Gen Ende gibt's ein kleines Easteregg, storymäßig aber kein Zusammenhang. Also eher nur ein Nice to Have.
Druckbare Version
@ Banished
Selbst wenn man Skills hat um alleine ein krasses Spiel zu machen,wo nehmen die Jungs (-> Fez) denn das Geld her von dem die so lange leben?
Wenn ich 3 Jahre an einem Spiel herumwerkele brauch ich mindestens 30K zuzüglich Technik etc.
PS4 kaufen und glücklich werden.
Warum überhaupt noch über Microsoft nachdenken?Sony hat die bessere Konsole,die komplette 3rd Party u. seit heute die Indie Szene hinter sich stehen,die natürlich viel besseren 1st u. 2nd Party Entwickler und den viel bessere Online Service.Der Online Service der PS3 is jetzt schon um etliches dem XboxLive überlegen.Ist ein größerer Unterschied als zu Anfangs der Gen als XboxLive noch dem PSN überlegen war.
Gibt wirklich keinen Grund ausser man steht wirklich so hart auf die Kinect Abenteuer und die 16te Halo Trilogie.Sony bemüht sich auch viel mehr.Sieht man ja schon am Ende dieser Gen.Sony bringt noch neue IPs während KINECT ABENTEUER yeeah...So sieht es auch aus für die NextGen.Alle ihre Studios arbeiten an richtigen Spielen,stellenweise sogar an 2(Santa Monica Studios sucht seit heute Mitarbeiter für ein weiteres Projekt) während Microsoft an....ja.....Mobile Games haben mehr Sinn :D
Kaufen und zur Not wieder verkaufen.Auf ebay u. co findest du sicher jemanden der dir das Spiel für mehr abkaufen wird sofern dus nich behalten willst.
Rubrik: Privatverkauf
-Stubenreinen Prediger abzugeben.
-Konfessionszugehörigkeit: Sony.
-Scheuklappen, Gebetsbuch und naive Markenloyalität sind im Lieferumfang enthalten.
-Wer sich innerhalb der nächsten 10 Minuten meldet, der bekommt einen gehackten PSN Account gratis obendrauf.
-Jetzt zuschlagen bevor er weg ist!!
Komplett ernst gemeint: Wollen wir nicht mal einen "Console Wars" Thread aufmachen, in den alle entsprechenden Posts verschoben werden? Sowas haben viele Foren. Ich kann schon nachvollziehen, warum das für viele Leute interessant oder unterhaltsam ist, aber mich nerven solche Posts eher, wenn sie komplett aus dem Kontext gerissen sind.
Wie gesagt, kein Rant, sondern ein ernst gemeinter Vorschlag.
Weil Sony nun einen Embedded-PC als PS4 verkaufen, ist Sony besser? O_o
Und wieso hat Sony nun die "Indie-Szene" hinter sich (vorallem: Welche Szene?). Der Schritt, den Support für die Indie-Entwickler zu verbessern, war ein nötiger Schritt, um überhaupt den PSN-Store weiter etablieren zu können, da Steam meilenweit voraus ist. Sony möchte auch ein Stück vom "Indie"-Kuchen abhaben. Schon mal Valve ebenfalls eine Konsole angekündigt hat. Viele der Indie-Spiele, die Sony für den PSN-Store angekündigt hat, gibt es entweder schon lange unter Steam, oder wurden auch noch für den PC angekündigt. Also viele PS3/4/Vita-Only Indie-Spiele gibt es nicht. Microsoft zieht sich ja nun aus der Unterstützung der Indie-Entwickler zurück, und haben nun das XNA-Framework eingestellt, was ich sehr bedauere, da das XNA-Framework gerade für Anfänger sehr interessant war.
Aber sowas kann ein Fanboy ja nicht wissen, da er sich ja für die Fakten nicht interessiert und deswegen sein Nicht-Wissen mit Bullshit kompensiert ...
@Cipo
So etwas kann sicher dazu dienen andere Themen zu entlasten, führt aber genauso oft dazu daß man dann ein Sammelbecken hat das die pöbelnden Kindsköpfe anzieht wie Scheiße die Fliegen. Und Grundlage für eine auch nur ansatzweise brauchbare Unterhaltung ist bei Leuten die das Verhalten von indoktrinierten Sektenopfern an den Tag legen eh nicht vorhanden. Meine zwei Cent. :)
@Whiz-zarD:
Hast Du die drei wichtigsten Regeln in der Gebrauchsanweisung nicht gelesen:
1. Nicht dem Sonnenlicht aussetzen!
2. Nich mit Logik, Argumenten oder gesundem Menschverstand in Berührung kommen lassen!
und am allerwichtigsten:
3. Niemals füttern, egal ob vor oder nach Mitternacht! :)
Es geht denk ich auch weniger darum, eine konstruktive Plattform zu bieten, als mehr um die Entlastung (bzw. Deeskalation :D) aller anderen Themen, die du auch ansprichst. Sollen sie lieber an einem Ort pöbeln, wo sich alle Interessierten versammeln können und die anderen nicht gestört werden.
Deeskalation erreicht man aber meist durch "divide & conquer". Mit nem eigenen Thread legitimierst Du deren Verhalten ja in gewissem Maße. Und dann kommen sie "alle" aus ihren Löchern gekrochen, raufen sich zusammen, sprechen sich Mut zu und glauben irgendwann an die Revolution der monotheistischen Konsolenherrschaft und stürmen mit den Mistgabeln der formvollendeten Renitenz sämtliche anderen Threads und noch bevor Du "...dann lasst sie halt Onlinepässe essen" sagen kannst turnen Sie Dir über Tische und Stühle.
Oder glaubst Du daß so ein Dünnbrettbohrer der im Alleingang schon meint jeden Thread hijacken zu müssen und jemandem dessen Konsole grade (beinahe) verstorben ist ins Gesicht sagt: "Tja, Pech! Kauf halt nächstes mal Marke XYZ :-O" aufhört jeden themenfremden Thread vollzusauen wenn man ihn mit Gleichgesinnten unter eine Decke steckt?
Stell Dir einfach mal vor wie der Messy und der Barbatos händchenhaltend durch's ganze Forum hüpfen. Und dann kriegen die noch irgendwann Nachwuchs... :|
Ja, aber nicht in Gegenwart seiner in feinsten Klavierlack gehüllten Herzensdame. Wenn die Eifersucht ausbricht zeigt die Lady ihre unschöne Seite. ;)
Ach das ist normal bei Leuten die nicht alles haben können was Sie wollen. Die reden sich das dann schlecht bis sie es irgendwann selbst glauben. Manche könne nicht anders mit Verzicht umgehen. Das macht diese hohlen Phrasen ja um so armseliger: Jemand der wirklich im tiefsten Inneren glaubt das beste Produkt auf dem Markt sein Eigen zu nennen ist doch vollkommen ausgeglichen und zufrieden und gar nicht in der lage diesen emotional übersteigerten Hass für die "Konkurrenz" aufzubringen. Porschefahrer halten ja auch nicht bei jedem Twingo den sie am Straßenrand sehen an und treten ne Beule in den Kotflügel. Sind viel zu beschäftigt mit runtergeklapptem Verdeck und fettem grinsen im Gesicht über jede rote Ampel in 30km Umkreis zu brettern. :)
Neid ist halt immer eine häßliche Sache.
Ist nicht sogar das eine zu komplizierte Erklärung? Gibt eine einfachere. Wir sind im Web. Leute streiten sich wegen Bullshit.
Einer der Gründe warum es erfunden wurde. Neben Porn, und Lolcats, oder beidem
Wie kein XNA mehr? Och nöööö,dann muss ich ja echt noch Programmierer bezahlen,wenn ich bald mim Master fertig bin und mich um die Games kümmern will ^ _ ^
Ich fänds mal interessant daüber zu diskutieren was eigentlich genau Indie bedeutet.Meinen "wir" damit wirklich nur die Unabhängigkeit von einem dicken Publisher oder schwingt im Geist immer son bisschen das Label der Erfolgloskeit mit?
Is son bisschen wie bei Musik.Müssen sich Independet-Bands eigentlich durch Erfolgloskeit polarisieren? Fez ist gewissermassen der Inbegriff des Indiegames.Eine Person mit über 100% Einsatz und dann dieses Ergebniss.Das macht Mut.
Auf der anderen Seite gibt es auch in der Mathematik Leute die Alleine fast alles gezeigt in Ihrem Jahrhundert gezeigt haben und da war es eben das Talent.Wieso sollte das bei Indiegames anders sein.
SupernoRkia-Mode off.Ihr wisst bescheid.Ich brauche Schoki.Rübe,wo bist du?
XNA wird vorerst noch unterstützt, aber es wird nicht mehr weiterentwickelt.
"Indie" bedeutet eigentlich nur, dass die Entwickler von Investoren (sei es durch Publisher oder sonstigem) unabhängig sind, aber der Begriff verkommt zu einem Mode-Begriff und meint im Grunde nur kleine Entwickler-Studios, die kleine Spiele entwickeln. Wenn man es also genau nehmen möchte, müsste man alle "Indie-Spiele", die Sony angekündigt hat, anschauen, ob die Entwickler überhaupt noch unabhängig sind. Möglich wäre ja, dass Sony in diese Firmen Geld reinpumpt. Dann wären es keine Indie-Entwickler mehr, sondern abhängig von Sony. Selbst beim Spiel "Journey" streiten sich schon die Gemüter, obs überhaupt noch ein Indie-Spiel ist, da Sony einen Vertrag über drei Spiele mit dem Entwickler-Studio hatte.
Es ist also ein sehr schmaler Grat, was "Indie" ist, und was nicht. Unter "Indie" verstehe ich sowas, wie Mojang, die die Spiele aus eigener Tasche bezahlen, wobei man dazu sagen muss, dass Mojang auch zuerst nach Investoren gesucht hat, aber keine gefunden hat.
Indie ist nur Indie, wenn finanzielle Interessen mitspielen, woll? Freeware ist also nicht Indie, auch wenn alles aus eigener Tasche finanziert ist. Wie das mit Förderfonds aussieht, würde mich auch interessieren. Phil Fish hat für FEZ (zeitweise) Unterstützung von der kanadischen Regierung bekommen, wird aber als Indie tituliert. Wahrscheinlich ist es egal, wie viel Einfluss durch einen Investor ausgeübt wird. Solange die Möglichkeit besteht, kann von Unabhängigkeit keine Rede sein.
Ich bitte dich... Meine Xbox ist 6 oder 7 jahre alt und hat 25.000 betriebstunden auf dem buckel (vorallem durch FFXI das ja nichtmal auf der PS3 läuft) und bisher waren alle reparaturen umsonst und sie läuft ja auch noch. Ich bin der meinung die hat sogar einen würdigen tot verdient. Meine PS3 hat übrigens nach etwas mehr als 2 jahren den geist aufgeben (die wo auch abwärts kompatibel war) und die waren nicht so kulant und haben die umsonst repariert, nein die wollten 200€ von mir, da war eine neue billiger.
Jaaaaaa, aber auch nur weil Sony das nicht wollte. Da ist der Kutaragi zu S-E hin und hat sich das angesehen und gesagt: "Bäh, nein. Den Schei$ könnte ihr Micro$chrott andrehen." Auf der PS3 wäre FFXI auf jeden Fall das bessere Spiel gewesen, allein schon wegen der inhärenten PS3-Haftigkeit.
Natürlich sind die Reparaturen umsonst, seitdem Microsoft in Alleingang das JRPG gekillt haben indem sie den japanischen Entwicklern verboten haben gute Spiele zu entwickeln müssen die ein wenig die Füße still halten. Und da durch eine Reparatur aus einer Xbox keine PS3 wird kann man dafür auch eigentlich gar kein Geld verlangen.
Schweig, Du Wurm! In den Staub mit Dir! Schneidet ihm die Lästerzunge raus!
Irgendwie muß Sony schließlich ihr PS+ Programm gegenfinanzieren, von dem so Lichtgestalten wie ich profitieren. :D
Jetzt glaube ich daß ein "Console-Wars" Thread doch nicht so schlecht wäre, dann hätte ich zumindest mal wieder Verwendung für die abgestorbenen Gehirnzellen die sich immer so lästig in den Ritzen der Hirnrinde sammeln.
Boah Leute...geht da doch einfach nicht drauf ein o_O Die antworten auf eure Posts nicht mal, deswegen bringts ja noch nicht mal Spaß ;D
Das Telltale-Fables hat einen Titel. ^__^ Schön. Nachdem ich mit Zombies ja nix anfangen konnte, ist das schon viel eher meine Thematik. :A
Aha der Style aus Assasins Creed entstammt einer Modelinie:
http://www.clothing.demobaza.com/LOOKBOOK/
Die Sachen sind nicht mal teuer.Für Designermode.
Ich glaube, das ist eher das Verständnis von "Coolness", dass eindeutig zu viele Leute seit den 90ern haben.
Wär schon wenn bei uns mehr Leute so rumlaufen würden, hätt ich unterwegs was zum Lachen. (Vorallem wenn man nicht die entsprechende Maße für die halbnackt Versionen hat, würd echt grauslig Aussehen.)
http://www.youtube.com/watch?v=4hnBp7x2QAE
Nice :D
Und für diejenigen, die das original nicht kennen:
https://www.youtube.com/watch?v=4SK0cUNMnMM
Wenn das im Spiel wenigstens der Shatner-Kirk wäre...
Shatner dagegen ist heute alles andere als flach. :bogart:
Aber keine Sorge. Gibts bestimmt als DLC.
http://www.youtube.com/watch?v=ZwC6CsMkEes
Für Yoodge, der sich für das Team geopfert hat. Irgendwie mussten wir da ja durchkommen, ohne die Bitches aufzuschrecken. D:
Das war zumindest die definitiv politisch unkorrekteste Runde, die ich seit Langem gespielt habe.
Ergebnis:
http://www.abload.de/img/550_screenshots_2013-uxjlw.jpg
Tja. Schade, dass sowas nur als Aprilscherz gemacht wird. Ich würde mich über einen Sci-Fi Platformer in dieser Art freuen (erinnert mich ein wenig an Stealth Bastard mit mehr Atmo).
Da sie Human Defiance aber schon gestern angekündigt haben, hoffe ich immer noch auf eine echte Ankündigung einer Fortsetzung.
Door-Simulator 2013 und mein persönlicher Lieblings-Videospiel-Aprilscherz, weil der ganze Rest irgendwie total langweilig und unlustig gewesen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=qfxk9tWwd5g
Mir fallen bei dem Thief-Trailer wieder zwei Sachen auf: Einmal kann das bestimmt ein verdammt gutes Spiel werden, aber die Novelty ist irgendwie raus. Und zum anderen erinnert mich der Grafikstil des Trailers irgendwie an Dishonored, das ich optisch ja mal so gar nicht abkann (ohne genau sagen zu können wieso; es ist irgendwie so shiny, so übertrieben computerspielmäßig :p). Mal sehen, wie die Spielgrafik dann aussieht.
Ich schätze mal die wird aussehen, wie auf den bereits veröffentlichten Screenshots? :D
Ein Hoch darauf! Originalität ist überbewertet. Viel zu vielen Spielen bricht es das Genick, dass sie zu innovativ sein wollen. Die besten Shooter sind kein Stück innovativ, was ihr grundlegendes Gameplay angeht; es wird höchste Zeit, dass auch in anderen Genres solche Standards geschaffen werden.
Mich auch, aber eher so im Sinne von "wie Dishonored aussehen würde, wenn es einen realistischen Stil hätte".Zitat:
Und zum anderen erinnert mich der Grafikstil des Trailers irgendwie an Dishonored
Ich finde auch nicht, dass jedes Spiel innovativ sein muss (auch wenn ich die Behauptung, dass das vielen Spielen das Genick bricht, vor allem im PC-Bereich seeehr gewagt finde - meistens ist es eher die schlechte Umsetzung von Spielaspekten). Es ist hier nur irgendwie sehr auffällig. Damals war das halt was Besonderes, heute sticht es nicht mehr wirklich raus. Auch wenn ich es dem Trailer hoch anrechne, dass er kein bisschen Gore drin hat. :A
Seit Thief gabs aber auch kein ordentliches Stealth Game mehr, Dishonored zähl ich mal auch nicht dazu, zwar noch nicht gespielt aber von dem was ich gesehen habe scheint es mir nicht übermässig auf Stealth ausgelegt zu sein, alleine das man sich wild durch die gegend Blinken kann hat mir von anfang an unangenehm aufgestossen (probably still a good game).
Und ich erwarte bei Thief noch mindestens irgendwo Neck Stabs.
Schon Mark of the Ninja gespielt, Waku?
No, and thats 2D i don't count that.
Ahahaha und bevor ich mich hier noch weiter rein reite, ich sehe alles was nicht Thief ist als Stealth Light or Not-fucking-Stealth-at-all an.
Alles.
Splinter Cell? Also die frühen.
Ich glaub was Waku meinst, ist dark gritty middle age stealth. Das ist nicht sooo häufig.
Bei Splinter Cell hab ichs damals auch daran gemerkt, dass ich es GEHASST habe, weil ich so gnadenlos verreckt bin. :D Nicht mein Genre. Weiß ich schon seit den NES-Metal-Gears.
Ja, es ist wirklich so gut. Ist neben Bastion aufjedenfall eines der besten Indie Spiele.
44 Minuten mit TF2, Ocolus Rift und den ersten Eindrücken:
http://www.youtube.com/watch?v=P50fvL_EWYY
Gut, dann wird das auf jedenfall mein nächster Einkauf bei Steam sein.
http://kotaku.com/the-next-xbox-will...o-st-470062456
Was Microsoft Creative Director Adam Orth dazu zu sagen hat
http://i5.minus.com/jF1Mjq5MZmVHd.png
http://i.imgur.com/OEY5yp8.jpg
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=cW28VSmXnCo
:hehe:
Großartig! Stilecht auf den Punkt gebracht! :D
Wobei: ist always on jetzt „hochoffiziell“ oder noch in der Gerüchteküche zu finden? Ersteres lässt mich dann definitiv weiter zur PS4 tendieren! (Wobei ich meine schicke Xbox Slim jetzt nicht zerhachstücken würde! :D)
Alles noch ein Gerücht, aber bisher gibt es mehr Anzeichen dafür als dagegen, bspw. die Bemerkungen da oben:D
Ich fänds gut, dann müsste ich nichtmal darüber nachdenken, dass ich die Box irgendwann, Jahre später, für einen Ausverkaufspreis besorgen muss.
Genrell schauts für Sony diese Generation nicht schlecht aus. Die Wii-U verkauft sich recht träge, Xbox dürft sich mit dem Move viele Fans verlieren.
Hm, eigentlich hatte ich echt ein Auge auf die nächste XBox geworfen, aber so wird das wohl nichts. Blödsinnige obligatorische Features wie Kinect und unnötiger Onlinezwang, das brauch ich mir echt nicht geben.
Dann mal sehen, ob Valve noch mit einer Steambox rauskommt und inwieweit die sich lohnen würde.
Also ich als frischgebackener Ps3-Nutzer (ich hab jetzt die Dritte gekauft.Und die ist echt angekommen.Muhahahah) habe die Kisten noch nicht online bekommen und auch sehr wenig Lust mich weiter als 20 Minuten damit zu beschäftigen.Ich bezweifle daher stark das normale Verbraucher,die dann die Konsole nicht nutzen können,das Ganze mitmachen.Wahrscheinlich werden die Verkaufszahlen erst ganz gut und dann steigen die Umtauschzahlen sehr stark.
Dieser MS-Typ bei Twitter hat zudem noch nicht preisgegeben wo der der Vorteil gegenüber der veralteten Vorgehensweise ohne online 24:7 liegt.So herum funktioniert aber Argumentation.Er muss uns Vorteile Präsentieren,welche den Nachteil,dass eine Leute die Konsole nicht nutzen werden können,überbieten.Bisher sagt er nur,dass es gut und der richtige Weg ist.Ist ein bisschen wie bei diesen Religionsspinnern,die ebenfalls immer damit argumentieren,dass XY der göttliche Weg sein und daher gut.
Don't Care. Mir ziemlich Banane wie die Konsolen aussehen und was die für tolle Features haben - ich kauf mir so ein Ding aufgrund des Spieleangebots, always on hin oder her. Und da Sony nunmal die geileren Exklusivtitel hat, werd ich mir in ferner Zukunft nach PS, PS2 und PS3 auch die Vierte besorgen. Hatte bisher auch keine Probleme mit den Geräten gehabt, auch wenn ich sagen muss, dass die Box einfach das coolere Online-Social-Store-Achievement-System hat. Naja, PS4 soll ja nun auch mehr Richtung Indiegames gehen, was mich schon mal positiv stimmt.
Trotzdem hat der Typ nicht ganz unrecht. Welche Argumente hat denn die Gegenpartei zu bieten? Dass sie für drei Stunden in der S-Bahn keine Spiele spielen können? Dass sie in einer einsamen Berghütte nicht spielen können?
Mehr Argumente haben die Spieler auch nicht, und gerade in Amerika denke ich, dass in den Sommermonaten der Strom öfters ausfällt, als die Internetverbindung.
Spiele sind auch nichts weiter, als Software, und bei Software, die sich mit einem Server verbinden, gibt es in der Anfangsphase immer Probleme. Das ist bei Business-Software genauso. Bei mir in der Firma gibt es deswegen für Neukunden ein Einführungsprojekt, das bis zu zwei Jahre dauern kann, um eben solche Probleme zu beheben. Die Kunden wissen das und müssen für eine Lizenz deutlich mehr hinblättern, als ein Spieler für ein Spiel. (Unsere Standardsoftware fängt bei 80.000 € pro Lizenz an). Die Spieler müssen endlich begreifen, dass ein Spiel auch nur eine Software ist, die nicht problemlos läuft.
Die XBox ist zudem noch eine stationäre Konsole, und keine mobile Konsole. Sprich, sie steht zu Hause rum. Wohlmöglich sogar neben dem Router. Microsoft hat sich nun für diesen Schritt entschieden. Sie brauchen nicht mal Argumente nennen, wieso sie das tun. Auch müssen sie sich nicht mal vor den Spielern rechtfertigen. Entweder akzeptieren die Spieler dies, oder nicht. Dann sollen sie halt die Finger von der neuen XBox lassen und fertig. Ich hab sowieso das Gefühl, dass die meisten Spieler meinen, sie hätten ein Hoheitsrecht, und die Welt würde nur um sie drehen. Das Video zeigt eigentlich sehr gut, wie ich die meisten Spieler einschätze: asozial und peinlich. Vermutlich sind das aber wohl nur Entzugserscheinungen. Interessant finde ich auch, dass Spieler wohl an einem Stockholm-Syndrom leiden. Anders kann ich es mir nicht erklären, wieso grad die (angeblich) meistgehassten Publisher/Entwickler EA und Ubisoft die dickste Kohle machen und ein Verkaufsrekord nach dem nächsten aufstellen.
Wir haben schon gesagt, das könnte ein handfestes Gegenargument für die Konsole sein, weil wir einfach keine allzu stabile Internetverbindung haben und zudem jedes Mal zwischen den Konsolen umstecken müssen (WLAN ist noch schlimmer).
Ich denke, dieser Schritt kommt, WENN er denn kommt (was ich noch bezweifle, btw.), zu früh. Es könnte gut sein, dass sie damit nicht nur starke Verluste, sondern auch einen Imageschaden hinnehmen. Ich sehe schon die hunderten Käufer, die das kleine "online only" Schild auf der Packung übersehen haben.
Spricht eigentlich was dagegen, die Konsole mit einem iphone-artigen Internet auszustatten, wenn man nicht dranhängt? So viel kann die Technik doch nicht mehr kosten.
Verdamt gute Online Services sind gut und wichtig. Online-ZWANG ist bullshit. Außer Microsoft erlaubt auf ihren Konsolen keine reinen Singleplayer-Spiele, ansonsten gibt es kein Argument warum ich, z.B. Halo 7 single-player campaign nicht komplett offline spielen kann. Die Daten sind da, die Hardware ist da.
DRM ist scheiße.
@Whiz-zarD,
ich empfehle dir dieses Video zu schauen. Das behandelt eigentlich alles, was du angesprochen hast.
http://www.youtube.com/watch?v=q2NTxSyb_uQ
Na ja, sollen sie das doch direkt in die Xbox einbauen. Microsoft kann da bestimmt nen netten Deal mit irgendnem Anbieter heraushandeln.
Wird aber nicht passieren. Das Internet wird ragen, sie werden einfach einen gewissen Prozentsatz der potenziellen Käufer verlieren, aber das Leben wird weitergehen. Haben hier ja genug Konsolen. :p
Letztendlich bietet das für mich als Kunden 0 Vorteile. Davon abgesehen hat sich der Microsoft Creative Director asozial verhalten. (Nicht das der Kerl aus dem Video besser gewesen wäre.) Offensichtlich gibt es Menschen ohne stabile Internetverbindung. Als Firma kann man sich natürlich entschließen diese Leute als unwichtige Randgruppe zu deklarieren, aber wenn man sich dann so abfällig über sie äußert muss man natürlich mit einem Backlash rechnen.
Zusammen mit den Gerüchten um Gebrauchtspiele-Stopp wäre das nur ein weiterer Punkt der mich zwar (bisher) nicht direkt betrifft aber mit Sicherheit auch keine Verbesserung für mich darstellt. Der Kinect Zwang wäre dann der nächste Punkt auf meiner Liste.
Bin nur mal gespannt was Microsoft für Exklusivtitel hervorzaubert um zu überzeugen. Sowas wie zu Beginn der 360 mit den JRPGs wird es wohl nicht mehr geben und seitdem ist die Zahl der interessanten Exklusivtitel für mich rapide auf 0 gefallen.
Es gibt da aber zwei Probleme:
1. Die Lizenzkosten:
Microsoft müsste ihre Hardware lizenzieren lassen, damit sie auf den Frequenzen funken darf. Da jedes Land andere Frequenzen verwendet, müsste Microsoft für jedes Land die Lizenzen bezahlen.
2. Die Technik:
LTE ist noch sehr Problematisch, da LTE in jedem Netz anders funktioniert. Die Provider kochen dort noch ihre eigenen Süppchen.
Siehe dir z.B. das iPad 4 an. LTE funktioniert dort nur fürs AT&T-Netz. Also LTE innerhalb Deutschland ist gar nicht möglich.
Angesichts dieser zwei Probleme ist es eben schlauer, die LTE-Verbindung mittels Smartphone aufzubauen und die Xbox dann über WLAN mit dem Smartphone kommunizieren zu lassen.
Da kann man sich dann sicher sein, dass die LTE-Verbindung auch funktioniert.
Ja, das hat er, aber ich kann ihn schon verstehen. Die Spieler verhalten sich ebenso asozial.
Wo ist das Problem? Die Spiele müssen kein Kinect unterstützen. Das Ding muss lediglich nur an der konsole angeschlossen sein.
Ansonsten könnte man ja auch gleich von einem Gamepad-Zwang reden. Viele PS2-Spiele lassen sich auch nicht starten, wenn man nicht den Dualshock 2-Controller angeschlossen hat.
z.B. Kingdom Hearts. Mit einem älteren Dualshock-Controller von der PS1 ist das Spiel nicht spielbar. Ich glaub FF X war auch so ein Kandidat.
Ok Kinect ist in dieser Liste falsch eingeordnet. Ich habe bisher nur noch keine Anwendung von Kinect gesehen die mich in irgendeiner Form gereizt hätte (Was die Menschen aber am PC mit Kinect bewerkstelligt haben kann ich nicht beurteilen), weshalb Kinect erst mal ein überflüssiger Punkt in den Konsolenkosten ist. Sprich momentan sehe ich erst mal keinen Nutzen aber das kann sich natürlich in Zukunft noch ändern.
Irgendwo meine ich aber gelesen zu haben dass die Kinect Kamera auch kalibriert sein muss und nicht verhangen sein darf damit die neue Xbox läuft. Und weshalb das nötig sein muss wenn Kinect in den meisten Spielen nur optional ist geht mir nicht in den Kopf. Ich weiß nicht weshalb die Xbox mich dauerhaft filmen können muss um zu funktionieren...
Die potenziellen Anwendungsmöglichkeiten *klick* sind jedenfalls beängstigend.
Die Dualshock Controller waren eine kleine, modulare Erweiterung bestehender Gamepads, auch sehr populär, die zwei Analog-Sticks haben Gamepad-Design nachhaltig geprägt und wurden sehr bereitwillig aufgenommen. (Selbst der Xbox 360 Controller basiert darauf)Zitat:
z.B. Kingdom Hearts. Mit einem älteren Dualshock-Controller von der PS1 ist das Spiel nicht spielbar. Ich glaub FF X war auch so ein Kandidat.
Die Kinect ist nicht so populär, und ich spiel mal Prophet, wird Gaming nicht so nachhaltig prägen.
Also, yeah, apple and oranges.
Leider muss ich dir sagen, dass Dualshock und Dualshock 2 nur zwei technische Änderungen besaßen:
- zwei weitere Vibrationsstufen
- zwei drucksensitive Tasten
Die drucksensitiven Tasten wurden aber in fast keinem Spiel verwendet. Lediglich nur die zwei Vibrationsstufen, aber diese rechtfertigten ebenfalls nicht, dass es Spiele gab, die einen Dualshock 2-Controller vorraussetzten.
Aber gut, scheint ja momentan eine Mode zu sein, Systemvoraussetzungen als "Zwang" zu bezeichnen ...
Eigentlich könnte ich auch meckern, dass ich nicht spielen konnte, als mein Dualshock 2-Controller defekt ging, obwohl noch ich einen Dualshock-Controller von der PS1 besaß ...
Und ob ich jetzt nun die beiliegende Kinect-Kamera anschließe, oder nicht, spielt auch keine Rolle.
Man bezahlt aber dafür, dass es funktioniert. Und jeder Server ist mal down. Ich nehme auch an, dass die "downtime" von den Servern im Schnitt weitaus höher ist, als die downtime beim Konsument zuhause. Und das ist, imo, das ärgerlichste. Und einfach nur "down" geht ja noch. Wie wärs mit "seltsam überlastet" wo man dann für 3 Minuten spielen kann und wieder rausfliegt? Nur weil man immer online sein muss? Immer wieder und wieder? Frust pur. Nur weil mal wieder ein scheiß Shooter veröffentlicht wurde, mit dem man nix am Hut hat. (Oder was auch immer)
Imo ist die Technik nicht weit genug dafür. Das erste Ziel von Unterhaltungssoftware sollte es sein, den Käufer.. zu unterhalten. Und das möglichst einfach, unkompliziert und mit so wenig Problemen wie möglich. Spiele haben schon oft genug ihre ganz eigenen Probleme. Da noch einen riesen Faktor dazu zuschaufeln, der nicht sein muss, ist echt fraglich. Das muss imo nicht sein. Im Endeffekt muss man dann mit seinem Geldbeutel zeigen, was einem wichtig ist. Das Problem ist eben oft nur Monopol. Deswegen kommen so einige mit Kram weg, der sonst nicht akzeptiert werden würde. Man findet MS exklusive Spiele total toll? Tjaaaaa. Da hört dann bei vielen der Protest auf. Aber irgendwann haben dann doch mal ein paar Leute die Schnauze voll. Ich weiß nur nicht, ob das auch bei dem Massenmarkt so einfach sichtbar ist.
edit: Achjo, vermutlich wirds sich zeigen, wie "stabil" das MS System ist. Wenn man relativ problemlos spielen kann, dann wirds kaum wen kümmern denke ich. Wenn nicht.. kann sich MS warm anziehen. Aber das sind sie ja von x360 Erfahrungen her gewöhnt. Ich werde mir garantiert erst einmal keine x720 kaufen. Da hätte ich echt Angst, dass sie innerhalb von einem Jahr explodiert und vorher eh nicht funktioniert, weil das neue System nicht so funktioniert wie es soll, weil bei MS die Server explodieren.. oder so. Aber ne Ps4 würde ich mir auch (aus ähnlichen) Gründen nicht kaufen. Kinderkrankheiten. Vermutlich aber bei MS weitaus stärker vertreten.
@Whizzard
Natürlich ist eine Vorraussetzung ein Zwang. Nur macht es einen großen Unterschied ob ich ein Produkt rausbringe (Dualshock 1), es sehr erfolgreich wird und dann auf die Benutzung poche.
Oder ob du ein neues Produkt rausbringst um deinen Konkurrenten zu kopieren (Kinect), es kaum auf Resonanz trifft und du dann wie ein kleines Kind, deine Ohren verschliesst und "LALALA!" schreist und trotzdem darauf pochst.
Sony hat das Move sicher nicht aufgegeben, aber sie tun nicht so als ob es die große Erlösung sei und sie von der Konkurenz absetzt.
Schlussendlich führt diese Dualshock/Kinect-Diskussion doch nirgendwo hin (ich weiß, dass du nicht damit angefangen hast), hat mit Always-On bei Singleplayer nichts zu tun. Das eine ist ein Fundament auf das man aufbaut(Dualshock oder Kinect eben), das andere ist eine künstliche Bariere die dem Kunden in Gesicht spuckt.
Jeder Hersteller versucht seine Geräte unter die Leute zu bringen. Wäre auch idiotisch Kinect einzustellen, nur weil es bis jetzt nicht so erfolgreich war.
Wenn das danach gehen sollte, hätte Nintendo niemals den Nunchuk und die WiiMote veröffentlichen dürfen, da solche Controller in den 80ern/90ern floppten.
Der Dualshock-Controller war im Grunde auch nur eine Kopie des N64-Controllers und Nintedo bediente sich an den gefloppten Force Feedback.
Wenn man es also genau betrachtet, bestehen die heutigen Controllern nur aus Technik, die in der Vergangenheit schon mal floppten.
Microsoft überarbeitet auch derzeit Kinect. Man darf also gespannt sein, wie das neue Kinect funktionieren wird.
Ihr solltet endlich mal anfangen die Software als Ganzes zu betrachten, und nicht das, was ihr betrachten wollt, und zum Ganzen gehört auch der Kopierschutz, den Microsoft einführt.
Dieser beruht nun mal auf eine Online-Abfrage. Daher ist es auch egal, ob das nun ein reines Singleplayer-spiel oder ein Multiplayer-Spiel ist. Der Kopierschutz braucht eine Internetverbindung.
Aber das lehnen die Konsumenten und die Nutzer ab. Genau darüber reden wir hier. Dein Versuch den Advocatus Diaboli zu spielen in allen Ehren, aber das sind doch langsam nur mehr geistlose Rechtfertigungen, Du sagst selbst, dass nur einem Kopierschutz dienen mag kein anderer Grund erklärt eine solche Radikale grundsätzliche Maßnahe. Das Argument von Adam Orth, man würde wegen Problemen beim Stromnetz nicht auf Produkte verzichten, ist so ein rethorischer Unfug. Es ist keine Notwendigkeit. Es ist unnötig. Es ist lästig. Es geht hier nur um Paranoia und um Gier.Zitat:
und zum Ganzen gehört auch der Kopierschutz, den Microsoft einführt.
Obwohl Konsolen noch immer die besten Verkaufszahlen haben und es nie soviel Lizenzdiebstahl wie auf dem PC gab und geben wird (technische und userbasierte Barierre)
Genau diese Ideologie des Digital Rights Management und der Generalkriminalisierung aller Nutzer wird hier abgelehnt. Das man sich hier auflehnt und darüber diskutiert ist gut und notwendig. Das schlimmste wär ja noch, dass sowas laut und klanglos akzeptiert wird. Ja, auch der Aufschrei des Pöbels ist mir immernoch ein Tausend mal lieber, als das solche Schritte einfach abgenickt werden. Auch wenn ich befürchte, dass das irgendwann die Norm sein wird.
Vermutlich ist dieser "Kampf" nutzlos, und ein einfacher Effekt der immer weiteren Kommerzialisierung der Spiele-Industrie. Projekte kosten immer mehr, wollen immer mehr Geld einnehmen. Immer größere Online-Plattformen. Alles größer und teurer und sowieso.
Aber solange es noch möglich ist, werde ich solche Produkte boykotieren. Mehr kann ein einzelner nicht tun.
Das die neue box eine wirklich endgültigen kopierschutz hat bezweifle ich irgendwie, denn das passt nicht zu der folgenden news die ich vor ein paar tagen gelesen habe.
Ich weis nicht ob das eine Ente ist oder ein April scherz. Aber wenn das wahr ist, bezweifle ich das jemand der anscheind die konsole schon kennt und hauptsächlich sein geld mit gebraucht spielen verdient die neue xbox so bezeichnet. Obwohl wenn man versucht das gesagte falsch zu deuten könnte man auch das gegenteil raus lesen :DZitat:
Xbox 720 - GameStop-Chef: »Es ist ein ziemlich heißes Gerät«
J. Paul Raines, der Geschäftsführer der Handelskette GameStop, hat sich jetzt zur Xbox 720 geäußert und die Konsole als »heißes Gerät« bezeichnet.
Von Andre Linken | Datum: 03.04.2013 ; 14:59 Uhr
Der GameStop-Chef J. Paul Raines findet die Xbox 720 ziemlich gut.
Noch immer hat Microsoft seine neueste Konsole nicht der Öffentlichkeit vorgestellt. Allerdings haben wohl einige Auserwählte die Xbox 720 - oder wie auch immer die Konsole letztendlich heißen mag - bereits zu Gesicht bekommen. Dazu zählt anscheinend auch J. Paul Raines, der Geschäftsführer der Handelskette GameStop.
Laut einem aktuellen Bericht des Magazins CVG hat sich Raines im Rahmen einer Investorenkonferenz zur Xbox 720 geäußert. Dabei bezeichnete er die neue Konsole von Microsoft ziemlich enthusiastisch als »heißes und verlockendes Gerät«, ohne dabei ins Details zu gehen.
»Wir haben sehr viel Zeit mit Microsoft verbracht, doch wir müssen ihnen hierbei die Initiative überlassen. Es wird ein sehr heißes und verlockendes Gerät werden. (...) Sie arbeiten an einigen wirklich coolen Sachen. Ich kann es kaum erwarten, dass sie mit ihren Ankündigungen beginnen. Ich glaube, dass die Welt aufstehen und sehr aufmerksam sein wird.«
Bisher ist noch nicht bekannt, wann genau Microsoft die Xbox 720 offiziell ankündigen wird. Ein potentieller Termin wäre die diesjährige E3 in Los Angeles, die vom 11. bis 13. Juni 2013 in Los Angeles stattfinden wird.
Und der absolut nichts dazu sagt sondern es nur als "heißes Gerät" deklariert was nix über Kopierschutz oder sonst was aussagt...
Heißes Gerät meint doch nur das physikalische heiß. Das war nur nett doppeldeutig dargestellt. Könnte man sagen.
Dazu ist für Gamestop alles toll, was gebrauchte Spiele abspielt. Und das hat mit "immer online" nix zu tun. Ehrlich gesagt wär das mit gebrauchten Spielen nicht mehr abspielen ein besserer Schritt gewesen, als "immer on". Andererseits wird digital zur Norm, und da gibts so etwas eh nicht. Gebrauchte PC Spiele? Heute? Viel Spaß beim finden würde ich mal denken. Und warum sollte es mit Konsolen in ein paar Jahren anders aussehen. Sobald man digitale Spiele auch über andere Plattformen als einen "Hauptladen" kaufen kann (wie bei PC Spielen eben) gehts los. Wird Zeit Sony und MS. Monopol beim Store hat auch Nachteile. Irgendwann sind wir aber garantiert da, wo man zwar noch Hüllen mit eventuell einer Disc drin kaufen kann, aber im Endeffekt das meiste des Spiels eh digital vom PSN/xbox marktplatz geladen wird (und der Rest von der Disc kopiert wird), und man die Disc im Prinzip auch wegschmeißen kann, weil mans eh digital "besitzt".