der Aufbau einer eigenen Cloud. Hinzu kommt ja aber auch noch, welche Technologien man bei einem Webserver nutzen möchte. Möchte man ASP.Net nutzen, dann ist Windows weiterhin die erste Wahl, auch wenn das Mono-Projekt dies auch für Linux möglich macht.