Inzwischen gibt es einen Trailer zu Uncharted:
https://www.youtube.com/watch?v=eHp3MbsCbMg
Sieht leider nicht wirklich gut aus, da die Charaktere alle zu jung sind.
Druckbare Version
Inzwischen gibt es einen Trailer zu Uncharted:
https://www.youtube.com/watch?v=eHp3MbsCbMg
Sieht leider nicht wirklich gut aus, da die Charaktere alle zu jung sind.
Dass die Charaktere jung aussehen, finde ich nichtmal so schlimm, es gibt ja auch in den Spielen Rückblenden zu Drakes Jugend. Was mich mehr stört, ist, dass sie sich nichtmal annähernd die Mühe gemacht haben, die Charaktere so aussehen zu lassen, wie sie müssten. Sully hatte seinen Schnauzbart auch damals schon und das wäre doch wirklich kein Aufwand gewesen.
Hier hat Sony meiner Meinung nach beim Casting total versagt, denn es kommt einem vor dass sie sich gedacht haben: "Wir haben doch Tom Holland eh unter Vertrag, dann können wir ihn auch gleich hier einsetzen!". Wenn man sich den Trailer so anschaut, sieht man eigentlich gute Schauspieler, die schlecht gecastet wurden. Schade drum, aber den Kinobesuch werde ich mir hier definitiv sparen.
Bin ich der einzige, der die Hype-Serie Arcana nur durchschnittlich findet? Hab bis zur 7. Folge angeschaut, die restl. beiden durch gezappt. Jo der Animationsstil ist gut, aber doch nicht so bahnbrechend wie man überall liest. Die Story hat mich auch nicht umgehauen und selbst die Charaktere fand ich mittelmäßig, teilweise unsympathisch.
https://www.youtube.com/watch?v=G5kzUpWAusI
Ich hoffe dass man im April die Kinos wieder problemloser besuchen kann, denn diesen Film MUSS ich unbedingt auf der großen Leinwand sehen. Vor allem begrüße ich es, dass man sich doch zum Teil am Ursprungsmaterial orientiert und Knuckles zu den Bösen gehört. In Japan wird der Film passenderweise auch unter dem Titel Sonic VS Knuckles vermarktet.
Amazon hat einen ersten Teaser zu The Lord of the Rings: The Rings of Power veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=v7v1hIkYH24
Auch wenn manche Sachen in dem Trailer echt beeindruckend aussehen, erwarte ich mir absolut nichts von der Serie. Leider hat Amazon schon bei The Wheel of Time gezeigt, dass sie das Ursprungsmaterial zum Teil ignorieren und dämliche Design-Entscheidungen treffen, die gerade für die Fans der Bücher absolut keinen Sinn ergeben. Sei es drum, mal gucken was hier kommt.
Und wenn wir schon dabei sind: Die Filmrechte zu The Hobbit und The Lord of the Rings stehen wieder zum Verkauf. Ich hoffe das niemand auf die dumme Idee kommt diese zu kaufen und etwas Neues daraus basteln will. Wenn ich zu einer Reihe keine Remakes / Neuverfilmung brauche, dann zählt dies Reihe definitiv dazu. Gerade The Lord of the Rings ist so wie es ist einfach nur grandios.
Und ein bisschen neues Bildmaterial zu Sonic the Hedgehog 2 gibt es auch und es sieht dieses Mal noch mehr nach dem Game aus:
https://www.youtube.com/watch?v=uVj6vs-738o
Nach der ursprünglichen Ankündigung der Realverfilmung war ich echt skeptisch und habe einen totalen Reinfall erwartet, aber der erste Teil war doch besser als erwartet und das Bildmaterial zu Teil 2 verspricht auf jeden Fall noch mehr geiles Zeug auf das ich mich freuen kann.
Der Cast für die One Piece Serie bei Netflix füllt sich langsam.
https://i.ibb.co/cYxY4t0/FNXDM9j-X0-Ac-Css-N.jpg
Bin tatsächlich nach wie vor sehr positiv überrascht. Passen alle wie die Faust aufs Auge.
Zur Erinnerung noch der Crew-Cast.
https://i.ibb.co/RCpy20j/eh.jpg
Ausrede!
Nur Blackwashing!!11!
Aber im Ernst, zu dem Thema darf man nicht in sozialen Medien lesen. Arlong ist schwarz, Corby trans und Alvida dick. Und ja, scheinbar regen sich tatsächlich Leute über Alvida auf, weil sie wohl nie OP verfolgt haben.
Vor allem vergessen scheinbar viele, worum es bei OP geht - Freundschaft, Diversität und...unrealistische Frauenkörper. :D
Bei Buggy geht ja wohl auch noch einiges! :O
Buggy könnte jeder spielen, der braucht nur Talent. :D
Severance (Apple TV+)
Ich halte ja nicht viel von überschwänglichen Kritiken oder Hypes bei Serien, da mich die meisten enttäuschten oder nicht so überzeugen konnten, wie erwartete. Aber bei Severance, der neuen Serie von Ben Stiller (ja der) auf Apple TV+ hat mich extrem geflasht. Natürlich spricht da jetzt bei mir die Euphorie heraus, da ich die Serie just beendet habe und die letzte Folge der Knaller war. Aber ich nutze trotzdem die Situation aus, da ich hier über die Suchfunktion nichts (!) darüber gefunden habe und das ändern muss. Der Cast ist super ausgewählt (und spielt auch super), dazu der minimalistische Stil der allein schon viel zum Nachdenken trägt, kombiniert mit der genialen aber doch einfachen Prämisse, die Severance ausmacht. Es geht hierbei um die Severance-Technologie, die es ermöglicht das Bewusstsein in zwei aufzusplitten. Erwartet hier kein pures Sci-Fi oder eine Art Mindfuck, sondern bodenständiges Arbeitsleben. Denn je eines der Bewusstseine wird dem Privatleben und das andere der Arbeit zugeordnet. Verlässt man die Firma, übernimmt das private Bewusstsein und der andere geht sozusagen schlafen (und umgekehrt). Besonders fasziniert hat es mich, wie man diese Idee umgesetzt hat und nach jeder Folge zum Grübeln kommt. Es geht um Familie, Freunde, Liebe, und andere alltägliche Sachen, weshalb sie so erfrischend ist, weil man eigentlich irgendeinen Zukunftshice erwarten würde. Einziger Kritikpunkt: Die Serie hört am spannendsten Punkt auf, Season 2 ist schon bestätigt, aber erst gerade im April. Es wird also noch ein Weilchen dauern. Hat jemand noch diese Serie gesehen und wenn ja, was haltet ihr davon?
Abschließend lasse ich noch den offiziellen Trailer da:
https://www.youtube.com/watch?v=ifLajnSl5Ug
Es ist gerade eine zweite Staffel von Undone angelaufen. o_o Ich poste das nur, weil die erste schon unverdient unter dem Radar gelaufen ist und ich auch von der zweiten seit ihrer Ankündigung (!) NICHTS mehr gehört habe.
Lohnt sich, wenn man so ein bisschen psychologischen Mindfuck mag!
Heute wurde der erste Trailer zu Avatar 2 veröffentlicht. Auch wenn der Trailer 0815 ist, sagt mein Bauchgefühl, dass der Film was werden könnte (hoffentlich). Man ist sonst eh immer zu pessimistisch. :hehe: Was sagt ihr dazu?
https://www.youtube.com/watch?v=739lmr1IJsk
Der Trailer zum zweiten Avatar lief bei uns vor der OV zu Dr. Strange am Sonntag und auch wenn es von den Bildern und Farben recht gut aussieht, werde ich wohl auf den Kinobesuch verzichten. Der erste Teil ist nun 13 Jahre alt und in all der Zeit habe ich es noch immer nicht geschafft ihn anzuschauen (auch weil er mich um ehrlich zu sein total kalt lässt). Irgendwann mal vielleicht... Und wer weiß, vielleicht hat James Cameron nun auch endlich Zeit sich um eine Disc-Veröffentlichung von True Lies und The Abyss zu kümmern. Ist ja nicht so als würden die Fans nicht schon viel länger darauf warten. :D
Kann mir eigentlich keine Fortsetzung von Avatar vorstellen, mit der ich inhaltlich sonderlich glücklich wäre. Ist für mich trotzdem ein Kinopflichtbesuch, schlicht und ergreifend wegen des zu erwartenden Grafikspektakels ;).
Uuuuuuuh ...
https://www.youtube.com/watch?v=rBRRDpQ0yc0
ENTWEDER ist das ein hervorragend verschleiernder Trailer oder der Videospieladaptions-Curse ist endgültig gebrochen. :D
Soweit sieht es echt gut aus, aber Pedro Pascal und Bella Ramsey haben nicht mal im Ansatz Ähnlichkeit zu Joel und Ellie und das finde ich in dem Fall echt kacke (in GoT fand ich sie beide großartig).
Es hätte bestimmt bessere Alternativen gegeben (ich denke Gerald Butler wäre ein cooler Joel geworden). Und Ellie sah zu Beginn doch so stark nach Ellen Page aus, dass sie damals glaube ich mit einer Klage gedroht hatte (u.a. auch weil sie an Beyond: Two Souls beteiligt war), unabhängig davon das er nun eh zu alt dafür wäre (wenn er noch weiblich wäre)
Warum wollt ihr Leute, die ähnlich aussehen? o.o
Also, wenn das Aussehen zur Story gehört, okay! Oder bei so ikonischen Figuren wie Sonic. Aber hier ist es doch wirklich völlig egal.
Ich hab aber vorhin schon zu meiner besseren Hälfte gesagt: Der Trailer ist phänomenal. Er wirkt aber auch, als würden sie einfach noch einmal das Spiel machen. Und dann brauche ich es nicht wirklich, weil ich das Spiel nun mal schon kenne?
Für mich wäre es definitiv besser, wenn sie auch inhaltlich ein paar eigene Wege gehen. Gerade weil das Spiel eh schon so cineastisch ist.
Wiedererkennungswert. Nicht mehr und nicht weniger.
Mag sein, aber sie können das Spiel hier etwas ausführlicher erzählen. Hier und da zeitliche Lücken die es im Spiel gab mit sinnvoller Story füllen.
Was ich nicht brauchen kann, ist etwas das sich zu sehr von der Vorlage entfernt und dann so eine Scheiße wie zuletzt die Resident Evil-Serie ist.
Mir graut es schon jetzt davor, was Netflix mit Horizon und Bioshock anstellen wird.
Die gute Nachricht die Netflix gestern hatte war die Verlängerung von The Witcher um eine weitere Staffel. Leider verlässt Henry Cavill das Projekt und wird durch Liam Hemsworth ersetzt. Der mag zwar auch so sympathisch wie sein Bruder sein, aber das schreit regelrecht nach Downgrade.
Mein erster Gedanke war, dass Liam Hemsworth sehr viel jünger aussieht, und dass man damit ja ein wenig in Richtung Prequel gehen könnte ... Kann aber auch an der Frisur liegen, und daran, dass er auf Bildern im Gegensatz zu Cavill als Geralt öfter mal lächelt? xD Letztlich glaube ich aber auch nicht an ein Prequel o.ä., das würde zu viel des Bekannten raushauen.
Nachdem sie sich in der zweiten Staffel eine neue, schlechtere Story aus den Fingern gesaugt haben weil einige der Schreiber die Bücher scheinbar schlecht finden, bin ich mir nicht sicher ob das so eine gute Nachricht ist :-O
Dass Henry Cavill jetzt abspringt obwohl er ein Fan von The Witcher ist, klingt für mich so als ob er eingesehen hätte dass die Serie dem Original nicht gerecht wird und nicht länger seine Zeit mit verschwenden will.
Da hätten sie die Serie also auch gleich canceln können.
Und das liest man immer wieder, dass die Schreiber die Vorlage und auch die beliebte Umsetzung in Form der Spiele nicht mochten (und wohl der Meinung waren etwas Besseres schreiben zu können).
Eigentlich traurig das sie es geschafft haben Henry Cavill aus dem Projekt zu treiben, da ich sein Zusammenspiel mit der Darstellerin von Yennefer sehr mochte. Mir wäre es daher um ehrlich zu sein auch lieber gewesen, wenn sie die Serie gleich nach Season 3 gecancelt hätten, anstatt hier eine im Gegensatz zu Cavill halbe Portion aus Geralt zu präsentieren.
https://www.youtube.com/watch?v=qEVUtrk8_B4
Hm, ich bin echt gespannt wie der wird.
Ich hoffe, dass sie die Story irgendwie beenden werden. Selbst die beste Reihe kann man nicht endlos eskalieren.
Hat jemand von euch die Serie Manifest angeschaut? Bin selbst erst durch die Rettungsaktion von Netflix darauf aufmerksam geworden bzw. kurz bevor Season 4 veröffentlicht wurde. Ich habe schon mitbekommen, dass die Serie scheinbar mit jeder weiteren Staffel sonderbarer wurde, aber mit Season 1 habe ich bisher verdammt viel Spaß. Ist von Beginn an spannend und auch die ganzen Darsteller wurden 1A besetzt. Bin dennoch gespannt was sie angestellt haben, dass es nach Season 3 zur Absetzung führte.
Gestern war wohl Trailer-Tag, denn es gab zu gleich drei Filmen erste Trailer (einer davon ist im anderen Thread zu finden):
Indiana Jones and the Dial of Destiny
https://www.youtube.com/watch?v=ZfVYgWYaHmE
Transformers: Rise of the Beasts
https://www.youtube.com/watch?v=WWWDskI46Js
Der erste komplette Trailer zu The Last of Us wurde veröffentlucht:
https://www.youtube.com/watch?v=uLtkt8BonwM
So sehr ich Pedro Pascal und Bella Ramsey mag, die beiden passen absolut nicht in die Rolle von Joel und Ellie.
Schön, dass Harrison Ford eingesehen zu haben scheint, dass die Phrase "Das gehört in ein Museum" inzwischen auch auf ihn selbst zutrifft, so dass sie im neuen Film mit mehr Rückblenden in Indys "Jugend" arbeiten, die (vermutlich) deutlich besser rüberkommen als der Actionheld mit Rolator.
@Knuckles: Die Forumsuhr müsste mal wieder umgestellt werden.
Edit: Danke :).
https://www.youtube.com/watch?v=8zIf0XvoL9Y
Ich wusste das es kommt und dennoch verschlägt es mir die Sprache.
Und verfolgt jemand von euch The Last of Us parallel zur Ausstrahlung? Nach wie vor bin ich mit manchen Casting-Entscheidungen nicht ganz einverstanden (was einfach daran liegt, dass ich das Game kenne), aber die Umsetzung der Geschichte ist doch mehr als gelungen, auch wenn es recht langsam voran geht. Es bleibt auf jeden Fall weiterhin spannend und ich freue mich schon auf die kommenden Episoden.
Gestern wurde zudem von HBO bekannt gegeben, dass die Serie um eine zweite Staffel verlängert wurde. Dies überrascht mich weniger, aber die Diskussionen die seitdem stattfinden, sind mal wieder mehr als nur dämlich. So wird bereits darüber gesprochen, wer Abby in Season 2 spielen soll. Ernsthaft? Die sollten froh sein, wenn Season 1 überhaupt die Hälfte des ersten Games umsetzt. Kann mir bei der jetzigen Erzählgeschwindigkeit echt nicht vorstellen, dass die das komplette erste Game verarbeiten. Etwas um die Hälfte rum scheint mir realistisch oder die Szene, wenn Joel sich schwer verletzt und man im Game eine Zeit lang nur mit Ellie beschäftigt ist. Das wäre für mich zumindest der perfekte Cliffhanger für Leute, die nur die Serie kennen und von den Games nichts als Bilder gesehen haben.
Der Trailer zeigt bereits Winter Szenen die danach passieren sollten und eventuell einen kurzen Clip vom Finale. Die Staffel dürfte also tatsächlich das komplette Spiel adaptieren.
Laut Interviews könnte das zweite Spiel aber mehrere Staffeln benötigen. Wär nur schön wenn sie das bis dahin auch noch für PC veröffentlichen würden weil ich das noch immer nicht gespielt habe.
Ist bisher aber tatsächlich eine gute Adaption mit sinnvollen Änderungen und Ergänzungen, wie die Cold Opens die versuchen die Story glaubhafter zu machen. Das Ende der zweiten Episode mit dem Kuss war zwar ein bisschen bizarr, hat thematisch aber besser zur Episode gepasst als wenn plötzlich doch noch Menschen aufgetaucht wären die Tess versucht hätte aufzuhalten.
Es gibt für jede Episode übrigens noch einen Podcast auf dem HBO Max Channel der ganz interessant ist und in dem unter anderem erklärt wird warum bestimmte Änderungen vorgenommen wurden.
Hm, würde aber bedeuten dass bei sieben verbleibenden Episoden dann doch hier und da durchgerusht wird und der von mir genannte Part dann max. eine Episode einnimmt.
Zudem verschenkt man dadurch meiner Meinung nach einen guten Cliffhanger, aber die werden schon wissen was sie machen.
Denke bis Season 2 gedreht wird, sollte auch Part II auf PC erschienen sein (wenn man bedenkt das selbst Part I jetzt erst kommt). Denke die wollen ggf. noch ein bisschen Geld der durch den Hype der Serie bei den Games mitnehmen, bevor die Sachen dann auf dem PC landen.
https://www.youtube.com/watch?v=6LmO6rmDW08
Nicolas Cage ist und bleibt einfach ein unterhaltsamer Darsteller.
Was soll der Film denn werden? Komödie, Horrorfilm, Superhelden-Film, ... ? Anhand des Trailers wird mir nicht so recht klar, wo hier der Fokus liegen soll.
https://www.youtube.com/watch?v=32RAq6JzY-w
Kann es kaum erwarten.
Inzwischen sind fünf der neun geplanten Episoden von The Last of Us gelaufen und in der aktuellen Episode haben wir den Tod von Henry und Sam gesehen. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die erste Staffel wirklich den kompletten ersten Teil umsetzen wird und bleibe daher weiter bei meiner Vermutung, dass die Season mit der Verletzung von Joel enden wird. Alles andere würde mich wirklich wundern, aber die verbleibenden Episoden reichen einfach nicht aus um wirklich ALLES aus Teil 1 zu erzählen, gerade weil die Macher hier und da die Story noch erweitert haben (sowohl der Part und Frank und Bill als auch Sam und Henry wurde im Gegensatz zu den Games massiv ausgebaut).
Die Namen aller Folgen, außer der letzten (wo der Name aber eventuell geleaked wurde), sind bereits bekannt. Left Behind wird dementsprechend in Episode 7 abgehandelt, was hoffentlich genug Zeit für ein ordentliches Finale lassen sollte, vor allem wenn ein paar der Folgen wieder länger als eine Stunde sein sollten.
https://www.youtube.com/watch?v=RaDRlUB1uu8
Ich hab Flashbacks. :D
Der Trailer ist der Hammer, alleine wegen dem Blick der Dame. :hehe:
Ansonsten gab es heute den ersten Trailer zu Tetris:
https://www.youtube.com/watch?v=-BLM1naCfME
Die sechste Episode von The Last of Us war wieder großartig und die Änderungen die sie an der Story von Tommy vorgenommen haben, kann ich begrüßen und finde ich sogar ganz gut. Was mich da eher stört, ist mal wieder die Besetzung der Charaktere, denn Maria ist nun mal weiß gewesen und auch wenn ich Rutina Wesley in True Blood mochte, finde ich es nie gut wenn hier bunt gemischt wird und vom Ausgangsmaterial abgewichen wird, denn es bestehen SO VIELE FUCKING Möglichkeiten, noch andere Charaktere einzubauen, wie zuletzt eben Rose in Episode 4 / 5.
Oh! Mein! Gott! :hehe:
https://www.youtube.com/watch?v=GRyt3Ov4zz0
Erinnert sich noch jemand an den Autor Wolfgang Hohlbein? Der war vor einigen Jahren mal ein recht bekannter deutscher Fantasyautor. Seit er sich immer mehr dem Katastrophen-Genre zugewandt hat (und die örtliche Bücherei seine Bücher nicht mehr anschafft) habe ich etwas aus den Augen verloren, was er inzwischen macht, außer alle paar Jahre einen neuen Band seiner Chronik der Unsterblichen (über den Vampir Abu Dun und seinen nutzlosen Sidekick Andrej) zu veröffentlichen.
Jedenfalls habe ich jetzt mitbekommen, dass anscheinend gerade zwei seiner Romane verfilmt werden. Zum einen Der Greif als sechsteilige Serie bei Amazon Prime, zum anderen Hagen von Tronje von Constantin Film zum einen als Kinofilm und als ebenfalls sechsteilige Fernsehserie (was genau der Unterschied zwischen den beiden Versionen sein soll, ist mir aber auch nicht ganz klar geworden).
Mal schauen, ob daraus mehr wird, als aus den angekündigten aber nie umgesetzen Verfilmungen von Das Druidentor und Azrael. Ansehen werde ich mir wahrscheinlich eh keine davon, obwohl (oder vielleicht eher gerade weil) ich die Bücher hier stehen habe...
Der Trailer zu Dune: Part Two wurde heute veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=Way9Dexny3w
Sollte vielleicht doch mal endlich Part One anschauen.
RIP Hollywood, I guess.
https://deadline.com/2023/07/actors-...ts-1235436031/
Zitat:
Contract negotiations between SAG-AFTRA and the AMPTP broke off tonight, and the guild’s national board will meet Thursday morning to formally approve the launch of a strike.
It will be the first actors strike against the film and television industry since 1980 and the first time that actors and writers have been on strike at the same time since 1960, when Ronald Reagan was president of the Screen Actors Guild. Picketing is set to begin Friday morning.
Here is the full statement from SAG-AFTRA:
SAG-AFTRA's Television/Theatrical/Streaming contracts have expired without a successor agreement.
After more than four weeks of bargaining, the Alliance of Motion Picture and Television Producers (AMPTP) — the entity that represents major studios and streamers, including Amazon, Apple, Disney, NBCUniversal, Netflix, Paramount, Sony and Warner Bros. Discovery — remains unwilling to offer a fair deal on the key issues that are essential to SAG-AFTRA members.
In the face of the AMPTP’s intransigence and delay tactics, SAG-AFTRA’s negotiating committee voted unanimously to recommend to the National Board a strike of the Producers-SAG-AFTRA TV/Theatrical/Streaming Contracts which expired July 12, 2023, at 11:59 p.m. PT.
SAG-AFTRA’s National Board will vote Thursday morning on whether to strike.
Ich finde es ja geil, dass solche Leute wie Bob Iger und Co. sich trauen zu sagen, dass die Forderungen der Writer und der DarstellerInnen unverschämt seien, während sie sich selbst Jahr für Jahr Millionen in die Taschen schieben. Ohne diese Leute würden ihre Firmen keinen Cent machen, aber scheinbar ist es zu viel verlangt gerade den Writern ein Gehalt zu zahlen, welches sie anständig leben lässt. Man kann sagen, was man will, aber die USA sind und bleiben ein Drecksland.
Bitte keine Politik :D
Ich würd nicht sagen, dass dies an den USA liegt, sondern eben einfach an den Unternehmen. Quasi jeder der als Kreativer in der japanischen Anime oder Manga-Branche in Japan arbeitet wird ebenfalls nicht besonders wertschätzend behandelt, wenn es nicht gerade jemand ganz besonders ist.
Worüber ich bei dieser Meldung nach gedacht habe, ist, dass viele Filme und Serien und auch so gut wie alles Neue von Disney total cheesy und scheiße sind. Ich wollte deshalb erst schreiben, dass die Writer für das was sie teils abliefern eigentlich eine Gehaltsreduktion verdient hätten. Doch dann dachte ich weiter nach an die 1000de youtube "Behind der Scenes" und "Production lore" Videos, wo sich oft auch mal die Writer etc. äußern, die ich schon gesehen habe. Oft wurde vom Studio das ursprünglich gute Script dann weichgespühlt und glatt gebügelt.
Bei Passengers z.B. sollte das Ende das ganz anders sein und viel creepier. Aber es sollte ein schöner Liebesfilm werden. Ohhh wei.
Insofern tun mir die Writer nun Leid. Sie müssen sich nicht nur oft ansehen wie ihr Werk entstellt wird, sondern werden auch noch Kacke bezahlt.
Cameron hat bestätigt, dass weitere Alita-Filme (Plural!) in Entwicklung sind. *__* MEGA!
Erster Teaser zu Ghostbusters: Frozen Empire wurde veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=k_6CbpF2FSk
Sieht schon interessanter als der Vorgänger aus:
https://www.youtube.com/watch?v=lV1OOlGwExM
Wie man sieht ist dieses Interview mit Jim Carrey bald zwar Jahre alt und er hat seitdem auch soweit ich weiß nichts mehr gemacht... bis heute! Im Dezember bekommen wir ihn wieder als Eggman aka Robotnik in Sonic the Hedgehog 3 zu sehen. Eine schöne Sache, wie ich finde.
Ersten Teaser zu Beetlejuice Beetlejuice wurde veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=e6yDanmWI1E
Es wurde ein neuer Herr der Ringe Film für 2026 angekündigt, wo Andy Serkis Regie als auch als die Rolle des Hauptdarstellers übernehmen wird. Allein diese Tatsache und der Arbeitstitel "The Hunt for Gollum" verdeutlichen bereits, dass wir es wieder mit Gollum als Mittelpunkt zu tun haben werden. Ich versteh es einfach nicht, warum sind alle so auf diese Person fixiert? Gollum allein funktioniert einfach nicht, das hat ja das Gollum-Spiel schon gezeigt. Die Lore ist dermaßen groß und breit und man pickt sich wieder den uninteressantesten Charakter heraus. Ein Film über Sauron dürfte doch viel spannender sein. Und von Andy Serkis als Regisseur bin ich auch nicht überzeugt, der konnte mit Venom 2 schon nichts bringen.
Hatte das heute Nacht auch zufälligerweise mitbekommen und fragte mich: "Warum?". Bin da ganz deiner Meinung, gerade weil Gollum mir auch in der Trilogie tierisch auf den Sack geht und seine Parts für mich schwer erträglich sind (zum Glück ist der Rest der Trilogie dafür einfach nur grandios).
Genau, das Gollum-Spiel ist gefloppt, weil es um Gollum ging und nicht, weil es ein unfertiges, bugverseuchtes Stück Softwaremüll war.:D
Verstehe nicht, warum Gollum in der HdR-Trilogie von manchen so viel Hate abbekommt, der hat zu großen Teilen den zweiten Film getragen und hatte einige der besten Szenen in der ganzen Trilogie.
Und Serkis hätte imo damals schon einen Oskar dafür verdient gehabt.
Genau so ist es! :D Spaß beiseite, Gollum ist einfach nur ein nerviges Stück Scheiße und ich empfand alle Szenen mit ihm in den Filmen derart anstrengend, dass ich immer froh war wenn sie vorbei waren (ungeachtet dessen hat Serkis ihn großartig gespielt, verbessert aber den Charakter des Charakters nicht).
Das kommt nur erschwerend dazu, aber selbst wenn das Spielt technisch tip-top wäre, hat kein Schwein nach einem Gollum-Spiel geschrien. Er funktioniert als Mainchar einfach nicht, egal ob Film oder Spiel. Auch wenn er in der Trilogie einige prägende Szenen gehabt hat und spez. im dritten Teil ein wichtiger NPC war, ist er als Hauptrolle für einen Film/Spiel absolut ungeeignet. Er ist lediglich im Kontext zu den anderen Charakteren wichtig geworden, siehe Frodos und Sams Reise. Er war hier am Schluss doch nur eine Schlüsselfigur, weil er die beiden begleitet hat. Denn ohne Frodo und Sam wäre Gollum einfach nur ein belangloser Charakter, der in den Filmen nie wichtig gewesen wäre.
Dem stimme ich dir zu, aber auf den Regiestuhl ist er leider der Falsche. Warum Peter Jackson neben der Produzentenrolle nicht gleich diesen Part mit übernimmt, weiß auch nur er. Ihn hätte ich eher als Regisseur gesehen (und überhaupt wieder mal einen Film von ihm), auch wenn die Hobbit-Filme ein Rückschritt zur HdR-Trilogie waren.
Und da ist das Comeback von Stefan Raab. Bereits am Mittwoch wird es die erste Show mit ihm exklusiv auf RTL+ geben (Elton ist logischerweise mit dabei) geben, doch ist das nur der Anfang. Er hat sich aktuell für fünf Jahre an den Sender gebunden und es sollen wohl auch noch Samstagsshows etc. folgen. Tatsächlich freue ich mich das er wieder zurück ist, denn egal wie wenig lineares TV ich noch gesehen habe, es war ohne ihn wirklich massiv schlechter geworden.
https://www.youtube.com/watch?v=BOsAJ7oe2QE
Mit tun die Fans der ersten The Last of Us-Staffel die das Game nicht kennen schon jetzt leid.
Freue mich schon auf die Umsetzung, auch wenn ich die Entwicklung in Teil 2 kritisch sah (dennoch ein Game mit saugeilem Gameplay).
https://www.youtube.com/watch?v=YShVEXb7-ic
Ich hab Bock!
Erster Teaser war so lala, aber den Trailer mag ich auch insofern, dass ich keine Ahnung habe, ob er hier eigentlich der Protagonist ist -- oder wer sonst. :A Wird definitiv ein Kinofilm.
Fand den Teaser schon interessant, aber der Trailer ist super. Einzig über Jared Leto bin ich nicht glücklich, denn es ist mir noch keine Produktion untergekommen, in der er mich überzeugen konnte.
Wahrscheinlich geht der Trailer zu Mortal Kombat II nur, wenn man auf YouTube angemeldet ist bzw. direkt auf der Seite:
https://www.youtube.com/watch?v=a9pHkX7c3y8
So cool Karl Urban ist, in dieser Rolle will er mir irgendwie gar nicht gefallen. Zudem hoffe ich, dass der neue Charakter aus Teil 1 (Cole) keine wichtige Rolle mehr spielt, denn die Reihe hat eigentlich genug Lore zu bieten und das ohne solch unwichtigen Charaktere. Insgesamt bin ich zum Großteil mit den Besetzungen zufrieden, wenn auch nicht zu 100%.
Bereits seit ein paar Tagen lief wohl in den Kinos der Trailer zum neuen Avatar (bei mir vor F4), aber erst gestern wurde er scheinbar online gestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=nb_fFj_0rq8
Da bereits Teil 1 für mich nur ein visueller Blender mit schlechter Story war, habe ich mir Teil 2 gespart und Teil 3 wird wohl das gleiche Schicksal von meiner Seite aus ereilen. Gibt es dann bei Teil 4 dann einen Zeitsprung, weil eine Stadt mit allen N'avi gegründet wurde?