Hach es würd mich schon reizen :/
Druckbare Version
Hach es würd mich schon reizen :/
Wie es scheint, kann man VideoGamesPlus trotz der guten Preise inzwischen fast vergessen. Zum einen dauern die Lieferungen seit einiger Zeit ewig und zum anderen bleibt inzwischen auch nahezu alles von denen beim Zoll hängen, obwohl es über die Niederlande kommt. Wirklich schade, da ich den Laden bisher sehr mochte. Wer etwas Geduld mitbringt, kann aber bei Sales denke ich noch immer viel Geld mit denen sparen (selbst wenn dann noch Zoll dazukommt).
Das Design der Xbox Series X ist... interessant. Immer noch besser als das was momentan von der PS5 als DevKit bekannt ist.
Ich mag das Design ganz gerne. :A
Der Name ist ein wenig unintuitiv... Xbox Series X also XSX? Aber daran wird man sich gewöhnen. Der Trailer repräsentiert aber alles was mich nicht interessiert. Sport/Fussball games, Racing games und Halo. ;P
Aber das hat natürlich gar nicht zu sagen, bin gespannt welche Titel es letztendlich für die neue Xbox gibt den das ist am Ende für mich entscheidend.
Hier nochmal der Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=0tUq...ature=emb_logo
Könnte ein ähnlicher Marketing-Unfall werden wie die Wii U und wenn man bedenkt, dass die Xbox sowieso schon arg an Bedeutung verloren hat, bin ich echt mal gespannt, ob das was wird. Die One ist jetzt schon von der Switch eingeholt worden.
Mochte den ersten Teil schon, freu mich daher auch auf den zweiten. Nächstes Jahr wird wohl ein PC-Upgrade fällig...
https://www.youtube.com/watch?v=qJWI4bkD9ZM&has_verified=1
Das kann man aber denke ich den Ignoranz der Leute zuschieben. Von allen derzeit aktiven Herstellern ist mir Microsoft am sympathischsten, denn Sony lässt leider seine Arroganz raushängen (ich denke da nur an die Zensuren, das abgespeckte PS+-Angebot, keine Abwärtskompatibilität etc. pp.) und Nintendo bietet aktuell bei weiterem den schlechtesten Online-Service. Ihre alten Konsolen werden stiefmütterlich behandelt und das NES- und SNES Online-Angebot ist ein Witz, wenn man bedenkt was für Kracher die Firma eigentlich im Portfolio hat und wie geil die Virtual Console dagegen auf der Wii und Wii U war. Microsoft dagegen versucht soweit es geht die Wünsche der Fans zu erfüllen und die Xbox One X ist ein verdammt geiles Teil. Insofern ein Spiel momentan auf allen Konsolen erscheint, ist die Xbox One-Fassung die klar von mir favorisierte Fassung. Dass ich einen Großteil meiner Xbox360 Library (und manche davon sogar mit X-Patch) spielen kann, ist nochmal ein großer Pluspunkt. Ich hoffe das Microsoft in der nächsten Generation wieder oben mitspielt, denn bereits die Xbox360 war damals ein geiles Teil.
Und zudem hoffe ich, dass das fertige Produkt von Sony auch vom DevKit abweichen wird:
https://i.imgur.com/KmXW4zY.png
Trotz des Gemeckers von meiner Seite aus werde ich wahrscheinlich eh wieder zu beiden Konsolen greifen, denn ich mag es nach wie vor die Auswahl zu haben und mich nicht auf eine Konsole fixieren zu müssen.
Sicher, dass das nicht Microsofts neues Design ist?Zitat:
Und zudem hoffe ich, dass das fertige Produkt von Sony auch vom DevKit abweichen wird:
Das wird hoffentlich ein tolles Remake. Das will ich unbedingt spielen.
Wieso Troll? Ich hielte es einfach für eine interessante Marketing-Idee:Zitat:
Schlechtester Troll ever, wenn man schon den angeschlossenen Dualshock sieht...
https://s19.directupload.net/images/191213/9gje4dd3.jpg
Kommt wir starten eine Petition gegen das neue Xbox Design und gegen den furchtbaren namen.
Man, nennt das Dreckding halt Xbox 4000, aber doch nicht so und dann auch noch so hässlich und offenbar scheint auch noch GRÜNES Licht aus dem Deckel zu kommen, wenn man das Ding anmacht. Jo, integriert sich echt in super in meine Wohnung.
Wen juckt schon die FridgeBox wenn es tatsächlich wichtige News gibt?:bogart:
https://www.youtube.com/watch?v=_H5BL8NzLBo
Der Link ist tatsächlich schon im Ost-RPG-Forum gefallen. Also ja, HYPE – aber bitte an nur einem Ort hypen! ^^
Habe gestern gezwungenermaßen nach langer Zeit mal wieder meine PS Vita ausgegraben. Ich muss sagen, dass das echt eine feine, kleine Konsole ist. Das Teil ist schön klein und handlich, das D-Pad finde ich extrem gut, genau wie die kleinen Buttons, die allesamt eine sehr angenehme "Clickiness" haben. Der Sound von dem Teil ist auch überraschend gut für eine relativ alte Handheld-Konsole. Der Bildschirm ist zwar immer noch sehr gut, aber nachdem ich mittlerweile tausende Stunden an meiner Switch verbracht habe, merkt man schon, dass die Auflösung (gerade in den Menüs von dem Gerät) nicht mehr die akutellste ist. :p Insgesamt hat die Session aber wieder Spaß gemacht.
|Edit: Irgendwie werde ich von der Vita an den GameBoy Micro erinnert. Eine kleine, praktische Nischen-Konsole - leider ohne den Bekanntheitsgrad oder die Auswahl an Spielen, die der GB hat, weshalb die Vita wohl nie den gleichen Kultstatus erreichen wird.
Die PSP und auch die PSVita sind richtig geile Geräte gewesen, aber gegen die Übermacht von Nintendo hatten sie nie eine realistische Chance (was ich wirklich schade finde). Beide Handhelds haben einen wirklich gute Spielebibliothek und exklusive Titel, die man sonst auf keinem anderen Handheld findet. Gleichzeitig wurden aber irgendwie auch manche Reihen auf der PSVita zu Grabe getragen, wie das einst sehr unterhaltsame Ridge Racer (wobei da der Höhepunkt meiner Meinung nach noch immer R4: Ridge Racer Type 4 war. Es wäre so geil, wenn wir wieder einen aktuellen Teil in dem Stil erhalten würden. Die Hoffnung stirbt aber zuletzt.
Gestern wurde übrigens ein neues Video zu P.T. aka Silent Hills veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=DHLPRrPXaPo
Es zeigt bisher unbekanntes Material und es ist echt deprimierend, dass wir das Game wohl nie zu Gesicht bekommen werden.
Es ist wirklich armselig, was aus Konami geworden ist. Und auch Kojima Productions, denn das hier sieht noch immer spannender aus als es Death Stranding jemals für mich sein wird.
Amen. Kojima ist in vielerlei Hinsicht absolut unfähig und - da bin ich mir sehr sicher - definitiv nicht unschuldig an der Trennung von Konami.
PT hat nach MGS3 endlich nochmal unterstrichen, zu was er fähig sein kann, wenn er sich auf das Medium an sich konzentriert und nicht auf Marketing Stunts und Selbstbeweihräucherung.
Schade, dass wir es nie bekommen werden - Death Stranding war zwar m.E. in Ordnung, aber wenn ich wählen müsste zwischen PT und Death Stranding, würde ich diese einstündige Demo jederzeit bevorzugen. Ohne Zögern. Von einem fertigen Produkt brauchen wir gar nicht erst reden.
Ich fand PT zwar atmosphärisch, aber am Ende lief man doch nur 100 mal im Kreis durch ein Pschowohnung.
Hab ich nicht die Tage erst hier gelesen, dass angeblich Kojima in Verhandlung mit Konami wegen den Silent Hill (oder nur PT)-Rechten ist?
Ich glaub zwar nicht, dass dies so günstig zu haben sind, dass Kojima Productions sich die Rechte leisten können, aber gut.
Ich will ja die MGS Rechte kaufen.
Die man letztendlich dann zum Schluss verlassen hat. Die Frage ist halt, was man letztendlich aus dem Teaser gemacht hätte und was bis zu dem Zeitpunkt gezeigt wurde, war dann doch sehr vielversprechend. Ich würde mich tierisch über ein neues Silent Hill freuen, wenn es wieder an die alten Teile anknüpfen würde. Wobei ich auf der anderen Seite mal alle Teile nachholen müsste, die ich nie durchgespielt habe.
Ich habe mir ja kürzlich eine Xbox One geholt. Nun wollte ich gerne den einen oder anderen Arcade-Titel, den ich mir auf der Xbox 360 seinerzeit geholt hatte, auch auf der One spielen. Leider stehen mir aber nur 20 der 25 Arcade-Spiele, die sich in meiner Sammlung befinden, zur Verfügung. Gibt es dafür einen Grund? Die Titel (zum Beispiel Bastion) sind über den Store prinzipiell auch für die One verfügbar, aber ich müsste sie dann noch mal kaufen, worauf ich verständlicherweise keine Lust habe.
Im Falle von Bastion ist das Spiel nicht abwärtskompatibel. Daher kannst du es auch nicht auf der One spielen (zudem erschien das Game auch auf der One). Hier ist eine Liste der Games, die abwärtskompatibel sind.
Schlechte Nachricht: Cyberpunk 2077 um 5 Monate verschoben, erscheint erst am 17. Sept. 2020 :'(
Gute Nachricht: Es kursieren Gerüchte, dass Horizon Zero Dawn für den PC erscheinen könnte. Jason Schreier hat gute Kontakte, daher durchaus möglich. (Kotaku-Quelle) :)
Nachdem sie jetzt Decima, die Game Engine, die auch Death Stranding antreibt, extra für den PC herrichten wegen Kojimas Baby, kann das schon gut sein. Vielleicht kommen ja auch die Until Dawns und Killzones noch auf den PC. ;)
Jo, das gibt wieder Platz für FFVII. Und Cyberpunk zum Launch auf der PS5? Mal sehen!
Kann Sekiro eigentlich was? Irgendwie kam und ging das Spiel. Zumindest sind mir keine großen Unterhaltungen darüber aufgefallen, wenn ich bedenke, wie sehr das vor Release gehyped wurde. Habe das jetzt relativ günstig gefunden und wollte mal wissen, ob mir das als Bloodborne- und Souls 3-"Möger" gefallen könnte.
Das hängt ein wenig davon ab, was Du an den anderen Spielen "gemocht" hast. Sekiro hat kürzere Beine, weil es über keinen online Modus verfügt. Was auch einigen Spielern mehr Probleme mit dem Spiel bereitet hat, weil der Modus halt schon ein soft Nerf für die Soulsborne Games ist. Es gibt auch keine Charakterbuilds (man bekommt auch keine neuen Waffen) sondern man kann nur zwischen verschiedenen Gadgets entscheiden, die die Spielsweise ein wenig verändern, als ne ganze Ecke weniger Customization. Denke die beiden Hauptpunkte sind es, weswegen kaum einer mehr darüber spricht.
Damit kann man sich auch nicht so einfach broken Builds machen. Insgesamt: es gibt weniger Variation, damit aber auch weniger einfache Möglichkeiten, die Schwierigkeit auszuhebeln (wobei es für viele Bosse trotzdem Cheese Taktiken gibt, wenn man die KI ausnutzt). Mehr Angriffskraft und HP bekommt man auch nur, indem man (Zwischen-)Bosse erledigt. Die Gegner sind zu einem großen Teil humanoid, was manche bestimmt auch langweilen kann - gerade wenn man auf das abgefahrene Monsterdesign der anderen Titel steht.
Mir hat das Spiel sehr gut gefallen. Die Kulisse Japans ist halt schon echt interessant und das Spiel hat einige schöne Gebiete. Ein höherer Fokus auf schleichen ist mal ne Abwechslung für die Reihe. Nur hilft einem das dann spätestens bei den Bosskämpfen nicht mehr, wos primär aufs Parieren ankommt - was aber im Vergleich zu den Souls Spielen viel einfacher ist. Da bekomm ich das nämlich nie hin, in Sekiro ging das sogar ganz gut. Und wenn man einen Boss dann ordentlich pariert, dann sehen Kämpfe IMO schon sehr spektakulär aus. Der Enterhaken ist auch ein ganz nettes Feature, was dafür sorgt, dass man sehr schnell über die Map kommt. Eigentlich war das hier ja als ein weiteres Tenchu geplant. Bis auf die genannten Punkte ist der Rest aber schon sehr ähnlich zu den neueren Soulsborne Spielen.
Ah, das klingt doch okay. Online habe ich die Souls-Titel noch nie gespielt, daher würde ich nicht das Gefühl haben, irgendwas zu vermissen. Dass man keine Stat-Punkte vergeben kann, ist wohl insofern schlecht, als dass ich jetzt nicht mehr alles in HP ballern könnte. :D Meine Builds waren eh immer scheiße, also ist auch das nur halb so wild. :p Pariert habe ich auch in den anderen Titeln nie - nur dann, wenn ich einen Boss wirklich nicht anders schlagen konnte ... Danke für die Eindrücke. :A
Ist das diese Show, die irgendwann mal gesagt hat "ich bin jetzt wichtig" und alle das geglaubt haben? Sorry, geb ich nichts drauf. :p
Ich denke, dass es für Sekiro in der Tat relativ irrelevant ist ob Du die Soulsborne Spiele magst. Man sollte nämlich an das Spiel ohne die Erwartung herangehen, einen weiteren Ableger der Souls Formel zu bekommen.
Ja, es ähnelt den letzten Fromsoft Titeln aufgrund der Engine, und einiger Elemente, ist jedoch - wie schon beschrieben - ein völlig anderes Spiel. Es ist kein Action Rollenspiel sondern ein traditionelles Action Adventure mit geradlinigerer Story und schlankerem Gameplay.
Ich persönlich kann mit Japan Setting grundsätzlich weniger anfangen als mit dem Dark Fantasy Setting, fand es nach den ersten Anläufen dann aber ob der Mythologie doch sehr interessant.
Auch fand ich das Spiel deutlich einfacher als die Souls Spiele oder Bloodborne (die ich auch immer ohne Online-Hilfe gespielt habe, das kann ich daher nicht beurteilen). Es gibt aber durchaus viele Spieler, die mit Sekiro mehr Probleme hatten.
Mir hat das Spiel obwohl ich im Vorhinein überhaupt nicht gehyped war sehr gut gefallen. Es ist ein knackiges, teilweise erbarmungsloses Spiel mit einer bittersüßen Story, die mir sehr gut gefallen hat und starkem Pacing.
Ich kann es Dir unabhängig von Souls empfehlen wenn Du auf gute, schwere Action Adventures (zB Ninja Gaiden) stehst.
Neben einem Realfilm wurde auch ein Animationsfilm zu Mortal Kombat angekündigt, der schon bald erscheinen soll:
https://www.youtube.com/watch?v=I1vccr3yWBU
Jein. :D Es kommt drauf an mit welcher Erwartungshaltung du ran gehst. Es ist in erster Linie ein Action-Adventure/Action-Schnetzler. Was an Souls erinnert sind einige Animationen und die leichten RPG-Elemente wie die Struktur der Quests und das Sammeln von Beute und Fähigkeitspunkten. Ein bisschen Grinden ist also auch drin. Nicht zu vergessen die Präsentation, wenn auch deutlich cineastischer im Vergleich zu den Souls-Spielen. Kurzgesagt: Wenn du, wie ich, schwere Action-Schnetzer magst und noch die Souls Games magst, dann sollte dir Sekiro auch gefallen. Sylverthas und N_snake haben schon gute Punkte angemerkt. Das hier sind nur meine 2 Cents. :)
Immerhin kein 3D-Animationsfilm. Art Design sieht dennoch komisch aus.
Kann mir gerade einer sagen, was mit Ring Fit Adventure auf Amazon passiert ist?
Plötzlich ausverkauft und mit 2.420 Bewertungen? Zweitausendvierhundertzwanzig? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ding so abgegangen ist. Das ist eine ungeheure Zahl an Bewertungen - fast so viel wie BotW und Mario Odyssey ZUSAMMEN - und dabei ist das noch gar nicht so lange auf dem Markt.
Klärt mich jemand auf? Da stimmt doch was nicht. :D
Ich kann jetzt nicht sagen, warum das so viele Bewertungen hat, aber mich haben die Kinder auf der Arbeit schon paar Mal gefragt, ob ich das kenne. Scheint also zumindest in der Altersklasse bekannt zu sein? Eventuell fühlen sich Eltern da eher noch überzeugt, es zu kaufen, wenn körperliche Bewegung inkludiert ist.
Es sieht aber auch wie ein echt witziges Spiel aus, vielleicht trifft das einfach den Nerv beim Käufer. :D
The Wonderful 101 Remastered wurde für Switch angekündigt (und nach 30 Minuten schon finanziert). PS4 und PC sind Stretch Goals, da Kickstarter (und auch schon finanziert).
Daemon x Machina wurde zudem für den PC angekündigt und soll bereits am 13. Februar 2020 erscheinen.
Freut mich, das Spiel hat mehr Aufmerksamkeit verdient und ging auf der WiiU leider völlig unter. So ein paar Passagen wird man allerdings wohl jetzt anders umsetzen. Bzw wenn man sie 1:1 übernimmt wird sich dem ein oder anderen der Sinn nicht erschließen, immerhin wurde es für das GamePad entworfen.
Schön, das Spiel wollte ich eh nachholen.
Ich versteh nicht ganz wozu es den Kickstarter jetzt braucht, wenn man schon im April das Spiel herausbringen wird? Ich meine das Spiel ist ja offensichtlich schon fertig. Will man hier noch ein Millionen Yen extra von den Hardcore-Fans schröpfen, die dafür einen 20ct Schlüsselanhänger bekommen?
Warum so zynisch?
Wenn ich es richtig sehe, veröffentlichen sie es selbst. Heißt: Viele übliche Vermarktungs- und Verkaufsskanäle fallen weg, und wenn es schiefgeht, steht ganz direkt die eigene Existenz auf dem Spiel, weil es keinen Publisher gibt, der das abfangen könnte. Selbst wenn das Remaster schon fertig entwickelt ist, können durch eine physische Version hohe Kosten anfallen – vor allem, wenn die Verkaufszahlen niedriger als erwartet ausfallen, was speziell bei diesem Spiel eine durchaus realistische Möglichkeit hätte sein können.
Aber selbst, wenn es nur um Publicity und Fan Service und etwas zusätzlichen Gewinn geht: Ist das in diesem spezifischen Fall wirklich so schrecklich verwerflich? Diese Art von Merchandise hätte es ohne den Kickstarter sicherlich nicht gegeben.
Aber eigentlich bleibt die zentralere Frage: Warum so zynisch?
Edit: Okay, es gibt wohl tatsächlich einen Grund, zynisch zu sein. :p Im Titel steht "self-published", aber das ist nicht die ganze Wahrheit – und die mag, je nach Sichtweise, gar nicht so rosig aussehen. Wenn dir das bewusst war, nehme ich die Frage natürlich zurück, das ist ein guter Grund.
Allerdings ...Zitat:
It should be noted Platinum is reportedly, according to the same Gematsu interview, working on these versions of The Wonderful 101 in partnership with Dangen Entertainment, a Japanese indie publisher that recently found itself at the center of "allegations of harassment and other inappropriate behavior" and "disputes between Dangen and the developers behind two of its published games," per a report by USgamer. Dangen is not, however, listed on the Kickstarter page itself.
Das ist absolut großartig. :hehe:Zitat:
Not everyone has had the privilege of being blocked on Twitter by the illustrious Hideki Kamiya, but that’s all about to change. At a very special Kickstarter tier, Kamiya himself will tweet directed to you, and then will block you forever!
Man hat inzwischen schon bekannt gegeben, dass das Spiel entsprechend für die neuen Konsolen angepasst werden soll. Da ich das Original aber nicht besitze, würde mir das hier eh nicht auffallen. Bin aber echt gespannt, was es mit dem April-Termin auf sich hat, außer sie wollen das Spiel nur digital veröffentlichen und der Kickstarter ist rein für die physische Fassung.
Aktuell warte ich noch darauf, ob nicht doch noch eine Xbox One-Fassung als Stretch Goal kommt. Da es aber seit zwei Tagen kaum noch nennenswerte Unterstützung gab, bin ich gespannt was bis zum Schluss tatsächlich eingenommen wird.
Sind das bei Play Asia mittlerweile eigentlich Nettopreise, die auf den Produktseiten angegeben werden? Wollte gerade was für ~85 Euro bestellen, mit gratis Tax-Paid-Versand, und beim Checkout werde ich mit 18 Euro "TAX" überrascht. Was'n da los?
Die Atelier Dusk Trilogy DX? :bogart:
Was P-A mit "gratis" meint, ist ausschließlich der Versand. Die Steuern musst du trotzdem vorab entrichten (und beten, dass sie vom Zoll bzw. der Post nicht noch mal kassiert werden, weil die wieder mal zu blöd für DDP sind oder P-A einen Fehler gemacht hat).
Die Exklusiv-Titel von P-A gibt's zuzüglich Versand und auf eigenes (Zoll-)Risiko seit einiger Zeit auch bei VGP. Die Atelier Dusk Trilogy für Switch kostet dort rund 89 €.
Ansonsten würde ich auch immer mal wieder Netgames.de checken, die verschicken aus Deutschland und verkaufen auch Importe zu größtenteils sehr fairen Preisen. Haben nur leider auch bei weitem nicht alles, das in diesem Fall gesuchte Produkt zum Beispiel nicht. Dafür aber immer mal wieder auch LRG-Releases und den gehyptesten Kram aus Japan/Asien.
Heute erschienen:
https://www.youtube.com/watch?v=zHhpg_n9Auo&vl=de
Schaut klasse aus, vielleicht hole ich mir das gleich auf GOG.
Point & Click ist eigentlich absolut nicht mein Genre. Dieses Trial&Error-Gameplay konnte mich echt noch die reizen. Aber den visuellen Stil des Spiels fand ich so verträumt und schön, dass ich es damals auf Kickstarter unterstützt hatte.
Bin gespannt, es bald mal zu spielen. Scheint ja auch angenehm kurz zu sein.
Für ein Point & Click Adventure ist es zumindest relativ simpel da sich die Rätsel meist auf einen Raum beschränken und es kein Inventar gibt. Trial & Error ist aber auf jeden Fall vorhanden, zumal es in diesem Spiel keinerlei Dialoge gibt und auch keinerlei verständliche Texte (außer man kauft den Artbook DLC und benutzt das dort abgedruckte Alphabet um die selbst zu übersetzen). Schön in Szene gesetzt ist das ganze aber auf jeden Fall. Und die Hauptstory ist zumindest auch ohne das Artbook gut verständlich.
Pathfinder: Wrath of the Righteous bekommt zusätzlich zum Echtzeit-Kampf auch einen Rundenmodus. Mein Tag ist gerettet, Juni 2021 kann nicht früh genug kommen. ^_^
Mist, die sehr kurze Spielzeit von 2-3 Stunden für LUNA: The Shadow Dust haben mich jetzt schon ein wenig abgeschreckt.
10 Euro okay, doch 17,99 Euro? Dafür bin ich viel zu geizig.-_-'
@Rusk
Den können die gerne für Pathfinder: Kingmaker nachreichen.
Hoffentlich wird das Kampfsystem anspruchsvoller als jenes in Deadfire, welches nach 23 Stunden (ca. 20 Stunden davon in Neketaka) arg simpel wirkt.
Ach ja, erinnert sich noch jemand an dieses grausame Spiel Bleeding Edge?
Wurde letztes Jahr von Ninja Theory!!! auf der E3 angekündigt.
Es erscheint bereits am 24.03.2020.
Da gibt es schon eine Mod für, von der sich die Entwickler für das Sequel haben inspirieren lassen. Ist mir persönlich zwar nicht so wichtig, aber ich hab den Kickstarter auch einfach mal gebackt. Schon um einen billigen Key für den Vorgänger zu bekommen :D
Aus der Mod ist ja richtig was geworden, vllt. geht sich ja vor Pathfinder 2 ein neuer Durchlauf aus. An Pillars 2 habe ich beim zweiten Durchlauf doch schnell die Lust verloren. Hoffentlich erscheint Baldurs Gate 3 nicht im Juni 2021. #firstworldproblems
Genug CRPGs kanns eh nicht genug geben. Und dann soll ja noch dieses Jahr das deutsche CRPG Realms Beyond rauskommen, aber von dem erwarte ich nicht sonderlich viel.
Ok ich will hier nicht der Spielverderber sein, aber die Meldung hat mich persönlich eher ernüchtert. So ein 2. Kampfsystem als Alternative anzubieten ist enorm aufwendig, von der Programmierung und dem umfangreichen Testing abgesehen (man soll ja nahtlos wechseln können) ist das auch ein derber Aufwand das alles zu balancen. Kingmaker war ja gerade zu Release in so ziemlich allen Bereichen davon überfordert.
Wenn man ein Spiel konzipiert sollte man eigentlich schon wissen, was man erstellen möchte und all seine Bemühungen und Fokus auf das erdachte System lenken.
Ich kann nur hoffen das sowas niemals als Selbstverständlich angesehen wird, nicht jeder Entwickler wird die Ressourcen noch das Interesse daran haben für unterschiedliche Zielgruppen, unterschiedliche Kampfsysteme anzubieten.
Pathfinder Kingmaker war ja auch das Erstlingswerk der Russen; man hat mit jedem Patch gesehen, wie wichtig es ihnen ist und am Ende ist ein richtig gutes Spiel daraus geworden (welches es am Anfang auch schon war). Ich weiß, dass zwei unterschiedliche Kampfsysteme aufwändig sind, aber wenn sie es sich selbst als Ziel gesetzt haben, warum sollten sie es nicht schaffen? Immerhin haben sie durch Teil 1 viel Erfahrung und Wissen gewonnen. Das Geld haben sie auch schon locker drin. Und wenn man ehrlich ist, ist doch der Rundenmodus das wahre Kampfsystem der Tabletop Spiele. Aber so gibts zwei und jeder kommt auf seine Kosten. In erster Linie wird sich die Balance und das Spieldesign trotzdem an das Echtzeit-Kampfsystem richten, was die Entwickler bestätigt haben. Ich weiß nicht, ob du Kingmaker gespielt hast, aber das Spiel ist bei den Kämpfen im Echtzeit teilweise sehr heftig gewesen. Nicht zu vergleichen mit Pillars 1 oder so. In Kingmaker ist einfach viel mehr zu beachten.
Dein Text klingt so, als würden die Entwickler keinen Plan von irgendwas, die falschen Ziele gesetzt und nicht die nötige Zeit bzw. Ressourcen haben. Owlcat entscheidet selbst was sie wollen, da steckt kein Publisher dahinter. Und wenn sie viel Resonanz bzgl. eines Rundenmodus ihrer Community bekommen haben, warum sollten sie es nicht machen?
Es ist bewegtes Material zum gecancelten Starcraft Ghost aufgetaucht:
https://www.youtube.com/watch?v=DHQVsejt_bE
Zu sehen ist hier die Xbox-Fassung.
Joah, schon krass, dass so zu sehen, aber wenn man die "WasWäreWenn-Brille" absetzt, sieht es halt aus wie jedes einzelne generische Action-Spiel dieser Generation. Wenn die Ausschnitte auch nur ansatzweise repräsentativ waren, verstehe ich schon, dass sie das Projekt lieber eingestampft haben.
Joa, das ist son Gunvalkyrie, Vanquish, PN03 Spiel. Was das großartig mit Star Craft zu tun hat, sehe ich nun nicht.
Heute wurde die komplette Kingdom Hearts-Reihe digital für die Xbox One veröffentlicht, aber man fragt sich dann doch, was sich Square Enix bei der Preisgestaltung gedacht hat. Klar sind die Spiele für die Xbox One nun neu, aber effektiv ist die komplette Reihe uralt. Daher kann ich 49,99 € für Kingdom Hearts - HD 1.5+2.5 ReMIX - und 59,99 € (!) für Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue echt nicht nachvollziehen. Die Ironie ist dann noch, dass in den USA am 17. März 2020 die Sammlung Kingdom Hearts All-In-One Package für $50 für die PS4 erscheint und dort alles inkl. Kingdom Hearts III mit dabei ist. Man weiß echt nicht ob Square Enix wieder einen Hirnfurz hatte oder ob sie einfach nur dumm sind.
Sollten die Leute "so dumm sein" es zu kaufen, wäre Square Enix aber das genaue Gegenteil von dumm :D
Wenn ich eine Xbox und keine PS4 hätte, würde ich mich da als Kunde schon sehr ärgern, es sei denn, die Preise fallen signifikatn bis zum 17.03
Square Enix fährt diese Preispolitik ja schon sehr lange und auch andere Firmen hauen Remasters und Ports für sehr hohe Preise raus. Ni no Kuni für Switch (60€) ist da mein Lieblingsbeispiel, weil es nicht einmal die remasterte Fassung ist, sondern wirklich die, die man seit Jahren für 5€ hinterhergeworfen bekommt. Dass dieser Trend sich eigentlich seit Beginn der Konsolengeneration fortsetzt, zeigt, dass es funktioniert.
Borderlands erhält einen Film... und Eli Roth wird der Regisseur sein. Soll ich skeptisch sein oder soll ich mich darüber freuen?
Ich werde es wie mit Borderlands 3 halten: Ignorieren, bis mich irgendwas ernsthaft hypt...? Selbst dann noch etwas abwarten, bis die gelangweilten Reviews kommen. Dann froh sein, es ignoriert zu haben und nie auch nur ansatzweise zurückblicken.
https://media.giphy.com/media/KanqCs...XSXo/giphy.gif
Oder sich positiv überraschen lassen. Aber gerade in diesem Fall bin ich da skeptisch.
... nur erwachsen. :bogart:
Der Storymodus von Ring Fit Adventure hat echt zu viel Gelaber und Leerlauf. Die Dialoge sind ziemlich aufgebläht, was imo kontraproduktiv ist, da die Story eh nicht interessant ist. Zudem sind ein paar Designentscheidungen wenig hilfreich. Zum Beispiel führen "strategische" Kämpfe dazu, dass man sich weniger bewegt und Sets werden abgebrochen, sobald ein Gegner besiegt ist. Zwar kommt man doch ganz gut auf seine Kosten, wenn man ein bisschen spielt, aber gut die Hälfte der Spielzeit ist man sicherlich körperlich unbeschäftigt, was ich als unbefriedigend empfinde.
Deshalb habe ich nach Welt 4 nun mal einfach ein paar Custom-Übungssets à 10 Übungen zusammengestellt und die ausprobiert. Ist schon wesentlich besser, habe heute 3 davon in der Hälfte der Zeit gespielt, die ich im Story-Modus brauchen würde, und es fühlt sich auch zielführender an.
Abgesehen davon bin ich aber sehr angetan vom Spiel. Bei einigen wenigen Übungen ist die Erkennung etwas unzuverlässig, aber sonst ist’s ’ne echt coole Sache. Komme da schon ganz gut ins Schwitzen.
Jep. Außerdem fängt das Spiel ab Kapitel 5 an, Deine Beine zu hassen. Ich bin jetzt in Kapitel 7, und die Anzahl der Bein-Übungen ist außer Kontrolle. Leider kann ich im Moment nicht weitermachen, weil ich anscheinend zu blöd bin, auf der Stelle zu laufen und jetzt mit verbundenem Fuß vor dem PC sitze. :p :confused:
Ich hatte das mal für 7 Tage ausprobiert und hatte am Ende keinen Bock mehr und habe das wieder verkauft. Wie du sagst ist es zielführender sich da einen Trainingsplan zu erstellen. Die "strategischen" Kämpfe sind für mich "flawed by design" Wenn die ersten Übungen zu den Härtesten zählen und dem einzelnen Gegner am wenigsten Schaden machen, man dafür aber mit ein bisschen überhaupt nicht forderndes Arme Schwingen, einfach alle Gegner mit weitaus mehr Schaden wegballern kann, als es eine Kopfpresse je tun würde, ist die Verlockung da sich einfach selbst zu betrügen - wenn man bei diesen höchst repetetiven Gameplay-Loop aus immergleichen Kämpfen, einfach mal irgendwann kein Bock mehr hat und das Kapitel einfach abschließen möchte - sehr hoch. (Und klar ich weiß Körpertraining ist repetetiv, aber wollte Nintendo dem nicht irgendwie gegen wirken??)
Hilft auch nicht das komplette Level 1:1 übernommen werden und dort einfach nur mehr Gegner rein gesteckt werden. Die Idee finde ich ja an sich nett und schön, aber das eigentliche Spiel dahinter ist einfach langweilig. Diese Kindchen Aufmachung die besonders 6-jährige ansprechen soll, wo man für jeden Babyfurz mit dieser peinlichen Stimme gelobt wird, tut da ihr Übriges. Für mich hat das Spiel einfach 0 Charme und ich finde das reine Spielen an sich ehrlich gesagt schon zum Fremdschämen: "Ringeringeringering ich bin Ringo!"
Da schnall ich mir sogar lieber einen Raketenrucksack aus Pappe aufm Rücken. :rolleyes:
Naja trotzdem netter Versuch Nintendo.
:p
Ganz andere, leicht komische Frage: Kann man Space Channel VR: Kinda Funky auch ohne VR spielen? Ich finde nirgendwo eine Antwort. o.o
Das sagt der US PlayStation-Store:
Description
PlayStation®VR is not for use by children under age 12.
PlayStation®VR and PlayStation®Camera are required.
VR Games may cause some players to experience motion sickness.
Geht also scheinbar nur mit VR... warum auch immer.
Für einen alten mürrischen Mann ist das aber nichts. :p
Vielleicht, weil es ein VR Spiel ist?
Das ist nichtmal besserwisserisch gemeint, aber wie will man das Gameplay sonst umsetzen? Kinect gibts auf der Plattform nicht und 360° Fernseher habe ich auch noch keine gesehen. Ist halt ein VR Spiel.
Diverse DS Spiele würden ja auch nicht ohne Touch funktionieren (*_*)
Habe jetzt Ring Fit noch zweimal angeworfen und ich denke, ich hab ’nen Trainingsplan (d.h. 3 Sets à 10 Übungen), der mir Spaß macht. Gibt so einige Übungen, die ich nicht so toll finde – mindestens die Hälfte vom Yoga-Zeugs sowie alles, wo die Messung ungenau/unzuverlässig ist (irgendwelche Armbiegungen mit Ring) oder was einfach null Anstrengung kostet. An anstrengendsten ist definitiv Planking (Unterarmstütz?), aber zumindest schaff ich die am Stück (d.h. 14), ohne zusammenzubrechen.
Vielleicht liegt’s an dem Tag Pause zwischendrin, aber heute ist mir vieles schon deutlich leichter gefallen als beim 1. und 2. Mal. Habe auch gleich die Reps von vielen Übungen erhöht. Ein bisschen schade, dass man sich nur drei Sets zusammenstellen kann. Finde die zwar aktuell noch moderat fordernd, aber auch nicht übermäßig. Kann sein, dass ich mir in naher Zukunft noch ein 4. oder 5. Set dazuwünsche. (Na ja, kann dann ja einfach eines wiederholen. Trotzdem verschenktes Potenzial.)
Bin ja eigentlich gar nicht so der Fitness-Typ, wünsche mir aber manchmal ein bisschen Bewegung im Alltag, gerade wenn ich arbeitstechnisch, unimäßig und auch bei meinen Hobbys hauptsächlich sitze. Ab und zu geh ich zwar draußen 40-60 Minuten laufen, aber beim aktuellen Wetter ist das wenig motivierend und die schönen Strecken in meiner aktuelle Wohngegend muss ich erst noch finden (ich hoffe, es gibt sie). Ring Fit muss ich einfach nur anwerfen, komme dann in 25 Minuten, die ich für die 3 Sets brauche, gut ins Schwitzen und hab das Gefühl, auch Muskelpartien genutzt zu haben, die ich sonst im Alltag gar nicht brauche.
Ist im Moment jedenfalls sehr motivierend, viel besser als der Story-Modus, und ich kann mir vorstellen, das als regelmäßige Aktivität in meinen Alltag zu integrieren. Vielleicht nicht jeden Tag, aber zumindest wenn ich nicht allzu beschäftigt bin.
Uuh, das klingt nicht so schick. Hoffe, es ist nur ’ne Sache von ein paar Tagen? ^^’
Joa, im Moment geht es wieder, aber dafür macht die rechte Schulter jetzt Zicken. Bin alt und kaputt, und meine Füße wissen nicht, wie man auf der Stelle läuft. Egal. Für den Übergang hab ich den stillen Modus eingeschaltet, bei dem man fürs Laufen leichte Kniebeugen machen muss. Ist definitiv angenehmer für die Gelenke, wenn auch nicht besonders fordernd.
Bei den Yoga-Übungen kann ich Dir nur zustimmen. Mache ich auch nicht gerne. Armstütz fand ich super, kann ich wegen der Schulter aber gerade nicht machen. Der Bergsteiger funktioniert aufgrund von rutschigem Teppich und akutem Platzmangel nicht. Was ich ein bisschen schade finde, ist ja, dass der Ring eigentlich gar nicht mehr gebraucht wird. Squats und Hüftschwung kann ich auch ohne das Teil machen, und ich habe seit Kapitel 4 (bin jetzt in 8) keine roten Übungen mehr bekommen. Das meiste davon sind wirklich Bein- und Rücken- bzw. Bauch-Übungen. Was auch nicht unbedingt schlecht ist, weil ich dadurch Sumo-Squats (entfernt auch Überkopf-Squats, die mir aber auch gerne in die Schulter gehen) und Beinheben entdeckt habe, wobei mir letzteres die hässlichsten Qualen bereitet. :p:A Ich habe nicht oft das Gefühl, dass ich in der Mitte durchbreche.
Ich würde mir aber wünschen, die Intensität etwas spezifischer einstellen zu können. Ich habe kein Problem mit der Schenkelpresse und könnte das bestimmt eine halbe Stunde am Stück ohne Pause machen. Wenn ich aber den Level hochstelle, sehe ich dann 30 Sumo-Squats vor mir, für die ich sicher drei Minuten brauche und danach meine Beine nicht mehr spüre. *shrug*
Auch ist es bescheuert (und sicher auch kontraproduktiv), dass Übungen beendet werden, wenn ein Gegner damit besiegt wurde. Es wäre doch sicher kein Problem gewesen, eine Art Overkill-System einzubauen, bei dem man mehr Bonusmünzen bekommt, je weiter man den Gegner mit der laufenden Übung unter Null prügelt.
|Edit: Der obere Satz kommt dabei raus, wenn man während des Zähneputzens einen Beitrag zu schreiben versucht, lol. *leicht geändert*
Ich muss sagen, dass ich den Sternekatalog von Nintendo wirklich nachtrauere. Das Ding war damals echt genial und hat wirklich tolle Extras geboten, die es sonst nirgends anders gab. Inzwischen bekomme ich regelmäßig Mails, dass ich doch bitte für 30 Platinpunkte meine digitalen Käufe bewerten soll. Die Frage ist nur, wofür das Sinn macht? Ich habe mir gerade mal die Belohnungen angeschaut und das ist ein Trauerspiel.
Nintendo hat heute Mario Lego angeteasert. :D Sollen in Kürze Infos folgen. Also Zelda-Lego würde ich feiern.