Ich hab's schon beim ersten Mal verstanden und werde es jetzt nicht für Cornix oder dich ändern, my apologies.
Druckbare Version
Es gibt unzählige Anlaufstellen von selbst erstellten/editierten Ressourcen im Netz (inklusive Ressourcenpakete auf Enterbrains eigener Website). Die sind zwar eher für die neueren Maker ausgelegt, aber da regelmäßig sowieso Tiles aus dem XP-RTP etc. in 2k/2k3-Spielen verbaut werden, sollte man die mit etwas Mehraufwand auch so nutzen können.
Dasselbe gilt für Musikstücke. Man muss eigentlich nur den Hintern hochbekommen, denn die Möglichkeiten existieren,
Oder man wirft die Hände die Luft und jammert, wie alternativlos alles doch ist.
MfG Sorata
Gehen wir mal abseits von Musik, die vllt eines der geringsten Probleme sein könnte sich legal zu bewegen ... aber die Grafik wie zb. BG,BattleBG´s, Battleanis, Battlechars usw Tilesets, Charsets --- ist meines Erachtens schon etwas schwieriger. Ich habe bis jetzt keine legale Ressourcenquelle in einer derartigen Größe gefunden, selbst mit Kosten verbunden, die alles einheitlich besitzt.
@Corti
Bisher wurde noch keine Entscheidung getroffen.
Wenn das Atelier komplett und ausnahmslos legal wird, bleibt nur noch ein trockener Furz.
Daen & Team können ihre Sternenkindsaga einstampfen, ich hau die Dropbox-Spieledatenbank in den Eimer und Cherrys DynRPG plus all den fleißigen Plugin-Programmierern kann baden gehen.
Materialien: Refmap raus, Theodore raus, RTP raus, aus lizenzrechtlichen Gründen. Betrifft gleichzeitig auch 99% aller Monstergrafiken, Battle Animationen, usw.
*popcorn holt*
Warum sollten rm2k grafiken aus dem Forum raus?
Die sind doch Legal!!!
Die Frage ist doch ob der verwender des z.B vx ace auch den rm2k besitzen muss um die resourcen in seinem ace projekt nutzen zu können, so ist es ja mitlerweile
mit den xp rtp von rpg maker web geändert worden.
Dann kann das Forum weiterhin die Resourcen anbieten, aber nicht jeder darf sie benutzen. ist jetzt ja auch schon so das das rtp z.B nicht in enterbrain fremden engines genutzt werden darf z.B unity3D.
Mich würde daher interessieren ob das rm2k rtp für alle enterbrain maker freigegeben ist oder ob das rtp unter die bestimmungen der rtps des xps und vxs fällt?
Sind Mack Tiles sowie refmap Edits vom rm2k rtp?
Ach... sogar das? Seit wann? õ_o
Du hast übrigens vergessen die RPG Maker 2k und 2k3 zu nennen. ;p Hier wird ständig Software veröffentlicht, die mit einem nicht-lokalisierten Programm erstellt wurde.
@Zakkie
Da könnte man das Atelier gleich einstampfen, denn wie Davy Jones so schön geschrieben hat:
Zitat:
When you use our resources, please indicate in READ ME file (or in somewhere a player can recognize) author name "REFMAP", URL of this website (http://www.tekepon.net/fsm) and mention of using the resources of REFMAP in your game. Moreover, please clearly forbid extracting image data and using them from your game.
^Zitat:
Although our resources are for RPG Tkool 2000, you can use them for a original programming game, for your website, for a movie, for a screen saver, etc."
""RPG Tkool" series is the registered trademark of ASCII,Inc. and ENTERBRAIN,Inc. The companies do not approve the software called "maker" series ("RPGMaker2K", "RM95", etc.) distributed by the illegal act, and so we forbid use of our resources for such software.
Ich weiss nicht was mir lieber ist...
- Ein Haufen langweiliger, "proffesionelle" Elite-Spiele, die ganz toll sein sollen, aber mit weniger Aufwand, weil die ja sowieso nur Hobby sind. Mit einer Comm die sich aus langweile nur noch selbst trollt
- Oder einen trockenen Furz auf dem die ganze Gülle liegt, die man erst wegwischen muss, aber dann was neues aufbauen kann.
Hmm... Ich bin ja eh schon hier raus. Was interessiert mich das noch.
Schön, dass gleich Weltuntergangsstimmung aufkommt. Hatten wir letztes mal ja auch, als die Downloaddatenbank zuging.Zitat:
Daen & Team können ihre Sternenkindsaga einstampfen, ich hau die Dropbox-Spieledatenbank in den Eimer und Cherrys DynRPG plus all den fleißigen Plugin-Programmierern kann baden gehen.
Koshi ich kann zwar English ich verstehe die Sätze aber nicht.
Ich darf es für mein Spiel nehmen, muss aber Credits geben und muss drauf hinweisen das die resourcen nicht aus dem spiel entnommen und für ein anderes spiel genommen werden dürfen? richtig /falsch, verstehe da bahnhof!
Und für wenn oder was verbieten die da nuun was genau? ist das türkisches englisch mit spanischem akzent und chinesischen anglizismen?
Degica toleriert laut aktuellem Standpunkt den illegalen 2k und 2k3, sonst hätten sie ihre Partnerseite rpgmaker.net auch darum gebeten die Spiele dort zu entfernen. DynRPG und "die fleissigen Plug-In Programmierer" werden erst mit dem Release einer offiziellen Release ihre Sachen Mitch und Co. schmackhaft machen müssen, ob diese Dinge erlaubt sind oder nicht.
Oder besser: Man spielt die High Elite Card einmal aus und zeigt, zu was man fähig ist. Weil außer viel Gerede sehe ich nur Corti hier, der in letzter Zeit brauchbaren Content für alle entwickelt. Passt die Spiele an die neuen Bedingungen an.
@Bex: Richtig, und du darfst es nicht benutzen falls du den Maker illegal besorgt hast.
Wenn man tatsächlich dazu übergeht, geklaute/fremde Ressourcen mit null Toleranz anzugehen, dann glückwunsch, Sie haben so eben die jämmerlichen Reste der deutschen Rpg-Maker-Szene endgültig dem Untergang geweiht.
Dümmste nur vorstellbare Idee. Wird sicher amüsant.
Ach Nonsense... hast du denn wirklich alles davor gelesen?
Erstens: Wir haben keine traurige deutsche Restszene sondern ein immer noch sehr gut funktionierendes Forum das derzeit sogar diverse Spiele in der GameStar platzieren konnte. Das war die Jahre zuvor nicht(!) so!
Zweitens: Für dich mag es in Ordnung sein deine ganzen Serien und Filme illegal über illegale Portale zu schauen - aber das muss nicht auf den Rest von uns zutreffen.
Aber hier geht es darum dass wir als Betreiber einer Seite haftbar gemacht werden können und entsprechende Schritte ergreifen müssen.
Und was sagt uns das?Zitat:
Erstens: Wir haben keine traurige deutsche Restszene sondern ein immer noch sehr gut funktionierendes Forum das derzeit sogar diverse Spiele in der GameStar platzieren konnte. Das war die Jahre zuvor nicht(!) so!
Zusammenhang? Ich hab im Gegensatz zu Doppelaccount 1-5 und Troll 1-3 nicht Lust, mich hier in allgemeinen Haarspalterein zu verlieren.Zitat:
Zweitens: Für dich mag es in Ordnung sein deine ganzen Serien und Filme illegal über illegale Portale zu schauen - aber das muss nicht auf den Rest von uns zutreffen.
Die so aussehen, dass man 90 % der Spiele rauswirft, den Neulingsfluss endgültig abschneidet und einem Großteil der noch aktiven Leute ins Gesicht spuckt?Zitat:
Aber hier geht es darum dass wir als Betreiber einer Seite haftbar gemacht werden können und entsprechende Schritte ergreifen müssen.
Well, good luck with that.
War dieses Thema eigentlich schon vorher auf dem Tisch oder kam diese Entscheidung tatsächlich erst, weil sich in diesem Thread ein halbes dutzend Zweitaccounts und ein Bündel Blödmänner mit geschwollenen Argumentationen und OT im Kreis drehen und plötzlich eine Bedrohung da ist?
Wahr.Zitat:
Passt doch. Die Beiträge in diesem Thread sind doch zu 95% an den Haaren herbeigezogen
Reiß dich mal zusammen, Kiddo. Gerade spuckst du nämlich ihm ins Gesicht, in dem du ihm indirekt sagst, dass er sich wegen dir in ein rechtliches Fiasko begehen soll, damit du Null Konsequenzen zur Benutzung des Ateliers hast. Wenn etwas passiert, dann ist sein Kopf dran, nicht deiner!
Passt doch. Die Beiträge in diesem Thread sind doch zu 95% an den Haaren herbeigezogen ;)
Ich habe das Gefühl, dass weniger als 5 Personen hier jemals das Urhebergesetz mal angeschaut bzw. sich mal damit beschäftigt haben.
Auch werden hier dann Begrifflichkeiten, wie Anzeige und Anklage genannt, und auch vermischt, obwohl diese nichts mit einer Urheberrechtsverletzung zu tun haben.
Es werden auch hohe Bußgelder und Gefängnisstrafen erwähnt, aber es gibt nicht mal ein Präzedenzfall, wo mal ein Host-Provider verurteilt wurde. Wenn mal einer verurteilt wurde, dann aus anderen Gründen. Es heißt hier nur: "Was nicht ist, kann ja noch werden." Wenn es darum geht, dann darf ich nicht mehr aus dem Bett gehen. Es kann ja sein, dass ich mein Fuß umknicke, hinfalle und mein Genick breche ...
Es wird hier sehr viel um den heißen Brei geredet und Panik geschoben ... um nichts ...
Sicherlich, man kann darüber diskutieren, wie damit umgegangen wird, um Präventivmaßnahmen durchzuführen, aber eine Panikmache, man müsse enorm hohe Summen zahlen oder sogar ins Gefängnis ist absoluter Schwachsinn und kontraproduktiv, und hat schon Bild-Niveau.
Nonsense lebt eben den "Geburtsfehler des Internets" lebhaft aus. ;)
Wie dem auch sei - Nonsense, bleib erst einmal ruhig.
Wir wissen intern ganz genau was für Probleme vorherrschen und welche gestellte Stellschraube welche Auswirkung hat.
Trotzdem geht der Schutz des Seitenbetreibers derzeit vor.
Wir haben intern bereits einige sehr sehr gute Konzepte und du wirst da Vertrauen haben müssen dass wir das gut umsetzen.
So wie wir hoffen dass du uns trotz oder gerade wegen der Neuerungen erhalten bleibst. :)
Darum habe ich Ringlord auch den Vorschlag gemacht, dass wir Herrn Döhla von Square Enix Deutschland fragen, wie man in solchen Fällen vorgehen würde oder ob ihnen das alles egal ist und man ihren Content weiterhin benutzen darf, sprich "Fanservice". Die Reaktionen dazu hast du ja bereits gelesen.
Es wäre nett wenn mir klarheit auf die frage mit dem rtp gegeben würde. ist es nun illegal oder nicht?
Dann könnte ich mir auch viel besser eine Meinung bilden.
Ich bin gegen illegale rips, aber das rtp ist doch eigentlich zum makern mit den makern dieser firma enterbrain gemacht und die coms haben soviel mühe in resourcen gesteckt, und nun im zuge der fortschreitenden kommerzialisierung auf steam, welche ich ja ok finde wegen dlc packs hurra^^, aber dennoch mag ich nicht die art und weise wie die alten resourcen die legal waren kriminalisiert werden nur damit die künstler mehr dlc verkaufen können und die qualität oder menge an ressis in vergleich zum preis noch nicht mal so toll ist bei einigen packs.
I
Das werde ich aus Prinzip nicht tun. Auf eine Frage folgt meist immer die Nächste.
Zudem bietet sich ja alternativ auch an, dass jemand mit Erfahrung im Recht sich für das Atelier verbürgert und es vertritt bei auftretenden Rechtsproblemen per Mail, Telefon, etc..
Würdest du das eventuell machen? Mal direkt, indirekt und natürlich auch listig, dich Whiz-zarD, zu der Situation (typo) der Admins gefragt.
@ Bex:
Das 2k RTP ist damals auch von Don Miguel aus dem Japanischen ins Englische übersetzt worden (also die Bezeichnung der Dateien) und somit für die westliche Welt lokalisiert worden , wie schon beim Maker ohne Einwilligung von Ascii/Enterbrain, demnach also mMn. illegal.
Auch wenn ich mich als Softwareentwickler etwas mit dem Urhebergesetz und dem Bundesdatenschutzgesetz auskenne, darf ich nicht bei Rechtsproblemen helfen, da ich kein Jura-Studium absolviert habe und auch keine Lizenz dafür besitze, und wenn dem so wäre müsste ich eine Gebühr dafür verlangen.
Richtig.
Zudem besteht die Szene besteht ja auch nicht nur aus diesem Forum.
http://rpgmaker-vx-ace.de z.B. ist ziemlich lebendig. Natürlich nicht ganz so umfangreich wie das MMX, aber keineswegs ein "Rest".
Manch ein User hier würde sich wirklich einen Gefallen tun, mal über den Tellerrand des Atelier-Stammtischs zu schauen, anstatt das hier als Maß aller Dinge hinzustellen...
Die Sache ist eigentlich verdammt simpel:
Entweder man bleibt beim Trott vergangener Tage und damit im Zwielicht der Urheberrechtsregelungen oder man bekommt schlichtweg mal den Hintern hoch und nutzt die gegebenen Alternativen oder schafft sich schlichtweg welche. Ein ewiges Unken von dystopischen Zuständen, die vielleicht oder vielleicht auch nicht eintreten könnten, bringen niemanden weiter.
Wenn hier halt eine neue Datenbank auf die Seite soll, dann muss man halt in den sauren Apfel beißen und den Großteil alter Klassiker daraus streichen.
MfG Sorata
Haltet den Ball flach, alles wird gut.
das rm2k rtp ist doch so pixelig, wenn man da was editiert, wäre es doch fast nicht nachweisbar oder? gibt ja auch zig andere spiele die eine ähnliche grafik haben, zumindest bei der rm2k auflösung von 320x240 und figuren von 16x16 bzw 16x32Pixeln. Ich weiss generell kann man auch da schon was falsch machen siehe super mario, aber bei der auflösung editiert, das ist doch dann schon ein neues werk? jetzt mal nur die pixeligsten grafiken betrachtet.
Und rtp illegal übersetzt? Das sind PNG Grafiken! Wie kann man die falsch übersetzen? Da gibts nichts zum Übersetzen!? was hat das denn damit zu tun, ist doch egal wie der speichername ist oder?
Bin ich, bin ich.Zitat:
Wie dem auch sei - Nonsense, bleib erst einmal ruhig.
http://s1.directupload.net/images/140211/e6phwywm.pngZitat:
Erleuchte mich, Ace Attorney: Wie zum Fick willst du sonst die Rechtslage handhaben?
Komm mir bitte nicht schon wieder so, vorallem nicht in diesem Kontext.Zitat:
Lass doch diejenigen das handhaben/erklären/beschreien die sich auskennen mit Recht und so statt hier wie das hinterletzte Holz gefährliches Viertelwissen zu spitten.
Das ist der Grund, warum ich gepostet habe und warum ich das Ganze schon wieder so herrlich absurd finde - der ganze Wirbel, weil ein Neuling EL-Maps kopiert hat. Da ist keine Bedrohung, nicht einmal die Andeutung irgendeiner Problematik, es wurde einfach nur unnötigerweise zu einer offensichtlichen Angelegenheit (Map-Diebstahl) ein Thread eröffnet und jetzt sind wir bereits, nach 11 Seiten großteiligem Schwachsinn und Popkorn-Garant bei der vollständigen Vernichtung des Bösen und ferner fremder Ressourcen. Jau.Zitat:
Und das nur, weil irgendwer ein paar Maps kopiert hat. Hell yeah.
Ihr scheint zu vergessen, dass hier alles sehr wackelig ist und dass ihr die aktuelle Lage auf der Hauptseite (keine Downloads OH NOEZ) einer real existierenden Abmahnwelle in der realen Welt zu verdanken habt, wo es reale Anwälte gibt, die reales Geld sehen wollen, von dem realen Admin, der hinter SDS seinem Avatar steht.
Das diskutiert sich alles so schön aus dem Ohrensessel heraus. Na, wer von euch bietet sich denn an für das Projekt offiziell zu haften? Seid doch sonst so mutig. Dann sind auch die Downloads ganz flott wieder da.
Du, Pascal?
Schöne Taktik. Man weiss dank der Realität, dass wegschauen, weghören und einfach nicht drüber reden wunderbare Erfolge erzielt... ach halt. Das funktioniert nicht auf Dauer. Glaubs einfach, es klappt nicht.
Der gigantische Wirbel, die Weltuntergangsstimmung die allgemeine Panik und das Gefühl der sich nähernden atomaren Apokalypse ist ein normaler Nebeneffekt des Ateliers. Finde ihn bescheuert. Groß Wirbel zu machen hilft ja auch nicht.Zitat:
Das ist der Grund, warum ich gepostet habe und warum ich das Ganze schon wieder so herrlich absurd finde - der ganze Wirbel, weil ein Neuling EL-Maps kopiert hat. Da ist keine Besdrohung, nicht einmal die Andeutung irgendeiner Problematik, es wurde einfach nur unnötigerweise zu einer offensichtlichen Angelegenheit (Map-Diebstahl) ein Thread eröffnet und jetzt sind wir bereits, nach 11 Seiten großteiligem Schwachsinn und Popkorn-Garant bei der vollständigen Vernichtung des Bösen und ferner fremder Ressourcen. Jau.
Stell dich aber nicht konsequent gegen eine Entscheidung der Verantwortlichen und Haftbaren. Wenn du den Kopf für etwas hinhalten müsstest was eventuell, unter Umständen, ganz vielleicht, wenn die Sterne richtig stehen dir ins Gesicht explodieren könnte, dann würdest du auch auf der sicheren Seite sein wollen.
Der Staff wird hier keinen Harakiri durchführen, die haben, glaub es oder nicht, ein gesteigertes Interesse daran, dass die Community weiter besteht ;).
Ich hoffe es.
Wenn die Apokalypse doch kommt und ich hier nichts mehr vorstellen darf, wandere ich ins RMN aus.
Bleiben werden wohl nur XP,VX, VXAce und die vage Hoffnung, dass die 2k-/2k3-Leute auf andere Engines umsatteln (Sphere, Unity, Renpy, etc.). Denn die englischen Versionen von 2k (Don Miguel) und 2k3 (RPGAdvocate) sind nachwievor illegal. Den japanischen 2k kann man noch kaufen, den 2k3 dagegen nicht. DynRPG und sämtliche Patches wären aus lizenziellen Gründen zusätzlich ausgeschlossen.
Richtig, aber was versteht man unter geklauten Ressourcen? Nur Dinge, die wirklich aus kommerziellen Titeln geklaut wurden? Da ist eine derartige Grauzone vorhanden, dass es irgendwann tatsächlich kaum noch Spiele geben wird. Wenn ein Spiel dann schon wegen einem Sound-Effekt aus einem kommerziellen Titel entfernt wird, dann Gute Nacht.
Ich weiß gar nicht warum ich bei einem Thema für Erwachsene überhaupt auf dich eingehe, aber selbst auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:
Es muss nicht erst was passieren bevor man Schritte ergreift.
Wir planen schon lange eine Umstellung auf eine für den Betreiber sicherere Version der Seite und des Online-Angebotes.
Und im Zuge dieses Vorfalles konnte ich mit einer Anwältin sprechen und weiß nun genau was sinniger ist.
Und egal was du schreibst oder dir wünscht - das wird an der Sache wie wir es im Hintergrund planen nichts ändern bis du dich freiwillig dazu meldest, dass dein Name mit voller Haftung im Impressum drin steht. Bis es soweit ist würde ich vorschlagen dass du einfach cool bleibst und auf die Ergebnisse wartest.
Wie gesagt und wieder und wieder wiederholt:
Wir planen eine Umstellung die uns aus der Schusslinie bringt und die einzelnen Ersteller ihrer Projekte in die Pflicht nimmt.
Wer diese Pflicht nicht tragen kann oder will und hofft dass wir weiterhin Schutzschild für jeden Ressourcenklau spielen, der ist dann tatsächlich mit dieser Seite hier nicht mehr gut beraten.
Aber jeder der für sein Projekt einsteht und sich aktiv darum kümmert sein Projekt aus der Grauzone zu schaffen, der wird mit uns allen noch eine goldene Zukunft erleben.
Ich kann es nur immer wieder sagen: Habt einfach ein bisschen Vertrauen.
Um ein Missverständnis auszuräumen: Die kopierten Maps haben mit dem aktuellen Thema nichts zu tun. Dafür gibt es andere Gründe und die sind so überzeugend, dass wir um die Überlegungen nicht herum kommen. Ach so, ich sehe gerade, dass Daen dazu auch schon etwas gesagt hat.
Es ging um GEISTIGES EIGENTUM, von VORNHEREIN, vom OPEINING POST AN, IM ALLGEMEINEN. Mein Gott, lies doch mehr als die letzten zwei fucking Seiten bevor du deine unqualifizierte Sabbel aufmachst und inkoheränte Scheiße postest an deren Ende du eh (wie immer) den Schwanz einziehst, "Mimimi" machst und ich dann wieder PNs kriege wie gemein ich bin. Ansonsten: Das was Daen sagt.
Und nein du trollst nicht - du meinst todernst was du postest. Zieh die Karte bloß nicht.
Edith hat editiert für große Gerechtigkeit
IIch hab dich aufgefordert, es zu tun, aber alles was von dir dann kam, war "die nächste Abwahnmwelle kommt eh, warum soll ich dazu beitragen, mimimi".
Aber dein Sonnenliegen hat wohl mittlerweile üblen Krebs ausgewirkt, der an deinen Erinnerungen nagt.
edit: Höhöhö, nö Zakkie, ich beiß da nicht mehr wirklich an - am Ende hol ich mir echt noch ne üble Krankheit.
edit2: Ah, in Zukunft sollte ich es wohl wirklich wie Zakkie machen und gleich Holocaust-Vergleiche einschmeißen, statt nur ienen User direkt anzugreifen...
Was allerdings nicht weniger problematisch ist. Was ist, wenn ich als Entwickler die Ressourcen aus einem anderen RPG-Maker-Spieles (natürlich mit Zustimmung des Spielentwicklers) verwende und dieser dabei etwas aus einem kommerziellen Titel geklaut hat, ohne meine Kenntnis? Ich verwende das sozusagen, ohne zu wissen, dass es illegal ist. Ich sehe da eine Menge Probleme auf uns zukommen.
Szenario: Wir müssen alle mit unseren Klarnamen für die Inhalte in unseren Threads haften.Zitat:
Zitat von Daen vom Clan
Und wenn dich jemand nicht leiden kann, durchforstet er die Ordner in deinem Spiel solange BIS er was findet, womit er dich anschwärzen kann. Wenn sich dann später herausstellt dass deine scheinbar sichere Lizenz keinen Wert besitzt, weil der Typ bei den Midis geschummelt hat, bist du erledigt.
Also ein richtiges Damoklesschwert.
*popcorn*
Ich hab den Thread verfolgt, keine Sorge.Zitat:
DURRMein Gott, lies doch mehr als die letzten zwei fucking SeitenDURR
Ich ziehe nicht den Schwanz ein, ich sehe ab einem bestimmten Punkt, wann es sinniger ist, den Mund zu halten. Jetzt habe ich von Daen und einigen anderen Usern schon einleuchtendere Infos bekommen als es mit der spontanen Ansage aus dem Nichts zunächst den Anschein machte und daher tu ich das, was mir nahegelgt wurde: Abwarten und Tee. Ich habe geschrieben, was ich schreiben wollte, damit bin ich zufrieden. Kein Schwanz. Einziehen.Zitat:
an deren Ende du eh (wie immer) den Schwanz einziehst, "Mimimi" machst
Wüsste nicht, wann du das letzte Mal eine derartige PN von mir bekommen hast.Zitat:
und ich dann wieder PNs kriege wie gemein ich bin.
So, und damit habe ich meinen Teil zu diesem viel zu langen Thread gesagt und ziehe nun den Schwanz ein.
Gibt es nicht vielleicht einige Leute, die gern Pixeln, statt jetzt selber Spiele zu entwickeln?
Das sich ne kleine Gemeinschaft entwickelt, die Ressourcen erstellt, das man nach na Zeit ne Art Datenbank hat, wo die Ressourcen vorhanden und geklärt sind.
Da kann man ja z.B. auch vielleicht mit anderen Seiten zusammenarbeiten. X:
Ob da Interesse besteht. o:
Was wir hoffen ist natürlich eine florierende Gemeinschaft in der die Entwickler - wie gesagt - zu ihren Projekten stehen, diese nachpflegen und im Notfall eben auch Änderungen selbstständig und eigenverwantwortlich durchführen wenn sie etwas Dergleichen erfahren. :)
Nochmals betont: Es geht nicht darum, Inhalte von der Seite zu nehmen oder möglichst viele Spiele offline zu bringen. Es geht darum, dass die Entwickler die Verantwortung für ihr Projekt übernehmen und jeder für sein eigenes Projekt verantwortlich und damit auch haftbar ist.
Wer also im Nachhinein erfährt dass er illegale Inhalte verwendet, der kann für sich entscheiden das zu ändern und sein Spiel wieder in die richtige Zone zu bringen - oder er ignoriert es wobei er alleine die Haftung dafür trägt.
Das ist derzeit nicht so.
@Davy Jones: DAS wird sich zeigen.
Deswegen sitze ich derzeit mit meiner sexy Anwältin zusammen und wir prüfen was rechtlich inwieweit machbar ist.
Was UNS beispielsweise schon reichen würde wäre - sofern rechtlich machbar - lediglich eine anzuklickende EULA die man beim Spielehochladen mit Nickname unterzeichnen kann die uns von jeder Haftung freispricht.
Sollte es dann doch zu Problemen kommen, kann man noch immer auf die IP gehen usw.
Niemand wird gezwungen sein Projekt mit vollen Namen anzumelden und zu präsentieren.
Persönlich hätte ich jedoch nichts dagegen wenn die Szene in der Richtung "erwachsener " wird. :)
Du hast dir keine Gedanken dazu gemacht bei einem what-if, was? :ugly:
Nah, ich habe mir einfach deinen zu späten Edit zur Nutze gemacht und wollte dich zurück ins Gespräch holen, weil du mir gefehlt hast und ich weiß, dass du bei mir anbeißen wirst, wenn ich deinen Edit ignoriere und so tue, als ob ich es nicht gelesen hätte.
Also Ringlord-chachou. Was ist deine Meinung zu dem allem? Würdest du den Kopf für Daen und Co. hinhalten und deinen Namen auf der Seite verbürgern, die
Japp, das Setup dazu hast du mir schön aufgelegt. :ugly:
Darum spielt man auch Safe bei solchen Sachen. Du kannst andere Leute den Ärger nicht aufhalsen, übernimm selbst die Verantwortung für die Dinge, die du fabrizierst.
In Sachen Shitposting biste heute aber ganz vorne dabei, mh?
Na gut, als Top-Contributer auf einer Seite, die mit massiver Urheberechtsverletzung Geld verdient, würde ich wahrscheinlich ähnliche Beiträge hier abladen~
http://www.multimediaxis.de/threads/...taktions-PaketZitat:
Gibt es nicht vielleicht einige Leute, die gern Pixeln, statt jetzt selber Spiele zu entwickeln?
Das sich ne kleine Gemeinschaft entwickelt, die Ressourcen erstellt, das man nach na Zeit ne Art Datenbank hat, wo die Ressourcen vorhanden und geklärt sind.
Da kann man ja z.B. auch vielleicht mit anderen Seiten zusammenarbeiten. X:
Ob da Interesse besteht. o:
@Davy Jones: DAS wird sich zeigen.
Deswegen sitze ich derzeit mit meiner sexy Anwältin zusammen und wir prüfen was rechtlich inwieweit machbar ist.
Was UNS beispielsweise schon reichen würde wäre - sofern rechtlich machbar - lediglich eine anzuklickende EULA die man beim Spielehochladen mit Nickname unterzeichnen kann die uns von jeder Haftung freispricht.
Sollte es dann doch zu Problemen kommen, kann man noch immer auf die IP gehen usw.
Niemand wird gezwungen sein Projekt mit vollen Namen anzumelden und zu präsentieren.
Persönlich hätte ich jedoch nichts dagegen wenn die Szene in der Richtung "erwachsener " wird.
Eigentlich ist dieses fiktive Szenario kein Problem. Man muss halt nur nachweisen können, dass man selbst vom eigentlichen Dieb getäuscht wurde.
Also da würde ich keine Panik schieben.
Wie im wahren Leben.Zitat:
Zitat von Davy Jones
Wenn sich jemand die Mühe machen würde, kann er einen wegen allen möglichen Kokolores anschwärzen. Nur sammel erstmal genug Beweise dafür, damit überhaupt ein relevanter Strafwert zusammen kommen könnte.
Anstatt Panik zu fiktiven Szenarien zu hegen könntet ihr alle auch einfach Ruhe bewahren und die Staffies erstmal machen lassen, bis sie neue Regelungen zusammengestellt haben.
MfG Sorata
IP-Abgleich ist mindestens genauso schlimm wie der Klarname.Zitat:
Zitat von Daen vom Clan
Ich könnte mir deshalb vorstellen, dass ihr meinen Account löscht und ich mich hier mit IP-Verschleierungssoftware neu registriere (wie bspw. Stealthy für Firefox).
Es kann nur derjenige dich anschwärzen, der auch das Recht dazu hat. Es kann nicht jeder Vollidiot kommen und dir eine Abmahnung verpassen, und Anwälte dürfen auch nicht aus alleiniger Kraft Abmahnungen verteilen. Hat keiner den Redtube/The Archive AG/U+C-Fall verfolgt?
Wenn ihr wirklich auf Nummer Sicher gehen wollt, damit Abmahnanwälte keine Angriffsfläche mehr haben, dann müsst ihr die Webseite schließen, denn auch mit rechtlich unbedenklichen Spielen kann es dazu kommen, dass jemand auf die Idee kommt, ein bisschen Geld zu verdienen, weil er meint, sein Recht sei verletzt worden, sei es auch nur, dass irgendjemand einen angebissenen Apfel gemalt hat, und gleich Apple vor der Tür steht. Das gabs ja schon öfters.
Mir war es immer nur so bekannt, dass man als Beklagter nachweisen musste DASS man die Rechte an XY besitzt.
Im Falle des Kamis glaube ich nämlich kaum, dass hier die japanischen Firmen am Werk waren.
Der Verletzte muss beim Anwalt vorlegen, dass er die Rechte besitzt. Andernfalls handelt der Anwalt grob fahrlässig. Der Anwalt muss ja irgendwas in der Hand haben, ansonsten könnte §97a Abs.2 Nr.2 des UrhG nicht erfüllt werden.
Beim Redtube/The Archive AG/U+C-Fall, war es sogar der Fall, dass The Archive AG dachte, sie hätten die Rechte, und haben sie auch der Anwaltskanzlei U+C vorgelegt. Die Anwaltskanzlei hat dies aber nicht weiter geprüft. Später stellte sich aber heraus, dass der Rechteverwerter, der die Rechte an The Archive AG verkauft hat, gar nicht de Rechte am besagten Film besaß. Folglich waren auch die Abmahnungen ungültig, da The Archive AG keinen Verwertungsanspruch am Film besaß.
Realnamen im Internet zu verteilen wie Reis bei einer Hochzeit hat nichts mit "erwachsen sein" zu tun...Zitat:
Niemand wird gezwungen sein Projekt mit vollen Namen anzumelden und zu präsentieren.
Persönlich hätte ich jedoch nichts dagegen wenn die Szene in der Richtung "erwachsener " wird.
Interessanter Thread. Dass der Beklagte irgendwas nachweisen muss hab ich auch noch nie gehört. Nur glaub bei der GEMA, die irgendwelche Sonderrechte haben wo dann gilt, dass alle Musik von der GEMA verwertet wird außer man weist nach dass das nicht so ist.
Strafrechtlich kann ja schon irgendwas passieren(sonst gäbs ja die Paragraphen nicht). Aber glaub auch nicht dass da jemand Strafantrag stellt. Denen gehts ja dann in erster Linie um nen persönlichen Vorteil, deshalb die Abmahnungen mit denen die selber dann Geld kassieren können.
Daens Anwältin muss wohl wirklich sehr sexy sein, wenn er das 2x posten musste.
---
Bei den alten RTP liegts wohl tatsächlich daran, dass die Dateinamen geändert wurden(im Original wohl japanische Schriftzeichen) und dann noch eigene Installer gebaut wurden, nehm ich an.
Was wäre wenn jeder die japanischen Versionen nützen würde(die man sicher auch irgendwo illegal herunterladen kann). Derjenige könnte dann ja sagen, er habe die Lizenz(das Programm) käuflich erworben(was eh keiner nachprüfen kann - vor allem nicht der Betreiber der Seite hier). Es müssten dann halt am Ende die Spieler sich das Original-RTP(was man dann sicherlich anbieten kann) herunterladen.
Problem wäre wohl: Bei Windows kanns eventuell beim entpacken irgendwelcher Dateien zu Problemen führen wenn Windows nicht auf Japanisch gestellt ist. Kenne ich von einigen Visual Novels. AppLocale hilft da nicht immer. Da kann dann eine komplette Umstellung nötig sein - geht zwar schnell, da nur 1 Option, aber erfordert Neustart des Rechners. Müsste man testen obs hier auch ohne Aufwand geht.
Dann natürlich das Problem mit dem Makern an sich, wenn jemand kein Japanisch spricht. Keine Ahnung inwiefern man es so machen kann dass trotzdem die übersetzte Version benutzt wird(sind da auch Dateinamen übersetzt oder nur beim RTP)? Oder irgendwelche Dateien die man sich zieht, damit man das Original-RTP(auf Spielerseite) laden kann aber dann am Ende die Dateinamen durch irgendeinen "Patch" umbenannt werden. Wenn das ja nicht so bearbeitet angeboten wird dürfte es ja kein Problem sein.
Die ganzen inoffiziellen Patches werden wohl aber ein Problem sein. Die sind ja meist integeriert und dann wird das Spiel so zum Downlaod angeboten und wenn dann Sachen an der .exe verändert werden wird das wohl ein Problem sein...
---
Ich denke man sollte schon strikt vorgehen. Der Euro kam auch mal und wir hatten die ganze Zeit vorher die Mark und viele jammerten und man rechnete in Gedanken noch um. Später nicht mehr. Klar werden anfangs viele sich beschweren. Aber wenn man mal anfängt die ganzen Ressourcen die es gibt zusammenzutragen(gescheite Listen eventuell nach Themen gruppieren und Vorschau oder alles irgendwie auf einer Übersichtsseite, wenn die Ersteller es erlauben dass man die Sachen selber auch irgendwo anbieten darf und dann in ein System ein wo man gut suchen kann) und dann noch mit eigenen Ressourcen ergänzt, dann könnte der Umstieg viel einfacher fallen.
Zakkie hat dauernd irgendwelche Links wo man so viel Material für neuere Maker findet. Die Umorganisation der Foren haben wir auch in der Diskussion(damit man da übersichtlicher eventuell mal Links posten kann).
Wenn natürlich auf eigene Verantwortung Leute auch weiterhin die rechtlich problematischeren Sachen anbieten dürfen ist das auch gut für die Community - da ja viele Angst haben und weggehen wollen. Aber die Frage ist natürlich wie das dann am Ende da aussieht:
Rechteinhaber wendet sich direkt an den Ersteller des Spiels(den er vielleicht gar nicht findet, wenn manche ihre IP verschleiern) und dem Atelier passiert nix(und kann auch nix passieren, wenn der Ersteller die IP verschleiert und nicht auffindbar ist)?
ODER:
Rechteinhaber wendet sich erst mal ans Atelier und das Atelier muss Geld zahlen hat aber dann das Recht sich vom Ersteller des Spiels das Geld wieder zu holen(der eventuell nicht auffindbar da verschleiterte IP - oder er hat gar kein Geld das man sich zurückholen könnte).
Zweite Option wäre ja wohl schlechter, das ist wohl allen klar.
Funktioniert doch super - es ist sogar hängengeblieben :D
Die Erwähnung war insofern wichtig weil ich damit sagen will dass ich mit einer Anwältin gesprochen habe und wir entsprechend ihre Beratung realisieren wollen.
In einem Thread in dem so viel gefährliches Halbwissen unterwegs ist wollen und sollen wir uns einfach absichern. :)
Liferipper:
"Erwachsen" im Sinne von "professionell".
Für mich bedeutet das: Legale Ressourcen, legal gekauftes Handwerkszeug, Fähigkeiten zur Teambildung und zur Verwaltung von menschlichen Ressourcen. (z.B. schafft es Grufty an mehreren Projekten als Scripter zu arbeiten, andere Pixler hinterlassen ihre Handschrift bei vielen Projekten, mit Viviane hatte das Forum eine sehr gute Betatesterin die sich für viele Projekte eingesetzt hat)
Also weg vom Kinderbaukasten hin zu einem ernstgenommenen Hobby in dem man mit voller Inbrunst sagen kann: "Ich erschaffe ein Spiel. Es kostet zwar Geld und Nerven, aber ich erschaffe etwas Kreatives." :)
Die habe ich garantiert. Gerade vorhin eine neue Ressourcen-Page für Spiele gefunden, welche mir unbekannte japanische Battle Voices anbietet. Ich denke, ich werde mit der Zeit einmal eine gute Link-Sammelliste für die japanischen Ressourcenpages erstellen.
@Daen:
Grundsätzlich gebe ich dir da Recht, aber bis zur Verwirklichung ist es ein langer, steiniger Weg, den zu gehen vielleicht nicht alle bereit sind.
Wirklich fähige Pixler sind recht rar gesät und nicht jeder will seine Ressourcen für alle zugängig machen, zumal man technisch gesehen nur ein Mal kaufen müsste und dann kostenfrei an Hinz und Kunz weiterverteilen könnte, wodurch dem Pixler sein durchaus verdienter Obolus vorenthalten wird, was sich wiederum auf die Motivation schlägt und wir wieder in das alte Muster zurückfallen, nämlich das der Urheberrechtsverletzenden Ressourcenaasgeier.
Ich denke, ich spreche hier für viele, wenn ich sage, dass jene, die hier Massen an hochwertigen Grafiken und Sounds aus eigener Hand zur Verfügung stellen, das nicht umsonst machen müssen.
Um eventuell die Zahl fähiger Pixler und Komponisten etwas zu dehnen, könnten die, die es drauf haben, Tutorials zur Verfügung stellen.
@Zakkie:
Das währe ne lobenswerte Maßnahme :3
Linklisten zu käuflich erwerbbaren Ressourcen währen auch gut, da kann man auch gleich die talentierten japanischen Zeichner und Komponisten unterstützen ^^
(ich meine natürlich Links zu den Seiten, wo man selbige kaufen kann :3 )
Das ist sicherlich richtig - aber bitte ruft euch in Erinnerung dass wir diesen ganzen Vorgang nicht aus Spaß starten oder weil wir experimentieren wollen.
Es ist viel mehr so dass wir nun wissen wie grau die Rechtslage ist und dass wir etwas verändern müssen um auf die sichere Seite zu kommen.
Illegal ist immer einfacher und bequemer - aber wir müssen nun eben mit einer professionellen Einstellung an die Sache ran gehen.
Wir können nur hoffen dass die Gemeinschaft diesen Weg mit uns geht, können und werden aber Niemanden aufhalten der sein Heil in der Flucht auf einer Seite sucht, die bedenkliche Inhalte anbietet.
Das ist natürlich richtig, zumal längst nicht alle der hier postenden die Fähigkeiten haben, eigenen Kram bereit zu stellen.
Um so wichtiger ist die Vermittlung praktischer Fähigkeiten über leicht verständliche Tutorials, die dazu beitragen sollen, die Fraktion der Pixler und Komponisten innerhalb dieser Reihen zu stärken.
Hm... die Spieleersteller erstellen Spiele. Manche verlangen dafür sogar Geld(im englischsprachigen Raum eher). Viele bieten kostenlos etwas an. Davon ist vielleicht nicht alles sehr wertvoll. Aber es gibt durchaus auch einige Spiele die richtig gut sind... und kostenlos.
Dem könnten doch Pixler & Co. folgen. Warum sollten die alle Geld verlangen wollen - wenn die das auch nur als Hobbie machen(zumindest das was in der Makerszene vorgestellt wird sollte ja Hobby sein, selbst wenn die hauptberuflich noch sonstwo auf anderer Ebene mit Grafiken zu tun haben). Oder sind Pixler am Ende etwas besseres, weil ja das Storymachen usw. von nem RPG viel weniger Aufwand isst(mal ein Spiel angenommen wo derjenige nur Story usw. selber macht und ansonsten sich vieler freier fremder oder kostenpflichtiger fremder Ressourcen bedient)?
Ich denke es auf Spendenbasis zu probieren wäre eine gute Sache. So könnte man vielle Leute erreichen und würde nicht solche ausschließen die kein Geld geben wollen bzw. vielleicht auch nicht können(vielleicht geben weniger wohlhabende User ja sogar dann etwas - was besser ist als nix, wenn sie nen hohen Festpreis nicht zahlen könnten). Würde dazu führen dass die vielleicht auch ein tolles Spiel mit den Ressourcne machen könnten was ohne diese Ressourcen weniger toll wäre.
Auf der andern Seite hat vielleicht dann mal jemand im Lotto gewonnen und würde viel mehr Spende als man normal als Festpreis verlangen würde.
In der englischen Szene wo viel mehr Aktivität herrscht wäre es vielleicht nicht schlecht wenn die dort mal sogar Indie Bundles anbieten könnten(wenn irgendwie viele Leute ihre Ressourcen zu vernünftigem Preis anbieten und man irgendwann sehr viel hat und dann Leute sich das noch günstiger als Bundle holen können).
Das mit den Spenden ist ein interessantes Thema. Gehen die wirklich als Schenkung durch oder würde man irgendwann schon von einem Gewerbe sprechen?
Es gibt auch sowas wie Schenkungssteuer ^^. Ich sag's mal so: Bei den erwarteten Summen kann man wohl kaum von einem Gewerbe reden. Es gibt zwar auch "gewerbliche" Spendensammler (diverse betrügerische "Tierschutzvereine"), aber das trifft auf uns nicht zu.
Vorsicht: Ihr dürft nicht irgendwas wie "Bitte spendet für uns" auf die Seite schreiben, Spenden sind steuerlich absetzbar, und um Spenden sammeln zu dürfen müssen diverse rechtliche Vorraussetzungen erfüllt sein. Ein Text nach dem Motto "Klickt hier, wenn ihr das Atelier mit ein paar Euronen unterstützen wollt" dürfte rechtlich jedoch unbedenklich sein, gilt dann jedoch auch nicht als Spende sondern als Schenkung (und kann vom "Spender" dementsprechend auch nicht von der Steuer abgesetzt werden). Aber auch das könnte man Daen's Anwältin fragen, damit wir genaueres wissen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spende#Rechtsfragen
http://de.wikipedia.org/wiki/Spende#...enden.E2.80.9CZitat:
Der Begriff Spende ist dem Zivilrecht unbekannt. Bürgerlich-rechtlich ist die Spende eine Schenkung, deren Merkmale des § 516 Abs. 1 BGB von der Spende erfüllt werden. Es handelt sich um eine Zuwendung, durch die jemand aus seinem Vermögen einen anderen bereichert, wenn beide Teile darüber einig sind, dass die Zuwendung unentgeltlich erfolgt.
Zitat:
In der Umgangssprache werden auch freiwillige Zahlungen z. B. für Freeware oder Donationware oder für kleinere Dienstleistungen als Spende bezeichnet. Hierbei handelt es sich aber um Zahlungen für Lieferungen oder Dienstleistungen (Download). Die Zahlungen sind deshalb keine Spende, die steuerlich abzugsfähig wäre. Für den Zahlungsempfänger sind sie Betriebseinnahme. Wenn aus diesen Einnahmen nach Abzug der Kosten ein Gewinn entsteht, ist dieser zu versteuern. Je nach Art der Lieferung oder Leistungen ist ein Gewerbe oder eine freiberufliche Tätigkeit anzumelden. Für einen vorsteuerabzugsberechtigten Zahlungsempfänger ist die Zahlung ein Bruttobetrag, von dem die darin enthaltene Umsatzsteuer abgeführt werden muss.
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist selbst bei kosenlosen Sache für die man freiwillig Spenden kann diese Spende(die rechtlich eine Schenkung ist) als Einnahme anzusehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gewerbe...T.C3.A4tigkeit
http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_...hnliche_BerufeZitat:
Selbständig ist, wer im Wesentlichen frei seine Tätigkeit gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen kann (vgl. § 84 Abs.1 HGB). Wer nicht weisungsgebunden ist, ist demnach selbständig tätig. Dabei muss es sich um eine rechtliche Selbständigkeit handeln, eine wirtschaftliche Selbständigkeit reicht allein nicht aus.
Die Tätigkeit darf jedoch nicht den freien Berufen zugehören. Diese erfordern in der Regel eine höhere Bildung und sind besonders durch die persönliche Leitung und Mitarbeit des Betriebsinhabers geprägt (für genauere Erläuterungen siehe den Artikel Freier Beruf (Deutschland)).
Die Pixler würden wohl auch zu den freien Berufen gehören.
http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_...che_Behandlung
Gewerbesteuer hätte man mal nicht. Mit der Umsatzsteuer gibts bei kleinen Umsätzen auch irgendwelche Sonderregeln. Einkommensteuer wird wohl anfallen.Zitat:
Ausübende der klassischen freien Berufe, auch Katalogberufe genannt, sind nicht gewerbesteuerpflichtig, da sie kein gewerbliches Unternehmen betreiben § 2 GewStG. Sie sind aber umsatzsteuerpflichtig (allerdings sind bestimmte Leistungen der Humanmedizin, für Bildung und Kultur, usw., umsatzsteuerfrei) und einkommensteuerpflichtig. Das Finanzamt entscheidet, ob eine selbständig ausgeübte Tätigkeit gewerblich oder freiberuflich ist.
Ob es da irgendwie weitere Sonderregelungen gibt - vor allem wenn das nur nebenher gemacht wird und man kleine Beträge einnimmt die nicht mal regelmässig sind, da die Spenden ja freiwillig sind - da kann sicher nur ein erfahrener Steuerberater genaueres dazu sagen.