Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
steel
Kann sein dass ich da was falsch verstanden/erinnert habe, bin ja auch nicht fehlerfrei ;D
Aber find ich cool, dass du wenigstens die Kritik gelesen hast, auch wenn sie mir persönlich beim wiederholten Lesen arg garstig vorkommt. Dabei wollte ich gar nicht so garstig rüberkommen, sorry dafür nochmal :hehe:
Und ich sag ja: ich bin vielleicht einfach nicht die Zielgruppe dafür. Solange es der Zielgruppe gefällt, ist alles cool :A
Edit:
Leute, ihr macht genau das was Sheeta vermeiden wollte: eine dumme Grundsatzdiskussion. Das hat nichts mit "sich nicht rechtfertigen" zu tun, sondern damit dass ihr daraus wieder... naja, sowas macht was ihr gerade macht (= rumateliert). Jetzt bleibt mal leger. Hier geht es um das Buch und um nichts anderes.
Außerdem:
Ihr überlest gerne Sätze, ne?
Edit:
Extra für euch nochmal in pink :)
Zitat:
Zitat von
Ligiiihh
Wer im Glashaus sitzt.Dieser Post ist mit so viel Herabwürdigung, Arroganz, Einseitigkeit und allgemein Dummheit geschrieben, dass es sich wahrscheinlich gar nicht lohnen würde hierauf zu antworten.Davon war nie die Rede. Leute, lest doch mal die Posts jenseits der ersten Aussagen.Ergo, es geht nicht darum, Kritik nicht wahrzunehmen, sondern darum, auf eine Korrespondenz zu verzichten, um zu vermeiden, dass man sich in eine verteidigende Position begibt, was völlig nachvollziehbar ist. Es muss nicht jedermanns Sache sein, aber es hat seine Gründe. Der Autor eines Romans/Films/Makerspiels ist absolut nicht dazu verpflichtet, sich für seinen eigenen Stil zu rechtfertigen. Es ist nun einmal seine Art und Weise, die Dinge zu gestalten. Wer sich damit nicht anfreunden kann, der kann das entsprechende Medium schlichtweg ignorieren.
Was nicht heißt, keine konstruktive Kritik zu verfassen. Der Autor kann sich die Kritik immer noch zu Herzen nehmen, was in diesem Fall geschehen ist. Umso besser. Er hat die einzelnen Punkte bloß nicht auseinander geschnipselt und Antworten drangeklebt, aus den eben genannten Gründen.
--
Ich hoffe, dass der Post hier einfach so stehen gelassen wird, damit das nicht in eine Grundsatzdiskussion ausartet. Es tut mir Leid, vom Thema abgekommen zu sein, ich werde mich hierzu öffentlich auch nicht mehr äußern.
Zitat:
Zitat von
Icetongue
Habt ihr den Satz von Sheeta überhaupt gelesen oder sucht ihr nur nach einem Bissen auf den ihr euch stürzen könnt um Kindergarten zu machen?
Sheeta will darauf hinaus dass er sich nicht in der Form mit Kritik auseinandersetzen möchte, weil er ansonsten anfängt die kritisierten Punkte zu verteidigen anstatt die Kritik als solche wahrzunehmen. Das ist absolut vernünftig weil er direkt zugibt dass es nichts zu verteidigen gibt, weil es bei Kritik nicht darum geht sich zu rechtfertigen.
Meine Güte, Leute. Meine Güte, Koshi. Meine Güte Zexion vor allem.
Zitat:
Zitat von
La Cipolla
Gott ey, Leute. Lest den ganzen Post und nicht vereinzelte Sätze, sonst wird's peinlich ...
Kritik wortlos anzunehmen, ist erheblich schwerer, und sofern man sie wirklich annimmt, auch erheblich produktiver und respektvoller als jede Verteidigung.
Und hey, steel scheint mir nicht sonderlich angepisst zu sein. Wär ich auch nicht.
Was nicht heißt, dass man gar nicht antworten darf, btw. Aber das sollte klar sein.
Zitat:
Zitat von
Kelven
@TheZeXion
Dieses Spiel wurde schon so oft gespielt, dass es eigentlich müßig ist dazu noch etwas zu sagen und ich weiß, dass ich dieses Posting später bereuen werde, aber der Gerechtigkeit wegen kann ich mich trotzdem nicht zurückhalten. ;) Es sieht so aus, als ob du nicht akzeptieren möchtest, dass jemand das Buch gerne gelesen hat. Auch nicht, dass Sheeta mit dem Buch weitgehend zufrieden ist. Warum denn? Du erleidest doch keinen Schaden dadurch und ganz so dogmatisch sollte man mit seiner Idee von "guter Schreibkunst" auch nicht sein.
Allgemein noch, obwohl das jetzt schon mehrfach gesagt wurde, sollte man vor dem Beißreflex nachschauen, ob man nicht etwas zu selektiv wahrnimmt.
Zitat:
Zitat von
steel
Bin ich auch nicht. Ich chill. Weil ich weiß wie es gemeint war und absolut verständlich finde.
Anhang 19253